Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ergebnis einer Beckenkammbiopsie


isawo
06.06.2009, 19:52
Hallo ihr Lieben,:)

ich bin ganz neu hier und möchte mich erstmal vorstellen. Ich bin 27 Jahre alt und im Moment Hausfrau und Mami ( 8 Jahre und 2 Jahre ). So, nun zu meinem Problem. Seit einem halben Jahr geht es mir sehr schlecht, habe mehrere Kilo abgenommen fühle mich so als ob ich jeden Moment eine Grippe kriege, schwitze wie verrückt und habe immer wieder schlimme Bauchschmerzen. Wegen den Bauchschmerzen wurde ein MRT gemacht mit dem Befund mehrere vergrößerte Lymphknoten. Termin beim Onkologen mit Verdacht auf Hodgkin. Blutwerte o.B. bis auf den CRP. Der war erhöht. Letzte Woche dann eine Beckenkammbiopsie. Ergebnis steht aus. Meine Frage jetzt, können die mir mit den Ergebnissen des Knochenmarks mit sicherheit sagen ob ich es nun habe oder nicht??? Vielen Dank schon jetzt

eva weiss
06.06.2009, 20:25
Hallo Isawo!
Willkommen bei uns im Forum!
Soviel ich weiß,wird zuerst anhand einer Lymphknotenentnahme oder Biopsie festgestellt,ob es sich und wenn dann um welche Erkrankung es sich handelt.Sollte das Knochenmark befallen sein,kann man das mit der Beckenkammbiopsie feststellen.Die Reihenfolge ist mir etwas unklar,normal kommt zuerst Biopsie oder Entnahme,dann erst Beckenkammstanze.Aber das wird sicherlich einen Grund haben.
Was immer auch festgestellt wird,kein Grund zum Verzweifeln,wie Du hier mitverfolgen kannst sind diese ganzen Dinge schon sehr gut behandel-bzw.heilbar.
Wünsch Dir von Herzen alles Gute und dass alles eine harmlose Ursache hat,liebe Grüße Eva

Äpfelchen
06.06.2009, 22:50
Hallo Isawo,

also mir ist auch nicht klar, wieso Du erst eine Beckenkammstanze hast, wo noch gar nicht fest steht, ob es überhaupt einen Lymphombefund gibt.
O.k. Du hast vergrößerte Lymphknoten, aber dafür gibt es eine Menge Ursachen und Lymphome sind nur eine davon.

Ich hab das noch nie gehört, dass das zuerst gemacht wurde.
Ist es denn wirklich so, dass bisher kein Lymphknoten entnommen wurde bzw. nicht mal eine Knotenbiopsie??
Bei mir waren alle Blutwerte in Ordnung, das hat nur wenig Aussagekraft.

Bist Du denn wirklich in guten Händen? Also z.b. eine gr. Klinik mit hämatologischer Abteilung? Ich persönlich würde nicht zu einem niedergelassenen Onkologen gehen, eine Klinik hat eigentlich immer die besseren Möglichkeiten.

Liebe Grüße
Beate

jumiroe
07.06.2009, 04:59
Hallo Isawo,

auch bei mir wurde eine Knochenmarkstanzung vorgenommen ohne vorher die Lymphknoten intensiver zu untersuchen.

Ich wurde wegen meiner Blutwerte und ebenfalls Bauchschmerzen untersucht. Das MRT zeigte einige vergößerte Lymphknoten, die sonstigen Untersuchungen wie z.B. Endoskopien brachten allerdings kein Ergebnis.
Im Knochenmark wurde dann ein Lymphom gefunden.

Mir sagte man damals dass eine Entnahme bzw. Punktierung meiner Lymphomknoten im Bauchraum zu kompliziert wäre und nur ein Verdacht das Risiko nicht rechtfertigen würde - deshalb zuerst die Untersuchung des Knochenmarks, da kommt man eben recht einfach 'ran.

