PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Freilegung bzw. Enfernung des Hodens am Dienstag


OneEgger
07.06.2010, 18:05
Hallo Leute.:winke:

Ich muss gestehen dass ich schon lange Mitleser dieses Forums bin und finde es einfach Klasse....die Anlässe der Treads zwar weniger aber die Menschlichkeit und die Hilfe die man hier bekommt verdient mein Respekt!

Ja, ich weiss gar nicht ob ich mich schon zum CLub der HK Patienten zählen kann oder nicht...zum CLub der Eineigen werd ich wohl ab Dienstag zählen...

Zu meiner Geschichte...bin 29 und hatte als Kind Hodenhochstand der 2 mal behandelt wurde...(glaube es war ein Pendelhoden.Hat man ihn runtergedrückt ist er auch ne Zeitlang geblieben und dann wieder hochgerutscht.)
Auf jeden Fall ist er im laufe der Zeit wieder etwas hochgerutscht Richtiung Penisschaft und im Laufe der Zeit auch verkümmert.Im Auge behalten hab ich Ihn aber immer mit regelmäßigen besuchen beim Uro. Naja, leider hatte ich im letzten Jahr eine Depression und Hypochondra was durch meinen damaligen Job im Call Center ausgelöst wurde...Im Oktober merkte ich eine Verhärtung am Hoden...ab zum Arzt, Ultraschall gemacht und Tumormaker... Ultraschall war was zu sehen..aber kaum der Rede wert.Man konnte nicht erkennen obs was böses ist oder nicht.Mein Hoden ist eigentlich eine graterlandschaft..halt eben sehr vernarbt...das sagte auch mein Uro (er praktiziert übrigens auch im Krankenhaus und ist einer der besten in meiner Umgebung) dennoch wollten wir uns das mal ansehen..bzw. er... Tumromaker waren übrigens negativ... (obwohl das ja auch nicht unbedingt was zu sagen hat) der "Knubbel" hatte eine größe von ca. 0,7cm...
Termin im Dezember...leider musste ich den damals Absagen...ich weiss, wie kann man nur.ABER ich hatte ein Vorstellungsgespräch seit 2 Jahren langer Suche...und weil ich es nimmer aushielt in meinem Job hab ich es wahrgenommen und den Job auch bekommen! Verschoben haben wir den Termin in den Januar...den Februar sollte ich anfangen...ja Klasse..ich wurde schon früher gebraucht und wollte nicht nein sagen...nochmal ab zum Uro..nochmal Ultraschall..aber es hat sich nix getan in der Größe..wir entschlossen uns mal abzuwarten.Der Doc meinte das er nicht vermutet das es Krebs sei aber wir sollten es im Auge behalten...

Okay,letzte Woche merkte ich dass da was gewachsen ist...klasse wurst..der Knubbel ist noch da,aber ich hab das Gefühl das Gewebe drumherum, also die Verhärtung größer geworden ist... heute zum Doc...und in der Tat... es ist um 0,4 cm gewachsen seit Januar laut Ultaschall...der Doc meinte dass er immer noch vermutet das es sich hier um Narbengewebe handelt, abr es nicht aussschliessen kann...so nun hab ich einen Termin am Dienstag und bin gespannt... da ich leider dazu tendiere Angstpatient zu sein und Pessimistisch ans Werke gehe, denke ich auch hier wird es mich wohl erwischen..was soll es sonst sein? Spermazellen oder Zysten erkennt man im Ultraschall...Narbengewebe wächst?Wäre mir neu...

Schmerzen oder sonstwas hab ich nicht...die Auswahl schrumpft...
Ich hätte mir sollen damals das Ei entfernen lassen.Aber dann wäre ich immern och wohl in meinem alten Job und wäre an der Depression verendet lach...also ein Teufelskreis...

Bereite mich jetzt auf meinen Aufenthalt im KH vor...der alles andere als toll wird...allein die Warteierei wird mich wohl nerven kosten...

Drückt mir die Daumen, auch wenns sehr unwarscheinlich ist, dass es KEIN Krebs ist....
Würd mich freuen was von euch zu lesen...

Gruß Patric

voltron
07.06.2010, 20:34
Lieber Patric,

Alles Gute von mir und ich drück dir die Daumen. Das wird schon ! Halte uns auf dem Laufenden....du weisst ja der Eineiige ist der König der Eunuchen !!

