Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Empfindungsstörung in den Händen nach Chemo
dreams568
12.06.2010, 22:41
Hallo an alle die hier lesen und schreiben....
habe mich erst gestern hier angemeldet und hoffe evtl. etwas darüber erfahren zu können, wie man die Empfindungsstörungen in den Händen in den Griff bekommen kann.
Meine Mutter hat nach ihrer letzten Chemo(ging nach Rektumkarzinom OP ca. 1,5 Jahre) im Juli 2009 auf einmal ein Taubheitsgefühl und kribbeln in den Händen und etwas schwächer auch in den Füssen bekommen. Weiss jetzt nur leider nicht, welches Medikament das war bei der Chemo. Sie hat jetzt schon einiges probiert, unter anderem auch Vitamin B Komplexe. In der Reha hat man ihr auch diese 4-Zell Bäder für Hände und Füsse empfohlen, wobei es bei ihr an den Händen nicht machbar ist, weil der Port noch sitzt. In den Füssen hat es aber ein ganz klein wenig geholfen.
Ich habe schon viel im Internet recherchiert, aber nicht wirklich eine Antwort/Hilfe gefunden. Vielleicht habe ich hier mehr Glück damit.
Lieben Gruß
dreams
PantaRei
13.06.2010, 10:41
Hallo,
vielleicht nutzt die Seite von der Habichtswaldklinik ein bisschen was:
http://www.habichtswaldklinik.de/Onkologie/Leitlinie_Polyneuropathie_bei_Chemotherapie.html
Meines Wissens gibt es aber nichts, was das Kribbeln in den Händen und Füßen wirklich weg macht oder mindert. Hier leiden einige Diskutierer seit langer Zeit darunter und ein wirklich gutes Mittel scheint es nicht zu geben.
Bei mir war es nie so richtig schlimm, habe seit 1,5 Jahren Kribbeln in Händen und Füßen, was mich normalerweise nicht so sehr stört (nur Schuhe kaufen ist blöd, weil ich nicht richtig spüre, ob sie zu klein sind). Ich habe aber auch das Gefühl, dass es weniger wird, sodass es hoffentlich in ein paar Jahren weg ist.
Vielleicht hat hier aber jemand eine Idee, denn eigenlich gibt es nicht so viel Austausch zu diesem Thema ...
Viele Grüße,
PantaRei
Hei!
Auch ich habe so ein seltsames Fingergefühl, reagiere aber eher heftig auf Kälte.
Gegen das Kribbeln kann man eine Schale mit rohen Erbsen füllen und immer wieder hineingreifen. Das trainiert die Nerven wohl ein wenig. Ob das aber jemals ganz wieder verschwindet, weiß ich leider auch nicht:(
Alles Gute,
hope
dreams568
13.06.2010, 23:51
Dankeschön Hope und PantaRei für eure Antwort.
Meine Mutter trainiert immer mit einem Igelball. Für sie ist es nervlich halt eine schwere Belastung. Sie sagt immer sie findet das schlimmer, wie wenn sie die Haare verloren hätte, weil die haben wir nur kurz geschnitten und die Perücke steht immer noch ungetragen im Schrank.
Hallo an alle,
meine Frau hat auch Kribbeln in Händen und Füßen. Das mit den Händen ist schon etwas besser geworden. Das mit den Füßen hat sie eigentlich erst im letzten Monat der Chemo bekommen. Leider ist diese Geschichte am hartnäckigsten und bessert sich im Moment nicht. Wäre auch für Ratschläge dankbar. Bringt das mit dem Igelball was?
Gruß
Ded
dreams568
14.06.2010, 22:21
Hi Ded....
das mit dem Igelball bringt leider nur n bissel was.
Ich finde es seltsam, das die meisten mit diesem Kribbeln das schon während der Chemo bekommen haben und bei meiner Mutter war die letzte Chemo schon fast einen Monat zu Ende als das anfing damit.
Was hat deine Frau denn gemacht, das es etwas besser wurde an den Händen?
Gruß dreams
Flieder50
15.06.2010, 16:01
hallo,
ich hab das Kribbeln an den Füßen auch erst bei der letzten Chemo bekommen, in der Kur haben sie dann Bürstenmassagen mit verschiedenen Bürsten, Schlicktreten und "Baden" der Füße in Rapssamen und Igelball gemacht, bislang ist aber nix besser geworden.
Gruß
Flieder
robert54
15.06.2010, 16:40
hallo dream,
ich hatte kälteempfinden und taubheitsgefühle. hab zufällig gemerkt, dass brennesseln helfen. das brennen war tatsächlich angenehm....dachte halt, es trainiert die nerven. und geholfen hat es wirklich.
