PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nichtseminom pT2 Gefäßinvasion


void
24.03.2010, 13:08
Hallo
ich habe mich entschieden doch einen eigenen Thread aufzumachen bezügl. meiner Situation. Da ich bisher kaum jemand mit der gleichen oder ähnlichen Histologie gefunden habe(falls es doch jemand gibt bitte hier melden).

Also zu meiner Geschichte(ich machs mal bisschen tabellarisch):
16.02.10 unregelmäßigkeit am rechten hoden ertastet, kleine verhärtung schmerzlos
17.02.10 Untersuchung beim Urologe
Ergebnis: 1.3cm großer "Tumor"
-> Einweisung ins Krankenhaus
18.02.10
Entfernung des Tumors, Einsetzen einer Prothese
Tumormarker nach und vor Operation im Normbereich

1. Woche nach Operation vorläufiger Befund nichtseminom ohne gefäßinvasion

2. Woche endgültiger Befund:
100% embryonalkarzinom Pt2 V1 L1 R0 keine vergrößerte Lymphknoten (kleiner rundherd in der Lunge, aber gibt es ja bei vielen Menschen, die mal geraucht haben etc)
Eigener Urologe und Oberarzt der Klinik waren für 3x PEB
Chefarzt und Prof. Heidenreich(über Email) für 2xPEB

Entscheidung: 2xPEB

3. Woche
Kryokonservierung und Vorgespräch Chemo

15.03.2010-19.03.2010
Chemo Tag1-5
stationär mit ZVK
ohne große Beschwerden

Chemo Tag6u.7
Naja eigentlich schon fast unbeschreiblich.(weiß nich ob das andere auch so hatten) Unerträglich Magen und Darmkrämpfe, Kraftlosigkeit(konnt nich mal 5m laufen bzw socken anziehen ohne außer Puste zu geraten.
Aber nicht einmal übergeben müssen!(das einzig positive)Emend sei dank.

Chemo Tag 8 ambulant
morgens noch immer sehr kraftlos.
Ab mittag trotz Bleo auf einmal wieder sehr viel besser.

Chemo Tag9-heute
Alles in allem recht gut. Zwar zieht es da und dort (brust, nieren, bauchbereich), Tinnitus hat sich eingestellt. Aber fühl mich nicht Übel oder Abgeschlagen.

Das fürs erste von mir.
Beantworte gerne Fragen bzw. freue mich auf Erfahrungen anderer Allgemein und besonders hinsichtlich des 2. Zyklus.

Jaymz
24.03.2010, 13:48
Hi void,

mich würde interessieren, was wegen des Rundherdes in der Lunge gemacht wird?
Wird dieser Rundherd zukünftig engmaschig per CT kontrolliert?
Oder wird eine Biopsie des Rundherdes durchgeführt?

Andi1978
24.03.2010, 14:11
Hallo void,

das mit den Magenkrämpfen etc. war bei mir auch. Immer so schubweise. Echt nicht schön. Ich hatte auch bis 25 mal Stuhlgang am Tag in allen Farben, aber das kann nächstes mal ganz weg sein. Es regelmäßig Bananen und trink wenns ganz schlimm ist ein 0,5 liter cola.
Der 2.Zyklus war bei mir gar nicht so schlimm wie der erste. Bei weitem nicht.
Die Kraftlosigkeit musst Du akzeptieren, mach lieber ganz langsam, auch wenn Du es nicht einsiehst oder glauben kannst was gerade passiert. Einfach alles im ersten Gang machen, dann gehts und am Tag 12 oder 13 wars bei mir schon wieder besser. Und nicht in die Sonne so lange, sonst wirds noch schlechter.
Im Kopf hoch und durch. Es kann nur besser werden. Alles Gute und Gesundheit

Gruß Andi

John79
24.03.2010, 14:28
Erfahrungen anderer Allgemein und besonders hinsichtlich des 2. Zyklus.

Hi,

bei mir war der 1. Zyklus der Härteste - 2. und 3. liefen dann smoother ab.
Sei froh, dass Dir ein ZVK gelegt wurde. Bei mir lief die Chemo immer über die Armvene - Direkt nach Abchluß sah alles noch gut aus, aber mittlerweile sind meine Armvenen ganz schön strapaziert.

