PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : nicht-kleinzelliges Bronchialcarzinom


Seiten : [1] 2 3

11.11.2001, 00:57
Ich habe am Freitag für meinen Vater die Nachricht bekommen das außer dem BC auf der rechten Seite auch noch kleinere Herde links und rechts dazu gekommen sind. Außerdem wurden auch noch Lymphknotenmetastasen festgestellt. Was bewirken oder verursachen diese Metastasen?

11.11.2001, 09:48
Hallo Heide
Welche Behandlung bekommt dein Vater?
Wo genau wurden Metastasen festgestellt und weisst du schon, wie gross sie sind?
Wir haben über zwei Jahre gegen den Krebs gekämpft und den Tumor fast im Griff gehabt,da hat das Herz meines Mannes nicht mehr mitgemacht.Er hatte ein BC im linken Lungenunterlappen und zwei Metastasen auf der Leber.Vor einem Jahr waren auch die Lymphknoten etwas vergrössert.Seid ihr mit den Ärzten zufrieden und in wie weit äussern sie sich? Gruss Margit.R.

11.11.2001, 16:50
Hallo Margit,
schönen Dank für deine Antwort. Bei meinem Vater wurde November 99 BC festgestellt. Im Januar 2000 fing die 1 Chemo an die er sehr gut vertragen hat. Im Mai 2000 wurde bei der letzten CT-Untersuchung festgestellt das der Tumor zum stillstand gekommen ist. Alle 3 Monate wurden Kontrolluntersuchen gemacht die waren alle in Ordnung bis auf diese letzte am Montag. Diesen Monatag, also morgen, wird besprochen wie die 2 Chemo verläuft.Mit den Ärzten sind wir sehr zufrieden, mein Vater wird in der Lungenfachklinik in Köln Merheim behandelt. Gruss Heide.B

12.11.2001, 12:45
Liebe Heide
Wir haben Montag mittag kurz vor halb eins.Weisst du schon was Neues über die 2.Chemo? Bei meinem Mann waren die ersten Kontrolluntersuchungen auch ok.Dann haben die Ärzte ohne weiteres zugestimmt, daß wir nach Californien zu unserem Sohn fliegen können.Sechs Wochen nach dem Urlaub stellten sie fest,dass der Tumor meines Mannes um 50 % gewachsen war.Mittlerweile habe ich von einem Krebsspeziallisten gehört,dass man mit dieser Art von Tumoren niemals einen Langstreckenflug machen darf.
Ich bin eigentlich der festen Überzeugung,dass mein Mann noch leben könnte,hätten die Ärzte ihm das Fliegen verboten.
Bei deinem Vater ist es im Moment ja eine andere Situation.Weisst du,gegen Metastasen gibt es gute Chemos,aber du musst Geduld haben,selbst wenn sie nicht gleich zurückgehen.Manchmal braucht es schon einige Wochen,bis sie zum Stillstand kommen oder gar ganz verschwinden.Ich wünsche euch viel Glück am heutigen Tag -ihr werdet es gebrauchen.Selbst wenn alles aussichtslos erscheint,gebt nicht auf,ab und zu gibt es auch kleine Wunder.Allein der Glaube daran,diese schreckliche Krankheit in den Griff zu bekommen kann solche Wunder bewirken.Schreib doch kurz,wenn es Neuigkeiten gibt.Alles Gute Margit.R

13.11.2001, 22:29
Hallo Margit,
habe mich über deine Nachricht sehr gefreut. Waren gestern in Köln, es wurde besprochen wie die 2 Chemo verläuft : 1 und 8 Tag Chemo dann 2 Wochen Pause, mein Vater ist im monment in keiner körperlich guten Verfassung (ihm wurde ende Juni dreiviertel des Fußes amputiert, ausgelöst durch ein Blutgerinsel, 10 Wochen Krankenhaus, das zehrt auch ). Die Ärzte wollen jetzt ein neues Medikament ausprobieren, ich hoffe sehr das es genauso gut anschlägt wie das andere. Die Chemo fängt am Donnerstag an.

viele liebe Grüße Heide.B

14.11.2001, 13:44
Hallo Heide,
Bekommt dein Vater irgendwas fürs Immunsystem? Und weisst du,wie die Chemo heisst?Hoffe für euch,dass ihn die neue Chemo nicht so sehr schlaucht und sie gut anspricht.Muss er dazu stationär ins Krankenhaus oder wird es ambulant gemacht?
Alles Gute und liebe Grüsse Margit.R

14.11.2001, 18:41
Hallo Margit
ich spritze meinem Vater 2 mal in der Woche ein Misterpräperat, hat bei der ersten Chemo viel gebracht.
Weiß leider noch nicht wie die Chemo heißt,sie wird ambulant gemacht.
Melde mich morgen wieder dann weiß ich mehr.

liebe Grüße
Heide.B

16.11.2001, 23:42
Hallo Margit,
war ein streßiger Tag gestern, deswegen schreibe ich Dir erst heute,sorry.
Am Donnerstag fing die 2 Chemo an ,leider weiss ich im moment nur das ein Medikament ausgetauscht wurde weil der Tumor dagegen schon imun ist.
Leider ging es meinem Vater auf der Heimfahrt nicht so gut, er konnte vor schmerzen kaum sitzen, vorwiegend Knochenschmerzen.
Das war es auch schon für heute, fühle mich heute nicht so besonders.

sei vielmals gegrüßt von
Heide.B

17.11.2001, 07:50
Guten Morgen Heide
Den Anfang habt ihr gemacht. Diese Knochenschmerzen-sind die über den ganzen Körper verteilt oder nur im Rückenbereich ?
Mein Mann hatte immer Schmerzen im Rücken.Nach einiger Zeit stellten wir fest,dass diese Schmerzen von dem Wasser in der Lunge waren.Das hat sehr gedrückt. Er wurde dann punktiert und es war besser.Hat dein Dad auch Wasser auf der Lunge?
Ich kann mir denken,dass du ganz schön geschafft bist,freue mich um so mehr über deine Zeilen.
Kopf hoch,auch wenn es im Moment vielleicht schwer fällt.Für deinen Vater alles Gute und halte mich auf dem Laufenden.
Habe heute auch eine schlimme Nacht hinter mir-die Sehnsucht nach meinem Mann wird von Tag zu Tag schlimmer,wie du dir bestimmt denken kannst.Ich bin froh, dass meine Freundin mich heute ein wenig ablenkt-bei einem ausgiebigen Stadtbummel

Ich denke an dich und hoffe das Beste
Liebe Grüsse Margit.R

23.11.2001, 22:42
Hallo Margit,
habe schon fast ein schlechtes Gewissen weil ich mich noch nicht gemeldet habe. Wir waren gestern wieder zur Chemo in Köln.
Die Wirkstoffe die mein Vater bekommt heißen Navelbine und Mitomycin, ich habe den eindruck das er sie nicht so gut verträgt. Die Knochenschmerzen waren diesmal nicht so stark
weil in der ´Klinik schon vor der Chemo, Novalgin und Tilidin verabreicht wurden.
Wie war dein Stadtbummel mit deiner Freundin? Wie geht es dir sonst so?

Sei vielmals gegrüßt
bis bald Heide.B

25.11.2001, 10:24
Hallo Heide
Der Stadtbummel war ok.Habe wie immer etwas Geld in den Geschäften gelassen.Mein Mann bekam die selbe Chemo.Er hat zweimal allergisch darauf reagiert-allerdings noch in der Klinik,so waren die Ärzte gleich zur Stelle.Schön,dass die Schmerzen bei deinem Vater dieses Mal nicht so schlimm waren.Man hat dann vielleicht wieder etwas mehr Mut,die Sache anzugehen.Mir geht es im Moment eigentlich nicht so gut-du weisst ja,Weihnachten steht vor der Tür und das wird verdammt schlimm.Allerdings bin ich nicht alleine über die Feiertage.Mein Mann und ich waren schon immer recht gesellige Menschen,die das Zusammensein mit guten Freunden gepflegt haben.Das kommt mir jetzt zu Gute.
Ich wünsche euch alles Gute und schreib mal wieder

Margit.R

28.11.2001, 14:29
Hallo und guten Tag,
durch eine Fernsehsendung mit Frau Stroh bin ich auf diese Internetseiten gekommen.
Mein Mann ist in 9/1999 operiert worden: nichtkleinzelliges Bronchialkarzinom. Laut Arztbericht waren keine Fernmetastasen vorhanden. Nun,nach 2 Jahren, haben sich in der operierten Lunge Metastasen gebildet, ebenso in den Lymphknoten zwischen den Rippen. 2 Metastasen im Hirn sind im Frühjahr 5 Wochen lang bestrahlt worden. Nun hat sich herausgestellt, dass die Bestrahlung nichts gebracht hat. Wir warten nun auf eine Antwort aus Krefeld, dort sollen die Metastasen mit dem Gamma-Knife behandelt werden.
Die Chemotherapie bekommt meinem Mann nicht so gut, da er auch noch Diabetiker Typ I ist. Heute habe ich ein Gespräch mit seinem Arzt geführt: eine Heilung der Metastasen ist nicht möglich, seine Lebenserwartung nur noch kurz. Meinem Mann habe ich davon nichts erzählt. Ich darf gar nicht darüber nachdenken, wie die nächsten Wochen/Monate aussehen werden. Ich bin ganz traurig.
Gern würde ich meine Email-Adresse angeben, aber ich habe Angst, dass mein Mann die Antworten lesen könnte.
Trotzdem grüße ich alle Betroffenen.
Dodo

28.11.2001, 18:54
Hallo Dodo,

es tut mir wirklich leid, daß ihr so schlechte Nachrichten bekommen habt, aber Du darfst die Hoffnung nicht aufgeben. Ich finde auch, Du solltest mit Deinem Mann darüber reden. Gemeinsam könnt ihr bestimmt viel mehr positive Energie entwickeln. Ich bin noch nicht lange betroffen, aber ich habe mir vorgenommen, die Aussagen der Ärzte niemals als unzweifelhaft anzusehen. Gerade in hoffnungslosen Fällen geschehen Dinge, die sich die Ärzte mit ihrem Wissen nicht erklären können. Ihr dürft einfach nicht aufgeben. Ich wünsche Dir und Deinem Mann jetzt ganz viel Kraft und Mut und denke an euch.
Liebe Grüße. Kathi

28.11.2001, 20:56
Hallo Kathi,

für Deine Nachricht und für die tröstenden Worte danke ich Dir ganz herzlich. Ich weiß noch gar nicht, wie ich mit der Nachricht vom Arzt umgehen soll. Heute abend habe ich mit meiner Tochter darüber gesprochen. Sie steht mir ganz toll zur Seite, aber ich bin auch froh, dass ich mich mit Betroffenen über die Krankheit austauschen kann. Ich habe solche Angst, dass es bald zu Ende gehen kann. Mit dem Gedanken daran muss ich mich erst vertraut machen.
Nochmals herzlichen Dank Kathi, und wir drücken uns beide ganz fest die Daumen.

Liebe Grüße Dodo

29.11.2001, 12:33
Hallo Dodo
Wenn es,wie es im Moment bei euch aussieht,wirklich so ernst ist,so wünsche ich euch,dass es so geschieht,wie bei uns- bei meinem Mann blieb das Herz einfach stehen.Es war zu überanstrengt durch die vielen Chemos.Du musst dich,wenn es auch noch so schwer ist,mit dem schrecklichen Gedanken vertraut machen,dass du vielleicht bald alleine bist(hoffen wir,dass es noch lange nicht der Fall sein wird-manchmal bekommen wir ja noch eine schöne Zeit vergönnt).Halte dich durch den Gedanken aufrecht,dass es deinem Mann woanders besser geht und er sich nicht mehr quälen muss.Es ist verdammt schwer,jemanden gehen zu lassen,den man liebt.Ich wünsche dir in dieser Zeit alle Kraft der Welt und viel Beistand.
Margit.R

29.11.2001, 12:51
Hallo, Dodo,

ich freue mich, daß Du wenigstens mit Deiner Tochter reden kannst. Meine beiden Töchter sind auch eine große Unterstützung für mich. Hast Du denn mit Deiner Tochter auch besprochen, ob ihr mit Deinem Mann darüber reden solltet? Hatte er sich denn vorher schon einmal dazu geäußert, inwieweit er informiert sein möchte? Ich denke, das ist wichtig. Wenn ihr nicht nicht ihm redet, fühlt er sich vielleicht betrogen oder findet von sich aus dann nicht den Mut, mit euch zu sprechen. Ich denke schon, daß man als Betroffener fühlt oder ahnt, was Sache ist. Überleg es Dir noch einmal. Ich wünsche Dir von Herzen, daß Du die richtige Entscheidung triffst und weiterhin die Kraft, guten Mutes zu sein.
Alles Liebe. Kathi

29.11.2001, 19:17
Hallo Margit,
habe wieder ein paar streßige Tage hinter mich gebracht. Meinem Vater ging es am Wochenende nicht so gut, haben schon wieder befürchtet das sich ein neues Blutgerinsel im Bein gebildet hatte, Gott sei Dank war es nicht so. Die Schmerzen die er hatte sind von der Chemo.Ich habe den Eindruck das er die neue Chemo nicht verträgt, habe deswegen diese Woche mit der Ärztin gesprochen. Leider teilte sie mir mit das diese Chemo seine letzte wäre,wenn er sie weiterhin so schlecht verträgt müsse man sie absetzen.
Meine Eltern, mein Mann und ich wohnen im selben Haus, so das ich jederzeit zur stelle bin wenn etwas ist. Manchmal ist es ganz schön anstrengend rund um die Uhr präsent zu sein, aber ich mache es gerne.Mein Mann untersützt mich voll dabei. Ich habe noch mehrere Geschwister,leider habe ich von Ihnen keine Unterstützung, darüber bin ich schon etwas enttäuscht und traurig.
Wenn ich meinen Vater so jeden Tag sehe, frage ich mich manchmal (nachdem sein Fuß fast ganz amputiert wurde und der Krebs jetzt wieder verstärkt zurück ist ) reicht es nicht bald ? Schrecklicher Gedanke, nicht wahr ?

Sei herzlich gegrüßt und bis bald
Heide.B

29.11.2001, 19:58
Hallo Heide
Habe mir schon gedacht,dass du viel um die Ohren hast.Nicht wahr,es ist schlimm,wenn man solch negative Nachrichten bekommt.Habt ihr schon mal überlegt,noch einen anderen ärztlichen Rat einzuholen?Was weiss dein Vater-alles?Ich kann mich gut in dich hineinversetzen.Man glaubt,irgendwann ist der Punkt erreicht,wo es einfach nicht mehr zu ertragen ist.Wohl ist es ein schrecklicher Gedanke.Aber ist es nicht so,dass man dem,den man so lieb hat,nur noch grösseres Leid ersparen möchte?Du siehst,wie dein Vater mehr und mehr kaputtgeht und kannst ihm nicht helfen,die Schmerzen zu lindern.Du bist dieser Krankheit genauso(nur auf eine andere Art) ausgeliefert,wie er.Man steht daneben und kann nichts tun,ausser die Hand zu halten und zu trösten.Traurig,dass du wohl die einzige bist von deinen Geschwistern,die sich so sorgt.Vielleicht erkennen sie später,welche Hilfe dein Vater und auch du nötig hatten,aber dann ist es zu spät.Ich kann mir nur wünschen,dass es deinem Vater vielleicht doch noch vergönnt ist ein bisschen Zeit ohne grosse Schmerzen mit dir zu verbringen.Gib die Hoffnung nicht auf und werde nicht mutlos-die nächste Chemo wird vielleicht nicht so schlimm .So,ich gehe jetzt schon mal langsam ins Bett,habe heute einen schlechten Tag.Morgen werden meine Kinder 20 Jahre alt und müssen zum ersten Mal ohne ihren Dad aufwachen.Mir ist schon ganz elend zu Mute,wenn ich nur daran denke.Alles Liebe für euch
Margit.R

30.11.2001, 03:56
Hallo, Heide,
es ist schön, daß ihr wenigstens in einem Haus wohnt. So kannst du wenigstens immer für Deinen Vater da sein, so schwer es auch manchmal fallen mag. Ich kann Deinen Gedanken gut versthehen. Auch ich habe meine Eltern (meine Mutter ist auch an Krebs gestorben) ohne große Hilfe von meinen Geschwistern bis zum Schluß gepflegt und bei meiner Mutter habe ich mir oft gewünscht, das Leiden hätte ein Ende, obwohl es so furchtbar schmerzhaft war, sie zu verlieren. Nun bin ich selbst betroffen und kurioserweise sind meine Geschwister immer für mich da. Das hätte ich mir so sehr für meine Eltern gewünscht. Dir wünsche ich, daß bei Deinen Geschwistern die Einsicht nicht zu spät kommt, aber vor allen Dingen, daß sich der Zustand Deines Vater ganz schnell bessert. Gib die Hoffnung nicht auf! Ich wünsche euch allen ganz viel Kraft.
Ganz liebe Grüße. Kathi

30.11.2001, 04:09
Hallo Margit,
Deine Nachricht an Heide hat mich ganz traurig gestimmt. Du bist immer für jeden da und hast für jeden ein aufmunterndes Wort, auch wenn es Dir so schwer um's Herz ist. Wenn du das nächste Mal in's Internet gehst, habt ihr die Geburtstagswünsche schon hinter euch. Ich hab' bis dahin aber noch ganz viel Zeit, an euch zu denken und zu beten, daß es nicht so ganz schlimm wird. Ich wünsche euch von ganzem Herzen, daß euch der Gedanke tröstet, daß er ja bei euch ist, auch wenn ihr ihn so sehr vermißt. Ich denke an euch und hoffe inständig, daß ihr nach dem ersten Schmerz doch noch einen schönen Tag verlebt. Alles Liebe und herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag.
Kathi

30.11.2001, 13:13
Hallo Margit, hallo Kathi,

wenn ich Eure Zeilen lese, bewundere ich Euch, Ihr habt für jeden aufmunternde Worte, Ihr seid mit ganzem Herzen dabei. Dafür danke ich Euch ganz herzlich.
Gestern hat mein Mann wieder Chemo bekommen, es ging ihm sehr schlecht danach. Manchmal habe ich gedacht, dass es jetzt vorbei ist. Ich telefoniere dann mit meiner Tochter und einer Arbeitskollegin (ich bin in Altersteilzeit), die machen mir wieder Mut und können gut zuhören. Heute geht es meinem Mann wieder besser und er möchte nun so schnell wie möglich mit dem "Gamma-Knife" behandelt werden. Aber diese Vorgehensweise braucht ja seine Zeit, die BEK muss sich ja dazu äussern wegen der Kosten.
Ich verstehe nur etwas nicht: nach der Lungenoperation (ein Teil ist entfernt worden) stand in dem Krankenhausbericht, dass keine Chemo oder Bestrahlung notwendig wäre, da keine Fernmetastasen vorhanden wären. Nach 2 Jahren stellte man dann 3 kleine Metastasen im Hirn fest. Seit Anfang des Jahres sind auch Metastasen im oberen operierten Lungenflügel und an Lymphknoten diagnostiziert worden.
Weisst Du, da denkt man nach der Operation ist alles in Ordnung (wenigstens vorläufig, die Nachsorgeuntersuchungen werden natürlich gemacht) und dann stellt sich so etwas raus. Da fällt man in ein tiefes Loch und es kostet Anstrengungen - jeden Tag aufs Neue - da wieder rauszukommen.
Aber man darf den Mut nicht verlieren, ich freue mich auf jede Minute, die ich mit meinem Mann scherzen kann - und Ihr gebt mir den Mut dazu. Ich weiss, dass ich nicht alleine bin.

Es grüsst Euch herzlich Dodo

30.11.2001, 13:46
Kathi, bitte entschuldige, aber darf ich Dich fragen, wie alt Du bist und warum die Ärzte Dein Adenokarzinom als "aussichtslos" eingestuft haben? Mein Vater hat auch ein "aussichtsloses" Adenokarzinom mit Metastasen.

30.11.2001, 14:02
Hallo, Dodo,
ist doch ganz natürlich, daß man da erst mal in ein tiefes Loch fällt und die Angst ist ja auch wieder gegenwärtiger. Wichtig ist eben, daß man wieder 'rausfindet. Ich freu mich, daß es Deinem Mann heute etwas besser geht und drücke euch ganz fest die Daumen, daß die Behandlung mit dem "Gamma Knife" schnell beginnt.
Ich weiß ja noch nicht so viel über die Thematik, aber ein Problem bei Lungenkrebs ist wahrscheinlich, daß es keine so typischen Tumormarker gibt wie bei anderen Krebsarten. Da kann man teilweise anhand der Tumormarker das Wachstum schon feststellen, bevor es beginnt. Bei uns ist das eben nicht möglich. Und man kann ja auch niemanden den Nebenwirkungen von Chemos aussetzen, wenn die zwingende Notwenigkeit nicht offensichtlich ist. Ich wünsche Dir ganz fest, daß Du jeden Tag neue Kraft entwickelst und gemeinsam mit Deinem Mann ganz, ganz viele "Scherzstunden" erleben kannst.
Liebe Grüße. Kathi

30.11.2001, 21:47
Hallo Margit,
ich kann nachempfinden, dass du jetzt in der Vorweihnachtszeit sehr traurig bist. Das schlechte Regenwetter macht alle Leute so traurig. Aber Kopf hoch, du hast schon so viel geschafft, es kann nur wieder aufwärts gehen. Der nächste Frühling kommt bestimmt!
Bei mir kommt momentan auch keine richtige Weihnachtsstimmung auf. Wenn mein Mann schlecht drauf ist, dann renne ich durch's Haus wie ein Tiger und stehe mir selbst im Hals.
Liebe Margit, Du ist mit Deiner Traurigkeit nicht alleine. Ich denke an Dich und wünsche Dir ein schönes Wochenende.

Es grüßt Dich Dodo

30.11.2001, 23:08
Hallo Bettina,
vor drei Monaten hat man die ersten Röntgenaufnahmen gemacht, und da war der linke Lungenflügel noch in Ordnung, wie es schien. Man hat über 2 1/2 Monate gebraucht, um die tatsächliche Diagnose zu stellen. Mittlerweile, befinden sich Metastasen im linken Flügel. Ich bin übirgens 46, aber genetisch vorbelastet. Macht aber nichts, ich schaff das schon. Wie geht es denn Deinem Vater im Moment? Haben sich die Metastasen zurückgebildet? Wird er im Moment behandelt? Laß den Mut nicht sinken, Bettina, Dein Vater braucht dich ja. Ich wünsche euch von Herzen, daß er unter den Behandlungen nicht so sehr leiden muß und daß sie wenigstens etwas bewirken. Ich wünsche Dir ganz viel Kraft und halte mich auf dem Laufenden.
Ganz liebe Grüße. Kathi

01.12.2001, 01:37
Liebe Kathi, Dir gilt meine aufrichtige Bewunderung. Du strahlst so viel Zuversicht und Hoffnung aus - ich muss mir als "nur" Co-Betroffene eine dicke Scheibe von Dir abschneiden. Meine Gefühle sind sehr zwiespältig, denn ich muss offen zugeben, dass auch die Angst nun selbst genetisch vorbelastet zu sein, eine nicht unerhebliche Rolle spielt. Doch die Sorge um meinen Vater steht trotz dieser Angst natürlich im Vordergrund.
Er leidet sehr unter der Behandlung (starke Gewichtabnahme auf Grund extremer Magen-Darm-Beschwerden, Nervenschmerzen usw. usf.), die bisher leider auch keinen Erfolg gezeigt hat. Der Tumor ist trotz Chemotherapie weiter gewachsen. Ob sich die Metastasen zurückgebildet haben, wissen wir nicht, wir können es nur hoffen. Aufschluss darüber erhalten wir erst im neuen Jahr... Das neue Jahr - was wird es wohl bringen?
Ich hoffe, Dir liebe Kathi und allen anderen hier, ob selbst betroffen oder eben als Angehörige wünsche ich von Herzen, dass wir den Mut nicht verlieren und uns die Freude an den kleinen Dingen bewahren, auch wenn es reichlich abgedroschen klingen mag. Doch ich hätte nie gedacht, wirklich nicht, was für eine entscheidende Rolle selbst Kleinigkeiten spielen können, ein Blick, eine Geste - schade nur, wie wir diese Erfahrung machen mussten...
Ein wenig wirr, ich bin wohl ziemlich müde. Euch allen liebe Grüße!

01.12.2001, 10:00
Hallo Kathi
Es ist lieb von dir,dass du an uns gedacht hast.Wir waren zusammen auf dem Friedhof,haben anschliessend alles für eine kleine Feier gerichtet-aus der dann doch was grösseres geworden ist.Es hat uns allen gut getan.Man könnte meinen,mein Mann war mitten unter uns.Meine Zwei Kids haben sich sehr über deine Geburtstagsgrüsse gefreut und bedanken sich herzlich.Habe mittlerweile alles auf Hochglanz poliert und freue mich auf eine erfrischende Dusche.Dir alles Liebe und bis zum nächsten Mal
Margit.R

01.12.2001, 10:08
Hallo Dodo
Danke für deine lieben Zeilen.Weisst du was?Ich mach mir jetzt ein schönes Wochenende und fahre zu meinen Schwägerinnen(haben auch ihre Männer durch Krebs verloren)in die Pfalz.Meine treue Freundin Birgit wie immer an meiner Seite.Wir gehen schön essen und werden dann weitersehen.Es ist das erste Mal,seit mein Mann tot ist,wo ich nicht zu Hause übernachte,und ich diesen Trip ohne ihn unternehme.Es wird Erinnerungen wachrufen-davor habe ich schon etwas Angst.Aber ich bin ja nicht alleine.Auch dir ein schönes Wochenende.Alles Gute
Margit.R

01.12.2001, 12:16
Hallo, Betttina,
es tut mir so leid, daß es Deinem Vater so schlecht geht. Es ist so schrecklich, wenn man hilflos danebensteht. Auch diese Erfahrung habe ich ja schon gemacht. Du hast aber recht, das Leben bekommt dadurch eine ganz andere Perspektive. Man feut sich viel intensiver an Dingen, die einem vorher kaum bewußt waren. In meinem ganzen Leben habe ich noch nie so einen schönen Herbst erlebt und ich hätte auch nie gedacht, daß die Liebe zu Menschen, die einem immer schon sehr nahe waren, noch so wachsen kann. Ich genieße jede Minute mit meiner Familie und meinen Freunden. Ich bin dankbar für diese Erfahrung und ich hoffe von Herzen, daß auch Du aus diesen Dingen die Kraft holst, für Deinen Vater da zu sein und ihn positiv zu beeinflussen. Gib den Mut nicht auf! Ich wünsche dir ganz viele schöne Augenblicke für das Wochendenende und vor allen Ddingen, daß Dein Vater ein bißchen zur Ruhe kommt, was die Schmerzen betrifft.
Alles Liebe. Kathi

01.12.2001, 21:59
liebe Margit,
ich hoffe ich trete dir nicht zu nahe wenn ich dich heute frage wie der Geburstag war ( es gibt für micht nichts schlimmeres als unangenehme Dinge nicht anzusprechen), ich hoffe du nimmst es mir nicht übel? Wie geht es dir heute, ich hoffe doch besser oder?
Kathi hat schon recht,ich habe mich auch schon oft gefragt wie du das eigentlich schaffst, obwohl du erst vor kurzem deinen Mann verloren hast.
Wir hatten schon eine zweitmeinung eingeholt, das Resultat war genau das selbe. Mein Vater weiss fast alles, alles möchte ich ihm noch nicht sagen weil sein Bruder vor 5 Wochen auch an Lungenkrebs erkrankt ist,kleinere Tumore wurden auch im Kopf festgestellt (Chemo und Bestrahlung, keine OP mehr möglich. Hoffen tue ich immer weil ich die Hoffnung nie aufgeben werde so lange mein Vater lebt.

Ich wünsche Dir und deinen Kindern einen schönen 1 Advent
Sei herzlich gedrückt
Heide.B

01.12.2001, 22:11
Hallo Kathi,
habe mich über deine Nachricht sehr gefreut. Muss es für dich als selbst betroffene nicht manchmal niederschmetternd sein wenn Du diese ganzen Nachrichten liesst? Wie alt bist du ( ich werde diesen Monat 38 )? Deinen Nachrichten nach zu urteilen denke ich aber das du auch ein Mensch bist der die Hoffnung nie aufgibt oder ?

liebe Grüße und einen schönen 1 Advent wünscht Dir liebe Kathi,
Heide.B

02.12.2001, 11:26
Hallo, Heide,
ich bin 46 und habe 2 Töchter, 27 und 19 Jahre alt. Du hast recht, Vieles von dem, was ich lese, beschäftigt mich natürlich intensiv, aber ich denke dann immer, daß es mir doch wirklich gut geht. Außerdem bekräftigt mich das nur in meiner Einstellung, nie den Kampf aufzugeben. Ich hoffe einfach, daß ich mit meinen Beiträgen ein bißchen helfen kann, Andere aufzubauen oder wenigstens zu trösten. Ich merke ja selbst, wie gut es mir tut, so lieb von euch allen unterstützt zu werden. Und dabei habe ich ja das ungeheure Glück, daß ich immer mit meiner Familie und meinen Freunden über Alles reden kann. Viele hier im Forum haben diese Möglichkeit sicher nicht so ausgeprägt, und da helfen diese Kontakte ganz sicher.
Ich habe mich gefreut, zu lesen, daß Du trotz allem auch die Hoffnung nicht aufgibst. Hast Du die Geschichte von Sabine (01.12) gelesen? Das hat mich ungeheuer aufgebaut.
Ich wünsche dir und Deiner Familie auch einen schönen 1. Advent und denke an Deinen Vater.
Ganz liebe Grüße. Kathi

02.12.2001, 22:04
Hallo Margit, hallo Kati,
Ende letzter Woche habe ich Euch etwas geschrieben, aber ich habe festgestellt, dass mein Text gar nicht erschienen ist. Wahrscheinlich ist da etwas schief gelaufen. Ich möchte Euch beiden danken für den Mut, den Ihr den Betroffenen macht und Dir, liebe Kathi, drücke ich ganz fest die Daumen. Mein Mann hat jede Woche einmal Chemo , nach Aussage des Arztes hat sich ein kleiner Erfolg eingestellt. Kathi, dass wünsche ich Dir auch. Margit, hattest Du Geburtstag? Falls ja, wünsche ich Dir alles, alles Gute und Kopf hoch, bald scheint die Sonne wieder.