Viele Grüße
Jürgen

isawo
07.06.2009, 09:15
Hallo ihr Lieben, und vielen Dank für eure Antworten. Es ist genauso wie Jürgen geschrieben hat. Wegen mehrfacher Bauchoperationen ist bei mir alles stark verwachsen, der Arzt sagte das es alles so unübersichtlich wäre, das Verletzungen an Organen etc. wahrscheinlich wären, da der Chirurg bei mir halb blind operieren müßte. Deshalb sagte er erst die Stanze und dann wenn alle Stricke reißen, müßte man da irgendwie dran. Jetzt habe ich aber wie gesagt erstmal am 17.06 den Termin wegen dem Knochenmarkbefund. Bin übrigens bei einem niedergelassenen Onkologen ambulant in Behandling.

Äpfelchen
07.06.2009, 11:07
Hallo Isawo,

das klingt ja logisch, wg. der vielen Bauch-Ops ... nur, was wenn der Knochen frei ist ?
Das wäre nicht ungewöhnlich. Mein Knochen ist völlig frei und dennoch habe ich Lymphome.

Jedenfalls drück ich Dir erstmal die Daumen, dass alles gut ausgeht.

Einen schönen Sonntag
liebe Grüße
Beate

isawo
07.06.2009, 11:37
Ich denke wenn der Knochen in Ordnung ist wird er mir trotz allem zu einer LK Entnahme ( oder Biopsie ) raten. Bin schon total aufgeregt wegen der Knochenmark Ergebnisse. Aber was ich ja mal sagen muß, das ich euer Forum echt total super finde. Weil nur jemand der sowas durchmacht kann nachvollziehen was einem im Kopf rum springt. Aber bis auf das Ergebnis der Knochenmarkentnahme, bin ich echt total entspannt, was kaum jemand verstehen kann. Aber ich denke einfach das egal was es ist, man muß es annehmen um schnell wieder gesund zu werden.:)

Äpfelchen
07.06.2009, 12:01
. Aber bis auf das Ergebnis der Knochenmarkentnahme, bin ich echt total entspannt, was kaum jemand verstehen kann.

Ehrlich gesagt, verstehe ich nicht, wie man das nicht verstehen kann.
Ist doch klar, dass man da total gespannt ist. Denn wenn die nix raus finden, wird wahrscheinlich an anderer Stelle eine Probe entnommen und ... ach komische Leute gibt's.

Stimmt, im Grunde kann man 'es' nur verstehen und nachfühlen, wenn man 'es' selbst erlebt hat. Eine Freundin hatte vor 5 Jahren Brustkrebs und ich war oft im Kontakt mit ihr (sie wohnte weiter weg) - ich hab mir eingebildet gut zu verstehen, was sie fühlt. Hah - denkste, das wurde mir erst klar, als ich selbst krank wurde. Denn die Art des Krebses ist da eher egal, mal abgesehen von denen die gleich eine schlechte Prognose haben.

liebe Grüße
Beate

isawo
07.06.2009, 12:11
Da hast du vollkommen recht. Allerdings gibt es auch wiederum Leute die gucken dich schon mitleidig an nur wenn Sie von einer Knochenmarkentnahme hören, ich denke einfach das viele Leute cht keine Ahnung haben und deshalb sofort immer an das schlimmste denken. Dann wiederum gibt es Leute wie meine Oma z.B. die meint das Krebs nur alte Leute kriegen. Was für ein wirr warr. :augendreh


Ich hab noch mal ne Frage. Bei meinen Blutwerten ist bis auf der CRP alles im grünen Bereich. Jetzt sagte aber mein Arzt das normalerweise wenn es Hodgkin ist BSG nicht in Ordnung ist und eventuell eine Anämie vorliegt. Das muß aber doch nicht immer der Fall sein, oder?

Äpfelchen
07.06.2009, 12:27
Also, meine Werte waren o.k. - ich habe Non-Hodgin-Lymphome.
Meines Wissens ist es beim Morbus Hodgkin genauso, aber sicher bin ich da nicht. Unser Struwwelchen oder Noddie sind aber da alte Häsinnen und können das garantiert erklären.

Liebe Grüße
Beate

P.S.: Und was es alles an blöden Sprüchen gibt...guck mal im Brustkrebsforum, da gibt es einen Thread "die dümmsten Sprüche" - das zieht einem die Schuhe aus...sind aber auch lustige Sachen dabei.

struwwelpeter
07.06.2009, 14:45
Hallo isawo!

