Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schmerzen nach OP ?


Bronko
16.11.2009, 08:51
Hallo zusammen!

Bin neu hier und leider seit ein paar Wochen auch "einer von euch".
Meinen Krankheistverlauf findet ihr im Anhang, ich denke hier würde der Bericht den Rahmen sprengen.

Was mir nun aber weitere Sorgen macht, ist das ich ca. eine Woche nach der OP bis heute starke Schmerzen im Bereich zwischen dem unteren Ende vom Leistenschnitt und dem Hodensack habe.

Ist das "normal" und kann jemand von euch das bestätigen das auch gehabt zu haben? Mich wunderts halt, das ich in der ersten Woche sogut wie keine Schmerzen hatte und seit gut 10 Tagen aus der Haut fahren könnte, wenn ich etwas anderes mache als liegen...

http://www.loaditup.de/files/426107.pdf

Andi1978
16.11.2009, 14:03
Hallo Bronko!

Erst mal schade dass Du auch einen Hoden opfern musstest. Ich habe auch noch "Schmerzen" unterhalb des Leitstenschnittes bis knapp an mein Silikonei. Allerdings ist das alles so Pelzig wie nach dem Zahnarzt.Ich denke das sind die nerven vom Samenstrang. Die op war am 28.07.09.Wenn Du Dir nicht sicher bist was da los ist geh doch einfach íns Krankenhaus wo Du operiert worden bist, die habens schließlich auch gemacht. Auf jeden Fall sollten die Schmerzen einigermaßen besser werden bevor die Chemo los geht denk ich mal. Mit ner Entzündung anzufangen ist glaub ich keine so gute Idee.

Wahrscheinlich musst Du noch ein paar Tage Geduld mitbringen bis die Schmerzen besser werden. Ich wünsch Dir auf jeden Fall alles Gute für die Chemo. Du musst keine Angst davor haben, das haben schon so viele vor Dir geschafft, dann kannst Du es auch.Wenn Du noch irgendwelche Fragen hast frag einfach. Du wirst bestimmt gute Antworten bekommen.

Gruß Andi

Bronko
16.11.2009, 14:18
Hi andi!
Witzig: im "reallife" heiß ich auch Andreas, ebenfalls Bj 1978 ;)

Ich denke auch das ich zu ungeduldig bin, grad heut isses recht ok und ich hab die schmerztabletten mal weggelassen...

Meine Frage an dich: wie definierst du pelzig?

Ansosten dicken Daumen hoch für dieses Forum: das hat schon viele meiner fragen beantwortet und am wichtigsten: viele Ängste genommen!

Andi1978
16.11.2009, 14:51
Hallo Bronko!

Pelzig ist wenn ich beim Zahnarzt eine Spritze bekommen habe weil gebohrt wird. Danach habe ich noch keine Schmerzen sondern es fühlt sich so taub an. Nach ein zwei Stunden geht das wieder weg und meistens kommen dann erst die Schmerzen. Bei mir ist es aber immer pelzig. Ist auch kein bissle besser geworden. Aber mich stört es nicht so sehr. Ich habe jetzt seit drei Wochen meine 3 Zyklen PEB chemo hinter mir und fühl mich noch ein wenig schlapp. Wenn nur mal die Sonne scheinen würde, hätte ich auch mehr lust spazieren zu gehen. Habe mir schon Joggingschuhe gekauft die ich bald einlaufen werde. Habe am Freitag CT dann weiß ich wie es weiter geht mit mir.

Gruß Andi an Andi

Jaymz
16.11.2009, 15:36
Hallo,

ich habe selbst auch Schmerzen in dem Bereich gehabt. Jedoch gingen die auch wieder weg. Ich hatte nach der Operation ein Hämatom gehabt, das sich wohl entzündet hatte. Es gab darauf Antibiotika.

Wegen der 2 Zyklen Chemo mach dir keine zu großen Sorgen. Es ist zwar kein Zuckerschlecken, jedoch erträglich und du gehst auf Nummer Sicher, nichts mehr dem Krebs zu tun zu haben!