Einen schönen Wochenanfang wünscht Euch
Dodo

03.12.2001, 07:51
Hallo, Margit,
es freut mich wirklich, daß ihr einen schönen Tag hattet und ich hoffe, daß sich ein schönes Wochende angeschlossen hat. War doch sicher gut, 'mal 'rauszukommen, oder? Ich überlege auch gerade, ob ich nächste Woche (Chemopause) zu meiner Freundin nach Celle fahren soll. Ein Tapetenwechsel wäre bestimmt 'mal gut. Ich überleg mir das noch. Jetzt gehe ich gleich erst mal zu meiner 2. Chemo und wenn es mir dannach so gut geht wie letzte Woche, schwebe ich hinterher sicher über den Wolken! Bis bald. Alles Liebe. Kathi

03.12.2001, 07:56
Hallo, Dodo,
ist doch prima, daß sich schon ein Erfolg eingestellt hat. Das gibt doch wieder Mut, oder? Macht einfach weiter so, dann können die Erfolge auch nur wachsen. Alles Gute und liebe Grüße. Kathi

03.12.2001, 09:57
Hallo Kathi,
habe gerade Deine Berichte gelesen und weiss jetzt etwas mehr über Deine Krankheit. Hut ab vor Dir Kathi, was bist Du tapfer und Du strahlst eine Zuversicht aus, dass muss man bewundern. Behalte Deinen Mut und Deine Fröhlichkeit. Deine 2. Chemo verkraftest Du bestimmt gut - schwebe weiter über den Wolken hin zu Deiner Freundin nach Celle. Viel Spass wünsche ich Euch.
Dodo

03.12.2001, 13:09
Hallo Heide,
Danke für deine Zeilen Und nein,du tritts mir nicht zu nahe,mit deiner Frage.Wir hatten trotz allem einen recht schönen Geburtstag.Es waren so viele junge Leute da,dass ich mit dem Essen richten nur mit Hilfe meiner Freundinnen noch nachgekommen bin(von den Getränken ganz zu Schweigen).
Wir haben nicht auf den Geburtstag meiner Teenies angestossen,sondern auf meinen Mann.Wir haben viel über ihn gesprochen und man hätte meinen können,er wäre dabei.Ich bin trotzdem froh,dass dieser Tag vorrüber ist.
Machmal weiss ich selbst nicht,wie ich alles schaffe,aber du siehst,liebe Heide,der Mensch ist ein "Gewohnheitstier".Tatsache ist,dass wir ,je länger die Zeit vergeht,umso grössere Sehnsucht bekommen.Wird das je aufhören?
Das mit deinem Onkel ist ja ganz schrecklich.Warum gibt es solche Ungerechtigkeit?Du hast vollkommen recht,wenn du deinen Vater noch mit all dem verschonst,sonst verliert er noch jeden Mut.Denk daran,bleib stark ´.Ich denke fest an dich.
Liebe Grüsse Margit.R

03.12.2001, 15:16
Hallo liebe Dodo
Wirklich toll,dass man bei deinem Mann schon einen Erfolg verzeichnen kann.Ich drücke euch ganz fest die Daumen.
Meine Zwillinge hatten Geburtstag( 20 ).Es war ok,aber ich bin froh,dass ich es hinter mir habe.
Mein Mann war ein Sonnenanbeter und er würde sich auch wünschen,dass für uns die Sonne wieder scheint,so wie es auch deine Zeilen aussagen.Doch im Moment ist bei mir nur eine grenzenlose Dunkelheit und eine Leere.Ich hoffe,dass ich nicht in ein tiefes Loch falle.Dazu kommt auch noch diese Jahreszeit mit Weihnachten und dem ganzen Drumherum.Ich denke,da haben wir alle etwas Angst davor.Liebe Dodo,kämpft weiter ich drücke euch ganz fest die Daumen.Alles Liebe Margit.R

03.12.2001, 15:24
Hallo Kathi
Sicher hast du deine Chemo nun hinter dir.Und,wie gehts? Ich denke,dass du sie gut verkraftest,denn du hast die richtige Einstellung dazu.Gönn dir den Ausflug zu deiner Freundin-mir hat das Wochenende auch gut getan.Man sieht mal andere Gesichter und kommt aus dem Alltagstrott heraus.Ich würde wirklich jedem raten,nicht nur zu Hause zu sitzen.Ich hoffe,dass ich trotz"Chemopause" nächste Woche wieder etwas von dir höre.Geh weiter deinen Weg-du machst es gut
Alles Liebe Margit.R

04.12.2001, 04:15
Hallo Dodo,
vielen Dank für Deinen lieben Zeilen, habe ich mich sehr d'rüber gefreut. Auch die 2. Behandlung habe ich gut überstanden und gehe nicht davon aus, daß noch Nebenwirkungen eintreten. Mir geht es also prima und ich bin guter Dinge.
Wie geht es Dir und Deinem Mann? Habt ihr schon etwas von der BEK ghört? Ich kann wirklich nicht nachvollziehen, daß die sich da so schwer mit tun. So etwas macht mich immer wütend. Da zahlt jemand sein Leben lang Beiträge, kämpft um sein Leben und muß sich dann noch mit der Bürokratie 'rumschlagen. Das kann es doch nicht sein! Jedenfalls frücke ich euch die Daumen, daß schnellstens etwas passiert!
Gib weiterhin den Mut nicht auf. Ihr habt es einmal geschafft, es klappt auch diesmal, da bin ich ganz sicher. Ich denk an euch. Alle Liebe. Kathi

04.12.2001, 04:30
Hallo, Margit,
ich bin froh, daß Du am Wochenende ein wenig Abwechslung hattest und hoffe, daß es auch Deiner Stimmung im Ganzen etwas gutgetan hat.
Ich habe alles gut überstanden, muß aber meinen Besuch in Celle wohl etwas verschieben. Ich hatte total vergessen, daß ich nächste Woche Labortermine habe. Das zeigt wohl am Besten, daß ich eben auch andere (wichtigere) Dinge im Kopf habe. Ist nicht schlimm, aufgehoben ist ja nicht aufgeschoben. Statdessen werde ich hoffentlich meine Mädels terminlich unter ein Dach bekommen und mich ihnen in Bonn oder Köln zum Weihanchtsmarkt treffen. Mit dem ersten Glühwein dieses Jahr werden wir dann auf euch alle anstoßen, versprochen. Wir werden auf euer aller Wohl, Gesundheit und Kraft anstoßen. Wenn daß nicht hilft!!! Vielleicht dann doch besser innKöln, unter dem Dach des Domes!
Ich wünsche Dir weiterhin die Kraft, diese schlimme Zeit im Jahr selbst gut zu überstehen, und dabei trotzdem weiterhin unser Antrieb und unser Sonnenschein zu sein. Ganz liebe Grüße. Kathi

04.12.2001, 14:13
Hallo Kathi
Wohnen deine Mädels weit weg von dir?Stoss du mit Glühwein an,ich machs mit Sekt(vertrag ich besser).Auf uns alle,damit die Betroffenen und deren Angehörige dem Schicksal entgegentreten,die Krankheit annehmen und das Kämpfen nicht aufgeben.Wo kämen wir hin,wenn jeder nur den Kopf in den Sand stecken würde?Wir machen weiter wie bisher und versuchen nur positiv zu denken und allen Mut zu machen.Dir ind deinen Mädels viel Spass und alles Liebe
Margit.R

05.12.2001, 17:36
Hallo Kathi, hallo Margit,
heute bin ich in einem ganz tiefen Loch. Eigentlich hatte ich einen Arzttermin, um mich untersuchen zu lassen bei der Hausärztin meines Mannes. Aber wir haben nur über meinen Mann gesprochen und die Ärztin hat mir aufgezeigt, was mich erwartet. (Ich habe sie allerdings auch danach gefragt). Nun weiss ich, was in den nächsten Wochen auf mich zukommt, aber ich will es gar nicht wahrhaben. Ich sage mir immer, dass kann doch gar nicht sein. Aber wenn ich heute meinen Mann sehe, wie hinfällig er ist und Essen möchte er auch nicht, schwindelig ist er auch immer, die Metastasen im Kopf verursachen so starke Kopfschmerzen. --- Und man steht da und kann nicht helfen, ihm keine Schmerzen abnehmen - heute denke ich manchmal ich schaffe das alles nicht mehr. Auch nachts muss er sich oft übergeben. Seine Ärztin hat ihm heute gegen die Überkeit ein anderes Medikament verschrieben. Vielleicht hilft das ja.
Ach, Ihr Lieben, nun habe ich genug gejammert, aber ich mußte das mal loswerden. Für mich ist es so schlimm, dass man hilflos danebensteht.

Es grüßt Euch Dodo

05.12.2001, 18:02
Liebe Dodo
Ich kann
mir denken,wie schlecht es dir geht.Aber es ist besser,wenn man früh genug mit der Wahrheit konfrontiert wird.Du kannst dich langsam auf alles vorbereiten und die Zeit nutzen.Wir werden dir in der nächsten Zeit sehr zur Seite stehen und versuchen,dir so weit es in unserer Macht steht zu helfen.Liebe Dodo.du bist nicht allein.Es ist in diesem Moment sehr schwer für mich zu versuchen,dich ein wenig aufzubauen.Zeig deinem Mann ruhig deine Tränen,sei bei ihm,so oft es geht.Allein deine Liebe hilft vielleicht,ihm seine Zeit etwas leichter zu machen.Versuch dich gegen deine Hilflosigkeit zu wehren-versuche stark zu bleiben.Du wirst irgendwann noch mehr Kraft brauchen.Es ist grauenvoll,mit ansehen zu müssen,wie das Liebste das man hat vor den Augen zerfällt-du weisst,ich habe es selbst erlebt.Man kann als Aussenstehender versuchen,Trost zu spenden,aber ich weiss genau,dass Trost in solchen Momenten nicht hilft.Man meint,es müsste einem das Herz zerreissen und spürt körperliche Schmerzen,ist es nicht so?Wein dich aus und schreib dir ruhig deinen Kummer von der Seele.Du weisst,jeder hier möchte dir helfen,sei es durch ein paar liebe Worte durch ein Gebet oder nur durch den Gedanken an dich.Gegen diese Krankheit sind wir machtlos.Ich hoffe für dich und deinen Mann,dass ihm weitere Schmerzen so gut wie möglich erspart bleiben.Vielleicht hilft das neue Medikament gegen die Übelkeit und er kann dadurch besser schlafen.Was bekommt er denn gegen die Schmerzen?
Ach Dodo,ich werde ganz fest an euch denken und wenn ich wüsste,wo du wohnst,würde ich kommen,um dich fest in die Arme zu nehmen.
Alles Liebe und viel Mut und Kraft
Margit.R

05.12.2001, 19:43
Hallo, Dodo!
Ich bin zufällig auf den Beitrag gekommen, weil ich Margit's Namen sah, mit welcher ich selber in einem anderen Beitrag rede.
Ich will Dir nur sagen, daß ich Dich sehr, sehr gut verstehe, da ich vor 3 Wochen meinen geliebten Paps an den Lungenkrebs verloren habe. Ich möchte Dir nur einen guten und wichtigen Rat geben: verbringe so viel Zeit wie nur möglich mit Deinem Mann! DAS ist in dieser wirklich das wichtigste. Ich spreche von Erfahrung. Es war eine sehr harte, hilflose, und auch einsame Zeit. Es hat an mir gezerrt - und wie! Du brauchst in der nächsten Zeit viel, viel Kraft und viel Liebe, welche Du Deinem Lieben noch schenken kannst! Ich kam mir oft so hilflos vor, hätte ihm am liebsten den Schmerz weggenommen, und hätte am liebsten die ganze Zeit losgeheult. Aber, vor ihm war ich stark und habe versucht, es nicht zu zeigen. Ich konnte ihm nicht helfen, außer - für ihn da zu sein! Auch die letzten 3 Tagen im Tiefschlaf war ich bei ihm, habe ihm gestreichelt und mit ihm geplaudert. Und ich wußte, er spürt es. Und, so hart die Zeit war - heute will ich sie nicht missen. Ich bin froh, ihn begleitet und ihm meine Liebe mitgegeben zu haben. Es war schwer - und es wird für Dich hart werden, aber Du mußt Dich damit beschäftigen, Dich darauf vorbereiten und das Beste daraus tun. Ich habe nun mittlerweilen 3 geliebte Menschen an diesen verdammten Krebs verloren. Habe zugesehen, wie sie den Kampf verlieren. Ich will Dir nun wirklich keine Angst machen oder ähnliches. Will Dir nur sagen, was auf Dich einmal zukommen wird und daß Du Dich - wie auch Margit sagte - darauf vorbereiten kannst. Ich hoffe, es war nicht zu hart von mir - aber, ich glaube, auch DAS soll Dir jemand sagen. Ich wünsche Dir auf alle Fälle alles, alles Liebe, Gute und vor allem - VIEL KRAFT. Kopf hoch, Claudia

05.12.2001, 21:27
Hallo Margit, hallo Claudia,
gerade lese ich Eure lieben Zeilen und die Tränen laufen nur so. Bisher habe ich immer gemeint, ich müsste sehr stark sein und vor meinem Mann die Tränen verbergen. Aber ab heute, Margit, werde ich auch weinen, wenn ich bei ihm bin. Wenn mein Mann so ganz down ist, weinen wir gemeinsam. Wisst Ihr, es ist so seltsam: mal ist mein Mann so lustig, und von nun auf gleich fällt er so in sich zusammen und ist nicht in der Lage, sich auszuziehen. Das erschreckt mich immer so. Ja, Claudia, man kommt sich dann so hilflos vor. Mit Eurer Hilfe werde ich mein Bestes geben. Wenn ich ihm doch ein bisschen von meiner Gesundheit abgeben könnte. Das Schlimme ist auch noch, dass mein Mann sich Vorwürfe macht, weil er mir mit seiner Krankheit so viel Kummer bereitet. Seit Mai diesen Jahres bin ich in Altersteilzeit und wir hatten uns so viel vorgenommen: wir wollten viel verreisen, haben uns neue Fahrräder gekauft und in der Rückenschule angemeldet, weil wir beide Probleme mit dem Rücken haben. Für mich ist das momentan gar nicht so schlimm, dass wir unsere Wünsche nicht realisieren können. An erster Stelle steht jetzt erst mal mein Mann.
Ich danke Euch beiden für Eure tröstenden Worte - es ist schön zu wissen, dass ich Euch schreiben kann und dass da Leute sind, die Verständnis für die Höhen und Tiefen haben. Ich danke Euch.
Margit: Das Schmerzmittel heißt Tramundin.
Nochmals vielen Dank.
Es grüßt Euch
Dodo

05.12.2001, 23:27
Hallo Margit,
möchte Dir heute nur ganz kurz ein paar zeilen schreiben( bin wie immer ein bischen im Stress).Es freut mich das der Geburstag von deinen Zwillingen gut verlaufen ist. Wie geht es Dir im moment, ich hoffe doch gut oder? War heute ziemlich schockiert als ich die Zeilen von Anja-Sabine gelesen habe, habe ihr eine kleine Nachricht geschickt.
Meinem Vater geht es den Umständen entsprechent mal so und mal so, er hat aber heute schon Angst vor seiner nächsten Chemo am nächsten Donnerstag.
Bei mir geht es im monent etwas hetktisch zu, mein Mann und ich wir haben eine Neufundländerhündin die seit vorgestern krank ist, gestern waren wir beim Tierarzt zur Untersuchung (Befund: 40 Fieber und Gelenkschmerzen = Grippe wie beim Menschen.) Im monent muss ich täglich mit ihr zum Arzt.
Lenkt mich und meine Eltern wenigstens etwas ab.
Ich wollte dich mal fragen aus was für einem Ort du kommst, ich komme aus der Grafschaft in Rheinland-Pfalz.
Das wars auch schon für heute.
Sei herzlich gegrüßt und deine Kinder natürlich auch
Bis bald
Heide.B

06.12.2001, 00:28
Meine liebe Dodo,
ich wollte ja nicht, aber es bringt mich doch zum Heulen. Ich wünschte, ich könnte jetzt da sein und Dich in den Arm nehmen. Ich weiß, Du brauchst jetzt alle Deine Kraft, aber Dein Mann wird auch ertragen können, wenn Du angesichts des Schmerzes einmal "schlapp" machst.
Weißt du, ich bin zwar selbst betroffen, aber meine größte Sorge ist, daß meine Kinder das ertragen müssen. Ich selbst habe auch meine über alles geliebte Mutti an die Krankhiet verloren. Das war die schlimmste Zeit meines Lebens und ich vermisse sie heute noch.
Du darfst aber die Hoffnung trotzdem nicht aufgenben. Schön, daß Deine Ärztin mit Dir gesprochen hat, aber sie steckt nicht im Körper und nicht in der Seele Deines Liebsten. Es ist schön, daß ihr noch lachen könnt. Bestimmt schwächt ihn im Moment die Behandlung und natürlich die Schmerzen. Aber es sind doch noch Behandlungen geplant. Schau doch 'mal auf die Seite 9 "Lungenkrebs", eine Nachricht von Marion vom 04.12. Vielleicht haben die anderen recht, aber ich mag das nicht so sehen. Bitte, bitte Dodo, laß dich nicht fertigmachen und kämpfe weiter. Ich weiß ja, daß es schwer ist. Ich habe heute manchmal das Gefühl, daß ich bei meiner Mutti vielleicht zu schnell aufgegeben habe. Die Krebsdiagnose bei ihr wurde gestellt, als sie nach einem Unfall mit einer Beinamputation im Krankenhaus lag. Das hat alles natürlich noch schwieriger gemacht. Nach zig Operationen und noch während der Behandlung mußte sie lernen, mit Prothese zu laufen. Sie hat auch ganz lange nicth aufgegeben, aber sicher hätte ich weiterkämpfen müssen, als sie es dann tat. Ich hab' es aber einfach akzeptiert. Heute weiß ich es besser. Vielleicht kommt die Zeit, daß man es muß, aber so lange es noch einen Funken Hoffnung gibt, Dodo, schöpfe ihn aus.
Dodo, ich denke ganz fest an Dich und bete für euch beide. Fühle Dich gedrückt und genieße jede schöen Minute mit Deinem Mann.
Ganz liebe Grüße. Kathi

06.12.2001, 08:32
Hallo, Margit,
ich hoffe, es geht Dir den Umständen entsprechend gut. Ein bißchen Sonne wäre jetzt schön, daß würde uns alle sicher etwas aufbauen. Übrigens hat meine Jüngste (19 Jahre) auch einen Beitrag im Froum geschrieben. Ich war ganz gerührt, aber das ist wohl legitim.
Nein soweit wohnen sie nicht weg. Christine wohnt in Köln und Andrea (27) in Bonn; ich selbst in Viersen (bei Mönchengladbach, waschechte Rheinländer also). Trotzdem vermisse ich sie natürlich, aber man muß ja loslassen können. Sie sind ja trotzdem immer für mich da, wie Du siehst, und da bin ich ganz glücklich d'rüber.
Unser Date vor dem Dom gebe ich Dir noch bekannt, damit Du den Sekt rechtzeitig kaltstellen kannst. Bleib tapfer, Margit, und mach weiter so! Du bist uns allen so ein großer Trost und Hilfe. Alles Liebe. Kathi

06.12.2001, 13:02
Liebe Heide
Kann verstehen,dass dein Vater vor jeder neuen Chemo Angst hat.Man weiss nicht,wie man sie verträgt,ob sie gut anschlägt oder wie man reagiert,wenn der Arzt plötzlich sagen würde:es hat keinen Sinn mehr,weiter zu machen.Auch mein Mann hatte diese Ängste,konnt aber gut damit umgehen und hat sich nie hängenlassen.Jemand hat mal gesagt,er wäre ein geduldiger Kranker,der sich sogar im grössten Tief noch Gedanken um andere,kranke Mitmenschen gemacht hat.
Geht es eurem Hund mittlerweile besser?Meien Schwägerin hat auch so ein Sorgenkind zu Hause.Er wurde schon zweimal operiert(Krebs). vielleicht muss sie ihn doch bald einschläfern lassen.Mein Mann sagte immer scherzhalber "Leidensgenosse" zu ihm.
Ich wohne in Wörth am Rhein.Wenn dir das nicht viel sagt:direkt gegenüber im badischen Ländle liegt Karlsruhe.Euch alles Gute und bis zum nächsten Mal
Margit.R

06.12.2001, 15:27
Hallo Ihr Lieben,
gerade kommen wir von der 11. Chemo. Mein Mann hat sich mit den Patienten unterhalten und mir erzählt, dass auch die anderen Betroffenen immer so müde sind und nur noch schlafen könnten. Er meinte bis jetzt, nur bei ihm wäre die Müdigkeit so extrem. Nun schläft er und ich will Euch ein paar Zeilen schreiben.
Liebe Kathi, Du hast ja schon verdammt viel mitgemacht. Ich bewundere Dich, dass Du so viel Optimismus und Freude ausstrahlst. Behalte Dir die Freude am Leben, auch wenn es Dir mal ein bisschen schlechter geht, es gibt immer wieder kleine Lichtblicke, nur muss man sie erkennen.
Heute geht es mir schon wieder besser, nachdem ich mich gestern hab richtig hängenlassen. Die aufmunternden Mitteilungen von Claudia, Margit und Dir haben mir gutgetan. Ich umarme Euch alle und wünsche Euch einen schönen Nikolaustag.
Es grüsst Euch
Dodo

07.12.2001, 15:30
Hallo Ihr Lieben,
wir haben gerade von der Klinik in Krefeld eine Mitteilung bekommen, dass mit der Methode "Gamma-Knife" die 3 Metastasen im Hirn meines Mannes behandelt bzw. entfernt werden könnten - wennnnnnn - die BEK die Kosten übernimmt. Aus lauter Freude habe ich mir sofort 5 Trüffelpralinen reingezogen - und nun ist mir schlecht, da ich bis jetzt noch nicht gegessen habe.
Ja, nun beginnt der Kampf mit der Krankenkasse. Drückt mir beide Daumen, dass die BEK wenigstens einen Teil zahlt. Vielleicht hat jemand Erfahrung mit der Kostenerstattung der Ersatzkassen. Ich selbst bin privat versichert und habe ausser Entbindung noch nie im Krankenhaus gelegen und auch sonst keine besonderen Untersuchungen durchführen lassen.
Ich bin in guter Hoffnung - aber nur was die Kostenerstattung angeht - und grüsse Euch
Dodo

07.12.2001, 15:36
Hallo Kathi
Im Moment habe ich gar nicht viel Zeit zum Nachdenken.Mein Junior zieht gerade um,und da ist eine Menge zu tun.Ich werde ihn vermissen.Es kommt mir vor,als würde ich noch einen Teil meines Lebens verlieren.Man kann allerdings nichts an der Situation ändern.Eine Zeit lang hätte ich ihn schon noch gerne bei mir gehabt.Wir(meine Tochter und ich ) sind jetzt ein "Zwei-Mädel-Haus.Habe deiner Tochter ein paar Zeilen geschrieben.Ich finde es gut,dass sie sich auch mal gemeldet hat.Meine zwei wissen,dass ich hier im Forum bin,aber es würde ihnen einfach zu schwer fallen,sich hier durchzulesen.Sie sind beide noch ziemlich mitgenommen durch den Tod ihres Vaters.Sie hatten eine sehr,sehr enge Beziehung zu ihm.Beide treiben Sport und da waren wir jede Woche mit ihnen unterwegs.Diese Wege müssen sie nun alleine und ab und zu mit mir gehen.Gib mir den genauen Termin bekannt,wann du vorm Dom stehst,ich stosse dann mit euch an.Bis dahin alles Liebe Margit.R

07.12.2001, 15:46
Hallo Dodo
Das ist doch wenigstens mal eine gute Nachricht.Du siehst,man darf die Hoffnung nie aufgeben.Vielleicht kann deinem Mann mit dieser Methode geholfen werden.Habe leider keine Ahnung,ob die Krankenkasse diese Behandlung übernimmt,aber warum nicht?Wann hast du die Möglichkeit,dich zu erkundigen und weisst du,wie teuer so was ist?
Das Beste ist,du hörst mit den Pralinen auf,bevor dir noch schlechter wird und nimmst was festes zu dir.In der nächsten Zeit brauchst du deine ganze Kraft.Aber ich kann verstehen,dass du keinen so grossen Appetit hast an solchen Tagen.Mir gings genauso.Schreib mir,wenns was neues gibt.Bis dorthin alles Liebe,ich denke an euch.
Margit.R

07.12.2001, 18:41
Hallo Dodo,
schön, mal was positives zu hören - freut mich echt für Dich und Deinen Mann. Siehst Du, man darf nie aufgeben. Solange man Hoffnung am Horizont sieht soll und muß man kämpfen. Ich wünsche Dir, daß die Behandlung anspricht und die Krankenkasse die Kosten übernimmt. Ich kann Dir leider nicht sagen, OB sie es tut, da ich in Österreich lebe. Ich kann Dir nur die Daumen halten, DASS sie es tut. Ich hoffe, noch weitere positive Nachrichten von Dir zu hören! Ich wünsche Euch beiden viel, viel Glück und alles Gute. Und, noch ein Tipp: hau Dir was ordentlichen in die Figur - Dein Körper braucht anständige Energie - keine Dickmacher :-) Wenn es nicht soooo gut wäre, gelle? Also, bis bald und alles Liebe, Claudia

07.12.2001, 21:41
Hallo Margit,
ich kann nachempfinden, dass Du traurig bist, wenn jetzt Dein Sohn auszieht. Meine Tochter ist vor 4 Jahren ausgezogen und mir ist das verdammt schwergefallen. Wir haben ein sehr enges Verhältnis, da mein Mann und ich keine Geschwister haben und sie die einzige ist. Aber im Nachhinein war das schon richtig, dass sie sich abgenabelt hat. Wir wohnen nicht weit auseinander: mit dem Auto 10 - 15 Minuten und wir sehen uns oft.
So, wie ich gehört habe, soll die Behandlung mit dem Gamma-Knife ca. 15.000 DM kosten. Am Montag gehe ich mal zu seiner Hausärztin und bespreche die Sache mit ihr. (Sie ist übrigens sehr hilfsbereit und würde auch ganz teure Medikamente verschreiben, sie hat mir angeboten, sie sofort anzurufen, wenn ich Hilfe brauche). Mal sehen, wie es weitergeht.
Ein schönes Wochenende wünscht Dir
Doto

07.12.2001, 21:46
Hallo Claudia,
Du hast ja recht mit den Pralinen, aber ich esse für mein Leben gern Süsses, und da ich in den letzten Wochen abgenommen habe, konnte ich es mir nicht verkneifen, die Dickmacher zu geniessen. Aber gleich esse ich noch einen Apfel.
Ich danke Dir für Deine lieben Zeilen, ich melde mich wieder.
Ein schönes sonniges Wochenende wünscht Dir
Dodo

07.12.2001, 22:35
Hallo Kathi,
es ist ja schön, mehrere Kinder zu haben. Leider habe ich nur 1 Tochter, sie ist schon 31 Jahre, aber sie bleibt immer Kind. Eigentlich wollte ich noch eins haben, aber es hat nicht geklappt.
Darfst Du eigentlich bei der Chemo Alkohol trinken, ich frage, weil Du was von Glühwein geschrieben hast. Momentan kann ich gar keinen Alkohol vertragen: gestern abend habe ich 1 Glas Rotwein getrunken, da hatte ich schon einen Schwips.
Ich wünsche Dir einen schönen 2. Advent.
Dodo

08.12.2001, 14:47
Hallo,liebe Dodo
Sei froh,dass ihr eine hilfsbereite Hausärztin habt.Vielleicht klappt alles ganz nach euren Wünschen und ihr müsst euch nicht noch Gedanken ums Finanzielle machen.Mir ist das sowieso ein Rätsel,dass man bei manchen Kassen erst betteln muss.Wir zahlen doch unser Leben lang die Versicherung und wenn man sie am Nötigsten braucht,machen sie einen Rückzieher.Bei uns haben sie einmal kurz aufgemuckt und mich dann richtig kennengelernt.Immerhin ging es um das Leben meines Mannes-da habe ich mir nichts bieten lassen.Ansonsten bin ich freidlich.Liebe Dodo,ein schönes Wochenende für euch,hoffentlich ohne allzu grosse Schmerzen.Fahre aufs Handballspiel meiner Tochter und heute Abend machen wir es uns gemütlich.Bis dann Margit.R

09.12.2001, 15:13
Hallo, Margit,
ich kann nachvollziehen, daß Du den Junior gerade jetzt nicht gehen lassen magst, aber wie ich schon sagte, man muß loslassen können. Mir ist es auch sehr schwer gefallen. Das Haus wird so still, aber die Freude ist dann um so größer, wenn sie kommen und Leben und Frohsinn pur verbreiten.
Christine hat mir heute schon eine E-Mail geschickt, ein selbstverfaßtes Gedicht, wunderschön.... Sie hat sich übrigens sehr über Deine Zeilen gefreut. Es ist bestimmt ganz gut, daß Deine beiden erst einmal versuchen, Abstand zu gewinnen und den Verlust zu verarbeiten. Jeder muß da den besten Weg für sich finden. Ich hoffe ganz fest für euch drei, daß ihr den Schmerz in den Griff bekommt, denn verlieren wird man ihn nicht.
Ich treffe mich nächsten Sonntag mit meinen Mädels in Köln zum Weihnachtsmarkt, aber ich sehe sie vorher im Laufe der Woche noch. Schön, nicht?
Ich drücke Dir Daumen, Margit, daß Du den Um- (Aus-)zug gut überstehst. Es ist ja nicht aus der Welt! (Ich weiß, das tröstet nicht sehr, aber es ist dann wirklich so schön, wenn sie kommen, immer wie einkleines Fest.)
Ich wünsch Dir alles Liebe. Grüße. Kathi

P.S. Spielen sie beide Handball? Sonst noch etwas? Mir fehlt im Moment das Volleyballspielen und das Tanzen sehr und natürlich die sozialen Kontakte, die damit verbunden sind.

09.12.2001, 15:15
Hallo, Dodo,

klar darf ich, nur am Tag der Behandlung nicht. Das halte ich so gerade aus, denn es ist ja sooooooo lecker. Du weißt ja, was dem Einen seine Pralinen, ist dem Anderen sein Glühwein. Schön, dass ihr gute Nachrichte bekommen habt. Mach denen bei der Krankenkasse mal etwas Dampf. Das ist ja eine Unmöglichkeit, daß da noch keine Entscheidung gefallen ist.
Du hast recht, irgendwann müssen sich die Kinder abnabeln, aber für uns ist es immer zu früh, wir wollen sie halt bei uns halten. Ich bin froh, dass ihr eine enges Verhältnis habt. Ohne meine beiden wäre ich auch ganz unglücklich. Ich wünsche Dir und Deinem Mann einen schönen Adventsonntag und vor Allem, dass ihr bald eine positive Nachricht von der BEK.
Alles Liebe. Kathi.