Herzlich Willkommen auch von mir – ra di rad um, der struwwelpeter kommt auch „rum“! Hi auch Beate! Dann möchte ich doch direkt einmal zu den Blutwerten meinen „Senf“ dazu geben. Beate, Du hast recht, auch beim Morbus Hodgkin sind die Werte sehr oft einwandfrei! Mir sagt man meist „Traumwerte“ zu, auch zu dem Zeitpunkt wo ich die Erstdiagnose bekam. Also: die Werte sind nicht aussagekräftig, auch nicht die BSG! Eine Anämie kann man auch an anderen Werten ablesen – wie hoch ist z.B. Dein HB?
Eigenwillig finde ich allerdings die Tatsache dass Dein Arzt wohl „das Pferd“ von hinten aufsattelt! Die Beckenkammbiopsie erfolgt normaler Weise erst beim Befund durch eine Biopsie des betroffenen Lymphknotens. Nun, ich kann mir nicht vorstellen dass dies eine „Abkürzung“ ist, denn wie Beate schon geschrieben hat, besteht die Möglichkeit dass das Knochenmark frei ist und trotzdem ein Hodgkin (oder auch andere Erkrankung) vorhanden sein kann.
Aber bitte, lass Dich nicht verwirren, der Befund der Stanze wird ja bald da sein, dann wird sicher ein weiteres Staging erfolgen.
Auf jeden Fall drücke ich Dir für die nächsten Tage die Daumen, ich hoffe sehr für Dich dass das Knochenmark in Ordnung ist, auch wenn dann weitere Untersuchungen anstehen werden.

Euch Allen noch einen wunderschönen, leider verregneten Sonntag!

LG Ina

isawo
07.06.2009, 18:17
Vielen Dank für eure Antworten :)

Ich kann jetzt leider nur abwarten was der Onkologe mir am 17.06 mitteilt. Ich habe aber irgendwie ein komisches Gefühl im Bauch. Tja, Augen zu und durch sagt man doch so schön, oder? ;)

isawo
09.06.2009, 10:48
Hallo ihr Lieben,

kann diese Warterei auf die Ergebnisse der Knochenmarkbiopsie nicht mehr abwarten.

Würde am liebsten sofort in der Praxis anrufen und fragen ob schon Ergebnisse da sind.



Wie ist es euch mit dieser Warterei ergangen??? Habt ihr auch kaum abwarten können???:confused:

eva weiss
09.06.2009, 16:55
Hallo Isawo!
Natürlich ist diese Warterei sehr aufreibend,aber probier es einmal mit dem Anrufen,das ist doch Dein Recht.Bleib cool:cool::cool:,liebe Grüße Eva

isawo
09.06.2009, 19:17
Hallo Eva,

ja, du hast recht. Werde morgen früh anrufen und mal nachhören. Will nur nicht das die denken, wie lästig ist die denn!!!

Ist einfach nur verdammt schwer rumzusitzen und abzuwarten :sad:

Ist übermorgen 14 Tage her, also müßten die doch schon Ergebnisse haben.

Äpfelchen
09.06.2009, 20:14
Hallo Isamo,

mach Dir mal keine Gedanken, ob die denken Du nerbst...schließlich stecken die auch nicht in Deinem Körper und müssen nicht Bangen.
Wenn die kein Verständnis haben - dann sollen die sich ein Eis backen!

Wer nervt, wird auch wahr genommen :D und um den kümmert man sich auch, und sei es nur um ihn loszuwerden :lach2:

Liebe Grüße
Beate

isawo
09.06.2009, 20:29
Danke für deine liebe Antwort Äpfelchen :)

Rufe morgen früh direkt an. Eben, ist mein Körper und auch meine Ergebnisse.

Außerdem geht es hier ja nicht um eine kleine Grippe. Und wenn die kein Verständnis haben bin ich dort nicht richtig.

isawo
10.06.2009, 09:49
Guten Morgen :D,



habe grade bei meinem Onkologen angerufen, die Sprechstundenhilfe sagte mir das bis jetzt nur ein Teil der Ergebnisse da sind und das ich mich leider bis zum 17.06 gedulden muß.