Ich hatte vor der Chemo zusätzlich zu dem Lungenfunktionstest noch einen Hörtest beim HNO gemacht. Unter Umständen könnte sich dein Gehör verschlechtern.

Viele Grüße

anakin
17.11.2009, 08:36
Hallo Bronko und alle anderen :winke:

heute schreibe ich mal wieder selber, sonst ist meine Frau oft hier.

Bei mir ist es ähnlich, wie bei Andi.
Bis heute (meine OP war im April 08) fühlt es sich komisch und taub an, das Gefühl in der Haut ist nicht wieder richtig zurückgekehrt aber egal.
Ein Hämatom hatte sich bei mir auch gebildet aber die Schmerzen waren ca. 1,5 - 2 Wochen nach der OP dann ganz weg.
Am besten gehst du wirklich nochmal ins KH, indem du operiert wurdest, die sollen nochmal genau schauen.

Und wegen der Chemo, Kopf hoch! Ich hatte auch echt Bammel davor aber es war machbar und dank der vielen Begleitmedikamente auch echt gut durchzustehen.
Wenn die 2 Zyklen dann rum sind, gehts auch ganz schnell wieder bergauf!

Ein Tip vielleicht noch, gerade jetzt zur Erkältungszeit:
Frag deine Onkos ob die dir Neupogen verschreiben würden, das wird 5 Mal täglich pro Zyklus gespritzt (hat meine Frau - bzw. damals war sie noch meine Freundin, bei mir gemacht) und regt die Leukoproduktion im Knochenmark an. Dadurch hatte ich nie zu niedrige Leukos.
Fragen kannst du ja mal, ob sie es dir empfehlen könnten für dein Immunsystem, fragen kostet ja noch nix :D

Alles Gute für dich und halte uns doch mal auf dem Laufenden!

Bronko
17.11.2009, 16:11
Latest news: heut morgen im Bett liegend gehustet und als ergebniss ne fette blutblase direkt aufm Schnitt gehabt die wenige min später auch aufging und blutete wie Schwein. Also ab in die notaufnahme des kh, rumdrückerei vom doc. Glückwunsch! Schön entzündet. Seitdem liege ich auf station und warte auf die op, denn der Prof meinte man solle es aufmachen,
säubern und dann offen, von innen her heilen lassen. Die chemo ist somit verschoben. Ich kack echt ab! Scheißdreck!

Jaymz
17.11.2009, 16:17
Schade!
Ich hoffe, die Heilung verläuft schnell!

Ich habe mir deinen pdf-Bericht durchgelesen. Ist das wirklich so, dass es sich nicht lohnt die Samenzellen einzufrieren? Mein Ergebnis war jetzt auch nicht mehr so berauschend, jedoch meinten die Ärzte, dass man rein theoretisch nur eine Samenzelle bräuchte. Man würde dann die ICSI-Methode für die Fortpflanzung verwenden. Vielleicht solltest du die Ärzte nochmal darauf ansprechen, bevor du mit der Chemo beginnst.

Bronko
17.11.2009, 16:53
Doch das sagten die erstmal so, aber morgen sollte nochmal ein Termin sein... Das ist dann auch erstmal verschoben schätze ich. Geil auch das hier die op termine nun von 15h auf 18h auf inzw. 21h verschoben wurden... Mal wieder richtig ins Klo gegriffen heute...

anakin
17.11.2009, 16:57
Sch**** Bronko...drücken dir die Daumen!

Andi1978
17.11.2009, 17:44
Hallo Bronko!

Schlecht was da passiert ist. Hat sich gestern noch besser angehört. Versuch einfach einigermaßen ruhig zu bleiben. Auch wenn es schwierig ist. Dass die Chemo später starten wird erachte ich wenn Deine Tumormarker zeitgerecht fallen und Du keine Metastasen hast als nicht schlimm. Ich hoffe dass die OP gut ausfällt und Du wenig schmerzen hast. Vielleicht kennst Du das Sprichwort "Alle Wege führen nach Rom". Der eine länger, der andere kürzer. Hauptsache Du wirst ganz gesund.