Liebe Grüsse
Voltron

OneEgger
07.06.2010, 22:00
Hey vielen Dank :-)

Der Termin ist aber erst nächste Woche..nicht schon morgen...ich durfte wählen zwischen nächste Woche Dienstag oder 2.7.

Aber ich hoffe immer noch das es nix wildes ist und ich meinen geplanten Sommerurlaub tätigen kann...

Liebe Grüße

OneEgger
09.06.2010, 09:16
Guten Morgen

Heute ist irgendwie kein guter Morgen...meine Psyche ist schon etwas im Keller..mir geht echt die Klammer vor der OP und noch mehr..vom Ergebnis.
Mich macht es etwas stutzig das mein Arzt nicht genau erkennen kann ob es was böses ist oder nicht. Oder will er mich nicht beunruhigen weil er weiss das ich Angsttechnisch einen an der Latte habe? Er meinte ja die ganze Zeit dass er nicht denkt das da was ist, aber er es nicht 100% sagen kann. Er sagte ja auch das die Op jetzt nicht direkt am nächsten Tag stattfinden muss und hatte mir sogar einen Termin im Juli angeboten.Der mir aber zu spät war.
Kann eine VErnarbung innerhalb von 5 Monaten 4 mm wachsen??Was kann es denn noch sein?

Ich weiss,abwarten.Aber mir tuts gut etwas zuschreiben.Ihr kennt das ja!

Gruß

OneEgger
14.06.2010, 11:28
Lach die Resonanz hier ist ja der Wahnsinn :-)

Naja morgen ist die OP dann weiss man mehr...

in diesem Sinne

GRuß

DaBen83
14.06.2010, 12:44
Hallo OneEgger,

das die Resonanz hier nicht all zu groß ist liegt daran, dass man grad bei solchen Dingen nicht zu viel spekulieren sollte, sondern lieber eindeutige Ergebnisse abwartet.

Wenn dir jetzt 3 Forenmitglieder sagen es ist Hodenkrebs und 3 sagen dir es ist bestimmt nur Narbengewebe, so ist dir nichts geholfen und du machst dich vermutlich höchstens noch mehr verrückt.

Ich (und bestimmt auch genug andere) drücken dir die Daumen, dass es sich nur um Narbengewebe handelt.

Lass auf jeden Fall nochmal von dir hören wie es dir ergangen ist (falls du magst).

Gruß,
Ben

macg
15.06.2010, 18:26
und, wie ist die OP verlaufen?

OneEgger
18.06.2010, 23:04
Hey Leute,

bin wieder zuhause.

Jou also leider bin ich nicht nur im Club der eineiigen, sondern auch im Club der Hodentumorler...Das wort KRebs mag ich nicht und werde vermeiden es auszusprechen lach...

Der Doc meinte nach der OP das es gut war dass wir den Hoden entfernt haben. Nach einem Schnellschnitt hat er festgestellt das es ein Seminom (ca. 1,5 cm) ist. Laut seinen AUssagen noch die beste Alternative von Tumoren. Tumormaker sind alle negativ. OP ist gut verlaufen...das einsisgte was nun nach 3 Tagen, quasi heute Abend etwas angeschwollen ist ist der obre Teil des Penises..ist das normal? Oder kann das eventuell damit zusammen hängen dass ich mir die Drainage Ohne Sog gezogen lassen habe? Naja ich Kühle jetzt mal ein wenig und wenn es größer wird dann geh ich mal direkt zum Doc...

Die Lunge wurde geröngt und ich habe ein CT bekommen vom Bauch. Hat mich gewundert ich dachte eigentlich das die LUnge auch übers CT durchleuchtet wird...

Am Montag gehe ich zum Onkel Doc dann kommen die letztendlichen Ergebnisse der Pathologie und des CT´s...dann kucken wir mal ob schon was gestreut hat oder nicht (was wir nicht hoffen)

Jou das war s mal von mir fürs erste...Sorry ür das verwirrte Schreiben aber ich bin total müde...

Wäre nett was von euch zu hören

Gruß Patric

John79
19.06.2010, 09:07
Hi Patrick,

ich drücke Dir die Daumen, dass es sch um Stadium 1a handelt (sieht ja ganz danach aus) und Deine Therapie bereits beendet ist.

Alles Gute!

Hans

OneEgger
21.06.2010, 20:10
Hallo

Wollte nochmal kurz den Stand der DInge mitteilen.

