Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Analkarzinom
Flash_Petra
20.09.2009, 14:54
Hallo,
ich bin neu hier und möchte mich erstmal kurz vorstellen.
Ich heiße Petra, bin 47 Jahre alt und Mutter einer Tochter zudem Oma von zwei kleinen Rackern(2+7).
Seit dem 8.9. habe ich meine Diagnose Analkarzinom und morgen geht es ins Krankenhaus.
Es wird eine Radiochemo gemacht.
1 Woche Krankenhaus, 3 Wochen zuhsue und dann wieder 1 Woche Kankenhaus sind geplant.
Ich habe keine Methastasen und keine vergrößerten Lymphknoten. Die Scheidenwand ist auch nicht infiltriert.
Der Schließmuskel ist ein wenig beteiligt.
Bis gestern war alles psychisch ok bei mir und heute spielen meine Gefühle Achterbahn.
Ich war noch nie von zuhause weg.
Mit fremden Leuten in einem Zimmer schlafen ist mir ein Greuel und seit Jahren schlafe ich nur am Fenster.
Nun ist alles anders und dazu noch die Therapie, die ja auch wahrschenlich nicht ohne Nebenwirkungen abgeht.
Kurz - ich habe Angst.
Aber der Lebenswille ist nicht weg. Ich will ja schließlich noch mit meinen Lieben ein paar Jahre Geburtstag feiern und zudem bin ich im Grunde ein Mensch, der gerne und viel lacht.
Am meisten habe ich Angst vor den Wunden am Po. Ich habe iene hochgradige Schuppenflechte und die Ärzte sagten mir schon,dass bei mir die Wahrscheinlichkeit sehr hoch ist, das die Haut richtig kaputt geht. Ist dem so, komme ich nach einer Woche nicht aus dem Krankenhaus und muss zur Hautpflege dort bleiben.
Ich habe zwar mein Laptop mit, aber wer weiß, wie es mir unter Chemo und Bestrahlung geht?
Das wäre grausam für mich.
Gibt es denn nichts Vorbeugendes für die Haut?
So, jetzt fahren wir essen zu meinem Lieblingssteakhaus. Das muss ich mir jetzt noch mal gönnen, denn wer weiß, wann es hinterher wieder geht?
Liebe Grüße
Petra
Elisabethh.1900
20.09.2009, 17:11
Liebe Petra, ein ganz herzliches Willkommen im Forum, auch wenn Du aus einem traurigem Anlass hierher gefunden hast.
Du schreibst, dass Du das erste Mal von daheim für längere Zeit weg bist und mit fremden Leuten in einem Zimmer bist. Dies kann ich verstehen, da auch eine liebe Nachbarin von mir an einer ausgeprägten Schuppenflechte litt. Manche Menschen reagieren dann ebend komisch, wenn sie die Haut sehen.
Vielleicht besteht die Möglichkeit, Dich in einem kleinen Zimmer unterzubringen? Erkläre dies den Ärzten und Schwestern, welche Dich morgen aufnehmen!
Ich meine, es geht Deinen jetzigen behandelnden Ärzten eher um die allergischen Reaktionen, die auftreten können, wenn jemand an einer Schuppenflechte erkrankt ist. Weiß Dein Hautarzt schon von der Darmkrebserkrankung und den geplanten Behandlungen? Ich würde auf alle Fälle auf eine enge Zusammenarbeit mit ihm bestehen, ansonsten die Einrichtung wechseln. Du wirst sicher die Haut intensiver als sonst bzw. mit anderen Mitteln pflegen müssen.
Es gibt sog. Darmkrebszentren in Deutschland. Sie wurden von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziert, außerdem kann man sich bei der Felix-Burda-Stiftung informieren und eine Zweitmeinung einholen. Das Einholen einer Zweitmeinung ist auf Fälle empfehlenswert, zumal wenn man noch andere Erkrankungen hat.
