Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hautkrebs-Risiko nach Bestrahlung ?
suessherz
30.12.2009, 19:47
Hallo,
ich hoffe ich bin hier richtig, weiß nicht so genau ob ichs bei bestrahlng oder hier posten soll...
Also: mein Kleiner (fast 6 Jahre) hatte im July eine Ganzkörperbestrahlung in Rahmen einer KMT mit 6 Gray, danach bekam er auffallend viele Leberflecken am Thorax die seitdem immer größer werden. Nun werden sie richtig unförmig, sind 5-7mm im Durchmesser und werden richtig schwarz, man fühlt "kleine Körnchen" wenn man sie anfasst. :confused: Kann mir jemand sagen das ich mir umsonst Sorgen mache? Bis zum nächsten Nachsorgetermin sind es noch ein paar Tage und bei google hab ich nix passendes gefunden...
Neujahrgrüße, suessherz
Hallo suessherz,
das ist ja furchtbar, was ihr durchmachen müsst. Bei der Bestrahlung wird die Haut verbrannt. Es können viele neue Flecken entstehen oder die alten werden richtig gehend verbrannt. Sie werden größer und schwärzer. Nach ein paar Wochen sollten sie wieder auf die beinahe ursprüngliche Größe zurückgehen. Bei Zweifeln solltest Du einen Dermatologen aufsuchen, am besten mit Onkologie-Schwerpunkt.
Ich wünsche Deinem Sohn, dass er auch das Leukämierezidiv zum Mond schießt. Alles Gute für Euch
malaba
suessherz
04.01.2010, 22:36
Der Nachsorgetermin war heute. Wir müssen die kommenden Tage in die Hautklinik es abklären lassen.
Was mir grad mehr Kopfschmerzen bereitet sind die Blutwerte. 15.000 Leukos und über 500.000 Thrombos. Vielleicht bin ich ja paranoid oder so aber das ist doch nicht normal ?!?:eek:
suessherz
12.01.2010, 14:03
Morgen ist der Termin beim Hautarzt... bin schon sehr gespannt was der sagt...:confused:
Jürgen1969
12.01.2010, 14:59
Hallo Süssherz,
da drück ich fest die Daumen für Euren Kleinen.;);)
Alles alles Gute für Euch.:)
suessherz
15.01.2010, 10:49
Also, der Termin hat nun endlich heute statt gefunden.
Von den knapp über 100 Leberflecken sind ca 10 Stück sehr auffällig, der Größte ist 8mm. Alles wichtige wurde fotografiert, wir müssen in einem halben Jahr zum Vergleich nochmal hin. Früher oder später müssen sie aber wohl auf jeden Fall weg. Ist das nun gut oder schlecht? :confused: Ich bin total fertig und habe solche Angst das es weiter geht... :cry:
Achja, die Ärztin sagte das ihr bisweilen kein Fall bekannt ist bei dem es einen Zusammenhang zwischen Bestrahlung und Hautkrebs gibt. Vielleicht ruf ich einfach mal die Onko-Studienzentrale an, die müssten das ja genau wissen, oder?
Hallo suessherz,
Eure Geschichte ist mir nicht aus dem Kopf gegangen, deshalb frag ich mal einfach: gibt es denn schon was Neues ?
Eure Geschichte erinnert mich so an die Geburt meines 2. Sohnes. Fiel genau in die Tschernobyl-Zeit...mit täglichen Meldungen zur Verstrahlung der Lebensmittel.
Als Kind hatte er dann reichlich Allergieprobleme, und unsere Frage, ob das Folgen der Radioaktivität sind wurden wie bei Euch beschwichtigt.
Aber so richtig beruhigt war ich dadurch auch nicht :mad:
Ich drück Euch die Daumen,
Michael
suessherz
01.02.2010, 22:45
Hi Micha,
ja im Grunde gibts schon neues. Heut morgen warn wir wieder in der Onko-Ambulanz, eigentlich wegen Bronchitis / Verdacht auf Lungenentzündung, dabei fiel auf der er jetzt innerhalb einer Woche wieder ca 10 !! neue Naevi hat, vor allem an Händen (wo er bis vor ein paar Tagen garkeinen) und Füssen (wo er zwischen den Zehen bis jetzt nur einen hatte), und diese welche schon so groß sind, sind auch etwas gewachsen sind. Kann es sein daß das Schubweise kommt, oder kommt es mir nur so vor? Einer am Fuß ist ganz tiefschwarz, undförmig und garnicht glatt wie die meisten anderen neuen. Ich weiß nicht was ich von dem allen halten soll, ich will nicht über reagieren habe Angst um meinen Sohn und Angst mich zum Affen zu machen. :confused: Die Onko-Ärztin konnte mir auch garnicht so viel dazu sagen... Vielleicht ruf ich die Woche nochmal in der Hautklinik an.