Ct und Röntgenbilder waren ohne Befund :rotier:

Am Donnerstag muss ich nochmal hin, dann Fäden ziehen und besprechen wies weitergeht.Ich les mir mal noch die vielen EInträge im Forum durch.
Wenn jemand noch einen TIp für mich hat in Bezug auf Watch and See oder leichter Chemo und eventueller Zweitmeinung von einem anderen Urologen dann freue ich mich auf Resonanz.Ich meld mich auf jeden Fall wieder. Der BEfund von der Pathologie soll morgen da sein.

Gruß

voltron
23.06.2010, 14:48
Lieber Patrick,

Das sind ja auch schöne news. Herzlich Glückwunsch !! Wie Hans bereits gesagt hat, du scheinst ihn früh erwischt zu haben. Das ist schon einmal sehr gut und alles was jetzt vermutlich kommen wird, sind Erwägungen bzw. Therapieoptionen die sich eigentlich nur in Bezug auf die Belastung (physisch, psychisch) aber NICHT in Bezug auf deine Heilungschancen unterscheiden.

Hast du die Pathologie schon bekommen?

LG
voltron

OneEgger
24.06.2010, 10:13
Hey Voltron,

ja vielen Dank bin auch sehr happy drüber das nix schlimmeres passiert ist. Der pathologische Bericht hat den Seminombefund bestätigt.

Mein Arzt riet mir die leichte Chemo zumachen. Sagte mir auch dass dies ambulant gemacht wird.Ich les mir jetzt auf jeden Fall noch die Berichte drüber durch.

Hast Du Erfahrungen mit dem Carboplatin oder wie das heisst?

Lg

voltron
24.06.2010, 10:57
Habe selber keine Erfahrungen mit Carboplatin (da ich Nichtseminom hatte), aber kenne viele die es gemacht haben. Hat der pathologische Bericht auf eine Lymphinvasion schliessen lassen?

Ich kenne die Zahlen nicht auswendig (und es ist ja nur eine Statistik), mit Carboplatin senkt du dein (bereits niedriges) Rezidivrisiko auf einige wenige Prozentchen. Carboplatin ist gegenüber Bestrahlung aufgrund der Nebenwirkungen bevorzugt. Surveillance ist aber durchaus eine Option. Ich nehme an, dein Onkologe wird diese Varianten aber mit dir im Gespräch durchgehen.

Liebe Grüsse
Yves

OneEgger
24.06.2010, 14:49
Der Uro sagte mal nix von einer Lympinvasion. Es ist jetzt auch nicht so das ich mit einem Onkologen darüber geredet hab bzw. da einen Termin hab. Der Uro meinte halt er würde es mir empfehlen da ich soweiso leicht ängstlich bin und ich die % runterdrücken kann.
Ich wollte noch mit den Akten zu meine Hausarzt gehen, der kennt einige Onkologen aus Homburg (Uniklinik) und mich mit denen mal unterhalten. Wenn die Nebenwirkungen nicht zu groß sind werde ich das in Angriff nehmen. Wollte jetzt erst mal 2 wochen urlaub machen und dann entscheiden.

Gruß

voltron
24.06.2010, 16:05
Möchte dir auf keinem Fall Angst machen, aber ich würde dir wirklich stark empfehlen einen Onkologen aufzusuchen um das weitere Vorgehen zu besprechen!

Heutzutage finden Therapieentscheidungen in einem interdiszplinärem Rahmen statt (sogenannte "Tumor-Boards") und Patienten holen oft noch Zweit- oder Drittmeinungen ein.

Gemäss dem europäischen Konsensus für Hodenkrebs ist es z.B. so bei Seminomen (Stage I), dass wenn der Primärtumor >4cm oder ein Befall der "rete testis" vorliegt die Wahrscheinlichkeit für einen Rückfall höher ist (32% vs. 12%), heisst aber auch, dass wenn dein Primärtumor <4cm war und keine Befall der "rete testis" nachweisbar ist, bereits in ca. 88% der Fälle die Heilung Tatsache ist !!

Mit Carboplatin kann die Rückfallrate auf ca. 1-3% gesenkt werden, d.h. in 97-99% der Fälle gilst du nach Abschluss der Therapie als geheilt (dasselbe gilt für Bestrahlung).

Gruss
Voltron

OneEgger
06.07.2010, 08:44
Hallo :-)

So ich melde mich mal wieder.

Also hab mir eine Zweit/Drittmeinung eingeholt zu meinem Fall. War bei einem Onkologen in Saarbrücken.