Die entsprechenden Webadressen sind hier:
1. http://www.darmkrebs.de
auf den Button "Zweitmeinung" ---->rechte Leiste gehen
2. Zertifizierte Darmkrebszentrenhttp:///www.onkozert.de/darmzentren/darmzentren.htm
3. Deutsche Krebshilfe
http://www.krebshilfe.de
4. Deutsche Krebsgesellschafthttp://www.krebsgesellschaft.de
5. Krebsinformationsdienst
http://www.kid.de
Für die bevorstehenden Behandlungen wünsche ich Dir viel Kraft!
Elisabethh.
bobbylee
20.09.2009, 17:43
Liebe Petra,
alle guten Wünsche für dich, viel Kraft und vor allem viel Zuversicht für die kommende Zeit.
Liebe Grüße
B:)bby
Auch von mir viel Kraft für die bevostehenden Wochen.
Viele liebe Grüße Silke
Hallo Petra,
die Angst und die vielen Bedenken kennen wir alle nur zu gut. Diese eine Woche im KH wirst du bestimmt gut überstehen.
Behalte deinen Lebenswillen bei, manches Mal wird es etwas hart, aber es wird weiter gehen und noch viele Geburtstage werden folgen. Du hast eine sehr gute Ausgangsprognose!
Flash_Petra
23.09.2009, 13:08
Huhu,
und lieben Dank.
Mein Lebenswillen ist unbeschrieben sehr groß.
Ich habe jetzt beine ersten beiden Betrahlungen hinter mich gebracht und die erste von 5 Pumpen 5 FU ist auch schon weg.
Mir geht es gut und noch merke ich keine Nebenwirkungen.
Der Doc sagte auch,das man die erste Woche gut und unbeschadet überstehen kann.
Nur meine schon vorher angegriffene Darmschleimhaut blutet ein wenig mehr. Aber nichts schlimmes sagt der Doc.
lg
Petra
Dank Laptop habe ich auch Beschäftigung, denn ansonsten stört mich hier die Langeweile. Außer dem Innenhof der MHH bleibt einem nicht wirklich viel.
Hi Petra,
bei mir wurde auch erst vor kurzem ein Analrand/kanl-CA festgestellt und als Papa von zwei kleinen Kindern macht man sich natürlich einen Kopf.
Von der psychischen Achterbahn mal ganz abgesehen. Bei mir wurde er leider nicht aus dem gesunden entfernt und ich warte nun auf meine Therapie und habe natürlich auch ein wenig bammel. Ich drück Dir ganz fest die Daumen das alles Klappt und die Neben wirkungen nicht zu heftig werden.
Kopf hoch Du schaffst das :winke:
LG Jens
Liebe Petra,:winke:
Mein Lebenswillen ist unbeschrieben sehr groß.Das ist das wichtigste mit dieser Diagnose "Lebenswillen"
Super :)das es dir gut geht-alles Gute weiterhin für dich.
Sei lieb gegrüßt von Birgit
Flash_Petra
23.10.2009, 18:32
Huhu,
nun wollte ich mich nach langer Zeit mal wieder melden.
Ich bin gerade beim letzten Tag meiner 2. Chemo. Morgen geht es dann wieder nach Hause.
In der Zwischenzeit habe ich meine 23 Bestrahlung hinter mich gebracht und seelisch geht es mir super gut.
Montag bekomme ich noch eine Bestrahlung im vollen Bestrahlungsfeld, also inkl. Leisten und Becken.
Dann kommen noch 6 Bestrahlungen mir kleinerem Bestrahlungsfeld. Da kann sich dann evtl. die Haut ein wenig erholen, die doch gelitten hat.
In der Leistengegend Richtung Oberschenkel haben ich mch tüchtig gepellt und die Haut ist rot.
2 Schwestern im Krankenhaus habe ich genervt, weil das tierisch weh tat. aber mehr als mit Kamilleauflagen und Panthenol kam dabei nicht raus. Ich sollte dann ohne Hose unterm Deckbett liegen.