Einige Tips, die mir geholfen haben:


Täglich 1 Stunde lechtes spazierengehen - Idealerweise im Wald


Sehr viel trinken - Idealerweise stilles Wasser


Bei leicht flauem Gefühl im Magen helfen Zwieback und Salzstangen


Allgemein das essen, worauf man Lust hat - gesunde Ernährung kommt dann nach der Chemo :)



Alles Gute

Hans

Jaymz
24.03.2010, 15:02
Hi,

ich hatte 3 Zyklen PEB.
Bei mir waren die ersten beiden Zyklen noch recht angenehm. Den dritten Zyklus fand ich am schlimmsten. Ich habe aber leider höllisch auf die Bleomycin-Spritzen (ambulant) reagiert. Mir ging es abends immer ganz schlecht (Übelkeit, Gelenkschmerzen, kalte Glieder, heiße Stirn, Schwindel etc.).

Weitere Tipps für die Chemo:

- auf "scharfes" Essen verzichten (kann Sodbrennen hervorrufen)
- auf laute Musik bzw. Lärm verzichten (kann Tinnitus hervorrufen)
- Vitamin B Komplex Tabletten nehmen (soll laut dem Neurologen gut für die Nerven sein. Stichwort: Neuropathie).
- am Ende des ersten Zyklus die Haare abrasieren. Ansonsten hat man viel zu putzen in nächster Zeit.
- viel Ruhe und Entspannung (DVD's gucken, Computerspiele, leise Musik hören etc.)
- auf Hygiene achten: mind. 3x täglich Zähneputzen. Zusätzlich Mundspülung (bspw. Listerine); oft die Hände waschen. Kranke Menschen vermeiden (Erkältungsgefahr). Generell große Menschenansammlungen vermeiden.
- sich mit etwas beschäftigen, dass dich von der Chemo ablenkt

void
24.03.2010, 15:02
Danke für die schnellen Antworten!!!
Die finde ich bereits sehr hilfreich.

Zum Rundherd in der Lunge.
Es wird natürlich am Ende vom 2. Zyklus ein Restaging gemacht.
Mir wurde es so erklärt... Falls sich da zwischen 1. und 2.ct nichts verändert ist es wahrscheinlich ein alte narbige residue, da der rundherd unter 1cm ist.

Wenn er kleiner oder verschwinden würde(ich hoffe es nicht), wäre es ne metastase die quasi den normalen lauf übersprungen hat. Aber wie gesagt sehr unwahrscheinlich.

DaBen83
24.03.2010, 17:19
hätte da auch noch 2-3 Tips

- sieh zu das du so lang wie möglich normal weiter isst, egal was, ich hab mir Pizza in's Zimmer bestellt, bei der ersten Chemo hab ich ziemlich schnell aufgehört irgendetwas zu essen - Iss wo du Hunger drauf hast!
- ich fand die 2. Chemo nicht so schlimm wie die 1.; Man weiss was einen erwartet und irgendwie hat sich der Körper beim 2. Mal etwas dran gewöhnt. Der 3. war bei mir allerdings auch heftiger, vor allem das Bleo hat bei mir 3x Fieber verursacht
- Das mit den Videos ist ne super Sache, ich hatte leider nur ganz ganz langsames Internet, deswegen zuhause schon alles zusammen suchen! So ein paar Folgen der Lieblingsserien können einen echt die 8-10 Stunden Infusion kurzweilig werden lassen!

void
25.03.2010, 11:43
Hm wie habt ihr euch in der ambulanten Zeit gefühlt?

Weil was mir stark auffällt ist die plötzliche sehr unreine Haut, Verdauung Stoffwechsel ist total durcheinander und öfters mal ein ziehen drücken im Brustbereich teilweise auch auf der Herzseite.
Hattet ihr ähnliche Symptome? Vielleicht mach ich mich auch nur bisschen verrückt... Bin heut bei tag 11 1.zyklus.

DaBen83
25.03.2010, 13:03
man macht sich teilweise etwas verrückt, aber das die Verdauung durcheinander Gerät und man teilweise ein Drücken hier und da hat ist völlig normal.