Hallo suessherz,
bleib auf alle Fälle dran und wende dich nochmal an einen Hautarzt. (Vielleicht ein anderer?) Kann deine Sorge gut verstehen, als Mutter hat man immer Angst, das was sein könnte. Und lieber einmal zu viel gefragt, als sich Vorwürfe machen.
Alles Gute und halt uns auf den laufenden.
brabbel
Hallo Süssherz,
lass Dich nicht abwimmeln, Du bist sicher nicht überängstlich, wenn Du die Dinge abgeklärt haben willst. Mir wird ja schon vom Lesen ganz weich in den Knien.
Wichtig wäre es, eine histologische Analyse von den Naevi zu haben, es gibt ja nunmal auch gutartige Typen. Meine Frau z.b. hatte so einenRiesenboppel, dick und breit, der sah heftigst bös aus und war aber völlig harmlos.
Also ich drück Euch ganz fest die Daumen, daß Dein Kleiner wieder auf die Reihe kommt.
Liebe Grüße,
Michael
suessherz
04.03.2010, 18:49
Wir waren heute bei der Nachsorge in der Onko-Ambulanz. Der Ärztin fiel gleich auf das die Leberflecken man wieder viele neue Nävi dazugekommen sind, und die klassischen großen die er hat einen odentlichen Wachstumsschub hingelegt haben. Wir sollen so schnell als möglich wieder zur Hautklinik.
Nun ein paar Fragen, vielleicht hat ja jemand Ahnung?
1.Mein Sohn ist mittlerweile stark hospitalisiert, er hat extreme! Panik vor Spritzen und Kontrollverlust im allgemeinen. Falls wir irgendwas schnippeln lassen müssen, würde das nur unter "kleiner Vollnarkose" gehen (Propofol & Fentanyl). Machen die sowas in der Hautklinik?
2. Schnippeln die bei Verdacht sofort oder bekommt man einen weiteren Termin?
3.Schnippeln sie alles was verdächtig aussieht weg, oder nehmen sie erstmal nur von irgend einem eine Probe?
4. Wachsen diese Teile tatsächlich schubweise (mir fällt das so ca alle 4 Wochen extrem auf) oder täuscht das eher mal?
Vielleichthat ja jemand Erfahrungswerte damit :huh:
Hallo,
das ist bestimmt ein Kampf mit deinem Sohn! Das kann ich gut verstehen.
Wegen des Termins ist es bei uns immer so gewesen das die Hautambulanz in der Klinik die Dinger anschaut und sagt was raus muß. Der O.P. Termin wird dann vereinbart.
Unter Vollnakose wird meines Wissens in der "Haut" nicht gearbeitet. Da kein Narkosearzt anwesend ist. Dazu muß man in die Chirugie. Aber eine tiefe Beruhigung reicht ja vieleicht auch.
Proben werden nicht entnommen. Es kommt nur zu einem Nachschnitt wenn es bösartig. Wegen dem Sicherheitsabstand.
Du kannst die betroffenen Stellen ja mal fotografieren, dann läst es sich besser beurteilen was wirklich größer geworden ist.
Ich hoffe dir etwas geholfen zu haben und wünsch euch alles Gute
Liebe Grüße Maud
suessherz
08.03.2010, 23:34
Hallo,
das ist bestimmt ein Kampf mit deinem Sohn! Das kann ich gut verstehen.
Wegen des Termins ist es bei uns immer so gewesen das die Hautambulanz in der Klinik die Dinger anschaut und sagt was raus muß. Der O.P. Termin wird dann vereinbart.
Unter Vollnakose wird meines Wissens in der "Haut" nicht gearbeitet. Da kein Narkosearzt anwesend ist. Dazu muß man in die Chirugie. Aber eine tiefe Beruhigung reicht ja vieleicht auch.
Proben werden nicht entnommen. Es kommt nur zu einem Nachschnitt wenn es bösartig. Wegen dem Sicherheitsabstand.