Aber es tat mit wie auch ohne Hose tierisch weh.
Dann kam so um 22.00 Uhr die Nachschwester und daich ja nie aufgebe, habe ich ihr auch mein Leid geklagt.
Sie dann gleich:##Aber da gibt es doch solche Auflagen. Moment ich hol mal welche. Sie kam mit Mepitel Silikonauflagen wieder.
Ausgepackt die Dinger,auf die offene Haut gepappt und was soll ich sagen ...???
SUPER !!!!
Unterschied wie Tag und Nacht. Ich kann wieder sitzen, eine Hose anziehen...alles.
Natürlich zwickt und zwackt es noch, wenn die Auflagen mal rutschen oder irgendwo sitzt eine Ecke falsch, aber ich kann laufen, sitzen, mich bewegen und ich brauche wegen der Haut keine Schmerztabletten mehr.
Silikonauflagen verkleben nicht mit der Haut und sind luftdurchlässig. auch kann man Salbe drauf oder drunter schmieren. aber seitdem ich nicht mehr so viel Salbe, eilt die Haut umso besser.
Meine Blase hat einen weg und tut beim Wasserlassen, d.h. in dem Moment, wo man sich löst, weh. es ist wie ein stechen.
Naja und Sekrete kommen ja überall da raus, wo innen Gewebe zerstört wird. Irgendwo muss das Zeug ja hin.
Ich bin so was von happy, das ich das bald alles rum habe...
und vor allen Dingen weil ichmerke, dass die Wucherung nicht mehr drückt.
Alles was ich bis jetzt durch die Bahndlung erlebt habe, war nicht so schlimm wie meine Analvenenthrombose. Die tat mehr weh.
So...morgen um diese Zeit liege ich mit Hundi auf der Couch ;-)
Erst einmal Glückwunsch! Medizinisch hast Du fast alles geschafft.
Wenn Du Lust hast, lies mal hier: http://www.krebs-kompass.org/forum/showthread.php?t=39169
Ich wünsche Dir alles Liebe und Gute!
:knuddel:
Flash_Petra
07.11.2009, 12:25
Hallo,
um mein Thema hier abzuschliessen(ich werde mich bei den anderen mit einklinken die dasselbe Problem haben) erzähle ich nur kurz, wie es mir während meiner Behandlung erging.
31 Bestrahlungen(26 großflächige und 5 kleinere) mit 1,8 Gy und 2 Chemos mit 5-Fu und Mitomycin ind der 1. und 5. Woche habe ich hinter mir.
Die Chemos(120 Stunden Dauerinfusion) habe ich super vertragen und dachte teilweise, die tun mir da nur Wasser rein ;-)
Die ersten 24 Bestrahlungen waren auch OK und dann ging die Haut auf.
Dieses habe ich mit Sitzbädern mit Tannolact, Bepanthen Creme und Mepitel Silikonauflagen aber sehr schnell wieder in den Griff bekommen.
4 Tage vor Ende der Bestrahlungen wurde meine Haut besser und am letzten Tag der Bestrahlungen hatte ich nur noch zwei kleine offene Stellen an den Oberschenkeln und eine in der Pofalte.
Heute, 4 Tage nach Beendigung der Therapie, sitze ich wieder am PC, mache Hausarbeiten(so weit es geht, also nichts schweres) und gehe mit dem Hund um den Teich.
Nur kann ich noch nicht alles essen, worauf ich Appetit habe. Ich würde so gerne einen dicken fetten Hamburger essen...
aber mein Magen leitet zur Zeit alles, was fettig ist direkt weiter ;-)
Auch Fertiggerichte und Sossen gehen flott durch.
Ichhalte mich an magere Dinge und versuche so langsam meinen Körper wieder an normales Essen zu gewöhnen.
Meine Vorgeschichte fing aber schon im Juli an, wo eine Analvenenthrombose diagnostiziert wurde. Diese tat so tierisch weh, das sich seit Juli nichts fettiges und stopfendes mehr gegessen habe.