10.12.2001, 12:29
Hallo Kathi
Danke für deine lieben Zeilen.Du kannst dir vorstellen,dass im Moment ziemlicher Stress bei uns ist.Am Wochenende will mein Sohn seine Wohnung ziemlich fertig eingerichtet haben-eine Menge Arbeit.Am Samstag räumen wir dann um.Ich habe einige Helfer,die die schweren Sachen schleppen,Gott sei Dank.Ansonsten hatte ich ein ruhiges Wochenende.Wir waren wie jeden Tag auf dem Friedhof.Das Wetter war herrlich,also machten wir einen schönen Spaziergang.Gestern hatte ich Besuch,ich war seit dem Tod meines Mannes noch keinen Tag alleine.Meine Tochter spielt Handball und mein Sohn macht Leichtathletik-800m,1500m und 10 km.Sie machen ihre Sache ganz gut.Klar,dass du deine ganzen Aktivitäten im Momernt vermisst,aber das kommt alles wieder.Glaub nur ganz fest daran.Mein Mann und ich haben für unser Leben gern getanzt,auch ich vermisse das.Manchamal kann ich schon unsere alten Lieder hören,aber noch nicht so oft,weil alles meistens doch mit Tränen verbunden ist.Gib mir die ungefähre Uhrzeit bekannt,wann wir anstossen,damit ich rechtzeitig die Korken knallen lassen kann.Ich hoffe,dir geht es soweit gut.Alles Liebe und Gruss an deine Töchter.Margit.R

10.12.2001, 19:08
Hallo Margit,
auch bei mir war das Wochenende arg hektisch, aber schön. Ich habe alle meine 7 Geschwister gesehen und mein Bruder aus Holland, der selbst auch sehr krank ist und alles tapfer erträgt, hat das Wochenende bei mir verbracht. Ich muß aber zugeben, daß es einfach zuviel war. Heute geht es mir nicht besonders und ich möchte einfach nur meine Ruhe haben. Sogar das Telefon nervt heute. Das sind die Situationen, die wirklich schwer zu ertragen sind, wenn man an Grenzen stößt, die vorher nie welche waren. Ich wollte heute mit dem Weihnachtsputz anfangen, der mich ja sowieso die vielfache Zeit kosten wird, aber es ging nicht. Na ja, morgen wird es bestimmt wieder besser. Man muß unter diesen Umständen auch eben erst lernen, die Kräfte einzuteilen und die Unzulänglichkeiten hinzunehmen.

Es ist sicher gut, daß Deine beiden Sport treiben und Du sie zu den Events begleitest. Sicher lenkt das ein bißchen ab. Ich dachte, Du hättest nur diese beiden, habe aber auf einer anderen Seite geselsen, daß sich eins Deiner Küken in die USA verirrt hat. Ist das so?
Ich teile Dir die genaue Uhrzeit noch mit. Wird wohl früher Nachmittag werden. Dann hast Du noch Zeit für euren üblichen Spaziergang.
Ich hoffe, daß die Woche nicht allzu hektisch für Dich wird un daß ihr genügend Unterstützung bekommt; da gehe ich aber von aus.
Ich wünsche Dir alles erdenklich Gute und denke an Dich. Liebe Grüße. Kathi

11.12.2001, 14:04
Hallo,liebe Kathi
Ich kann mir gut vorstellen,dass dich so ein Wochenende ganz schön schafft.Du hast anscheinend eine riesige Familie.Kommen sie alle von weiter her?Mach nur langsam und ruh dich aus,du hast doch Zeit.Klar kommen Tage,wie dieser,wo du anfängst zu grübeln.Man möchte so viele Dinge tun und merkt dann plötzlich,dass man zurückstecken muss.Dasselbe kenne ich von meinem Mann.Er war leidenschaftlicher Gärtner.An manchen Tagen hat er wie wild im Garten rumgemacht,an anderen war er einfach nicht fähig dazu und hat sich einfach in den Liegestuhl gelegt.Irgendwann schlaucht die Chemo jeden.Es geht halt nicht spurlos an einem vorrüber.Aber sei froh,dass es nur die Müdigkeit ist,ich denke,manche Chemos sind so schlimm,das man wirklich ganz übel dran ist.Ich habe es oft bei Betroffenen erlebt.Du schaffst das schon-du bist eine Kämpfernatur.Morgen gehts bestimmt schon besser.Ja,Kathi,einen Abkömmling haben wir in Californien wohnen.Er stammt aus der ersten Beziehung meines Mannes und wird schon bald 34 Jahre alt.Wir haben ihn allerdings grossgezogen.Er lernte durchs Geschäft ein liebes Mädchen drüben kennen und hat sie geheiratet.Mittlerweile ist er schon fast 5 Jahre dort.Er hat sich selbstständig gemacht und wir sind mächtig stolz auf ihn.Wir waren auch ein paar Mal drüben und er hier.Auch er vermisst seinen Dad sehr und ist froh,dass er im Moment jede Menge zu tun hat-das lenkt ab.Also dann,mute dir nicht zuviel auf einmal zu,der Weihnachtsputz kann warten.Alles Liebe,Margit.R

11.12.2001, 14:17
Hallo Margit,
sehe du bist gerade online. wollte dir nur schnell einen schönen Gruß schicken. Melde mich heute abend nochmal.
bis später
Heide.B

11.12.2001, 23:12
Hallo Margit,
ich hoffe der Umzugsstress hat sich bei euch etwas gelegt.Habe mich die letzten Tage auf dem laufenden gehalten und komme heute erst dazu dir ein paar Zeilen zu schreiben. Wie geht es dir ? Ich finde es prima das du so gute Freunde hast die dich auch mal ablenken können von deinem Schmerz.
Ich war heute mit meinem Vater zur Blutabnahme bei unserem Hausarzt, die Chemo findet am Donnerstag statt wenn die Werte in Ordnung sind. Mein Vater hat ein bisschen Angst weil an dem Tag auch der Thorax geröngt wird um zu sehen ob die Chemo angeschlagen hat, was ich natürlich hoffe. Ich glaube die Chemo macht sich jetzt auch äußerlich bemerkbar(Blutungen unter der Haut und ein ständiger Juckreiz am Körper). Heute sagte mein Vater mir er habe darüber nachgedacht ob er die Therapie überhaupt fortsetzen soll. Was soll ich darauf antworten? Mir geht es eigentlich ganz gut verglichen mit vielen anderen in diesem Forum, seitdem mein Vater erkrankt ist sage ich mir immer wieder ich habe keine Zeit zum krank werden, vielleicht später einmal.
Unserer Hündin geht es seit heute wieder besser, wir hatten schon gedacht sie wir das Wochenende nicht überleben (darüber später mal mehr).
Ich wohne in der Grafschaft bei Bad Neuenahr-Ahrweiler, vielleicht kennst du ja diesen Kurort.
Das solls für heute gewesen sein.
Alles Liebe
Heide.B

12.12.2001, 10:33
Hallo Kathi,
ich hoffe, du hast Dich nach dem anstrengenden Wochenende ein bisschen erholt. Es war sicher eine grosse Freude für Dich, alle Deine Geschwister um Dich zu haben. Aber das stresst ganz schön. Gönne Dir Ruhe, Du brauchst alle Deine Kräfte, und wir brauchen Dich auch im Forum.
In einem Bericht von Dir habe ich eine E-Mail-Adresse von Dir gefunden, ist die noch richtig: mocigemba@web.de.
Alles Liebe
Dodo

12.12.2001, 12:21
Hallo, liebe Dodo,
ich bin ja so froh, daß Du Dich gemeldet hast. Ich hatte schon Sorge. Wie geht es Deinem Mann im Moment? Habt ihr endlich Bescheid von der BEK? Ach, Dodo, ich hoffe wirklich so sehr, daß jetzt alles ganz schnell geht.
Mir geht es ganz gut, schiebe eine ruhige Kugel im Moment (na ja, wenigstens solange, bis mein Irrwisch Christine gleich Sturm klingelt und meine Welt wieder auf den Kopf stellt bis Freitag).
Ich habe heute meinem Hausarzt erklärt, daß ich ab Januar wenigstens wieder stundenweise arbeiten möchte. Er unterstützt mich, gottseidank. Ich bin gespannt, ob es klappt, aber ich will es einfach versuchen. Solange ich die Chemo so gut vertrage wird es bestimmt gehen, und alle freuen sich schon auf meine Rückkehr. Das baut doch auf!!!!
Meine E-Mail Adresse stimmt. Ich hatte Deine auch bekommen und Dir geantwortet.
Laß uns wissen, wie es Deinem Mann (und somit auch Dir) geht. Ich denk' an euch.
Alles Liebe und Kopf hoch. Kathi

12.12.2001, 13:46
Hallo Heide
Dieses Wochenende wird der Umzug erledigt sein.Habe schon einige Helfer,die mal wieder auf dem Srung sind,zu helfen,wenn Not am Mann ist.Werde am Donnerstag ganz fest an euch denken.Ich hatte bei jedem Röntgen Angst und konnte vor lauter Aufregung nichts essen,bekam morgens schon Kopfschmerzen und war ganz zittrig.Davon hat mein Mann allerdings nichts gemerkt.Wenn er dann im Röntgenraum war,habe ich sämtliche Stossgebete zum Himmel geschickt,damit ja alles gut geht.Ich kann mich gut in eure Lage hineinversetzen.Rede auf deinen Vater ein,dass er die Therapie weiter macht,er wird doch noch gebraucht.Selbst wenn es nicht gleich anschlägt,gibt es noch andere Möglichkeiten.Ich war mal ganz in der Nähe von Bad Neuenahr.Das ist allerdings schon eine Ewigkeit her.Schreib mir,wenn du morgen dazu kommst,wie es bei der Untersuchung war und alles Glück der Erde für den morgigen Tag.Alles Liebe Margit.R

12.12.2001, 13:49
Hallo Dodo
Habe die ganze Zeit an dich gedacht.Schreib mir doch bitte,ob du schon Bescheid weisst,wegen der Kostenübernahme.Und wie geht es deinem Mann?Ich drücke euch die Daumen.Liebe Grüsse.Margit.R

12.12.2001, 17:24
Hallo Kathi, Hallo Margit,
wir haben 2 fürchterlliche Nächte und Tage hinter uns: Mein Mann hat sich fast stündlich übergeben und wahnsinnige Schmerzen, und zwar von der Operationsnarbe ausgehend über Magen bis zum Bauch. Ausserdem so starke Kopfschmerzen, verursacht durch die Metastasen im Hirn. Dazu kommt noch, dass er dauernd seinen Blutzucker messen muss, 2 x war er stark unterzuckert, dass ich dachte, ich müsste einen Notarzt rufen. Aber Gott sei Dank habe ich das wieder in den Griff bekommen. Das verflixte Kortison bringt alles durcheinander. An diesen 2 Tagen und Nächten stand ich oft neben mir und dachte, jetzt geht es bald zu Ende. Mein Kopf dröhnte, ich weiss gar nicht, wie viele Kopfschmerztabeletten ich genommen habe. Aber mein Mann hat sich wieder aufgerappelt. Heute morgen ist der Torax geröngt worden, weil seine Hausärztin sich nicht die Schmerzen erklären kann. Der Röntgenarzt sagte: es ist alles in Ordnung und ich habe geantwortet: Ich könnte Sie umarmen. Da hat er gelacht und gesagt, so schnell umarmen Sie fremde Männer?
Der Arzt meint, das können Nervenschmerzen sein und schickt noch heute seinen Bericht an die Hausärztin.
Durch diese turbulenten Tage bin ich noch nicht dazugekommen, zur BEK zu gehen. Morgen muss mein Mann wieder zur Chemo, dann habe ich Zeit und gehe zur BEK. Drückt mir die Daumen.
Es tut verdammt gut, wenn man sich mal so alles von der Seele schreiben kann. Aber wenn ich mir dann die Berichte im Forum durchlese, laufen die Tränen und ich kann es nicht fassen und verstehen, warum die Menschen so leiden müssen.
So, nun muss der Blutzucker wieder gemessen werden, da mein Mann schläft, werde ich ihn jetzt wecken.
Wenn ich Euch schreibe kommt es mir vor, als würden wir uns schon Jahre kennen, wie gute Freundinnen.
Ich grüsse Euch
Dodo

13.12.2001, 04:00
hallo dodo,
vielleicht beruhigt es etwas ..mein Mann hatte auch öfter diese Schmerzen und es kam von den Nerven,da das gesamte Nervensystem bei ihm durch die Chemos gestört wurde,mensch ihr tut mir so leid im Moment....kleiner Trostfür dich vielleicht... es wurde besser mit der Zeit...im Moment gehöre ich wohl zu den glücklicheren hier ,da es meinem Benno recht gut geht ,er verträgt seine Chemo recht gut.
gruss Doris

13.12.2001, 07:26
Guten Morgen,liebe Dodo
Du hast fürchterliche Tage hinter dir,versuch jetzt nicht zu verzweifeln.Ich weiss,du schaffst das alles.In dieser Situation kann man schlecht Trost spenden,ich weiss aber,dass es dir ein klein wenig hilft,wenn wir an dich denken und dir alles erdenklich Gute wünschen.Siehst du,dein Mann hat sich trotz seines schlimmen Zustandes wieder zusammengerauft.Alle Hochachtung vor ihm!Diese fürchterlichen Schmerzen können wirklich die Nerven sein.Ich finde es schlimm,dass man so hilflos danebensteht und nichts tun kann.Bleib stark für deinen Mann,er braucht dich jetzt vielleicht mehr als je zuvor.Gib Bescheid,wie die Chemo verlaufen ist und was die Kasse gesagt hat.Ich drücke dir weiterhin ganz fest die Daumen.Alles Liebe Margit.R

13.12.2001, 14:01
Hallo Doris, Margit, Kathi,
Ich danke Euch, dass Ihr mir immer wieder Mut macht, aber manchmal hat man einen verdammten Durchhänger. Die Chemo heute morgen ist gut verlaufen, allerdings war mein Mann danach sehr schwindelig, er hat sich zu Hause sofort hingelegt und schläft jetzt.
Doris: kann man gegen die Nervenschmerzen nichts machen?
Bin ja schon froh, dass es "nur" Nervenschmerzen sind, ich dachte nämlich, wer weiss was sich da wieder gebildet hat.

Margit: Die Kasse braucht natürlich Zeit, um die Kostenfrage zu entscheiden, aber ich bleibe am Ball und lasse denen keine Ruhe.

Kathi: ich drücke Dir beide Daumen, dass Du ab Januar wieder arbeiten kannst, und wenn es nur ein paar Stündchen sind, das lenkt ab und wenn Du Dich mit Deinen Kolleginnen gut verstehst, ist das ja prima. Es wird schon klappen, Du bist ja ein "Energiebündel" und Deine Töchter möbeln Dich schon auf.

Es grüsst Euch alle
Dodo

13.12.2001, 16:26
Hallo Dodo
Gut,dass es bei deinem Mann nichts schlimmeres ist und dass er einigermassen gut auf die Chemo reagiert hat.Hoffentlich kann er wenigstens eine zeitlang gut schlafen.Ich denke,du bist heute auch ein bisschen ruhiger-wir haben alle fest an dich gedacht.Alles Liebe.Margit.R

13.12.2001, 23:09
Hallo, Dodo,
ich hatte mir schon so etwas gedacht. Ich hatte die ganze Zeit so ein komisches Gefühl, immer wenn ich an euch dachte. Ich bin ja so froh, daß wenigstens die schlimmsten Schmerzen überstanden zu sein scheinen. Es tröstet ja nicht, daß es anscheindend nur "Nervenschmerzen" sind und es ist so schrecklich, hilflos danebenzustehen. Wie schön, daß alles andere positiver aussieht. Die Sache mit der BEK ärgert mich allerdings maßlos. Tritt denen ruhig jeden Tag in die Seite, vielleicht kannst Du so gleichzeitig etwas Frust abbauen und da kommt es verdient an.
Du hast recht, mir ist auch immer so, als würde ich euch ewig kennen, dabei bin ich ja wirklich gerade erst zu euch gestoßen, aber gottseidank. Es hilft, zu wissen, daß ja jemand ist, der die Situation kennt und an einen denkt.
Mein Irrwisch ist ja seit gestern hier. Sie hat alle neuen Mails mit mir gelesen und dann darauf bestanden, daß ich alle Antworten auf später verschiebe und die Weihanchtbäckerei mit ihr in Angriff nehme. Wir haben aber ganz viel von euch gesprochen während des Backens. In der Beziehung (wie in jeder) bin ich wirklich ein Glückpilz. Sie wird nie müde, zuzuhören, fühlt mit euch allen mit, fragt jeden Tag nach euch und unterstützt mich eben auch in dieser Beziehung. Wenn ihr mir eure Adressen zukommen laßt (kannst Du ja per E-Mail) packen wir euch ein paar von den Köstlichkeiten zusammmen und denken dann am Heiligen Abend (würden wir ja sowieso) aneinander.
Ach Dodo, ich denke sowieso ganz oft an Dich und Deinen Mann. Ich wünschte, man könnte euch etwas von eurer Last abnehmen, damit ihr ein Weilchen zur Ruhe kommt. Fühl Dich einfach ganz feste gedrückt. Ich schließe euch in meine Gebete ein und hoffe, daß es nur noch bergauf geht.
Verlier Deine Zuversicht nicht und denke immer daran, daß der nächste Tag besser werden wird. Alles, alles Liebe. Kathi

13.12.2001, 23:41
Hallo, liebe Margit,
gestern hatte ich Dir eine ganz lange Mail geschrieben, war gerade dabei, mich zu verabschieden und bin dann 'rausgeflogen. Danach ging's dann nicht mehr. Christine ist ja auch da und sie ist sowieso so geduldig mit mir. Ich soll euch alle schön grüßen, natürlich. Ihr seid ständiges Gesprächsthema bei uns und das ist schön so.
Ich hatte Dir gestern von meinem schönen Dienstagabend berichtet, also, noch mal: Meine gute alte Freudin hatte mich zu dem Musical "Lord of the Dance" in Köln mitgenommen, ersatzweise, für eine krebskranke (Darm, Leber und was sonst noch) Freundin, der man vor 9 Wochen mitteilte, daß sie noch maximal 3 Wochen zu Leben hätte. Auch so eine Kämpfernatur!!!!! Für das Musical reichten die Kräfte dann aber nicht mehr, und sie hatte meiner Freundin bei Kartenkauf (das hatten sich die beiden so als Ziel gesetzt) schon geagt, daß ich sonst eben ersatzweise mitkommen müsse. Ich hatte bis zuletzt natürlich gehofft, dieses Musical nicht sehen zu müssen. Wir haben es gemeinsam in Gedanken an unsere Heldin genossen, und das war ja auch ihr Wunsch. Meine Freundin hofft und glaubt nach wie vor an ein Wunder und ich mit ihr, aber manchmal ist es ganz schön schwer, Du weißt das ja. Wir geben nicht auf, und das ist wichtig. Meine Freundin sagt im Übrigen, daß sie sich gar nicht so dolle um mich sorgt weil sie davon überzeugt ist, daß ich das eh' schaffe. Sie weiß, wovon sie redet!
Wie geht es Dir? Geht mit dem Umzug alles klar? Ich hoffe, Du bekommst genügend Unterstützung. Es ist schade, daß euer Großer so weit weg ist. Wichtig ist ja, daß Du zu allen guten Kontakt hast. Der Kleine wird sicher immerzu auf der Matte stehen. Du weißt ja, sie sind ja nicht weg, nur ein bißchen räumlich getrennt und werden ein bißchen selbständig.
Margit, gib mir doch 'mal Deine E-Mail Adresse. Meine (hast Du ja vielleicht schon gesehen) ist:
mocigemba@web.de
Ich denk an Dich und hoffe, daß Du diese Woche nicht in ein Loch fällst. Ganz liebe Grüße. Kathi

14.12.2001, 04:47
hallo dodo und alle hier,
mein Mann hat Vitamine B1+B6 bekommen ,das soll zum Aufbau der Nervenzellen sein,die Ärzte meinen es wird besser mit der Zeit ,es würde von den Chemos kommen und langsam wieder werden.Ich habe doch erzählt das mein Mann jetzt nach der 2.CT erfahren hatdas der Krebs gestreut hat,und im rechtem Arm jetzt Thrombose hat ...der Arm ca.3 mal so dick wie normal(seit gestern nacht ganz schlimm)....sieht echt gefährlich aus (die Hand und der Arm sieht aus wie ein Luftballon und überall kleine rote Bläschen)auch hat er überall blaue Flecke auf der Haut da wo die Lunge ist(sieht aus als ob er geschlagen wurde),er war heute in der Klinik für seine ambulante Chemo .Dort hat man ihm mitgeteilt das der Arm punktiert werden muss ...weia ist sowas schlimm ? Er bekommt jetzt 10 Termine zum punktieren,es kommt von den Fernmetasen an den Lymphdrüsen(nicht zu operieren) unterm rechten Arm .Der Husten und die Atemnot ist auch schlimmer geworden,es ist wirklich schlimm wie von einem Tag zum anderen immer so schnell was dazukommen kann .Aber wir hoffen das es durch die Punktion besser wird.Er(ich) mussten immer wickeln,bisher leider alles ohne Erfolg .Heute Nacht kann ich schon wieder nicht schlafen ,ich warte immer bis er fest schläft und nicht mehr hustet sonst störe ich ihn noch beim einschlafen durch meine Dreherei...o man ,alles verdammter Mist:-( .Mensch bin ich froh das ich Euch hier habe und alles so von der Seele schreiben kann ,ich weiss ich bin nicht alleine und muss euch nochmal vielmals danken,durch eure Mails fasse ich immer wieder neuen Mut auch wenn jedes einzelne Schicksal traurig ist ...aber es hilft auch eure Gedanken und Ängste zu lesen,auch das man sich versucht gegenseitig zu helfen .Ich wünsche euch allen ganz viel liebens und umarme Euch, lasst uns hoffen auf die kleinen oder grossen Wunder die kommen können .
gruss eure Doris

14.12.2001, 13:21
Liebe Kathi,habe im Moment nur ganz kurz Zeit,bin später bei einer Freundin eingeladen zum gemütlichen Beisammensein.Du weisst,vorher mache ich noch meinen täglichen Gang auf den Friedhof.Melde mich morgen Vormittag gleich und gebe dir mein E-mail durch.Viel Spass beim B
acken.Alles Liebe Margit.R
P.S.Ganz toll,dass du im Musical warst und ich hoffe,dass eure Heldin noch ein bisschen bei uns bleibt.

14.12.2001, 22:43
Grüss Dich Doris,
in der vergangenen Nach hat mein Mann zum ersten Mal durchgeschlafen, ohne Schmerzen und ohne Erbrechen. Allerdings war er ganz verstört, weil ihm ist ein Wasserglas auf dem Nachttisch umgekippt ist. Ich habe auch mal ein paar Stunden schlafen können. Momentan schlafe ich im ehemaligen Kinderzimmer und die Türen sind immer auf, damit ich hören kann, wenn etwas ist. Mein Mann hat keinen Husten, aber er stöhnt immer im Schlaf.
Ja, ich bin auch froh, dass ich den Krebs-Kompass gefunden habe, allerdings muss ich oft weinen, wenn ich die Schicksale der anderen lese. Aber es tut gut, wenn man sich hier den Schmerz von der Seele schreiben kann und vielleicht kann man auch anderen mal einen Rat geben.
Liebe Doris, verliere den Mut nicht und bleib tapfer.
Es grüsst Dich
Dodo

14.12.2001, 22:55
Hallo Kathi,
ich muss erst mal meine Augen trockenwischen, bevor ich Deine Mail beantworten kann. Es hat mich so ergriffen, dass Du so einen lieben "Irrwisch" hast, auf den Du so bauen kannst. Ich finde das ganz toll. Drück Deinen Irrwisch mal von mir. Meine Tochter war vor 4 Wochen auch bei uns und wir haben zusammen Plätzchen gebacken. Dabei haben wir von früher erzählt, wie sie mit meiner Mutter Plätzchen gebacken hat. Wir haben dann so viel genascht, dass uns schlecht war. Ach Kathi, was ist es schön, wenn man Irrwische hat, auch wenn man sich hin und wieder darüber ärgert. Durch die Krankheit meines Mannes sehe ich vieles mit ganz anderen Augen. Ich bin viel gelassener geworden. Übrigens hat mein Mann in der letzten Nacht keine Schmerzen und kein Erbrechten gehabt. Da glaubt man im Innersten, jetzt geht es bergauf, obwohl der Verstand sagt, dass gibt es nicht.
Liebe Kathi, bleib weiterhin so tapfer, verliere Deinen Mut nicht, Du bis nicht alleine, wir alle sind bei Dir und umarmen Dich.
Dodo

17.12.2001, 02:01
Hallo, meine liebe Kathi,
anders komme ich ja nicht an dich heran.
so,so, du weißt also wovon ich spreche!..........Ich wünschte,ich könnte tatsächlich im Falle von I.so optimistisch sein wie bei dir. Gestern war ich bei ihr, wir hatten einen wunderschönen abend mit viel musik u.a. "Jessey Norman", eine traumhafte sopranistin - ich werde dir was brennen - und sie sagte mir "jetzt müsse sich der liebe gott schon persönlich bemühen, wenn das mit dem wunder noch klappen soll".Und trotzdem ist sie weiterhin so stark und kann sogar mich noch trösten. Übrigens, sie hat das video sehr genossen und findet unsere "Duftempfindungen" von dienstagabend schon sehr erstaunlich, aber nicht abwegig. So du siehst es ist schon spät und ich sollte mit meinen kräften haushalten, damit ich fit für euch bleibe. Ach noch eins: Beate wird am Dienstag endgültig operiert Diagnose:"Kavernom = venöses Geschwulst" also kein Angio...(weiß nicht mehr wie es heißt) ich wünsche dir und euch allen im forum eine gute nacht, auch wenn der schlaf sich oftmals nicht einstellt. dann hilft vielleicht ein kleines gespräch mit "Ihm". Manchmal antwortet er auch, gell kathi.
Wie war noch das motto? nicht die angst, sondern die liebe soll uns beherrschen.
Also alles liebe euch allen
hille

23.12.2001, 19:03
Ihr Lieben,

die vergangenen 14 Tage waren sehr stressig für mich, da es meinem Mann sehr schlecht geht und wir beide fast nur geweint haben. Spät abends habe ich dann mal ins Forum geschaut, aber ich musste es schnell wieder schliessen: ich konnte es nicht verkraften, die traurigen Berichte zu lesen. Nun habe ich mich wieder ein bisschen gefangen.
Immer wieder frage ich mich, warum müssen die Menschen so leiden. Für mich ist es so furchtbar, dass man dasteht und nicht helfen kann. Aber ich bin so dankbar, dass ich mit euch darüber reden kann und wir uns austauschen können. Wir dürfen den Mut nicht verlieren und wir werden uns gegenseitig helfen.
Ich wünsche euch ein frohes Weihnachtsfest.
Dodo

25.12.2001, 20:35
Grüss Dich Kathi,
seit einigen Tagen habe ich nichts mehr von Dir gehört. Wie geht es Dir? Kopf hoch, wenn Dich die Weihnachtstage traurig gemacht haben. Am Heiligen Abend ging es meinem Mann sehr schlecht und die Nacht war furchtbar, wir haben kein Auge zugetan, aber den 1. Weihnachtsfeiertag haben wir gut überstanden.
Lass wieder was von Dir hören.
Ich wünsche Dir noch einen schönen 2. Weihnachtsfeiertag
Gruss Dodo

26.12.2001, 08:12
Guten Morgen,liebe Kathi,
auch ich habe gerade an dich gedacht und will nur mal fragen,ob es dir gut geht.Ich hoffe,du verbringst ein paar schöne Stunden mit deiner Familie,voll Hoffnung und Zuversicht.Habt ihr die ganzen Plätzchen aufgegessen? Meine Freundin hat mir welche gebracht,aber ich selbst backe leider nicht so gerne.Dafür ist Kochen meine grosse Leidenschaft.Liebe Kathi,melde dich bald wieder,sonst fange ich an,mir Sorgen um dich zu machen.Alles Gute,bleib stark!Margit.R

26.12.2001, 12:02
Hallo,Kathi
Schau bitte mal ganz schnell in deine E-Mails.Habe dir geschrieben.Gib mir Antwort,ob es angekommen ist.Bis dann.Margit.R.