Du kannst die betroffenen Stellen ja mal fotografieren, dann läst es sich besser beurteilen was wirklich größer geworden ist.
Ich hoffe dir etwas geholfen zu haben und wünsch euch alles Gute
Liebe Grüße Maud
Hallo Maud, :-)
falls du mit "tiefe Beruhigung" Dormicum meinst, darauf reagiert der Kleine paradox, das geht nicht. Wir konnten bisher alles nur unter Kurznarkose mit Propofol und Fentanyl machen oder mit richtiger Vollnarkose.
Ich habe Angst das man in der Hautklinik kein Verständnis dafür hat.
Bei unserm letzen Termin Anfang Januar haben sie die Stellen in der Klinik fotografiert mit so einer Spezialkamera? Ich denke mal die können das dann ja vergleichen...
Mittwoch werde ich all meinen Mut zusammen nehmen und mit dem Kleinen dort hinfahren. Gibt es auch Nävi's die "schnell" wachsen und dennoch harmlos sind?
Gruß
suessherz
10.03.2010, 19:08
Wie versprochen sind wir heute Morgen zur Hautklinik gefahren. Diesmal wurde der Kleine von Frau Prof.Dr.Oberärztin So-und-so gründlich untersucht, sie hat auch viele Fragen über die Vorerkrankungen gestellt.
Sie sagte das sich die Nävi wegen der Vorerkrankung anders verhalten als bei "gesunden" Menschen, inwiefern hat sie leider nicht gesagt. Man konnte in den Vergleichsbildern gut sehen wie sich die Nävi seit dem letzen Termin im Januar verändert bzw vor allem vergrößert haben, manche mehr, andere weniger, und wir haben "die Neuen" noch mit dokumentiert. Einer davon, auf dem Fuß ist auch eher auffällig aber (noch) klein.
Lange Rede kurzer Sinn: Der Größte soll kurzfristig raus, wir haben auch schon einen Termin in 4 Wochen. Nach der genauen Befundung erfahren wir wie es weiter geht, sie hat eine Andeutung gemacht das ihr Kontrollen im 6-Monats-Abstand zu kurz sind, sie will das wir alle 3 Monate vorbei kommen. Also ich versuche einen kühlen Kopf zu bewahren, vielleicht ist ja alles ganz harmlos und nur eine Art "seltene Reaktion auf die Chemos und Bestrahlungen in den letzten Jahren". Zumindest versuche ich mir das einzureden. :megaphon:
Soweit von uns...
suessherz
30.03.2010, 00:56
Wollte mal hier zusammentragen, was ich mittlerweile ergoogelt habe:
Also erstmal die Zusammenfassung einer Studie über melanozytäre Nävi bei Kindern (ohne onkologische Vorgeschichte): http://tobias-lib.uni-tuebingen.de/volltexte/2008/3572/pdf/Andrae.pdf
War auch so ganz interessant zu lesen, ohne das es uns(mir) so richtig weitergeholfen hätte.
Ein Artikel aus "praxis Medizin": http://www.derma-stuttgart.de/aktuelles/imgs/aktuelles16.pdf
In diesem wird fest gestellt, das es einen Zusammenhang zwischen dem Risiko der Nävientwicklung und der Immunsupression gibt. (Falls jemand weiß inwiefern das zusammenhängt würde ich mich über eine Erklärung freuen).
Hallo Suessherz,
ich hatte inzwischen auch was ergoogelt, und zwar einen Hinweis, daß Bestrahlungen ähnlich wie UV-Strahlen die Entwicklung von Nävi beschleunigen können. Leider hatte ich den Link verloren.
Interessant wäre für Dich möglicherweise, daß nicht direkt von Hauptkrebs die Rede war, d.h. die Entwicklung erfolgt langsam, und daß die Wirkung auf den Zeitraum der Bestrahlung begrenzt war und danach wieder Ruhe einkehrt.
Wie ist es Euch denn inzwischen ergangen ?
Liebe Grüße,
Michael
suessherz
30.03.2010, 09:58
Hi Micha,
ja uns geht's im Grunde ganz gut. Wir geniessen das Leben und den ruhigen Alltag. :-)
Der größte Nävi wird nächste Woche entfernt, und ich glaube das wird auch Zeit. Man kann nach wie vor zuschauen, wie rasant das alles wächst und wie häufig neue Nävi dazu kommen.
