Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Non Hodgkin
Hallo, ich bin neu hier, habe aber in den letzten Wochen einiges gelesen. Seit Ende April gibt es für mich ein großes Thema : Lymphom. Am 25.05.wurde der Lymphknoten in der Leiste rausoperiert und im KH-Labor untersucht. Die erste Diagnose ein hochgradigauffälliges Lymphon. Danach wurde er in ein anderes Labor geschickt. Am 10.06. habe ich von meinem HA den Anruf bekommen:
Non Hodgkin. Der HA schickte mich sofort zum CT Bauch und Lunge, da ist gottseidank alles ok. Dann ein Termin beim Onkologen der meinte ich soll mich entspannen, er vermutet ein niedrig maliges Non Hodgkin, wartet aber auch noch auf das Ergebniss vom Labor Uni Kiel. Ich muß jetzt zur Knochenmarksentnahme(Beckenstanz) . Was passiert dabei, kann ich danach wieder arbeiten gehen? - Der Onkologe meinte weiterhin, diese Sache wäre zu 90% heilbar .event. Bestrahlung bei Stadium I A.- Wer hat Erfahrung und kann mir antworten.
LG.
Gabi
BeBeBalaton
12.06.2009, 20:27
Hallo Gabi,
erst einmal ein
http://www.animaatjes.de/bilder/w/willkommen/2-welkom252520gl.gif (http://www.animaatjes.de/bilder/willkommen/0/2-welkom252520gl.gif)
Bin nicht selber betroffen, aber mein Mann NHL IV A.
Bei Dir besteht wirklich die Möglichkeit, dass der Krebs bei Dir weg kommt.
Und dafür wünsche ich Die alles Gute zur Behandlung, dass diese gut anschlägt.
Viele liebe Grüße und einen schönen Abend
Angelika
eva weiss
12.06.2009, 21:10
Hallo Gabi!
Von mir auch ein herzliches "Willkommen"!
Ich denke,da hast Du ein Riesenglück,dass das Ganze im Anfangsstadium entdeckt wurde und nur Bestrahlungen als Therapie reichen.
Bei der Beckenstanze wird Knochenmark mittels Spritze entnommen,das passiert unter örtlicher Betäubung und Schmerzmittel in Vene und ist nicht schlimm.Man spürt es ein paar Tage und sollte sich schonen,aber halb so wild.Das entnommene Knochenmark wird auf eventuellen Befall untersucht.Du wirst auch sicher wieder arbeiten gehn können.
Ich glaub Dein Arzt hat Recht,wenn er sagt,Du kannst Dich entspannen,das hört sich alles sehr gut an,alles Gute und liebe Grüße Eva:):)
Martin59
13.06.2009, 00:57
Moin Moin liebe Galaxy,
bei der Diagnose NHL ist grundsätzlich erstmal keine Panik angesagt.....
Ich unterstelle jetzt einmal da du ein niedrigmalignes B-cell hast.... Bei deinem Stadium darf man allerdings wirklich von der Chance auf Heilung ausgehen...grundsätzlich ist das bei Nm-NHL nicht der Fall was aber nicht das Problem sein sollte....Wenn deine Diagnose genauso Bestand hat...dann brauchst dir nicht zu viele Gedanken nmachen...
Die Chance ist ne richtig Gute.....
Die Beckenkammstanze...naaajjaa.das ist ein Fall für sich...Normalerweise kannst danach arbeiten gehen...aber das würde ich mir bestimmt nicht antun...
Ich wünsche dir alles erdenklich Gute
Liebe Grüße
martin
Danke für die Antworten. Ich muß am Dienstag zur Knochenmarksentnahme und muß Mittwoch wieder arbeiten, meinem Chef möchte ich noch nicht sagen, bevor ich die endgültige sichere Diagnose event. mit Behandlungen erfahre,-da ja Beckenstanze und Ergebnis von -Lübeck oder Kiel?- noch aussteht. Der Onkologe meint , da ich in den letzten 2-4 Monate nur ca. 2 kg abgenommen habe und nur Hitzewellenrhabe, was ich mir als Wechseljahresymtome
erklärt habe, trotz Hormongabe- würde er bei mir Stadium 1 A vermuten.
Leider habe ich vergessen ihm zu sagen das ich an machen Tagen Juckreiz am am ganzen Körper habe(habe das auf meine Rheumamedikamente geschoben). Außerdem kann ich schon einige Zeit keinen Alkohol vertragen, -es geht natürlich auch ohne- Wäre das wichtig dem Arzt das zu sagen? Man vergisst so viel wenn man das erste Mal zur Besprechung ist.
LG. Gabi
ach so, bin 58 Jahre , verheiratet und habe einen fast 18 jährigen Sohn der sich sehr große Sorgen um seine Mutter macht
Martin59
14.06.2009, 12:55
Hallo Galaxy,
der pathologische Befund wird wahrscheinlich vom Referenzzentrum für Lymphknotendiagnostik und Hämatopathologie Lübeck ausgehen.
Das sollen die "Besten" sein.
Meinem Chef würde ich das zum gegenwertigen Zeitpunkt auch nicht sagen.Ich denke das es ersteinmal wichtig ist zum Einen die genaue Diagnose und zum Anderen die daraus resultierende Therapie zu erfahren.
Das mit dem Juckreiz würde ich dem Arzt sagen wenn es zur Therapiebesprechung kommt.Es kann natürlich ein sogenanntes
B-Symptom sein....ich glaube aber nicht das die Therapie beeinflussen wird....
L.G.
Martin
eva weiss
14.06.2009, 14:30
Hallo Gabi!
Du kannst Deinen Sohn beruhigen,in so einem frühen Stadium bekommt man das ´wirklich gut in Griff,überhaupt wenn es nur mit Strahlen geht.Deine Symptome kannst Du ja das nächste Mal schildern,die Therapie hängt sicher von der Klassifizierung ab,welcher Typ,welches Stadium.
Sieh es einfach so,dass Du bei allem ein Riesenglück hast,dass es früh genug entdeckt wurde,alles Gute,liebe Grüße Eva
Guten Abend, ich möchte mich nochmal melden. Habe am Dienstag die Knochenmarksentnahme geschafft. Man konnte es aushalten. Nur am Abend und in der Nacht und am Tag danach merkt man noch viel. Anschließend erwartete mich ein Brief vom Mammographiezentrum das ich mich nochmals vorstellen sollte, sie hätten einen Knoten entdeckt. Der Termin war gottseidank sofort am Mittwochmorgen. Dabei hat die Ärztin dann nur eine
Zyste entdeckt und sofort punktiert. damit wäre der Schreck ausgestanden.
Die anderen Ergebnisse kommen erst am 30.06. Bis dahin muß ich noch warten, was dann mit mir passiert! Eine kleine Hoffnung habe ich das die Pathologen solange brauchen um hinterher zu sagen -es ist nichts-!!!!!
Aber die Symtome sprechen dagegen. Wie haltet Ihr diese bestimmt nicht unbekannt Warterei aus.
LG. Gabi
eva weiss
19.06.2009, 20:27
Hallo Gabi!
Das muß ja ein schöner Schock gewesen sein,die Nachricht wegen der Mammografie!Gut,dass da alles in Ordnung ist.
Diese Warterei ist wirklich extrem belastend,immer hin und her....
Versuch Dich soviel wie möglich abzulenken,sonst drehn sich dei Gedanken immer wieder im Kreis und man kommt doch zu keinem Ergebnis.