26.12.2001, 23:27
Hallo, liebe Margit,
danke für Deine superliebe E-Mail. Sie ist angekommen und ich antworte ausführlich, sobald ich dazu komme, auf jeden Fall in den nächsten Tagen. Mir geht es soweit ganz gut und wir alle hatten ein wunderschönes Weihnachtsfest. Ich habe ganz oft an euch alle denken müssen, besonders an Dodo und Dich, habe für euch gebetet und ganz dolle gehofft, daß ihr die Feiertage gut übersteht. Ich hoffe auch jetzt, daß Du im Moment gerade nicht alleine bist und aß Dich die Einsamkeit nicht erdrückt. Ich melde mich. Bleib tapfer. Alles Liebe. Kathi

27.12.2001, 00:04
Hallo Dodo,
ich habe so ein schlechtes Gewissen, daß ich es vor den Feiertagen noch nicht einmal geschafft habe, euch Weihnachtsgrüße zu schicken. Das heißt nicht, daß ich nicht an euch gedacht habe. Ich habe, besonders in der Weihanchtsmesse, ganz fest für euch gebetet, insbesondere natürlich für Margit, Deinen Mann und Dich. Um so schlimmer, heute lesen zu müssen, daß es gar nicht so gut war in letzter Zeit. Ich kann gut nachvollziehen, daß es Zeiten gibt, in denen man sich nicht im Forum aufhalten kann. Als ich die Nachricht von Daniels Mutter gelesen haben, zu einem Zeitpunkt, als esmir selbst nicht so gutging, habe ich mich auch erst eine Weile zurückziehen müssen. Das ist ganz in Ordnung, Dodo, du brauchst ja all' Deine Karft für Deinen Mann. Ich hoffe ganz fest, daß sie Dich nicht verläßt und bete, daß es ihm im Augenblick bessergeht. Laß die Angst nicht Überhand nehmen, Dodo, so schwer das auch fallen mag. Ich denk an euch. Alles Liebe. Kathi

27.12.2001, 17:43
hallo margrit
ich bin durch einen arbeitskollegen auf dem krebsompass aufmerksam gemacht worden
ich bin nicht betroffene sonder mein vater

innerhalb von 8wochen ist bei ihm der krebs in der lunge explodiert und hat seit dem 18.10 unser aller leben total auf dem kopf gestellt
an dem tag haben wir erfahren dass es bösartig ist und es metastasen in der leber gibt
es gibt den verdacht auf asbestose...ist aber medizinisch noch nicht bestätigt...

er bekommt chemo und ich empfinde es als die totale hölle weil ich nur sehe wie sehr es ihn quält
ich weiss nicht was ich machen kann -soll
im moment hat er auch pilzbefall auf den stimmbändern und somit ist die kommunikation sehr schlecht möglich.....
die feiertage waren grausam krämpfe,schüttelfrost,kalter schweiss,hohes fieber...
und ich kann nichts tun
nun ist dies alles neuland für mich
entschuldige bitte dass mir die rechtschreibung recht egal ist und es mit sicherheit fehler in meinem brief gibt
ich schreibe wie ich denke

31.12.2001, 14:22
Hallo unbekannter Gast
Du bist im Moment in einer schlimmen Situation und ich kann dir nur wünschen,dass du nicht alleine bist.Ich weiss genau,wie machtlos man danebensteht.Ist dein Vater zu Hause oder im Krankenhaus?Versuche,so oft wie möglich,bei ihm zu sein.Es tut ihm gut,deine Nähe zu spüren.Was sagen die Ärzte?Könnte man eventuell operieren und wie viele Metastasen sind auf der Leber?Ist er durch die Chemo sehr geschwächt und wie hat er selbst es aufgenommen?Weisst du,im Moment kommt es auf seine Einstellung an.Mache ihm Mut,damit er nicht verzweifelt.Zeig ihm,dass er gebraucht wird und dass es sich lohnt,gegen diese Krankheit zu kämpfen.Wie alt ist dein Vater?Ich habe leider erst heute wieder auf diese Seite gesehen,sonst wäre meine Antwort schon früher gekommen.Halte den Kopf hoch und zeige Stärke.Das ist es,was Menschen in solchen Situationen gebrauchen.Sag dieser Krankheit den Kampf an-manchmal geschehen kleine Wunder.Ich wünsche euch alles Gute.gebt nicht auf!Schreib mir zurück,ich werde heut abend noch mal reinschauen.Alles Liebe Margit.r

31.12.2001, 19:16
Hallo Ihr lieben Leser,
nun ist Silvesterabend und ich sitze alleine zu Hause. Seit gestern ist mein Mann im Krankenhaus, da er bedingt durch die Metastasen im Kopf wahnsinnige Kopfschmerzen hatte. Im Krankenhaus hat er ein Schmerzpflaster bekommen und ich hoffe mal, dass es hilft. Heute war ich den ganzen Tag im Krankenhaus und habe ihm erzählt und ihn gestreichelt. Plötzlich bekam er wieder einen Krampfanfall, wie er ihn vor Wochen schon 2 x hatte. Gott sei Dank waren schnell Arzt und Schwestern da und ich bin doch ein bisschen beruhigt, dass er im Krankenhaus ist. Es zerbricht mir zwar das Herz, wenn ich mich dann verabschiede, aber ich glaube, dass er im Augenblick dort besser aufgehoben ist, zumal er vor Weihnachten drei Tage im Krankenhaus war wegen einer Thrombose im Bein und wir ihn auf eigene Verantwortung am Heiligen Abend nach Hause geholt haben.
Ich wünsche Euch allen viel viel Kraft für das neue Jahr.
Einen herzlichen Gruß sendet Euch
Dodo

31.12.2001, 22:29
Meine liebe Dodo
Habe kurz noch mal hereingeschaut und werde richtig traurig.Ich werde heute nacht ganz fest an dich denken.Schrecklich,was ein Mensch alles mitmachen muss.Ich wünsche dir,dass du diese zeit alle Kraft hast,die du benötigst.Werde mich morgen wieder melden,das haus ist voll Besuch und ich bekomme schon ein schlechtes Gewissen,weil du so alleine bist.Wie gerne würde ich dir etwas von meiner Gesellschaft abgeben.Alles Liebe Margit.r

31.12.2001, 22:36
Liebe Dodo,
nachdem ich den ersten Satz gelesen hatte, ging erst 'mal nichts mehr. Jetzt sitzt Du alleine und ich auch. Ich wünschte, ich könnte bei Dir sein und Dich in den Arm nehmen und trösten. Ich weiß auch mittlerweile gar nicht mehr, wie ich Dich anders noch trösten kann. Meine Gedanken sind immer bei Dir. Meine Töchter, meine Freundin Hille und Thomas lassen Dir, Margit und all' den Sorgenkindern aus dem Forum extra ganz liebe Grüße ausrichten. Um Mitternacht werden Hille, ich und ganz viele gemeinsame Freunde das Glas Sekt heben und auf unsere lieben Freunde aus dem Forum anstoßen. Wir sind nicht alleine, Dodo. Das hilft nicht gegen den Schmerz und die Einsamkeit, ich weiß, aber ein wenig tröstet es doch. Ich denk an Dich, und Du und Dein Mann haben alle meine besten Wünsche und meine innigsten Gebete für das nächste Jahr. Alles Liebe, und wenn Du Dich einsam fühlst, ruf an. Fühl Dich gedrückt und geliebt. Kathi

31.12.2001, 23:02
An Margit und Kathi,
während Ihr im Forum geschrieben habt, war ich im Chat. Ich danke Euch, dass Ihr an mich denkt. Nun muss ich weinen, aber nicht, weil ich alleine bin, sondern weil es so viel Traurigkeit auf der Welt gibt. Warum muss das alles so sein? Ich habe so eine innere Unruhe in mir. Auf jeden Fall freue ich mich für Euch, dass Ihr nicht so einsam seid. Ich danke Euch für Eure guten Wünsche.
Ich drücke Euch ganz fest, wünsche Euch viel Kraft für das Jahr 2002.
Eure Dodo

04.01.2002, 19:51
Hallo, Dodo, hallo Margit,
wie geht es euch? Ihr habt euch so lange nicht gemeldet. Ich sorge mich. Meldet euch doch wenigstens kurz. Alles Liebe. Kathi

01.03.2002, 11:58
Hallo Ihr Lieben!
Kann mir bitte jemand erklären, was ein Gamma-Knife ist und wo es zum Einsatz kommt. Geht das auch an der Wirbelsäule

01.03.2002, 12:36
reifen-willi@t-online.de
Hoffe, es klappt jetzt.

01.03.2002, 13:27
Hallo Ingo
Habe von dieser neuen Methode erst durch Dodo erfahren und denke,es ist eine neue Art der Bestrahlung,die allerdings sehr teuer sein soll und vielleicht von der Kasse gar nicht übernommen wird,so weit war der letzte Stand der Dinge.Seit der Zeit haben wir von Dodo(Ihr Mann hat Metastasen im Kopf)nichts mehr gehört.Aber schau mal im Forum nach Nicole Stroh,die zuständig für den Krebs-Kompass ist.Von ihr erfährst du sicherlich mehr.Bist du selbst betroffen?Wenn ja,meine besten Wünsche an dich.Solltest du Angehöriger sein,so kämpfe mit deinen Lieben.Alles Gute.Margit.r.

01.03.2002, 14:52
Hallo Margit
Ich wußte ja nicht, daß Ihr sooo schnell seid. Ich habe Dir Schon eine e-mail geschickt. DIe kannste dann löschen. Ich lese mit großem Interresse keinen Austausch mit Heide.
Bitte, woher kommt die Info, daß man mit entferntem BC nicht fliegen darf? Was passiert dadurch? Mein Vater hat nach erfolgreich entferntem BC nach fast zwei Jahren Mets im Becken und an der Wirbelsäule (Knochen). Bestrahlung gerade gewesen, Ergebnis liegt noch nicht vor. Er will aber im Sommer nach Malaysia fliegen.
Danke für Deine Infos und guten Wünsche! Ingo

01.03.2002, 19:34
Hallo Ingo
Eigentlich schaue ich so gut wie jeden tag hier herein,deshalb wohl meien schnelle Antwort.Die Info kam von einem Arzt,den ich sehr schätze und der wirklich ein Ass ist auf seinem Gebiet.Allerdings ist es wissentschaftlich noch nicht 100% nachgewiesen.Was ich mit ziemlicher Sicherheit sagen kann,ist,dass bei meinem Mann(nicht kleinzelliges BC)der Tumor nach 2 Flügen nach Californien um 50% gewachsen war.Vorher waren sämtliche Metastasen auf der Lunge weg,der Tumor hatte sich verkleinert und alles war beim Stillstand.Wir haben eine zweite Meinung eingeholt und erfuhren dort,was durchs Fliegen(länger als ca. 4 Stunden alles passieren kann.Die Ärzte haben die Hände überm Kopf zusammengeschlagen,als sie erfuhren,dass wir 2 mal so weit weg waren.Tatsache ist,dass dies wohl das Todesurteil für meinen Mann war.Sind die Metastasen jetzt erst festgestellt worden?Wie oft war dein Vater bei den Untersuchungen?Meine Infos beziehen sich nur auf Lungentumore.Kann mir nicht vorstellen,dass Fliegen deinem Vater schadet,solange die Lunge nichts hat.Ich kenne andere Krebspatienten mit z.b.Brustkrebs oder Knochenkrebs und die fliegen wenns ihnen gut geht und Chemopause ist auch in Urlaub.Wie geht es deinem Vater denn?Alles Gute für euch und ich drücke die Daumen für ein positives Ergebnis.Margit.r

01.03.2002, 21:15
Danke Margit für Deine Ausführungen. Er hatte vor ziemlich genau zwei Jahren ein BC, daß als klitzekleiner Tumor sehr frühzeitig entdeckt wurde. Nach Entfernung des Lungenlappens ergab die Histologie nicht-kleinzelliges BC (Adenocarcinom). Die Ärzte jubelten, daß es so früh erkannt und entfernt werden konnte. Lymphen nicht entfernt, keine Notwendigkeit für was auch immer. Alle 1/4 JAhr Nachuntersuchung Röntgen, immer regelrechte PSA-Werte bis einschl. 9/2001. Anfang 12/01 MRT, Röntgen und Szintigrafie. Ergebnis mehrere schön ganz schön große Metastasen im Bereich der Lendenwirbelsäule, Becken und Oberschenkelhals. Er ist im letzten Jahr auch zweimal weit geflogen.
Was meinst Du nun zum Thema Fliegen für ihn?

02.03.2002, 05:11
Hallo Ingo
Irgendwie schon seltsam.Wann ist dein Vater denn geflogen?Nach dem September,als man noch keine Metastasen fand?Weisst du was,ich werde mich mal umhören
wie es aussieht bei anderen Tumoren oder verstreuten Metastasen.Daran habe ich noch gar nicht gedacht,weil ich immer nur von Lungentumoren ausgegangen bin.Lass mir das Wochenende über Zeit,ich verspreche dir,dass ich bis Montag oder schon früher neue Infos habe.Muss heute halt arbeiten bis 14 Uhr und klemme mich aber ans Telefon-das möchte ich jetzt auch genau wissen.Wie alt ist dein Vater und in welcher körperlicher und seelischer verfassung?Alles Gute,bis dann.margit.r

02.03.2002, 13:29
Hallo Margit
Er flog im Sommer davor. Der Primärtumor war auf der Lunge, deshalb haben sie ihm die halbe Lunge weggeschnitten. Das hat er letztlich ganz gut verkraftet. Fährt wieder Fahrrad usw. Lungenleistung wieder bei 80%. Nach der Bestrahlung nimmt er jetzt von alleine ab, ganz ohne Diät. Manchmal 300 Gramm am Tag. Allgemeinverfassung gut so weit. Seelisch auch einigermaßen gefangen. Gibt es zu diesem Verdacht, daß Fliegen die Ausbreitung von Tumoren oder Metastasen fördert, irgendeine Quelle? Danke für Deine Mühe und keine Panik, ich muß auch ab und zu arbeiten. Schönen Tag noch. Ingo

03.03.2002, 06:55
Guten Morgen Ingo
Nachdem ich wie versprochen,mich erkundigt habe,ob es im Falle deines Vaters besser wäre auf Flüge zu verzichten kann ich dich beruhigen.Der Verdacht ist wirklich nur bei Lungentumoren vorhanden und wie gesagt,ist auch das nicht ganz nachgewiesen.Wobei ich mir durchaus vorstellen kann,dass da viel dran ist.Wenn du nähere Infos möchtest,so kannst du dich an alle Organisationen,z.b. den KID(Krebsinformationsdienst) in Heidelberg wenden.Aber im Falle deines Vaters kannst du.so glaube und hoffe ich,unbesorgt sein.Du schreibst,dass es stark abnimmt.Leidet er an Appetittlosigkeit oder isst er und nimmt trotzdem ab?Mein Mann hatte 86 kg und war runter auf 58,2kg.Ich habe über ein halbes jahr gebraucht,bis er anfing,wieder zuzunehmen.Ich habe viel mit Sahne und Creme Fraiche gekocht,Puddings u.s.w..Nebenbei gab ich ihm Vitamine und ich schaffte es wirklich-er hatte 72 kg.Wenn jemand so mit dieser sch...Krankheit behaftet ist,muss er versuchen alles zu tun,damit er ihr ein Schnippchen schlägt.ich sage mal,eine gute Einstellung dazu,den Halt der Familie und der Freunde-das hilft viel und ist bestimmt auch mit ausschlaggebend für eine Besserung.Wie du schreibst ist dein Vater eigentlich gut drauf und dass du überhaupt hier schreibst zeugt von einem guten Verhältnis,geprägt durch die grosse Sorge um ihn.Also denke ich,dein Vater hat die besten Vorraussetzungen,um alles durchzustehen.Pass gut auf ihn auf.So,nun muss ich langsam ins Bad.Mein Junior hat heute seinen ersten grossen Lauf,seit dem Tod seines Dads.Er macht Leichtathletik und rennt 10km bei einer eisigen Kälte heute morgen.Sein Dad wird ihn begleiten.Ich wünsche deinem Vater alles Gute und dir Mut um alles durchzustehen,denn wenn es im Moment auch noch einigermassen gut geht,du weisst,es kann sich immer wieder ändern,du hast es selbst erfahren und dann braucht ihr viel,viel Kraft.Melde dich mal wieder.Bis bald.margit.r

17.03.2002, 18:24
Bei meiner Mutter wurde im Jan. 2001 ein nicht-kleinzelliges Bronchialcarzinom festgestellt. Mittlerweile ist sie wg. Hirnmetastasen und Knochenmetastasen bestrahlt worden. Letzter Befund: erneut Hirnmetastasen, die aber wegen der bereits erreichten Strahlendosis nicht mehr bestrahlt werden können, sollen...?
Kann mir jemand weiterhelfen, was das heißt bzw. welche Konsequenzen das mit sich bringt?
Weiss jemand Alternativen zur Bestrahlung.
Was passiert, wenn Wachstum der Metastasen nicht eingeschränkt werden kann?
Danke für jede Nachricht,
kerstinclaus@unimail.co.za

17.03.2002, 23:05
Hallo Kerstin, leider kann ich dir nicht weiterhelfen, aber vielleicht finden wir gemeinsam etwas heraus, denn meine Mutter hat das gleiche Schicksal, wenn auch erst seit 2 Wochen!
Wenn ich etwas höre, melde ich mich!
Viel Kraft!

18.03.2002, 10:41
Meine Frau bekam nach siebenwöchigem Krankenhausaufenthalt die Diagnose Adenocarzinom im rechten Lungenflügel mit Metastasen im Rippenfell. So lange, wie das Warten auf die letzten Befunde gedauert hat, so schnell haben die Ärzte in dem Zentrum, in dem sie ist, eine Chemotherapie zusammengestellt, die am Donnerstag beginnen soll. Jetzt stehen wir vor der Situation, dass "die Ärzte" da etwas anfangen, ohne dass wir überhaupt Gelegenheit hatten, ein umfassendes Gespräch zu führen - das macht mir Angst, weil wir sowohl über die Art des Krebs als auch über die Behandlungsmethode fast nichts wissen!!
Ich bitte alle, die mir da weiterhelfen können, die irgend etwas wissen über Adenocarzinom, Chemotherapie, eventuell zusätzliche Behandlungsmöglichkeiten, Informationsquellen... schreibt mir - es ist alles so zermürbend.
Alles Gute für euch!

18.03.2002, 12:42
Hallo Guido,
laßt euch auf jeden Fall vor dem Beginn der Chemotherapie einen Termin beim behandelnden
Onkologen geben!!! Schreibt euch bis dahin alle Fragen auf, denn während des Gesprächs
ist es schwierig, weil man auch einfach mit der Situation überfordert ist.
Wichtig ist die Frage nach dem Mittel, Nebewirkungen, was kann begleitend evtl. durch einen
Heilpraktiker (Mistel o.ä.) getan werden, Dauer bzw. Zyklus der Behandlung ,ist eine OP möglich? Welche Klinik?
Zweitmeinung? Welches Stadium?
Auf keinen Fall von den Ärzten vertrösten lassen..
Ich wünsche Dir und Deiner Frau alles Gute und ja nicht aufgeben! Mein Mann bekam
die Diagnos Lungenkrebs im Januar 2000 und hat schon alle Behandlungsmöglichkeiten
durch.
Liebe Grüße Gaby

18.03.2002, 20:30
Liebe Gaby, durch deine Antwort auf Guido bin ich hellhörig geworden! Könntest du mir vielleicht einmal schreiben, was genau dein Mann für eine Art von Lungenkrebs hatte und was ihr alles unternommen habt? Denn meine Mutter hat Lungenkrebs (Plattenepithelkarzinom), Metastasen in Hirn und Rippe. Da ich nicht zu Hause wohne, versuche ich im Internet etc. zu suchen, wie ich ihr helfen kann. Hast du Ideen, Adressen, Bücher?
Ich hoffe, deinem Mann geht es gut! Viel Kraft an dich!
Verena

20.03.2002, 11:36
Hallo Verena,
ich möchte Dir kurz antworten.
Mein Mann hat ein nicht kleinzelliges CA. Er wurde zuerst mit Chemo behandelt (Cisplatin und Etoposid) dann bestrahlt und dann operiert. Ca. 1/2 Jahr später wurde ein befallener
Lymphknoten an der Luftröhre entdeckt der jetzt seit fast 1 Jahr mit Chemo behandelt
wird. Was möchtest Du noch wissen?
Grüße Gaby

20.03.2002, 18:52
Vielen Dank, Gaby, für deine schnelle Antwort! Wurde bei deinem Mann zuerst Chemo und Bestrahlung durchgeführt, um den Tumor operabel zu machen? Bei meiner Mutter kann nicht operiert werden, aber die Lunge selbst wird auch nicht bestrahlt. Ich weiß nicht, ob es sinnvoll wäre noch eine zweite Diagnose einzuholen?! Wie ist das bei dir gewesen? Habt ihr euch sofort an einen Spezialisten gewandt?
Ich stehe ja erst am Anfang des Zitterns und Bangens, des Kraftgebens und -suchens und ich finde es bewundernswert, dass du anderen so Mut machst! Dir und deinem Mann alles erdenklich Gute!
Liebe Grüße von Verena

20.03.2002, 18:54
Hallo Gaby,
danke für deine Tipps, wir haben heute das Gespräch mit dem Arzt gehabt und doch tatsächlich erschöpfende Auskunft gekriegt. Der Tipp mit dem Fragen-Aufschreiben war Gold wert!!!
Auch, wenn die Informationen nicht gerade Anlass zur Hoffnung geben, wissen wir jetzt wenigstens beide, mit was wir es zu tun haben.
Alles Gute und liebe Grüße
Guido

21.03.2002, 07:38
Hallo Guido,
schön daß ich euch wenigstens ein bischen helfen konnte. Ich denke auch es
ist besser wenn man so viel wie möglich weiß, das erspart einem böse Überraschungen.
Bitte nie die Hoffnung aufgeben... Ich wünsche euch alles alles Gute bei der Therapie
Falls ich euch helfen kann, gerne.


Hallo Verena,
mein Mann hat sich einer Studie angeschlossen. Das heißt der Computer ermittelt
den Ablauf. Hört sich schlimm an, ist aber nicht so. Im Computer sind alle ähnlichen
Fälle gespeichert und er ermittelt den besten Erfolgsweg.
Bei uns gings dann erst mit Chemo loß, 3 Zyklen Cisplatin und Etoposid. War sehr
schlimm - wegen der Nebenwirkungen. Beim letzten Zyklus kam dann die Bestrahlung
dazu (auch der Kopf wurde mitbestrahlt). und ca. 1/2 Jahr später wurde operiert.
Wir waren in einer Fachklinik für Lungenkranke - "Asklepios Fachklinik" findest
Du auch im Internet.
Ich denke schon, daß es sinnvoll ist, sich noch eine zweite Meinung zu holen. Es geht
ja schließlich um das Leben Deiner Mutter!!! Frag auf alle Fälle noch nach anderen
Behandlungsmöglichkeiten.
Falls Du noch Fragen hast, die ich beantworten kann, gerne!
Weiterhin alles alles Gute, Gaby

21.03.2002, 22:43
Hallo Gaby, vielen Dank für deine Inofs! Wie lieb, dass du dazu immer Zeit findest! Und wie toll, dass sich dein Mann an einer Studie beteiligt; ich habe darüber auch schon ein wenig gelesen, finde ich sehr gut!
Die Bestrahlung meiner Mutter (Rippen) wird jetzt noch um eine Woche verlängert (Grund kenne ich nicht, muss ich noch den Arzt fragen), so dass wir noch keine neuen Ergebnisse und damit wohl auch keine neue Therapie anfangen werden.
Unterstützend hat jetzt meine Mutter durch den Tipp einer Mitpatientin mit einer Misteltherapie angefangen. Habt ihr damit Erfahrung?
Liebe Gaby, ich wünsche dir und deinem Mann weiterhin viel Kraft und Danke für deine offenen Ohren!
Verena

Hallo Guido!
Auch dir und deiner Frau viel Kraft! Vor allem jetzt am Anfang der Therapie!
Verena

10.04.2002, 16:09
hallo liebe margrit
ich bin der unbekannte gast der am 27.12 geschrieben hatte und vergessen hat den namen anzugeben.....

es ist in diesen letzten wochen viel passiert was mein daddy betrifft
du hattes in deiner antwort einige fragen die ich dir gerne beantworten möchte soweit es in meinem ermessen liegt

zum glück gibt es in unserer familie noch meine mum die ich für ihre kraft und stärke bewundere und totalen respekt zolle und meinen bruder der sich leider auch sehr vor diesem problem verschliesst.....

operieren können/wollen sie nicht....er bekommt chemo
in der leber befinden sich walnussgrosse metastasen wieviele weiss ich nicht....sorry er redet nicht über seinen krebs...alle infos die ich bis jetzt habe hab ich mir irgendwie zusammengesucht...

mein daddy ist die meiste zeit zuhause nur zur chemo (tropf) begibt er sich ins krankenhaus oder erliefert sich per krankenwagen slber ein was letzten monat der fall war als er keine kraft mehr hatte ..nicht mehr laufen konnte und kaum noch luft bekam....
er blieb dann 3 wochen bis ostern im krankenhaus
im krankenhaus war jeden tag ein anderer arzt am krankenbett und jeder sagte was anderes zu ihm....
was ihn nicht gerade aufgebaut hat
im moment befindet er sich in einer phase wo er recht bockig auf alles reagiert
meine eltern wohnen im 1.stock und somit kommt er im moment nicht aus der wohnung herraus...hilfe will er nicht annehmen....also müssen wir ihm zeit lassen.....
sein tnm-code lautet T3N3-4M1 Stadion4
das hört sich alles nicht gut an
hab mich mit diesem code ja slbst hilferufend in das fprum gesetzt....
aber ich geniesse jeden tag mit ihm
liebe grüsse
assi
schreibe morgen weiter........
denn ich hab noch einiges auf dem herzen

10.04.2002, 16:09
hallo liebe margrit
ich bin der unbekannte gast der am 27.12 geschrieben hatte und vergessen hat den namen anzugeben.....

es ist in diesen letzten wochen viel passiert was mein daddy betrifft
du hattes in deiner antwort einige fragen die ich dir gerne beantworten möchte soweit es in meinem ermessen liegt

zum glück gibt es in unserer familie noch meine mum die ich für ihre kraft und stärke bewundere und totalen respekt zolle und meinen bruder der sich leider auch sehr vor diesem problem verschliesst.....

operieren können/wollen sie nicht....er bekommt chemo
in der leber befinden sich walnussgrosse metastasen wieviele weiss ich nicht....sorry er redet nicht über seinen krebs...alle infos die ich bis jetzt habe hab ich mir irgendwie zusammengesucht...

mein daddy ist die meiste zeit zuhause nur zur chemo (tropf) begibt er sich ins krankenhaus oder erliefert sich per krankenwagen slber ein was letzten monat der fall war als er keine kraft mehr hatte ..nicht mehr laufen konnte und kaum noch luft bekam....
er blieb dann 3 wochen bis ostern im krankenhaus
im krankenhaus war jeden tag ein anderer arzt am krankenbett und jeder sagte was anderes zu ihm....
was ihn nicht gerade aufgebaut hat
im moment befindet er sich in einer phase wo er recht bockig auf alles reagiert
meine eltern wohnen im 1.stock und somit kommt er im moment nicht aus der wohnung herraus...hilfe will er nicht annehmen....also müssen wir ihm zeit lassen.....
sein tnm-code lautet T3N3-4M1 Stadion4
das hört sich alles nicht gut an
hab mich mit diesem code ja slbst hilferufend in das fprum gesetzt....
aber ich geniesse jeden tag mit ihm
liebe grüsse
assi
schreibe morgen weiter........
denn ich hab noch einiges auf dem herzen

10.04.2002, 18:31
Hallo Assi!

Bei deinem bericht bin ich bei dem satz "im moment befindet er sich in einer phase, wo er recht bockig auf alles reagiert" hellhörig geworden - das gleiche gilt nämlich für meinen vater. es ist recht schwierig mit dem kranken umzugehen und auch ich bewundere meine mutter für ihre stärke.

es wäre schön, wenn du nochmal reinschreibst hier, ich gucke morgen nochmal rein.

bis dahin verlier nicht den mut
biggi

11.04.2002, 07:49
Hallo Assi
Schön,dass du dich wieder meldest,aber mit keinen guten Nachrichten-leider.Du schreibst,dein Vater hat Probleme mit dem Atmen.Hat er Wasser auf der Lunge und wenn ja,haben die Ärzte schon punktiert?Wie sieht es mit seinem Gewicht aus?Tut er was fürs Immunsystem?Weisst du,dass dein Dad im Moment bockig ist und nicht mit sich reden lässt kann ich gut verstehen.Er ist sehr krank und weiss vielleicht nicht,wie er darauf reagieren soll.Jeder nimmt seine Krankheit anders auf.Lass ihm Zeit.Wenn du Verständnis aufbringst und ihm deine Liebe zeigst wendet sich das Blatt vielleicht bald schon und er freut sich über deine Hilfe und sucht irgendwann das Gespräch mit dir.Du wirst viel Geduld aufbringen müssen.Deine Mutter ist bestimmt eine tolle Frau,aber auch ihr werden die Kraft und Zuversicht mal genommen und dann kommt es auf dich an.Ich denke,deiner Mutter geht es so,wie es mir ergangen ist und glaube mir,ich war heilfroh,dass meine Kinder da waren,als ich in ein Loch gefallen bin.Ich wünsche dir viel Kraft um all dies durchzusehen und verzustehen.Bis bald Margit.r

11.04.2002, 09:16
hallo biggi
nicht wir müssen umgehen lernen
wir müssen lernen den menschen so zu akzeptieren wie er ist
das ist allerdings recht schwer ich weiss
es gibt moment da hätte ich mein dad nur noch schüttel wollen um ein wenig einsicht zu erreichen
aber man wird niemals in diesen menschen hinneinshen können......
wenn dein dad mal nicht will...mach im keine vorwürfe ..nehem es hin und zeige ihm auch dass du seine einstellung
akzeptierst..das verringert den stress enorn
und wie margrit schon gesagt nehem dir zeit für ihn
und wenn es nur eine halbe stunde am tag ist oder ein anruf

ich melde mich später nocheinmal
ASSI

11.04.2002, 10:40
hallo liebe margit im krankenhaus wurde eine lungenembolie ausgeschlossen aber er bekam dort reinen sauerstoff was ihm auch gut getan hat
ab und an kommt eine leicht übelkeit hoch aber zum glück noch nicht in regelmässigkeit
essen kann er auch alles und meine ma kocht was das zeug hält......
er hat zeitweilig einen salzigen geschmack im mund so dass ihm nichts schmeckt
ein wenig aufgedunsen am hals....(er meint vom cortison...)....(ich denke es sind die lymphknoten....)

ich habe mittlerweile gelernt mit seinen launen umzugehen vor allendingen ihn zu nicht zu
zwingen wenn er es möchte wird er es machen
was ihm ein problem erschein (denke ich ) die hilfe von und einfach anzunehmen....
wenn man immer eigenständig und selbstständig war ist es nicht leicht gewisse dinge zu akzeptieren
meine mum ist wahnsinn....was sie alles macht.....ich habe schon immer ein schlechtes gewissen denn ich kann gehen,,,,,und sie bleibt.....aber sie weiss dass ich immer da bin und sie mich überall erreichen kann....
ich kann zum glück gut mit ihr reden und manchmal tut es schon gut sie einfach in den arm zu nehmen...und zu drücken......
sie weiß auch über die dinge bescheid die ich rausgefunden habe....sie hat hart geschluckt...aber ist trotzdem froh darüber diese dinge zu wissen....

ich genieße jeden augenblick den ich mit ihm erleben darf und freu mich für ihn über jeden tag den er lebt....

gestern bekam er eine beule am hals...einfach so......werde heute abend mal hinfahren zu ihm....
und melde mich jetzt wieder regelmässiger hier
danke für deine unterstützung es tut gut zu wissen das jemand da ist der zuhört und mit rat und tat zur seite steht

11.04.2002, 10:40
hallo liebe margit im krankenhaus wurde eine lungenembolie ausgeschlossen aber er bekam dort reinen sauerstoff was ihm auch gut getan hat
ab und an kommt eine leicht übelkeit hoch aber zum glück noch nicht in regelmässigkeit
essen kann er auch alles und meine ma kocht was das zeug hält......
er hat zeitweilig einen salzigen geschmack im mund so dass ihm nichts schmeckt
ein wenig aufgedunsen am hals....(er meint vom cortison...)....(ich denke es sind die lymphknoten....)

ich habe mittlerweile gelernt mit seinen launen umzugehen vor allendingen ihn zu nicht zu
zwingen wenn er es möchte wird er es machen
was ihm ein problem erschein (denke ich ) die hilfe von und einfach anzunehmen....
wenn man immer eigenständig und selbstständig war ist es nicht leicht gewisse dinge zu akzeptieren
meine mum ist wahnsinn....was sie alles macht.....ich habe schon immer ein schlechtes gewissen denn ich kann gehen,,,,,und sie bleibt.....aber sie weiss dass ich immer da bin und sie mich überall erreichen kann....
ich kann zum glück gut mit ihr reden und manchmal tut es schon gut sie einfach in den arm zu nehmen...und zu drücken......
sie weiß auch über die dinge bescheid die ich rausgefunden habe....sie hat hart geschluckt...aber ist trotzdem froh darüber diese dinge zu wissen....

ich genieße jeden augenblick den ich mit ihm erleben darf und freu mich für ihn über jeden tag den er lebt....

gestern bekam er eine beule am hals...einfach so......werde heute abend mal hinfahren zu ihm....
und melde mich jetzt wieder regelmässiger hier
danke für deine unterstützung es tut gut zu wissen das jemand da ist der zuhört und mit rat und tat zur seite steht

11.04.2002, 11:13
Hallo Assi
Es ist toll,dass dein Vater essen kann.Durchs Kortison kann es passieren,dass man an manchen Stellen wie aufgeschwemmt ist.Hast du den Verdacht,dass bei deinem Vater auch Lymphen befallen sind?Habt ihr euch eingehend mit den Ärzten unterhalten und darüber nachgedacht,eventuell eine zweite Meinung einzuholen?Sind die Metastasen in der letzten Zeit gewachsen?In welchen Abständen findet die Chemo statt?Weisst du,du brauchst kein schlechtes Gewissen deiner Mutter oder deinem Vater gegenüber zu haben,wenn du weggehst.Du musst versuchen,dein Leben weiterzuleben und musst dich trotz allem auch auf dich konzentrieren.Das kommt dir später zugute.Du wirst deine ganze Energie brauchen,wenn es deinem Vater schlechter geht.Was machst du eigentlich-Schule-Ausbildung-Beruf?Und wie alt ist dein Bruder?Haltet fest zusammen,denn bei solch einer schlimmen Krankheit kann das sich positiv auswirken.Das Umfeld muss stimmen,dann fühlt sich der Kranke geborgen und mit Liebe umgeben.Alles Gute für euch,meld dich mal wieder.Margit.r

11.04.2002, 11:39
hallo liebe margit

ich bin mitarbeiterin bei einer bank in einer internen abteilung von hier aus schreibe ich auch immer......
meine eltern sind 56 jahre...sie sind halt sehr jung eltern geworden.....
hatten dadurch aber sehr früh wieder die möglichkeit ihre eigenen wege gehen zu können
ich bin 34 jahre alt...mein bruder ist 35 jahre und macht gerade seinen doktor in biochemie..nennt sich im moment diplom-molekular-genetiker.....aber er verschliesst sich auch ein wenig vor diesen dingen...

ich kann mit der realität besser umgehen als mit ungewissheit...die raubt mir mehr die kraft....deshalb versuche ich so gut es geht informationen zu finden die mich lernen lassen und ein wenig beruhigen....
ausserdem denke ich immer wenn es schlecht kommt...bin ich vorbereitet...wenn es besser kommt kann ich mich um so mehr daran efreuen.......

als ich den tnm-code entschlüsselt hatte war ich geschockt weil sich die diagnose ja sehr heftig anhört.....aber als ich dann festgestellt habe dass diese diagnose schon im januar so im bericht stand habe ich es wieder positiv aufgenommen da er sich ja in einem relativ guten zustand befindet
es gibt ja genügend andere berichte im kompass wo die patienten wesentlich schlimmer leiden....

am anfang habe ich gedacht die sache macht mich kaputt aber mittlerweile weiss ich dass es nichts bringt....weil ich die kraft anders brauche und nutzen kann.....
zunächst für meinen dad und später evtl (was heisst evtl???....mit sicherheit!!! )für meine ma
(zum glück bin ich ein stehaufmänchen....hab zwar schon oft auf´m boden gelegen...bin aber immer wieder aus eigener kraft aufgestanden.......)

seit gestern hat er eine beule am hals...unser hausartzt hat ihm empfohlen zinksalbe
draufzumachen-....sehr witzig.....
ich glaub ich muss mal mit unserem doc reden........

ich habe gerade mit meinen dad telefoniert und ihm gesagt dass ich heute abend mal vorbeischaue...denn ich weiss dass er sich dann den ganzentag darüber freut bis ich da bin.....

schön Dass es dich gibt...ich geniesse die kommunikation mit dir
ich hatte mal versucht in dein e-mail (die vorne im kompass zu sehen ist....) privat rein zu kommen ging aber leider nicht.....
ich wohne übrigens in hamburg
wo lebst du????
wenn du magst würd ich gerne mehr von dir erfahren
liebe grüsse assi

16.04.2002, 11:49
hallo ihr lieben
ich muss mal wieder etwas vom herzen her loswerden.......
mein dad ist gestern wieder ins krankenahus gekommen wegen der nächsten chemo.....
aber sie haben sie nicht begonnen sonder er bekommt erstmal bluttransfusionen
ich hoffe dass dies nur deshalb geschieht weil er ja seit 4 wochen kaum noch die kraft hat zu laufen.....
am samstag hat er noch so ganz komische beulen zwischen hals und schulter bekommen die
ihm auch schmerzen verursachen....
im krankenhaus meinte man gestern man könnte nicht sagen was dies sei es müsse erstmal abgeklärt werden
ich schätze mal dass es die lymphknoten sein werden/können

ansonsten muss ich sagen geht es ihm relativ gut
er kann fast alles essen und hat ganz slten übelkeit
sein harre fallen wieder aus.........

und ich fühle mich so hilflos weil ich nur mit ansehen kann/muss wie mein dad immer mehr ein bischen zerfällt

ich fahre heute abend ins krankenhaus .........
ASSI

18.04.2002, 17:15
Hallo liebe Assi
Melde mich morgen wieder bei dir.Habe im Moment viel um die Ohren.Alles Liebe.Margit.r,

18.04.2002, 19:48
Hallo, bin heute das erste mal hier, habe aber schon öfter Eure Beiträge gelesen. Bin total fertig, mein Papi hat mich gerade aus dem Krankenhaus angerufen - er ist nicht mehr operabel, Tumor zu groß( Plattenepithelkarzinom) und zu nahe am Herzen. Morgen kommt er heim. Zum Glück hat er keine Metastasen und ist deshalb, bis auf eine Stimmbandlähmung, beschwerdefrei. Daß er Krebs hat, wissen wir seit 2 Monaten, aber bisher hatten wir noch mehr Hoffnung. Ich weiß jetzt gar nicht so genau, was ich hier will, aber ich habe in den letzten Wochen oft mitbekommen, wie Ihr Euch gegenseitig tröstet. Vielleicht hat ja jemand Lust, mir ein paar Zeilen zu schreiben...