Wärend der ambulanten Zeit hab ich am liebsten vor'm Fernseher auf der Couch gelegen und mich abgelenkt.

Cola und Fanta & Apfelsaft kann ich nach den 3 Chemos nicht mehr sehen. Liegt wohl daran das ich diese abwechseld getrunken habe, mir wird nun schlecht wenn ich ein's von den Getränken trinke. Kakao werde ich bald mal wieder versuchen, das hatte ich mir in der ersten Chemo "schlecht getrunken".

Falls du mal auf die schnelle 'ne Frage hast kannst du mir auch gern per PM eine evtl. vorhandene ICQ/MSN/Skype Kontaktinfo schicken, ich sitze im Moment fast den ganzen Tag daheim rum, zumindest am Abend.

Andi1978
25.03.2010, 13:16
Hallo void,

ich bekam auch Pickel auf dem Rücken oder so leichte Ekzeme im Gesicht. Du kannst ja wenn es geht mal zum Hautarzt gehen. Bei der Chemo war mein Gesicht immer ziemlich rot bis zur Brust runter. Aber es ist wieder weggegangen. Ist eben eine Allergische Reaktion auf die Zytostatika denk ich. Es ist eben kein Apfelsaft was durch den Körper fliesst.

Wenn Du das Gefühl hast dass Du Schmerzen in der Brust hast lass doch ein EKG machen. Ich hatte teilweise Ruhepuls von 115-120 pro Minute.nach der stationären Woche. Auch mein Herz begann 2 mal zu stolpern.Ich war da auch ziemlich beunruhigt. Aber es ist nichts passiert. Versuch einfach ganz ruhig zu bleiben und alles gelassen zu nehmen. Du kannst jetzt nichts ändern.

Lass Deine Leukozyten doch diese Woche testen, die werden bestimmt nach unten rutschen jetzt. Und halte Dich von Menschen fern die eine Erkältung oder ähnliches haben. Und mess einfach morgens und abends Fieber. So zumindest habe ich es gemacht. Und wenn Du zum Hausarzt gehst zum Blutabnehmen bin ich nie ins Wartezimmer sondern sofort ins Laborzimmer gegangen.

Gruß Andi:D

void
29.03.2010, 22:40
So kleiner Zwischenstand
heute Tag 15 Bleo
Leukos bei 3.2
Bleo hab ich wie letztes mal auch gut vertragen, quasi keine Beschwerden.

Tinnitus wird leiser, aber hab immer noch so ein ziehen in der linken brust.

Haare fangen ganz langsam an auszufallen. Bauchabwärts büschelweise rausziehbar ohne probleme. Kopfhaare kommen immer so ca 5+ haare bei leichtem ziehen. Barthaare sind weiterhin fest.

Freelancer
29.03.2010, 22:50
Hallo.

Tag 15. gings bei mir auch noch mit dem Haarausfall. 16. und 17. wurde das dann deutlich. Am Tag 18. beim Haarewaschen spülten die grossflächig aus. Da habe ich dann den Rasierer angesetzt.

Weiterhin viel Erfolg bei deinem Chemo-Trip.

Viele Grüsse,

Holger

void
04.04.2010, 18:21
So Haare sind nun ab (hatte zwar noch viele aufm Kopf, aber überall flogen die rum).
Am Di. geht Zyklus No.2 los(hat sich verschoben wegen ostermontag).
Mal schaun wie es wird. Zur Zeit keine große Beschwerden(noch leicht Tinnitus).

Andi1978
05.04.2010, 10:08
Hallo void,

ich wünsche Dir viel Kraft und wenig Beschwerden für Deinen 2. Zyklus.

Gruß Andi:D

void
07.04.2010, 20:43
So Zwischenstand
ZVK diesmal über Schlüsselbein und nicht über Hals(war besser beim anlegen, Ärztin meinte alle andern findet sie fieser)
nur Herz kurz mal gestolpert, aber so wusste man das er richtigen Kanal liegt^^.