Soviel ich bisher hier mitgekriegt habe,ist das Knochenmark seltener befallen,hoffe einfach dass es bei Dir auch nicht ist.Meist befürchtet man das Schlimmste und dann stellt es sich heraus,dass es gar nicht so ist.
Wünsche Dir alles Gute und dass die Wartezeit im Nu vergeht,liebe Grüße Eva:);)
Blacky53
21.06.2009, 15:04
:winke: Gabi
Erst mal Willkommen im Club auch wenns kein so toller Anlass ist ,trotzdem ist es schön zu sehen dass man nicht alleine da steht :knuddel:
Ich wünsch dir dass sie nichts in deinen Knochen finden und ich glaube die Warterei ist wohl eine der schlimmtens Sachen die dabei sind so ist es jedenfalls mein Gefühl
Ich wünsch dir dass du die Wartezeit gut überstehst und viel Kraft denn die brauchst du
Lieben Gruß , Irene:knuddel:
Danke für das Mitgefühl. Mittlerweile komme ich mir vor wie ein Hamster im Laufrad. Die Woche die vor mir liegt ist unendlich lang. Ein neues Problem ist aufgetreten. Mein Mann muß am 30.06. ins Krankenhaus weil man 2 Knoten in seiner Brust festgestellt hat. D.h. ich bringe Ihn morgens ins KH und nachmittags habe ich meine Besprechung bei dem Onkologen. Wenn man jetzt irgendwelche Beschwerden hat z.b. Magen und Sodbrennen, welcher Arzt ist denn jetzt zuständig, der HA oder der Onkologe? Weiß leider darüber nicht Bescheid.
Kennt sich jemand damit aus. PS. meine Hausärztin ist auch in Urlaub.
LG. Gabi
eva weiss
22.06.2009, 18:08
Hallo Gabi!
Leider hab ich Deine Zeilen erst jetzt gelesen und für Antwort ist es wahrscheinlich schon zu spät.Bei uns hat Hausarzt immer Vertretung,aber Dein Onkologe wird Dir sicher auch weiterhelfen oder Dich weiterschicken.
Und jetzt mußt Du Dir noch zusätzlich um Deinen Mann Sorgen machen,das darf nicht wahr sein!Umsomehr wünsche ich Euch beiden jetzt alles Gute und annehmbare Ergebnisse,vielleicht versteht man sich in so einer Situation dann gegenseitig noch besser,alles Liebe Eva:)
Hallo,will mich nochmals melden. mein Gespräch mit dem Onkologen war nicht sehr hilfreich. Es fehlt noch ein Ergebnis, bzgl. EBV,Das macht mir richtig Sorgen. Was allerdings klar ist, das ich Bestrahlungen auf jeden Fall bekomme. Sollte das letzte Ergebnis anders ausfallen, sowerde ich mit chemo und Bestrahlung behandelt. Irgendwie können sich die Pathologen nicht entscheiden zwischen Hodgkin und Non Hodkin. Es wird eine Entscheidung zwischen Cholera und Pest!!!. Der Onkologe meinte ein Bestrahlungszeitraum von ca. 3,5 bis 4 Wochen. Wie funkioniert das? Hoffentlich geht es schnell, das man Termine in der Strahlenteraphie bekommt! Mittlerweile drehe ich bald "am Rad" wegen der blöden Warterei.
Mein Mann ist inzwischen wieder zu Hause. Der Befund bei Ihm war ok.
LG. Gabi
manarmada
06.07.2009, 10:21
Hallo und willkommen erst mal
na des mit deinem Mann freut mich, eine Sorge weniger
Ich kann dir leider nur sagen, des schlimmste is des ungewisse und die ewige warterei.
ich habe ein Non-hodgin-ly. am Hals und bekomme nur Chemo.
Die Bestrahlungen gehen in meinem Krankenhaus ziemlich zügige Termine und dann kommt es drauf an wie oft und in welchen abständen Bestrahlt wird.
Bei den sag ma mal Nebenerscheinungen, da kümmert sich bei mir der zuständige Onkologe drum. Der gibt mir so ziemlich alles, zuzahlungsfrei über die hauseigene Apotheke. von Magentabletten für Übelkeit und Sodbrennen bis schmerzmittel für die Knochenschmerzen.
Aber nun keine Panik, des is alles zum Aushalten und ich mußte nie lange im KH bleiben , grad bei der ersten Chemo und da waren es auch nicht mal 4 tage.
die Nebenwirkungen sind bei mir gut auszuhalten, nehmen mir nur den Antrieb für die Hausarbeit, also lass ich die halt liegen.
Ein guter Tip noch, wenn mir tausend Gedanken durch den Kopf gingen und die Nerven angespannt waren hab ich immer hier im Forum sämtliche Themen durchwühlt. Hat mir viel gebracht.
Liebe Sabine, vielen Dank für die Antwort. Wie geht es Dir mit deiner Chemo. Was passiert dann, fallen die Haare aus?
Heute sollte Ich eigentlich das letzte Ergebnis bekommen.Ich habe beim Onkologen angerufen,es war aber noch nicht da, jetzt soll ich mich Freitag melden. Meine Kraft zu arbeiten und Zuhause funktioniern, geht allmählich verloren. Der Tip mit dem Durchforsten des Forums ist nicht so gut. Jedesmal wenn ich es mache, lese von vielen schlimmen Sachen, bin ich ganz fertig. Eigentlich dürfte ich garnicht mehr ins Internet. Man macht sich verrückt mit einigen Beiträgen. Ich werde diese Woche noch arbeiten, dann wird meine HA mich krankschreiben. Mein Chef fragt schon wann es denn endlich losgeht. Mittlerweile war ich auch beim HNO weil ich Ohrenschmerzen und Halsschmerzen habe. Hinter dem Ohr habe ich einen Knubbel, angeblich wäre es kein Lymphknoten, sondern käme vom Halswirbel.
-Habe ich nicht so wirklich verstanden- Sollte vielleicht nochmals hingehen.
Man wird ja wohl sehr sensibel .
LG. Gabi
Hallo Gabi,
auch ich möchte dich hier ganz lieb begrüßen!
Habe ein hochmalignes Non Hodgkin und bekomme Chemo - die Nebenwirkungen sind auszuhalten - beser als die Angst und die Warterei!!!
Die Haare fallen leider aus - aber auch die kommen irgendwann wieder.
Ich wünsche die für die Zeit die kommt viel Kraft, viel Mut, Freunde und Menschen die dich auffangen und jemand der dich drückt wenn du ncht mehr weiter weißt!
Und denke immer dran: nur wer aufgibt hat verloren!
Füh dich gedrückt!!!
Liebe Grüße
Martina
:megaphon:Hallo, Ihr Lieben,
Habe heute überaschend einen Anruf vom Onkologen bekommen, der Befund wäre da. :rotier:Habe sofort meinen Arbeitsplan geändert und fahre morgen früh hin. Hoffentlich gibt es nicht noch mehr schlechte Nachrichten. Ich werde mich melden.
Einen schönen Abend noch:winke:
Gruß Gabi
:confused:Hallo, habe am Donnerstag jetzt endlich die Diagnose bekommen: hoch malignes Lymphon. Also wird jetzt ab Montag sofort mit Chemo Rituximab-Chop mit 4 Zyklen und anschließend Bestrahlung. Welche Nebenwirkung muß ich erwarten. Lt. Onkologe soll ich mir jetzt schon bei der KK eine Zusage für Haarersatz holen.