18.04.2002, 22:02
Liebe Rita, das tut mir leid mit deinem Vater! Vor allem tut es sehr weh, wenn es heißt nicht operabel. Aber wird der Tumor nicht vielleicht bestrahlt? Denn so lange keine Metastasen da sind, könnte man doch dann operieren, wenn der Tumor durch die Bestrahlung kleiner geworden ist?
Nicht die Hoffnung aufgeben! Vielleicht findet sich noch ein Weg! Und genießt die Zeit zusammen! Das gibt deinem Vater sicherlich Kraft! Er muss ja erst verdauen, dass er seinen Tumor noch ein wenig behalten muss, aber wie gesagt, vielleicht gibt es ja noch andere Wege!
Ich weiß nicht, ob dir das geholfen hat und ich weiß auch nicht, ob meine Zeilen fachwissenschaftlich richtig sind. Ich weiß nur, dass Hoffnung behalten und nach immer wieder neuen Wegen zu suchen so wichtig ist! Für dich und deinen Vater, denn so gibt keiner von euch beiden auf!
Ganz viel Kraft!
Vera

18.04.2002, 22:14
Liebe Vera, vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Habe heute abend schon soo viele Tränen vergossen... Zum Glück habe ich einen sehr lieben Mann und einen 3-jährigen Sohn, der friedlich und so voller Leben in seinem Bettchen schlummert! Die Zeit mit meinem Papa habe ich (zum Glück) schon die letzten Jahre sehr genossen.Ich sehe ziemlich genauso aus wie mein Dad, eben die weibliche, jüngere Ausführung. Außerdem bin ich in den letzten 3 Jahren 3mal pro Woche mit ihm spazierengegangen. Ich halte die Vorstellung fast nicht aus, ihn bald zu verlieren!!! Vielleicht liegt es auch an der Flasche Wein, die ich gerade getrunken habe, aber es tut so weh! Liebe Vera, nochmals vielen Dank für Deine Antwort, es tut sehr gut, wenn jemand einem Kraft wünscht...

19.04.2002, 08:52
hallo liebe margit...freue mich auf einen nachricht von dir
hallo lieb vera..denke immer daran nach vorne zuschauen....mein dad mein´t immer für´s gehabte kriegst nichts mehr....
und wenn gott gewollt hätte das wir immerzu zurückschauen....hätten wir im hinterkopf auch noch augen....der blick sollte immer nach vorne gehen...
lieb rita,
wie du bemerkst hier bist du nicht alleine und dass ist auch gut so
nutze dies hier und schreib dir die seele frei...manchmal hilft es schon dann wieder etwas klarer denken zu können

denke immer an das schöne was ihr gemeinsam erlebt habt und auch noch erleben könnt
sicherlich ist ist es hart die diagnose zu verkarften aber die natur ist nicht durchschaubar und hat manchmal irrwitzige wege offen
melde dich wieder und kopf hoch
du bist nicht alleine
ASSI

19.04.2002, 08:59
und nun nochmal neue infos von mei´nem dad

ich war gestern bei ihm im krankenhaus...jedoch nicht lange da er sehr geschwächt war....
die chemo wird nicht mehr fortgesetzt...die metastasen haben sich nicht mehr verändert....
positiv-sie sind nicht weitergewachsen
negativ-sie sind nicht weiter zurückgeganen

er kommt heute nach hause und soll montag in ein anderes krankenhaus wo es jetzt mit der strahlentherapie weitergehen soll

die untersuchungen haben zum glück ergeben dass speiseröhre, magen und kopf noch total in ordnung sind..also keine metastasenbildung......die knoten am hals werden heute genauer untersucht......
übelkeit ist immer noch vorhanden..was den ärtzten kopfzerbrechen verursacht da sie den grund nicht rausfinden können

komischer weise bin ich nicht beunruhigt oder erschüttert über diese nachricht...weiss jedoch noch nicht wie ich es deuten soll..
aber es arbeitet in mir

euch allen weiterhin viel kraft
bis bald
ASSI

20.04.2002, 23:19
Mein Papa feiert heute seinen 67. Geburtstag. Wir sind vier Geschwister und waren alle da, irgendwie war die Situation sehr traurig. Gestern kam er aus der Klinik, habe seinen Befund gelesen (T4,N3). Mußte mich heute ganz schön zusammenreißen... Hatte aber bereits gestern die geniale Idee eines gemeinsamen Urlaubs in der 1. Chemopause! Der Gedanke hilft nicht nur mir, sondern auch meinen Eltern. Hoffentlich wird daraus noch was! Viele Grüße an alle, Rita

26.04.2002, 10:55
...und seit beginn der bestrahlung ist er nicht mehr er selbst
ich habe ihn gestern im krankenhaus besucht.....und habe mich ganz fürchterlich erschrocken........
heute haben meine mum mein bruder und ich ein gespräch mit dem arzt........
anbei noch zwei links über schmerzen .....und die zeit dansch
vielleicht könenn euch dies info´s auch ein wenig helfen

http://www.schmerzkreis.net/fragen/sterben.htm

http://www.schmerzkreis.net/fragen/tumor.htm

lieb grüsse
ASSI

30.04.2002, 13:04
Hallo Assi
Tut mir leid,dass es deinem Dad schlechter geht.Man ist fürchterlich betroffen,wenn man einen Menschen so vor sich sieht.Aber vielleicht hilft die Bestrahlung-da ist doch noch Hoffnung.Ich wünsche euch nur alles Gute und viel Glück.Was hat das Gespräch mit dem Arzt ergeben?Melde mich in den nächsten tagen wieder bei dir.Im Moment wächst mir alles ein bisschen über den Kopf.Alles Liebe Margit.r

30.04.2002, 13:22
hallo margit
schön von dir zu hören
man fängt ja doch an sich ein wenig sorgen zu machen enn man lange nichts voeinander liest

das gespräch im krankenhaus hat nicht viel gebracht die bestrahlung geht auf die lymphknoten un dem vorderem brustbereich
auf das morphiumpflaster hin angesprochen will der arzt dieses
absetzen und auf spritzen übergehen da diese bewusster dosiert werden können.....
über dir frage einer abhängigkeit meinte der arzt könne man keinen auskunft geben da alle krebspatienten die morphium erhalte so oder so sterben......

leider ist es im moment so dass mein dad abends auf einmal anfängt die augen zu verdrehen und zur seite wegsinkt... und nicht mehr direkt ansprechbar ist.....so wie im kurzdelirium....

das war es ja auch was mich und meinen ma so schockiert hat als wir es das erste mal erlebt haben
der arzt meinet er würde es mal beobachten....es könne halt auch von der bestrahlung herführen....

der arzt hat auch festgestellt dass mein dad leider überhaupt nicht mitarbeitet....sich desinteressiert die diagnosen anhörtaber letzendlich absolut nicht das gefühl einer motivierenden zusammenarbeit vermittelt
ansonsten freut er sich immer sehr wenn wir bei ihm sind.......
am sontag hat er das erste mal mit meiner ma ein wenig über die zeit dansch geredet
allerdings mehr nebensächlich.......

auch wenn er die diagnose nicht wissen will.....sagt er ja immer....so denke ich ist es ihm schon klar ist dass es nicht mehr so werden wird wie es mal war.......

am wochenende möchte er gerne nach hause....mal sehen wie es so klappt mit ihm....ich fahre morgen wieder ins krankenhaus
kann dan am donnerstag wieder mehr berichten....

alles liebe für dich
und lass den kopf nicht hängen....zur not alles liegen lassen ...spazieren gehen und tief durchatmen.....

wenn ich dir irgendwie behilflich sein kann......ich wäre shr gerne für dich da

von ganzen herzen
ASSI

02.05.2002, 11:01
was in einer woche so alle passieren kann....
dass mein dad abends immer ins delirium gefallen ist lag daran dass man ihm zum abendbrot hin schon das schlafmittel für die nacht gegeben hat...
man hat alle medikamente abgesetzt bei ihm... auch das pflaster.....er bekommt nun lediglich eine schmerztablette...
er sagt aber im moment hat er keine grossen schmerzen....
ich war ja gestern bei ihm ....er war ein total anderer mensch....
klarer blick....ansprechbar..
und...wir sind sogar zur cafeterria gegangen und er ist alleine!!!!! gelaufen.......

es wäre schön wenn dieser zustand nun einen weile anhalten würde.....ich freu mich auf ihn wenn er über´s wochenende nach hause kommt

bis bald
liebe grüsse
ASSI

02.05.2002, 20:39
Liebe Assi, wollte Dir nur schnell sagen, daß ich mich ganz-arg für Dich freue! Viele Grüße, Rita W.

03.05.2002, 07:09
tja ......man sollte den tag nicht vor dem abend loben.......
mein dad darf erst am samstag aus dem krankenhaus
er hat eine lungenentzündung und bekommt per tropf antibiotika verabreicht
er muss sontag auch gleich bescheid sagen wenn er wieder da ist damit er dann gleich wieder einen tropf erhält.........

also nie in euphorie verfallen nur weil es mal etwas besser geht
ich freu mich darauf ihn sontag zu sehen
bis bald
ASSI

03.05.2002, 13:18
Hallo,Assi
Schade,ich habe mich so gefreut,als ich deine Zeilen las.Pass bloss auf,wenn dein Vater nach Hause kommt,damit die Lungenentzündung nicht schlimmer wird.Du weisst ja,bei diesem sch... Wetter ist alles möglich und gerade er ist ja schon ziemlich angeschlagen.Aber es ist doch schön,wenn er in seiner gewohnten Umgebung sein kann.Das baut ihn bestimmt auf.
Nutze die Zeit mit ihm-du siehst selbst,wie schnell sich alles ändern kann.Mal geht es ihm gut,mal schlecht,aber wenn er weniger Schmerzen hat ist das doch schon mal prima.Versuch mit ihm über später zu reden,so wie er es mit deiner Mutter gemacht hat.Ich glaube das hilft und lenkt ihn ab.Wenn er sieht,dass von eurer Seite aus Pläne gemacht werden,ist das für ihn ein Zeichen nicht aufzugeben.Darauf kommt es doch an!Ich wünsche dir alles Liebe und eine schöne Zeit mit deinem Vater.Sei umarmt.Margit.r

03.05.2002, 13:36
ich habe gerade ebend mit ihm telefioniert
das laufen klappt nachwievor...nur müde ist er und atemschwierigkeiten hat er
aber erfreut sich auf samstag da hat ein sehr lieber bekannter geburtstag und da möchte er hin...
er bekommt auch extra eine liege ins gästezimmer gestellt damit er sich ausruhen kann
und auf sontag freut er sich auch....er ist glücklich und zufrieden wenn er alle um sich herum weiss
ich werde meiner mum noch bescheid sagen dass sie auf ihn aufpassen soll nicht dass sich die entzündung noch verschlimmert........
liebe margit...es ist schön von dir zu hören...
ich hoffe du bist ein wenig zu ruhe gekommen...mach dir ein schönes wochenende

danke für die umramung...sie tut gut....ich knuddel dich ganz dolle zurück
bis bald
liebe grüsse

auch allen anderen hier im forum ganz viel kraft für all das was kommen wird
denkt immer daran
hinter jedem grauen himmel scheint trotz allem immer noch die sonne
ASSI

05.05.2002, 08:25
Hallo Assi
Ist es nicht schön,wie alle sich um deinen Vater kümmern.Ich finde es toll,dass er unbedingt auf den Geburtstag will.Da kann er im Freundeskreis wieder Kraft und Hoffnung schöpfen und das baut auf!Was macht die Entzündung jetzt?Hoffentlich geht sie bald zurück!Ja,ich bin etwas zur Ruhe gekommen und werde abgelenkt.Bin viel auf Achse und habe es tatsächlich fertig gebracht,am Freitag auszugehen.Ich war mit meiner Tochter und meiner Freundin in einer Disco-gemischtes Publikum-gemischte Musik-bis morgens um vier.Du wirst lachen-es hat mir gutgetan.Nur irgendwie hat mir der Schlaf gefehlt!Ich wünsche euch einen schönen Sonntag und deinem Vater gute Besserung und viel Zuversicht.Margit.r

06.05.2002, 12:00
hallo margit
es freut mich zu hören dass die ersten schritte in eine andere richtung dich so positiv aufgebaut haben...und dass auch du nicht allein gelassen wirst....und schlaf kann man auch später nachholen.....
geniessen die dinge....

auf dem geburtstag hat sich mein dad ganz wacker gehalten
ab und an ist sein kreislauf flöten gegangen.
aber ich schätze es liegt daran dass er ja wochenlang gar nicht gelaufen ist
ansonste hat er einen guten eindruck hinterlassen
im krankenhaus bekommt er weiterhin jeden tag einen tropf mit antibiotika
ich schätze die entzündung war schon länger vorhanden...und ist jetz erst durch das absetzen der medikamente entdeckt worden...aber im krankenhaus ist er in guten händen

meld dich bald wieder
liebe grüsse
ASSI

07.05.2002, 17:41
Hallo Assi
Habe an deinen Vater gedacht und die Daumen gedrückt,dass er alles gut verkraftet.Und wie es aussieht war es nicht umsonst.Es freut mich richtig,dass er einen schönen Taghatte.Mögen ihm noch viele solcher Tage vergönnt sein.Weiss man schon,wie lange er noch im Krankenhaus bleiben muss und wie geht es ihm seelisch?Du hörst dich auch viel besser-positiver an-ich wünsche mir,dass das anhält.Du weisst,man darf niemals die Hoffnung aufgeben-irgendwo ist immer noch ein Funke davon!Gerade habe ich Wurstsalat und einen Obstteller für später gerichtet.Wir haben unseren Rommeabend und da ist immer was los.Wir essen gemütlich,trinken ein Gläschen Sekt und dann wird gezockt bis zum abwinken.Das letzte mal war es 2 uhr morgens,als wir aufhörten und ich bin immer die einzige,die morgens raus muss.Am Vatertag machen wir es uns auch gemütlich-nur mein Junior ist leider nicht da.Er wurde zum Pokal der Freundschaft eingeladen und muss mittags 5000m auf der Bahn in Kaiserslautern laufen,da kann man schlecht was planen.Bis er hierherkäme wäre es später Abend und ich denke das lohnt sich nicht.Die zwei(weisst du,dass ich Zwillinge habe?) haben ein Gesteck fürs Grab machen lassen und Dirk wird wohl in Gedanken bei seinem Vater sein,wie so oft,wenn er läuft.Leichtathletik war die Leidenschaft meines Mannes und er war überall dabei.Das fehlt Dirk jetzt.Und meine Tochter spielt Handball und sucht oft ihren Dad zwischen den Zuschauern.Er hat immer mitgefiebert.Gestern war er 8 Monate tot aber er ist noch überall.So,jetzt aber Schluss für heute-muss noch duschen und mich vorbereiten auf den Abend.Sei fest gedrückt und alles Liebe.margit.r

13.05.2002, 10:59
hallo margit
sorry...hab lange nichts von mir hören lassen
mein dad war am wochenende wieder zu hause...da fühlt er sich am wohlsten......mustte aber gestern abend wieder rein
so wie es aussieht kommt er mittwoch endgültig nach hause...
die bestrahlung ist beendet die karziome in der lunge sind wieder etwas zurückgegangen und die lymphknoten haben sich auch gut zurückgebildet
was mich irritiert ist....wie gehte s nun weiter......?
keine chemo mehr keine betrahlung mehr........war´s das nun?

er kommt ohne der masse der medikamente aus
was sich jedoch nicht verbessert ist die permanente übelkeit...der brechreiz und die spontanen kreislaufzusammenbrüche
das hindert ihn auch daran mal wieder die wohnung verlassen zu wollen/können......
er fühlt sich so nutzlos und denkt er fällt uns nur zu last...was ja nicht stimmt....
meine mum macht und tut nach wievor alles für ihn...
kocht wo er janker darauf hat..auch wenn er nach zwei bissen feststellt es schmeckt ihm mal wieder alles nicht.....
denn im kopf hat er immernoch die alten erinnerungen wie die dinge mal geschmeckt haben...und so ist es ja nun nicht mehr....
zum glück trinkt er einigermassen gut....

er hofft nun noch eine reha zu bekommen wo man evtl endlich die ursachen dieser übelkeit und der appetitlosigkeit feststellt ih wird sogar vom duft des weichspülers übel.......

am wochenende hat er die bestätigung vom versorgungsamt bekommen für 100% schwerbehinderung....das hat ihn auch wieder down under gezogen.....

ich war samstag kurz auf einen kaffe bei ihm......mittlerweile versucheich mein schlechtes gewissen in den griff zu bekommen nicht meht zu denken wenn ich mal ein tag nicht bei ihm bin wäre es ist schlimm....ich weiss aber er freut sich über die kurzbesuche.....die sind nicht so anstrengend wie langanhaltende besuche...da er ja zwischenzeitlich imme wieder mal ins bett krabbelt um zu schlafen....
nachts kommt er nicht zurruhe wälzt sich hin und her steht auf...legt sich hin...und und und


ich hoffe dein romme abend war lustig...wir haben früher auch ganz viel romme´gespielt....und lange nächte gezockt....

ich hoffe deine beiden kinder kommen gut mit der situation klar....
denn die erinnerung an etwas kann uns nie genommen werden....

ich freue mich wieder etwas von dir zu lesen......
bis bald
ASSI

15.05.2002, 10:22
seit gestern ist mein dad zu hause........aber ich glaub er mag nicht mehr
es zerreisst mir das herz aber ich glaube nun geht es dem ende zu.........
morgen abend treffen wir uns alle weil er mit uns noch über etwas sprechen möcht falls etwas passiert
ich hab solche angst vor all den dingen die da kommen werden
er isst nur noch minimale bissen und das spuckt er auch wieder aus.......es tut so verdammt weh...und ich könnte im moment nur heueln......
aber schön dass es euch für mich gibt....das ich hier einfach drauf losschreiben kann.....
dankeschön
alles liebe

15.05.2002, 12:58
Hallo Assi
Hier sitze ich nun und lese deine traurigen Zeilen und irgendwie fehlen mir die richtigen Worte heute um dir ein wenig helfen zu können.Du wirst sehr tapfer sein müssen um all das durchzustehen.Sei versichert-du bist nicht alleine.Ich werde fest an dich denken.Weisst du,jeder von uns muss einmal gehen.Bei Menschen,die wir so sehr lieben ist das loslassen sehr,sehr schwer.Du empfindest diesen Schmerz stärker als alles andere - ich hoffe nur,wenn es passiert,dass dein Vater nicht mehr so viel leiden muss.Du kannst dich vielleicht irgendwann mal daran festhalten,dass er dort,wo er hinkommt keine Schmerzen mehr hat und sich nicht mehr quälen muss.Es ist aber doch auch möglich,dass er sich ein wenig erholen kann und ihr noch Zeit miteinander habt.Denk daran-Hoffnung gibt es immer auch wenn sie noch so klein ist.Sei lieb umarmt.Margit.r

15.05.2002, 13:15
hallo margit
es tut so gut von dir etwas zu hören und ich hoffe bei dir geht alles weiterbergauf.........
es ist schon wie eines sucht....auf antworten zu hoffen.........
und es tut gut antworten zu erhalten.........

ich denke immer ich wupp das schon aber jede unvorhersehbare hiobsbotschaft zieht mich in den keller und zerrt an meinen nerven.......
und diese hilflosigkeit....und nur zusehen können.....es ist so hart.....

ich habe vorhin unseren hausarzt angerufen ...er fährt heute abend zu meinem dad.......
und habe ihn gebeten mal zu schauen ob es evtl nahrungsergänzungsmöglichkeiten für zuhause gibt....damit mein dad so wenigsten evtl wieder ein wenig energie bekommt......auch hat mein dad noch aufbau spritzen bei ihm liegen...vielleicht kann er ja eine davon verabrecht bekommen

ich glaube diese übelkeit ist das schlimmste für meinen dad....
er sagte gestern noch sein bauch ist so hart.....ob das von den lebermetastasen kommen kann???

ich habe angst vor morgen.........

liebe grüsse
ich denke ganz dolle an dich........

und an alle anderen die ähnliche qualen durchleiden

ASSI

16.05.2002, 13:03
Hallo Assi
Gut,dass du dich gleich gemeldet hast.Ich kann deine Angst und Hilflosigkeit verstehen.Im Moment läuft es bei mir einigermassen gut,aber das ist jetzt nebensächlich.Wichtig ist,wie es bei deinem Vater weitergeht.Kann er denn gar nichts mehr essen?Ich denke,die Spritzen sind nicht schlecht.Vielleicht kannst du ihm Vitamine zusätzlich geben,wenn möglich in Kapselform-das ist höher dosiert,als diese diversen Brausetabletten.Deine Angst vor jedem neuen Morgen kann ich dir leider nicht nehmen,ich möchte dir nur versichern,dass ich da sein werde,wenn du mich brauchst.Sei lieb und fest gedrückt.Margit.r

16.05.2002, 13:06
Liebe Heide
Du hast dich lange nicht gemeldet,ich denke,du brauchst eine Auszeit.Lass mich irgendwann wissen,wie es bei euch in Moment läuft.Ich wünsche dir alles Gute.Margit.r

17.05.2002, 11:25
ich weiss nicht mehr was wir noch tun können...ausser hilflos mitansehen wie der zustand sich im moment verschlechtert.........
seit dienstag ist der bauch ganz hart und wird immer dicker.....
und er hat staken schleim den er ab- bzw aushustet.....
und er sieht so elendig aus.....

er konnte gestern nicht mit uns reden weil er keinen klaren gedanken fassen konnte....

zum glück behält er die nahrungsergänzung (auf sojabasis..geschmacksneutral ) drinne.....
ich fahre heute abend wieder zu ihm hin.......
meine mama sieht auch ganz elendig aus sie will aber keine unterstützung zulassen (zb.pflegedienst....)
ich weiss nicht was ich machen soll ich fühle mich so hilflos.....
ASSI

17.05.2002, 13:45
Liebe Assi
So schlimm wie es sich anhört-du kannst nichts tun,ausser bei ihm zu sein,ihm deine Liebe zu zeigen und seine Hand zu halten.Respekt vor deiner Mutter-sie will alles alleine für ihn tun,sie liebt ihn.Ich finde ihr Verhalten grossartig.Ich denke,im Moment seid ihr alle nicht fähig,einen klaren Gedanken zu fassen -alles kommt einem so unwirklich vor.Später werdet ihr aber sagen können,dass er nicht alleine war.Das ist für euch und vor allem für deinen Vater ganz wichtig.Ich denke an dich.Alles Liebe.Margit.r

17.05.2002, 14:09
hab mit meiner mum telefoniert......
er schläft den ganzen tag.....war einmal kurz wach...hat seine flüssigkeit zu sichgenommen und ist dann wieder eingeschlafen...

ich hab kein gute gefühl....aber ich hoffe er packze s noch ein paar tage....es wäre schön....

schöne pfingsten lass dich ein wenig verwöhnen....
liebe grüsse
ASSI
beim nächsten mal wieder ein bischen mehr.....
ich mag heut nicht schreiben.......

17.05.2002, 22:51
Liebe Assi, sei versichert, hier denken viele Leute an Dich! Viel Trost kann ich Dir heute nicht spenden, denn auch ich habe große Sorge um meinen Papa. Er hat seit 3 Tagen hohes Fieber und ist total matt, Antibiotika scheint nicht zu helfen. Ich frage mich, ob er es nochmal packt (schlimm, das jetzt so auszusprechen, aber die Wahrheit). Unglaublich, am Montag war er noch total fit. Ärzte sprechen von Infekt, aber ich muß immer daran denken, wie nah der Tumor am Herzen ist und wie schnell er wächst... Vielleicht hat ja jemand Lust, mir die Daumen zu drücken... Bis denn, Rita W.

18.05.2002, 23:25
Liebe Assi
Pfingsten ist bei mir der Teufel los,aber wir haben heute im Freundeskreis viel über dich und die anderen gesprochen.Wir können so viel Elend nicht begreifen und glaube mir-da gibt es viele Menschen hier,die so denken wie ich.Mit der Wahrheit musst du fertig werden,aber begreifen wirst du es nie-wir auch nicht.Ich denke an dich.Margit.r

18.05.2002, 23:32
Hallo Rita
Sei versichert-ich drücke dir die Daumen.Ich weiss,wie hilflos man ist,ich habe es selbst erlebt.Aber gib die Hoffnung nicht auf.Was genau hat dein Vater(BC?)und wie lange schon?Wie wird er behandelt?Es ist erschreckend hier zu lesen,wie viele Menschen betroffen sind und ich würde gerne jedem ein liebes Wort sagen und versuchen zu trösten,doch manchmal schafft man das einfach nicht.Ich denke auch an dich!Margit.r.

19.05.2002, 13:09
Liebe Margit, hab' Dank für Deine Antwort. Mein Papa hat Plattenepithelkarzinom, T4N3Mx, leider sehr nah am Herzen und wächst schnell (innerhalb 8 Wochen von 1,5 auf 3,5cm), erste Diagnose Ende Februar 2002. Gestern war ich mit meinem Papa "spazieren" (nur ein paar Meter), da hat er mir erzählt, der Arzt hätte vor 5 Wochen von einer Lebenserwartung von 4-8 Wochen gesprochen, das ist hart. Bis vor ein paar Tagen war er noch total fit, jetzt hat er angeblich einen "grippalen Infekt" und extrem niedrige Leukozyten aufgrund der Chemo. Ob das tatsächlich der Grund für seine Verfassung ist oder ob..., das weiß ich nicht und darum dreht sich bei mir zur Stunde alles! Seid alle gegrüßt, Rita W.

19.05.2002, 19:00
Liebe Rita
Das hört sich nicht gut an und wenn dein Vater zu niedrige Leukos hat,sag,machen sie die Chemo überhaupt weiter oder muss er aussetzen?Welche Therapie(Name) bekommt er?Weisst du,gerade wenn man Chemo bekommt gerät ja alles durcheinander und dadurch hat man auch weniger Abwehrkräfte,deshalb kann sich so ein Infekt als hartnäckig erweisen und den Betroffenen ganz schön schlauchen.Ich wünsche euch alles Liebe und hoffe,du meldest dich mal wieder.Wenn man hier im Forum ist,bekommt man immer Beistand-denk daran,wenn es dir nicht gut geht und melde dich.Sei herzlich gegrüsst.Margit.r

21.05.2002, 08:14
Liebe Margrit,
seit Wochen lese ich regelmäßig im Forum und melde mich selten mal zu Wort. Ich kann es garnicht in Worte fassen, wie rührend und tapfer ich euch und eure Berichte finde. Ich selber hatte letztes Jahr im August einen 7 cm großen Tumor in der rechten Lunge, die komplett entfernt wurde, ohne weitere Nachbehandlung. Bis her ist alles gut gegangen und ich versuche ganz fest daran zu glauben, dass es auch so bleibt. Trotzdem lese ich fast täglich im Forum und weiss wie schlimm diese Krankheit sein kann. Ich beschäftige mich soviel damit und will alles wissen. Deshalb auch eine kleine Frage an dich, wofür sind die Leukos gut (Immunsystem)????
Ich find dich echt tapfer und toll wie du den anderen jederzeit mit Rat und Trost zur Seite stehst. Liebe Grüße Susanne

21.05.2002, 09:33
Hallo Susanne,
wo ist die OP bei dir gemacht worden? Gab es vorher Chemo? Wielange hat der Krankenhausaufenthalt gedauert? Wie ist es dir nach der OP gegangen? Würdest du einmal antworten?

