Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Port rausnehmen lassen ......???


Heikeaml
06.02.2010, 18:33
Hallo zusammen
ich stehe mal wieder vor einer wichtigen Entscheidung und weiß nicht was ich machen soll
ich habe seit 4j ein port und bisher hat er keine zicken gemacht aber jetzt fängt es an er schmerzt tierisch ich kann meine gesamte rechte seite nicht mehr bewegen vor ein monat hatte ich das schon einmal ging aber wieder wech vorsichtigshalber hatte ich da schon bei mein prof angerufen der meinte das ding könnte raus er wollte sich um ein termin bei ein gefäßchirugen kümmern und mir dann bescheidt geben lassen tja es kam keine rückmeldung die schmerzen ließen nach und ich hielt mein mund:rolleyes: als nun an freitag die schmerzen so stark wurden rief ich wieder an da hieß es ich solle bis 12uhr dasein allso machte ich mich auf den weg hach was das ne freude wo die mich sahen meine fragen wurden von tisch gewischt nach den motto halt den mund als ich dann noch auf ne blutbild bestand waren sie sehr begeistet denn ich hatte mein letztes ja erst in nov. wieso alleso in feb . schon wieder? mir wurde gesagt das sich die blutwerte innerhalb von tagen verschlechtern können aber wahrscheinlich gilt das nicht für mich und auf meine vorsichtige frage warum kein rückruf erfolgte kam die antwort : na wenn sie sich nicht noch mal melden kannst ja nicht so schlimm gewesen sein :eek:ich frag mich was dann die sprüche sollen Frau ... wenn sie fragen haben oder beschwerden können sie jeder zeit anrufen :?jdenfalls hab ich dann 3std auf den chirugen der wirklich sehr nett war und mir sagte der port könnte raus auf meiner frage wasich mache solle sagte er mir das könnte er mir nicht sagen das müsse ich entscheiden aber das fällt mir schwer ich habe angst wenn ich ihn entferne das dann die aml wieder kommt und das beim entfernen was schief geht auf der andern seite sind die schmerzen die auch nicht grade toll sind irgendwie iss der wurm drinne
Liebe Grüsse Heike

petra9
06.02.2010, 18:47
Hallo Heike, ich lese gerade Deinen Artikel. Mein Port ist jetzt im Oktober fünf Jahre drin. Er geht auch nicht mehr zu spülen. Leider habe ich Angst, ihn entfernen zu lassen. Allerdings habe ich auch öfter Schmerzen in dem Arm. Meine Hausärztin meint ich könne ihn doch einfach drin lassen, meine onkologische Frauenärztin meint raus damit. Ich weiß jetzt auch nicht so richtig. Schau doch mal unter Operation und Port raus. Dort findest Du einige Berichte darüber. Ich wünsche Dir alles Gute.
Viele grüße von Petra

Heikeaml
07.02.2010, 10:15
Hallo Petra
Hat man dir auch gesagt das der port eine thrombos verurschen kann?
und die soll ja auch nicht ohne sein :cry: ich werde mal abwarten ob das kh sich diesmal meldet :rolleyes:und dann noch mal versuchen mit den arzt zusprechen
Liebe Grüsse Heike

petra9
07.02.2010, 10:52
Hallo Heike, ja das wurde mir auch alles gesagt. Aber ich habe ehrlich gesagt richtig große Angst vor dem rausnehmen. Hatte beim Legen schon arge Schwierigkeiten. Das war aber unter örtlicher Betäubung. Wenn, würde ich jetzt Vollnarkose nehmen. Mir wäre es lieber, die Ärztin würde sagen jetzt geht es los und fertig. Aber so richtig macht es ja keiner. Und da suche ich mir das einfachere aus, obwohl ich um die Probleme damit weiß. Geht Dein Port denn noch zum spülen?
Ich wünsche Dir und allen anderen noch einen schönen Sonntag.
Viele Grüße von Petra

Heikeaml
07.02.2010, 11:25
Hallo Petra
ja mein port geht zu spülen aber tut sehr weh aber ich habe auch angst vor den rausnehmen weil auch bei mir das einsetzen nicht ohne war ich habe ales gemerkt weil die "Herren " nicht ab gewartet haben bis die betäubung wirkte aber unter vollnarkose werden sie den nicht entfernen da hab ich schon nach gefragt wär in mein fall auch nicht sinnvoll weil ich dann ja in kh bleiben müßte und davor hab ich noch mehr angst als vor den entfernen des ports
Liebe Grüsse Heike

Froschn
07.02.2010, 14:22
Im zweifel kannst du doch einen neuen legen lassen.

