Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Habe ich Krebs? - BITTE ANTWORTET MIR!!
Ich (männlich, 27) war gestern beim Arzt, weil ich einen stark angeschwollenen Lymphknoten in der rechten Leistenseite habe. Er ist schmerzfrei und aufgefallen ist er mir das erste mal vor 4 Tagen.
Mein Arzt sah sich daraufhin mein Blutbild an.
In dem vom 23.04.2010 lagen die Neutrophile bei 28 und die Lymphozyten bei 56. Beide Werte also außerhalb des Normbereichs.
In einem Labor vom 29.01.2010 lagen die Neutrophile noch bei 46 und die Lymphozyten bei 39, also noch im grünen Bereich.
Alle anderen Werte, bis auf die Leberwerte(GOT: 74), die ein wenig erhöht waren, sind auch im grünen Bereich.
Ich hatte in letzter Zeit weder eine Entzündung im Körper(zumindest nicht bewußt), noch einen Fußpilz.
Der Arzt hat mich daraufhin zu einem Onkologen geschickt, bei dem ich heute war.
Der Onkologe entnahm mir zuerst Blut, um nachzusehen, ob die Anschwellung evtl von einem Infekt stammen könnte.
Anschließend hat er einen Ultraschall gemacht (hier diagnostizierte er ein Lymphom an der genannten Stelle) und mich dann zum Radiologen zwecks CT geschickt.
Beim Radiologen wurde mein gesamter Körperstamm gescannt und es kam dabei folgender Befund heraus:
Im gesamten Verlauf erscheint die Trachea orthotop und regelrecht konfiguriert im Querschnitt. Unauffällige Bifurkation und anatomische Verzweigung des Brochialbaums bds.. Die Hili sind bds nicht verbreitert, es zeigen sich weder hier noch mediastinal vergrößerte Lymphknoten.
Das mediastinale Fett ist frei. Die Herzshilouette ist regelrecht, kein Erguss im Perikard oder dem Pleuraraum. Die Lunge ist in ihrer Feinstruktur normal, Rundherde finden sich nicht, ebensowenig Infiltrate.
Die Aorta thoracica und das pulmonale System sind normal. Die Thoraxwand ist frei.
Axillar rechts finden sich 2 auf 15 mm vergrößerte Lymphknoten, links axillar bis zu 10 mm große.
Die Oberbauchorgane sind durch abdominelles Fett gut abgrenzbar. Leber und Milz sind von Form, Größe und Binnenstruktur her regelrecht. Die Dichte ist physiologisch, kein Anhalt für Verfettung. Die Gallenblase ist ausreichend gefüllt, Steine sind nicht identifizierbar. Die Gallenblasenwand ist nicht verdickt, das Gallenblasenbett unauffällig.
D. choledochus und D. pancreaticus zeigen sich im Verlauf mit normalem Durchmesser. Das Pankreas ist normal groß und zeigt keine erkennbaren zystischen Veränderungen, auch keine Verkalkungen. Das Mesenterium zeigt sich unauffällig.
Beide Nieren sind normal groß. Kein Anhalt für Harnabflußverhinderung. Die Nebennieren sind nicht vergrößert, das Nierenlager ist frei.
Entlang der großen abdominellen Gefäße kein Nachweiß vergrößerter Lymphknoten. Kein Anhalt für Passagebehinderung im Dünn- und Dickdarm.
Beckenorgane ohne Befun. Skelett aletrsentsprechend. Die Bruchpforten sind geschlossen.
Der inguinale Lymphknoten rechts misst 25 mm und ist rund, links findet sich ein länglicher von 19mm.
Jetzt mache ich mir unheimliche Sorgen, dass ich Krebs habe bzw ein bösartiges Lymphon.
Natürlich muss ich jetzt erst einmal das Labor abwarten (Bis Mittwoch, bis dahin dreh ich durch!), aber ich wollte jetzt schonmal Eure Meinung dazu hören.