21.05.2002, 12:29
Lieber Rainer,
ich glaube ich habe dir auf deine Fragen bereits unter "Operation eines Lungenkarzinoms" bereits geantwortet. Wenn du noch weitere Fragen hast, melde dich. Wie geht es deinem Bruder, ich hoffe gut? Viele Grüße Susanne

21.05.2002, 12:33
lieb rita
sei versichert auch ich drücke dir die daumen und denke an dich
schicksal verbindet....und es ist so schön diesen kompass zu haben.....
bei meinem dad ist auch alles innerhalb einer woche rapide bergab gegangen...
und leider muss ich wohl davon ausgehen dass er es nichtpacken wird.....bei ihm ist es eine leberentzündung....
die metastasen sind schon zu riesig......
der bauch wird von tag zu tag dicker.....
also wird er wohl ìnnerlich ertinken wie man so schön sagt......
und das einzige ws man machen kann ist hilflos mitansehen wie er immer schwächer wird
ich bin heute in der firma...meine ma wollte nicht das ich zuhause bleibe.. es ist mir nicht leicht gefallen gestern abend zu gehen........

liebe margit
ich geb dir recht mit der wahrheit fertig zu werden ist nicht leicht
ich hab immer gedacht ich pack das aber letztendlich ist es nicht der fall
da mein dad auch alle schmerzstillende medikamente ablehnt.......ist es noch schlimmer für uns......
meine ma geht auch nicht mehr zur arbeit ist nun rund um die uhr bei ihm.....
es denken sehr viele menschen an uns...auch aus meinem bekanntenkreis.....alle die ihn die letzten tage besucht haben sind gescockt gegangen....teilweise haben sie alle herzzerreissend geweint und das zieht auch runter....
ich fange an mich zu verkriechen....
ich hab grad mit meiner mum telefoniert...unser hausarzt hat ihm nun doch eine spritze gegeben....damit er mal ein wenig schlafen kann und zur ruhe kommt......
mein dasd wollte ins krankenhaus aber unser hausarzt hat es nicht zugelassen.....er solle doch zuhause sterben.....
ich werd jetzt gleich feierabend machen ....ich hab angst vor dem was kommt.....
bis bald
ich bin fro dass es euch für mich gibt euch alle hier und ich wünsche euch allen alles gute und viel kraft....mehr kraft als ich sie im moment habe
ASSI

21.05.2002, 15:42
Hallo ASSI
Ich kann mir gut vorstellen wie Du dich fühlst.
Bei meinem Dad sieht es auch nicht gut aus.
Wir warten praktisch mit jedem tag auf das Ende.
Das schlimmste ist diese Hilflosigkeit.
Man kann leider nichts tun, außer da sein und ihm trost zu geben.Ich fahre so oft es geht zu meinen Eltern,am liebsten wäre ich rund um die Uhr dort,aber das geht leider nicht.
Ich habe jetzt schon Angst wen es zu ende geht,wie soll ich das nur meinen Kinder sagen,das der Opa gestorben ist? Besonders meine Kleine die hängt ganz fürchterlich an meinem Vater.Sie ist ihm auch von ihrer ganzen Art her so verdammt ähnlich.
Ich fürchte für sie wird es besonders schlimm.
Ich wünsche Dir ganz viel Kraft um das alles zu schaffen.Ich hätte auch nie gedacht,das ich soviel Kraft habe,aber ich glaube in manchen Situationen wächst man über sich hinaus.
Also weiter alles gute und viel Kraft.
Andrea

21.05.2002, 18:10
Hallo Susanne
Ich bin richtig glücklich darüber zu lesen,dass es dir nach der OP so gut geht.Es macht bestimmt vielen hier Mut.Morgen werde ich mich bei dir melden.Bin um 19 Uhr auf einen Vortrag(alternative Heilmethoden bei Krebs)eingeladen und muss noch schnell unter die Dusche.Ich wünsche dir alles Glück der Welt,weiter so!Margit.R

21.05.2002, 20:56
Liebe Susanne, es freut mich sehr, das von Dir zu hören! Zu Deiner Frage bezügl. "Leukozyten" - sie sind für die Infektabwehr im Blut zuständig.
Liebe Margit, danke für Deine Antwort. Die Substanzen heißen "Cysplatin" und ?Navelbine? oder so ähnlich. Hoffe, der Vortrag war interessant!
Liebe Assi, ich denke an Dich!
Gestern hat mir eine liebe Freundin ein Buch von Elisabeth Kübler-Ross vorbeigebracht "Jedes Ende ist ein strahlender Beginn" - nur wenig Text, dafür viele Bilder von Schmetterlingen, es ist sehr tröstend. Wirklich hilfreich war für mich "Sterbenden nahe sein" von Daniela Tausch-Flammer. Vielleicht magst Du's Dir ja mal besorgen. Viele Grüße, Rita W.

22.05.2002, 07:45
Hallo Susanne
Ich sehe gerade,Rita hat deine Frage bezüglich den Leukos beantwortet.Wenn du zu wenig davon hast bist du sehr anfällig-jemand in deiner Nähe braucht nur zu niessen und das kann für dich eine Grippe bedeuten.In den letzten Jahren habe ich viele Patienten kennengelernt,die dadurch eine gewisse Zeit keine Chemotheraphie bekommen haben und ganz niedergeschlagen waren.Wenn dein Immunsystem schon geschwächt ist und du wirst dann auf eine solch harte Probe gestellt(warten,warten)geht es an die Substanz.Oft habe ich versucht zu trösten und oft hat es auch geklappt.
Schreib uns mehr über dich,du kannst viele hier aufbauen,indem du deine Geschichte erzählst.Alles Liebe Margit.r

22.05.2002, 07:51
Guten Morgen,liebe Rita
Muss erst heute mittag arbeiten,aber mein Haustiger hat mich um halb sechs geweckt,deshalb renne ich schon durch die Gegend(Fensterputz u.s.w.).Navelbine kenne ich-wie verträgt er sie?Der Vortrag war ganz ok.Ich dachte nicht,dass man durch Magnete was erreichen kann,aber auch das ist möglich.Wie geht es deinem Vater?Alles Liebe.Margit.r

22.05.2002, 07:58
Liebe Assi
Versuch nicht,dich in ein Schneckenhaus zurückzuziehen.Lebe deinen Schmerz und deinen Kummer,sonst gehst du kaputt.Du hast eine schwere Zeit und ich denke oft an dich.Ich weiss nicht,wie ich dich zu trösten vermag-manchmal klingen Worte banal-und das möchte ich vermeiden.Du bist nicht allein-wir denken alle an dich.Sei umarmt.Margit.r

22.05.2002, 09:40
Liebe Margrit,
habe ein bisschen über mich unter OP eines Lungenkarzinoms geschrieben und unter Ich lebe noch. Hört sich zwar blöd an, aber als Betroffener fühlt man sich hier im Forum wie ein Fremder - wobei mir schon klar ist, dass die meisten Betroffenen einfach nicht in der Lage sind, sich hier zu Wort zu melden.
Ich mach's mal kurz. Vor einem Jahr hatte ich unerklärliche Schmerzen rechtsseitig beim Atmen - damals diagnostizierte man verkantete Wirbel (das war auch wirklich so). Gleichzeitig fing ein ganz komischer Husten an, der erstmal mit pflanzlichen Mitteln behandelt wurde. Nachdem im Juni weder Husten noch Schmerzen ganz weg waren, wurde eine Lungenaufnahme gemacht. Das war der Hammer, 7 cm großer Schatten. Naja, das weitere war wie wohl bei allen. Bronchoskopie, CT, Gespräch mit Lungenchirurg etc. Ende August war es dann endlich soweit und mir wurde der rechte Lungenflügel komplett entfernt T2N1M0. Keine Chemo, keine Bestrahlung als Nachbehandlung und bis heute (3. Nachsorge) kein Rezidiv. Ich gehe seit Anfang März wieder stundenweise arbeiten und fühle mich ganz wohl. Klar gibt es immer mal wieder Durststrecken, aber dann gönne ich mir auch meine Ruhe und Faulheit.
Ansonsten mache ich eine Naturheilkundliche Nachbehandlung und fühle mich auch wahrscheinlich deshalb ganz gut. Ich kann das nur jedem raten.
Muss noch dazu sagen, dass ich erst 37 bin und aufgrund meines Alters ganz radikal operiert wurde. Muss jetzt ein bisschen arbeiten, wenn ihr Fragen habt, meldet euch.
Susanne

22.05.2002, 10:08
Hallo Susanne
Schön,dass du dich so schnell gemeldet hast.Ich denke,viele schöpfen neuen Mut,wenn sie deine Zeilen lesen.Bin froh,dass es dir gut geht.Du brauchst dich doch nicht fremd zu fühlen bei uns.Ich finde es toll,wenn sich Betroffene zu Wort melden-ich selbst habe mich schon mit einigen unterhalten.Sie brauchen als ab und zu eine Auszeit,was aber nur verständlich ist.Schade ist nur,wenn sie sich dann nicht mehr melden und man sitzt da und macht sich seine Gedanken.Ich wünsche dir alles Gute.Margit.r

22.05.2002, 13:49
Liebe Susanne, ich glaube, Du kannst mit Deinem Bericht Betroffenen und Angehörigen (zu recht) Hoffnung geben! Ich wünsch Dir von Herzen alles Gute!
Liebe Margit, diese "biologischen Sachen" interessieren vor allem meinen Dad auch sehr. Er ist zur Behandlung in einer Klinik, die sich damit sehr beschäftigt (Magnetfeld, Hyperthermie, Mistelextrakte, Fußreflexzonenmassage usw.) und er fühlt sich dort sehr wohl. Die schlimmste Nebenwirkung der Chemo sind starke Magenschmerzen und eben jetzt aktuell dieser starke Erschöpfungszustand (er ist innerhalb weniger TAGE um Jahre gealtert...). Er hat aber gerade 10 Tage frei zwischen 1. und 2. Chemozyklus. Im Moment liegt er auf meiner Terrasse und macht ein Nickerchen, hat sogar ein paar Nudeln mitgegessen und ein Glas Rotwein getrunken. Das mit dem Fensterputz um 1/2 8 könnte direkt von mir kommen! Aber wenn das Wetter so schön ist wie heute sollte man auch den Morgen schon nutzen! Ich hab' zwar keinen Tiger, aber einen kleinen Sohn mit viel Energie (welch' Glück). Konnte mir erlauben, heute morgen schon eine Radtour zu unternehmen... Viele liebe Grüße, Rita W.

23.05.2002, 07:43
Liebe Margrit, liebe Rita,
vielen Dank für eure schnelle Anwort. Die Leukos sind bei mir im Normalbereich und mein Immunsystem ist dank der naturheilkundlichen Nachbehandlung auch super. Dafür ist meine Blutsenkung zu hoch, aber das liegt wahrscheinlich an einer entzündeten Zahnfleischtasche, die heute mittag behandelt wird (bin ich froh, wenn das vorbei ist). Ihr seht, ich kann mich wieder über banale Zahnarztbesuche fürchten. So nun wünsche ich euch einen schönen Tag und viele Grüße
Susanne

24.05.2002, 10:40
Hallo Susanne,
vielen Dank für die Nachfrage nach meinem Bruder, dem es immer noch relativ gut geht. Er ist jetzt noch einmal unter stationären Bedingungen untersucht worden mit dem Ergebnis, dass die Ärzte auf jeden Fall eine OP empfehlen. Leider ist aber doch etwas festgestellt worden, was meinen Bruder jetzt erheblich verunsichert. Man hat nämlich bei den Untersuchungen eine Diffusionsstörung festgestellt, ohne aber dafür die Ursache zu finden. Hast du schon einmal von einer solchen Diffusionsstörung gehört, vielleicht sogar eigene Erfahrungen, über die du einmal berichten könntest.

24.05.2002, 12:49
Lieber Rainer,
leider habe ich noch nie von eine Difusionsstörung gehört - ich weiss ehrlich gesagt garnicht, was das ist. Hat das was mit dem Lungenvolumen zu tun?
Ich hoffe, dass dein Bruder trotzdem operiert werden kann und somit noch bessere Heilungschancen bestehen. Ich hoffe, du hälst uns auf dem laufenden. Alles Gute Susanne

24.05.2002, 18:53
hallo ihr alle
den grund dafür warum ich lange nicht geschrieben habe könnt ihr euch ja denken
am dienstag abend haben wir mein dad mit dem notarzt ins krankenhaus gebracht da er atemnot bekam......
er kam auf seine alte station die er so mochte......
wir hatten ein zimmer für uns ganz alleine

da man uns um 23.30 sagte es könnte nun jederzeit zu ende gehen haben meine mum, mein bruder und ich an seinem bett gewacht
die ganze nacht den ganzen tag......

mittags ist mein bruder weggefahren er konnte nicht mehr

am 22.05 um 16.15 hat mein dad die augen zugemacht......
er ist einigermasen friedlich eingeschlafen und ich bin froh dass ich mit meiner mum bis zum schluss dabei war....
intensiv darüber kann ich später berichten
ich werde dem kompass auch weiterhin treu bleiben
aber es gibt nun viel zu tun für uns hier......
mir geht es aber gut....das kommt warscheinlich alles erst später......wenns vorbei ist
die beerdigung ist am 30.05.
liebe grüsse
ASSI

26.05.2002, 07:47
Hallo Rita
Melde mich Anfang der Woche bei dir.Auch ich finde diese alternativen Heilmethoden interessant.Mein Mann war auch sehr davon angetan.Es freut mich,dass deinem Vater der Rotwein schmeckt und er es sich bei dir gemütlich machen kann.Ich kann mir auch denken,dass du viel Spass mit deinem "Tiger" hast.Daran kannst du dich festhalten.Muss mich ein wenig um Assi kümmern-du hast ja wohl selbst gelesen...:Für heute liebe grüsse aus der sonnigen Pfalz.margit.r.

26.05.2002, 08:01
Liebe Assi
Habe heute morgen erst wieder kurz hier hereingeschaut und musst die Nachricht von dir lesen,vor der ich mich schon so fürchtete.Es tut mir unendlich leid für dich und deine Familie.Er war nicht alleine-das ist gut so.Glaube mir,ich finde das Schlimmste ist,wenn ein Mensch alleine sterben muss.Aber ihr seid dagewesen mit all eurer Liebe und er hat das gespürt.Du spürst den Schmerz des Verlustes erst richtig später-im Moment gibt es viel zu regeln,dadurch seid ihr alle etwas abgelenkt.Wenn die Erinnerungen kommen und das "Nichtbegreifen" melde dich und schreib dir alles von der Seele.Liebe Assi,ich denke an dich und fühle mit dir.Ich kann leider von hier aus nur versuchen,durch Gespräche auf dich einzugehen,und du weisst-ich gehe noch selbst durch die Hölle und kann mich daher ganz gut in deine Lage versetzen.Nimm dir eine Auszeit und schreib wieder,wenn dir danach zumute ist.Meine Gedanken sind bei dir.Dein Vater hat nun keine Schmerzen mehr-wo immer er auch ist-er sieht dich und wird stets auf all deinen Wegen dich irgendwie begleiten.Sei ganz lieb gedrückt.Margit.r

27.05.2002, 08:00
Liebe Assi,
habe dir nie geschrieben, aber immer deine Beiträge gelesen und möchte dir sagen, wie leid es mir tut. Aber ihr könnt stolz auf euch sein, dass ihr euch so liebevoll um deinen Dad gekümmert habt und immer bei ihm ward. Es wird bestimmt eine ganz schwierige Zeit für euch und auch noch mal ganz viel Kraft kosten, die ich euch von Herzen wünsche.
Susanne

28.05.2002, 19:43
Dankeschön für eure anteilnahme
die tröstenden worte bauen auf und tuen gut
es gibt soviel zu tun und ich bin noch nicht zur ruhe gekommen
aber wenn der donnerstag überstanden ist schreibe ich wieder ein bischen mehr und persönlicher
liebe grüsse
ASSI

28.05.2002, 21:46
Liebe Assi, Conny
und allen anderen hier im Forum , die durch diese grausame Krankheit einen geliebten Menschen verloren haben, wünsche ich von Herzen mein Beileid und die Kraft, diesen Schmerz zu bewältigen. Ich lese das Forum nun schon seit Ostern, denn seit dem weiß ich, dass mein Papa ein Lungenkarzinom hat. Geschrieben habe ich bisher hier nicht, zu betroffen war ich und bin es jeden Tag auf`s Neue, denn ich fühle schon seit Monaten mit Euch. Das alles oft so enden muß, ist einfach furchtbar und nicht zu fassen. Jetzt muß ich aber schreiben, um Euch jetzt zu trösten, denn ich fühle mit Euch. Ich habe natürlich auch große Angst, (die ich aber bis jetzt fast immer erfolgreich verdrängen konnte), was noch alles auf uns zukommen wird. Aber das ist jetzt nicht so wichtig, denn im Moment ist bei uns alles noch im grünen Bereich. Ich wünsche Euch für den schwersten Tag Eures Lebens ganz viel Kraft, denn der Tod kann über die Liebe nicht siegen.Und in unseren Herzen ist niemand tot und wird es nie sein!

Alles Liebe

31.05.2002, 17:37
hallo ihr lieben
dankeschön nocheinmal für eure tröstenden worte auch im namen meiner mami und meines bruders

nun haben wir die beerdigung auch geschafft......ich hatte angst vor diesem tag...aber es war alles sehr angenehm und mit sicherheit im sinne meines vaters.....die sonne hat geschien und es sind weit über 200 leute dagewesen

ich persönlich fühle mich komischerweise recht stark und auch erleichtert...ich habe vorher zuviel gelitten und gewein.....
an meinem dad denke ich jeden tag ...aber es tut nicht weh...vergessen werde ich ihn eh nie......erstens haben ich einen skorpion auf der rechten schulter tätowiert den ich vor 5 jahren gemeinsam mit meinem dad hab stechen lassen habe....weil mein dad so gerne ein tattoo wollte....heute bin ich stolzer den je darauf...das kann mir keiner nehmen

und wir haben unseren stern am himmel den wir meinem dad ja im februar zu seinem geburtstag geschenkt haben....
er wird immer leuchten....für mich und für alle die ihn mochten und gekannt haben

ich melde mich bald wieder
wollte nur sageen es geht mir gut
liebe grüsse
ASSI

31.05.2002, 18:46
Liebe Assi
Habe fest an dich und deine Familie gedacht.Ich habe deinen Dad nicht gekannt,aber immer an ihn gedacht-seinen Stern sehe ich bestimmt auch irgendwann einmal.Ich bin froh,dass es dir im Moment einigermassen gut gehtdu weisst,wo du mich finden kannst wenns mal anders wird.Dir und deiner Familie wünsche ich viel Kraft und wunderschöne Erinnerungen.Alles Liebe.Margit.r

05.06.2002, 12:56
hallo margit
gerne würde ich dir etwas von der kraft abgeben die in mir steckt.....
ich habe seit dem krankenhaus nicht mehr geweint und mittlerweile erfüllt sich mein herz mit stolz wenn ich an meinem dad denke oder über ihn rede......ich denke es wird positiv weitergehen....
am grab war ich auch...dazu fehlt mir aber noch ein wenig die verbindung denn es sind ja immer noch di ekränze drauf.....
ich schätze es wird estwas besser wenn der stein da sein wird.....
es soll ein ligendes buch werden....
meiner ma geht es auch gut...den papierkram haben wir fast beendet und heute ist der erste tag zum seele baumeln lassen.....
bis bald....
liebe grüsse
ich drück dich
ASSI

07.06.2002, 07:04
Hallo,liebe Assi
Bin froh,dass es dir und deiner Familie so einigermassen gut geht.Ihr habt bestimmt viel Kraft nötig und ich denke ganz fest an euch.Im Moment gehts mir nicht so gut-hatte eine Gallenkolik und sie macht mir nach zwei tagen immer noch ein bisschen zu schaffen.Melde mich bald wieder.Sei fest gedrückt.Margit.r

17.06.2002, 10:54
Hallo margit
ich hoffe deine gallenkolik ist soweit zurückgegangen dass es dir besser geht
ich komme langsam zur ruhe und kann wieder anfangen ein wenig an mich zu denken......
gestern war hier motorradgottesdienst....ich habe im michel eine kerze für meine dad angezündet und konnte direkt ein wenig weinen...es hat gutgetan....tränen laufenlassen zu können....
auch wenn es nur ganz kurz war

ich denke viel an meinen dad...und es steckt sehr viel stolz darinne....
stolz darauf ..... so einen dad gehabt zu haben......

melde dich mal wieder würd mich freuen
ASSI

17.07.2002, 10:53
margit was ist los???????
ich fange an mir sorgen zu machen weil ich so lange nichts mehr von dir gelesen habe
geht es dir gut????
würde dir so gerne einmal privat schreiben....kann meine mail hier nicht veröffentlichen da ich vom büro aus schreieb....könnte ärger geben
bitte bitte bitte lass was von dir hören.....
ich warte auf eine nachricht von dir
ASSI

22.07.2002, 12:30
Liebe Assi
Es tut mir leid,dass ich mich so rar gemacht habe,aber es ist soviel passiert und ich hatte einfach nicht die Kraft,hier hineinzuschauen.Mir geht es gut,es ist echt lieb von dir,dass du dir solche Gedanken machst.Du kannst mir gerne schreiben.Willst du meine private Adresse?Wie geht es dir?Nicht wahr,es gibt immer wieder einen neuen Morgen und wir müssen weitermachen.Habe Heide auch kurz geschrieben.Alles Liebe Margit.r

22.07.2002, 12:46
lieb margit
weiist du wieviele steine mir grad vom herzen gefallen sind
schreib mir bitte einmal unter Astrid2012@gmx.de
da gehe ich zwar selten rein aber wenn du mir da deine private adresse schreibst und wenn du magst deine telefonnummer
hoffe ich dir bald privat ganz dolle helfen zu können und dir ganz viel kraft von mir abgeben zu können
über gmx werde ich dir auch meine privatdaten mitteilen
ich freu mich ganz dolle auf dich
ASSI
hoffe auf ganz schnelle antwort....ich denke du brauchst mich mehr dennje

07.04.2003, 19:40
Kann mir jemand helfen ???
Bei meinem Mann, hat man im Sept.02 das nichtkleinzelliges Brochnialcarzinom mit einer Metastase im 5 Brustwirbelknochen festgestellt.
Er hat bis Mitte Jan.Chemotherapie (Gemcitabin u. Cisplatin)bekommen, Tumor hat sich bei der ersten Vermessung verkleinert und bei den folgenden zwei Vermessungen ist er stehen geblieben. Er hatte jetzt Chemopause bis letzte Woche. Leider wurde bei der letzten Vermessung ein Wachstum von ca. 1 cm festgestellt.
Ab Freitag bekommt er eine neue Chemotherapie.

21.04.2003, 22:40
Hallo "Hallo"

Bei meiner Frau(47) hat man im Dezember auch ein
Adenokarzinom mit Knochen-und Lymphknotenmetastasen festgestellt.
Es folgte Wirbelkörperstabilisierung mit Knochenzement, danach Chemo mit Taxol/Carboplatin.
doch keine Reaktion; eher Verschlechterung.
Danach Wirbelsäulenstabi vom 11.BWK-4.LWK.
14 Tage später Bestrahlung zur Verhärtung für die Wirbelkörper, gleichzeitig Chemo mit "Gemzar"(Gemcitabin).
Wirkung sagt uns keiner so genau. Man nennt es Symptomkontrolle.
Der Leidensweg meiner Frau bis jetzt---nicht zu beschreiben.Bestrahlungsschäden,Rücken verbrannt,
Blutwerte im Keller, Speiseröhre entzündet-kann nix essen,künstl. Ernährung.
Physisch und psychisch total am Boden-ist seit 4 Monaten nur im Krankenhaus.
Und Hoffnung macht man uns auch nicht,vielleicht noch ein paar Wochen oder vielleicht noch ein paar Monate,keiner weis etwas,oder sagt nichts.
Man hat uns nur gesagt, der AP-Wert ist konstant geblieben. (AP=alkalischePhosphatase Stoffwechselprodukt bei Knochenmetastasen usw.)

Viele Grüße; und Hoffnung nicht aufgeben, ich versuchs auch, klappt aber nicht immer.Die Tränen über dieses Schicksal kommen sehr oft.

Frank

22.04.2003, 16:28
Frank,
gehe mal in die Bio-Seite im Internet. Vielleicht ist da was fuer Deine Frau. Ich persoenlich denke, ganz bestimmt. Erkundige Dich mal. Alles Gute u. Besserung. LG - Ute

25.04.2003, 18:21
meine mutter weiss seit nov.2001, dass sie ein nicht.kleinzelliges bronchialkarzinom hat, mit einer fernmetastase in der nebenniere. Sie bekam dann chemo bis mai 2002, welche im latzten zyklus abgebrochen werden musste da ihre blutwerte in den keller gingen. im januar 2003 ging es ihr dramatisch schlecht, der herbeigerufene nozarzt liess sie seelenruhig zuhause. Am nächsten Tag brachten wir sie dann zum hausarzt, welcher sie ins krankenhaus einlieferte. er hatte den verdacht, dass ihre blutwerte wieder im keller wären. dass sie wasser haben könnte verneinte er. Im krankenhaus stellte man dann fest, dass sie blutansammlung im herzbeutel hat. die flüüsigkeit wurde ihr dann gezogen. meine mutter muss nicht routinemäßig zu einer kontrolluntersuchung und ich habe den Verdacht, dass man sich aufgrund ihrer 68 Jahre schon abgeschrieben hat. Nun hat sie bereits seit mehreren Wochen starke Schmerzen in der linken leistengegend. der hausarzt behauptet einfach, das käme vom darm und verschreibt ihr schmerzmittel. ich habe den verdacht, dass sie nun auch noch fernmetastasen in der wirbelsäule hat und die schmerzen von dort kommen. wer kennt einen ähnlichen krankheitsverlauf und kann mir helfen?

20.06.2003, 18:03
Nie hätte ich gedacht das soetwas mal passieren könnte ...

Jetzt weiß ich überhaupt nicht damit umzugehen - wird soetwas überhaupt wieder geheilt oder wird man ewig krank bleiben?
Ich fürchte mich so davor!
Festgestellt wurden auch ein Tumor beim Hals(Lymphknoten) wenn dieser nicht festgestellt worden wäre, dann wäre man nie darauf gekommen ...

13.08.2003, 15:35
Bei meinem Mann, 47 wurden vor 2 Monaten, ein Adenokarzinom rechts und ein Plattenepithelkarzinom links (also synkron) festgestellt. Erwurde links operiert . Sehr schwierige Operation und sehr lang, aber "erfolgreich". Drei Wochen später sollte er rechts nochmals operiert werden. Die Pläne wurden aber durch 3 kleine metastasen zerschlagen. Jetzt soll er zur Chemo. Wenn ich die Beiträge hier lese, wird mir Angst und Bange. Ihm geht es jetzt schon nicht gut (Schmerzen, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Abgeschlagenheit ohne ende) Es kann nur noch schlimmer werden, denn ich habe nicht ein einziger Beitrag gelesen von jemand dem es besser geht.
Ich bin so trostlos! Unsere Kinder (9 und 11) wissen nicht wie schlimm es ist.name@domain.de

15.08.2003, 14:46
Guten Tag und gute Wünsche für alle Forum-Beteiligten,
erst kürzlich wurde ich durch die Erkrankung meines Mannes mit der Problematik konfrontiert. Habe nun bei der Recherche im Netz diese Seite gefunden.
Meine Frage ist, ob es bereits Erfahrungen gibt in der begleitenden, unterstützenden Einnahme von Megamin bei nicht-kleinzelligem Bronchialcarzinom nach OP. Chemo oder Bestrahlung sind derzeit nicht vorgesehen.
Über Ihre Hinweise, ggf. auch zum Erwerb des Mittels, würde ich mich sehr freuen.
Anna

15.08.2003, 15:20
Klinische Tumorstadien

Die TNM-Stadien beschreiben die Lokalisation des Primärtumors (T1, T2, T3 oder T4), der regionären Lymphknotenstationen (N1, N2 oder N3) oder der Fernmetastasen (M1). So klassifizierte Tumoren führen bei bestimmten Therapieschemata zu gewissen Überlebenszeiten. Die Tumoren werden nach den Überlebenszeiten in vier klinische Stadien (und leider auch Untergruppen) eingeteilt. In diesen vier abgestaffelten Überlebensgruppen finden sich bestimmte TNM-Stadien zusammen:

Klinisches Stadium
durchschnittliche Überlebensraten
TNM-Stadien

IA
60,7%
T1 N0 M0

IB
37,6%
T2 N0 M0

IIA
33,8%
T1 N1 M0

IIB
23,4%
T2 N1 M0; T3 N0 M0

IIIA
12,5%
T3 N1 M0; T1 N2 M0; T2 N2 M0; T3 N2 M0

IIIB
4,6%
Jedes T N3 M0; T4 jedes N M0

IV
1,1%
Jedes T jedes N M1

15.08.2003, 15:35
-

Adenokarzinom






75 % der Adenokarzinome liegen peripher und entstehen in kleinen Bronchien. Bei peripheren Bronchialkarzinomen ist eine makroskopische Beziehung zum Bronchus in der Bildgebung oft nicht darstellbar. Sie imponieren überwiegend als Rundherde. Die verschiedenen histologischen Typen kommen teilweise gemischt vor. Das bronchioloalveoläre Karzinom entsteht im Bereich der terminalen Bronchien und in Alveolen als solitärer oder multizentrisch- diffuser Tumor, der eine Pneumonie imitieren kann. Die bronchioloalveolären Karzinome leiten sich teilweise von Pneumozyten Typ 2, teilweise von Clarazellen ab.
Die histologischen Kriterien für das Grading beinhalten das Ausmaß der Drüsenbildung, Regularität der Drüsenarchitektur, Zytologie, Anteile solider Areale und das Ausmaß von Nekrosen. Adenokarzinome zeigen eine verstärkte Angioinvasion und deshalb eine frühzeitige hämatogene Streuung (Gehirnmetastasen!).

