Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was kann man gegen Knochenschmerzen tun?
Hallo, ich bin kurz vor der 7. Chemo und habe seid einigen Tagen Knochenschmerzen auf der re. Seite am Beckenkamm/ unterer Rippenbogen.
Kennt das jemand? wenn ja, was habt ihr dagegen unternommen?
Diagnose: NHL, 8 Zyklen Chemo, Intra Thekale, Zytostatika...!
Über Antworten freut sich der fabel ;)
eva weiss
16.03.2010, 07:44
Lieber Fabel!
Herzlich willkommen hier bei uns!
Bei mir selbst waren diese Schmerzen nicht so arg,viele berichten aber darüber.Soviel ich weiß,werden die üblichen Schmerzmittel empfohlen,vielleicht sprichst Du mit Deinem Hausarzt und probierst einfach einmal ein anderes.
Jetzt hast Du es ja bald geschafft und alles wird wieder besser,tut mir leid,dass ich da nicht mehr raten kann,aber es werden sich sicher noch andere melden.Alles Gute,liebe Grüße Eva:)
Erstmal lieben Dank für deine Antwort.
Ich habe am Donnerstag ein Gespräch mit dem Doc und am Freitag den ersten Teil der Chemo( Rituximap und Intra Thekale) am Montag dann den Rest.
Schon das nach vorne beugen ist unangenehm- kann ja nicht ständig Novalgin nehmen.
Man muss einfach durchhalten!
Herzlichst Fabel
eva weiss
16.03.2010, 08:05
Lieber Fabel!
Von anderen hier weiß ich,dass sie in so akuten Phasen schon ständig Schmerzmittel nehmen.Ich glaub,das schadet dann nicht,das dauert ja nicht monatelang und wenn man arge Schmerzen hat ist das für den Körper und die Psyche auch nicht gut,das zermürbt einen nur.Es gibt hier auf der Startseite ein eigenes Kapitel über Schmerzen,vielleicht findest Du da etwas hilfreiches....lG Eva
Ja, danke.
Auf der Seite war ich schon am gucken, hat mir aber nicht viel gebracht.
Ich denke das ich mit meinem Doc spreche, er wird wissen, was helfen könnte.
Die Ärzte hier an der Uni FFM sind ziemlich fit..;-)
Viele Grüße von Fabel
manarmada
16.03.2010, 13:59
Hallo
ich hatte zwar "nur" das zerren in den Oberschenkeln, so ein "jemand verdreht innerlich die Knochen um 180° " aber angenehm wars alle mal net, grad wo man etwas ruhe und entspannung sich wünschen würde, kommt sowas dazu.
Gut jedenfalls hatte ich mir einfach zwei Grippostad C eingeschmissen und dann noch alle 4 stunden eine hinterher. Nach ner stunde waren die Schmerzen fast supi und meine einstellung zu dieser Zeit zu schmerzmittel............. des zeugs im vergleich zur cemo.......... was solls.
Ich hoffe du findest das passende für dich bald
Danke für deine Antwort.
Es liest sich sehr gut deine " komplette Remission" ich hoffe bei Gott, dass bei mir nach der 8 Chemo ( 9.4.2010) die Untersuchung auch so was mitteilt....!
Der Weg, diese Angelegenheit auszuhalten ist furchtbar.