Alles Gute und meld Dich wieder :winke:

Bronko
18.11.2009, 08:25
Op ist gut gelaufen. Habe jetzt erstmal ne drainage drin und dann schauen wir weiter. So im Bett liegend bin ich weitestgehend schmerzfrei, aber das war vorher ja auch so. Krass is nur das die Wunde nun von innen her heilen soll und somit offenbleibt. Tolle Aussichten, das wird wohl nen längeres vergnügen... Nachher mal beim onko anrufen was die tumormarker sagen

Freelancer
18.11.2009, 08:43
Hi Bronko.

Gleich am Anfang so was zu erleben ist echt mies...aber ändern kann man eh nichts dran.

Besser akzeptieren und nach vorne schauen...als sich davon runterziehen zu lassen.

Bin selber ja gerade am kämpfen...zum Glück bin ich bald durch damit.

Wenn du bei mir nachliest wirst sehen...ich hab auch in fast jeden Topf mit 'Kummer' reingegriffen auf meinem Weg.

Aber jetzt noch einn Bleomycin-Tag vom 3. Zyklus...und dann wieder durchstarten in die Normalität.

Wünsche dir eine schnelle Wundheliung ohne weitere Komplikationen...die Zeit geht schnell vorbei.

Viele Grüsse,

Holger

macg
18.11.2009, 09:58
war bei mir auch so, lange zeit schmerzen in der leiste gehabt. nach dem fäden zeihen dann blub war die wunde wieder offen (schmerzen weg) und chemo verschoben. hatte dan nen mobilen V.A.C. um die chemo dann doch zu machen.

viel glück!

Bronko
18.11.2009, 14:55
Was zur Hölle ist ein
mobiler vac?

macg
18.11.2009, 23:07
http://www.kci-medical.at/cs/Satellite?c=KCI_Product_C&childpagename=AT-GER%2FKCILayout&cid=1229625764437&p=1229625767359&packedargs=locale%3Dde_AT&pagename=AT-GERWrapper

Bronko
22.11.2009, 10:53
Puh, seit Di. liege ich hier im kh. Di. Abend wurde ich wieder aufgemacht, mi und do hatte ich ne Drainage liegen von der ich seit Fr befreit bin, seitdem passiert ausser das ich mit sonem gaze Zeug "ausgestopft" werde nix. Seit Fr kommt kaum Blut sondern viel viel wundwasser was hoffe ich langsam weniger wird um endlich die Heilung einzuleiten. Schmerzen habe ich zum glück keine, will hoffen das es so bleibt und der doc weiterhin sagt "sieht gut aus". Ich finde ja das es total ekelig ausschaut sone klaffende Wunde, aber an den Anblick werd ich mich wohl die nächsten wochen gewöhnen dürfen.

Bronko
26.12.2009, 15:06
Hallo ihr Lieben!

Leider hab ich meinen Statusbericht ein wenig schleifen lassen, aber hier gehts weiter: Ich wollte euch unbedingt auf dem laufenden halten:


Mittwoch, 19.11.2009 – Donnerstag, 26.11.2009
Aufenthalt im Krankenhaus. Nach 3 Tagen wurden die Drainage entfernt. Ansonsten war es einfach nur stinkelangweilig, denn ich hatte null Schmerzen, durfte mich bewegen, aufstehen usw usf und hatte als einzigen Tagestermin einen Wechsel meines „Propfens“ der die Wunde auf Abstand halten sollte, denn es sollte ja von unten her zuheilen. Man konnte aber beinahe täglich zusehen, wie die Wunde in sich zusammenfiel, die Schwellung kleiner wurde und ein Heilungsprozess einsetze.
Über das Personal hier im lokalen Krankenhaus verliere ich lieber keine Worte, das würde den Rahmen sprengen. Leider hatte ich manchmal das Gefühl das die sog. Rechte Hand nicht weiss was die Linke tut, aber was solls? Die OP scheint geholfen zu haben und das ist die Hauptsache.