Hab dem Chefarzt erzählt wegen Tinnitus und ziehen/drücken in der linken Brust.
Wegen Tinnitus komm ich erstma zum HNO, aber wegen dem brustding wird erstmal nix gemacht.
Naja da ich keine Atemnot und es auch nicht schlimmer wird is es wahrscheinlich ne Nebenwirkungen
Glatze stoppelt schon nach den 3 Tagen. Meine Haare sind net kleinzukriegen.

void
11.04.2010, 11:11
Sooo

2. stationäre Zyklus fertig!
Beschwerden: Tinnitus :( , Übelkeit, Ziehen/Drücken hier und da.

Blutwerte waren alle gut, Leukos sogar auf 6.8!!!

Dirk1973
11.04.2010, 11:19
Hey Klasse !!!

Dann mal ab in den Endspurt !!!

Das mit dem Tinitus kenne ich: immer wenn meine Frau irgendetwas von mir möchte das ich nicht möchte, habe ich so ein Pfeiffen im Ohr :lach2::lach:.

Sorry, nein. Das war nicht nett. Aber ich kenne das tatsächlich. Vor allem wenn ich "unter Strom" stand, also mal echt Streß hatte, kommt in der Ruhephase der Tinitus zum Vorschein. Ehrlich gesagt habe ich mich darum aber noch nicht gekümmert, da es nur zeitweise auftritt. Habe den Kram aber auch erst seit der Chemo.

void
14.04.2010, 19:41
1.Bleo auch vorbei.
Übelkeit is wie weggeblasen :)
Wegen dem ziehen/drücken in der Brust wurden Blutwerte bezügl Herz gecheckt.
Werte waren alle gut.
Tinnitus nervt noch immer.

Ich hoffe mal dass das Ziehen/Drücken in der Brust harmlos ist. Keine Atemnot, Lunge wurde vom Arzt abgehört, EKG war ok, Blutwerte auch ok.

Beim Tinnitus hab ich langsam Angst das er nicht weggeht. War das bei jemand schon der nur 2x PEB hatte? Bzw brauch der evtl ein bisschen länger zum verschwinden?

void
20.04.2010, 14:04
Endlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Letzte Bleo is heute mittag durchgeloffen.
Tinnitus is leiser geworden!!! Das mit der Brust is leider noch immer.
Leukos standen auf 4.3(fast wie en gesunder Mensch xD)

Hoffe mal die ganze Sache ist damit beendet... regelmäßige Untersuchungen ausgenommen.

Werd jetz so bald wie möglich wieder ins normale Leben einsteigen.

Danke nochmal an alle Erfahrungen und Tips eurerseits.

voltron
20.04.2010, 14:57
Super Gratuliere !! Freue mich echt für dich :rotier2::rotier2:

ebie
20.04.2010, 15:03
Gratulieren, du hast es geschafft.

Ich weis noch sehr genau was für ein emotionaler Moment das für uns war als die letzten Tröpfchen eingelaufen sind.

Alles Gute für dich.

void
22.04.2010, 09:30
Hallo

Ich habe jetz glaube ich die Ursache für mein Brustziehen entdeckt.
Es ist ne einseitige Brustschwellung durch die wahrscheinlich Hormonumstellung nach der OP.

Hat da jemand Erfahrungen gemacht?

void
24.07.2010, 15:16
1. Nachsorgeuntersuchung habe ich gut überstanden :)
Sono war einwandfrei und gestern CT gehabt die nach Radiologen sauber war!

Nächste Woche is noch Nachbesprechung.

2 Sachen sind bisschen störend... der leichte Tinnitus und die Brustdrüse die geschwollen is.

John79
25.07.2010, 11:55
1. Nachsorgeuntersuchung habe ich gut überstanden :)
Sono war einwandfrei und gestern CT gehabt die nach Radiologen sauber war!

Nächste Woche is noch Nachbesprechung.

2 Sachen sind bisschen störend... der leichte Tinnitus und die Brustdrüse die geschwollen is.


Hi Void,

Glückwunsch zur guten Nachsorgeuntersuchung!

:prost:

Hinsichtlich der Brustdrüsenschwellung sollte mal Dein Testosteron Spiegel geprüft werden, da das durchaus hormonelle Gründe haben kann.