18.08.2003, 09:13
ich hab da auch noch eine dafination des TNM-codes


hier vielleicht eine Erklärung zu Deiner Frage as TNM-System beschreibt mit Hilfe eines Zahlenschlüssels die Ausdehnung des Tumors im Körper, in welchem (Wachstums-)Stadium er sich also befindet (der englische Fachbegriff ist Cancer Staging). T (Tumor) beschreibt die Ausbreitung des Primärtumors mit einer Zahl von 0 bis 4, wobei "T0" bedeutet, daß keine Anhaltspunkte für einen Tumor vorliegen. Dagegen beschreibt "T4" einen Tumor, der eventuell bereits andere Organe befallen hat und in der Regel inoperabel ist. N (Nodes - engl. Knoten) beschreibt den Zustand der Lymphknoten in der Region mit einer Zahl von 0 bis 4. "N0" bedeutet dabei, daß kein Lymphknoten der Region befallen ist, "N4" bedeutet einen starken Befall. Welche Lymphknoten dabei als regional betrachtet werden, hängt von der genauen Krebsart ab. Der Befall von entfernten Lymphknoten wird zu den Metastasen gerechnet. M (Metastasis - engl. Metastasen) gibt an, ob Fernmetastasen existieren (M1) oder keine Metastasen vorliegen (M0).


anbei noch ein link durch den man sich mal lesen kann

http://www.meb.uni-bonn.de/cancernet/deutsch/200039.html

liebe grüsse und euch allen toi toi toi.....
und ganz viel kraft

assi

26.10.2003, 18:23
hallo,
mein vater hatte vor 9 jahren eine operabelen klatskintumor. danach lebte er relativ normal. jetzt hat er in beiden lungenflügeln ein nicht kleinzelligen bronchialkarzinom, welcher sich vom alten tumor abgelagert hat. hat jemand erfahrung damit? wer kann helfen?
danke martina

18.11.2003, 14:39
hallo.
bei meinem vater wurde vor vier wo. ein pancost tumor diagnostiziert.ist nicht kleinzellig.hat heute die zweite chemo erhalten(gemzar u carboplatin).haz lymphknotenmeta aber keine fernmeta.die chemo heute hat er gut vertragen aber psychisch geht es im nicht gut.er ist 50 jahre alt.bin krankenschwester und arbeite auf der abzeilung wo er behandelt wird(onkologie in einem wiener spital)
also bin im moment sehr mit der situation überfordert und weiss nicht wie es weiter gehen soll.
hoffe dass dies jemand liest
also liebe grüsse aus wien

16.02.2004, 19:07
Hallo,
bei meinem Vater wurde 2 Jahren nach der Entfernung eines nicht kleinzelligen Br.Carzinoms die gleiche Diagnose gestellt. Beide Lungenflügel sind betroffen und er bekommt schon am Mittwoch eine Chemo mit Gemzar von der Fa. Lilly. Der Onkologe hat gesagt, er hätte noch nie bei seinen Patienten Nebenwirkungen gesehen, kein Haarausfall, keine Überkeit, gar nichts. Das kann ich kaum glauben, ich habe mir einen Auszug aus der Roten LIste besorgt und dort steht, daß als Nebenwirkungen häufig vielerlei Beschwerden auftreten. Mein Vater ist schon 80 Jahre alt und lebt gut 500 km von mir entfernt und er lebt alleine. Hat jemand Erfahrungen mit diesem Medikament? Sollte ich vielleicht dafür sorgen, daß er nach der wöchentlichen Infusion eine Nacht in ein Krankenhaus zur Überwachung geht?
Für Antwort bin ich dankbar
Sabine

16.02.2004, 21:43
hallo sabine.
mein vater bekommt schon seit vier minaten das gemzar.schon mittlerweile die 20.chemo und detr tumot ist kleiner geworden.vorher war er nicht operabel aber jetzt wir am 1.märz entschieden ob er operiert wird oder nicht...
deine frage zum gemzar:mein vater besxchreibt keine übelkeit aber viel mehr appetitlosigkeit die ca zwei tage nach der gabre vom gemzar anhält.er beschreibt starke gemütsschwankungen.ist meist zwei bis drei tage nach dem gemzar schlech gelaunt und depressiv aber das lässt nach....
an diese tagen will er einfach in ruhe gelassen werden.
diehaare sind ihm ausgefallen zwischendurch wieder gewachsen jetzt wieder leicht ausgefalle.
andere nabenwirkungen die auftreten können sind:starker auschlag der furchtbar juckt(hat der papa auch gehabt...hört aber bald wieder auf),wasseransammlungen im gewebe,manchmal gripeähnliche symptome,muskelschmerzen,durchfall,austrocknung und entzündungen der mundschleimhäute,starke kopfschmerzen.
bitte ich will dich nicht damit abschrecken das sind nur mögliche nebenwirkungen ......mein papa hat nur am anfang fieber bekommen,auschlag ind kopfschmerzen.
diese haben aber nur ein paar tage angehalten und dann ht er die restlichen 16,17 chemos super vertrsagen....
hoffe dass ich dir weiter helfen habe können.
wünsche dir alles alles gute und viel kraft für dei nächste zeit.....


baba


sally

16.02.2004, 21:45
bitte sorry für meinen furchtbaren schreibfehler...
kann nicht maschinschreiben.....

18.02.2004, 20:04
Hallo Sally,
vielen Dank für deine Antwort. War Dein Vater in der Zeit der Chemo auch alleine. Das macht mir die größten Sorgen. Mir wäre wohler, wenn er an diesen Tagen im Krankenhaus bleiben würde, aber er bekommt die Infusion ambulant. Beruhigend fand ich deine Information, daß dein Vater schon 20 Infusionen bekommen hat. Bei meinem Vater sind erst mal nur 6 angesetzt. Vielleicht geht ja alles gut.
Gruß
Sabine

23.02.2004, 14:11
Hallo Sabine

Hoffe dass es dir gut geht.....
mein papa war bei den ersten chemos nicht alleine.Entweder war die mama bei ihm oder ich....
es ist so dass er auf der station behandelt wird wo ich arbeite.
ich bin krankenschwester auf einer onkologie.
am anfang wollte er dass wir in seine nähe sind.am anfang habe ich mir immer dienste an den tagen eingeteilt wann er die chemo bekommen hat.
später hat es ihn schon iergendwie gestört dass wir dabei waren.er wollte alleine sein,er wollte sich konzentrieren,hat sogar das handy abgedreht....es hat ihm sogar gut getan wenn er ein paar stunden nach der chemo alleine war....
er hat nächste woche den anfang vom letzten zyklus(normal beim gemzar 6 Zyklen in Kombination mit Carboplatin)....
habe angst was nachher ist.....
ambulante therapie ist auch nicht schlecht denn die leute können nach hause gehen....
mein papa muss immer nach wien fahren(ca.200 km).bleibt 2-3 tage im Krankenhaus und dann wieder nach hause denn dort wo er wohnt gibt es keine möglichkeiten....
sabine,ich wünsche euch alles alles gute und ich wünsche deinem papa dass er die chemos gut verträgt und ich wünsche ihm viel kraft...
fallst du ein gutes buch lesen willst:es heisst "Heilung in der Familie" von Stephanie M.Simonton.
Mir hat es auch geholfen.ist gut für angehörige.eine art ratgeber,hilft so manches zu verstehen.....
halte euch die daumen und halte uns die daumen am 1.März....
liebe grüsse aus Wien...
Sally

25.02.2004, 21:45
Hallo Sally

bin auf dich gestossen in diesem Thread.

Ich bin ebenfalls Krankenschwester(zumindest war es, ich kann wegen meiner MS nicht mehr arbeiten). Mein Mann hat im Nov. 2002 die Diagnose eines Pancoast Tumors erhalten. Hatte präoperative Kombi Therapie mit Cisplatin und Betrahlung (60 Gray) verteilt auf 6 Wochen täglich inkl. Feiertage und Samstags. Am 19.2.2003 wurde er während 12 Std. operiert, dabei gab es eine en-Bloc Resektion inkl. Thoraxwand mit Entfernung 4 Rippe, 4 Wirbelkörperteile, des unteren Drittels des Plexus brachialis, 13 befallene Lymphknoten und des oberen li. Lungenlappens. Am Rückenmark konnten sie ihn leider nicht im Gesunden entfernen da der Tumor bereits 2mm vom Rückenmark entfernt war. TNM bei Diagnosestellung war T4N2M0. Der Primärtumor war 6x7cm gross also Tennisball gross! Es ist ein Adenocarcinom. Er ist seither Teilgelähmt, Arm, Hand, linke Hals und Gesichtsseite inkl. Auge, li. Zwerchfellseite. Hat ein Horner Syndrom und Sehschwierigkeiten. Seit ca. 4 Monaten nehmen die Symptome zu - Lähmungen, Versteifungen der Finger und Schmerzen.

Es würde uns freuen wenn du dich melden würdest (Pancoastler!): liz.isler@gmx.ch

es grüsst dich herzlich Liz

Apropos ich bin Österreicherin und komme aus Wien und Kärnten!

28.02.2004, 16:22
ich bin im september von so einem ding operiert worden. entfernung des 2.lungenlappens rechts.
seit da habe ich nebst atemnot immer wieder so leichte fieberschübe man sagt dem erhöhte temeratur, habe depressionen nehme ab und hab das gefühl ich esse gleich viel wie früher,
bin dauernd müde und lustlos abwechselnd mit superaktiv alles sofort erledigen ausrasten alles wegschmeissen etc.wer kann mir sagen ob das normal ist nach 6 monaten einer solchen operation wer hat ähnliche erfahrungen gemacht
danke für die antwort.

28.02.2004, 21:15
Liebe Monika

Mein mann wurde im februar 2003 operiert, Pancoast obere li. Lungenlappen entfernt nach ein Kombitherapie mit Cisplatin und Bestrahlung.

Er hat gute 8 - 9 Monate nach der Operation die symptome die du genannt hast gehabt, hat in der zeit 13kg abgenommen und alles wieder zugenommen, im gegenteil er hat jetzt mehr drauf als vorher (was die Ärzte auch wieder beunruhigt!).

Die Müdigkeit hat er heut enoch, auch die Stimmungsschwankungen. Seit November hat er wieder zunehmende Schweissausbrüche. Auch er ist zeitweise lustlos und dann wiederum kann er wieder Bäume ausreissen. Ich habe schon dern Verdacht dass es zum Tumorkrankheitsbild gehört und noch verstärkt wird durch Chemo und Bestrahlung. Er steht immer noch unter Mofphium und muss ein Antiepileptika nehmen, die können auch solche symptome machen, Das einzige was er nicht hat (nicht mehr) sind Fieberschübe oder erhöhte Tempi.

Liebe Grüsse Liz

Hoi Sally, gehts? wird noch ein Mail senden!!!

28.02.2004, 21:24
hallo gast, 15.08.2003, adenokarzinom

lesen sie noch in dieser diskussion? ich würde sie gerne fragen.

gruß ingrid44

29.02.2004, 13:51
hallo ingrid
habe leider nicht so viel zeit alles zu lesen schau nur mal ab und zu rein.
für tips und anfragen bin ich aber unter
meiner e-mail-adresse jederzeit gerne bereit für
eine korrespondenz.
liebe grüsse und danke für die anfrage
monika

29.02.2004, 17:06
hallo monika,
danke für deine antwort.
ich habe ein adeno-ca broncho-alveolaer.
weil es fortschreitend ist, suche ich eine therapie. ich weiß, daß bei langsamwachsenden chemo nicht angesagt ist.
gruß ingrid44

01.03.2004, 22:01
hallo Liz und Willy

Habe euch eine mail an euere priv. adresse geschickt und hoffe dass ihr es bekommen habt.heute hat mein papa ct-thorax gehabt:deutliche abnahme des tumors,abnahme der anzahl und grösse der lymphknoten aber noch immer ein breitflächiger kontakt zum 1-3 brusrwirbelkörper und wirbelköpfchen 1-3.
kmtakt zur vena cava superior.und das macht mir angst....
wollte euch nur fragen bzw.dich liz(hoffe es ist nicht unhöflich)wie der präoperative befund bei deinem man war?????????
der papa hat morgen nocheine chemo un nächste woche noch eine un dann wird der chirurg entscheiden....

würde mich wirklich sehr über eine mail freuen.
egal ob über forum oder meine e-mail adresse.
hallo willy. hoffe dass es dir gut geht....
dann hoffentlich bis bald...

servas

sallyziga@hotmail.com

22.03.2004, 19:21
Ich habe schon vor einem halben Jahr mit großem Interesse diese Seiten gelesen und war überzeugt, daß mein Großvater noch ein wenig Zeit hat, nachdem man Ende September 2003 Lungenkrebs bei ihm festgestellt hat. Die ersten Chemos verliefen recht gut, dann bekam er regelmäßig Fieber. Die Ärzte können nicht feststellen, woher es kommt. Es heißt nur, daß er irgendwo im Körper eine Entzündung hat. Der aktuelle Stand ist, daß er wahnsinnig abgemagert ist (hat sogenannte Hungerbeine) und fast den ganzen Tag nur noch schläft. Ich kann gar nicht sagen wie verzeifelt ich bin. Er ist 69 Jahre alt und hat vor 8 Jahren knapp einen Herzinfarkt überlebt und nun soll ihn der Krebs dahinraffen...
Hat jemand ähnliche Erfahrungen über unerklärliches Fieber/Schüttelfrost?
Vielen Dank!!!

22.03.2004, 22:38
Liebe Mel

Uns wurde mitgeteilt, das Willy's Fieberschübe, vor allem im Bereich von "nur" erhöhter Temperatur häufig von der enormen körperlichen Schwächung des Körpers kommt. das selbe gilt auch für Schweissausbrüche, wobei diese vom kresb selber wie auch von der Schwäche herstammen können. Es hat sich auch deutlich gebessert als Willy zunahm und regelmässig Vitamine zu sich nahm.

Vielleicht lohnt es sich in dieser Richtung zu schauen.

Sally hoi,

Wie geht es deinem Paps, habt ihr endlich den Termin für die Op.? Mail unterwegs .....

Liebste Grüsse aus Basel

baba

Liz und Willy

23.03.2004, 20:09
Liebe Liz und lieber Willy

vielen Dank für Deine Antwort. Wie geht es Willy heute? Mein Großvater versucht zu essen, was nicht immer einfach ist. Manches spuckt er auch mal wieder aus. Wenn er merkt, daß wieder Fieber im Anmarsch ist, nimmt er schnell eine Paracetamoltablette, dann wird es nicht ganz so schlimm. Sein Hausarzt hat ihm am Wochenende neue Antibiothika verschrieben. Morgen wird sich herausstellen, ob sein Blut dadurch besser geworden ist und er eventuell eine neue Bluttransfusion erhält. Ich hoffe so sehr, daß er noch eine lange schöne Zeit hat. Herzliche Grüße!

23.03.2004, 23:23
Liebe Mel,

das mit dem paracetamol ist gut. ist Fiebersenkend. So wie es zu vestehen ist, sind Blutabnahmen gemahct worden und ihr wartet nun auf die Resultate.

Probleme bereiten natürlich heutzutage immer wieder mal die Resistenzbildung der Baktieren gegenüber Antibiotika, deshalb müsen Ärzte auch mal einen Antibiotikawechsel vornehmen. Antibiotika braucht aber ca. 48 Stunden bis sich eine Wirkung zeigt und es darf auf keinen Fall einfach abgebrochen werden - ganz wichtig - ohne dass es der Arzt sagt.

Berichte wie es weiter geht - wie hoch ist das Fieber wenn er einen Schub hat und wie oft kommt es vor, ist täglich, alle paar Tage, wöchentlich, alle paar Wochen, und wie lange jeweils. Steigt es sehr schnell, hat er schüttelfrost dabei etc. dassind Infos die für den Arzt wichtig sind.

Bis bald liebe grüsse Liz

25.03.2004, 14:09
hallo liz, ich habe bei mel gelesen, daß paracetamol fieber senkt.
letzte woche habe ich das bei mir mit erfolg ausprobiert (nachts schüttelfrost, tagsüber 38,7), weil ich besuch hatte.
grundsätzlich bin ich über fieber froh, weil es eine natürliche gesundmachende reaktion des körpers ist.
eine woche nach der einnahme von paracetamol bekam ich jedoch richtige klopfende heftige schmerzen, vor allem beim gehen, in der brust. war beim arzt, der mir broncho-selekt und tabus oder tibius o.ä. stibiatus empfahl, darauf erfolge eine gute schleimabsonderung und schneller rückgang des fiebers, daß ich nun nicht mehr mit paracetamol unterdrückte.

ich wollte nur meine persönlichen erfahrungen mitteilen, gruß ingrid

25.03.2004, 23:29
hallo Ingrid

Ist schon richtig das mit dem Fieber raus lassen, aber wenn man ständig von den Fieberschübe geplagt wird, wird die Empfehlung von Paracetamol gemacht damit die Person nicht noch schwächer wird durch das Fieber, was ja nicht nur einfach ein Rausschaffen eines Infektes bedeutet. Paracetamol ist gut verträglich mit vielen anderen Medikamenten und zählt zu den einfachen Mitteln. Hier handelt es sich um Fieberschüber die oft vom Tumor auch ausgelöst wird und nicht zwingend ein Infekt im Hintergrund steht.

Ob die Symptome die du zusätzlich hattest wirklich vom Paracetamol kommt kann ich (als Krankenschwester) nur teils beurteilen, gehe aber eher nicht davon aus, sondern eher dass es der Infekt selber war.

Ansonsten gibt es einige Möglichkeiten das Fieber zu senken von Essigwickel (Socken) bis zu Homöopathie, und wenn es wirkt ist es ja auch gut oder. Das aller Wichtigste ist nicht zu warm anziehen und viel trinken!

Liebe Grüsse Liz

28.03.2004, 10:33
hallo und einen schönen sonntag euch allen,

ich freue mich, dieses forum gefunden zu haben, denn in eueren beschwerden finde ich mich wieder.
ob es nun unbedingt fieber ist weiss ich nicht, aber nachts schwitze ich und mir läuft das wasser am körper runter, muss dann das nachthemd wechseln so nass ist es.
tagsüber kommen solche "hitzewallungen" mit hochroten kopf auch. gestern beim einkaufen im supermarkt ging das wieder los, habe sofort die jacke ausgezogen und mir wurde ganz wackelig auf den beinen.
ja und dann sind da die "frostatacken" ich friere dermassen, dass ich im bett nicht einschlafen kann oder in der wohnung dermanssen die heizung hochjubele.

habe vor ca. 14 tagen lyphdrüsenmetastasen entfernt bekommen und nun sucht man krampfhaft nach dem eigentlichen karzinom. ich habe so viele untersuchungen hinter mir, aber das eigentliche finden sie nicht. habe gerade mal ein wochenende zu hause und montag erwarte ich den anruf der klinik, was die untersuchung "PET" ergeben hat und ob weiter gesucht werden muss oder wie man weiter vorgeht.

meine lebensquallität ist derzeit sehr eingeschränkt, bin einfach nur müde und kaputt. bei meinem letzten opernbesuch bin ich nach der 1. pause eingeschlafen, sehr peinlich!!! das passiert mir eh oft, egal wo ich bin, wenn ich mich hinsetze schlafe ich ein.

das warten zermürbt auch, immer neue untersuchungen, immer mehr warten...

liebe grüsse cinderleea

28.03.2004, 18:13
Hallo
Ich weiß nicht wen ich fragen kann aber ich versuche es einfach mal. Ich weiß seit Dezember das mein Freund Lungenkrebs hat. Es ist auch schon recht weit fortgeschritten. Und seit dem sind wir von Klinik zu Klinik geschickt worden. Chemotherapie Strahlentherapie aber Antworten bekommt man keine. Und mich würde einfach mal interessieren wie es weitergeht aber die Ärzte schweigen sich aus. Und nun hoffe ich das ich hier mal eine Antwort bekommen kann. Würde mich sehr darüber freuen.

Angi
28.03.2004, 18:38
Hallo liebe Mücke,

das ist sehr traurig das zu hören. Vielleicht magst uns ein bißchen was erzählen? Es ist sehr schwer was dazu zu sagen wenn man nichts genaueres weiß, den jeder FAll ist doch anders.Was für ein Lk hat er denn? Weißt Du genaueres? Wo wart ihr denn bisher?
Schreib uns einfach was ,wir freuen uns von Dir zu hören,

LIebe Grüße

Angi

28.03.2004, 21:35
Liebe Cindarella

Du schreibst dass der Primärtumor noch nicht gefunden wurde - es ist Tumore haben grundsätzlich (oder zumindest viele von ihnen) die Eigenschaft diese Schweissausbrüche auszulösen. Zudem hast du erst vor kurzem eine Op hinter dir die direkt das Immunsystem beeinflusst, somit auch Schweissausbrüche auslösen kann, nicht zuletzt lässt auch ein körperliche Schwäche nach Ops.ode bei krebs Schweissaubrüche entstehen und zwar ohen jegliches Fieber - die Schüttelfroste gehören oft dazu, leider!

Toi, toi, toi morgen für das PET Resultat, drücken dir die Daumen. Lass uns wissen wie es dir ergangen ist?

Liebe Mücke1. Angi hat recht ohen weitren Angaben kann auch nicht Erfahrungen austauschen, weil man sich nicht wiedererkennt, versuche merh Angaben zu machen wenn es geht.

Freuen uns von dir zu hören.

LG an alle eure Liz und Willy

30.03.2004, 19:45
Vielen Dank für eure Antwort

Versuch mal eben kurz ein paar nähere Angaben zu machen. Also bei meinem Freund handelt es sich um ein Adenokazinom des rechten Lungenlappen. Es handelt sich um eine T 4 Erkrankung und die Lymphknoten sind auch in mitleidenschaft gezogen. Chemotherapie ist nun vorbei und zur Zeit liegt er im Krankenhaus zur Strahlentherapie wo er zwei mal am Tag bestrahl wird. Und da er so jung ist geben die Ärzte immer nur die Auskunft wir wollen sie heilen aber mitlerweile weiß ich nicht mehr ob ich das glauben soll denn er spuckt auch wieder seit 3 Tagen unmengen an Blut . Ich hoffe das ist nun nicht zu krass ausgedrückt aber ich bin mit meinen Nerven nur noch runter muss auch wieder los ins Krankenhaus. Ich hoffe noch mal was zu hören.

Liebe Grüße Mücke

31.03.2004, 12:18
hallo Annette , oder lieber Mücke ?
ich heiße Amy und mein Mann hatte auch ein Adenokarzinom am rechten Oberlappen mit befallenen Lymphknoten . Er hat auch mmer viel Blut gespuckt und wurde deshalb notoperiert . Eigentlich sollte er auch erst Chemo und Bestrahlung bekommen wegen den befallenen Lymphknoten aber wie gesagt der Tumor hat stark geblutet und mein Mann musste viel Blut auspucken und hatte schon sehr viel Blut verloren.
Bitte schau dass die Ärzte gucken wo das Blut herkommt , sie sollen regelmäßig seinen HB Wert untersuchen damit es sicher ist dass er nicht zu viel Blut verliert.
Ich wünsche dir und deinem Freund auf jeden fall viel Glück und viel Kraft. Amy.

02.04.2004, 22:30
H allo
T4 hört sich nicht gut an.Ich wünsche Euch alles Gute.Sind andere Organe schon befallen? T4 ist zwar schon sehr gross ,aber wenn sonst nichts befallen ist gibt es Hoffnung.Bitte gebt keine Ruhe ,nervt die Ärzte,fragt wie es weitergehen soll.Mein Papa starb vor 6 Mon. an dieser Scheiss Krankheit ,er war nur 58 Jahre alt,ich spreche aus Erfahrung, ich war immer sehr dahinter, aber es war zu wenig.

23.04.2004, 10:08
Hallo,
bei meiner Mama wurde Mittwoch vor Ostern ein nichtkleinzelliges Bronchialkarzinom mit einem "rasenartigen Tumorbefall" im Hauptstamm der Bronchien festgestellt (alles rechte Seite). Die Klassifizierung ist T4, N2 Tendenz zu 3 und M1 (da beide Lungenlappen, Herz und Rippenfell infiltriert sind). In der rechten Huefte hat sie permanent starke Schmerzen, so stark, dass sie manchmal nicht laufen kann. Bei der Skelettsintigraphie kam aber nichts raus (???). Dieser rasenartige Befall der Bronchien drueckt meiner Mama die Luft ab. Seit dem 19.04. ist sie wieder im Krankenhaus, leider hat man am Mittwoch festgestellt, dass die Chemo (Cisplatin und ein Mittel mit E) ueberhaupt nicht anschlaegt, ganz im Gegenteil, die Tumore sind froehlich weiter gewachsen. Deshalb wird sie seit Mittwoch zusaetzlich bestrahlt. Die Chemo wollen die Aerzte erst am Montag (26.04.) aendern.
Sie kann nichts bei sich behalten und war am Dienstag so dehydriert, dass ich die Schwester gezwungen habe, sie an eine Infusion zu haengen. Sie hat sehr stark abgenommen, schwitzt sehr stark und bekommt schrecklich schlecht Luft. Gegen die Erstickungsanfaelle bekommt sie jeden Abend dicodid gespritzt, davon hat sie leider starke Haluszinationen (sie sieht Leute nicht, die definitiv da sind und umgekehrt, ausserdem irgendwelche "Fabelwesen", die an der Decke haengen. Sie sagt sie kommt sich manchmal vor wie in einem Gemaelde von Hironimus Bosch).
Meine Mama ist 55.

Angi
23.04.2004, 18:06
Hallo kleinerhobbit,

es ist sehr traurig zu hören das es Deiner Mutter so schlecht geht und es hört sich wirklich nicht gut an, du mußt sehr traurig und verzweifelt sein.War es Dir möglich zusammen mit Deiner Mutter mit den Ärzten zu sprechen?Du kannst hier jederzeit erzählen wie es auch Dir geht, wir hören Dir gerne zu und nehmen Dich erstmal ganz fest in den ARm, liebe Grüße
Angi

Liz und Willy
24.04.2004, 01:12
hallo Kleinrehobbit

Schliessen uns den Aussagen und wünschen von Angi an.

Uns wurde mit geteilt dass Cisplatin (Willy bekam es auch) am besten wirkt wenn gleichzeitig dazu die Bestrahlung gemacht wird und umgekehrt, die Bestrahlung wird unterstützt durch die Gabe von Cisplatin.

Melde dich hier im Thread wir hören dir zu, gell?

Viel, viel Kraft und Sonnenschein. Bis bald Liz und Willy

24.04.2004, 08:12
Hallo,
bei meinem Vater ist vor zwei Wochen ein 5 cm grosser Tumor im linken Lungenflügel entdeckt worden. Vor drei Jahren hatte er ein bösartiges Melanom an der Haut (Ober-Arm) was operativ entfernt werden konnte, sowie die Lymphknoten bahn rechts unterm Arm, da es schon gestreut hatte. Jetzt hat er am Montag seine erste Chemotherapie bekommen die ihm auch recht gut bekommen ist, nächste Woche bekommt er noch eine und dann nochmal in zwei Wochen. Dann werden neue Untersuchungen gemacht ob die Chemo angeschlagen hat. Operiren kann man nicht da der Tumor ganz nah an einer Hauptschlagader liegt, oder so?
Wer kann mir da aus Erfahrung mehr zu erzählen???

24.04.2004, 08:33
Ihr Lieben

mir sind erstmal die Traenen gekommen, soviel liebe Anteilnahme!!
Klar haben wir, zusammen mit meiner Schwester und meinem Vater mit dem Arzt geredet und er war auch sehr offen und ehrlich. Die Geschichte ist nicht mehr heilbar und sie wird ueber kurz oder lang daran sterben. Eine operation kaeme nur fuer den Golfball-grossen Tumor im unteren Lungenlappen in Frage, der ist aber nicht das Problem. Diesen rasenartigen Befall der Bronchien kann man nicht operieren. Ausserdem haette sie nicht genug Kraefte fuer die Rekonvaleszenz und durch den starken Befall der regionaeren Lymphknoten macht es auch keinen Sinn mehr, da "die Barrieren ueberwunden seien und der Krebs nun streuen wuerde". Vor 4 wochen war die welt noch in Ordnung, da hatte sie nur einen Husten, der nicht auf Antibiotika angeschlagen hatte und ein bisschen Amtemnot. Den Bronchienhauptstamm drueckt es in Lichtgeschwindigkeit zu!

Ich komme mir vor wie in meinem eigenen Paralleluniversum - DAS IST NICHT MEINE LEBEN!!

Meine Mama hat gesagt, morgens wenn sie aufwacht, die Augen noch geschlossen hat und sich noch nicht bewegt, dann denkt sie, sie hat das alles nur getraeumt und alles ist in Ordnung. Mies oder?

Kann jemand von Euch einschaetzen, was das mit der Huefte sein kann? Der Arzt vermutet Knochenmetastasen, kann aber keine finden. Anscheinend laesst es ihm aber auch keine Ruhe, da meine Mama gestern wieder gescannt wurde. Und wie gehen die betroffenen Ehepartner mit einer solchen Diagnose um? Mein Vater versinkt in Selbstmitleid und packt sie in Watte. er baut z.B. schon "Mamaschreine" mit Fotos, etc. auf, wo ich ihn am liebsten anbruellen wuerde:" Hallo, dreh dich um, sie lebt noch!!!"
Fuer mich ist sehr belastend, dass ich mit meiner Mutter in der selben Firma und sogar in der selben Abteilung gearbeitet habe. Natuerlich steht jeder in der Tuer und fragt (das ist ja noch legitim...), die Fiesen zerreissen sich das Maul...von wegen meine Mama hat den Krebs nur bekommen, weil sie soviel Stress mit meinen Kindern hat, weil sie ja immer darauf aufpassen muesste (ich habe 3 Kinder), was ueberhaupt nicht stimmt. Wir tragen halt unsere Privatleben nicht nach draussen und das gibt immer Raum fuer Spekulationen, etc.Die Leute dichten sich einfach was zusammen und denken sich Umstaende aus, die von ihrem Leben weit entfernt sind, damit kein Raum fuer den Gedanken kommen kann: Naja, mich kann es theoretisch mit Krebs auch erwischen..
Liz und Willy: Na das beruhigt mich schon mal, dass Cisplatin und Bestrahlung ein erprobtes team ist, der Name des anderen Mittels faellt mir nicht mehr ein, ich finde auch den zettel nicht mehr...gibts sowas wie Exposit, Esposit ?!?!?

Nochmal vielen Dank fuer Eure lieben Worte!!
kleinerhobbit

Liz und Willy
25.04.2004, 04:08
Hallo Kleinerhobbit

Lass die Leute tratschen, die haben nichts besseres zu tun als das. Reg dich nicht auf, konzentriere dich aufs Wesentliche und das ist deine Mam, dein Paps und diene restliche Familie.

Ich glaube diese Selbstmitleidsphase gehen viele durch ob Betroffene oder Angehörige und sie muss in unseren Augen auch ausgelebt werden. Ist aber auch gut und legitim wenn du sagst, "sie lebt ja noch...".

Das man in dieser Situation "Neben den Schuhen steht" oder "alles sieht man als ob man einen Film anschaut" ist auch normal und wird immer wieder mal auftauchen, denn tief im Herzen wünscht man sich ja dass es nur ein Alptraum ist aus dem man einfach wieder aufwachen kann. Nur es geht nicht, er bleibt.

Dein Pap will mit vielen was er nun macht auch verhindern, dass nur ein kleines Stückchen deiner Mam jetzt shcon verloren geht und erst recht dass er die Erinnerungen nicht wach halten kann wenn er nicht jetzt schon versucht diese zu hegen und pflegen. es erscheint paradox, aber man will mit diesen Massnahmen wie Bilder machen, Bilder aufstellen, Haare behalten etc. sichergehen dass man nicht alles verliert in dieser doch für ihn und sie aussichtslosen Lage.

