PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was zahlt die Krankenkasse


15.11.2001, 12:13
Habe Tumore im Kopf. Wahrscheinlich hilft die Gamma-Knife-Bestrahlung. Weiß jemand, was die Kasse dazuzahlt? Ob überhaupt mit einem Zuschuss zu rechnen ist? Bei der Barmer Ersatzkrankenkasse weiß nie jemand Bescheid und ich werde auch nicht zurückgerufen
Liebe Grüße, Moni

24.11.2001, 18:20
Nach erfolgreicher Behandlung eines Lungenkarzinoms wurden bei meiner Schwester jetzt 3 Tumore im Gehirn gefunden. Eine Operation ist schwierig, da die Tumore nur mit 3 Operationen entfernt werden können. Es gibt außerdem kaum Heilungschancen (sagen die Ärzte). Habe etwas über GAMMA-KNIFE gelesen und gehört. Wer hat Erfahrung und kann mir etwas darüber sagen?

29.11.2001, 18:57
Hallo Monika, hallo Renate,

zur Frage zu Gamma-Knife kann ich eine Internet-Adresse geben:
www.gamma-knife.de. Der Arzt, der damit arbeitet, heisst Dr. Horstmann und praktiziert in Krefeld. Unser Onkologe hält sehr viel von dieser Methode. Allerdings weiss ich nicht, ob die Kassen die Kosten übernehmen. Mein Mann wird evtl. auch damit behandelt, aber die Sache läuft noch und im augenblick ist er gesundheitlich sehr down. Von einem Patienten habe ich gehört, dass die BEK nur einen geringen Teil der Kosten übernommen hat. Mich würde natürlich auch interessieren, welchen Betrag die Kasse übernimmt. Können wir in Kontakt bleiben? Wenn ich ´näheres weiss, schreibe ich sofort, und sonst umgekehrt.
Wir drücken uns die Daumen und geben die Hoffnung nicht auf.
Bis bald.
Dodo

18.12.2001, 01:05
Es gibt mittlerweile das dritte Gammaknife in Deutschlamd & zwar in Frankfurt an der Johann Wolfgang Goethe Universität. Dort wurden dieses Jahr meines Wissens ca. 150 Patienten gesehen, davon sind 80 behandelt worden.
Die Zahlen weichen sicherlich etwas noch oben und unten ab.
Das soll sie nicht entmutigen. Die Krankenkassen stellen sich noch etwas quer gegen dieses neue Verfahren. Werden aber nachweislich größere Erfolge erzielt, werden auch nach & nach sicherlich mehr Kassen die Kosten tragen.
Das können Ihnen aber die dortigen Ärzte sicherlich mitteilen, welche Chancen in jedem Einzelfall bestehen, deshalb ist es sicherlich ein Versuch wert, sich dort vorzustellen, um sich ein Überblick zu verschaffen.
Ich drücke die Daumen!
Prof. Dr. Karlson ist der Leiter des Gammaknifezentrums

Liebe Grüße
Mario

Stefanie Marina
22.08.2003, 13:39
Mein Freund hat diese Woche einen Bescheid von der AOK erhalten, demzufolge kein Cent übernommen werden soll. Auch ich könnte Hilfe (d.h. Infos gebrauchen.) Was ich bisher herausgefunden habe, habe ich ausführlich in einer Antwort an Karin (Stichwort Gamma knife und Kostenübernahme Krankenkasse) beschrieben. Dankeschön

25.08.2003, 13:49
HAllo Monika,
ich schließe mich der Stefanie MArina an und habe gerade in einer Antwort an Karin (Gamma knife )meine Erfahrungen geschrieben.Bei mir hat vor 9 Jahren die Barmer die Kosten der Stereotaktischen Bestrahlung ohne Anfrage voll übernommrn.Es war so,das ich bei einer etwaigen OP zur Hälfte gelähmt geblieben wäre,wenn sich überhaupt jemand gefunden hätte für die OP.