Super jetzt bin ich immer noch nicht weiter. Bleibt mir wohl wirklich keine andere Wahl als abzuwarten. :weinen:

Kati68
08.08.2010, 21:16
Hallo,

ich habe mich hier schon vor einiger Zeit angemeldet, immer mal *mitgelesen* und jetzt, na ja, jetzt brauche ich dann doch unbedingt Rat.

Ich hatte vor 8 Jahren Gebärmutterhalskrebs. Habe die Wertheim-OP, ohne Entfernung der Eierstöcke, hinter mich gebracht. Im Anschluss dann die kombinierte Radio-Chemotherapie, die man aber aufgrund einer Thrombozytopenie vorzeitig abbrechen musste. Bestrahlung bekam ich in vollem Umfang.

Ich kann mich daran erinnern, dass, bevor ich meine Krebserkrankung hatte, schon einmal beim großen Blutbild aufgefallen ist, dass ich zu wenige Thrombozyten habe. Ich glaube es waren damals bei 117.000.

Meine Leukozyten sind völlig im Normalbereich.
Jedoch meine Thrombozyten bereiten mir zunehmend Sorge. Sie liegen jetzt bei 58.000.
Da man jetzt leider zum wiederholten Mal am linken Eierstock eine Zyste gefunden hat, will man mich wieder operieren. Die letzte OP hatte ich vor 2 Jahren, eben da war schon mal eine Zyste an der gleichen Stelle.:(
Nun sagte meine Gynäkologin zu mir, dass ich gleich morgen zum Hämatologen/Onkologen müsse und man wohl eine Knochenmarkbiopsie anweisen wird, damit man mir dann im Anschluss sagen kann, woran es liegt, dass ich zu wenige Thrombozyten habe und man mich dann überhaupt operieren kann.

Meine erste Frage ist:
Wie verläuft eine Knochenmarkbiopsie? Ich habe so eine panische Angst davor und will einfach ehrlich wissen worauf ich mich da einlasse!

Meine zweite Frage ist:
Wem von euch geht es ähnlich oder gar genauso wie mir, dass alles am Blutbild ok ist, aber die Thrombozyten sich einfach nicht einkriegen wollen und sinken und sinken?

Meine dritte Frage ist: Was kann es nun für eine Erkrankung sein? Ist es gar wieder Krebs? Oder ist es eine sogenannte Autoimmunkrankheit?

Ich habe einfach nur panische Angst!:cry:

Danke für eure schnellen Antworten!

struwwelpeter
08.08.2010, 22:28
Hallo Kati

Es tut mir leid dass Du schon wieder Probleme hast und die Ängste entsprechend hoch sind. Leider werden wir Dir nicht sagen können, welche Erkrankungen alle in Frage kommen können. Dafür ist nun mal der Hämatologe bzw. der Onkologe zuständig, für übrigens alle Erkrankungen des Blutes. Er wird alle entsprechenden Untersuchungen einleiten um zu klären, woran es liegt dass die Thrombos laufend zu niedrig sind. Zur Knochenmarkbiopsie kann ich Dir natürlich etwas mehr sagen. Im Beckenkamm wird mit einer dickeren Punktionsnadel etwas Knochenmark entnommen. Dies geschieht unter örtlicher Betäubung. Meist tut es minimal weh – es ist ein schmerzhafter Druck den man spürt. Anschließend kommt auf diese Stelle ein Druckverband, damit das Nachbluten verhindert wird. Nach einer Liegezeit von ca. ½ Std. kann man (soweit mir bekannt) wieder gehen. Diese Stelle ist anschließend sehr empfindlich, es bildet sich schon mal ein Hämatom. Die gesamte Untersuchung ist nicht toll, aber es muss ja sein. Das Ergebnis dieser Untersuchung dauert 2-3 Wochen, der histologische Befund wird evtl. von einem 2.Labor überprüft. Bis dahin wirst Du leider viel Geduld aufbringen müssen, die Wartezeit ist wirklich immer die schlimmste Zeit. Wie schon erwähnt, es kommen eine Menge von Krankheiten in Frage, so dass es vermessen wäre, hier zu spekulieren. Ich wünsche Dir, dass es nichts Schlimmes ist und eine adäquate Behandlung eingesetzt werden kann. Leider kann ich Dir die Angst nicht nehmen, ich hoffe für Dich, dass die Ergebnisse schnell vorliegen.