Meine Anspannung ist etwas weg, jetzt wo ich weiß das etwas passiert. Vielleicht kann mir jemand Tips geben.
LG. aus dem verregneten Münsterland
Gabi
Äpfelchen
10.07.2009, 12:08
Lt. Onkologe soll ich mir jetzt schon bei der KK eine Zusage für Haarersatz holen.
Hallo Gabi,
also das geht auch einfacher. Mir hat der Hausarzt einfach ein Rezept geschrieben für eine Perücke.
Aber das hab ich nie eingelöst. So einen Mottenfiffi wollte ich nicht. Hab es mit Tüchern versucht, das sah auch gut aus, nur war mir das schnell zu umständlich. Deshalb gehe ich fast von Anfang oben ohne :winke:
Aber das muß jeder selbst wissen.
Zu den Nebenwirkungen:
Ja also Haare fallen etwa 14 Tage nach der 1. Chemo aus. Am besten wenn es los geht, abrasieren, sonst gibt das eine endlose Fluserei.
Dann immer schön Mundhygiene machen wg. der möglichen Schleimhautenzündungen oder der Pilzgefahr. Ich spüle mehrfach tägl. mit Salbeitee vorbeugend und nehme Mundwasser 'Salviathymol'.
Du wirst einen Magenschutz bekommen, also Tabletten damit die Magenschleimhaut geschützt wird, das ist auch nötig.
Etwa 8 Tage nach der Chemo kommst Du in ein Zelltief (paar Tage später wieder raus), das verpasst Du nicht, da merkst Du wie die Kräfte weniger werden - in dieser Zeit Menschenansammlungen meiden und Erkältungskranke sowieso, denn da ist man besonders infektanfällig. Und ein gripp. Infekt kann bei einem Chemopatienten schnell in eine Lungenentzündung ausufern. Ist mir aber nie passiert.
Sonst fällt mir nix mehr ein, wenn Du Fragen hast, her damit :winke:
Liebe Grüße
Beate
wattewuschel
10.07.2009, 21:28
Hi Gabi,
ich stehe auch noch am Anfang (siehe Signatur), hab heute meine 2. Chemo-Runde erfolgreich beendet. Mir gehts gut. Genau 14 Tage nach der 1. Chemo fingen die Haare an, auszufallen. Nicht alle auf einmal, aber jedes Mal, wenn ich mit den Händen durchgehe, hab ich mehrere Haare in der Hand. Und natürlich auf der Kleidung, auf Kopfkissen, ... meine Katze und ich haaren um die Wette...:eek::cool:
Ich habe von der Onko-Ambulanz, in der ich meine Chemo mache, ein Rezept für eine Perücke bekommen. Im KH haben die entsprechenden Stationen oft auch Infomaterial oder Kataloge da. Im Netz oder den gelben Seiten findest du Fachgeschäfte. Ich habe mir schon einen Fiffi ausgesucht, man sieht heutzutage gar nicht mehr, dass frau eine Perücke trägt (OK, außer man geht nahe ran und sucht den Saum). Meine gefällt mir fast besser als meine echten Haare, da ich normalerweise auch nur recht dünnes und wenig Haar habe.
Die Krankenkasse zahlt aber nicht den kompletten Preis, sondern nur einen Anteil (wieviel genau ist von Kasse zu Kasse verschieden). D. h. für eine Perücke musst du einen Privatanteil selbst zahlen, der bewegt sich in Größenordnungen um 300-400 Euro, ggf. auch mehr je nach Modell der Perücke. Dabei gehe ich von Kunsthaar (sieht gut aus, pflegeleichter) aus. Echthaar muss viiiieeel teurer sein.
Ich hoffe, nächste Woche meine Perücke zu bekommen, außerdem habe ich mir ein Basecap und 2 Bandanas online bestellt, damit ich nicht demnächt oben ohne gehen muss.
Ich muss neben der Chemo 2x pro Woche zum Blut abnehmen in die Ambulanz, dort wird. v.a. der Leukozytenwert (weiße Blutkörper, Immunsystem) gecheckt - geht der unter 1000, gibts bei uns vorsorglich ein Antibiotikum, weil die Infektgefahr stark erhöht ist. Besondere Maßnahmen deswegen ergreife ich nicht - ich gehe in den Supermarkt usw. Nur im Wartezimmer meines Hausarztes ist mir etwas unwohl wegen ggf. ansteckenden Menschen.
Ich kriege ab 2. Chemotag für 5 Tage Cortisontabletten, ich lagere davon etwas Wasser ein. Ansonsten nehme ich einen Magenschutz (selektiver Protonenpumpenhemmer) und Allopurinol wegen der Harnsäure (wenn DNS abgebaut wird, kommt am Ende Harnsäure raus) - von den Medis merke ich aber nix negatives.
Für den Mund habe ich ein Rezept bekommen, aus dem die Apotheke mir eine Mundspülung gemischt hat.
In der 1. Chemopause hatte ich einen Tag, an dem ich eher im Bett bleiben wollte, aber ansonsten gings mir gut bis sehr gut - nur die Kondition ist nicht da, ich brauche z. B. bei der Hausarbeit öfter Pausen. Hoffen wir, dass es so bleibt - toi toi.
Danke für die Antworten, mir ist schon etwas mulmig zu mute. Bis morgen Samstag arbeite ich noch, habe mich noch nicht krankschreiben lassen, aber ich merke das mir die Zeit fehlt, denn Montag werde ich ja nichts mehr machen ,wie es am Dienstag ist werde ich sehen. Für die Perücken muß man den Eigenanteil bezahlen? Ist das so wie für die Medikamente die Zuzahlung?
Ich werde morgen einen Termin in einem "Perückenladen" machen, dann weiß ich mehr. Danke nochmals für eure Antworten und ein schönes Wochenende
LG. Gabi
Martin59
10.07.2009, 23:22
Moin Moin Gaby......
bezüglich Perücke kann ich nur folgendes sagen.....hab gerade auf "meiner" Station eine junge Frau kennengelernt die voll und ganz zu ihren nicht vorhandenen Haaren steht...sie ist 19...Ich finde es einfach nur klasse...Ich glaube auch das die meisten in eurem Umfeld das genauso sehen...setze dich diesbezüglich nur nicht unter Druck...wenn du eine haben willst...ist es OK..wenn es aber wegen den "anderen" ist...dann denke drüber nach..Es geht um DICH nicht um dein Umfeld...
Wünsche dir für deine Therapie alles erdenklich Gute.
martin
wattewuschel
11.07.2009, 08:10
Hallo Gabi,
der Eigenanteil bei Perücken ist eher vergleichbar mit den Zuzahlungen bei Zahnersatz. Sagen wir mal, so ein Fiffi kostet 600 Euro. Meine Kasse zahlt nur 250 Euro davon, ich muss 10 Euro "Rezeptgebühr" (wie bei Medis in der Apotheke) zuzahlen und den Rest muss ich ganz privat aus eigener Tasche zahlen. Die 10 Euro Rezeptgebühr kann ich auf meine Jahreszuzahlungen anrechnen und ggf. mich befreien lassen. Der Privatanteil ist rein privat, nicht auf die Zuzahlungen anrechenbar.