Er hat sich meinen Fall angeschaut und meinte dass ich nichts Falsch machen kann. Beide Varianten sind Möglich. Er rät mir aber eher zu der leichten Carbioplatin (heisst es so? lach) Therapie. Entweder 2x Stärke 5, oder 1x Stärke 7. Ich denke ich entscheide mich dann für die Einmalgabe.

Seine Begründung macht Sinn. Er ist der Meinung dass die Strahlenbelastung bei Wait and See durch die dauernden CT Scans weitaus höher und gefährlicher sind auf die Dauer als die Therapie selbst.Ausserdem bin ich einfach dann auf der sicheren Seite.

Die Frage nach dem Teste Resis kann ich übrigens mittlerweile beantworten. Es wurde da nichts gefunden. Die einzige Frage die ich nicht beantworten kann ist was mit meiner TIN ist.Das hab ich in den BErichten nirgends entdecken können.

Ich les mir mal noch die Beiträge durch. Denn Schiss hab ich schon davor. Ich mag es nicht wirklich nicht trainieren zu können und lange zu brauchen bis ich wieder fit bin :-/ Wem geht es schon gerne schlecht?

Würd mich dennoch freuen ein paar aufmunterte Carbioplatin Worte zu bekommen :)

Aber ich fahr jetzt am 12.7. erstmal 10 Tage in Urlaub:D

Gruß Patric

Alrun
07.07.2010, 21:27
Hallo, wer hat Erfahrungen mit Implantaten bei Hodenkrebs.

Mein Sohn ( 25 ) ist nicht sicher, ob er am Freitag bei der Entfernung des Hodens ein Implantat einsetzen lässt.


LG

Freelancer
07.07.2010, 23:05
Hallo.

Ich habe bewusst drauf verzichtet. Für mich kein Gewinn und nur ein unnötiges Sicherheitsrisiko (Infektions- und Entzündungsgefahr).

Ich vermisse nichts.

Viele Grüsse,

Holger

DaBen83
07.07.2010, 23:19
Ich hab mich auch gegen ein Implantat entschieden (auch auf Rat meines Arztes)

Die ersten paar Wochen ist es etwas seltsam mit nur einem Ei, hätte ich mir ein Plastik Ersatz setzen lassen, hätte ich jetzt eher ein ungutes Gefühl das dieser FREMDKÖRPER irgendwann mal Probleme macht und in 10-15 Jahren getauscht werden muss. Nee Danke!

Andi1978
07.07.2010, 23:40
Hallo Alrun,

ich habe mir ein Silikonhoden reinmachen lassen letztes Jahr gleich bei der Entfernung. Ich persönlich habe keine Probleme mit dem "Unechten". Im Gegenteil, ich mache mich sogar lustig über den. Irgendwie eine Art Therapie für mich für den fehlenden "Echten." Wenn mich die Ärzte aber damals richtig über die eventuellen Probleme beim einsetzen informiert hätten, hätte ich keinen drin. Nun ist er da und bleibt da bis er vielleicht Probleme macht. Aber wenn "mann" einen will kann ich das verstehen und kann es auch empfehlen. Wenn eine gesunde Frau eine Silikonbrust machen lässt kann ein kranker Mann auch einen Silikonhoden einsetzen lassen. Hauptsache es hat einen psychischen Nutzen für den Mann. Dann ist es viel Wert sag ich mal und rein damit. Kost ja nix. Also los.

Gruß Andi

OneEgger
27.07.2010, 17:46
Sooooooooooooooooo.... Am Donnerstag isses soweit...10 Uhr gibts etwas Vergiftung :augen:...:tongue

Einmal Carboplatin Stufe 7 zum mitnehmen bitte.Mir liegt der Arsch schon auf Grundeis.Den Nebenwirkungszettel hab ich mal zur Seite gelegt.Es reicht wenn mir die paar Tage übel ist und nicht schon übel beim lesen wird.. lach..

Naja, ich lass mich überraschen. Es scheint ja bei vielen anders zu wirken.

Ein Kumpel von meinem Schwiervater hat am selben Tag der Chemo noch ein Dach gedeckt.Als Ihm dann 2 Tage später bissl übel wurde hat er 5 Bier getrunken und gemeint es ginge dann :prost:.. Gekotzt hat er nur einmal... weiss der Teufel von was :grin:

Allez...vielleicht schreib ich mal die Tage..hab ja Zeit...:schlaf:

greetz

OneEgger
20.08.2010, 12:26
Hallo Leute,

ich hab nur ne kurze Frage. Meine Carboplatin Mono Behandlung ist nun 3 Wochen her.. und ich wollte ab Oktober wieder auf die Sonnenbank. Ich brauch das Licht einfach. Denkt ihr dass ich das ohne Bedenken kann? Und ich rede davon ob die Haut davon noch empfindlich ist?

