PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Soll ich kündigen???


evi 1
28.12.2009, 17:44
Hallo an Euch alle,
ich bin gerade sehr unsicher und möchte keinen Fehler machen.
Ich habe im November meinen Rentenbescheid erhalten.
Rente wegen voller Erwer bsminderung
rückwirkend ab 01.04.09
Rentenanspruch bis zum 31.02.2020
da bin ich dann 65.

Mein AG möchte, daß ich morgen die Kündigung vorbeibringe per 31.12.09
Ist das o.k. so ???
Kann ich überhaupt was falsch machen ???

Danke für schnelle Antworten.
Grüßle

wiebra
28.12.2009, 17:59
Nein Evi, auf keinen Fall kündigen. Warum so dringend????
Du hast eine Erwerbsminderungsrente und die ist befristet. Solltest du anschließend in Rente gehen, regelt sich dann alles so und so.

Du mußt nur kündigen, wenn du vorzeitig in Rente gehst - du bist aber krankheitsbedingt und deshalb befristet berentet.

Erkundige dich sicherheitshalber noch mal bei einem Anwalt (Beratung ist meist kostenfrei) oder beim Arbeitsamt bei der Bundesversicherungsanstalt.

Auf keinen Fall jetzt selber kündigen!!!


Gruß Renate

Barbara_vP
28.12.2009, 18:04
Hallo
wenn ich dich richtig verstanden habe, hast diu eine unbefriste Rente jedoch längenst bis 31.01.2020 (erreichen der regelaltesgrenze?)
Wenn dem so ist kann der AG dir kündigen den Arbeitsvertrag aufkösen oder dich bitten zu kündigen. Dies gilt aber nur bei einer unbefristeten rente (Die befristung ist dann nur das erreichen der Der regelaltersgenze) Das heißt ab da ist es dann keine erwerbsminderungsrente sondern die Altersrente.

Nur bei
befristeten EM renten soll man nicht kündigen weil das Arbeitsverhältnis ruht.

Barbara

evi 1
28.12.2009, 18:57
Also in dem Bescheid steht:

Ende Ihrer Rente
Die Regelaltersgrenze wird am ........2020 erreicht.

Dieser Rentenanspruch besteht längstens bis zum .....2020 (Monat des Erreichens der Regelaltersgrenze). Im Anschluss besteht ein Anspruch auf eine Regelaltersrente.

Grüße

Barbara_vP
28.12.2009, 19:21
Hallo evi
dann ist es wohl eine unbefristete Rente Ansonsten würde drin stehen die Rente ist befristet bis zum XXXXX
ich habe auch eine unbefristete Rente und mein Arbeitsverhältnis ist aufgeköst worden. Ich hatte da auch nach der rechtslage gefragt...
Die Kündigung ist nach meinen Wissen gerechtfertigt.
Im Moment bis 2020 hast du die Erwerbsminderungsrente und ab 2020 die Altersrente....
Barbara

wolfgang46
28.12.2009, 19:46
Hallo evi,

Du solltest nicht selbst kündigen, denn das soll besser Dein Arbeitgeber machen.
Wie lange bist Du im Betrieb?
Hast Du eventuell noch Rentenansprüche vom jetzigen Arbeitgeber (Unverfallbarkeit beginnt bei 10 Jahren Betriebszugehörigkeit).
Wenn Du ungekündigt bist, zählt diese Zeit auch bei Krankheit weiter.

Also solltest Du in jedem Fall einen Rechtsanwalt oder den Sozialverband befragen.

Mach bitte nichts ohne vorherige Beratung.

Alles Gute
Wolfgang

evi 1
29.12.2009, 11:26
Vielen Dank für Euere Antworten
Es hat mir sehr geholfen.
Ich wünsche allen einen guten Rutsch ins NEUE JAHR
und möglichst viel Gesundheit für 2010

liebe Grüße

lady60
30.12.2009, 18:51
Hallo Evi,

ich habe dir auch noch einen Tipp, weiß aber nicht, ob ich damit zu spät komme.........

Du hast doch sicherlich einen Schwerbehindertenausweis, oder? Und zum Thema Schwerbehindertenrecht kann man sich beim Integrationsamt in Stuttgart Auskünfte einholen. Ich setze dir nachfolgende Links rein (in der Hoffnung, das es funktioniert):

http://www.integrationsaemter.de/webcom/show_article.php/_c-519/_nr-3/i.html

http://www.integrationsaemter.de/webcom/show_kontakt-1.php/_c-499/_nr-2/land-16/i.html.

Ich persönlich bin der Meinung, dass dein AG dir kündigen soll, denn dann hast du auch noch evtl. Anspruch auf eine Abfindung. Die richtet sich nach den Jahren, wie lange du dort beschäftigt warst. Und das kann ein stattlicher Betrag sein.............

Falls du noch Fragen hast, rufe mich einfach an

Lg lady60

Regina_Beate
31.12.2009, 12:45
Hallo, Evi!

Ich beziehe seit 2003 eine unbefristete Erwerbsminderungsrente und habe damals, als ich meinen Rentenbescheid erhielt, bei meinem Arbeitgeber gekündigt, da feststand, dass ich in Zukunft nicht mehr erwerbstätig sein kann.
Der AG konnte somit meinen Arbeitsplatz neu besetzen und musste mich nicht als "Karteileiche" führen.

Meiner Meinung nach ist es nur fair dem AG gebenüber. Aber kläre bitte, ob Du wirklich eine unbefristete Rente bekommst.

Wenn ich richtig rechne, bist Du 55 Jahre und hast im Prinzip seitens der DRV nichts zu befürchten (wenn unbefristet).

Es kann sein, dass im kommenden Jahr nochmal nachgefragt, ob sich Dein Gesundheitszustand verändert hat. Diese Anfrage hatte ich auch. Ich habe dann versichert, dass aufgrund meiner Rezidive keine positive Veränderung meines Gesundheitszustandes erfolgte und meinen Arzt von der Schweigepflicht entbunden. Dann war alles erledigt. Mit der DRV habe ich danach nochmals telefoniert, weil ich auch irritiert war bzgl. der Anfrage. Die Sachbearbeiterin sagte mir, dass auch unbefristete Renten ca. alle zwei Jahre überprüft werden, allerdings nach dem 55. Lebensjahr nicht mehr. Ich werde nun bald 59 und habe seither keine Anfrage von der DRV mehr erhalten.

Ich wünsche Dir einen guten Rutsch und alles Gute für das neue Jahr.

Regina Beate