Herzlichst Fabel
Chrisengel
16.03.2010, 16:36
Hallo Fabel, ich hatte zwar keine intra The.... infusion, aber trotzdem Knochenschmerzen wie Sau, sorry für den Ausdruck, aber ich konnte Tag und Nacht nicht mehr schlafen, bin fast die Wände hoch. Ich hatte allerdings die Knochenschmerzen hauptsächlich von den NeupogenSpritzen. Also bei unserer Krankheit werden ja erstmal alle B-Lymphozyten durch das Rituxi gekennzeichnet und dann mit der Chemo vernichtet und genau dieser Vorgang spielt sich im Knochenmark und in den holen Knochen ab. Da ich dann anschließend keine Leukozyten mehr hatte bekam ich Neupogen, wenn die Blutkörperchen sich dadurch wieder vermehren, hat man wieder diese schlimmen Schmerzen. Ich bekam auch nur Novalgin und Paracetamol, es hieß man könne nichts anderes geben und ich müße dies aushalten, würde ja wieder vorbei gehen.:rotier: Ich habe mich sehr oft mit Franzbranntwein eingerieben, tat mir gut. Ich bin übrigens in Darmstadt behandelt worden und hatte in Ffm. Uni mein Abschluß-PET, komplette Remission. Wo kommst Du denn her? Ich wünsche Dir weiter Durchhaltevermögen und guten Erfolg für Deine Behandlung.
Liebe Grüße
Christiane
Hallo Christiane,
ich wohne in Frankfurt, bin aber nähe Kassel geboren.
Ich denke langsam auch, ob ich die Schmerzen aushalten muss- der weg, die Dinge zu ertragen ist der schwerste.
Ich hoffe, das ich im April auch von einer kompletten Remission sprechen kann.
Hast du noch Erhaltung mit Ritoximap oder bist du beendet?
Meine Erhaltung liegt vor mir, ich will nur die Chemo hinter mich bringen.
Hattest du eigentlich eine Kur besucht, das steht bei mir auch noch an, bin aber im Zweifel ob mir ein onkologisches Umfeld gut tut.
Ich habe zur Zeit wegen Novalgin und Paracetamol auch mit der Leber Beschwerden, vielleicht ist das auch der Grund, warum es mir im Rücken weh tut.
Wer weis....?!
Lass von dir lesen, würde mich freuen.
Herzlichst Fabel
Chrisengel
16.03.2010, 18:09
Nein Fabel, ich bekomme keine Erhaltungstherapie mit Retuxi, dies ist bei aggressiven Lymphomen noch kein Standart. Aber ich nehme in Heidelberg an einer Studie teil
dort wird geprüft, ob ein längeres Überleben bei aggressiven L. mit Rituximaberhaltungstherapie was bringt.
Ich bin allerdings in dem Studiearm gelandet, der kein Retuxi erhält. Somit stelle ich mich 1/2 jährlich vor und werde dort untersucht z.B. Blut, das nächst mal mit Röntgen ect. In Reha war ich im Schwarzwald in Triberg, kann ich sehr empfehlen. Allerdings sollte man schon gut zu Fuß sein, es gibt keine gerade Strecke, nur hoch oder runter. Ich hatte auch Schixx vor der onkologischen Reha. Dies hat sich aber als völlig überflüssig rausgestellt. Ich habe noch nie so viel gelacht wie dort und konnte viel für mich tun physisch und psychisch. Es waren sehr viele junge Leute da, das Gute, jeder versthet Dich, weil jeder hat das Problem und möchte leben. Bekomme gerade Besuch.
LG Christiane
Das hört sich ja gut an- ich bin halt am Überlegen ob Kur oder nicht, vielleicht ändert sich mein Gefühl.
Ich mag den Schwarzwald, bin gern am Wandern und in der Natur.Dann wünsche ich dir noch einen angenehmen Abend.
Herzlichst Fabel
Hallo und danke für eure Antwort.
Ich weis nicht ob es Nebenwirkungen von Ritoximap sind oder andere Ursachen verantwortlich sind.
Da ich zur Zeit Novalgin und Paracetamol nehme und meine Leber sich etwas meldet, könnten die beschwerden auch daher rühren- ich weis es nicht, da sich der Körper sowieso in einer akuten Phase befindet.
Man muss wohl optimistisch den langen Weg zu Ende gehn und hoffen, das alles zu seiner Zufriedenheit kommt.