Was würdet Ihr anhand der geschilderten Fakten rauslesen?
Mir ist klar, dass hier kein eindeutiger Befund gegeben werden kann, aber mir wäre schon geholfen, wenn mir der ein oder andere eine Einschätzung geben könnte:
Wie hoch denkt Ihr, ist die chance, dass es sich um Krebs handelt?
hyperbel
28.05.2010, 20:09
Lieber Gero,
das, was du dir gerade wünschst, kann dir hier keiner geben. Es ist sicher ganz schwer für dich, die Ungewissheit auszuhalten. Aber was wäre denn, wenn jemand hier schreiben würde: es ist mit 70% kein Krebs oder mit 30% doch Krebs? Abgesehen davon, dass eine solche Aussage komplett unseriös wäre - es würde dir gar nicht helfen.
Die meisten hier kennen diese elende Warterei und die Angst, die einen auch später immer wieder wie ein gemeines Tier von hinten anfällt. Kluge Sprüche helfen da nicht, meist aber Unterstützung durch liebe Menschen, denen man das Herz ausschütten kann und die einen mit der Angst ernst nehmen und trösten. Sätze wie: "es wird schon nix sein" sind meiner Erfahrung nach Quatsch, also werde ich zumindest so einen Satz nicht schreiben.
Du wirst wohl oder übel warten müssen, vermutlich wird bei einem entsprechenden Verdacht ja ein Lymphknoten entnommen und erst dann gibt es Gewissheit, ob bösartig oder nicht. Und dann gibts ja unter den bösartigen Lymphomen noch ganz viele verschiedene Varianten.
Vesuche am besten in den nächsten Tagen nette Menschen zu treffen und dich abzulenken, Sport hilft auch vielen - das wäre jedenfalls mein Rat.
Ich wünsche dir, dass es kein Krebs ist und wenn doch, ein gut behandelbarer.
Cordula
eva weiss
28.05.2010, 20:27
Lieber Gero!
Zuerst möchte ich Dich hier einmal recht herzlich begrüssen!
Wie Du schon selbst schreibst,ist es unmöglich hier eine Diagnose zu stellen.Dein CT-Befund klingt bis auf die beiden vergr.Knoten im Leistenbereich und evtl.Achselbereich auch ganz okay.
Hat man Dir zu keiner Gewebeprobe geraten?Soviel ich weiß,ist ein Blutbefund nicht aussagekräftig..
Sollte sich wirklich was in Richtung Lymphom herausstellen,mußt Du sicher nicht verzweifeln,mit dem heutigen Stand der Medizin bekommt man die nötige Hilfe..
Aber es gibt auch viele andere Ursachen für vergr.Lymphknoten,mach Dir keine zu großen Sorgen,vielleicht hat es andere Gründe
Alles Gute und dass Du Entwarnung bekommst,Eva
Erstmal Danke für Eure schnellen Antworten.
Was würde es denn bedeuten, wenn ich Krebs hätte? Der Arzt meinte, dass man den im Lymphknotenbereich einfach rausschneiden könnte und damit wäre die Sache gegessen, da er von den Knoten aus nicht auf andere Organe springen könnte. Er sagte, dass wenn er einmal rausgeschnitten wäre, er nicht wieder kommt, da der Krebs dann lokal wäre.
Jetzt habe ich hier im Forum aber gelesen, dass einige mit Lymphdrüsenkrebs sehr wohl eine monatelange Chemo durchmachen mussten?!
Ich bin total verwirrt und habe Angst!
struwwelpeter
28.05.2010, 22:05
Hallo Gero
Willkommen hier bei uns, auch wenn es alles Andere als ein schöner Anlass ist!
Lymphknoten rausschneiden, dann gut?