Daß sie bei der Exersion etwas malignes fest stellen, denke ich im Moment nicht, aber das ganze sollte meiner Meinung nach schon regelmässig kontrolliert werden. Er hat mind 10 Stück die <5cm sind, und alle Nävi wachsen von Anfang an atypisch/dysplastisch. Das das keine gute Ausgangsituation ist, ist sogar mir nun klar geworden.
Ich werde nochmal nach Bestrahlung und Nävi googlen, danke!
Herzliche Grüße
Hallo nochmal,
google nach: radiotherapie nävi, dann findest Du einige passende Texte.
Gruß,
Michael
suessherz
30.03.2010, 12:11
Hab hier auch noch was gefunden:
http://www.leukaemie-hilfe.de/broschueren.html?&no_cache=1&tx_drblob_pi1%5BdownloadUid%5D=235
Seite 14
Ich glaube Studien dazu wird es (noch) nicht geben, nur einzelne Berichte. Und ob, und inwiefern sich das bei Kindern anders verhält als bei erwachsenen, ist ja auch noch fraglich.
babs_Tirol
30.03.2010, 15:14
Hallo Süssherz,
hat dein Sohn eventuell auch Immungloboline z.B. Octagam-Infusionen bekommen?
Ansonsten wünsche ich von ganzem Herzen, dass die zu entfernenden Naevi histologisch noch in Ordnung sind.
Frohe Ostern dir und deinen Kindern
wünscht
-babs_Tirol-:winke:
suessherz
30.03.2010, 21:43
Hallo Süssherz,
hat dein Sohn eventuell auch Immungloboline z.B. Octagam-Infusionen bekommen?
Ansonsten wünsche ich von ganzem Herzen, dass die zu entfernenden Naevi histologisch noch in Ordnung sind.
Frohe Ostern dir und deinen Kindern
wünscht
-babs_Tirol-:winke:
Hi Babs, ja das hat er tatsächlich einige male. Wieso?
Dir auch eine schöne und frohe Osterzeit!
suessherz
09.04.2010, 22:44
war heute. Hatten eine Narkose mit Propofol, hat alles super geklappt. Einen Hautarzt habe ich nicht gesehen, nur den Anästhesisten, hätte ja noch ein paar Fragen gehabt aber keine wusste Antwort, diese Hautklinik ist das letzte. Ich dachte das ihn vielleicht nochmal ein Arzt anschaut weil er schonwieder einige neue Nävi hat, und ein anderer ist die letzen 3 Wochen größer geworden als der, den sie nun entfernt haben. Nichtmal wann die Ergebnisse kommen, konnte mir jemand sagen. :twak: So ein Saftladen. :confused:
Aber sonst ist alles bestens. Zwergi hatt ein großes Pflaster auf dem Bauch und den ganzen Tag kein Schmerzmittel gebraucht. :eek: Eineinhalb Stunden nach dem Eingriff konnten wir schon entlassen werden weil es ihm sofort wieder sehr gut ging. :lach: Sie haben im OP sogar daran gedacht das angefordete Blutbild der Kinderklinik mit abzunehmen, wo wir am Montag mal wieder Nachsorge haben. In diesem Sinne. :schlaf:
Dirk1973
09.04.2010, 23:18
Toll, dass der Lütte das so toll überstanden hat. Super gemacht. Schön auch, dass das OP-Team das mit dem Labor und der Nachsorge geschnackelt hat. Ich denke, dass Joel eh die Nase voll hat vom pieken. Da kann man ihm das schon mal ersparen.
Gute Besserung !!!