Gruß & schönen Sonntag

Hans

void
25.07.2010, 13:41
Joa das war auch schon mein Gedanke... werd ich nochmals ansprechen.

Mike1979
26.08.2010, 21:02
@void

habe erst jetzt gesehen, dass Du fast die genaue Histologie wie ich hast, ich hatte nur keine vergr. Lymphknoten.

Gemischter nicht seminomatöser Keimzelltumor

pt2, R0, L1, Vo, SX

Meine Geschichte

seit Feb. 2009 gelegentliches Ziehen in der Leistengegend und Gefühl eines schweren Hodens, hinzu kamen dann Rückenschmerzen, die ich aber schon seit 2007 habe und immer auf meinen Beruf geschoben habe. Die Veränderungen am linken Hoden nahmen stetig zu. Am 20.12.2009 taste ich beim Duschen den linken Hoden und erschrecke, er war ziemlich groß und fühlte sich an wie ein Stein. Wenn man pralle Nüsse hat, ist das Gefühl zwar gelegentlich auch so aber da spürte ich deutlich einen Unterschied. Am 22.12.2009 in der Klinik die Diagnose bzw. hochgradiger Verdacht auf Malignom des linken Hodens. Am nächsten Tag OP und Ergebnis:

2,7cm großer gemischter nicht seminomatöser Keimzelltumor (10% embr. Carcinom und 90% Teratom), Gefäßinvasion und Nachweis einer TIN im benachbarten Hodenparenchym. Die Laborkonstellation initial zeigte keine Auffälligkeiten, auch die Tumormarker Beta-HCG, a-Fetoprotein sowie LDH lagen im Normbereich.

Entfernung Hoden und 2 Zyklen PEB-Chemo

Gruß Mike

void
27.08.2010, 18:55
ne also vergrößerte Lymphknoten hatte ich keine... vll hast dich verlesen.

Ohje aber noch en TIN im andern Hoden... wurde da gleich radikal entfernt oder nur beobachtet?

Ilmarinen
27.08.2010, 22:57
Hallo Void,

die Brustdüsen waren bei mir ab der Halbzeit der Chemo auch geschwollen und irgendwie wäßrig. Nicht so klein und hart wie sonst. Auch schmerzempfindlicher. Hat sich bei mir aber ca. 6-8 Wochen nach der Chemo komplett wieder eingerenkt. Tinitus hatte ich auch, jedoch nur phasenweise und auch schon während der Chemo zumeist dann, wenn ich Situationen stressig fand. Während der Chemo war es mind. einmal am Tag, ist aber auch besser geworden. Heute, bald sieben Monate nach der Chemo, kommt er nur noch ganz selten und nur im Zusammenhang mit Stress. Ich denke, bald wird er ganz aus meinem Leben verschwunden sein..

Gruß!

void
28.08.2010, 11:50
joa die brustdrüse macht nicht mehr so regelmäßig zicken, könnte bis zur nächsten nachsorge vll schon ausgestanden sein.

Tinnitus is bei halt durchgehend leicht und ab und zu stärker. Kommt auch denk ich mal durch Stress.

void
23.11.2010, 23:15
Soo...
Hatte mal wieder Nachuntersuchung!
Sono und Marker alles in Ordnung, aber Testosteron wurde jetz endlich mal gemessen(auch nur weil mein Urologe meint das der verbliebene zu klein wäre).
Hab schon danach gefragt, aber da wurde gesagt das die KV das nicht übernimmt?!
Wie ist eure Erfahrung bezügl. Testosteron Messung?

Ach weiteranhaltende Beschwerden sind Brustschmerzen links und der Tinnitus. Wobei ich glaube das es mittlerweile schwächer geworden is wie sonst(Brustschmerzen).

void
17.02.2011, 18:34
So mal wieder heut Blutabnehmen und Sono gehabt. Nächste Woche CT.
Frage an die leute mit Testosteronproblemen. Ist das bei jemand auch aufgetreten obwohl 1 hoden noch aktiv ist?
Äußert sich das sofort oder "schleichend". Weil mein Arzt meinte der verbliebene wäre zu klein und zu weich.
Aber habe bisher keine Anzeichen von Mangel verspürt(Depression, fehlende Libido, Stimmungsschwankung)