Nein, Lymphknotenkrebs ist eine Gefäßerkrankung, man kann nicht das gesamte System (ist im gesamten Körper) herausschneiden. Man entnimmt einen Knoten für die Biopsie. Dieser wird untersucht, damit wird die genaue Erkrankung diagnostiziert. Allerdings, sollte es sich um ein Lymphom handeln, dann steht noch eine Knochenmarkstanze an, um zu schauen, ob das Knochenmark befallen ist oder auch nicht. Bei all den Untersuchungen werden nur die genauen Merkmale der Erkrankung festgelegt, oft ist eine Behandlung nötig, manche können auch in eine "Wait and Watch" Zeit kommen. Das würde bedeuten, es wird noch nicht behandelt, aber engmaschig kontrolliert.
Ich wünsche Dir alles Gute, vor allem gute Ergebnisse
:1luvu: Gr. Ina
eva weiss
29.05.2010, 08:02
Lieber Gero!
Das ist jetzt eine schlimme Phase mit der Warterei und Ungewißheit..
Aber sollte es wirklich so sein,dass Du eine Chemo brauchst,mußt Du keine Angst haben..
monatelang bedeutet ja nicht in einer Tour fort,meist sind es 6-8 Therapien,das heißt ein paar Stunden Infusionen,bei den meisten geht's ambulant.Dann sind 2 bis 3 Wochen Pause,wo man im Großen und Ganzen fast sein normales Leben fortsetzen kann,ein paar Tage sind halt so schlabbrig...es wäre ja nur zu Deiner Sicherheit und um jedes unnötige Risiko so weit wie möglich auszuschalten...
und auch die Nebenwirkungen sind nicht mehr soo schlimm wie vor Jahren
aber noch steht ja gar nix fest.....
wünsch Dir ein schönes Wochenende,Eva
Also ich habe mich jetzt mal intensiv in das Thema eingelesen (die ganze Nacht durch) und herausgefunden, dass ich viele Symptome, die auf Krebs als Ursache hindeuten, garnicht habe.
So z.B. habe ich keinen Nachtschweiss, ich habe auch nicht abgenommen, sondern eher zugenommen in den letzten Wochen, auch plagt mich keine Abgeschlagenheit (zumindest nicht mehr als sonst auch).
Was mich jetzt noch etwas irritiert ist die Verschiebbarkeit des Knotens:
Ich habe gelesen, dass es gut ist, wenn man den Knoten verschieben kann.
Ich kann ihn verschieben, allerdings nur ca. 0,5 - 1,5 cm in jede Richtung.
Es fühlt sich an, als ob er an irgendwas festsitzen würde, aber dennoch ist er leicht beweglich. So als ob er an einer kleinen Leine hängt. Also ich kann ihn jetzt nicht quer durch meine gesamte Leiste durchziehen.
Das einzige, was auf einen Krebs hindeutet, sind zum einen die anderen vergrößerten Lymphknoten aus dem CT Bildern und die Tatsache, dass er nicht druck-schmerzempfindlich ist.
Sind das jetzt alles gute Zeichen?
Was mich weiterhin noch beunruhigt ist die Definition von "Lymphom". Laut meinem Onkologen habe ich ein Lymphom. Laut dem Radiologen könnte der Onkologe das ohne Biopsie gar nicht sagen.
Was stimmt denn jetzt? Was genau ist ein Lymphom? Laut Wikioedia ist es nur ein Sammelbegriff für JEDEN geschwollenen Lymphknoten.
Ach ja, außerdem sagte mir der Radiologe, dass alle Lymphknoten die ich habe, außerhalb der Körperhöhle liegen und das auch gut sei. Stimmt das?
eva weiss
29.05.2010, 13:34
Lieber Gero!
Diese Fragen nach Verschiebbarkeit und Druckempfindlichkeit werden hier oft gestellt,aber ich glaub man kann das auch nicht eindeutig beantworten...ist auch immer verschieden
dass im Körperinneren keine Knoten vergrößert sind ist sicher gut,Du hast auch sicher schon herausgelesen,dass ein Organ selbst nicht befallen sein kann,es wären ja nur die Knoten,die durch den ganzen Körper gehen,besser gesagt die Bahnen mit den Knoten.