Von den Zuzahlungen (Medis, Praxisgebühr, Krankenhaus bei stationärem Aufenthalt, ggf. Zuzahlung bei Taxifahrten zur ambulanten Chemo) kann man sich befreien lassen, wenn der gezahlte Betrag 2% des Bruttoeinkommens (bei Ehepaaren gilt das Einkommen von beiden zusammen) pro Kalenderjahr übersteigt. Näheres dazu sagt dir deine Krankenkasse.
Ich habe auch schon gehört, dass Personen mit unserer Krankheit erfolgreich einen Schwerbehindertenausweis beantragt haben - dann gibt es sicher noch mehr Erleichterungen. Ich mach das aber nicht, solange ich mich nicht wirklich behindert im Sinne von eingeschränkt und hilfsbedürftig empfinde.
Kopf hoch Gabi, du schaffst das. Eine Mitpatienten im KH sagte immer, dass sie den Krebs in den A*** treten würde.
lg
watte
:megaphon:Hallo und guten Abend, habe heute meine erste Behandlung erhalten. War um 8.00 in der Praxis und um 18.00 wieder zu Hause. Es geht mir relativ gut bis auf etwas Müdigkeit. Hoffentlich bleibt es so. Die Antikörperbehandlung mußte für eine 3/4 Std. unterbrochen werden, wegen Nebenwirkung Hals wurde eng und schmerzen in der Seite, wie Seitenstechen.wurde mit Cortison und Fenistil vollgepumt, dann ging es aber gut weiter. :weinen::eek:Leider hat man bei mir Heliocobater im Magen festgestellt, dafür muß ich Tabletten nehmen und in 5 Wochen soll eine Magenspiegelung gemacht werden. Habe Angst vor Magenbefall. Meine Schwester ist vor 4 Jahren an Magenkrebs gestorben. Jetzt geht die Warterei auf Ergebnisse wieder los.
Ab Freitag muß ich für 4 Tage ein Mittel spritzen um die Leukos wieder anzukurbeln. Aber ein Blutbild wird vorher nicht gemacht. Ist das ok.?
Ich hoffe auf eine ruhige Nacht.
:winke:Liebe Grüße aus dem heute sonnigen Münsterland
Gabi
manarmada
13.07.2009, 22:49
Hallo Galaxy
na erst mal hoff ich doch das nix is im Magen.
weiter erst mal kannst dich freuen das die erste Behandlung so gut weg gesteckt hast. Ich hatte auch diese Nebenwirkungen, also Hals zu und Hitze darauf Fenistil usw.
Denk mal es wird beim 2.mal nimmer so sein, bei mir war dann alles ok nur die Müdigkeit blieb für den Tag erhalten.
Geh dann einfach ins Bett und lass den Körper erholen.
Mit den Leukos, mit Spritze ankurbeln kenn ich bei mir nicht , ich bekomm dann die Kontroll-blutentnahme und die Werte sind soweit ok und erholen sich auch wieder bis zur nächsten Chemo. Dank mal das handhabt vielleicht jeder Arzt etwas anders. Würd ihn einfach mal drauf ansprechen oder kucken was die anderen Forenmitglieder für erfahrung haben.
Nun ruh dich mal dolle aus und denk dran..Chemo ist zwar ein lästiger Freund aber ein guter Kampfgefährte gegen dein Sch..... Krebs.
Hallo Manarmada, danke für die aufmunternden Zeilen, ich habe mich alllerdings zu früh gefreut, konnte seit gestern nicht mehr essen, übelkeit, kopfschmerzen. Bin heute zum Onkologen, habe eine Infusion bekommen, jetzt geht es so.Habe ein paar Stunden mir Ruhe gegönnt.Habe deine Beiträge gelesen, das es dir bei den weiteren Chemos und Anti recht gut ging. hab schon etwas bammel vor dem 2.mal. :cool:Mein "Fiffi" habe ich mir heute ausgesucht, ich muß sagen die Haarpracht ist besser als meine eigene, noch ohne Haarausfall.
:winke:Bis dahin einen schönen Abend
Gabi
wattewuschel
15.07.2009, 20:29
ich kriege die neulasta-aufbauspritze bisher auch immer. nach der 1. chemo 24 h später, bei der 2. 3 tage später. ich werde aber mal fragen, ob das wirklich immer nötig ist oder ob man das nicht in abhängigkeit von den blutwerten von mal zu mal entscheiden kann.
höre auf deinen körper: wenn du müde bist, schlaf - egal wie spät es ist. wen du wach bist, sein wach. ich hab z.b. irgendwie totalen appetit auf obst und milchprodukte - also ess ich sowas verstärkt.
mit dem fiffi gings mir wie dir - nur ich hab meinen noch nicht in den händen (oder auf dem kopf). ausgesucht ist "es" aber schon.
kopf hoch, es wird wieder besser!
lg
watte
Hallo ihr Lieben!...
Aufmerksam habe ich viele Krankheitsverläufe von euch und die Reaktion eurer Ärzte gelesen.
...und daher bekomme ich langsam Zweifel....:(
Mehrere Ärzte haben bei mir den Verdachst auf NHL (sie sagen, die Symptome passen so schön auf ein Endstadion:eek:), aber es passiert nichts...
Sie tasten meine Knoten ab, sagen,dass sie sehr geschwollen sind, aber ich habe kein Termin für eine Biopsie bekommen...die Ärztin sagte,dass ist noch nicht notwendig.
Sie zapfen einfach nur jedesmal Blut ab...von dem die Ergebnisse immer 3 Wochen dauern...:confused:
Es wurde aber auch kein CT gemacht noch sonst irgenteine Untersuchung...
ich bekomme irgentwelche Termine für Ultraschall und Magenspiegelung für September und solche Scherze...:weinen:
Kann es sein,dass da irgentwas falsch läuft???
liebe grüße
manarmada
17.07.2009, 12:10
hallo jule333
kann nur sagen das mein Arzt da flott war.
Dicker Knoten, ohne schmerz und so, klasse blutbild, keine symtome usw.
Er sagte nur, wir schließen mal aus und gut, somit Biopsie
Denke, man muß da selber viel verlangen und net alles hinnehmen. Des ewige hin und hergesuche........ is doch für den Betroffenen so stressig.
Hi marnamada...:winke:
danke für die schnelle antwort!:)
Am Anfang war das unnütze hin und her-gescheuche der Ärtze ja noch erträglich, aber je öfter sie sagen,dass es Krebs sein wird, desto schneller möchte ich natürlich auch,dass die Untersuchungen voran gehen...:(
Die Internistin meinte: " Wir brauchen uns nicht beeilen,weil die bisherigen Symptome und Blutbilder ja schon gesagt haben,dass es Krebs sein wir und Eile ändert da auch nichts dran!":eek:
Ich seh das eigentlich nicht so...:weinen:
glg
struwwelpeter
17.07.2009, 13:20
" Wir brauchen uns nicht beeilen,weil die bisherigen Symptome und Blutbilder ja schon gesagt haben,dass es Krebs sein wir und Eile ändert da auch nichts dran!":eek:
Ich seh das eigentlich nicht so...:weinen:
glg
Liebe Jule
Erst einmal ein herzliches Willkommen auch von meiner Seite her! Nun, der obigen Aussage als solches kann ich mich wirklich nicht unbedingt anschließen. Die Blutbilder sind oftmals in Ordnung, selten habe ich so eine Aussage gehört. Bei den anderen Symptomen mag es sein dass es auf Krebs hindeutet, allerdings muß doch geklärt werden was es nun ist. Wäre ich an Deiner Stelle würde ich auf eine Biopsie bestehen, damit da Klarheit reinkommt.