Herzlichst Fabel
Chrisengel
16.03.2010, 19:37
Hallo Fabel, ich nochmal, dass die Leberwerte bei der Chemo steigen ist völlig normal, die erhöhten Werte gehen dann wieder zurück. Es hilft nix, Du mußt mit Deinen Ärzten sprechen, die meisten Schmerzmittel werden halt über Leber und Nieren abgebaut. Ich bin auch fast verrückt geworden vor Schmerzen und es hieß immer nur Paracetamol und Novalgin, sonst geht nichts, aber ich erzähle halt von mir, bei Dir kann alles anders sein. Und, soweit ich weiß, macht die Leber keine Schmerzen. Ich kann Dir nur eines sagen, es geht vorbei, halte durch.
Liebe Grüße
Christiane
....es muss vorbei gehen, sonst wird man verrückt.
gut das es dieses forum gibt, wo man gleichgesinnte und freundlichen menschen begegnet.
herzliche grüße fabel
Elfriede Rottensteiner
16.03.2010, 23:17
Hallo Fabel!!!!!!
Hab jetzt in Ralf seinen Tread gelesen, daß du mich angeschrieben hast, nun antworte ich dir auf deiner Seite.
Ich habe eine andere diagnose als du, follikuläres Lymphon,niedermalig.
Genaueres kannst in meinen Tread nachlesen: Diagnose 21.8.
Nun ich kann dir von mir sagen, mir geht es gut, hab nun meine 6. Chemo,dann wär es mal geschafft,doch ich bekomme noch 2 Jahre Erhaltung mit Rituximab, bin in der Stilstudie.
Mir ist es während der ganzen Chemo gutgegangen, doch Kreuzweh hab ich auch, manchmal viel, dann wieder weniger.
Ich nehm halt die Voltaren Tabletten die helfen mir immer wieder.
Aber ich glaub das mit den Kreuzschmerzen müssen wir aushalten, hab schon von vielen Betroffenen gehört, daß das dazugehört:mad::mad:
Wünsche dir noch alles gute.......Elfriede:winke::winke::winke:
danke dir.
ab der 8 chemo habe ich auch erhaltung mit rituximab, mal sehn wies wird.
viele grüße von fabel
So, nachdem ich immer noch Knochenschmerzen habe, war ich heute beim und dieser teilte mir mit, dass ich evt. eine Gürtelrose auf der re. Seite entwickeln würde.
Daraufhin hätte er mir gern auf Verdacht Aciclovir gegen Herpes verabreicht, was ich ablehnte. Ich will erstmal wissen wie mein Titer im Blut ausschaut und dann entscheid ich weiter.
Es können auch muskuläre Verspannungen sein und da es sich so anfühlt, habe ich mir 6 Massagen verordnen lassen- ein paar Seelenbonbons tun gut und beginnen gleich morgen.
Für die Schmerzen hat er mir dennoch Tramal Supp. 100mg und ein anderes Medi ( Name vergessen, kann ich erst morgen abholen) verschrieben.
Mal sehn wie heute die Nacht verläuft.
Ansonsten war ich heute überall sehr nahe am Wasser gebaut, man brauchte mich nur anstupsen und schon liefen mir die Tränen- irgendwie ist meine Selbstdisziplin und Energie weg, mal sehn wann sie zurück kehren.
eva weiss
17.03.2010, 17:44
Lieber Fabel!
Oje,das kommt mir bekannt vor.Hatte Gürtelrose nach Bestrahlungen,bei mir dauerte es so lang bis endlich der typische Ausschlag kam.Hatte starke Schmerzen,konnte gar nicht richtig atmen und ohne Schmerzmittel ging gar nix.Natürlich ist man nervlich total am Sand,weil es ja die Nerven betrifft,ich glaub die Viren setzen sich in den Nervenenden fest.Bekommen übrigens viele nach so einer Behandlung...Bei mir half Reizstrom kurzfristig (dachte auch an Muskelverspannung).Bin gespannt,ob's bei Dir auch eine wird....falls ja,dauert es halt ein paar Tage und wird durch Einnahme des Antivirenmittels besser.