Freitag, 27.11.2009 – Sonntag, 13.12.2009
Zu Hause: Das eigene Sofa, das eigene Bett, die gewohnte Umgebung: Kurzum: Traumhaft!
Ich besuchte alle zwei Tage meine Hausarzt um den „Propfen“ erneuern zu lassen. Die Wunde machte deutliche Fortschritte und nach einem Besuch beim Onkologen wurde der 14.12., der eigentliche Termin für den Beginn des 2.Zyklus Chemo, als Starttermin ins Auge gefasst.
Glücklicherweise konnte dieser Termin am Freitag, den 11.12. bestätigt werden, sodass es nun tatsächlich in Kürze losgeht.
In der Zwischenzeit liess ich es ruhig angehen, gönnte mir viel Ruhe, versuchte aber auch auf der anderen Seite ein wenig Alltag einkehren zu lassen, und so waren das von der Arbeit alljährliche durchgeführte Braunkohlessen, Besuche der Punktspiele meiner Tischtennistruppe sowie der eine oder andere Geburtstag etc. für mich willkommene Abwechslungen zum Krankenhausalltag. Und das beste daran: All das vollkommen schmerzfrei!
Am 09.12. fand dann der bereits für Mitte November Vorgesehene, aber verschobene Termin, zur Spermaabgabe statt. Leider war dieses mal das Ergebniss noch ernüchternder als beim ersten mal, sodass man sich kurzfristig noch mit der sog. TESE, einer weiteren OP, in der Spermien direkt aus dem Hoden gewonnen werden können (sofern vorhanden) auseinander setzen musste.
Da aber wie o.g., der Onkologe am 11.12. den Starttermin der Chemo bestätigte, und sowohl wir als auch alle Ärtze dem Beginn der Chemo Priorität einräumten, mussten man sich mit TESE nicht weiter beschäftigen. Ein neuer Anlauf kann dann in zwei Jahren folgen. Jetzt zählt erstmal gesund werden, Kinderplanung, ein erneutes Spermiogramm und eine erneute OP müssen warten.

Chemoteraphie PEB

Zyklus 1 – Woche 1
Die erste Woche Chemo ist nun „durchgelaufen“. Mit den ganzen Spülungen dauerte die Chemo täglich zwischen 5 und 7 Stunden. Nach der tägl. Behandlung fühlte ich mich immer ein wenig „beduselt“ und war körperlich unglaublich erschöpft, was sich v.a. darin äusserte das ich von einer Sekunde auf die andere Stundenlang schlafen konnte, nein MUSSTE!
Ausser dieser unglaublichen Mattheit, kann ich aber von keinen grossen Nebenwirkungen berichten.

Appetit ist weiterhin vorhanden, von Übelkeit oder ähnlichem keine Spur!

Ausserdem ist das Praxisteam in der Onkolgie super und es bleibt sogar die Zeit für das eine oder andere private Wort, v.a. mit der einen „Schwester“, deren Bruder zu Jahresbeginn das gleiche durchgemacht hat wie ich. Das gibt Kraft!

Zyklus 1 – Woche 2
Seit dem Wochenende plage ich mich mit ein wenig Durchfall herum und in beiden Armbeugen hat sich eine Venenentzündung angekündigt. Heparinsalbe und Diclofenacpillen sollen helfen, wollen wirs hoffen! Am Wochenende steigert sich mein Allgemeinbefinden wieder, ich bin zwar immer noch „platt“, aber eben nicht ganz so wie zuvor! Trotz Bleomycin am Montag (wegen der Venen gabs die Ladung in die Hand) geht’s weiter aufwärts mit mir und ich kann die Woche mehr oder minder mit normalen Tagesabläufen überstehen und auch die Weihnachtstage können „ganz normal“ im Kreise der Verwandschaft verbracht werden. Sogar Sekt und Bierchen munden, was will man mehr?
Seit Mittwoch stören mich ein paar kleine Bläschen auf der Zunge, aber auch die sind durchaus zu ertragen! Durchfall hat sich offensichtlich auch erstmal wieder abgemeldet.
Die Wunde ist ebenfalls sogut wie komplett zu!

