PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuankömmling


Kampfherz
17.06.2010, 10:52
Hallo und guten morgen zusammen:winke:
Ich lese hier schon seid einiger Zeit im Forum und kam vor lauter lesen gar nicht zum schreiben:D
Auch ich habe Darmkrebs. Ich habe ein fortgeschrittenes Adeno-Carcinom des Coecums mit retroperitonealen Tumoreinbruch/Sigma-Infiltration
cT4 Nx M0 G3.
Bei mir wurde es im August 08 festgestellt,kurz vor meinem 45 Geburtstag.Habe erst eine neoadjuvante Radiochemotherapie als Therapieversuch bekommen.Wurde dann aber aufgrund sehr hohen Fiebers was über mehrere Tage anhielt abgebrochen und anschließend eine Not OP durchgeführt
10/08-06/09 bekam ich 6 Zyklen FuFOx,seit 07/09 kein Anhalt mehr für Erkrankungsaktivität,Tumormarker rückläufig.:D Ich will ja hoffen ,das das so bleibt. Habe im Juli wieder eine Verlaufkontrolle und würde mich freuen dann den Standardsatz :"Kommen Sie in 3 Monaten wieder" zu hören. Ach das Leben ist einfach herrlich:rolleyes:
Ich wünsche euch noch einen angenehmen schönen sonnigen Tag:winke:

biene67
17.06.2010, 11:48
Hallo Kampfherz!

Wie immer, erst einmal Willkommen, auch wenn es kein schöner Anlass dazu ist.

Wir (meine Mutter) bekamen die Diagnose 2008 und uns schmiss es total aus der Umlaufbahn.
Sie wurde erst operiert und bekam dann 12 Zyklen neoadj. Chemo.
Die Nachsorgetermine sind seit dem Zeitpunkt immer in Ordnung und das beruhigt natürlich.
Ich muß dazu sagen, meine Mutter ist so eine Kämpfernatur wir du, sonst hätte sie es nicht geschafft.

Ich wünsche dir und all den anderen lieben Menschen in diesem Forum weiterhin Alles Gute.

LG Sabine

Kampfherz
19.06.2010, 22:17
Danke Sabiene:winke:
Man ich bin wirklich froh hier zu sein. Man kann sich austauschen,wenn man denn möchte :)
Und ich möchte:rotier:
Aber das beste ist doch immer noch ,wir haben alle ein ZIEL,Leben!
Ich grüße hiermit,alle meine Leidensgenossen und ihre Familien,haltet durch und vor allen Dingen zusammen,dann kann euch keiner was,ansonsten gibt es was auf die:twak:
Schönes WE euch allen
lg Maibritt

chaosbarthi
22.06.2010, 00:27
Hallo Maibritt,

Darmkrebs mit 45 beinhaltet immer einen Verdacht auf HNPCC (http://www.hnpcc.de). Ich hoffe, man hat dich darüber aufgeklärt und dich in eine humangenetische Beratung geschickt? HNPCC-Tumoren haben ein paar Besonderheiten. Von daher sollte das auf jeden Fall abgeklärt werden.

Ich drücke dir ganz fest die Daumen!
LG chaosbarthi

Kampfherz
28.06.2010, 10:02
Hallo chaosbarthi,

die Ärzte haben mich drauf angesprochen,es ist bei uns in der Familie keiner an Krebs erkrankt. nur ich:(
sie haben mir aber geraten meine kinder rechtzeitig untersuchen zu lassen. ich habe mit meinen kindern drüber gesprochen und ihnen nahegelegt so schnell wie möglich zur untersuchung zu gehen.
ansonsten möchte ich mich bei dir bedanken für deine antwort
lg Kampfherz

hope38
28.06.2010, 10:45
Hallo Kampfherz!
Ein liebes Willkommen hier!
Ich möchte mich chaosbarthi unbedingt anschließen, lasse den HNPCC-Test durchführen! Darauf solltest Du bestehen!

Ja, auch die Kinder müssen besser kontrolliert werden. Ich bin mit 38 Jahren erkrankt und mir riet man dazu, meine Kinder zur Koloskopie zu schicken, wenn sie so 28 sind. Man nimmt wohl das Alter der Erkrankung minus 10 Jahre, da man davon ausgeht, daß das Wachstum so langsam ist. Wichtig ist in diesem Fall aber auch die Untersuchung der nahen Verwandten (Eltern und Geschwister), da sie nun Risikopatienten sind.

Dir alles Gute,
hope