suessherz
12.04.2010, 21:16
heute waren wir bei der Nachsorge in der Kinderonkologie. Zwergi hat in 4 Wochen ein halbes Kilo abgenommen, und die reaktive Arthritis die er seit Fasnachts im rechten Knie hat, steckt nun auch im linken Knie. Dewegen am Mittwoch dann doppeltes MRT. Er kann im moment nur schlecht bzw sehr langsam laufen. Ausserdem habe ich mal ganz nebenbei erfahren, das er SEIT JANUAR!! eine Thombozytose (http://de.wikipedia.org/wiki/Thrombozytose) hat, die Thrombos waren seit Januar nicht mehr unter 650.000! Das hat mir keiner gesagt,ich habe es heute durch Zufall über einen Arztbrief erfahren, da steht dann noch ganz cool dabei das sich kein Hinweis auf ein Rezidiv der Leukämie findet, wie nett. Der HB ist is den letzten Wochen scheinbar grundlos auf absteigendem Ast auf 10. Nun habe ich doppelten Bammel vor dem Ergebnis der Exersion. Irgendwann muss es doch mal bergauf gesehen! :sad:
Hallo suessherz,
man da habt Ihr zwei aber auch ne ganz schöne Last zu schleppen:pftroest: Immer kommen neue Sachen dazu und dabei sollte es doch nun mal bergauf gehen! Wenn Dir nach heulen ist, dann tue es, vielleicht wird dann die Sorge etwas leichter. Ich drücke Euch für die nächste Zeit ganz doll die Daumen, zum einen,daß es für Deinen Kleinen Linderung in den Knien gibt und daß das Ergebnis der Exersion keine bösen Überraschungen birgt:winke:
suessherz
30.04.2010, 22:44
Erstmal Vorweg: der Befund aus der Hautklinik lautet keine malignen Zellen in den Nävi. :cool:
Dafür haben wir heute die Diagnose einer chronischen rheumatischen Erkrankung bekommen, beteiligt sind die Knie- Hand- und evt Fingergelenke. Auslöser ist, wie so üblich, das Immunsystem. Für genauere Aussagen ists mir heute zu spät, das meiste steht im Blog... :-)
Guads nächtli
M.
Hallo Süssherz,
gibt es was Neues von den Leberflecken? Wir haben ja mit unserem Philipp die gleiche Problematik: viele Leberflecke nach Bestrahlung mit 12 gy in der Konditionierung vor KMT.
Bei Philipp wurde bislang auch nichts bösartiges festgestellt. Mir machen die Dinger aber trotzdem Angst... :(
LG
M.
suessherz
26.02.2011, 01:26
Hallo,
Nachdem sich die Nävi den Sommer und Herbst über "eher ruhig" verhalten haben, hats über den Winter wieder einen ordentlichen Schub gegeben.
Vor allem auf dem rechten Füß ist der Nävus sehr groß und irgendwie auch dicker geworden, und auf der Füßsohle hat er seit kurzen auch einen der rasant wächst. Waren nun schon länger nicht mehr beim Hautarzt und ich schätze der nächste Termin wird nicht mehr lange auf sich warten lassen.
Grüß M.
suessherz
10.03.2011, 19:30
Wir waren heute mal wieder beim Hautarzt. Leider steht bei uns die zweite Exersion an, am Fußrücken rechts.
Der Arzt sagte etwas davon das er keine Zellstruktur mehr erkennen könne, ich habe aber nur die Hälfte gehört weil die Kids etwas Unruhe gestiftet haben. ;)
Kann sich jemand vorstellen was er damit meinte? Oder habe ich da was falsch verstanden? :confused:
Grüße M.
babs_Tirol
11.03.2011, 14:02
Hallo Süssherz,
ich meine wenn keine Zellstruktur am Muttermal zu erkennen ist und es dunkel ist, dann dürfte es sich um einen normalen Pigmentflecken handeln.
Oder sagte der Arzt, es wäre schon eine unregelmäßige Zellstruktur zu erkennen?
Wahrscheinlich ist es nur groß und der Arzt will es zur Vorsicht entfernen.
Dein Sohn hat ja Gesundheitlich schon eine Menge durchmachen müssen, daher wünsche ich ihm vom ganzen Herzen, dass dieses Muttermal harmlos ist.
Auf der ganzen Linie nur das Beste für deinen Sohn und euch!!!!!!!!
Schönes Wochenende
wünscht
-babs_Tirol-
suessherz
11.03.2011, 22:19
Hallo!
keine Zellstruktur am Muttermal
er meinte das auf die Zellen selber bezogen, nicht auf die Randstruktur, deshalb bin ich etwas verunsichert.
Ich weiß nichtmal genau was er mit Zellstruktur meinte?
Die anderen sind eben alle mehrfarbig, in der Mitte kleine schwarze Punkte und ausser herum etwas heller und flach.
Das am Fuß ist ganz schwarz und zimlich hoch. Das mit der Zellstruktur hatteich so verstanden das es eben nicht mehr so mehrfarbig ist wie die anderen? Ich habs mit blöderweise auch nicht selber angeschaut was ich sonst eigentlich mache.
Gruß M.
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.