Zyklus 1 – Woche 3
To be continued…

Freelancer
28.12.2009, 16:58
Glückwunsch zum überstandenen 1. Zyklus...den zweiten packst du auch...

Bronko
28.12.2009, 17:19
Hehe danke dir. Wird der zweite erfahrungsgemäss härter?

Andi1978
28.12.2009, 17:55
Hallo Bronko,

bei mir war der 1.Zyklus von 14 Tagen Durchfall begleitet. Eigentlich im nachhinein könnte man auch 1. Durchfall statt 1.Zyklus sagen.:aerger: Das hat natürlich runtergezogen. Auch die 7 kg Gewichtsverlust usw. Aber der 2.Zyklus war nicht schlimmer wie der 1.

Was bei mir immer schlimmer wurde war das mit den Venen. War echt nicht schön. Wenn die Leukos runtergingen hatte ich starke Schmerzen. Mein Hausarzt hat mir Rifanolöl verschrieben. Ist so eine gelbe Flüssigkeit die Flecken macht in den Klamotten. Also nur alte Sachen anziehen. Leer ein bisschen Flüssigkeit in eine Schale und tunke ein altes Spültuch hinein so dass es fast tropft. Dann einfach um den Arm wickeln für ca. 30 minuten und mit einer Mullbinde fixieren.Also da wo die Entzündung ist oder gerade hinwill. Das hab ich 2 mal am Tag gemacht. Das Zeug kostet 8 Euro. Dann habe ich mir Quark um die Entzündungen gemacht. Das hat die Hitze rausgezógen. Bei mir waren die Arme immer heiß an den stellen.Einmal ist eine Entzündung an der Kanüle 40 cm den Arm hoch gewandert. Toll war das. Aber das Zeug hat echt geholfen.
Ich habe meine Kanüle im 3.Zyklus immer gut beobachtet. Zweimal lief das Zeug "para". In den Arm statt in die Vene. Dann hatts 2 Wochen wehgetan.

Also probier mal das Zeug aus und den Quark. Zeit hat man ja genug. Am besten es hilft Dir jemand bei dem Rifanol. Sonst siehst aus wie Sau.

Ich wünsch Dir für Deinen 2.Zyklus alles alles Gute und Kopf oben halten.

Gruß Andreas

Andi1978
28.12.2009, 17:58
Was mir noch einfällt mit den Bierchen. Ich dachte nach 3. Zyklus ich trink mal 2-3 Bier. Das war 2 mal. Auf einmal hatte ich Leberwerte 180-200. Das ist 6 mal erhöht. Ich weiß nicht obs vom Bier kam aber ich denk schon. Trink lieber Leichtbier oder Jever fun. Man kann es trinken. Ist ja nicht für ewig.

Freelancer
28.12.2009, 18:17
Hallo.

Also bei mir war der zweite Zyklus der erträglichste. Den ersten und dritten Zyklus habe ich komplett im KKH verbracht...bis auf wenige Tage die ich mehr platt als lebendig zuhause war.

Und der dritte hat mir mit Sicherheit körperlich am meisten Schaden zugefügt...ich kämpfe jeden Tag um jedes Quentchen mehr Kondition und körperliches Wohlbefinden.

Aber geh beruhigt zum zweiten Zyklus...wenn die erste Woche geschafft ist dann ist das anstrengendste vorbei.

Viele Grüsse,

Holger

Bronko
28.12.2009, 18:46
Danke euch, das macht Mut! Mit Quark und Co werd ich mal ausprobieren...

Zu den Leberwerten: ich habe sonen Ausdruck hier, woran erkenn ich die Leberwerte? Das sind alles nur so komische Buchstabenkombinationen. Ach und leukos hab ich mir sagen lassen sind bei 2800.