Mir ist bewusst das es Krebs verursachen kann...wie auch ALLES auf dieser Welt..

Gruß

Jaymz
20.08.2010, 17:55
Diese Frage wird dir nur ein Hautarzt beantworten können. Ich persönlich würde auf Sonnenbank verzichten.

OneEgger
21.08.2010, 10:15
Jou vielen Dank für Deine Antwort.Hab mich mit einem Hautarzt und meinem Onkologen in Verbindung gesetzt. Also bis 6 Wochen nach der Chemo sollte ich warten. Okay kein DIng.

Nein,verzichten kann ich nicht.Das ist eine Energiequelle im WInter die ich nicht aufgeben kann..ich geh ja dann nur einmal die WOche aber Sonne brauch ich.

Sonnenbank gibt Hautkrebs, Grillfleisch und rotes Fleisch Darmkrebs, Rauchen Lungenkrebs, die Pestizite im Obst und Salat verursachen auch Krebs... wenn ich das alles lasse und mich GEsund ernähre knallt unsere Wirtschaft irgendwelche Krebserzeugende Stoffe in unsere Nahrung, oder in die Luft...

Wenn ich Anfange aus Angst nochmal an KRebs zu erkranken, alles zu lassen. Kann ich mich gleich lebendig begraben.

Mfg and a nice weekend

Jaymz
21.08.2010, 14:29
Hi OneEgger,

da hast du natürlich recht. Mittlerweile findet man fast überall Krebsauslöser (z. B. in Nahrung, Textilien, Freizeitartikeln, Kosmetika etc.).
User Utopia hatte mal die Dokumentation "Männer vom Aussterben bedroht" gepostet. In dem Video geht es sehr viel um den Zusammenhang von chemischen Stoffen und (Hoden-)krebs bzw. Zeugungsunfähigkeit. Sehr sehenswert.

Bei mir ist es aber so, dass ich auch durch die Chemo viele neue Muttermale bekommen habe und daher ganz bewußt übermäßig viel Sonne sowie Sonnenbank vermeide.

Den Spaß sollte man sich natürlich nicht am Leben nehmen lassen!

Stiller Mitleser
21.08.2010, 15:47
Hallo OneEgger,

es gibt die Möglichkeit, die positiven Lichtwirkungen mit der "Belichtung" einer 10000 Lux Lampe, zu erlangen. Diese bräunt zwar nicht, wirkt aber auch stimmungsaufhellend. Gibt sie für ca 50 Eure im Versandhandel zu erwerben, und man wendet sie morgens eine 1/2 Std. lang an.

Liebe Grüße Ulrike

Ilmarinen
29.08.2010, 23:48
Hallo OneEgger,

ich habe mir mehrfach von Ärzten sagen lassen, dass man ein Jahr lang nach der Chemo keinen Sonnenbrand haben darf, genauso wie man andere Verletzungen meiden sollte, da die Haut noch nicht so gut verheilt. Das passt auch zu meinen Erfahrungen mit der Hauterneuerung bei den Stellen, die irgendwelche Schäden durch Kratzen oder Pflaster abbekommen haben. Die leichte Sommerbräune, die ich mir diesen Sommer geholt habe, scheint nicht schädlich zu sein.
Falls man eine RLA hatte, soll man auch wegen der Gefahr von Lymphödemen mit der Sonne aufpassen, da jede Heilung die Lymphknoten beansprucht.
Leg Dich, wenn es sein muss, doch einfach auf die allerniedrigste Stufe für kürzere Zeit auf die Bank?

Und einen Lichtwecker habe ich mir auch gerade besorgt, lässt mich seit zwei Wochen tatsächlich besser gelaunt aufwachen ;-).

Gruß

John79
31.08.2010, 10:59
Hi Leute,

also bei mir war die letzte Chemotherapie Mitte Dezember 2009 und ich war kürzlich 2,5 Wochen auf den Malediven und habe mich dort ausgiebig gesonnt und gebräunt - war überhaupt kein Problem - ganz im Gegenteil konnte mich wunderbar entspannen und mein Wohlbefinden hat sich nochmal gesteigert.

Im Zweifel natürlich immer auf die Onkologen hören - meiner sagte, dass Sonne nach einem halben Jahr Post-Chemo wieder kompensierbar ist...

Allen nur das Beste!

Hans