Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe ist das möglich


Hilfe39
20.06.2009, 20:40
Hallo,

ich bin neu im Forum und hätte eine Frage.
Mein Vater hat am 11.05.2009 ein Bypass OP am Fuß/Bein gehabt ist auch gut verlaufen. Nach der OP hat er eine 3 Wöchigen Kuhraufenthalt angeordnet bekommen. Nach eine Woche hat der Kuhr Arzt an der Linken Niere eine tumoröse Ummauerung mit dem Ultraschal gesehen Kuhr wurde abgebrochen.
Jetzt liegt er im Krankenhaus nach CT wurde ein Ausgeprägter Pleuraerguss an der linken Brust/Lunge und ein Lymphom nach Erachten der Beurteilung festgestellt.

Der Artzt meint das es ein bösartiger Tumer ist.
Kann das ein Tumor sein?
Weil vor dem Bypass OP war kein Pleuraerguss vorhanden. Warum war vor der Op die Lymphknotenvergrößerung und der Pleuraerguss nicht vorhanden?

Gruß
Mika

struwwelpeter
20.06.2009, 21:31
Hallo und herzlich Willkommen Mika

Es tut mir leid dass Du/ ihr in so einer misslichen Lage seid! Hier findest Du viele die Dir Unterstützung geben und auch Deine Fragen so weit wie eben möglich beantworten.

Nun, nur anhand eines CT' s kann man noch nicht unbedingt von einer bösartigen Krankheit ausgehen. Dazu müßte eine Biopsie gemacht werden, bzw. andere Untersuchungen. Alleine nur das CT zeigt dass an einer Stelle etwas ist, was nicht "dahin gehört"! Eine Diagnose ist nach dem CT nicht möglich. Nach einer Biopie wird die Probe eingeschickt, erst dann steht eine Diagnose fest. Die Lymphdrüsen - Knoten Vergrößerung kann auch andere Ursachen haben.
Sicher werden weitere Untersuchungen folgen bis der Befund genau feststeht. Bis dahin drücke ich euch die Daumen und hoffe mit euch dass dies kein bösartiger Befund ist! Leider ist die Ungewissheit mit das Schlimmste, wenn das Ergebnis da ist lässt es sich mit der Diagnose (egal was es ist) wesentlich besser umgehen.

Ich wünsche euch viel Kraft und Energie weiterhin :winke::pftroest:

LG Ina

Blacky53
21.06.2009, 14:56
:winke: Mika , herzlich Willkommen hier im Forum

Ich denke mal nach noch mehreren Untersuchungen kann man sagen ob der Befund gut oder nicht so gut steht
Aber ich denk an euch und drücke mal alle meine Daumen dass die Ergebnisse gut ausfallen , Ja wenn nur diese Wartrei nicht wäre die nimmt einen auch schön mit

Ich wünsche euch alles Gute und seid Stark
Lieben Gruß, Irene:knuddel:

Hilfe39
26.06.2009, 07:51
Hallo,
die Werte sind noch nicht da der Artzt mein das es sicher ein Lymphdrüsenkrebs ist. Gibt es im Netzt Adressen wo mach nach Krankenhäuser,Uni´s oder Ärtzten suchen kann die sich auf das Lymphdrüsenkrebs spezialisiert haben?

Gruß
Mika

eva weiss
26.06.2009, 08:17
Hallo Mika!
Auf der Startseite befindet sich ein Hinweis auf Tumorkliniken.Aber einfach bei Google ugf. "Spezialkliniken für Lymphome" eingeben bringt Dich sicherlich auch weiter.In Beate's Thread (Äpfelchen) wird auch ein Spezialist in Homburg genannt.Alles Gute,liebe Grüße Eva:)

eva weiss
26.06.2009, 08:20
Hab's noch schnell herausgesucht:Prof.Pfreundschuh an der Uniklinik HOMBURG,lG Eva

Äpfelchen
26.06.2009, 08:42
...der Artzt mein das es sicher ein Lymphdrüsenkrebs ist. Gibt es im Netzt Adressen (...) die sich auf das Lymphdrüsenkrebs spezialisiert haben?


Guten Morgen,

scheint ja ein Hellseher zu sein, dieser Arzt ;) denn wie Ina schon schrieb, ohne mind. eine Punktion und eine histologische Untersuchung, kann man gar nix sagen.

Adressen im Internet i.S. eines Verzeichnisses kenne ich nicht.
Aber wenn es ein Lymphom ist, dann ist z.b. eine Uniklinik mit einer hämatologischen Abtlg. eine gute Adresse.
In welcher Ecke wohnst Du denn, vielleicht kennen wir ja in der Umgebung was.
Der Prof. Pfreundschuh von der Uni Homburg, ist Spezialist für hochmaligne Non-Hodgkin-Lymphome, ob der passend ist, wird das histologische Ergebnis zeigen.
Aber es gibt inzwischen viele gute Adressen.