Meine Frau hat eigentlich nicht spezielles dagegen gemacht. Es ist nach ihrem Gefühl etwas besser geworden in den Händen. Weiß aber nicht ob es nur subjektiv ist oder eine tatsächlich Verbesserung eingetreten ist.
robert54: wie hast du denn das gemacht mit den brennnesseln, einfach gesammelt und reingetreten?
dreams568
17.06.2010, 00:36
@ robert54... das mit den Brennnesseln werde ich meiner Mutter auch mal sagen. Vielleicht bringt es ja bei ihr auch etwas.... die Dinger wachsen ja im Moment überall in Mengen.
Hallo Zusammen,
Brennessel? Mh, würde ich auch gerne versuchen. Mir prickeln die Fußsohlen als hätte ich 1.000 Armeisen da drunter.
Wie verwendet man die Brennessen?
Liebe Grüße
Asi
flammenwerk
28.06.2010, 01:08
Hallo zusammen,
hört sich für mich so an, als wenn Ihr ein Hand-Fuß-Syndrom habt. Das kann mehr oder weniger aufgeprägt sein und sensorische Störungen sind exemplarisch. Auslöser sind manche Wirkstoffe der Chemotherapie. Ihr solltet auf jeden Fall Euren Arzt ansprechen, denn man kann hier einiges tun und es ist wichtig, dass der Arzt über Begleitsymptome informiert ist. Oft hilft es schon, die Hände und Füße mit einer speziellen uridinhaltigen Creme mehrmals am Tag einzureiben. Euer Onkologe wird da sicher Erfahrung haben und Euch einiges empfehlen. Es gibt sogar spezielle Broschüren zu dem Symptom. Auf zusätzliche Reizungen wie z.B. durch Brennesseln solltet Ihr meines Erachtens erstmal verzichten.
Viele Grüße und gute Besserung
Hallo Flammenwerk,
hört sich ja alles ganz prima an. Über meine Nebenwirkungen spreche ich schon seit dem 11.05.2010.
Könnte auch mit dem Toilettendeckel sprechen, der kann mir genauso gut weiter helfen.
Ich hatte oder habe so ziemlich alle Nebenwirkungen, die man bei einer
Radio / Chemo mit Cisplatin bekommen kann und hampel ständig mit dem Arzt aus der Strahlentherapie rum. Einen Onkologen habe ich nie zu Gesicht bekommen. Es soll ihn aber geben, hörte ich. Problem ist, wird man in dem KH
operiert, in dem ich operiert wurde (Gebärmutterhalskrebs), dann wollen die Gyn's für einen zuständig sein. Die haben aber leider keine Zeit, aber den Onkologen lassen die Gyn's auch nicht ran. So steht man mit seinen Nebenwirkungen völlig allein da.
Super Krankenhaus, überhaupt nicht weiter zu empfehlen. Komme mir total vereimert vor! Meine Krankenkasse habe ich darüber bereits informiert.
Viele Grüße
Asi
monschie
29.06.2010, 07:20
Hallo Flammenwerk,
Ich hatte oder habe so ziemlich alle Nebenwirkungen, die man bei einer
Radio / Chemo mit Cisplatin bekommen kann und hampel ständig mit dem Arzt aus der Strahlentherapie rum. Einen Onkologen habe ich nie zu Gesicht bekommen. Es soll ihn aber geben, hörte ich..... Die haben aber leider keine Zeit, aber den Onkologen lassen die Gyn's auch nicht ran. So steht man mit seinen Nebenwirkungen völlig allein da.
Super Krankenhaus, überhaupt nicht weiter zu empfehlen. Komme mir total vereimert vor! Meine Krankenkasse habe ich darüber bereits informiert.
Viele Grüße Asi
Im Feb.10 hatte ich auch so ein " Fall " .
Bin dann einer Verwaltungssekretärin einfach ins Zimmer reingeschneit, hab mit der Zeitung gedroht.
Ergebniss : jetzt hab ich " ein Arzt auf dem Gewissen " Die haben ihn daraufhin gekündigt.
Nur in KrankenhausZENTREN wird einem optimal geholfen.
Ansonsten sind es oft Gewinnmax. kranke Häuser.
siehe auch:
FOCUS Ausgabe 26/10 vom 28.Juni 2010
Im Team gegen Krebs
cu monschie
dreams568
01.07.2010, 16:27
@ Flammenwerk: Meine Mutter hat schon alles ausprobiert, was ihr der Onkologe vorgeschlagen hat... hat aber leider alles nix geholfen.... leider.