Ich weiß aus eigener Erfahrung,dass man zu diesem Zeitpunkt immerfort alles abwiegt und natürlich auf der Suche ist,alles was dagegen spricht aufzuspüren....aber mach Dich nicht verrückt und versuch Dich viel abzulenken und trotzdem das Wochenende zu genießen,liebe Grüße Eva
PS: Soviel ich weiß,stimmt das schon:Lymphom ist der Oberbegriff für vergr.Lymphknoten
struwwelpeter
29.05.2010, 13:55
Hallo
Eva, Du hast recht! Hier ein Link, wo man einiges darüber nachlesen kann, die "liebe Wiki" weiß alles:
http://de.wikipedia.org/wiki/Lymphom
sonnige Grüße :1luvu:
Ina
eva weiss
29.05.2010, 14:18
Liebe Ina!
Danke,ich schau auch immer vorsichtshalber in meinem Gesundheitswälzer nach,den hab ich einmal beim Hofer (bei Euch Aldi) gekauft,der hat über 1000 Seiten und ist super,man weiß ja sovieles NICHT aber zuviel rumstöbern ist dann auch nicht gut......geh jetzt weiter staubsaugen..
auch sonnige Grüße zurück,schönes Wochenende,Eva:winke::winke:
So, ich habe mich jetzt nochmal weiter schalu gemacht und dabei folgendes herausgefunden:
Lymphknoten sind erst ab < 15 mm als angeschwollen anzusehen.
In dem befund spricht der Arzt von angeschwollenen axillaren Lymphknoten von 15mm Durchmesser. Das widerspricht sich dann doch?
Entsprechend habe ich nur 2 angeschwollene Lymphknoten im Leistenbereich.
Jetzt ist mir eingefallen, dass ich vor ca. 10 Tagen einen Bandscheibenvorfall hatte.
Jetzt meine Frage:
Kann es sein, dass diese angeschwollenen Lymphknoten durch den bandscheibenvorfall im LW-Bereich herkommen?
Immerhin tut mir der immernoch ganz schön weh und es könnte doch was entzündet sein, oder?
Andorra97
29.05.2010, 19:03
Lieber Gero,
alles Spekulieren bringt Dich nicht weiter, Du musst einfach abwarten. Ich weiß selbst wie schwer das ist. Wir mussten das jetzt schon zweimal durchmachen.
Fakt ist: Du hast geschwollene Lymphknoten
Fakt ist: Das kann die verschiedensten Ursachen haben und nur eine einzige davon ist Krebs
Fakt ist: ein Ergebnis hast du erst wenn ein Lymphknoten entnommen wurde
Ich wünsche Dir viel Glück und drücke die Daumen, dass die geschwollenen Lymphknoten eine andere Erklärung haben, als die, die Du befürchtest.
Aber selbst wenn es so sein sollte: Keine Panik. Auch das würdest Du packen!
Lieber Gero,
ich kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen. Erst das Ergebnis einer Biopsie sagt Dir, was Du hast und was nicht.
Die B-Symptomatik (Nachtschweiss, Gewichtsverlust etc.) hat nicht jeder. Ich auch nicht. Und Abgeschlagenheit hatte ich erst in den letzten 2 Monaten vor Diagnose. Zu dem Zeitpunkt war mein größter Tumor aber auch schon bei 8cm Durchmesser. Vorher hatte ich GAR NICHTS. Auch keine veränderten Blutwerte.
Ich will Dir damit keine Angst machen, sondern nur sagen: alles kann, nichts muss. Und jede Spekulation a la "das ist doch ein gutes Zeichen" sind zwar verständlich; Du willst Dich selbst beruhigen. Aber sie sagen leider gar nichts. Du wirst wohl oder übel - so wie wir alle - diese elends langen 3-5 Wochen bis zum endgültigen Ergebnis abwarten müssen.