Ich hoffe du verstehst was ich damit meine, Ich habe am Anfang auch versucht z.B. jeden kleinen Zettel von Willy zu behalten, auch wenn es nur der Einkaufszettel war, da hatte ich ja seine Schrift für immer gesichert. Heute ist mir das nicht mehr so wichtig, denn ich habe entschlossen ihn gar nicht gehen zu lassen.

Weiterhin viel Kraft, melden uns wieder, freuen uns von dir zu hören.

Sonnige Wärme und Kraft für dein Herz Liz

26.04.2004, 15:01
Hallo Liz und Willi,Anne ,Monika und Ute
und all ihr anderen,

Jürgen hat die Bluttransfusion ganz gut überstanden und heute
auch schon wieder Chemo gehabt,er wurde letzte Woche im KH
geröngt wegen Schmerzen an der Wirbelsäüle.

Die Ärzte sagten es wären nur Wirbelsäülenverschleiss keine
MEtastasen.
Doch heute haben wir den Bericht für den Hausarzt bekommen
und da steht auch erstmals die Klassifizierung drin.

Nun meine Frage könnt ihr mir dazu mehr sagen???

Nicht kleinzell.peripheres Bronchialkarzinom Lungenspitze rechts ( ED 02/04, T2,N1,M1 ) (C34,9)Verdacht auf Satelittenmetastase im SEgment rechts (C77,1)DD Tumor COPD,
REspiratorische Partialinsuffienz,VErdacht auf Inzidentom
Rechte Nebenniere,Chronisch kalzifizierende Pankreatitis
Ileiitis terminalis.

WEer kann mir das näher erklären und was bedeutet das jetzt für meinen Mann???

Bitte gebt mir schnelle Antwort damit ich reagieren kann.

DANKE!!! Liebe Grüße an euch und Gute Besserung Wünscht euch

Erika

26.04.2004, 15:27
hallo erika
ich hab das früher schon mal hier drinne gehabt
aber evtl kannst du dir (und alle anderen die interresiert sind)daraus ja ein paar infos ziehen----toi toi toi....


http://www.krebsinfo.de/ki/empfehlung/bc/homepage.html

http://www.uni-duesseldorf.de/WWW/AWMF/ll/chtho001.htm

hier kann ma auch vieles finden

http://www.m-ww.de/

hier vielleicht eine Erklärung zu einer deiner Fragen

das TNM-System beschreibt mit Hilfe eines Zahlenschlüssels die Ausdehnung des Tumors im Körper, in welchem (Wachstums-)Stadium er sich also befindet (der englische Fachbegriff ist Cancer Staging). T (Tumor) beschreibt die Ausbreitung des Primärtumors mit einer Zahl von 0 bis 4, wobei "T0" bedeutet, daß keine Anhaltspunkte für einen Tumor vorliegen. Dagegen beschreibt "T4" einen Tumor, der eventuell bereits andere Organe befallen hat und in der Regel inoperabel ist. N (Nodes - engl. Knoten) beschreibt den Zustand der Lymphknoten in der Region mit einer Zahl von 0 bis 4. "N0" bedeutet dabei, daß kein Lymphknoten der Region befallen ist, "N4" bedeutet einen starken Befall. Welche Lymphknoten dabei als regional betrachtet werden, hängt von der genauen Krebsart ab. Der Befall von entfernten Lymphknoten wird zu den Metastasen gerechnet. M (Metastasis - engl. Metastasen) gibt an, ob Fernmetastasen existieren (M1) oder keine Metastasen vorliegen (M0).


ganz liebe grüsse
an alle alten hasen und allen frischen hasen hier

assi

26.04.2004, 17:08
Liebe Assi,

danke für deine schnelle Antwort ,werde mich gleich kundig machen .

Viele Grüße Erika

Liz und Willy
27.04.2004, 00:12
Liebe Erika

In Ergänzung zu Assi habe ich dir als Krankenschwester dein Text etwas übersetzt, ich hoffe es hilft dir.

Die Klassifikation - Staging im ersten Abschnitt deiner Anfrage ist gut beschrieben von Assi und deshalb von mir nur noch auf deine Angaben abgestimmt und ergänzt.

Hoffe konnten dir etwas helfen.

SEHR, SEHR WICHTIG ist aber immer solche Fragen auch vom Arzt erklären ölassen okay.

Du darfst ruhig fragen, schreib sie dir auf und stell sie ihm. Lörcher bohren... mit deinen Fragen okay.

Nun meine Frage könnt ihr mir dazu mehr sagen???

Nicht kleinzell. = TUMORTYP... ist aber nicht komplette Typbezeichnung – es gibt 2 Hauptgruppen der Lungenkrebsarten den „Kleinzelligen„ und den Nicht-Klein-zelligen“ wobei dieser noch weiters unterteilt wird.
peripheres = AM RANDE Z.B. DER LUNGE

Bronchialkarzinom =LUNGENKREBS

Lungenspitze rechts = OBEN HINTER DEM SCHLÜSSELBEIN BEFINDLICHER TUMOR

ED 02/04 =ERSTDIAGNOSE FEBRUAR 2004

T2,N1,M1 = TNM Bezeichnung; T2 Tumorgrösse und Ausdehnung (max. T4), N1 = Lymphknotenbefall (müssten aber nennen könne wo, ansonsten evtl. PET Machen lassen – kann nämlich auch nur einen vergrösserten Lymphnoten sein ohne Krebsbefall z.B. wegen Entzündungen)

M1 = Metastasenbefall (müsste auch nachweisbar sein kann sich auch auf den Verdacht des Sateliten(Fern-)metastasen im Segment rechts hinweisen.

C34,9 = Code der Position auf CT/MRT Bilder

Verdacht auf Satelitenmetastase im Segment rechts C77,1=Code der Position auf CT / MRT Bilder).

DD = Differenzial Diagnose (= andere Verdachtsdiagnosen die es noch zu klären gilt).

DD Tumor COPD = Die beiden in verdachtstehenden Differenzialdiagnosen sind ein Tumor oder Chronische Bronchitis.

Respiratorische Partialinsuffienz = Teil-Atemwegsversagen und beschreibt nicht eine krankheit, sondern der Zustand der Lunge(kann durch COPD, Emphysem (Lungenüberblähung), Tumor, Tbc (Tuberkulose) und vieles mehr als beispiele ausgelöst werden)

Chronisch kalzifizierende Pankreatitis (=chronische verkalkte Entzündungsstellen in der Bauchspeicheldrüse aufgrund einer Bauchspeicheldrüsenentzündung)

Ileiitis terminalis (=Darmentzündung eines bestimmten lokalen Darmabschnittes im Ileus oder Krummdarms oder untere 3/5 Teil des Dünndarms).

Liebe grüsse Liz

27.04.2004, 08:23
Liebe Liz

Du hast das so erklärt das ich es endlich auch verstehe,
danke,jetzt kann ich wieder ein Gespräch mit dem Arzt machen
und er merkt das er endlich mehr mit der Sprache raus muss.
Ich werde ihn auch fragen warum Juergen kein PET gemacht
bekommt.

Wir mussten den Arzt auch um Selen,Zink und Misteltherapie
bitten,was er dann auch für gut fand und uns auf den
Hausarzt verwies.

Dachten eigentlich bei dem Onkol.in guten Händen zu sein,doch
jetzt kommen mir Zweifel.

Da ich immer noch nicht dazu gekommen bin im Forum euere letzten Beiträge zu lesen würde ich gern wissen wie es Willi
und bei euch im Moment so geht.

Hoffentlich gibt euch die Sonne die Kraft die ihr für alles
braucht.

Ganz liebe Grüße an euch,Erika

Amily
27.04.2004, 08:42
Hallo Erika ,
hoffe dass du alles mit dem Arzt klären kannst ...ja , diese vielen Fachausdrücke .
ich wünsche euch alles Gute , wie gehts jetzt weiter , was wollen die Ärzte jetzt machen ?
Ganz liebe Grüße , Anne .

27.04.2004, 08:52
Liebe Anne,
ja wie geht es jetzt weiter?,Jürgen bekommt noch eine Chemo
am Montag danach 14Tage Pause und dann soll er zur Bronchoskopie und weiteren Untersuchungen.
Danach will der Onko.sich mit uns zusammen setzen.

Hoffe das etwas gutes dabei rauskommt.

Wünsche dir noch eine schöne Woche,liebe Grüße Erika

Angi
27.04.2004, 18:31
Hallo Ihr LIeben,

heute habe ich ein großes Anliegen und brauche aus Zeitrgründen Eure Hilfe. Ich lese momentan nur oberflächlich mit da ich ja zur Zeit nebenbei einen Lehrgang mache und bin daher in diesem Thread momentan nicht so auf dem laufenden,verzeiht also wenn ich mich jetzt gleich ein wenig merkwürdig ausdrücke weil der nachfolgende Text jemanden von Euch anspricht.
Ich wurde von einem User angesprochen,die Krankheitsgeschichte einer nahen Angehörigen zu veröffentlichen, mit der Bitte um Eure Meinung und Hilfe wenn möglich. Es ginge darum vielleicht Hinweise auf Studien zu bekommen die in diesem Stadium möglich sind oder jemanden der in ähnlicher Situation ist ( oder dessen Angehörige/r) und Interesse an einem Austausch hat. Der Kontakt würde über mich hergestellt da aus verschiedenen Gründen eine Veröffentlichung nicht gewünscht ist. Ich bürge jedoch persönlich für Wahrheit und Authentizität dieses Umfeldes und auch die Verzweiflung die hinter diesem Schicksal steht.

Ich danke Euch schon jetzt herzlich und forste aber auch selber nochmal durch,folgende Diagnose wurde gestellt:

1. metastasiertes großzelliges Karzinom der Lunge mit
1.1 hepatischer Filialisierung
1.2 Ossärer Filialisierung
1.3 Filialisierung der Nieren beidseitig
2. Chronischer Nikotinabusus
3. Lumboischialgie li. bei 1.

Behandlung:
noch laufend: Chemotherapie mit Carboplatin und Taxol; alle 3 Wochen
Vorbereitung mit 20mg Dexametason 12 und 6 Stunden vor der Chemotherapie abgeschlossen: Bestrahlung einer Ossären Filiale am linken Oberschenkelknochen
(von den Schmerzen her erfolgreich)
Geplant: Bestrahlung des rechten Kniebereiches (Knochen)( Besprechung heute)

Bei wem ist die Situation ähnlich oder welche Studien/Kliniken , gerne auch Alternativtherapien wurden ausprobiert können als Tip gegeben werden?

Herzliche GRüße Angi

Liz und Willy
28.04.2004, 01:22
Liebe Angi

Ich versuche dir zu deiner Frage eine „Übersetzung“ und ein paar Überlegungen zu geben.

1. metastasiertes großzelliges Karzinom der Lunge mit
1.1 hepatischer Filialisierung
1.2 Ossärer Filialisierung
1.3 Filialisierung der Nieren beidseitig

= grosszelliges Bronchialkarzinom mit Metastasen und zwar in (die Ziffern1.1 = Leber; 1.2 Knochen; 1.3 beide Nieren

Die Bestrahlung des linken Oberschenkels ist ja noch im Gange und des rechten Kniebereichs wird besprochen und geplant. Ob es da sinnvoll ist mit einer Studie vorzugreifen weiss ich nicht, abklären ist allemal hilfreich, Adressen für links hat im Thread von Bex.w / Peggy zu med. Studien... Sinnvoll ist sicher das nächste Staging nach diesen Block Chemo/Bestrahlung abzuwarten um dann Studien zu besprechen. Evtl. kann Peggy auch weiterhelfen.

2. Chronischer Nikotinabusus
= Fachausdruck für Raucher/in!!!!

3. Lumboischialgie li. bei 1.
= „Hexenschuss“ oder vom Lumbalen Rückenbereich evtl. bis in die Beine ausstrahlende (Rücken-) Schmerzen – steht so wie es hier beschrieben ist nicht im Zusammenhang mit dem Krebs.

Bei wem ist die Situation ähnlich oder welche Studien/Kliniken , gerne auch Alternativtherapien wurden ausprobiert können als Tipp gegeben werden?

Über Kliniken etc kann ich nichts sagen da wir nicht in Deutschland sind.

Hoffe dir etwas helfen zu können mit den Angaben.

Tschüssi und liebi Schmützli Liz

Liz und Willy
28.04.2004, 01:27
Liebe Erika

Habe noch vergessen zu sagen, dass die von dir erwähnten Diagnosen nicht alle im Zusammenhang mit dem Krebs stehen müssen, z.B. COPD, Pankrreasentzündung und Darmentzündung. Okay!

Frage bitte den Arzt ob es bei dem Tumor um einen Pancoast Tumor handelt (dieser sitzt in den Lungenspitzen, dann melde dich bei uns bitte.

Toi, toi, toi bis dann.

Sind in Gedanken bei dir,

VIEL KRAFT BEIM GESPRÄCH

Herzliche Grüsse Liz

28.04.2004, 11:35
Hallo liebe Liz,

danke für die ergänzende Auskunft,genau danach wollte ich dich noch fragen traute mich jedoch nicht aus Angst du hälst mich für blöd.Verzeih,Liz.

Dass mit dem Pancoast-Tumor werden wir auf jedenfall fragen
und dann werde ich euch wieder bescheid geben.

Jetzt noch einmal meine Frage,Wie geht es eigentlich euch
im Moment.

Ganz liebe Grüße ,Erika

28.04.2004, 12:02
so, also doch...die Schmerzen in der Huefte sind wie befuerchtet Knochenmetastasen, aber was sagte der Arzt so schoen:"Ach, die kriegen wir ohne Probleme in den Griff" ....und ich dachte nur:" Und den Rest nicht, oder was?!?!?" Naja, die Chemo hat ja schon nicht angeschlagen und die bisherige Bestrahlung auch nicht. Jetzt bekommt sie 20 Bestrahlungen am Stueck und muss leider auch im Krankenhaus bleiben.

Leider lehnt der Onkologe im Krankenhaus eine Parallelbehandlung mit Mistel, Vitaminen, etc. ab (verstaerkt so ein bisschen den Versuchskaninchen, bzw. Studienverdacht). Habt Ihr mit solchem Verhalten schon Erfahrungen gemacht?

Aber jetzt sagt doch mal selbst, dass kann in unserem Gesundheitssystem doch nicht sein, dass man sich Infos und medizinische Uerbersetzungen aus dem Internet und durch Selbsthilfe besorgen muss?!? Ein Krankenhaus ist ein Dienstleistungsunternehmen und die Damen und Herrne sollten endlich mal kapieren, wie man sich "Kundenorientiert" verhaelt. Was nuetzt die beste ISO-Zertifizierung, wenn sich Erika, Angi und der Rest "hier auf dem Schiff" untereinander helfen muessen (was wahrscheinlich angenehmer ist...). Oh, ich reg mich wieder auf!!!! Oder ist das eine Phase auf dem Weg der Verarbeitung? Erst ist man hilflos, dann teilt man aus, weil man meint, irgendjemandem die Schuld geben zu muessen, damit es fuer einen selbst ertraeglicher wird?

Lieben Gruss
kleinerhobbit

Liz und Willy
28.04.2004, 21:33
Hallo Kleinerhobbit

Die Ablehnung der Onkologen von alternatove Therapieformen wie Mistel, Vitamine etc. muss nicht zwingend sein, wie du vermutest, dass im Hintergrund eine Studie läuft, sondern weit mehr vrbreitet ist, dass Alternativen nicht akzeptiert werden. Studien und deren Teilnahme muss expliziert dem Patienten deklariert sein und er muss dafür unterschreiben.

Was uns auffällt bei dir ist, dass einmal mehr die Bereitschaft zum Gespräch und zur Information des Patienten nicht vorliegt und dass frustet ganz enorm.

Lass dein Ärger nur raus. Okay ... ist legitim und hierfür auch Platz. Erst recht wenn man so SAprüche bekommt, dass hat man leicht wieder im Griff, da ist deine ironische, zynische und frustierte Gegenfrage ob dann zwar die Hüfte in Ordnung sien wir dund der rest dafür nicht absolut verständlich.

Liebe Grüsse Liz und Willy

Liz und Willy
28.04.2004, 21:46
Liebe Erika

Denk daran, dass die "Diagnosen" die nichts mit dem Krebs zu tun haben zum Teil auch alte sein können die nicht einmal mehr aktuell sind. Da sollte jeweils immer der Jahrgang der Diagnose/Erkrankung daneben stehen.

St.n. = bedeutet Zustand nach z.B. einer speziellen Operation oder einer durchmachten Erkrankung z.B. Status nach Tonsilektomie heisst Zustand nach Entfermunmg der Mandeln!

Okay?

Du fragst nach Willy, ja da gibt es nichts neues zu berichteten ausser, dass die ungen-Blutungen Kommen und Gehen wie sie wollen, er im Moment wieder Gewicht verliert!! (ist aber nicht sauer darüber). Am 4.5. gehen die nächsten Untersuchungen wieder los. Bis dahin heisst es warten udn Angst haben, dass wir noch mehr Zeit verlieren. Sie haben ihn ja an die hiesige anthroposophische Klinik verwiesen, weil sie nichts mehr für ihn tun können, bei uns heisst das schlicht weg abschieben.... Auf den versprochenen Termin vom Fritz mit dem Fritz (Chefarzt), statt den Fritzchen (Assistenzärzten) der Schmerzsprechstunde warten wir auch immer noch (seit ca. 3 Wochen jetzt schon). Ist doch alles sch.....

Also wie du siehst üben wir uns weiterhin in Geduld, auch wenn wir fast keine mehr haben und immens Angst haben keine Zeit mehr zu haben.

Wir tragen nun alle Akten zusammen für die Zweitmeinung. Wo das sein wird, keine Ahnung, denn auch das ist eine Versicherungsfrage!!!

Liebe Grüsse und weiterhin Toi, toi, toi fürs gespräch.

Liebe Grüsse Liz und Willy

29.04.2004, 06:44
Liebe Liz und lieber Willy,
dass die Schulmedizin Willy praktisch "aufgegeben hat", wusste ich nicht. Ich finde soetwas immer sehr ueberheblich von den Aerzten. Was ich so in den verschiedenen Foren ueber Euch zusammen gelesen habe, hast Du, Willy, jeder Statistik und Prognose die lange Nase gezeigt. Kopf hoch und ich halte euch die Daumen fuer den 04.05.!!!

So, ich habe ab heute 2 Tage ein Praesenzseminar an der Uni, kann auch meine Mama nicht aus dem Krankenhaus "entfuehren", was sie sehr traurig macht. Die 2 - 3 Stunden "Ausbruch" geniesst sie immer sehr.

Lieben gruss, haltete die Ohren steif!!
kleinerhobbit

Liz und Willy
30.04.2004, 02:53
Hallo alle

Erika - habt ihr das Gespräch schon gehabt?

Kleinerhobbit - heute verstehe ich warum sich die Klinik und Ärzte zeit lassen für irgendwwelche termine, wenn sie einem schon abschieben, dann ist auch nichts mehr zu tun was unter Zeitdruck steht... Diese Erkrenntnisse sind hart, vor allem weil man willy ausser den Lähmungen, Atemnot und Klagen über Schmerzen nicht anmerkst wie es um ihn steht. Wenn er auf der Strasse daher läuft denkt niemand dass er erstens Krebs hat und zweitens auf dem Abstellgleis steht.

Was machst du in der Uni (ein Studium und wenn welches)?

Gerade das Ausbrechen ist bei so einer Krankheit so enorm wichtig. Bist du alleine die für deine Mam da ist, kann nicht jemand auch mit ihr etwas raus gehen?

So wie es aussieht haben bei Willy die Epianfälle wieder angefangen..... er sagt nur er habe wieder einen zweikampf (mit seinen Zuckungen) - müssen es noch beobachten. Das hatte er letztes Jahr als er die Hirnmetas hatte. Ist ja auch seither unter der maximalen Dosis Antiepileptika.

Guten Morgen an alle ihr Lieben bis bald. Liebe Grüsse

Eure Liz

30.04.2004, 14:28
Hallo Liz,hallo Willi,

was ich von euch gelesen habe ,wie momentan der Stand ist
macht mich sehr traurig.Aber gerade deshalb ist es wichtig
euren Mut nicht zu verlieren und alles(was ihr ja eh tut),
wirklich alles zu tun was ihr nur könnt.

Das die Ärzte Willi fast aufgeben ist nur ein Zeichen,dass sie
wirklich im Moment nicht weiter wissen,doch du Willi wirst sie
eines besseren belehren.Davon bin ich ganz fest überzeugt.

Ich wünsche euch alles erdenklich Gute und werde heute Nacht mal nur für euch Beten.

Der Doctor hatte noch keine Zeit für ein Gespräch für uns will
aber nächste Woche einen Termin mit uns ausmachen.

Liebe Grüße und ein Schönes Wochenende wünscht euch bis bald,
Erika

01.05.2004, 00:59
Hallo an alle,
durch meinen Sohn bin ich auf dieses Forum gestoßen. Ich finde es gut, sich unter Betroffenen so austauschen zu können.
Mein Mann hat seit Dez 03 ein Bronchialkarzinom, Stadium IV, im Bereich des re. Oberlappens, mit Lymphknotenmetastasen und interapulmonalen Satelittenherden. die ersten 4x Chemo hat er einigermaßen gut vertragen und sie haben auch ganz gut angeschlagen. Dann kam nach der 4. Chemo zu starker Atemnot durch einen großen Pleuraerguß auf der linken Seite. Erst wurde punktiert, dann für 7 Tage eine Drainage gelegt, insgesamt kamen 4 Liter Flüssigkeit heraus (es wurden darin Krebszellen festgestellt). Der Pleuraspalt wurde verklebt und mein Mann entlassen. 2 Tage später, am Ostersamstag, mußte ich ihn wieder wegen Atemnot und starker Schmerzen ins Krankenhaus bringen. Wieder Punktionen und Drainage, die sich auch noch entzündet hatte und bald wieder gezogen werden mußte. Seit Wochen leidet mein Mann nun unter Atemnot (nur nach den Punktionen ist es 1-2 Tage besser, aber die Flüssigkeit bildet sich immer wieder neu) und starken Schmerzen (er bekommt zwar ein Schmerzpflaster, aber das reicht oft nicht). Durch dieses Verkleben haben sich im Pleuraspalt einzele Kammern gebildet, die sich immer wieder neu füllen. Und wenn man punktiert, trifft man immer nur eine Kammer.
Hat jemand Erfahrung mit Pleuraergüßen? Wie lange können sie dauern? Wie verschwinden sie wieder?
Die Ärzte konnten mir darauf keine genaue Antwort geben. Sie meinten nur, mit der Chemo würden sie hoffentlich alles wieder in Griff bekommen. Es ist nur so wahnsinnig schwer, mitanzusehen, wie der Partner sich so quälen muß, um Atem kämpfen muß, und man kann nicht helfen.
Letzten Mittwoch konnten die Ärzte wenigstens wieder mit der Chemo weitermachen, nachdem sie wegen der Entzündung einige Wochen aussetzen mußten. Ich hoffe, daß sie jetzt schnell wirkt.

Ich wünsche allen viel Kraft und ein schönes Wochenende
Uschi

Liz und Willy
01.05.2004, 03:48
Hallo Ihr Lieben

Heute ist für mich ein spezieller Tag, bin total verwirrt und neben der Rolle - Gedenkseite "Place of Memory" - Bye, bye Dad... I love you, Alfred 16.2.1972

Nichtsdestotrotz möchte ich kurz uns zu Wort kommen lassen.

Erika - das ist ja der Gipfel dass er sich für so ein wichtiges Gespräch keine Zeit nimmt- aber irgend wie erinnert es uns an die vielen Erfahrungen die bereits so oft gemacht wurden. Diese auf die Folter gestellt zu werden ist fast unertrglich. Haben die eigentlich kein Verständnis in was für einer Situation wir uns alle befinden? Offenbar nicht.

Uschi - Deine Frage ist enorm wichtig für alle, ob wir nun in dieser lage sind oder nicht, für dich ist aber im Moment nur wichtig dass du jemand findest der dir helfen kann mit Erfahrungen. Um deine Chance jemand zu finden zu erhöhen empfhelen wir dir einen Thread mit dem Thema Pleuraerguss zu eröffnen. Da ist deine Frage schneller und gezielter zu finden. Du kannst ja den Text den du schon geschrieben hast einfach rein kopieren.

Toi, toi, toi bei der Suche.

Als Krankenschwester kann ich nur sagen, Pleuraergüsse sind langwierig je nach dem was die Ursache ist, und hier liegt es ander Ursache. Geduld ist sicher immer noch angesagt, auch wenn es zermürbend ist.

Viel, viel Glück, melde dich wieder wie es deinem Mann geht okay, freuen uns von dir zu hören.


Allen einen schönen 1. Mai - liebe Grüsse Liz und Willy

01.05.2004, 09:08
Liebe Liz, lieber Willy,
was fuer eine Krankheit, oder? Durch die Antiepileptika werden doch nur die Symptome bekaempft, nicht aber die Ursache? Geht das nicht anders oder kann man die Hirnmetastasen nicht gezielt bestrahlen oder anders behandlen? Liz du sagst, dass man Willy seine Krankheit auf der Strasse nicht ansieht, hattet Ihr nie, waerend den Chemo- oder Bestrahlungszeiten, mit diesem koerperlichen Verfall zu kaempfen gehabt?

ich hatte mich ja durch das Praesensseminar an der Uni (ich studiere Soziale Verhaltenswissenschaften, Soziologie und Philosophie - alle Faecher in Richtung Arbeit und Organisation) ein bisschen ausgeklinkt (pysisch und psychisch - kann ich jedem Angehoerigen nur empfehlen, das gibt neue Kraefte - ) und bin gestern Abend richtig erschrocken!! Mein Vater hatte sie aus dem Krankenhaus geholt und sie sahs im Garten und erschien mir so klitzeklein, eingefallen und schwach. ABER: Die Bestrahlung der Huefte schlaegt an, sie kann das Bein wieder aus eigener Kraft bewegen, zu sich ranziehen, etc. Die Schmerzmittel braucht sie zwar immer noch, aber die Knochenmetastase reagiert! Wie lange haelt dieser Effekt an? Kann es auch sein (Worst-Case-Szenario), dass die Metastase nach der Bestrahlung wieder anfaengt zu wachsen?

Ich muss mich nicht allein um meine Mama kuemmern -wir sind schon eine grosse Truppe (Familie), die kontinuierlich fuer die Bespassung meiner Mama zusatendig ist ;o))) aber ich fuehle mich speziell verantwortlich, da wir eine sehr enge Bindung haben und sie mir immer sehr beigestanden hat.

Euch allen einen schoenen Maifeiertag! ...bei uns regnets.....

lieben Gruss
kleinerhobbit

02.05.2004, 02:50
Hallo Kleinhobbit

hey das hört sich super an, dass die Bestrahlung anschlägt. Nur Voraussagen ob und wie lange es andauern wird kann dir niemand, warte mal dann das nächste Staging ab, okay?! Lebe im heute dass es etwas besser geht. Ist toll das die ganze Familie da ist, Ich habe nur meine Mutter, die sleber Pflegebedürftig ist, meine Söhne und einen Onkel in England und eine Tante in Wien, sonst bin ich alleine! Seine Eltern sind am 5.12.2001 udn am 2.1.2002 verstorben und seine Schwester bereits 1980 an Brustkrebs. Von seinen Tanten und Onkels sowie Cousins meldet sich kein Mensch, nach dem Motto nun jetzt wo Mutti und Vati nicht mehr leben gehören wir nicht mehr dazu. Die eine hatte am 1.5. Geburtstag gehabt, ich hab ihm gesagt er soll ihr doch noch anrufen, das will er nicht da sie sich auch nicht melden. Es ist seine Entscheidung auch wenn sie sogar mir weh tut!

Also die Antiepileptika wurden bei Willy letzten Frühling eingeführt nachdem sie in der REHA von den Hirnmetas mir berichteten, zudem wurden sie eingeführt weil sie in Ergänzung zu den anderen Schmermitteln wie Morphium etc. gut bei Phantomschmerzen und Neuopathien (also Nervenschmerzen) helfen sollen. Die zuckungen wurden mit den ersten Antiepileptika viel, viel schlimmer, so dass diese wieder ausgeschlichen werden mussten und ein anderes musste dann eingeführt werden. Hier wurde vor allem im letzten halben Jahr die Dosis auf die maximale Dosisi erhöht da er ja seit November 03 wieder vermehrt Symptome, vor allem Schmerzen hat, er muss fast täglich das Morphium erhöhen. Die Hirnmetas können nicht noch mal bestrahlt werden. Was weiters gemacht wird muss eh nochmal besprochen werden, da ja die Zuckungen erst in dieser Woche wieder so wie sie jetzt sind angefangen haben. Er getarut sich fast nicht merh beim Onologen zu meldne, da sie ihn ja in die anthroposophische Klinik abgeschoben haben, er dnekt sich nun, sie können eh nichts mehr tun! Verständlich habe sie es ihm ja auch genau so gesagt, fast wort wörtlich!

Wenn ich schreibe man sieht ihm von seiner Krankheit fast nichts an, dann ist das vielleicht etwas falsch gesagt. Klar sieht man es ihm an, dass er krank ist, man sieht ihm seine Lähmungen an, seine ganze Haltung wie die Deformation des Rückens, seinen schiefen Hals und Lähmungen des Auges des Armes und der Hand, er sieht auch aschphalgrau aus, hat eingefallene Augen. Ist aber vergleibar zu letztem Sommer nicht mehr mager, hat wieder etwas zugenommen. hat Atemnot, hält seine Hand, weil sie ihm so weh tut etc. Was ich damit meinte ist, dass sein Aussehen von den Leuten nicht in Zusammenhang mit Krebs gebracht wird und dass er Gott sei dank immer noch in der Lage ist zu laufen und seinen Alltag, wenn auch beschränkt zu bewerkstelligen. Aber eben er sieht nicht aus wie jemand der Krebs hat, oder zumindest so wie es die Bevölkerung von einem Krebspatienten erwartet ein Krebspatient auszusehen hat!

Während der Chemo und Bestrahlung (Kombi-Therapie zur gleichen Zeit beides während 6 Wochen tagtäglich inkl. Feiertage wie Weihnachten, Silvester/Neujahr etc.) hat er schon unter seinem körperlichen Zerfall zu leiden gehabt, aber das ist nun schon fast 1,5 Jahre her. Viel schlimmer sah er nach der 12stündigen Operation im Februar 2003 aus. Da ging es ihm sehr, sehr schlecht und hat sich seither nie mehr ganz erhohlt. Ist zwar viel besser geworden (bis zum November). Aber das was er vorher war ist für immer verloren.

Dein Studium hört sich doch sehr spannend an... kann mir vorstellen, dass du dabei Kraft tanken kannst. Was bedeutet genau "Präsenzseminar?".

Ich konnte heute an der Vernissage meines verstorbenen Patenonkels Krafttanken (siehe Gedenkseite - Place of Memory; Bye, bye Daddy... Alfred 16.2.1972 - ist mein Dads Thread).

Gute Nacht und einen sonnigen Sonntag von Herzen an alle im Thread Liz und Willy