LG Ina

Kati68
10.08.2010, 20:44
Hallo Ina :winke:,

ich danke dir für deine Antwort. :) Mir ist klar, dass mir keiner sagen kann, was genau ich nun haben könnte und in welche Richtung *der Weg* geht. Aber danke, dass du mir schon mal sagen kannst, wie lange ich dann auf das Ergebnis warten muss. Das hat die Ärztin mir gestern ganz vergessen zu sagen. :rolleyes:

Ich habe nun am 31. August einen Termin zur Knochenmarkbiopsie bekommen.
Mir ist immer noch nicht so recht klar, wie lange die ganze Prozedur dauern wird und wie man diesen Schmerz empfindet?
Auf was lasse ich mich da ein? Ist es auszuhalten? Geht der Schmerz im Moment der Entnahme punktuell vor oder geht der Schmerz durch den ganzen Körper?
Ich habe große Angst davor starke Schmerzen aushalten zu müssen. Ja, ich bin ein echter Schisshase. :(

Von daher noch mal die Frage an alle:
Wie genau verläuft eine Knochenmarkbiopsie und wie ist es mit den Schmerzen im Verlauf der Biopsie?
Bekommt man auch eine Bruhigungsspritze?

Ich hoffe es gibt Forumsmitglieder hier, die mir ganz detailierte Auskünfte geben können.
Vorab vielen Dank! :)

Erzangie
10.08.2010, 21:18
Hallo Kati,
die Knochenmark-Stanze ist unangenehm, aber auszuhalten. Wie genau der Schmerz sich anfühlt, kann ich dir gar nicht mehr beschreiben, aber es ist relativ schnell vorbei. Bei mir musste der Doc es leider zweimal machen :-( ich sei noch zu jung (mit 41!) und meine Knochen gäben das Mark nicht freiwillig her *lach*

Du kannst dir Dormicum geben lassen, dann kriegst du kaum etwas mit. Nachteil: du bist eine ganze Zeit "angedötscht" ich bevorzugte kurz den Schmerz, dafür sofort wieder bei Verstand :-)

Du kannst das aushalten. Ganz bestimmt.
Liebe Grüße
:engel:
Erzangie

Kati68
14.08.2010, 00:02
Hallo Angie,

ich danke dir sehr für deine Antwort.

Ich habe mich über google auch noch mal zu dem Thema belesen. Es werden in der Tat die unterschiedlichsten Aussagen getätigt.
Sie gehen von "das ist gut auszuhalten" bis hin zu " wahnsinnig starker Schmerz".

Bleibt mir zu hoffen, dass bei mir alles fix und komplikationslos verläuft. Ich werde mir aber auf alle Fälle was zur Beruhigung spritzen lassen. Halte das Ganze sonst nervlich nicht durch. :undecided

Habe wahnsinnige Angst vor diesem Eingriff!!:o

hyperbel
14.08.2010, 11:44
Hallo Kati,
bei mir wurde im letzten Jahr eine solche Beckenkammbiopsie gemacht. Ich habe vorher Dormicum bekommen und war dadurch nett "bedudelt" bis weggetreten. Das Einzige, was ich gespürt habe war ein "Ruckeln" und das wars dann auch schon. Ehrlich gesagt hatte ich mehr Angst vor dem Ergebnis und war wegen der Gesamtsituation etwas fertig. Nach dem Eingriff hatte ich lediglich sowas wie leichte Rückenschmerzen - war also alles echt gut auszuhalten.
Wünsch dir, dass es genauso gut verläuft und vor allem ein gutes Ergebnis.
Liebe Grüße
Cordula

eva weiss
14.08.2010, 13:22
Liebe Kati!
Möchte Dir auch unbedingt empfehlen,etwas zusätzlich spritzen zu lassen.Ich kenne beide Varianten und würde es ohne nicht mehr machen lassen.erstens gehst Du schon beruhigter hin und zweitens schadet es sicherlich nicht,einmal ein bißchen groggy zu sein:augendreh:augendreh
Es ist dann wirklich nicht so schlimm,und warum soll man Schmerzen etragen,wenn es nicht muß ist?Alles Gute und liebe Grüße Eva:winke:

Kati68
14.08.2010, 13:30
Hallo Cordula,

vielen vielen Dank, dass du deine Erfahrung hier gepostet hast.
Irgendwie stelle ich mich mental immer mehr auf diesen Eingriff ein und natürlich hilft es mir sehr hier Zuspruch zu finden und Mut zu bekommen.