Und selbst WENN es dann Krebs sein sollte - er ist gut heilbar. Ist halt ein beschissenes Jahr, was man dann durchmachen muss, aber so ist es dann eben.
Ich wünsche Dir alles Gute!
Tanja
Wieso denn 3-5 Wochen warten?
Am Mittwoch sind die Blutwerte da, dann wird entschieden, ob der Knoten rausgenommen werden muss oder auch nicht.
Wenn er rausgenommen werden muss, dauert es halt nochmal einige Tage, bis die Biopsie durch ist und das war's dann.
Jetzt nochmal zu meiner Frage aus dem vorherigen Post:
Ich habe lt meinem hier niedergeschrieben Befund aus dem CT nur EINEN vergrößerten Lymphknoten in der rechten Leistenseite. Der ist nämlich 25mm groß und rund.
Der auf der linken Leistenseite ist 20 mm und damit für einen Lymphknoten im Leistenbereich zwar grenzwertig, aber noch im Normbereich.
Die beiden Lymphknoten axillar sind mi ihren 15mm ebenfalls grenzwertig aber noch im Normbereich.
Die Frage ist doch jetzt, ob EIN einziger vergrößerter Lymphknoten es rechtfertigt, dass man ihn gleich rausschneidet und eine Biopsie macht?
AUSSERDEM: Kann mein Bandscheibenvorfall, in Verbindung mit starken Schmerzen, den ich seit ca. einer Woche habe, nicht ursächlich für diesen Lymphknoten in der Leiste sein?
Erzangie
30.05.2010, 16:14
Du spekulierst ja immer noch rum. Nutzt nix, glaub doch mal meinen Vorrednern. Und auch DU wirst 3 bis 5 Wochen warten, glaub auch das mal.
Aber was rede ich hier... das willst du ja doch nicht hören. Ich denke, du hast Krebs. Zu etwa 38 %. Nicht fundiert genug? Ist doch das einzige, was du hier lesen willst.
NUR eine Biopsie gibt wirklich Aufschluss. Alles andere ist Kristallkugel gucken.
Du spekulierst ja immer noch rum. Nutzt nix, glaub doch mal meinen Vorrednern. Und auch DU wirst 3 bis 5 Wochen warten, glaub auch das mal.
Aber was rede ich hier... das willst du ja doch nicht hören. Ich denke, du hast Krebs. Zu etwa 38 %. Nicht fundiert genug? Ist doch das einzige, was du hier lesen willst.
NUR eine Biopsie gibt wirklich Aufschluss. Alles andere ist Kristallkugel gucken.
Ich weiß nicht, wie Du auf die wahnwitzige Idee kommst, dass ich das hören will?!
Ich möchte natürlich ausschließen, dass ich Krebs habe und das tue ich, indem ich Fakten sammel und mich mit der Symptomatik beschäftige.
Ich halte es nämlich mittlerweile für unverantwortlich, dass ein Onkologe mir an einem Freitag Nachmittag erzählt, er hielte es für wahrscheinlicher, dass ich Krebs habe, als das ich ihn nicht habe, nur weil ich EINEN geschwollenen Lymphknoten in der Leiste habe!
Was ich hier hören möchte, ist, dass mir einer sagt, dass ich Recht habe, die anderen Lymphknoten tatsächlich NICHT gefährlich angeschwollen sind und mit den derzeitigen Ergebnissen eher damit zu rechnen ist, dass ich KEINEN Krebs habe.
Ausserdem möchte ich wissen, ob ein Bandscheibenvorfall zu geschwollenen Lymphknoten führen kann, dann hätten wir nämlich die Ursache.
gitti2002
30.05.2010, 16:52
@ Gero82,
Ausserdem möchte ich wissen, ob ein Bandscheibenvorfall zu geschwollenen Lymphknoten führen kann, dann hätten wir nämlich die Ursache.