Lieben Gruß
Beate

eva weiss
26.06.2009, 10:09
Hallo Beate!
Wollte Mika schon an Dich weiterüberweisen,aber das hat sich jetzt eh schon erledigt......iht wißt da in Eurer Umgebung sicher besser Bescheid..
Geht's Dir so halbwegs?
Wünsch Dir ein schönes Wochenende,liebe Grüße Eva:winke::)

Hilfe39
26.06.2009, 10:12
Hallo,

wir haben die UNI Regensburg in der nähe gibt es zu der Uni Erfahrungen?

1:)
Die Pleuraerguss an der linken Brust/Lunge wurden abgesaugt die Flüssigkeit ist Steril.

2:)
Eine Knochenmarkpunktion wurde auch durchgeführt wir warten auf die Werte.


LG

Mika

eva weiss
26.06.2009, 11:21
Hallo!
In Luke's Thread (hope4us "Lymphknotenschwellung") gibt BIG SISTER auf Seite 8 einen Link an,glaub,dass Luke auch Kontakt mit Regensburg hatte,hab jetzt leider nicht Zeit zum Durchschauen,vielleicht findest Du es selbst,liebe Grüße Eva

Äpfelchen
26.06.2009, 11:53
Hallo Mika,

eine Uniklinik ist meines Erachtens per se eine gute Idee. Die haben meist Erfahrung und/oder arbeiten in Arbeitskreisen mit anderen Kliniken zusammen.
Schau mal hier:
www.lymphome.de/Gruppen/Dokuprojekt/Teilnehmende-Studienzentren.jsp

Zur Klinik selbst kann ich nix sagen, ich kenne sie nicht persönlich. Aber wie Du siehst, ist sie ein Studienzentrum - das ist schon mal was wert.

Jetzt heißt es also warten auf die Befunde, wir kennen das alle, das ist die schlimmste Zeit.

Liebe Grüße
Beate

eva weiss
26.06.2009, 13:12
Nochmal hallo,Mika!
Luke's Bruder war in Regensburg,hab jetzt noch mal nachgeschaut.Brauchst nur auf besagter Seite 8 weiter unten nachlesen,Luke wird Dir sicher was berichten können,liebe Grüße Eva

Hilfe39
01.07.2009, 14:05
bist jetzt haben wir immer noch keine Ergebnisse:undecided


lg
mika

struwwelpeter
01.07.2009, 14:42
Liebe Mika

Die Ergebnisse von der Biopsie und auch von der Punktion dauern lange, mitunter bis zu drei Wochen.
Die Proben werden in verschiedene Labore geschickt, damit der Befund gesichert ist und Fehlerquellen ausgeschlossen sind.

Leider werde ihr euch/Du in Geduld üben müssen. So schwer wie es auch fällt, genau dass ist eigentlich die Zeit, die am Schlimmsten ist. Wenn man die Ergebnisse hat weiß man schnell, wie dagegen angegangen wird.

Ich wünsche Dir alles Gute

LG Ina

Hilfe39
09.08.2009, 17:04
Hallo,

nun haben wir die Diagnose:
Niedrig malignes non hodgkin lymphom B Zellenreihe.
Der Arzt hat uns die R-Chop Schema empfohlen.
Wir wollten eine zweite Meinung einhohlen haben deswegen die R-Chop Therapie nicht sofort zugesagt.

Wir haben jetzt eine zweite Meinung vom Prof. Dr. Martin Dreyling Schwerpunkt „Maligne Lymphome und CLL.
Der hat uns auch eine Chemo Therapie empfohlen aber die R-bendamustin.

Ich hätte ein paar Fragen?
-Wie gefährlich ist ein Niedrig malignes non hodgkin lymphom B Zellenreihe ist eine Heilung auf dauer möglich?
-Gibt es jemanden der die R-bendamustin Methode angewendet hat?
-Wie läuft eine Chemo Therapie ab?
-Was ist nach der Chemo zu beachten?


lg
mika

Zwilling6655
09.08.2009, 22:02
Hallo Mika,
ich habe auch ein follikuläres Lymphom. Nach meiner wait & watch Phase wollte mein Onko mir auch die R/Chop geben. Ich habe mich aber für die R/Bendamustin entschieden, weil die Haare nicht ausgehen und sie toxisch viel besser zu vertragen ist. Auch wollte ich nicht gleich mit der stärksten Chemo beginnen - die kann immer noch kommen. Ein foll. Lymphom ist nicht heilbar. Ich habe meine Chemo relativ gut vertragen. War 2 Wochen krankgeschrieben und dann bin ich 2 Wochen bis zur nächsten Therapie wieder arbeiten gegangen.
LG Karin