Selbstverständlich wird das Ergebnis dieser Biopsie eventuell viel mehr Tragweite haben, als die Biopsie selbst.
Ein Bangen bleibt natürlich auch bei mir, denn mit der Vorgeschichte Krebs hat man eh immer das Gefühl auf einem Pulverfass zu sitzen.
Der Thrombozytenwert ist bei mir seit Jahren schon schlecht und wird immer schlechter, sprich niedriger.
Bisher habe ich die Biopsie immer abgelehnt, aber jetzt lasse ich es doch machen. Ich möchte jetzt wissen woran ich bin.

Ich hoffe :) und bange :undecided zugleich.

@ Eva

Auch vielen Dank für deine Worte. Ich werde mir auf alle Fälle was spritzen lassen, klar :)

Ich werde auf alle Fälle dann hier auch meine Erfahrung posten und natürlich auch das Ergebnis.
Aber ich habe ja noch ca. 14 Tage Zeit bis dahin.

Tomki
01.09.2010, 08:43
Guten Morgen ,
bei mir wurde auch die Biopsie durchgeführt 2 mal heftiger aber sehr kurzer Schmerz aber dann alles gut. Nur der Befund nicht 40 % Knochenmarkbefall.
Ohne Biopsie war es " Haarzell ".

Kati68
01.09.2010, 13:41
Hallo:winke:

ich hatte versprochen meinen Bericht über die Knochenmarkbiopsie abzugeben.
Hier ist er also.:)
Vorab sei gesagt, dass bei mir eine Knochenmark-Aspiration durchgeführt wurde, sprich Knochenmark angesaugt/entnommen wurde. Eine Knochenmarkstanzung ist wohl wieder was anderes und darüber kann ich hier also nicht berichten.

Rückblick:
Wie ging es mir mental, seit ich wusste, ich komme um die Biopsie nicht drum rum?
Gar nicht gut! Ich war nervös, voller Sorge, Ängsten und und und.... aber das kennt ihr ja sicher auch nur zu gut, nicht wahr?! Ich stürzte mich in die Arbeit, um Ablenkung zu finden.

Ich hatte gestern um 09:00 Uhr Termin und schon um die Zeit war die Praxis brechend voll.
Im Endeffekt kam ich ca. gegen 11:00 Uhr ran. In der Zwischenzeit habe ich mir natürlich wahnsinne Gedanken um den Eingriff gemacht. Wohler wird keinem Patienten, wenn er soooo arg lange warten muss.

Dann endlich wurde ich aufgerufen. Habe vorab um eine *Betäubung* in Form von Dormicum gebeten. Dieses lehnte meine Ärztin ab, weil sie von diesem Medikament so gar nichts hält. Fragt mich nicht warum - ich habe keine Ahnung!
Sie gab mir dafür intravenös Faustan. Schlug auch sofort an.
Ich war etwas ruhiger, aber die ganze Zeit voll da.
Dann wurde am Beckenkamm die Stelle betäubt und dann gings auch gleich los.
Ich spürte einen Druck und ein Ruckeln. Mir hielt während der Zeit eine Schwester die Hand, was mir mental auch sehr geholfen hat.
Und dann wars auch schon vorbei.
Verband rauf und dann auch gleich aufstehen und 2 Glas Wasser getrunken und dann war ich fertig.
Mein Fazit:
Man kann es gut aushalten. Es ist unangenehm, aber durch die Betäubung (jedenfalls bei mir) nicht schmerzhaft.
Heute, also dem sogenannten Tag danach, tut mir die Einstichstelle schon mehr weh, als gestern. Das ist fast unangenehmer, als der Eingriff selbst.