Alles Gute für Morgen liebe Grüße Eva
Hallo Eva,
ich hatte letztes Jahr in der Uni eine behandl. mit Aciclovir 800 mg gegen Herpes, weil ich im Mundbereich einen kleinen Ausschlag hatte.
Der Abstrich fiel aber neg. aus.
Dennoch wurde mit diesesm Mittel per Infusion gearbeitet.
Ergebniss: Komplette offene Mundschleimhaut nach der 1. Chemo für 23 Tage.
Ich konnte nichts essen weder kalt noch warm, habe bei der Aufnahme 81 kg und bei der Entlassung 59 kg gewogen, starker musk. Abfall der Oberschenkel.
Als ich entlassen wurde wusste ich nicht wie ich 78 Treppenstufen bis zum 3. Stock bewältigen sollte....das war echt ein Akt....Heidenei!
Heute bin ich wieder gut im Futter und freue mich morgen auf die Massage.
Ich denke nicht, das es eine Gürtelrose wird, ich denke schon, das es eine musk. Verspannung ist, da ich ja auch einen Bandscheibenvorfall im LWS- Bereich habe.
Lieb von dir, das du geantwortet hast.
Wie geht es dir eigentlich und aus welchen Gründen bist du angemeldet?
Herzlichst Fabel
eva weiss
17.03.2010, 18:34
Lieber Fabel!
Hatte selbst 2002 Non-Hodgkin-Lymphom,Tumore an Hals und im Mediastinum (brustkorb).Bekam 6 Chemos,Stammzellentransplantation,Bestrahlungen und bin seither krebsfrei.Außer Kleinigkeiten gehts mir gut und hab wieder viel Freude am Leben..
Aciclovir bekam ich auch immer während Chemo in Tablettenform,aber wird die Schleimhaut nicht durch die Chemo offen?
Aber da Du ja das mit dem Bandscheibenvorfall hattest wird das schon eher die Ursache sein.
Sollte es doch Gürtelrose sein,nicht lang mit der Behandlung warten,sonst kann sich der Schmerz irgendwie festsetzen.Hoffe,dass dem nicht so ist und sag das nur vorsichtshalber...
Genieß erst einmal Deine Massagen,das wird Dir sicher gut tun,liebe Grüße Eva
na, da hast du ja auch einiges hinter dir!!!
klare, wurde die Schleimhaut durch die cChemo beeinträchtigt, allerdings durch das Aciclovir beschleunigt- so die Ärzte.
Ja, morgen werde ich meine Masage genieße, darauf kann sich jeder hier verlassen.
Dir einen angenehmen Abend und viele Grüße aus Frankfurt.
Fabel:)
eva weiss
18.03.2010, 17:35
Lieber Fabel!
Hoffe,Du konntest Deine Massage heute so richtig genießen und fühlst Dich wie neugeboren:D:D
Haben sich die Schmerzen gebessert?Ist das mit dem Bandscheibenvorfall schon länger her oder gerade jetzt akut?In der jetzigen Situation wahrscheinlich auch nicht gerade lustig...
Wünsch Dir einen angenehmen Abend,liebe Grüße aus der Weststeiermark Eva
hi eva,
die massage war klasse, so richtig nach meinem geschmack und davor eine fango packung.
der LWS vorfall ist 20 jahre alt.
ich denke, da ja die nervenenden bei der chemo betroffen sind, es dort halt gerade weh tut.
bei einer gürtelrose müßte doch mal ein ausschlag kommen, ist ja nun schon 1 woche rum.
wie dem auch sei, montag will ich die 7 chemo, ich will nicht noch länger warten, eigentlich war sie am 15/ 16 geplant.
so eva, ich wünsch dir auch nen netten abend, hau mich nun auf die couch und schau germanys next top model....:-))
nice greetz form fabel
eva weiss
19.03.2010, 16:44
Lieber Fabel!
