illian
08.01.2010, 16:09
Hallo ihr lieben,
ich hab mal eine Frage. Mein Fall wurde durch einen Unfall von der Berufsgenossenschaft übernommen. Durch den Unfall entstand ein Prothesenwechsel. Jetzt ist die ´Frage nach einer erneuten Reha. Diese Kosten müsste ja dann die Berufsgenossenschaft tragen oder?
Wenn jetzt schon ein Antrag an die normale Krankenkasse geschcikt wurde, wird dieser dann weitergeleitet oder wie funktioniert das dann? Ich weiß nämlich jetzt nicht ob von dem KH schon ein Antrag gestellt wurde, aber falls ja dann wahrscheinlich an meine Krankenkasse.
Hat jemand Erfahrung mit einer Reha durch die Berufsgenossenschaft. weil ich gerne eine ambulante Reha machen würde, wegen der Schule. Kann ich diese dann auch selber beantragen? Falls ja gibt es da Formulare o. ä.?
Danke für Antworten
ich hab mal eine Frage. Mein Fall wurde durch einen Unfall von der Berufsgenossenschaft übernommen. Durch den Unfall entstand ein Prothesenwechsel. Jetzt ist die ´Frage nach einer erneuten Reha. Diese Kosten müsste ja dann die Berufsgenossenschaft tragen oder?
Wenn jetzt schon ein Antrag an die normale Krankenkasse geschcikt wurde, wird dieser dann weitergeleitet oder wie funktioniert das dann? Ich weiß nämlich jetzt nicht ob von dem KH schon ein Antrag gestellt wurde, aber falls ja dann wahrscheinlich an meine Krankenkasse.
Hat jemand Erfahrung mit einer Reha durch die Berufsgenossenschaft. weil ich gerne eine ambulante Reha machen würde, wegen der Schule. Kann ich diese dann auch selber beantragen? Falls ja gibt es da Formulare o. ä.?
Danke für Antworten