Freelancer
28.12.2009, 18:53
Die Leberwerte sind GOT und GPT

Bronko
28.12.2009, 19:00
Hm steht nich auf meinem Ausdruck. Egal - lasse es mir bei bedarf einfach weiterschmecken ;)

Jaymz
28.12.2009, 19:31
hi,

das mit dem Bierchen ist ja ganz interessant.
Habe nun auch mal ein paar Bierchen getrunken. Okey, Chemo liegt jetzt auch 2 Monate zurück. Aber ich werde nächste Woche mal meine Blutwerte testen lassen. In erster Linie eigentlich eher wegen den Testosteronwerten. Aber es schadet ja nicht, wenn man mal die Leberwerte betrachtet.

@Leukos:
Kritisch wird es eigentlich, wenn du in den Bereich von 1000 kommst. Dann solltest du dir eine Neupogen-Spritze setzen, damit die wieder steigen. Ich musste das zum glück nur einmal machen. Ich hatte da nämlich ganz schlimme Schmerzen im Rücken. Aber das empfindet ja jeder anders.

Nelvy_5
28.12.2009, 19:39
bei meinem Mann war zb. der erste Zyklus der schlimmste - die beiden weiteren waren weitaus weniger schlimm!

Alles Liebe
N.

Jaymz
28.12.2009, 19:57
Achja,
die Zyklen sind bei mir von der Heftigkeit kumulativ angestiegen.

Der 1. Zyklus war noch ganz easy (wenn man das so salopp ausdrücken kann).
Der 2. Zyklus war schon eher unangenehm.
Der 3. Zyklus war besonders dem Ende hin ziemlich übel. Ich konnte kein Essen mehr riechen; hätte mich fast übergeben wegen des Essensgeruchs,
Am schlimmsten fand ich jedoch neben der Neupogen-Spritze (s.o.) die Bleomycin-Spritzen. Davon bekam ich immer Gliederschmerzen, erhöhte Temperatur, kalte Glieder, Übelkeit, Schwindel etc. Bleomycin ist für mich ein richtiges Teufelszeugs gewesen. Seitdem weiß ich erst, was "Schmerzen" sind.

Ich stimme auch Freelancer zu, dass der 3. Zyklus mir ebenfalls am meisten zugesetzt hat.

Aber jeder nimmt das anders auf. Etwas, das wohl allen gleich ist, ist die Haarlosigkeit auf dem Kopf. :-)

Bronko
28.12.2009, 20:14
Da hab ich ja bisher Glück gehabt. Vom Bleo hatte ich nach präventiver Einnahme von Paracetamol nur ganz leichte Gliederschmerzen, so als wenn sich ne Grippe ankündigt. Von heute merke ich bisher rein gar nix und das darf gerne so bleiben...

Wann haben sich denn bei euch die Haare, und ich nehme an sämtliche und nicht nur die Kopfhaare, verabschiedet?? Heute ist ja quasi Tag 15 und bisher tut sich in dieser Richtung gar nix. Muss mich morgen sogar wieder rasieren.

Freelancer
28.12.2009, 20:19
Tag 15 gingen vereinzelt einige aus...Tag 16 wurden es einige mehr...Tag 17 wurde es schon deutlich...Tag 18 sind sie grossflächig beim Haarewaschen 'ausgespült'...da habe ich den kläglichen Rest abrasiert.

Bart rasieren durfte ich einige Tage länger...aber dann war plötzlich auch da alles vorbei...eigentlich nicht unangenehm ;)

Bronko
28.12.2009, 20:24
Dann kann ich mich seelisch ja wohl langsam auch drauf einstellen mit "Fleischmütze" ins neue Jahr zu gehen ;)

edit: Zupftest an den Schläfen und Kotletten nicht bestanden! Morgen früh wird die Scheermaschine zum glühen gebracht!

Nelvy_5
28.12.2009, 21:36
bei meinem Mann auch etwa zu dieser Zeit begonnen - wir haben aber schon vor der ersten Chemo gemeinsam mit den Kindern die Haare ZIEMLICH kurz rasiert - am 1 oder 2 Tag des 2. Zyklus hat er dann im KH nochmal auf 0mm gestellt nachrasiert weil da echt ALLES voll war von den ganz kurzen Stoppeln....