Hallo,an alle
bei mir bestand vor der Chemo mit Cisplatin schon eine Polyneuropathie,
mit Empfindungsstörungen in den Füßen..nach der Chemo dann ums doppelte in den Füßen und für mich neu auch in den Händen.
Bin schon seit Jahren bei einen Neurologen in Behandlung.
Habe sehr gute Erfahrungen mit LYRICA gemacht.
Vielleicht ein Tipp?
Liebe Grüße gela
monschie
02.07.2010, 08:27
Bei, nach Chemo 5fu gibt es eine gestörte Aufnahme , Mangel an Vitamin B
siehe hier:
Die Beschwerden des voll ausgeprägten Vitamin-B1-Mangels
sind Störungen der Nervenfunktion mit:
- Gestörtem Fühlen
- Muskelschwäche
- Koordinationsstörungen
- Bewegungsstörungen
- Lähmungen
- Psychischen Störungen
- Magen-Darm-Beschwerden
- Herzbeschwerden
möglich. Die bekomme ich nächste Woche wieder ( 5FU ):mad::mad:
Ladung 3 von 4
cu monschie
Flieder50
02.07.2010, 12:21
Hallo Flammenwerk,
was ist eine "Uridinhaltige Creme?" davon habe ich noch nie gehört?
Ich habe es in den Füßen immer stärker werdend, was dazu führt, dass mir beim Stehen und Laufen dauernd schwindlig ist.
In der Kur haben sie so einiges gemacht, Schlicktreten und Schlickkneten, Bürstenmassage, Rapssamen, Igelball, was helfen sollte, aber bisher ist es eher immer schlimmer geworden, und dieses Schwindelgefühl ist sehr sehr lästig. ich werde auch immer unsicherer auf der Treppe z. B., ich wüsste gerne etwas was wirklich hilft.
LG Flieder
Hallo Monschie,
oh, ich habe Deine Antwort erst jetzt gelesen. Asche auf mein Haupt.
Na, macht doch nix, dass Du einen Arzt auf den Gewissen hast, finde ich
jedenfalls. Das ist doch wohl eine Unverschämtheit, dass einem nicht geholfen wird.
Hast Du denn nach Deiner Zeitungsattacke bessere Erfahrungen gemacht?
Ich müsste einen ganze Abteilung in dem KH ausrotten. Da laufen so viel Gyn's rum und alle haben angeblich keine Zeit für die Krebskranken.
Hauptsache erstmal das Fleisch auf die OP-Liege und schnibbeln, damit Kohle reinkommt. So habe ich das jedenfalls empfunden.
Viele Grüße
Asi
[QUOTE]=monschie;921598]Im Feb.10 hatte ich auch so ein " Fall " .
Bin dann einer Verwaltungssekretärin einfach ins Zimmer reingeschneit, hab mit der Zeitung gedroht.
Ergebniss : jetzt hab ich " ein Arzt auf dem Gewissen " Die haben ihn daraufhin gekündigt.
Nur in KrankenhausZENTREN wird einem optimal geholfen.
Ansonsten sind es oft Gewinnmax. kranke Häuser.
siehe auch:
FOCUS Ausgabe 26/10 vom 28.Juni 2010
Im Team gegen Krebs
dreams568
22.08.2010, 22:16
Hi...
war jetzt lange nicht mehr hier online und werde das mit dem Lyrica meiner Mutter auch mal weitergeben. Weil auch über ein Jahr nach der Chemo ist es noch nicht wirklich besser geworden mit dem Kribbeln in den Händen... in den Füssen ist es laut ihrer Aussage etwas besser.
Dankeschön für alle Tips. :-)
Hallo dreams568!
Bei meiner Mutter ist die Chemo jetzt fast 2 Jahre her und sie hat die Mißempfindungen die du beschreibst, auch immer noch.
In den Füßen ist es bei ihr am schlimmsten.
Denke das wird wohl bleiben und auch durch bestimmte Medis nicht besser werden.
Meine Mutter arrangiert sich ganz gut damit und desweiteren geht es ihr gut.
Wünsche euch weiterhin alles Gute.
LG Sabine
dreams568
25.08.2010, 23:46
Hi Sabine.....
das sie das an den Füssen hat, damit kommt sie auch soweit gut klar. Muss halt immer feste Schuhe anziehen, aber mit den Händen das macht ihr schwer zu schaffen, weil ihr halt auch vieles aus den Händen fällt, wenn sie sich nicht genug darauf konzentriert.
LG :-)
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.