User können und dürfen keine Diagnosen stellen, die Ursache woher dein geschwollener Lymphknoten kommt, kann dir nur ein Arzt beantworten.
Deine Ungeduld ist hier fehl am Platz, der Krebs-Kompass ist kein Wunschkonzert.
Gruß, Gitti
eva weiss
30.05.2010, 17:14
Lieber Gero!
Von Herzen gerne würden wir Dir glaube ich sagen:nein,da ist nichts....das K Ö N N E N wir einfach nicht,so gern wir es würden..
Und wenn ein Knoten herausgeschnitten und untersucht wird,ist es zu Deinen Gunsten,es geht um Deine Gesundheit,Du sollst vor etwas bewahrt werden,was man vielleicht zu einem späteren Zeitpunkt nicht mehr so gut behandeln kann......ich würde es als Chance sehen,etwas Schlimmeres zu verhindern...mach es auf alle Fälle...wenn nix ist,wirst Du unheimlich erleichtert sein und wenn doch,dann sicher früh genug dran.
Ich halt Dir die Daumen,liebe Grüße Eva
Hodgkin & auch Non-Hodgkin lassen sich nunmal NIEMALS nur über die Symptomatik bestimmen oder ausschliessen. So ist das nunmal.
Und wenn ein Arzt es für richtig hält, einen zu biopsieren (Blutwerte hin oder her, siehe mein letztes Posting), dann sei froh darüber und lass es machen. Denn die meisten hier hatten wesentlich mehr Probleme damit, ihren Arzt dazu zu bewegen, einen rauszuholen.
3-5 Wochen deshalb, weil das entnommene Gewebe erst an das eine Labor gesendet wird, wo es ca. 7-10 Tage dauert, und dann zur Absicherung an ein anderes. Ich hatte meine Diagnose vom Verdachtsmoment an (der bei Dir ja nun auch schon ein paar Tage zurückliegt) nach 3 Wochen, und mein Onkologe meinte, alles unter 5 Wochen sei sehr schnell.
Ich weiss, Du möchtest beruhigt werden, aber das können wir hier nicht.
Und vergiss mal nicht, dass wir das alle selbst schon durchgemacht haben und noch sehr viel mehr.
LG
Tanja
@Gero82
Meinen ersten Beitrag in diesen Forum hätte ich gerne für mich mit Fragen genutzt, so aber lese ich Deine Postings und muss mich derart ärgern, dass ich Dir zunächst erst antworten muss.
Du schreibst am 28.05.10 dass Du seit 4 Tagen von einem geschwollenen Lymphknoten weißt und deshalb beim Arzt warst. Gleichzeitig schreibst Du am selben Tag sämtliche Befunde hier herein?
Wie geht das bitte?
Ich habe seit Mai letzten Jahres mit NHL zu kämpfen und auch mit Terminen bei Ärzten, Radiologen usw., die zumindestens ich in meinem Ballungsgebiet nicht so schnell bekomme, Krebs hin oder her.
Auch kann ich nach einem Jahr immer noch nicht mit so viel Wissen aufwarten wie Du, nach dieser kurzen Zeit. Selbst wenn ich mich hier einlese und von manchem Arzt viel Latein um die Ohren bekommen habe, so habe ich immer noch unzählige Fragen, sonst hätte ich mich hier nicht angemeldet.
Ich frage Dich jetzt mal ganz direkt: Was willst Du hier eigentlich? Ich meine mich nämlich zu errinnern, dass Du in einem anderen Gesundheitsforum unter diesem Namen bzw. einem ähnlich klingenden schon einmal für Furore gesorgt hast...