Ich würde die Angst überwinden und ihn rausnehmen lassen, hinterher ein Sekt trinken und sagen: Bravo nun bin ich die letzte altlast (erstmal) los :)

petra9
07.02.2010, 14:38
Hallo Froschn, ja Du hast recht. Eigentlich wäre ich auch froh, wenn er raus wäre. Und wie Heike schon gesagt hat, er kann ja auch ganz schön Probleme machen.

Heike, ich habe hier im Forum aber schon von vielen gelesen, daß der Port unter Vollnarkose eingesetzt und auch wieder entfernt wurde. Bei mir mußten sie beim reinsetzen eine Vene punktieren. Ich bekam dann keine Luft mehr. Mir war so, als wenn sie die Lunge durchgestochen hatten. Aber trotz alledem denke ich auch, es wird Zeit ihn entfernen zu lassen. Wie Froschn geschrieben hat "die letzte Altlast" ist man dann los. Vielleicht können wir uns beide doch einmal bald dazu durchringen. Besser wäre es. Vor allem wenn schon Schmerzen da sind.
Viele liebe Grüße von Petra

Heike44
07.02.2010, 15:22
Mein Mann soll sich seinen Port auch rausnehmen lassen. Er ist erst 10 Mon drinnen. Unsere Ärzte sind voll gegen den " Fremdkörper". Sie meinem da die Nadel bis zum Herz eschoben ist , wäre es immer gefährlich. Angeblich soll unter örtlicher Betäubung das ganze Ruckzuck rum sein. Mein Mann sagt ja,OK. Und ich habe Angst, das die AML wieder kommt ( letztes REzidiv war im August ) und dann ist der Port weg. Allerdings hat uns ein Arzt gedagt, wenn der Port nicht alle 10 Tage gespült wird geht er zu. Das macht bei uns eh keiner Termine sind alle 4-6 Wochen und dazwischen passiert nichts. Also, ihr seht , die Frage beschäftigt viele von uns.

hoffibaer
07.02.2010, 17:21
mir haben die chirurgen gesagt,theoretisch könnte er für immer drinbleiben.da bei mir die örtliche betäubung sehr schlecht wirkt,(sie haben das betäubungszeug nachher einfach nur noch drübergekippt),würde ich ihn nur unter vollnarkose entfernen lassen und eventuell direkt einen neuen einbauen lassen,da ich mit der cll ja immer mal wieder eine therapie brauche.er muß ,laut hersteller alle 4 wochen gespült werden.mal sehen wer das macht,werd mich diese woche drum kümmern ,da jetzt es fast 4 wochen her ist, das er zuletzt gebraucht wurde.vorher war er ja durch die 6 chemos immer im einsatz.gibt es keine stelle die es ambulant und trotzdem unter leichter narkose machen,wenn du nicht im krankenhaus bleiben möchtest?lg der hoffibaer

Corinna1965
07.02.2010, 17:28
Liebe Heike, ich selbst hatte ALL, wurde von 1/2002 bis 05/2003 stationär mit Chemotherapie behandelt und den Port vorsichtshalber erst im September 2006 entnehmen lassen. Ich habe ihn zum Schluss als regelrechten Störfaktor empfunden und auch Schmerzen an der Stelle gehabt. Bei mir wurde die Entnahme in einer chirurgischen Tagesklinik unter Narkose durchgeführt. Ich bin am frühen Morgen hingegangen und Mittag konnte mein Mann mich wieder abholen. Ich war froh, dass ich mich für die Narkose entschieden habe, denn der Chirurg hat mir hinterher gesagt, dass der Port sehr "festgewachsen" war. Am OP-Tag selbst hatte ich noch Schmerzen (logisch), die aber ab dem nächsten Tag nachließen. Du wirst für dich schon die richtige Entscheidung treffen. Ich wünsche Dir alles Gute. Corinna