Durch diese Thrombose wurde ja auch erst festgestellt, dass da mehr als die Thrombose ist.
Nun ja...
in 3 Wochen muss ich zur Nachuntersuchung in die End und Dickdarmpraxis und im Februar habe ich den grossen Nachuntersuchungstermin mit CT und Co. im Krankenhaus.
Jetzt wird 1 x wöchentlich eine Blutbildkontrolle gemacht.
Montag bekomme ich das erste Ergebnis.
Die Wahrscheinlichkeit, dass der Krebs nicht komplett weg ist durch die Therapie, ist bei mir groß, da er ins umliegende Gewebe eingewachsen war.
Aber die Hoffnung stirbt zuletzt und deshalb stehe ich zu dem Ganzen positiv.
Ich werde jetzt weiter bei den anderen Betroffenen Threads schreiben , aber wer mag, kann mich auch gerne per PN oder Email anschreiben.
Flash_Petra
09.12.2009, 16:57
Hallo,
ich schreibe nun doch noch in meinem Thread, da ja ein Anal Ca etwas anderes als ein Rektum CA ist.
Meine Radio Chemo ist ja nun schon fast 5 Wochen her.
Bei der Nachuntersuchung letzten Monatg wurde eine Wucherung von 2 cm festgestellt.
Also da ist noch irgendwas.
Der Doc sagte, die Bestrahlung hat aber noch nicht ihr volles Spektrum erreicht und diese Wucherung könne noch weg gehen.
Am 19. 1. muss ich wieder zur Nachuntersuchung.
Ist dann diese Wucherung noch da, gibt es wieder eine Probeentnahme.
Käme dabei heraus, es ist keine normale Wucherung, sondern der Krebs, müßte operiert werden.
Da sgte er mir schon knallhart ins Gesicht, es gäbe bei einem Anal CA nicht die Möglichkeit Schließmuskelerhaltend zu operieren.
Mit dem Thema Stoma habe ich mich schon beschäftigt, aber nur am Rande.
Das man damit gut leben kann, habe ich von mehrenen Stomaträgern schon gelesen.
Aber geht so eine Op wirklich nur mit der totalen Amputation des Rektums?
Etwas anderes sind meine Blutwerte.
Die Leukozyten schwanken bei mir immer.
Vorletzte Woche waren sie bei 3,8 und in der letzten Woche auf einmal bei 2,0.
Der Arzt sagte ich solle vorsichtig sein und wir wollen noch die nächste Blutkontrolle am Freitag abwarten.
Nun bin ich aber auch tierisch erkältet und hatte Wick Daymed genommen.
Das soll ich weglassen und nur auf homöopatische Mittel zurückgreifen.
Meine Erkältung wird dadurch natürlich nicht besser und ist richtig nervig.
Habt ihr noch Tipps, was ich tun kann, damit die Erkältung besser weg geht und damit die Leukos wieder steigen?
So ein wenig Bammel habe ich schon, dass die noch weiter fallen und ich mich wieder im Krankenhaus sehe.
Naja und seit der Untersuchung am Montag tut es da unten wieder ein wenig weh.
Liebe Petra,
bei mir war nach der Bestrahlung der Tumor auch noch da. Im Oktober wurde eine Biopsie gemacht, und siehe da, keine Krebszellen mehr nachweisbar.
Also Kopf hoch! :)
Für Deine Erkältung kann ich Metavirulent empfehlen.
LG
teddy.65
10.12.2009, 08:45
Liebe Petra,
das mit deiner Wucherung ist wirklich blöde, da du dir nun sicherlich Sorgen machst. Ich drücke dir die Daumen, dass es sich als harmlos entpuppt.
Petra, ich hoffe du bist nicht sauer auf mich, da ich bei Nokl geschrieben habem, das es Unterschiede zwischen einem Anal-Ca und einem Rektum-Ca gibt.
In meiner ersten Reha nach meiner OP habe ich eine Frau kennengelernt, die auch mit einem Sitzring unter dem arm herumief. Wir haben uns oft unterhalten und dabei festgestellt, das unsere Behandlungen und auch Prognosen sich zwar ähnlich sind, aber es doch auch Unterschiede gibt. Das was für die Behandlung eines Anal-Ca optimal ist, muss es nicht gleichzeitig auch für ein Rektum-Ca sein.
Auf gar keinen Fall wollte ich, dass du dich zurückziehst. Ich kann mich an dieser Stelle nur ganz doll bei dir entschuldigen, sollte ich dich verletzt haben. Geschriebene Worte kann man leicht so oder so verstehen. Bitte, bite schreibe auch in den anderen Threads weiter, denn du bist dort sehr erwünscht!!!!
Flash_Petra
10.12.2009, 13:14
Huhu,
nein, ich fühle mich nicht irgendwie beleidigt oder so.
Ich bin nur der Meinung, man sollte die beiden Krebsarten doch teilen, da es ja unterschiedliche Behandlungsformen und Verläufe sind.
Andere, mit einem Anal CA finden dann evtl. ihr Problem nicht unter Rektum CA.
Mir war anfangs auch nicht klar, dass beises verschiedene Krebsarten sind und deshalb hatte ich bei Rektum CA geschrieben.
Nun ist bei mir noch nicht alles ausgestanden und ich möchte deshalb gerne das Thema Anal CA aufrecht erhalten.
Ich werde sicherlich auch in anderen Threads noch schreiben.
Nur wir sind selbständig und haben gerade auch viel Arbeit, so dass ich nicht so viel schreiben kann.
Zudem habe ich vor in den nächsten Wochen noch zu einem Onkologen zu gehen. Bislang habe ich keinen Onkologen. Nur Hausarzt, End und Dickdarmpraxis und die Radiologische Abteilung des Krankenhauses.
Mein Hausarzt ist der Meinung ich solle doch noch bei einem Onkologen vorsprechen, da dieser sich besser mit den Blutwerten und den Krebsarten auskennt.
Vertrieben hat mich niemand. Man bekommt es eigentlich nur schwer hin mich aus der Fassung zu bringen ;-)
Und wenn etwas ist, werde ich mich auch melden.
Ich beobachte Nokl und LandArts Behandlungen und Abläufe ganz genau*lach*, denn im Grunde ähnelt sich die Beahndlung und ich hätte evtl. auch noch Tipps zum Thema Nebenwirkungen.
Hallo Petra!
Mist, daß Du nun in Sorge bist. Hoffe ganz doll, daß die Therapie so langsam den Rest wegschmelzen läßt!!!
Es ist wichtig und gut, wenn Du Deinen thread weiterführst. Auch mir war früher nicht klar, daß es sich um eine ganz andere Krebsart handelt. Rektum-Ca und die anderen Darmkrebse sind ja sog. Adenokarzinome, was meiner Meinung nach etwas mit Schleimhauttumoren zu tun hat. Ist ein Anal-Ca nicht ein Epithelkarzinom? Dann wäre es ja dem Hautkrebs sehr ähnlich?!
Auf jeden Fall ist genau Dein thread für andere Betroffene sehr hilfreich. Und wir können überall mitmischen, wenn es um die Nebenwirkungen geht, nicht wahr?
Ich hoffe also für Dich, daß sich das alles zum richtig Guten wendet! Das Jahr 2010 sollte für uns alle ein Nettes werden, nicht wahr?
Viele Grüße,
hope
Flash_Petra
10.12.2009, 14:42
Ist ein Anal-Ca nicht ein Epithelkarzinom? Dann wäre es ja dem Hautkrebs sehr ähnlich?!
Stimmt, so hat mir das mein Doc am Montag auch erklärt.
Bei mir ist es ein Plattenepithel CA. Der sitzt eigentlich auf der Haut und kann sich aber auch ins Gewebe hineinziehen.