Logisch,das man das Ganze so schnell wie möglich durchziehen möchte.Passen Deine Blutwerte eigentlich immer?Bei mir kam es ein paar mal wegen zu niedriger Leukos zu Verzögerungen,Spritzen haben dann aber immer super geholfen.
Wünsch Dir ein schönes Wochenende und alles Gute für Montag,liebe Grüße Eva:winke::winke:
sonnenschein007
19.03.2010, 16:59
hallo fabel!
Ich erzähle dir von meinen Erfahrungen mit den Knochenschmerzen:
Bei mir waren sie sehr ausgeprägt, ich hatte bei jedem Chemo-Zyklus starke Knochenschmerzen. Es fing leicht an wurde dann stärker und an 2-3 Tagen konnte ich mich dann jeweils kaum mehr bewegen. Danach liess es wieder nach und wurde weniger und etwa 4 Tage bis zur nächsten Chemo hatte ich Ruhe = Bis zum nächsten Chemozyklus. Der erste Zyklus war die Hölle, ich wusste nicht mehr was es war was schmerzte weil ich das ja nicht kannte. Naja, dann bei der Blutkontrolle musste ich gleich stationär dableiben wegen meinem Zustand. Da hab ich dann "gelernt" dass dies eigentlich "nur" Rippen, Becken und Rücken ist, was schmerzt. Aber da es bei mir so stark ausgeprägt war, hatte ich auch Berührungsschmerz und es strahlte auf den ganzen Körper aus. (Ich musste aber auch Neupogen-Spritzen machen, wegen meinen Blutwerten. Dies verstärkte vielleicht auch einfach die "normalen" Knochenschmerzen)
Mein Schmerzmittelrythmus:
Dafalgan-Tabletten (1g) alle 4-5 Stunden (je nach Schmerzlage)
An den zwei schlimmsten Tagen kamen dann jeweils Tramal-Tropfen dazu. Also 2-3 Tage nahm ich alle 4 Stunden Dafalgan-Tabletten UND Tramaltropfen. Leider bekam ich trotz so vielen Schmerzmitteln die Knochenschmerzen nicht ganz weg, aber es dämpfte alles etwas. Fühlte mich dann wegen den Tramaltropfen wie wenn man betrunken wäre :shocked: Aber so wars wenigstens aushaltbar.
Mein Onkologe sagte mir, dass ich mir keine Sorgen machen solle wegen soviel Schmerzmitteln, denn schlimmer sei es ja für mich, wenn ich die ganze Zeit Schmerzen hätte die kaum aushaltbar seien. Für den Körper sei es besser, wenn ich immer etwas Schmerzmittel im Körper hätte, so müsse er nicht soviel Schmerzpegel-Änderungen aushalten. Naja, anfänglich war ich sehr vorsichtig mit den Tabletten und wartete meist zu lange mit den Medikamenten, aber irgendwann gab ich auf und nahm alles brav ein.
Und wie du siehst, ich hab alles überstanden :D
REHA hatte ich keine, aber soviel ich weiss, ist da bei uns in der CH gar nicht bezahlt. Aber ich konnte mich schon ziemlich gut erholen und nächste Woche fange ich endlich wieder ein paar Stunden an zu arbeiten! *freu*
Rituximab-Erhaltungstherapie hab ich auch keine, ich war in keiner Studie. Aber eben, in der Schweiz ist vieles etwas anders :rotier2:
ich wünsche dir ganz ganz viel Kraft für die nächste Zeit und hoffe fest für dich, dass sich die Strapazen auch für dich so lohnen wie für mich! :winke:
danke snnenschein,
deine erfahrung mit den knochenschmerzen haben zwar nicht weitergeholfen aber sie zeigen mir, das jeder mit diesen angelegenheiten zu tun hat.
danke für deine wünsche.
herzlichst fabel
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.