Es wäre jetzt tatsächlich nicht das erste Mal dass sich der "Hodgkin Verdacht nicht bestätigt hat, sondern eine andere Erkrankung hinter den geschwollenen Lymphknoten steckt. Alleine hier kannst Du in den letzten Tagen - Wochen zwei Fälle nachlesen, wo sich der Hodgkin Verdacht nicht bestätigt hat. Siehe z.B. SaarAndy und Pit59 (glaube ich).
Es ist doch wichtig dass Du weißt was los ist, und Zeit genug ????????verstehe ich nicht!
Ich wünsche Dir alles Gute
LG Ina
:confused:Hallo Jule 333,und andere, bei mir ging es sehr schnell, am 1. Mai habe ich den knoten entdeckt, am 25.05. wurde er entfernt, dann dauerte es bis zum 05.07. bis die endgültige Diagnose stand, NHL hochmalignes Lymphon. Während der Wartezeit, CT Knochenmarksentnahme u.a. Am dem 13.07.bekomme ich die erste Chemo. Allerdings habe ich starke nebenwirkung, erst mal nicht essen können und übelkeit, dafür habe ich dann eine Infusion bekommen. :weinen:Ab Mittwoch starke Knochenschmerzen, nehme dafür Novaminsulfon 500, mit mäßigen Erfolg. Heute sollte ich die Cranozyte Spritzen bekommen. Aber das Blutbild hat 8000 Leukozyten festgestellt. Jetzt muß ich Montag noch mal zu Blutabnehmen. Wer hat dieses schon mal gehabt. Ich muß allerdings noch Tabletten gegen Helicobacter einnehmen, vielleicht verträgt sich das nicht.
Bitte gebt mir mal Tips.
LG. Gabi:(:confused:
babepaul
18.07.2009, 21:03
Halllo, Galaxy,
das mit den Knochenschmerzen hatte ich auch bei der ersten Chemo, ich konnte sie fast nicht aushalten, habe dann sogar Tramal genommen, obwohl das schon wirklich ein Hammer ist. Aber bei der 2. und den folgenden Chemos hatte ich da gar keine Probleme mehr.
Wegen der Spritze zur Leukoankurblung, bei mir war das so, wie offensichtlich auch bei den meisten anderen im Forum, dass zweimal die Woche die Leukos untersucht wurden und nur dann, wenn die Leukos zu tief gefallen wären, sie mir die Spritze gegeben hätten. Bei mir war das nie der Fall, ich würde da mal unbedingt nachfragen, denn während einer Chemo 8ooo Leukos ist ja fast zu hoch (das hat man normalerweise nur bei einem Infekt), lass deinen Körper ruhig mal arbeiten, gerade bei Lymphomen ist das Immunsystem ja sehr wichtig, ich würde mich da nicht unnütz mit irgendwelchen Sachen vollpumpen lassen, die das Immunsystem anregen. Man soll ja auch auf keinen Fall Mistelpräparate nehmen, die das Immunsytem anregen, weil das genau das Gegenteil bewirken kann, dazu gibt es auch Studien.
Lass dich nicht unterkriegen, und noch ein Tip von meiner Seite, steh am besten zu deiner Glatze, so eine Perücke macht nur Kopfweh und juckt und ich zumindest habe mich mit Glatze in der Öffentlichkeit wesentlich sicherer und ich selbst gefühlt als mit diesem Ding auf dem Kopf, das nicht zu mir gehört hat und bis auf ein paar Kindern, die natürlich neugierig waren, hat auch niemand irgendwelche komischen Bemerkungen oder Blicke zu mir geschickt.
Alles Gute,
babepaul
wattewuschel
19.07.2009, 14:35
Hallo,
ich hab seit Freitag meine Perücke und mag sie. Sie juckt auch nicht wirklich. Ich pflege meine wenigen Haare mir Babyshampoo und Babyöl (Tipp von der Perückenverkäuferin). Ich will eben nicht krank aussehen (und das tut frau mit Glatze oder Tüchern) - ich erkenne an sowas ja auch andere (Leidens-)Genossinnen. Aber ich variiere nach Lust und Laune, Mützen/ Tücher oder Fiffi. Nur oben ohne gehe ich nicht - hab da Bedenken wegen Erkältung oder Sonnenbrand.
Ich habe bisher keine Knochenschmerzen, nur 5-6 Tage nach der Chemo ne Art Gliederschmerzen und Rückenschmerzen (da tut der Rücken weh, wenn man sich nur anlehnt). Mit Novaminsulfon gehts einigermaßen.
Ich bekomme Neulasta Aufbauspritzen bisher. Die erste gabs 24 h nach der ersten Chemo, die zweite 3 Tage nach der 2. Chemo (weil 24 h später war ein Samstag, da gabs keinen, der mir die Spritze hätte geben können). Ich schreibe "bisher", weil ich jetzt mal fragen werde, ob die überhaupt sein müssen. Ich bin sowieso 2x pro Woche im KH zur Blutkontrolle, dann würde es doch reichen, Neulasta nur zu geben, wenn die Leukos arg abnehmen. Bisher bewegen sie sich zwischen ca. 4000 - 9000 (nach Neulasta kurzzeitig 49.000) - also im Normalbereich (Referenzbereich bei Leukos geht wohl bis 10.000).
Was die Übelkeit angeht: ich bekomme vor den "richtigen" Infusionen etwas gegen Übelkeit verabreicht - also kann gar keine Übelkeit auftreten. Bei der letzten Chemo (2. Tag/ CHOP) war ich in einer Pause (musste 1,5 h warten weil ich MESNA als Nieren- und Blasenschutz bekomme) in der Kantine Spaghetti Bolognese essen (denn in der Ambulanz gibts anscheinend kein Essen).
Was ich sonst noch mache: viel trinken (Tee, Wasser, Milch, Saft, Limo, ...), denn das Giftzeugs muss wieder gut ausgespült werden. Und ich esse mehr Obst und Gemüse, weil ich einfach Appetit drauf hab - natürlich vorher gut waschen. Und alles geht nicht mehr (z. B. Kiwi), wegen der empfindlichen Lippen und Mundschleimhaut.
lg
watte
Hallo, bin wieder zu Hause, war ab Freitag im KH wegen starker Knochenschmerzen. Der HA sagte erstmal Novalgin, habe ich gemacht, hat nicht geholfen. Ab 14 Uhr haben HA und Onkologen zu. Schmerzen wurden schlimmer. Bin dann ins KH gefahren die mich dann natürlich dabehalten haben.Infusion mit Novalgin und für Nachts Targin. Hat mich total umgehauen.
Bin heute Mittag wieder nach Hause. Ich muß mir für das nächstemal irgendwas anderes einfallen lassen. Dieses Medikamt ist ein Hammer mit Nebeneffekten. will das nicht nochmal. Wie ist es bei euch am Wochenende, kann man den Onkologen jederzeit erreichen? Habe eine Frau gesprochen,die sagt Sie kann immer anrufen.
Spritzen mit Granuzyte brauchte ich noch nicht, weil die Leukos hoch waren.
freitag 3,0 Samstag 2,8 und Heute 4,0. Mal sehen was morgen kommt.
LG. Gabi:winke:
wattewuschel
19.07.2009, 20:28
Hallo,
lass dich nicht entmutigen, du weißt, wofür dieser ganze Mist gut ist...