So ist es bei mir und der Krebs hat sich in Richtung Scheide verwachsen.
Wobei die Gyn sagte, die Scheide wäre frei und der Krebs wäre nicht ins Gewebe eingewachsen.
Mich macht es nur wuschig, dass mir niemand genau sagen kann, wie groß der Krebs ist oder war.
Das hat mich aber von Anfang irgendwie gestört. Auf den Ct Bildern ist auch nicht zu sehen, wie groß der Krebs ist.
Das nächste CT ist ja erst am 22.2.
Für mich eigentlich noch viel zu lange hin. Am 19.1. ist die nächste Tast- und Sichtkontrolle.
Ich hoffe ja, das sich bis dahin die Wucherung verkrümelt und keine OP nötig ist.
Bislang war ich immer sehr positiv eingestellt und bin es eigentlich auch immer noch. Aber dennoch kommen ab und an Gedanken, die einen zum Überlegen zwingen.
Ein wenig kam das aber auch durch Nokl schreiben. Durch die vielen Fragen und Zweifeleien, die ich gelesen habe, habe ich auch angefangen nachzudenken.
Blöde sowas, aber es ist so.
Wie sagte man mir so schön:
Achten Sie nicht auf die vielen Gespräche, die Sie in einem Wartezimmer hören.
Das ist aber einfacher gesagt, als getan.
Abgesehen von meinem Kebs gibt es auch noch andere Dinge die mich arg belasten. Was heißt belasten? Die mich bewegen bzw. stören.
Meine Eltern wohnen unter uns und wohnen da schon 20 Jahre in einer schimmeligen Wohnung. Machen die die Tür auf, stinkt das ganze Treppenhaus nach Schimmel. Meine Bedenken sind auch, dass ich durch mein geschwächtes Immunssystem dadurch auch noch einen weg kriege. Unsere Wohnung ist zwar trocken, aber dennoch sind diese Sporen sicherlich überall im Haus. Gestern sagte der Heizungsableser wortwörtlich:
Da läuft das Wasser von den Wänden.
Leider habe ich zu meinen Eltern nicht das beste Verhältnis. Ich kann auch nicht verstehen, dass sie meine Bedenken nicht verstehen. Ich hatte sie drauf angesprochen, wegen meinem Krebs, wegen der Krankheit meines Vaters(schwer Asthma, COPD, Herzprobleme) und meiner Mutter, die innerhalb der letzten Jahre mindestens 30 kg abgenommen hat und sich gar nicht erklärenvkann, warum das so ist. Sie geht nie zum Arzt.
Aber ausziehen wollen sie auch nicht, weil sie ja schon sooo lange da wohnen. Deshalb machen sie auch nichts mit dem Vermieter.
Dann kommen mir Gedanken, weil hier so viele an Krebs erkranken.
Leukämie, Brustkrebs, Gebärmutterkrebs, Lungenkrebs, Speiseröhren- und Luftröhrenkrebs habe ich um mich herum in den nächsten 300 m.
Innerhalb der letzten 5 Jahre sind schon 4 Leute verstorben.
Mich beschäftigt der Gedanke hier wegzuziehen.
Und das alles in einen Topf geworfen, läßt mich zur Zeit viel nachdenken und grübeln.
Mein Wunsch wäre.
Am 19.1. was positives und am 22.2. was positives und dann ein neuer Anfang mit neuer Wohnung und neuer Energie.
Aber bis dahin ist es noch so lange hin.
Sorry, für das Abschweifen des eigentlichen Themas, aber das musste mal raus.
Ich werde das schaffen, dass weiß ich, aber auch ich als positiv denkender Mensch, habe mal Tiefpunkte.
Dann schnappe ich mir gleich meinen kleinen Hund und werde den ordentlich durchknuddeln. Der arme !!
teddy.65
10.12.2009, 14:56
Huhu,
nein, ich fühle mich nicht irgendwie beleidigt oder so.
puh, da bin ich aber erleichtert. Schön, dass du weiterhin posten willst. :knuddel:
Hallo Petra!
Ach, das glaube ich Dir, daß Dich die Wohnsituation noch obendrein belastet. Ich hoffe nun auch für Dich und mit Dir, daß Du Deine Pläne so durchziehen kannst mit den guten Ergebnissen und dann einem Neubeginn in einer "gesunden" Umgebung.
Dir noch einen schönen Abend,
hope
Flash_Petra
04.10.2010, 09:21
Hallöle,
wenn der Thread auch schon älter ist, möchte ich doch berichten, wie es mir in den letzten Monaten ergangen ist.
Nach der Chemo im letzten Jahr mit 5FU und Mytomicin(ich schreib das ewig falsch)und den Bestrahlungen war ja für eine kurze Zeit eigentlich alles OK. Der Doc meinte ich sei geheilt.
Nun ja...
im Mai diesen Jahres kam meine große OP. Rektumsamputation, Anlage eines Kolostomas für den Rest meines Lebens, die hintere Scheidenrückwand wurde entfernt und im Juni dann noch ein Abszess und eine geplatzte Naht, welches in einer Not OP wieder rekonstruiert wurde.
Dann kam 4 x Chemo mit Cisplatin/5FU.
Angesagt waren 6 Kurse, da aber meine Werte super sind und in allen möglichen Untersuchungen nichts mehr an Krebszellen nachweisbar ist, wurden mir die letzten beiden Chemos erlassen.
Jede weitere Chemo würde auch die Nieren noch mehr belasten.
Diese Nachricht habe ich vor 1 1/2 Wochen bekommen und fand sie einfach nur toll.
Die Chemo habe ich gut vertragen. Keine Übelkeit, keine Gewichtsabnahme und selbst die Haare sind noch dort, wo sie hin gehören. Ein wenig dünner, aber sie sind da.
Und genau die Sache mit den Haaren, die ja eigentlich zu 100% ausgehen sollten, verwundert viele. Selbst Ärzte mit denen man so in Kontakt und ins Gespräch kommt, während man das KH unsicher macht, haben sich gewundert.
Was mache ich nun mit meiner schönen Perücke, die ich mir vorsorglich gekauft habe? Komisch....sie hängt hier und sie gefällt mir super...
aber ich mag sie nicht anschauen.
Die letzten Monate habe ich immer nach Vorne geschaut und mich an den kleinen schönen Sachen erfreut, die ich seit meiner Krebsdiagnose wieder entdeckt habe.
Ich denke, das ist auch das, was mir über die ganzen Monate geholfen hat.
Selbst die Vögel im Haselnussbaum, die sich über die zertretenen Nüsse gefreut haben, haben mir ein Lachen ins Gesicht gebracht.
Mir geht es jetzt gut. Ein wenig kaputt noch von der letzten Chemo. Die ist aber auch erst 1 Woche her.
Lästig war das herumschieben des Infusionsständers. 5 Tage lang war er immer mein treuer Begleiter ;-)
Jetzt, wo ich weiß, ich muss die letzten Chemos nicht mehr machen, ist es ganz komisch.
Über ein Jahr lang war immer irgendwas. Nun muss ich nur noch zur Blutkontrolle am Donnerstag und in 3 - 4 Wochen noch mal zum CT.
Dann entscheiden die Kontrolluntersuchungen wie es die Jahre weiter gehen wird.
Bleibe ich Krebsfrei? Bleibe ich Metasfrei?
Es wird jedesmal sicherlich ein sau doofes Gefühl sein, wenn ich zur Kontrolle gehe.
Aber jetzt genieße ich es Zuhause zu sein...
es ist schön !
Liebe Petra,
eine ziemlich turbulente Achterbahnfahrt scheint Dein Leben in der letzten, langen Zeit gewesen zu sein.
Es freut mich von ganzem Herzen, daß es Dir derzeit so gut geht! So soll es bleiben!!!
Genieße den Herbst und liebe Grüße,
hope
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.