Das Ergebnis erfahre ich nun am 16.09.2010.
Jetzt fließen die Gedanken natürlich darum. Und selbstverständlich bin ich mehr als gespannt und hoffe und bange.

viele Grüße
Kati

Kati68
26.09.2010, 14:15
:( Leider kam am Auswertungstag für mich heraus, dass das entnommene Knochenmark nicht genügend "Ausstreichmaterial" enthielt und ich somit nächste Woche Dienstag nochmals eine Knochenmarkaspiration und zusätzlich eine Knochenmarkstanzung haben werde.
Meine Ärztin meinte, dass nicht genügend *Klümpchen*(Ausstreichmaterial) vorhanden waren und sie jetzt mit größeren Nadeln ran geht und zusätzlich halt auch noch die Knochenmarkstanzung machen wird.
Sie sagte auch, das dadurch, dass nicht genügend Ausstreichmaterial da war, es ein Zeichen dafür sei, dass etwas "am Argen sei".
Nun habe ich doch mehr Angst als zuvor und weiß nicht, ob es nicht doch jetzt mehr weh tun wird und überhaupt, es ist alles ganz schön bescheiden. :confused:

Ja, ich habe Angst.:embarasse

christo
26.09.2010, 15:46
Ja, ich habe Angst.:embarasse

Hallo Kati,
ich bin neu hier, habe im Juni eine Stanzung gehabt, Ergebnis NHL,
die Stanzung ist aushaltbar, aber das Thema Angst ist einfach immer wieder da.
Ich bin in psychologischer Therapie, meine Situation wait and see ist immer wieder unerträglich und dann wieder freue ich mich an den schönen Momente die das Leben mir bereithält.
Ich wünsch Dir Kraft und Mut.

Alles Liebe Christo

Kati68
03.10.2010, 12:22
Hallo Christo,

ich bin dir so unendlich dankbar für deine Zeilen. Ich habe die Auswertung der zweiten Biopsie leider erst Ende Oktober und mir wird irgendwie immer banger.
Zwischenzeitlich hatte ich ein Oberbauch und Becken-CT, aufgrund von Zervixkarzinom 2002 und immer wiederkehrenden Zysten am linken Ovar.
Im Jahre 2004 wurden in einem MRT 4 Leberhämangiome festgestellt. Jetzt wurde das CT aufgrund einer erneuten Zyste am linken Ovar gemacht. Nun rief mich meine Gynäkologin am Montag an und meinte ich solle dringend zum MRT, da jetzt im Befund die Rede von "multiplen Leberhämangiomen" die Rede ist.
Ich habe gesagt, das ist jetzt alles in letzter Zeit ein wenig zu viel für mich. Nun hat meine Gynäkologin gemeint sie würde jetzt den Arzt, der das CT gemacht hat, bitten sich mit dem anderen Arzt, der in 2004 das MRT gemacht hat, die Befunde miteinander zu vergleichen. Sollte der dann meinen ein MRT ist unbedingt nötig, müsse ich es machen lassen.
Habe gerade meine Mutter am Telefon darüber informiert, sie fing an zu weinen. Jetzt habe ich so richtig Angst.
Was bedeutet jetzt *multiple Leberhämangiome*? Was geht da nur ab in meinem Körper? Fühle mich auch total schlapp und habe mir auch noch ne fette Erkältung eingefangen.
Bin übrigens auch in Psycholigscher Betreuung, weil ich es nicht mehr emotional packe. Mein Mann, ich weiß gar nicht was ich und wie ich es ihn noch erklären soll, dass ich momentan einfach keine Kraft mehr habe. Meine Kinder.............meine süßen Kinder, ich bin so traurig irgendwie. :(
Ich werde morgen in der Praxis anrufen, ich will den Befund selbst lesen und dann gucke ich weiter.

Ich wünsche allen hier im Forum viel Kraft und nochmals ein DANKE an Christo! So kleine Zeilen helfen mir sehr, so kann ich auch versuchen mich an kleinen Dingen des Lebens zu freuen. Im Moment sehe ich die Sonne, wie schön :)