Ich mache meine Chemo in der onkologischen Ambulenz eines Krankenhauses. Es ist rund um die Uhr jemand zu sprechen. Tagsüber die Leute von der Ambulenz und am Wochenende bzw. Nachts wäre das der Dienstarzt der onkologischen Station im Krankenhaus. Zumindest ist da irgendein Onkologe (oder zur größten Not irgendein anderer Arzt) greifbar.
Falls was schlimmes wäre, würde ich dort hin fahren (mich fahren lassen) oder im Notfall mit dem Krankenwagen hinkommen.
Guten Abend, da ich nicht schlafen kann, schreibe ich nochmal. Habe immer noch mit den Nebenwirkungen zu kämpfen. Z.B. Verstopfung. Ich habe gedacht 1-2 Tage dann funktioniert alles, aber pustekuchen:mad:Habe starke Bauchschmerzen .Die HÄ hat Ultraschall gemacht von Magen,Leber, Galle, auch Blutwerte, alles ok. also Movicol als Dauergetränk. Hoffentlich hilft es.
Meine Leukozyten sind heute bei 1400. Aber der Onkologe will noch nicht mit Spritzen anfangen, weil ich in der vorigen Woche so starke Knochenschmerzen hatte. Hoffentlich komme ich an einer Erkältung vorbei, da mein Sohn und seine Kumpel erkältet sind. Also ich hänge jetzt die 2.Woche durch. :weinen: Eigentlich bin ich erst jetzt richtig krank von der Chemo, nicht vorher durch NHL, spielt die Psyche jetzt mit?
Für einige Antworten darauf wäre ich dankbar.
Liebe Grüße
Gabi
hochmalignes NHL Diagnose ab Mai 2009, R-Chop ab Juli 2009
BeBeBalaton
25.07.2009, 09:27
Guten morgen Galaxi-Gabi,
in der Tat hast Du es richtig erkannt. Durch die schweren Mittel gegen den krebs hat man eher mit den Medis zu kämpfen als mit dem Krebs.
Aber wie will man dem Krebs Einhalt gebieten vor allem im gesamten Lymphsystem?
Ich glaube aber, dass keiner der das diagnostiziert bekommen hat auf eine Chemo verzichtet. Die vielen Nebenwirkungen, die immer noch da sind, können aber schon mit diversen Mittelchen reduziert werden auf ein akzeptabel Maß. Ein Spaziergang ist keiner der Wege, aber mit den Medis besteht die Change Leben zu verlängern bis hin auf totale Remission.
So wäre man dann wieder in die Lage versetzt wird darauf zu warten, ob sich was anderes bildet. Ein jetzt nicht Betroffener mußt doch auch damit rechnen Betroffener zu werden.
Irgendwie ist es uns allen in die Wiege gelget worden. Also brauchst Du nicht der Psyche das aufzubürden, was genau so normal ist wie Luft holen.
Vielleicht hilft Dir diese Betrachtungsweise, Deine Psyche etwas zu beruhigen.
Schönes Wochenende
Angelika
Hallo Angelika, danke für die lieben Worte, du hast recht, der Krebs muß bekämpft werden , mit allen Mitteln. Nur manchmal hat man einen Durchhänger. Es ist ja nicht nur meine Krankheit die mich belastet, sondern auch die meines Mannes, der seit ca. 10 Jahren durch einen Unfall Frührentner ist, diverse Lendenbrüche, die Ihn bis heute sehr einschränken, daher kann ich auf Zuspruch durch Ihn garnicht rechnen. Er ist mit seinen eigenen Gebrechen beschäftigt. Daher ist es schön, sich hier im KK auszutauschen.
ein schönes Wochenende:winke:
Gabi
hochmalignes NHL-Diagnose seit Mai 09, R-Chop seit Juli
wattewuschel
25.07.2009, 15:30
Hallo Galaxy,
ich weiß nicht, inwieweit die Psyche da mitspielt, aber ich ignoriere den Krebs und auch die Chemo weitestgehend. Ist leicht gesagt, da ich sogut wie keine Nebenwirkungen habe - was war nun zuerst da? Das Ignorieren oder das Fehlen der Nebenwirkungen?
Ich bekomme laut Aussage des Arztes immer Neulasta 24 h nach der Chemo, weil das zu dem 14tägigen R-Chop-Protokoll dazugehöre (ohne Neulasta könne man die 3 Wochen Pause aus dem R-Chop 21 nicht um eine Woche verkürzen). Hm, ob wohl schon jemals jemand R-Chop 7 probiert hat? ...*scherz*.
Bei uns in der Onko-Ambulanz des KH in Bonn, wo ich die Chemo mache, ist es wohl Usus, bei Leukos unter 1000 prophylaktisch ein Antibiotikum zu geben, damit man sich eben möglichst erst gar keine Infektion einfängt.
lg
watte
salzigerhering
25.07.2009, 16:36
Moin, moin Ihr lieben insbesondere Galaxy!
Bin ja derzeit auch mal wieder am warten. Ergebnisse ob es ein rezidiv sein könnte. Naja however. Deine Fragen, Galaxy, erinnern mich sehr an meine Anfangszeit in 2006. Und mit jedem Besuch beim Onko habe ich mehr Mittelchen gegen die Nebenwirkungen eines anderen Mittelchens bekommen. :rotier:
Da ich zu der Zeit noch meine Wochenendbeziehung geführt habe wurde aus einem Rucksack schnell ein kleiner Koffer. Sei es drum. So hatte ich jeden morgen ein komplettes Frühstück. :shy:
Ich kann dir eigentlich nur sagen, das geht alles vorbei. Und ich denke jetzt wo man den Feind kennt und dabei ist Ihn zu besiegen, geht es einem doch schon viel besser.
Halt die Ohren steif und hab die Kraft.
Gruß Mike
Hallo an alle, habe wohl bei den nebenwirkungen die A-Karte gezogen. Von Übelkeit bis Erbrechen, von Knochenschmerzen und jetzt seit Mittwoch Verdauungsprobleme durch die Mittel gegen Übelkeit. Habe heute abend den Onkologen angerufen weil mein Darm sich schlafen gelegt hat. Kann nichts mehr essen. Der Onkol. hat mir 40 Tropfen Novalgin heute abend und dann noch mal 40 tropfen bevor ich schlafen gehe.verschrieben. Soll angeblich entkrampfen. Wenn das nichts nützt muß ich morgen in die Praxis. Wer kennt solche Symptome und was habt Ihr dagegen gemacht.Habe seit Donnerstag Movicol 3 x tgl. genommen.
LG Gabi
seit Mai 2009 Diagnose NHL, seit Juli R-Chop 21
salzigerhering
27.07.2009, 14:58
Hallo Galaxy,
für die Magenbeschwerden hat es mir immer sehr geholfen es mit Wärme zu behandeln. Habe regelmäßig eine Wärmflasche auf dem Bauch liegen gehabt. Und wenn es gar nicht ging habe ich zum anregen den Duschkopf mit warmen Wasser in die Bauchregion gehalten.
Auch eine "leichte" Massage des Bauchs hat geholfen, den Darm in seiner Aktivität zu stimmulieren.