MfG
Nutella
@Gero82
Meinen ersten Beitrag in diesen Forum hätte ich gerne für mich mit Fragen genutzt, so aber lese ich Deine Postings und muss mich derart ärgern, dass ich Dir zunächst erst antworten muss.
Du schreibst am 28.05.10 dass Du seit 4 Tagen von einem geschwollenen Lymphknoten weißt und deshalb beim Arzt warst. Gleichzeitig schreibst Du am selben Tag sämtliche Befunde hier herein?
Wie geht das bitte?
Ich habe seit Mai letzten Jahres mit NHL zu kämpfen und auch mit Terminen bei Ärzten, Radiologen usw., die zumindestens ich in meinem Ballungsgebiet nicht so schnell bekomme, Krebs hin oder her.
Auch kann ich nach einem Jahr immer noch nicht mit so viel Wissen aufwarten wie Du, nach dieser kurzen Zeit. Selbst wenn ich mich hier einlese und von manchem Arzt viel Latein um die Ohren bekommen habe, so habe ich immer noch unzählige Fragen, sonst hätte ich mich hier nicht angemeldet.
Ich frage Dich jetzt mal ganz direkt: Was willst Du hier eigentlich? Ich meine mich nämlich zu errinnern, dass Du in einem anderen Gesundheitsforum unter diesem Namen bzw. einem ähnlich klingenden schon einmal für Furore gesorgt hast...
MfG
Nutella
Erzangie
31.05.2010, 10:00
Wer WIRKLICH lesen kann, ist klar im Vorteil, Gero. wenn ich sage "zu 38% Krebs" impliziert das eine Wahrscheinlichkeit von 62% für keinen Krebs - beides gleich unfundiert. Ich sage ja, du liest das, was du hören willst.
Und nein, hier wird dir keiner bestätigen, dass dein Geschwurbel hinreichend begründet, dass du keinen Krebs hast.
Tut mir ja auch leid, aber wenn man sich in einem Krebsforum anmeldet und wild rumpostet... die Geister, die ich rief.
hyperbel
31.05.2010, 16:08
Also ich nehme Gero jetzt mal ernst und beantworte die Fragen:
1. auch nur EIN vergrößerter Lymphknoten kann Krebs sein.
Ich selbst hatte nur einen vergrößerten (2 cm schmerzlos, verschiebbar) und ein bis zwei kleinere (im Normbereich) waren auch verdächtig. Will heißen: noch nicht einmal die Größe reicht, um den Krebs auszuschließen.
Gleichzeitig waren alle meine Blutwerte in Ordnung. Das war sozusagen ein Glück, denn es bedeutete Stadium 1
2. Bandscheibenvorfälle könnten theoretisch zu vergrößerten Lymphknoten führen, wenn auch ein Entzündungsprozess beteiligt ist. Dann wären aber evtl. auch die Leukos etwas erhöht (muss aber auch nicht unbedingt).
3. Bei mir wurde montags der Lymphknoten entnommen am Mittwoch war das Erstergebnis (follikuläres Lymphom) da, dann nach 10 Tagen die Referenzpathologie aus Lübeck, die den Befund bestätigte.
Reicht dir das? Hilft es gar? Ich kann´s mir nicht vorstellen, aber wenn du nach Infos fragst...
Cordula
hyperbel
08.06.2010, 15:04
@ gero
Wie sieht es bei dir aus? Hast du inzwischen genauere Aussagen von deinen Ärzten und bist alle Fragen an sie losgeworden? Oder hast du keinen Nerv mehr hier zu posten?
So, ich war nun mehere Wochen bei den verschiedensten Ärzten.
Fast alle waren sich einig darüber, dass der Lymphknoten in der Leiste zwecks weiterer Untersuchung raus soll.
