PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zusätzliche PET-CT Untersuchung wirklich sinnvoll?


christian86
12.05.2010, 16:22
Nichtseminom CS IIB

Nach 3 x PEB, anschließende RLA (offene Operation), inzwischen 2 x monatlich stattgefundener Tumormarker-Kontrolle - beide o.k. - hatte ich gestern nunmehr genau drei Monate nach der RLA meinen ersten großen CT-Nachsorgetermin.
Ergebnis: Alle Tumormarker o.k., Abdomen alles o.k.

Allerdings will der Arzt nunmehr zusätzlich in einem Monat ein PET-CT machen weil bei der CT-Untersuchung festgestellt wurde:

a) Thorax - ein einzelner voluminöser, rechts hilär gelegener Lymphknoten ca. 13 mm. Dieser wurde bereits bei der CT die vor der Operation - also im Januar 2010 - durchgeführt wurde, auch schon festgestellt, jedoch wurde diesem offensichtlich wegen der im Retroperitoneum vorgesehenen Operation
keine Beachtung geschenkt. Allerdings hat sich dieser Lymphknoten seither von der Größe auch nicht verändert. Er hatte bereits vor 3 Monaten die gleiche Größe (13 mm).
b) der verbleibende Hoden stellt sich scheckig dar (Schneegestöber!).
c) laut Befund: im Vergleich zur CT Untersuchung vor 3 Monaten nunmehr an Ausdehnung zunehmender Thymusrestkörper

Wegen dieser drei Punkte will man jetzt also dies PET-CT durchführen. Der Arzt begründet dies damit um wirklich sicher zu gehen und meint auf meine
Strahlenbelasungsängste angesprochen, dass ich mich mit der PET-CT Untersuchung dann nachfolgende CT-Untersuchungen ersparen könnte (CT dann nur mehr alle 6 Monate anstatt sonst alle 3 Monate).

Wie seht ihr das? Hat jemand damit Erfahrung?

Ich habe seit Nov. 09 bis jetzt insgesamt bereits 3 CT Untersuchungen hinter mir und mit dieser PET-CT Untersuchung wären das dann vier in 7 Monaten.

Ist die Aussage des Arztes hier wirklich so o.k.? Wäre es eventuell nicht besser in 3 Monaten erst die PET-CT zu machen.

Kann mir jemand was dazu empfehlen?

Danke für jede Nachricht.

Liebe Grüße an alle
Christian

Andi1978
12.05.2010, 18:58
Hallo christian,

auf meine Nachfrage nach einem Pet bei Nichtseminom stadium IIB mit RLA ím Dezember 09 wurde mir gesagt das bringt nichts, da es auch falsch anzeigen kann. Das heißt es ist nur beim Seminom gut aussagekräftig.
Auch ich habe seit 07/2009 nun 4 CT Untersuchungen hinter mir.Die letzte im Februar 2010.

Gruß Andi

John79
13.05.2010, 10:32
Hallo Christian,

wie ich aus Deinem urprünglichen Thread (http://www.krebskompass.de/forum/showthread.php?t=43883) entnehme, wurde bei Dir im Rahmen der sekundären RLA nicht nur Nekrosen/reifes Teratom sondern auch (in geringem Umfang) aktive Krebszellen gefunden. Genau diese können von einem PET Scan determiniert werden, was eine solche Kontrolluntersuchung in Deinem Fall rechtfertigen würde.

Übrigens die Strahlenbelastung des CTs entspricht ungefähr der eines Interkontinentalflugs - also nicht ganz so dramatisch.

Nur das Beste!

Hans

Andi1978
13.05.2010, 11:50
Hallo Hans,

dann war meine RLA ja ganz und gar umsonst. Denn ich hatte ja keine aktiven Krebszellen mehr. So hätte ja auch bei mir ein PET gemacht werden können und dann eben alle drei Monate ein CT anstatt jetzt 6 Monaten?

ebie
13.05.2010, 13:33
Hallo,
da bei meinem Sohn noch aktive Krebszellen bei der RLA gefunden wurden und die ja nicht klassifiziert werden können,
hat mein Sohn auch seinen Arzt gefragt ob man in 3 Monaten ein PET-CT machen könnte um dann zu sehen ob noch aktive Krebszellen im Körper sind oder nicht.
Er meinte das würde nichts bringen, denn dass bei einem PET-CT etwas sichtbar wird müsste das schon etwas mehr sein, nur Krebszellen würden nicht sichtbar sein.
Lg ebie

Jaymz
13.05.2010, 15:37
Hallo,

nach meiner Chemo stand ich auch vor der Frage, ob ich ein PET/CT machen soll.
Mir wurde davon abgeraten, da beim PET/CT nur bestimmte Tumorarten (reines Seminom) aufgezeigt werden und sich nur bei größeren Lymphknoten (ab ca. 1 cm) lohnt. Ein PET/CT kann kleinere Krebszellen auch nicht aufspüren.

John79
13.05.2010, 17:45
Hallo Hans,

dann war meine RLA ja ganz und gar umsonst. Denn ich hatte ja keine aktiven Krebszellen mehr. So hätte ja auch bei mir ein PET gemacht werden können und dann eben alle drei Monate ein CT anstatt jetzt 6 Monaten?

Nö Andi,

da ein PET Scan Teratom gar nicht determinieren kann.
Ansonsten siehe Antwort von Jaymz & ebie.

Gruß

Hans

Andi1978
14.05.2010, 12:51
Hallo Hans,

du hast völlig recht. Daran habe ich gar nicht mehr gedacht. Bin eben doch kein Arzt.

Gruß und schönes Wochenende