Andi1978
28.12.2009, 23:19
Haare richtig ausgefallen sind so ab Tag 18 bei mir. Ab 16.Tag nur ein bissle.

Jaymz
29.12.2009, 12:58
bei mir fingen die Haare am Ende des 1. Zyklus langsam auszufallen. Habe dann die Haare ziemlich gekürzt und bin zum 2. Zyklus in Krankenhaus gegangen. Da fielen mir die Haare immer mehr aus. Es war auch ziemlich unangenehm als morgens die Krankenschwester mein völlig behaartes Bett vorfand. Habe mir dann eine Glatze rasiert. Daran musste ich mich erstmal gewöhnen.

AxelF68
30.12.2009, 17:23
Ich hatte "Glück" im Unglück und es wurde sogar von dem einen oder anderen Arzt gescherzt...ich hatte schon eine rasierte Glatze als ich meinen Hodentumor und die anschließende Chemo bekam.:)

Axel

Bronko
14.01.2010, 14:20
Auch von mir mal ein Update:

Nachdem bei mir der zweite Zyklus am 04.01. startete und ich den Mo. und Di. gut vertragen habe, ging es mir seit dem Mittwoch ziemlich schlecht... Völlige Erschöpfung und so ein allgemeines Unwohlsein waren an der Tagesordnung, aber zum Glück war mir nicht übel. Ich war einfach platt und antriebslos.
Am Montag habe ich mir nun das vorletztemal Bleo abgeholt und seit gestern habe ich das Gefühl das es körperlich wieder aufwärts geht.

Ich mochte bald eine Woche den Rechner nichtmal anmachen, und das will schon was heissen ;)

Blutwerte sind weiterhin in Ordnung, Montag nochmal Bleo und ich hoffe das dann erstmal Ruhe ist und ich dann bald was von ner Reha zu hören bekomme.

Ich nehme an nen erneutes CT erfolgt dann wohl in der Woche drauf oder wie lief das bei euch ab?

Ach, und ne Frage habe ich noch wegen diesen Zuzahlungsbefreiungen: Gilt bei (Hoden)krebs die 1 % (chronisch) oder die übliche 2 % Bruttojahreseinkommesgrenze?

Freelancer
14.01.2010, 15:14
Ich nehme an nen erneutes CT erfolgt dann wohl in der Woche drauf oder wie lief das bei euch ab?

Ach, und ne Frage habe ich noch wegen diesen Zuzahlungsbefreiungen: Gilt bei (Hoden)krebs die 1 % (chronisch) oder die übliche 2 % Bruttojahreseinkommesgrenze?

Hallo.

Hast du 2 oder 3 Zyklen?

Also bei mir hat man zum Ende des 2. Zyklus ein Restaging gemacht. und dann ~5 Wochen die erste Nachuntersuchung.

Die 1% Regel musst du bei deiner Krankenkasse beantragen. Ich habe es gelassen da ich aufgrund meines Bruttojahreseinkommen nie die Kosten zusammenbekomme innerhalb eines Jahres um auch bei 1%-Regel mal nichts zuzahlen zu müssen.

Viele Grüsse,

Holger

Bronko
14.01.2010, 15:16
Habe zwei Zyklen, danke für deine Antwort...

Freelancer
14.01.2010, 16:16
ich meinte natürlich 5 Wochen nach dem 3. Zyklus.

und zur Zuzahlung gilt noch....das du für die Anerkennung als chronisch Kranker einen Schwerbehindertenausweis benötigst mit einem GdB von min. 60.

Gruß,

Holger

Bronko
14.01.2010, 16:18
und zur Zuzahlung gilt noch....das du für die Anerkennung als chronisch Kranker einen Schwerbehindertenausweis benötigst mit einem GdB von min. 60.



Die 60 Prozent sind aber eher ausgeschlossen hm? Mein Antrag ist noch in Bearbeitung...

Freelancer
14.01.2010, 16:27
Du wirst bei deinem Stadium (T1 N0 M0 nichtseminatös) wohl einen GdB von 50 auf 2 Jahre bekommen.

Bronko
14.01.2010, 16:28
Ich werde berichten...

Jaymz
14.01.2010, 16:57
Hallo,

als Vergleichsmaßstab für dich.
Ich habe einen Schwerbehindertenausweis mit 50 GdB für 5 Jahre bekommen.
Ich hatte alle Unterlagen, Arztbriefe etc. eingereicht. Der Antrag wurde somit auch sehr schnell bewilligt.

Zu mir:
Bds. Hodentumor (links Nicht-Seminom, rechts Seminomknoten sowie TIN im Rest)
Stadium IIA
3x PEB


Ich wusste bislang gar nichts von der Zuzahlungsbefreiung (ich war bislang aber auch Student mit niedrigem Einkommen, so dass ich mich nicht besonders um Steuererklärungen kümmern musste). Also kommt das für mich mit nur 50 GdB also nicht in Frage?

maxxxxxx
15.02.2010, 12:48
Hy Bronko,

wie gehts Dir... alles gut überstanden?
Ich hatte meine OP jetzt vor einem Jahr. Und komischer weise fast genau 12 Monate später hatte ich nach ein paar hustern starke schmwerzen im schritt auf der Op-seite. Die sind jetzt wieder weg.
Komplett ohne Schwerzen und Beschweren war ich so ca 6 Monate nach der OP.

Dieses Taupheitsgefühl unterhalb der narbe habe ich heute noch. Und ich denke das wird wohl so bleiben ;)

Michael73
15.02.2010, 20:32
@maxxxx
Zumindest ich habe dieses Gefühl ebenfalls, welches sich mittlerwiele aber dahingehend verstärkt hat, das es auf der Oberschenkelinnenseite regelmäßig ein Pulsschlag zu füllen ist - subjektiv.

Der STrahlendoc vermutet verletzte Nerven die nun versuchen sich neu zu verbinden - das aber durchaus schief gehen kann ... wenn sie nicht ihre "alten" Kanäle wieder finden :-O

Bronko
16.03.2010, 12:20
Kurzes Update von mir und mal ne Frage zur Nachsorge:

Ich habe meine letzte Bleo-Spritze ca. Mitte Januar bekommen und bin vom 11.02.-11.03. zur Reha in St.Peter Ordning gewesen.

Vor der Reha wurden die Tumormaker nochmal bestimmt und auch ein Ultraschall vom verbl. Hoden gemacht. Ergebniss: alles gut!

Und gehe ich seit gestern wieder arbeiten und wollte mich mal um nen CT Termin kümmern. Also beim Uro angerufen und gefragt wie zu Verfahren sei: Sie gab mir einen Termin für den 03.05.2010 und meinte dort könne ich alles mit dem Uro besprechen, sie hätte einen Vermerk das CT erst nach 6 Monaten fällig sei.
In diesem Nachsorgeschema ist aber von 3 Monaten die Rede:

http://hodenkrebs.tzb.de/nachsorge-nichtseminom-cs1-adjuv-chemo

Nun frage ich mich: Was soll ich tun? Einen anderen Uro aufsuchen? Meinen Onkologen fragen? Und wie sind die 3/6 Monate gemeint? x Monate nach Chemo, x Monate nach OP? x Monate nach Erstdiagnose? Fragen über Fragen und keine Antworten! Help!

Andi1978
16.03.2010, 20:14
Hallo Bronko,

ich hatte nach 3 mal PEB Mitte November ein CT. Danach RLA im Dezember. Am Donnerstag 18.03. meine erste Nachsorge per CT. Mein Blut wurde am 25.02. schon kontrolliert. Dies alles in der Uniklinik. Wie es genau weitergehen wird werde ich berichten. Ich hatte Stadium II B.

Wünsch Dir alles Gute beim weiteren Erholen. :D

Gruß Andi

Bronko
03.05.2010, 18:50
Update: CT, Ultraschall und Blut alles unauffällig bzw in bester Ordnung! jiiieeeehaaaaa! :megaphon:

ebie
03.05.2010, 19:14
Herzlichen Glückwunsch Bronko,
so soll es auch immer bleiben.
Lg Ebie