Ihc habe nun allerdings noch 2 Fragen:
1. Was, wenn ich die OP nicht machen lasse, welche Risiken gehe ich ein?
2. Kennt jemand einen guten Chirurgen in Hessen, der auf die Entnahme von Lymphknoten spezialisiert ist?
3. Wie hoch ist das Risiko, das bei der OP etwas schief geht, wie z.B. ein Lymphödem entsteht?
1. Wenn du die OP nicht machen lässt, gehst du das Risiko ein dass es für den Fall dass es bösartig ist, nicht entdeckt wird und somit nicht behandelt wird, mit allen Konsequenzen.
2. Entnahme von Lymphknoten ist kein Spezialgebiet, das wird jeder Chirurg oder Urologe hinbekommen.
3. Ich glaub bei einem einzigen Lymphknoten, der entnommen wird, ist das Risiko für ein Lymphödem gleich Null.
Was anderes wärs, wenn die LK in der gesamten Leistengegend ausgeräumt werden. Wie groß das Risiko ist kann ich aber im Moment auch nicht sagen.
Bei der Entnahme eines einzigen Lymphknotens aus der Leiste kann so gut wie nichts schief gehen. Das kann man in örtlicher Betäubung machen, da hast Du nicht mal die Narkoserisiken.
Klar gibt es wie bei ALLEN chirurgischen Eingriffen, das Risiko, dass es sich entzündet, ist da aber auch sehr klein.
Wo ist eigentlich Dein Problem ?
Du hast Angst dass Du Krebs hast, denn bekommst Du die Möglichkeit das klären zu lassen, und dann ist die Angst vor den eventuellen Folgen so eines so lächerlich kleinen Eingriff, so groß, dass Du überlegst den Eingriff nicht machen zu lassen, und zu riskieren, dass sich eine mögliche Krebserkrankung im Körper ausbreitet ? Das ist doch absurd.
eva weiss
29.06.2010, 20:15
Lieber Gero!
Kann das Ganze nur wiederholen:laß den Knoten rausnehmen,das ist nicht so eine Affäre,ich glaub es läßt Dir sonst eh keine Ruhe......
Mach es gleich,die Herumwarterei bringt nichts...
Toi,toi,toi....liebe Grüße Eva
Leute, wenn Gero sich über ein halbes Jahr hier nicht mehr melden, denn wird es so sein wie schon vermutet: Der hat gar nichts. Oder zumindest kein Krebs-
tuvalian
27.01.2011, 22:39
LDH Wert wird bei Lymphomen auch als Tumormarker verwendet.
Wenn dem so wäre, hätten wahrscheinlich viele Menschen ein
Lymphom. Bitte mal solche Aussagen vorher überprüfen, und dann
erst mitteilen.
Ein erhöhter LDH-Wert kann so ziemlich auf alles hindeuten,
u.A. auch Sport ;)
Und nebenbei, dieser Thread kann wohl geschlossen werden.
LDH ist ein unspezifischer Marker, der bei Zellzerfall jeglicher Art erhöht sein kann,
Besonders hoch ist er zu Beginn einer Chemotherapie wenn sie gut anschlägt, weil denn massenhaft Tumorzellen zerfallen.
Bei einem Lymphom bei Erstdiagnose kann LDH erhöht sein, muss aber nicht,
Bei einem Herzinfarkt ist sie übrigens auch erhöht.
Erhöhte LDH kann alles und nichts sein..... Aber im Zusammenhang mit unklar vergrößerten Lymphknoten ggf schon ein Hinweis auf ein Lymphom, aber kein Tumormarker.
Dirk1973
27.01.2011, 23:35
Ein erhöhter LDH kann z.B. auch auf Hodenkrebs hindeuten..... LDH ist sowas von nicht-aussagekräftig, dass er den Begriff Tumormarker mit ziemlicher Sicherheit nicht verdient.
Da der Threadersteller sich nicht mehr gemeldet hat, schieben wir diesen Thread jetzt einfach mal gaaaaanz gemütlich nach hinten....
http://mitglied.multimania.de/grisu13/Thema%20geschlossen.png
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.