Apropro, die Appetitlosigkeit kannte ich ebenfalls zu genüge. Ich habe mich regelrecht zwingen müssen zu essen. Habe zuhause stundenlang nur das Beste gekocht. Und wenn ich nur drei Bissen runterbekommen habe war das so. Muss aber sagen, mehr als einmal habe ich beim Essen Hunger bekommen und nen ganzen Teller leer bekommen. :rotenase:
Ich wünsch dir weiterhin viel Erfolg bei der Bahndlung.
Guten Abend Salzhering(toller Nickname) und Wattewuschel und andere, heute geht es mir seit fast 2 1/2 Wochen erstemal besser. Habe gestern meine erste Spritze mit Granocyte nehmen müssen, weil die Leukos auf 1000
gefallen sind. Außerdem hatte ich erhöhte Temeratur. Es ging mir gestern einfach besch.....! Hatte durch die Spritze natürlich wieder irre Schmerzen, aber mit Novalgin erträglich. Habe heute auch das erstemal wieder richtig Hunger verspürt.:)
Meine Haare rieseln beim kämmen, ich mag garnicht hingucken. Werde noch bis Donnerstag abwarten und dann meinen "Fiffi" abholen. Also die DAK hat 365,00 Euro dazugegeben. Etwas bleibt natürlich für mich übrig. Hoffe das ich die restlichen Tage bis Montag ein wenig zur Ruhe komme und es dann nicht wieder von vorne los geht.
Ich hoffe Ihr habt auch einen ruhigen Sommerabend.
LG. Gabi
Guten Abend an alle, heute war der Tag X, meine Haare sind weg. Es war aber nicht so schlimm. Die Friseurin fragte ob ich mich umdrehen wollte um nicht in den Spiegel zu schauen, aber ich wollte es gerne. Es war schon interressant, wie man sich verändert. Ein kleines Tränchen kullerte:weinen:, aber mit meiner neuen Haarpracht bin ich dann noch ein bischen shoppen gegangen-mußte mir was gutes tun.- Tücher ,oder besser Schläuche "Buff" heißen die, habe ich mir noch gekauft, da es mit der Perücke heute doch sehr warm wurde. Sind aber sehr teuer, wo kann man günstige Kopfbedeckung bekommen? Am Montag geht es mit der 2. Chemo weiter.
Wer hat Probleme mit den Fingernägeln bekommen? Bei mir sind an einigen Fingernägeln blaue Stellen am Nagelbett. Bitte um einige Antworten.
Liebe Grüße :winke:
Gabi
Hallo und einen schönen Sonntag, wenn auch bei uns total düster und tropenluft herrscht. Habe am Montag die 2. Chemo bekommen. Der Doc hat mir vorher gfesagt, daß ich danach für 4 Tage 100 mg Cortison nehmen muß. Hat auch bis Freitag ganz gut geklappt mit den Nebenwirkungen. Ab Samstag ohne Cortison ging bei mir ganrnichts mehr. Kreislauf im Eimer, Herzrasen, Beine wie gummi, heute genauso, mußte mich mit aller Kraft asufrecht halten.
Wer kennt das ? Morgen muß ich zum Blutabnehmen, wegen Leukozyten. Habe den Doc. gefragt, wegen Schweinegrippe:eek:( (habe einen fast 18 Jährigen Sohn-Zielgruppe der Schw.-grippe) er sagt ich soll mich nicht verrückt machen, man kann dem nicht entkommen, es würde dan ein Medikament "Tamiflu" geben und dann wäre es gut.-oder auch nicht?-. Wie schützt Ihr euch davor.
Bis dahin
LG. Gabi
wattewuschel
09.08.2009, 15:51
Hallo,
ich kriege auch 100 mg Cortison (eigentlich ist es es Prednison - das P im CHOP), bei mir ist aber alles ok, nur das Zeug hält mich abends länger wach... da schlaf ich wenigstens nicht bei den spannenden Filmen ein:D.
Eine Theorie von mir als Laien-Hobbymediziner(in) zu deinem Herzrasen: Prednison kann wie "echtes" Cortison einen Mineralienmangel bewirken (Kalium, Calcium) - ist zwar als seltene Nebenwirkung aufgeführt aber naja. Lass doch mal während der Einnahme oder kurz danach ein großes Blutbild machen und schau dir den Kaliumspiegel an - ein Kaliummangel kann nämlich Herzrasen zur Folge haben. Dagegen nimmt man dann ein Kaliumpräparat (Brausetabletten - kann der Magen empfindlich drauf reagieren, Kapseln besser verträglich). Oder vielleicht mangelt es an etwas anderem, was man beheben kann.
Mein Kaliumspiegel ist während der Einnahme etwas unter Norm, deswegen nehme ich sporadisch Brausetabletten.
Schweinegrippe? Hab ich keine Angst vor. Ich halte mich von schniefenden Menschen fern, bin eh eher ein Stubenhocker, wasche mir häufiger die Hände bzw. hab auch zum Wohlfühlen ein Desinfektionsspray (Sagrotan) in der Handtasche. Es kommt halt auch auf deine Leukos an, sind die sehr niedrig (unter 1000), ist deine Infektanfälligkeit erhöht. Zum Ankurbeln der Leukos könnte man Neulasta spritzen.
Wusstet ihr eigentlich, dass eine einzige Spritze Neulasta 1.700 € kostet? Hab meine Ärztin in der Ambulanz gefragt und als sie den Preis nannte, sah ich so aus: :eek:. Zum Glück gibts ne Krankenversicherung, zum Glück übernimmt die KK dieses Zeuch.
Kopfbedeckungen: ich habe neben meiner Perücke zwei Bandanas (Beispiel: http://www.hut-shopping.de/Piratentuch_Paisley_by_CHILLOUTS.html - da muss man nicht basteln, einfach auf den Kopf setzen und hinten ein Knoten rein, sieht aus wie gebunden) und ein Basecap, die hab ich im Internet bei hutshopping (soll keine Werbung sein, nur Empfehlung, die haben ein gutes breites Angebot und faire Preise) bestellt. Im Perückenladen hab ich das bewußt nicht gekauft, da ich dort das Gefühl habe, die Preise seien zu hoch. Einfach mal google befragen, es gibt sicher viele onlineshops, wo man stöbern kann.
Meine Nägel haben sich nicht verändert, sind auch nicht brüchiger geworden. Ich mach aber auch 2x pro Woche ne Maniküre mit Feilen, french manicure-Lackierung und sowas... Sprich mal deinen Arzt auf die Nägel an, körperliche Erkrankungen (Lunge, Herz) können sich in blauen Flecken auf den Nägeln manifestieren - hab ich ergoogelt. Gestoßen/ eingeklemmst hast du dich aber nicht, dass es daher kommen kann? Sind die Fingerspitzen blau? Sind die Hände/ Finger kalt? Könnten Durchblutungsstörungen sein - aber da sollte ein Arzt was zu sagen.
lg
watte
manarmada
09.08.2009, 16:19
Hallo
ja bekomme auch des Cortison und habe wärend der Einnahme magenbeschwerden und danach Kreislauf und Herzbeschwerden.
Ich seh das gelassen, das das kein Zuckerschlecken wird war mir klar , tu ich einfach langsamer und leg mich viel hin. aber etwas mit Brausetabletten reinholen is doch net so schlecht.
Ich krieg da immer nix rein da mein Körper langsam gegen sämtliche chemie rebeliert, schon der anblick und der Gedanke lässt in mir Übelkeit aufsteigen und war doch früher so ne harte nuss.
manarmada
09.08.2009, 16:24
oh sorry vergessen......... thema "schweine-grippe"
die lässt mich ziemlich kalt, mal ehrlich, gesunde hygiene und stikige ansammlungen meiden dürfe schon reichen.
hand aufs herz....... wir kämpfen grad mit vollgas gegen "krebs" an da werd ma doch mit der "pupsigen grippe" fertig werden. Und bei Fieber klar gleich zum Arzt und nicht locker lassen. aber das sagt mir meiner eh immer nach der cemo dazu.
Eine Bekannte hat sich wärend Cemo impfen lassen dagegen da ihr Arzt sagte sie gehört zur Risikogruppe.
Die hats da net so gut vertragen
Hallo Wattewuschel und Marmada, danke für die Antworten, habe mich vielleicht nicht richtig ausgedrückt, also Cortison bekomme ich auch während der Chemo. Aber danach also Montag Chemo,klar, aber ab Dienstag mußte ich 100 mg. Prednisolon-Tabletten einnehmen, und zwar bis Freitag, und dann nicht mehr. Aber werde morgen meine HA fragen wegen Mineralien Calcium usw. :rotier:Vieleicht hat das blöde Wetter auch mitgespielt. Bin allerdings sonst nicht wetterfühlig.
Marmada, bist du mit deiner Chemo durch und hast deine Abschlußuntersuchung hinter dir? oder was heißt komplette Remission? Nach wieviel wochen wird so eine Enduntersuchung gemacht.
LG. Gabi
wattewuschel
09.08.2009, 19:51
ich kriege am 2. tag der chemo (an dem es chop gibt) früh 100 mg cortison, dann noch 4 weitere tage. freitag - dienstag bei mir.
nimmt man cortison länger als 7 tage, sollte man es nicht einfach absetzen, denn der körper gewöhnt sich dran und die nebennieren produzieren kein körpereigenes cortison mehr. deswegen lässt man cortison bei längerer einnahme ausschleichen. aber so eine lange einnahme ist ja bei dir nicht der fall. der HA soll sich einfach mal deine symptome anschauen, kann am cortison bzw. an der absetzung des cortisons liegen, muss aber nicht.
kalium, nicht calcium wegen des herzrasens. leider scheint es in der drogerie keine kaliumbrausetabletten zu geben (magnesium und calcium gibts überall). fall nötig wird man dir wohl was verschreiben.
hast du auch genug getrunken? viel trinken ist eh gut, aber grad während ner chemo soll man ganz viel trinken, damit das giftzeuch wieder ausgespült wird. 2-3 liter wären schon ne hausnummer.
remission bedeutet, dass der krebs sich soweit zurückgebildet hat, dass nix mehr zu sehen ist. man spricht bewusst noch nicht von heilung. während der chemo (bei mir nach der 3. von 6 zyklen) finden erneut staging-untersuchungen statt (bei mir CT und ultraschall), wo man halt schaut, was sich getan hat. irgendwann stellt man dann im idealfall fest, dass alles weg ist =komplettremission. es kann auch sein, dass nur einzelne baustellen im körper ok sind, andere nicht =teilremission. dann folgt die zeit der kontrolluntersuchungen, regelmäßig alle paar wochen oder monate, der abstand wird mit der zeit immer größer. nach einiger zeit (x jahre?) gilt man dann mal offiziell als geheilt, wenn in dieser zeit kein rezidiv aufgetreten ist, der krebs also erneut gewachsen ist.
lg
watte
Danke Wattewuschel, hat mir etwas geholfen. werde morgen die HA fragen.
einen schönen Sonntagabend noch:winke:
LG. Gabi
Hallo und einen schönen Abend, leider ist bei uns das Wetter nicht mehr so gut.Es wird kälter und unbeständiger. Jetzt muß ich meine Zeit in der Wohnung zubringen. Habe ja im Augenblick genug davon. Wie geht es bei euch nach der Chemo, also mit schlapp und Müdigkeit, kann mich kaum zu etwas nützlichen bewegen. Diese Symptome habe ich eigentlich erst seit der 3. chemo.:eek:
Habe gestern in der Krebsberatung den Antrag für eine AHB fertiggemacht.
Ich habe mir die Klinik Freyung in Bayern ausgesucht, kennt jemand diese Klinik.
Ich möchte gerne, wenn ich schon im November fahre,etwas fürs Auge (sprich Berge) haben. Da es für NHL nicht soviele Kliniken gibt und ich Bad Salzuflen von 2 Rehas und Bad Wildungen durch KH und Reha meines Mannes kenne (jeden Baum und Strauch, seit 10 Jahren) , habe ich mich für Bayern entschieden. Ich hoffe es klappt. Allerdings habe ich ja noch meine Bestrahlung vor mir. Bzw. am Montag die letzte Chemo. Meine CT sind gottseidank alle in Ordnung. Wenn nur diese Müdigkeit nicht wäre. was kann man selber tun?
Für einige antworten wäre ich dankbar.
bis dahin LG. Galaxy-Gabi
Seit Mai 2009 Diagnose hochagressives NHL, ab 13.07.09 R-Chop.
Hallo an alle, möchte mich nochmals melden. Bin gestern von meiner AHB zurückgekommen. Ich war in Freyung/:prost:Bayern. Das Wetter war, wie gedacht nicht gut. Regen Schnee, Nebel und auch mal Sonne. Habe mich gut erholt. Mitte November hatte Ich mein Abschlußgespräch beim Onkologen. Alle Untersuchungen haben keinen Befund ergeben. -Ich bin :megaphon:gesund-. Mitte Februar werde ich wieder arbeiten gehen. Allen die noch nicht soweit sind möchte Ich sagen: man kann es schaffen.
LG. Galaxy:winke:
ab Mai 09 Lymphknotenentnahme, ab Juli 09 Diagnose hochmalignes Lyphom
dann 4 x R-Choep mit Antikörper, anschließend 18 x Bestrahlung und jetzt :megaphon:gesund
manarmada
20.12.2009, 21:33
Hallo Galaxy
alles alles gute zu deinem Ergebniss.
Is des herlich, wieder jemand der gesund ist und alles gut überstanden hat.
Und das in Bayern warst, des freut mich , ja des wetter war ja unter allem, aber ich hoffe du bist mit der Mentalität gut klar gekommen.
Erzähl doch mal, wie war in Freyung, wollt da ja anfangs auch hin aber hab mich dann für Isny entschieden.
So nun noch ein kühles :prost: auf dein Wohl.
Hallo manarmada, also in Bayern ist es schon :eek:schwierig gewesen. Ich habe die:confused: "Sprache" nicht verstanden und an das Essen mußte ich mich schon gewöhnen.
Für das Wetter kann keiner was. Die Klinik selber ist sehr groß mit 400 Patienten,d.h. man muß schon manchmal den :(Mund aufmachen, sonst geht man unter. Man ist nur ein Name auf dem Plan und hat jedesmal neue Therapeuten. Ich bin nicht ganz zufrieden, hätte gerne mehr Therapien, also Einzeltherapie bekommen, statt dessen Vorträge über Vorträge. Dazu kommt, daß die Klinik oben auf dem Berg ist und man nicht mal schnell ins Dorf kommt, was natürlich auch an der Jahreszeit liegt. Es ist um vier Uhr dunkel.
Habe mich aber trotzdem gut erholt und habe nette Leute kennen gelernt.
Wer mehr wissen will kann gerne fragen.
LG. Galaxy
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.