Esmiralda
07.02.2010, 17:51
Hallo an alle, die hier Heikeaml geantwortet haben und auch an Dich, libe Heike selbst.
Mein Port wurde im Dez.2004 gelegt, unter Vollnarkose, gegen Ende des verg. Jahres gingen die Armschmerzen los und ich hin zum Onko (weil ich ja 2005 wieder Kebs hatte). Wurde zur Venenkontrolle geschickt und dann.. als okay kam...ambulant zum Gefäßchirurgen am 22.12.2009, der den Port und den Katheder rausnahm. Bekam rundrum insges. 5 Spritzen, nach ner viertel Stunde war alles taub, die Herausnahme dauerte genau10 Min., alles wurde zugenäht (3 Stiche) und ich konnte mit Taxi wieder nach Hause. Das wars, keine Nachkontrolle nix und... ich hatte außer jucken keine Beschwerden.
Das sind meine Erfahrungen, die Entscheidung, wo und wie muß jeder selbst treffen, ich wollte ambulant. Lg Esmiralda

Barbara_vP
12.02.2010, 13:45
hallo Heike 44
ich meine Port nun seit 1/2004 und er macht keine probs Anfangs bin ich nach der Chemo alle 3 Wochen zum spülen danach habe ich die Intervalle immer wieter gesetzt, Ich gehe nun alle 6 Moante zum spülen und er lässt sich spülen und macht keine probs.
Ich lass ihn solange drin wie er keine Probs macht.
Ist auch ganz praktisch man hat immer einen Zugang auch bei anderen OPs.......
@Heike aml dein Port macht ja Probs deshalb würde ich ihn auch rausnehmen lassen sprich mal mit den Docs ob es nicht ambulant in Vollnarkose geht
Drück dier die Daumen

Barbaar

Kerstin22
12.02.2010, 15:39
Liebe Heike,
da du Schmerzen hast, würde ich ihn rausnehmen lassen, bevor es vielleicht noch schlimmer wird und sich entzündet oder so. Ich bin auch immer noch zögerlich mit dem rausnehmen, weil man nicht weiß, wann man ihn noch braucht. Aber wegen der Schmerzen sollte man ihn - meiner Meinung nach - rausnehmen lassen.
Ich habe meinen Port jetzt übrigens bald vier Jahre und er funktioniert auch noch, wenn er Monate nicht gespült wurde.
Alles Gute
Kerstin

mischmisch
12.02.2010, 16:11
Hallo Heike,

wie geht es dir denn inzwischen, hast du ihn inzwischen entfernen lassen?
Bei Beschwerden würde ich das sofort tun, du plagst dich doch sonst doch nur rum damit.
Ich selbst habe meinen seit Nov. 05, lasse ihn ale 5-6 Monate spülen und gut ist.
Wenn er muckt fliegt er raus!

Alles Gute für dich.

Rosita

Heikeaml
12.02.2010, 17:08
Hallo zusammen
nun iss es soweit an dienstag kommt der port raus
ich war heute zur op besprechung nach aussage des arztes soll das keine große sache sein :rolleyes: es wird unter örtlicher betäubung gemacht da eine narkose viele belastender wär ich werde euch berichten ob der arzt wort gehalten hat und wirklich solange wartet bis die betäubung wirkt diesen doofen gedanken den ich habe das garade dann die leukämie wieder kommt wenn der port raus iss schieb ich an die seite ich lass mir ja auch nicht vorsorglich ne chemo verpassen für den fall der fälle:rolleyes:
Liebe Grüsse Heike

Heikeaml
17.02.2010, 18:08
Hallo zusammen
der port iss raus die op war aus zuhalten der arzt war sehr nett nun seh ich zwar aus als ob ich mich geprügelt habe :D und der wundschmerz iss auch nicht ohne aber es geht nun hoffentlich aufwärts
Lg Heike

Esmiralda
17.02.2010, 18:20
:knuddel:Liebe Heike, bravo,nun ist die Sache geschafft und der Wundschmerz, na da hast Du doch schon ganz andere Sachen durchgestanden, daß schaffst Du auch noch. Ich drück Dich ganz herzlich, Esmi

french bulldog king
10.03.2010, 08:09
hallo heike,
bei mir wurde der Port unter Vollnarkose eingesetzt. Auch ich habe z. Z. einwenig Schwierigkeiten damit, was sich durch ein stechen und ziehen bemerkbar macht, was vom Port bis in den Arm reicht. Nächsten Monat habe ich wieder Termin bei meiner Onkologin, da will ich dann mal nachfragen ob er nicht raus kann. Natürlich habe ich mir auch gedanken gemacht ob die T-ALL zurück kommen könnte, aber sein wir mal ehrlich, das risiko besteht immer.
Ich wünsch dir alles Gute :winke: