PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Angst


Knuddeli
09.04.2010, 12:23
Hallo zusammen

Ich heisse Priska und bin 33 Jahre alt. Seit zwei Jahren habe ich einen sehr lieben Partner, 34 Jahre alt, den ich über alles liebe und wir sind sehr glücklich zusammen.

Seit Ende Dezember 2009 leidet mein Partner an Husten. Nach dem ersten Untersuch hat der Arzt gesagt, dass es sich um einen Virushusten handelt. Da der Husten aber nach Tagen immer noch nicht besser wurde, ging er nochmals zum Arzt. Es folgten immer wieder Termine. Er musste sich einer Lungenspiegelung unterziehen und danach wurde ihm noch eine Biopsi (es wurde ein kleiner Teil des Lymphknotens entnommen und untersucht) durchgeführt. Nebst dem Husten kamen neue Symptome zum Vorschein: Nachtschweiss und Müdigkeit…

Nach dieser OP wurde Lymphknoten-Krebs (Morbus Hodgkin) diagnostiziert.

Diese Nachricht hat uns sehr geschockt.

Für mich brach die Welt zusammen und der Boden rutschte unter meinen Füssen weg.

Wir haben doch noch so viel vor im Leben… und jetzt??? Jetzt habe ich nur noch Angst.

Am 12. April fängt bei ihm die Chemotherapie an. Diese geht 8 Zyklen lang, d.h. 1 Zyklus dauert 3 Wochen. Nämlich in den ersten zwei Wochen erhält er insgesamt drei Infusionen (am 1./6. und am 8. Tag des Zykluses) plus Medikamente, welche er täglich nehmen muss. Nach diesen 2 Wochen gibt es eine Woche Pause.

Ich habe sehr grosse Angst und bin sehr beunruhigt und frage mich immer wieder wie die Chemotherapie verlaufen wird, ob sie überhaupt anschlägt oder nicht und wie es ihm dabei geht. Mir gehen zur Zeit 1000 Gedanken durch den Kopf…

Die Ärzte sagten, dass die Heilungschancen beim Lymphknoten-Krebs (Morbus Hodgkin) bei 90 % liegen. Dies ist ja schon eine gute Nachricht, aber die Angst bleibt trotzdem :confused:

Ich würde mich sehr freuen, hier Selbst-Betroffene oder auch Angehörige kennenzulernen, dir mir ein bisschen über die Angst hinweg helfen und mir wieder Mut machen können….

Ich danke euch jetzt schon vielmals für eure Kommentare.

Es grüsst euch ganz lieb

Priska

struwwelpeter
09.04.2010, 12:49
Liebe Priska

Herzlich Willkommen hier bei uns, auch wenn der Anlass echt Mist ist, so hast Du doch hier eine wunderbare Anlaufstelle gefunden die Dir sehr hilfreich sein wird. Angst: das ist natürlich sehr verständlich, denn es handelt sich nicht um eine einfache Grippe, es ist Krebs, Hodgkin. Sicherlich wir noch das Stadium festgelegt, allerdings gehe ich davon aus das es Stadium 4 ist. Hat Dein Partner denn schon alle Untersuchungen geschafft? Ja, es ist richtig, auch wenn die Behandlung jetzt sehr anstrengend wird, der Morbus Hodgkin ist sehr gut heilbar. Am Anfang sieht man nur die Angst, der „Marathon“ der an Behandlungen erfolgt und die Anstrengungen die damit verbunden sind. Nach einiger Zeit kommt aber sicherlich wieder etwas Ruhe in den Alltag, man gewöhnt sich tatsächlich an alles und man lernt mit dieser Krankheit umzugehen.
Euch wünsche ich viel Glück, eine Behandlungszeit die nicht von so vielen Nebenwirkungen geprägt ist und zudem, dass ihr in einem halben Jahr schon fast die Behandlung gut überstanden habt. Diese Erkrankung betrifft nicht nur den Erkrankten, sondern auch der Partner ist gefordert. Ich wünsche euch das Beste, redet viel……..so wird es evtl. auch etwas leichter zu tragen. Meldet euch wenn ihr Fragen habt, hier sind einige mit der gleichen Erkrankung, sicherlich können sie viele Fragen und Unsicherheiten beheben.

Ganz herzliche Grüße :winke:
Ina

Michaela75
09.04.2010, 15:39
Hallo!

Lass Dich erstmal drücken!

Mein Mann hat diese Diagnose im Februar diesen Jahres nach einer 1Jährigen Ärzte Odyssee bekommen.
Wir waren genauso geschockt wie ihr,wir haben 2 kleine Kinder von 4 und 7 Jahren!
Das ganze Leben steht von einmal Kopf!
Mein Mann ist Stadium IIa,hat schon 2 x Beacopp eskaliert hinter sich und z.Zt,bekommt er noch 2 x ABVD.
Es ist wirklich eine harte Zeit,aber zu schaffen.
Mein Mann hat jedesmal mit Übelkeit zu kämpfen,aber dagegen gibt es viele Mittelchen.
Morbus Hodgkin hat die allerbesten Heilungschancen und darauf kann man bauen!
Nach der erste Chemo hatte mein Mann keine geschwollenen Lymphknoten am Hals mehr,keinen Reizhusten und keine Juckreiz!

Ich drück Euch alle Daumen für die Therapie und lasst den Kopf nicht hängen!

Ganz liebe Grüsse

Michaela

Knuddeli
10.04.2010, 11:55
Hoi Ina

Vielen Dank für deinen herzlichen Empfang und vor allem für deinen Kommentar.

Mein Freund hatte am letzten Donnerstag eine spezielle Untersuchung namens PET und am kommenden Montag wird die Chemotherapie beginnen.
Ehrlich gesagt, habe ich vor dieser Chemo Angst, da man nicht weiss, wie es mit den Nebenwirkungen aussieht...

Ich habe hier drinnen schon einige Beiträge gelesen und sie machen mir Mut und die Angst wird mir so ein bisschen genommen.

Sei lieb gegrüsst von mir.

P.S. Vielen herzlichen Dank an alle Leute, die mir schreiben, das ist so lieb von euch.

Knuddeli
10.04.2010, 12:06
Hoi Michaela

Auch dir vielen herzlichen dank für deinen Kommentar.

So eine Nachricht trifft eim wie ein Schlag und die Welt sieht auf einmal anders aus.

Ehrlich gesagt, habe ich mich mit dem Thema "Krebs" noch nicht viel ausseinandergesetzt. Aber das hat sich jetzt geändert, denn es beschäftigt eim erst dann, wenn ein lieber Mensch von dieser Krankheit betroffen ist. Und dann macht man sich ständig Gedanken, ja man wird fast verrückt...

Mein Freund fängt am kommenden Montag mit der Chemotherapie an und ich habe Angst davor... vor allem, wenn man hört, wie viele Nebenwirkungen es geben könnte...:(

Wenn man sich mit anderen Leuten hier austauschen kann, welche ebenfalls betroffen sind, dann kann eim ein bisschen die Angst genommen werden und es tut eim gut, darüber schreiben zu können, denn man sollte es ja nicht in sich hineinfressen, das wäre falsch...

Ich drücke euch für die nächste Zeit ganz fest die Daumen und hoffe so sehr, dass alles gut verläuft und dein Mann wieder ganz gesund wird.

Viele herzliche Grüsse

Priska

Noddie
10.04.2010, 14:07
Hallo Knuddeli,
erstmal willkommen.
Ja es zieht einem den Boden unter den Füßen weg. Krebs ist was was andere Betriff aber doch nicht einen selbst oder einem den man liebt.Uns erging es genauso 2006. War auch die erste in unserer Familie.
Das große Problem ist das das Wort Krebs immer direkt mit Schmerzen, Sichtum und Tod besetzt wird.
Aber zum Glück ist es so nicht mehr, siehe meiner einer und viele andere hier:D.
Zur Chemo ,klar ist es kein Zuckerschlecken ,aber ich glaube es kommt auch viel darauf an wie die Chemo gesehen wird.Ist es Gift was die da in einen rein pumpen oder ist es was was die blöden Krebszellen auffrisst.Ich habe mir die Chemo immer als kleine Knabberfische vorgestellt .Gegen die Nebenwirkungen gibt es heute gute Medikamente. Wichtig ist das Dein Mann immer mit den Ärzten redet, den nur wer redet dem kann geholfen werden.
Dir und Deinem Mann ganz liebe Kraftknubbler
Ulli

Eponina
12.04.2010, 08:59
Hallo!
Auch von mir herzlich willkommen hier!!!
Ich hatte 2008 Morbus Hodgkin, ebenfalls mit 8 Zyklen Chemo (bekommt Dein Mann Beacopp???). Vor der ersten hatte ich ebenfalls große Angst, aber meine Erfahrung war, dass die ersten - sagen wir mal, 3-4 - Zyklen recht leicht zu verkraften sind mit all den Medikamenten, die man gegen die Nebenwirkungen erhält. Man ist natürlich wie erschlagen am Tag der Infusionen, und ich hatte mit Übelkeit immer erst 2 Tage nach der letzten Infusion zu kämpfen, aber mit einer guten Portion Galgenhumor klappt das alles prima. Die letzten 4 wurden zumindest für mich schwerer. Der Körper ist halt irgendwann voll, man erholt sich zwischen den Zyklen nicht mehr 100%ig, und man fühlt sich allgemein schlapper. Zumindest war das bei mir so. Aber jeder erlebt das anders! Und: obwohl es schwerer wurde, war es trotzdem zu schaffen!!!!
Hat man mit Euch gesprochen, ob Dein Mann womöglich Sperma einfrieren lassen möchte für einen möglichen Kinderwunsch danach? Denn die Chemo kann ihn unfruchtbar machen. Muss nicht, kann aber. Vielleicht solltet Ihr Euch da vor der ersten nochmal beraten lassen. Denn da kann man vorsorgen. Und Ihr seid ja noch jung.
Ansonsten kann ich noch zu einem Port raten, über den die Infusionen laufen. Ich war zuerst sehr skeptisch, aber er war letztlich doch sehr hilfreich, und man wird nicht ständig zerstochen...
Wenn Du magst, lies doch mal in meinem Thread ("Endlich ein Ergebnis. Doch Hodgkin").
So, ich muss jetzt los, nämlich zum Onkologen zum Nachsorgetermin. ;)
Man wird ihn einfach nicht los, den Doc....
Ganz liebe Grüße!!!
Tanja

cooper_s
12.04.2010, 14:10
Hallo Leute

Ich heisse David und bin der Freund von Priska (knuddeli).
War heute heute beim Onkologen zur letzten Besprechung vor der Chemo (Beacopp), die morgen beginnt. Die gute Nachricht heute war, das mein
Knochenmark nicht befallen ist und somit die Voraussetzungen für den Verlauf der Chemo gut sind.
Ich nehme an der HD18-Studie teil, ich denke das ist eine gute Sache.

Jetzt noch meine Geschichte ...
... wir waren im Dezember 2009 zwei Wochen in der DomRep, bis kurz vor Weihnachten. Kurz danach bekam ich wieder diesen Reizhusten. OK, nehm
ich den Asthma-Inhalator vom letzten Jahr, da hat mein Hausarzt ein leichtes Asthma vermutet, der Husten war ja da nach 3 Wochen weg.
Es ist aber schlimmer geworden, deshalb nach einer Woche zum Arzt (Stellvertretung des Hausarztes), Diagnose Virushusten. Zwei Wochen später zum Hausarzt, verdacht auf Keuchhusten, Antibiotika bekommen. 2 Wochen später, Schmerzen im Bereich der linken Niere und Husten immer noch da.
Sofort geröngt und Blut genommen. Da sah man die Vergrösserten Lymphknoten mediastinal. Der arzt vermutete eine Sarkoidose, veranlasste aber trotzdem ein CT und leitete mich dem Lungenspeialisten weiter. Dieser veranlasste eine Lungenspieglung (wünsch ich keinem), Bronchien OK, ausser einer Entzündung, aber ... die typischen Blutwerte einer Sarkoidose fehlten.
Kann vorkommen, sagte er, wollte aber kein Risiko eingehen und veranlasste eine Lymphknotenbiopsie, nach 3 Tagen im KKH und weiteren 5 Tagen bekam ich den Befund. Und jetzt kommt der Oberhammer, den Befund teilte mir ein Arzt Chirurg aus dem KKH) am Telefon mit, ohne zu wissen in welchem psychischen Zustand ich mich befinde.

Gruss aus der Schweiz

Chrisengel
12.04.2010, 16:00
Hallo Cooper,
mir ging es genau so, der gute Doc am Telefon sagte, es ist wie sie vermutet haben Fr. K. Sie haben einen hochaggressiven Lymphdrüsenkrebs ich habe ein Bett für sie übermorgen und wenn sie nicht ins Krh. gehen, sind sie in ein paar Wochen tot. Das war und ist der Hammer. Noch schlimer ist, dass die schlauen Herren Chirurgen nicht einen Lymphknoten zur Biopsie genommen haben, nein sie haben 8 Lymphompakete entfernt, sprich die Achsel ausgeräumt. Nun kann ich meinen Beruf als Heilpädagogin nicht mehr ausüben.
Aber, lieber cooper, ich bin wieder gesund und genieße jeden Tag. Sei mutig und tapfer, sehe die Chemo als Freund, auch wenns manchmal schwer fällt. Letztlich haben wir keine andere Wahl und Du hast super Chancen wieder ganz gesund zu werden, glaub mir. Der Mensch ist stark und hält viel aus, ich habe das mit meinen inzwischen 52 auch gut geschafft. Es war gar nicht so schlimm, wie ich erwartet hatte.
Euch alles Liebe und Gute
Christiane

Ostseefisch31
12.04.2010, 17:17
Hallo Priska,

ich bin auch seit gestern im Forum neu hier und habe gerade dein Text gelesen.Ich schreibe dir meinen Verlauf einmal,habe auch Morbus Hodgkin.

Allerdings möchte ich dir gleich die Angst nehmen denn gerade am Anfang hat man die Angstzustände weil soviel fragen sind oder man draut sich nicht darüber zu reden es spielen viele Faktoren eine Rolle.

Mein Name ist Rene ich komm aus der nähe von Zwickau und bin 31.Jahre alt.
Bei mir ging es wie folgt los, hatte im September 2009 eine Schwellung am rechten Hals festgestellt diese hatte ich ca 14 Tage beobachtet und sie ging nur geringfühgig weg,darauf hin ging ich zu meiner Hausärtztin und ließ es untersuchen doch Sie dachte ich hatte nur einen Infekt da schwellen manchmal auch die Knoten an.Sie war sich doch dann nicht sicher und machte noch ein großes Blutbild doch auch hier die Werte in Ordnung und sie überwies mich zum HNO er machte dann eine Ultraschallaufnahme und eine Akupunktion ob eventuell eine Flüssigkeit sich im Knoten befindet doch da war keine.Bei Ultraschall stellte er bereits mehrer Lympfknoten fest da riet er mir eine Überweisung ins KH zur Entnahme meines Knoten am rechten Hals.Da war mir schon ganz mulmig zu mute.Naja ich zögerte nicht lang doch ein Termin gab es erst Ende Oktober.:shocked:
Der Knoten wurde mir dann entfernt und erst nach ca.5 Wochen gabs den Befund das war schon die Hölle jede Woche zur Kontrolle und kein Befund.Ja und dann kam der Tag X---Und ich saß vor der Oberärtztin und sie sagte mir ein bösartiger Lympfknoten mit befall das sagte sie mir ein klassischer Morbus Hodgkin Stadium 4 (gibt nur 4) mir blieb erstmal die Luft weg!!!:cry:

Sie sagte mir nächste Woche habe sie bereits ein neuen Termin stationär gemacht im KH zu weitern Untersuchungen CT,Röntgen und so weiter..

Das mußte alles sehr schnell gehen da blieb nicht viel Zeit zum überlegen.

Die untersuchungen stellten dann fest das es bereits fortgeschritten sei mit Befall Knochenmark.
Das KH Stollberg überwies mich dann in die Tagesklinik Chemnitz Küchwald KH.Ja die OÄin sagte mir gleich trotz mein Befund sind die Heilungschancen sehr gut bis zu 90% dieser Art sei sehr gut behandelbar,das machte mir auch großen Mut.!!!

Ja um mich jetzt etwas kürzer zu fassen ich bin nun seit dem 28.12.2009 in Chemobehandlung die erste Chemo war die Hölle Überlkeit Erbrechen , da dachte ich wenn das der ganze Verlauf auch so ist na Hallo..,aber es gibt genug Mittel für die Nebenwirkungen, ja jetzt bin ich schon bei der 5.Chemo und ich komm ganz gut zurecht,bereits nach der ersten Chemo hatten die bei mir eine großuntersuchung gemacht PET-radioaktive Durchleuchtung.Und bereits da war schon einRückgang in Sicht.Ja und nach der 4.Chemo war Zwischentest(ich bekomm auch gesamt 8.Chemos)Und da wurde CT,Röntgen,EKG,Ultraschall angefertigt und das Ergebnis war es sei bei mir fast nix mehr zu sehen!!!Eine Nachricht zum Aufatmen:rotier2:

Die Stärkung persönlich habe ich auch durch mein Arbeitgeber das ich sofort wieder anfangen kann wenn ich wieder Gesund bin.Wo ich nervlich am Boden war Ende März hat mich meine Freundin verlassen und ist zu Ihrem Exmann zurück,da war ich sehr fertig gerade in meiner Lage,doch nach einer Woche sagte ich mir du mußt dich jetzt um dich kümmern weiter voller Energie bleiben und um die Gesundheit kämpfen und das ist jetzt das wichtigste im Leben.Und ich hatte mich schnell wieder gefangen.Ja nun stehen noch genau 3 Chemos an und dann die große Abschlußuntersuchung mit Auswertung.Danach kommt eine Anschlußheilbehandlung(Reha)Mit der Chemo denk ich mal bin ich Ende Juni fertig und kann dann im Juli zur Reha.:cool3:
Werde mir auch eine Reha Einrichtung ausuchen da hat man ja das Wahl und Wunschrecht da ich im Jan09 schon mal bei der Reha für Ortophädie war in Seebad Ahlbeck werde ich es wieder versuchen dort hin zu kommen die behandeln auch Onkologie,Hämatolgie,dies ist eine sehr gute Einrichtung!!

Ja ich denk ich habe dir einen kleinen Einblick in meine geschichte geben können und wie gesagt redet viel vorallem setzt euch mit der Situation auseinander und versteckt euch nicht.Reden hilft und Ihr schafft das auch!!!Nie krübeln oder sich in die Ecke setzen und Angst schöpfen.Holt euch Infomaterial oder schaut ins Internet versucht den Alltag so zu meistern wies es geht.Und wenn man sich mal nicht richtig fühlt den jenigen nie unter Druck setzen für irgendetwas zu zwingen das bringt nix.Ja du kannst dich jederzeit melden auch gern über meine E-Mail: ostseefisch@aol.de

Ich wünsche erstmal ein sehr guten verlauf und alles gute glg Rene:winke:

Knuddeli
12.04.2010, 19:39
Hoi Tanja

Vielen herzlichen Dank für deinen Kommentar.

Wir hatten heute Morgen nochmals einen Termin beim Onkologen und er hat uns mitgeteilt, dass das Knochenmark nicht betroffen ist. Uns ist ein Stein vom Herzen gefallen.

Morgen geht es los mit der Chemotherapie, er bekommt auch Beacopp.

Am letzten Donnerstag hatten wir einen Termin und konnten das Sperma einfrieren.

Es freut mich sehr, dass bei dir alles gut gegangen ist und hoffe sehr, dass es auch so bleibt.

Ich danke dir vielmals für deine Ratschläge, solche kann man immer gut gebrauchen :rotier2:

Ich wünsche dir einen schönen Abend.

Liebe Grüsse

Priska

Knuddeli
12.04.2010, 20:04
Hoi Rene

Zuerst mal vielen herzlichen Dank für deinen Kommentar.
Da hast du vollkommen Recht, gerade am Anfang gehen einem so viele Gedanken durch den Kopf und ich hatte vor allem Angst. Angst habe ich immer noch, aber nicht mehr so wie am Anfang. Ich habe hier schon einiges gelesen und bin sehr erstaunt, dass so viele Leute die gleiche Krankheit haben. Viele Kommentare machen einem mutig und die Angst wird einem auch genommen.

Währendem ich deinen Beitrag gelesen habe, musste ich auch den Kopf schütteln. Nämlich da, wo du geschrieben hast, dass dich noch deine Freundin verlassen hat. Das kann ich und werde ich nie verstehen. Gibt es wirklich solche herzlose Menschen? Ja leider gibt es solche. Gerade in einer solchen Situation merkt man, welche die wahren Freunde sind und ich bin der Meinung, dass es nur wenige wahre Freunde gibt. Es ist traurig aber wahr.

Aber deine Einstellung finde ich super toll, da muss ich dir wirklich ein Kompliment machen. Das du nicht aufgegeben hast, sondern weiter gekämpft hast, auch wenn dich deine Ex im Stich gelassen hat. Denn ich denke, das war ganz und gar nicht einfach, dazu braucht man sehr viel Kraft und es freut mich sehr, dass du die Kraft dazu hattest und weiter optimistisch geblieben bist. Kompliment.

Hast du mit deiner Ex zusammengewohnt? Was habt ihr während deiner Chemo so unternommen?

Da hast du wieder Recht, es ist sehr wichtig, dass man miteinander redet, denn nur so können wir diese Zeit gut meistern und positiv an die Sache angehen.

Also nochmals vielen herzlichen Dank für deinen interessanten Beitrag.

Für die kommende Zeit wünsche ich dir nur das Beste und viel Kraft, aber ich denke, du wirst das schon schaffen :winke:

Liebe Grüsse
Priska

Eponina
13.04.2010, 06:40
Hallo, Ihr Beiden!
Es gibt leider recht viele Menschen, die mit einer solchen Krankheit nicht umgehen können. Auch Ihr werdet sicherlich Eure Freunde neu sortieren. Und vielleich auch überrascht sein, wer für Euch da sein wird, und wer plötzlich den Kontakt scheut... Das ging uns allen so. Manche wissen einfach nicht, was sie machen sollen, und machen dann lieber gar nichts...
Was die "Unternehmungen" angeht: ich habe Einladungen immer nur unter Vorbehalt angenommen und jeden Morgen in mich reingehört. Was geht heute? Wie fit fühle ich mich? Lieber nur fernsehen? Oder mal raus, in die Stadt? Oder sogar zur Geburtstagsparty? Das muss man wirklich von Tag zu Tag entscheiden. Nach einer Weile lernt man auch den Zyklus kennen und kann abschätzen. "Okay, das ist Tag 12-14 des Zyklus, da sind meine Blutwerte im Keller und ich fühle mich schlecht und japse bei jeder Bewegung nach Luft." ;) Da meine Chemo in den Winter und die Erkältungszeit ragte, bin ich von Tag 12-16 oder so auch nicht unbedingt ins Theater oder Kino, wegen der vielen Bakterien und Viren, die man sich da einfangen kann. Und ich hatte immer so ein Handhygienegel in der Tasche, das ich nach ner Ubahn-Fahrt oder nach nem Einkauf (Stangen in der Ubahn, Einkaufswagen angefasst) benutzt habe. Aber solche Dinge werdet ihr schnell lernen. ;) Und mein Onkologe hat uns allen immer geraten, nicht zuuuu vorsichtig zu werden, damit man sich nicht isoliert. Auch das ist wichtig.
Ich bin sicher, Ihr werdet das alles gut zusammen meistern. Und bei Fragen stehen wir alle zur Verfügung. ;)
Ich wünsche Euch viel Kraft und vor allem: viel Humor!!!
LG
Tanja

meral72
13.04.2010, 21:39
Hallo Priska,

habe deinen Bericht gelesen, tut mir leid... Er ist so jung dass hat aber auch seine Vorteile... Die Forschung geht weiter in der Medizin.. Ich kann dir nur eins berichten genau vor 16 Jahren habe ich eine bekannte begleitet die damals NHL hatte, sie war erst 26 Jahre alt... und sehe es sind 16 Jahre her und sie lebttttttttttttttttttttttttttttttttt ohne Krebs. Also kopf hoch und durch..... Es gab bei ihr Zeiten wo es wegen der Chemotherapie sehr schlecht ging aber wichtig ist das sie geheilt ist......
Seite an Seite ihr werdet dass packen.....

Gruss

Meral

Ostseefisch31
14.04.2010, 17:05
Hoi Rene

Zuerst mal vielen herzlichen Dank für deinen Kommentar.
Da hast du vollkommen Recht, gerade am Anfang gehen einem so viele Gedanken durch den Kopf und ich hatte vor allem Angst. Angst habe ich immer noch, aber nicht mehr so wie am Anfang. Ich habe hier schon einiges gelesen und bin sehr erstaunt, dass so viele Leute die gleiche Krankheit haben. Viele Kommentare machen einem mutig und die Angst wird einem auch genommen.

Währendem ich deinen Beitrag gelesen habe, musste ich auch den Kopf schütteln. Nämlich da, wo du geschrieben hast, dass dich noch deine Freundin verlassen hat. Das kann ich und werde ich nie verstehen. Gibt es wirklich solche herzlose Menschen? Ja leider gibt es solche. Gerade in einer solchen Situation merkt man, welche die wahren Freunde sind und ich bin der Meinung, dass es nur wenige wahre Freunde gibt. Es ist traurig aber wahr.

Aber deine Einstellung finde ich super toll, da muss ich dir wirklich ein Kompliment machen. Das du nicht aufgegeben hast, sondern weiter gekämpft hast, auch wenn dich deine Ex im Stich gelassen hat. Denn ich denke, das war ganz und gar nicht einfach, dazu braucht man sehr viel Kraft und es freut mich sehr, dass du die Kraft dazu hattest und weiter optimistisch geblieben bist. Kompliment.

Hast du mit deiner Ex zusammengewohnt? Was habt ihr während deiner Chemo so unternommen?

Da hast du wieder Recht, es ist sehr wichtig, dass man miteinander redet, denn nur so können wir diese Zeit gut meistern und positiv an die Sache angehen.

Also nochmals vielen herzlichen Dank für deinen interessanten Beitrag.

Für die kommende Zeit wünsche ich dir nur das Beste und viel Kraft, aber ich denke, du wirst das schon schaffen :winke:

Liebe Grüsse
Priska

Hallo Priska,

schön das ich eine kleine Hilfe sein durfte.

Ja das mit meiner EX war nicht so einfach da hatte ich letztes Jahr schon viel Nerven gelassen,sie hatte sich schon eingeschlossen gefühlt bei Ihrem Ex.Und ich hab lange versucht sie dort rauszubekommen weil sie sich nicht draute sie haben auch noch 2 Kinder zusammen ,er hatte sie ständig kontrolliert hinterherspioniert naja das volle Programm von Eifersucht .Er hat sie geschlagen .Ja da hab ich Ihr erstmal eine Wohnung versorgt für sie und Ihre Tochter(4) dann ist sie in nacht und nebel aktion raus hab Ihr noch ne kommplette Einrichtung finanziert ja und eigentlich zusammen waren wir ein halbes Jahr man hat halt alles aus Liebe gemacht und nicht wirklich nachgedacht.Und er hat sie in der Zeit auch kaum in Ruhe gelassen Dann kam noch Jugendamt dazu.Naja das ist alles sehr langwierig.Ich war für sie immer da und sie genoss die Freiheit war glücklich.Hatte mich auch viel um die kleine gekümmert hatten viel unternommen.Bloß während der Chemo weils ja im Winterhalbjahr war hatte ich mich bisschen vorsichtiger Verhalten um keine Vieren einzufangen.hATTE MICH IN MEINER Zeit dann noch für eine Gemeinsame Wohnung gekümmert war alles perfekt-nur kurz gesagt 3tage vor Umzug kam die billige SMS das sie zu Ihren EX zurück ist .Da hab ich noch alles Rückgängig gemacht naja das war dann die Sreßwoche.Drum trauer ich da jetzt nicht mehr hinterher sie hat damit ihr wahres Gesicht gezeigt.Ich halte jetzt an mein gutes Wohlbefinden ,und mein sehr gutes Zwischenergebnis fest und es geht aufwärts da würd gekämpft und weiter gehts!!!:rotier2:

Also viel Erfolg weiterhin GLG Rene:winke:

cooper_s
14.04.2010, 20:35
Hallo Leute

Noch ne kleine Korrektur, ich bekomme "BEACOPP eskaliert".
Hab jetzt den zweiten Tag hinter mir und merke zum Glück noch
keine grossen Nebenwirkungen.

Gruss David

oft-weiß-ich-nich-weiter
14.04.2010, 21:53
Hallo Priska und Cooper,

bin zufällig auf Euer Thema gestoßen. JA, es ist ein großer Schock und alles geht am Anfang so schnell, da kommt man gefühlsmäßig kaum mit. Jedenfalls ging es mir so, als bei meinem Mann die Diagnose gestellt wurde...

Unsere "Geschichte" ist ein bisschen anders, aber ich melde mich bei Euch, weil ich erzählen möchte, dass bei meinem Mann trotz der besonderen Begleitumstände, die Nebenwirkungen der Chemo im Rahmen blieben.

Er lebt in einem Heim, besucht eine Tagesstätte und weiß aufgrund einer Hirnschädigung nicht, dass er aufpassen sollte...
Dennoch hat er sich keinen größeren Infekt oÄ "eingefangen", obwohl er nicht besonders vor Keimen geschützt war (hätte ich gerne) sondern im Gegeteil...
Auch hat er dank begleitender Medikamente nie unter Übelkeit gelitten.

http://www.smilies.4-user.de/include/Girls/smilie_girl_021.gif (http://www.smilies.4-user.de) Ich drücke Euch meine Daumen für die Behandlung!!!

Liebe Grüße A.

cooper_s
25.04.2010, 22:52
Kleiner Zwischenbericht ...

... der erste Zyklus ist fast durch, nur noch Kortison bis Montag, dann ne Woche Pause ... freu mich schon auf Banenen und Schokolade :rotier:

Nebenwirkunken waren bis jetz, flaues Gefühl im Magen, Mundschleimhaut angegriffen, Pilz im Mund (ist dank Medis zurückgegangen), seit der letzten Infussion Wallungen, einen Tag Rücken und Gelenkschmerzen in Ruhestellung und die letzten zwei Tage heftige Blähungen.

Ansonsten ist der Arzt aber im allgemeinen zufrieden. Der Reizhusten ist weg und der Nachtschweiss ist nur noch selten. Was jetzt engmaschig beobachtet wird sind die Blutwerte, rote und weisse sind im Rahmen nur die Blutplättchen sind auf 56.

Grüsse aus den Bergen

Eponina
25.04.2010, 23:13
Das mit den Blähungen kenn ich. ;) Das ist vermutlich das Ble(ä)omycin am Tag 8. Kam mir immer vor wie ein Heissluftballon. Warum isst Du keine Bananen und keine Schokolade? Natulan? Ich hab damals meinen Onko gefragt, und der meinte, das sei alles kein Problem...

cooper_s
26.04.2010, 18:21
Ja wegen Natulan, heisst ja während der Einahme und eine Woche danach. Die Wechselwirkung würde man ja spüren, oder? Rohen Käse ess ich sowiso nicht, aber Pizza und so hab ich nicht gescheuht. Ich muss mir das mal vom Onkologen erklären lassen, was man warum nicht essen sollte.

Eponina
27.04.2010, 20:14
Wie gesagt, mir ist damals auch ganz anders geworden bei dem Beipackzettel. Und ich hab ihn gefragt, und er meinte, ich könne alles essen, nur keinen Alkohol, das würde ich sofort merken mit Übelkeit. Aber auch das nur während der Infusions-/Medi-Woche. Aber frag bei Deinem mal nach, wie der das sieht. Meiner ist da recht locker gewesen... ;)

cooper_s
27.04.2010, 22:01
gestern Nachmittag, gemütliches Vollbad, langeweile, greifen wir mal in die Haare ....... da ich sowiso erblich bedingt nicht mehr so viel habe, ists mir egal, habs sie gleich alle abrasiert. Blöd wirds nur mit der restlichen Körperbehaarung (bin halb Italiener ...) jeden Morgen das Bett voll Haare.

manarmada
28.04.2010, 07:49
hay cooper

nun will ich auch mal ein herzliches willkommen da lassen

freu mich das bis jetzt alles soweit gut verläuft und du die cemo ohne viel Nebenwirkungen wegsteckst.

Des mit den Haaren................ schlage vor du lässt dich von deiner Partnerin eine ganzkörperrasur verpassen, des macht bestimmt laune................ aber lass dich blos net zu Heiß.-Wachs überreden.
Da wär die Laune dann futsch.

Ansonden, bei mir war nach 2 wochen alles weg, nur die Augenbrauen blieben und die Beinbehaarung.... was ich total ätzend fand denn die mußt ich dann im Sommer weiterhin rasieren.

So nun aber weiterhin die Kraft und viel Frohsinn
ich hatte auch NHL , festgestellt genau vor einem Jahr, Cemo R-chop 6 zyklen und gestern nachsorge immernoch alles ok.

cooper_s
07.05.2010, 23:39
Zyklus zwei ab 5.5.10 ...
... Tag zwei, linker Arm Vene eingerissen, gut dann rechts, nochmal Vene eingerissen ... Pflegefachfrau Nr. 2, jetzt in der Armbeuge (aua), alles OK.

Hab jetzt endtlich ne Signatur. Muss aber noch dazu sagen dass das Stadium nicht 100% bestätigt ist, wird nur höher eingeschätzt da auf dem CT ein leichter Schatten zu sehen ist und daher ein Lungenbefall vermutet wird.
Das der Reizhusten bereits im ersten Zyklus verschwunden ist, verstärkte die Vermutung meines Onkologen. Hab jetzt aber auch schon gelesen das der Reizhusten durch die vergrösserten Lymphknoten im Mediastinum (die auf die Lunge drücken) verursacht werden ... getrau mich fast nicht meinen Onkologen darauf anzusprechen, will ja seine Fachkompetenz nicht anzweifeln.

Beba
08.05.2010, 00:27
hay David
Du bis lustig,:lach2:
Dank meinen Nachtdinst
den ich hoite,und über Vochenende hir halte habe Dich hir endeckt
Deine Signatuer hat mich aufmerksam gemacht:lach2:Ihr halb Italiainer seid schon lustig:D Du bist genau der richtige gesprech Partner für mich:tongue
getrau mich fast nicht meinen Onkologen darauf anzusprechen, will ja seine Fachkompetenz anzweifeln
:lach2:
David
Du darfst es, Fragen kostet nicht:)
Ich wünche Dir alles Gute
bis bald :) huh
jezt habe Hunger aof Pitza:D

cooper_s
08.05.2010, 11:12
wollte natürlich schreiben: "will ja seine Fachkompetenz nicht anzweifeln"

cooper_s
11.05.2010, 06:51
Gestern Kontrollröntgen wegen Verdacht auf Lungenentzündung. Befund, keine Lungenentzündung, dabei wurde auch festgestellt das die Lunge doch befallen ist/war, der Schatten auf der Lunge ist auf dem aktuellen Bild nicht mehr zu sehen.

Heute hatte ich Termin um einen PICC (Zentraler Venenkatheter) über den Oberarm einzusetzen, nach drei Versuchen eine geignete Vene zu finden, wurde die Übung abgebrochen, habe zu dünne Venen.

Lilaloona
18.05.2010, 03:06
Hallo an alle :)

Es beruhigt mich zu lesen das nicht nur ich von dieser Krebsart betroffen war... nicht einmal bei der onkologischen Reha habe ich Leute getroffen die ebenfalls ein Morbus Hodghin Lymphom hatten.

Ich kann euch alle zu euren Ärzten nur beglückwünschen. Mir blieb damals ein 12-monatiges Hin- und Hergrenne zwischen verschiedensten Spezialisten nicht erspart. Letztendlich hieß es dann "Mit viel Glück noch lebst du noch einen Monat". :(

Wie unten zu lesen ist bin ich seit 2003 geheilt. :) Die Aussage man würde bei Krebs seine Freunde neu sortieren kann ich nur unterstreichen. Für mich waren es damals diejenigen in deren Wohnung ich mich ungeniert ohne Perücke bewegen konnte... die mich nicht auslachten auch wenn ich bei 28 Grad Sommerhitze mit Wolldecke dasaß und fror....

Ich denke jeder geht anders mit der Krankheit um, für mich war es damals wichtig so viel wie möglich vom "normalen" Leben mitzubekommen. Ich habe damals das Billiardspielen für mich entdeckt weil ich da die Ansteckungsgefahr durch andere am besten kontrollieren konnte ( meinst hohe Decken, relativ großer Abstand zwischen den Tischen also auch zwischen den einzelnen Menschen ). Mein Freund war mir dabei eine große Stütze und wenn er "nur" zum Händchenhalten da war.

Mit das schlimmste an der Chemo ( Beacop ) für mich war ein Mittel, das bei der 3ten Chemo (1. Tag, 1. Chemo, 2. Tag, 2. Chemo, eine Woche pause, 3. Chemo ) dabei war... des Zeug ( ich tippe auf Vergentan oder Cortison ) machte mich immer total hibbelig, ich war müde, konnte aber nicht schlafen, bin nach 3 minuten wieder aufgewacht und es kam mir vor als wären 3 Stunden vergangen..... Da half bei mir nur Ablenkung, etwas spielen, eine Freundin besuchen, oder mein Dad fuhr mit dem Auto mit mir spatzieren, einfach alles wobei die Zeit schnell vergeht.... Glücklicherweise hielt die Wirkung von dem Zeug nur ca. 7 Stunden an :)

Sonst habe ich die Chemos an und für sich ganz gut vertragen, bei auf- kommender Übelkeit sofort bescheid gesagt, dann konnte auch das übergeben durch die Tropen die ich immer gleich bekam verhindert werden. Wichtig war dabei allerdings das man sobald man auch nur ansatzweise Übelkeit verspürt sofort bescheid sagt, sonst haben bei mir auch die Tropfen nicht mehr geholfen.

Ab der 5ten Chemo ( Beacop dosiseskaliert ) mussten sie die Chemodosis verringern weil sich die Blutwerte nicht mehr schnell und gut genug erholten, da gab es dann Neupogen zum selber Spritzen um die Immonabweht ( Leuko zyten ) wieder zu erhöhen. Diese Spritzen haben immer schmerzen im unteren Rücken ausgelöst die aber mit Rüttelmassage oder Schmerzmitteln gut in den Griff zu kriegen waren. Um den Hämoglobinwert im Blut zu erhöhen hab ich in den letzten 2 Monaten einige Bluttransfusionen bekommen.

Ich hoffe das war jetz nicht zu viel für den Anfang ;)

Achso, und ich hab mir in mir drin immer ein Pacman-Szenario vorgestellt. Der Krebs sind die weißen Punkte und die Chemo is der Pacman *naknaknaknak*

Alles alles gute und viel Glück und Durchhaltevermögen

Lilaloona

cooper_s
23.05.2010, 21:36
Wer hat dir denn gesagt das du nur noch einen Monat hast? Ich habe ja auch Stadium 4 mit befall der ganzen Lunge. Mir wurde von Anfang an gesagt das die Heilungschancen bei 90% liegen. Morbus Hodgkin gilt schon seit Jahrzenten als teilweise heilbar.

Lilaloona
23.05.2010, 23:15
Hallo Cooper_S,

ich bin damals, fast ein Jahr nachdem der Husten losgegangen ist mit Atemnot, Nachtschweiß (bin dreimal pro Nacht aufgewacht und habe mich umgezogen um wieder schlafen zu können..), permanenter Müdigkeit, juckendem Ausschlag am ganzen Körper, quälendem jucken zwischen Fingern und Zehen und trockener extrem empfindlicher Haut ins Krankenhaus eingewiesen worden weil mein Entzündungswert um das 30. 000fache erhöht war und das ganze Jahr über keiner der Ärzte bei denen ich war Blut abgenommen hatte. Die Ärzte im Krankenhaus meinten damals das ich kaum noch Überlebenschancen hätte... keine Ahnung warum... haben dann am 24. Dez. 2002 mit der Chemo angefangen weil sie meinten man könne nicht mehr länger warten (seit Ende November 2002 lag ich damals im Krankenhaus.... Knochenmarkspunktion, Biopsie vom unterm Arm wo ich den "Knubbel" festgestellt hatte, einsetzten des Ports, etliche CT`s, Röntgenaufnahmen usw. usw.) aber das kennst du bestimmt auch gut genug.

Ich hatte die Metastasen (den Befall) im oberen Drittel des rechten Lungenflügels.. der auf der rechten Außenseite vom Tumor, auf der linken Außenseite von ca. 2,5 Litern wasser eingedrückt wurde..... ich weiß nicht warum, aber ich habe ständig aufgehört zu atmen.... oft bin ich im Krankenhausbett bewusstlos geworden und erst wieder aufgewacht nachdem meine Mitpatienten die Schwester gerufen haben die mich dann wieder mit Sauerstoff versorgte... wenn ich aufgewacht bin war ich immer an einem Gerät angeschlossen mit dem ich meine Atmung kontrollieren sollte.....

Ich weiß auch nicht warum sich der Moment als die Ärztin da stand und meinte "wenns gut geht einen Monat" bei mir so eingebrannt hat, meine Eltern waren aber dabei und bezeugen mir jedes mal wieder das es so war wenn ich wieder anfange zu zweifeln... Die Ärzte erwähnten jedoch auch das die Heilungschance dieser Art von Krebs wenn er entsprechend gut auf die Chemo anspricht bei 98,5 % liegt... mein Hausarzt meinte damals dass das Wort "heilung" in bezug auf Krebs ein sehr positives sei und er keinen Zweifel daran hat das ich es schaffe...

Allerdings schauen die im KH mich heute noch jedesmal wenn ich zur Nachuntersuchung komme von oben bis unten an und meinen "Das du es geschafft hast ist ein Wunder"....

Keine Ahnung warum, aber das gibt mir irgendwie die Kraft weiter zu machen und die Bestätigung das Wunder möglich sind wenn man nur fest genug daran glaubt ;)

Liebe Grüße und alles erdenklich Gute, Evi

PS. Das ist dein "Wohnzimmer" und das möchte ich auch respektieren. Dachte nur das ich dir evtl. mit der ein oder anderen Erfahrung aus dieser für keinen Menschen leicher Zeit helfen kann ;)

Um meine damals niederschmetternde Diagnose zu erklären musste ich zwangsläufig über das damalige Außmaß meiner Erkrankung berichten....

Klar habe ich jetzt ein schlechtes Gewissen (was ich wahrscheinlich gar nicht haben sollte) weil ich in deinem Thread etwas über meine Erkrankung geschrieben habe was nicht zwangsläufig das selbe (möglicherweise geringere, aber definitiv andere) Außmaß darstellt als bei dir.... Aber mein Gott, ich lebe damit ;)

cooper_s
24.05.2010, 11:07
Hallo Evi

Du musst sicher kein schlechtes Gewissen haben, dies ist ein öffenlicher Thread und es kann jeder reinschreiben was er will. Ich freue mich wenn andere von Ihren Erfahrungen berichten. Es tut gut zu solche "Erfolgsgeschichten" zu lesen.
Manchen Ärzten sollte man wirklich mal in den A... treten, sind einfach zu stolz einenen Patienten zu nem Spezialisten zu schicken. Sieh mal meine Geschichte, drei Monate nach dem der Husten begonnen hat, hatte ich die Diagnose. Meine Geschichte ist bei weitem nicht so schlimm wie deine. Ich hatte keine Krankenhausaufenthalte ausser der drei Tage wo mir die Knoten hinterm Brustbein biopsiert wurden.

Grüsse aus der Schweiz

David

Lilaloona
24.05.2010, 16:00
Hallo David,

danke ;) Jetzt ist mein schlechtes Gewissen wieder weg :)

lg Evi

cooper_s
26.05.2010, 00:35
Heute war PET ... hoffe bekomme morgen Bescheid. Geh dann mal ins Bett, aber ob ich schlafen kann, steht in den Sternen ...

Lilaloona
26.05.2010, 00:54
Ohje, ich drück dir alle Daumen das sich das böse "Schalentier" schon verkleinert hat :pftroest:

Pet hatte ich nur ein mal, des war zum Abschluss wo sie dann nix mehr gefunden haben.... ;) Was hast denn für ein Gefühl? Is der Husten scho besser geworden?

hmmm zur Nacht.... keine Angst und gaaaanz viel Hoffen... hab ich auch immer gemacht :engel:

Liebe Grüße, Evi

cooper_s
26.05.2010, 18:30
Wenns nichts mehr leuchtet stinkts dem Elektriker aber den Onkologen freuts ;)


:rotier::rotier::rotier:PET NEGATIV:rotier::rotier::rotier:

einige Knoten sind zwar noch vergrössert, aber hauptsache kein aktives Tumorgewebe mehr.

@Lilaloona

Danke fürs Daumendrücken!!!
Der Husten war schon nach dem ersten Zyklus weg, was ich noch ab und zu habe ist Nachtschweiss, aber bei weitem nicht so schlimm wie im letzten Monat vor der Chemo aber der kann auch von der Chemo oder den anderen Medikamenten kommen.

Lilaloona
26.05.2010, 20:19
@ Cooper_S

Heeeeeey :rotier::prost:

Des freut mich echt voll für dich :) Muss schon gestehen, hab echt ein bisschen mitgezittert.... Die selbe Erkrankung mit fast dem selben Ausmaß.... des geht halt doch nicht einfach an einem vorbei...... :o

Bei mir war der Husten und die Atemlosigkeit schlagartig besser nachdem sie das Wasser zwischen Zwerchfell und Lunge "abpunktiert" hatten :) Der Nachtschweiß is aber damals auch noch ein bisschen geblieben....

Ich habe auch eine gute Neuigkeit ;) Heute is endlch der Brief vom Rentenversicherungsträger gekommen der mir nach monate langem Kampf die Reha genehmigt hat :) :) Und einen Psychoonkologen ( wenn ich des Früher gewusst hätte das es einen Spezialisten für psychische Probleme während und nach der Chemo gibt, :mad: ) hab ich auch endlich gefunden und gleich nen Termin ausgemacht :)

Juhuuuu es geht wieder aufwärts :rotier::)

Bin aber auch schon wieder am zittern.... hab am Montag Nachuntersuchung im KH :(

Ganz liebe Grüße, Evi

cooper_s
26.05.2010, 20:43
Das freut mich für dich und drücke dir auch alle Daumen die ich finden kann!

Der Psycho Onkologische Dienst ist bei uns in der Onkologischen Tagesklinik integriert und man wird von Anfang an darüber informiert. Ich könnte ihn sogar während der Infusion in Anspruch nehmen. Das sind vier Psychologen und Seelsorger, z.T. Mitglieder der Krebsliga.

Lilaloona
26.05.2010, 20:59
Dankeschööön :)

Wie geht´s bei dir jetz weiter? Ziehen sie die Chemo´s noch alle bis zur 8ten durch?

Wooow, find ich echt super das des bei euch von vorne herein erklärt wurde :)

Mir hat da keiner was davon gesagt :( Hab mich nur seit anfang des letzten Jahres gewundert warum ich mir auf einmal nichts mehr merken kann und von der grundeinstellung her auf einmal total verängstigt, unsicher und zurückhaltend war.... Auch der Psychologe hat kaum geholfen :(

Wollte nie so sein ( bin eigentlich eher ein fröhlicher Mensch ) und war aber plötzlich so und konnte es mir nicht erklären :(

Bis ich hier im Forum erfahren habe das der Psychoonkologe mir höchstwahrscheinlich besser helfen kann ;)

Endlich wieder Hoffnung :rotier:

lg Evi

cooper_s
26.05.2010, 23:14
Ich bin in der HD18 Studie, ich habe jetz, durch das negative PET Ergebniss, die Chance auf nur noch 2 Zyklen (Arm D, siehe unten) anstelle von noch 6 (Arm C).

http://www.bilderhoster.net/thumbs/bdm3mnvg.jpg (http://www.bilderhoster.net/img.php?id=bdm3mnvg.jpg)

Lilaloona
27.05.2010, 01:17
Aaaaaah des wär ja der Hammer :)

Haben die dich da so gut Informiert über die Studie? Haben die auch ihren Sitz in Köln? Bei mir kamen (und kommen immer noch) Fragebögen die ich ausfüllen soll, aber während der Chemo kannte ich die nur unter "Die Studie bei denen die Ärzte ab und zu mal anrufen wenn die Blutwerte wieder ned passen"... :p

cooper_s
27.05.2010, 09:25
Ja ist Hodgkin Studiengruppe der Uni Köln. Ich bekam eine mehrseitige Infomation über die Studie. In der Klinik ist eine Study Nurse (Krankenschwester in Weiterbildung) für die Studien zuständig, die jedes mal wenn Sie mich sieht, fragt wie es mir geht.

Heute morgen hatte ich nicht so gut, zwei mal erbrochen. Das erste mal, hatte ja bis jetzt so ziemlich keine Nebenwirkungen ausser Müdigkeit.

Lilaloona
27.05.2010, 11:00
Ok.... also soweit ich mich erinnern kann kamen da immer nur die Fragebögen...
sonst haben mich die Ärzte halt gefragt wie es mir geht aber ich denke das waren wohl eher Patientengespräche ;)

Ohje, das mit den Nebenwirkungen tut mir leid :pftroest: Bei mir kam die Übelkeit aber auch erst ab der 4. Chemo.... Aber die hatten immer total gute Tropfen im KH, Es war immer nur total wichtig das ich die Dinger nehm wenn ich auch nur ansatzweise spüre das mir übel wird...

Wann hast denn die nächste Chemo?

lg evi

heiko1974
27.05.2010, 12:15
Hallo Priska,
ich heise Heiko bin selbst 35 und hatte im Oktober einen Lymphknoten am hals.
Den hatte man dann auch für die Biopsi entdernt und den klasiscken Morbus Hodgkin diaknostiziert.
Durch CTs und Knochenmarkspunktion wurde dann das Stadium ermittelt.
ich bin im stadium A2 . hatte 2mal Chemo Beacop eskaliert am anfang mit Natulan als Orales Chemo zusätzlich und Kortison.
danach 2 Zyklen ADVB .
Mach dir Mut zusammen mit Ihm zu kämpfen. Ihn zu unterstützen. Habe auch meine familie hinter mir. Das gibt Kraft. Es gibt auch Zeiten da gehts Ihm gut und auchmal da tut einem alles weh weil die Chemos sämtlichen Nerven usw stören. Das sollte dir aber keine Angst machen.
Ich selbst habe die Chemo verpackt auch die Bestrahlung. mir gings eigentl. immer gut.
Ein Tip noch, er soll während der chemo auch wenn er sich dazu nicht gut fühlt, 10-15 min raus gehen sich normal bewegen. Das belebt und er wird merken das es Ihm gut tut.

wenn du hilfe brauchst meld dich einfach

cooper_s
27.05.2010, 21:52
Fragebögen hab ich bis jetzt zwei ausgefüllt. Aber der Arzt dokumentiert auch bei jedem Besuch für die Studie.

Mittwoch war Tag eins, Heute, und Morgen ist dann noch Tag drei. Ich habe immer vor der Infusion vorsorglich Mittel gegen Übelkeit, Tag eins und acht per Infusion, Tag zwei und drei eine Kapsel (immer das gleiche Mittel, Navoban) und für zwischendurch solche schnellwirkenden Schmelztabletten für unter die Zunge.

Gruss David

Lilaloona
28.05.2010, 14:31
Nachuntersuchung abgesagt wegen Ärztestreik :mad: Boooooah ich könnt :smiley11: Da stell ich mich schon mal drauf ein..... und dann sowas :weinen:

cooper_s
29.05.2010, 01:26
Ohh nein, das ist übel, hofffe für dich das es bald klappt :pftroest: und natürlich *daumendrück"

Lilaloona
29.05.2010, 14:36
Dankeschön :) Doofer Ärztestreik :(

cooper_s
01.06.2010, 23:24
Der dritte Zyklus hat nicht so gut begonnen, am 2. Tag Morgens musste ich gleich zwei mal erbrechen (das erste mal), seit dem leichte Übelkeit, nehm seit gestern Navoban vor dem Natulan, hat die Sache ein wenig eingedämmt.
HB ist jetzt bei 86, merk es auch, bin öfters Müde. Jetzt noch auf Bescheid aus Köl warten.

cooper_s
02.06.2010, 18:33
So, Bescheid aus Köln ist da, komme in Arm C, also Standard 8 x BEACOPP esk. . Da meine Lunge stark befallen war, ist mein Arzt glücklich über diesen Entscheid.

Lilaloona
02.06.2010, 18:49
Hey :)

Wie fühlst du dich mit dem Entscheid? Bei mir war es damals ähnlich, nach dem 6ten Zyklus war laut CT, Röntgen und Ultraschall nichts mehr zu sehen... Sie haben dann auch überlegt ob die anderen 2 überhaupt noch nötig sind bzw. ob sie stattdessen mit Bestrahlung weiter machen sollen oder oder oder...

Köln hat dann entschieden das ich die letzten 2 Zyklen Chemo noch bekommen soll.... fand ich damals nich so toll weil ich die Chemo ab dem 5ten Zyklus nicht mehr gut vertragen hab.... die Blutwerte haben sich nicht schnell genug erhohlt und die Chemo musste immer wieder verschoben werden.... ich hab in den letzten 3 Zyklen einige Bluttransfusionen bekommen wofür ich sehr dankbar war :)

Aber das positive daran ist, je öfter das blöde "Schalentier" eins über die Mütze kriegt desto mehr sinkt das Risiko auf einen Rückfall ;)

Weiterhin alles gute, viel Kraft und Durchhaltevermögen :)

lg Evi

cooper_s
03.06.2010, 20:34
Wie ich mich fühle ... irgendwie wärs toll gewesen, nur noch zwei mal, aber fühle mich schon auf der sicherern Seite mit diesem Entscheid. Mein Arzt meint zwar das er einen Kompromiss mit insgesamt sechs Zyklen gerne unterschrieben hätte, aber sowas sieht die Studie nicht vor, und ausserhalb kann er das nicht machen. HB ist jetzt auf 80, morgen nochmal Kontrolle.

Danke für die Glückwünsche!!!

cooper_s
05.09.2010, 23:01
So, Zyklus acht beginnt morgen. Die sieben Zyklen haben ihre Spuren hinterlassen, obwohl die letzten zwei nur noch BEACOPP basis waren, bin ich ziemlich müde, hatte die Trombos zweimal unter 24 und zwei Blutranfusionen hab ich auch schon erhalten.

Lilaloona
06.09.2010, 11:41
Ohje, ja gegen Ende verträgt man es nicht mehr ansatzweise so gut wie am Anfang :(

Aber.... der letzte Zyklus :)

Dann hast es ja bald geschafft :rotier:

Noch einen Monat und dann haben wir den nächsten Patienten den das fiese Monster von seiner Liste streichen muss :zunge:

Wünsch dir alles alles gute für den letzten Zyklus ;)

cooper_s
19.09.2010, 15:16
Auf den letzten Metern noch gestolpert ...

Montag Morgen die letzte Infusion bekommen, Nachmittags gings mir dann immer schlechter, Schüttelfrost, Kopfschmerzen ... 38.9, schnell auf die Nottfallstation. Leukos innerhalb von 8 h von 3,7 auf 0,6. Wahrscheinlich leichte Lungenentzündung. Bis gestern gings mir eigentlich wieder besser, heute Grippesymptome, aber ohne Fieber.

cooper_s
04.11.2010, 22:19
... einen Tag später, ein paar Stunden nach der letzten Antibiotica-Tablette, schoss das Fieber wieder hoch. Nochmal auf die Notfallstation, noch eine Torax-Röntgen (hab ja noch nicht genügend Strahlung abbekommen in diesem Jahr ...) und schlussendlich ein anderes Antibioticum bekommen. Nach einer Woche war die Sache dann überstanden. Danach Reha, wärend dieser hatte ich noch eine Angina und noch einen Ermüdungsbruch im Mittelfuss.

Ach ja, dadurch dasa ich in Arm C war, gab es zum Abschluss nur ein CT. Laut Studienprotokoll muss ein PET nachgeholt werden, wenn noch Reste < 2,5 cm vorhanden sind. Der eine Knoten hatte noch genau 2,5 cm. Obwohl es ziemlich unwarscheinlich war das da noch etwas aktiv ist, hat man ein PET nachgeholt, das wie erwartet negativ war :rotier2::rotier2::rotier2:. Da eben diese Reste noch vorhanden sind, handelt es sich nun um eine partielle Remission, das heisst, in 3 Monaten noch ein CT, trotz negativem PET.

cooper_s
06.02.2011, 22:10
Nachsorge CT und Ultraschall nach 3 Monaten waren OK.

manarmada
07.02.2011, 19:18
Hay Cooper s

na dann herzlichen Glückwunsch zu deinem Negativen Befund der ja total Positiv ist.

Nun freu dich aber auch toll drüber und lass dir richtig gut gehn, hast wieder die Warterei überstanden.

Jappadappaduuuuuuuu

cooper_s
23.04.2011, 23:17
Letzter Check war OK, keine Aufälligkeiten. Jetzt muss nur noch das Gewicht runter.

cooper_s
31.12.2011, 01:16
Im September war wieder alles OK. :rotier2: