Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lymphdrüsenkrebs?
Hallo,
ich habe mich neu hier angemeldet und habe mal ein paar Fragen.
Seit Februar/März schwitze ich nachts sehr stark, manchmal so extrem, dass ich mein T-Shirt wechseln muss. Dazu kommt, dass ich in 7 Monaten 10 Kg Gewicht verloren habe, ohne weniger zu essen (meiner Meinung nach - mein Mann meint, meine Portionen wären kleiner). Weiterhin schlafe ich nachts sehr schlecht.
Ich war dann bei meinem Gynäkologen (muss dazu sagen, dass ich Anfang November ein Baby bekommen habe), weil ich gelesen habe, dass es die Schilddrüse sein könnte. Mir wurde Blut abgenommen aber die Werte waren alle super und es waren auch keinerlei Entzündungswerte vorhanden.
Soweit so gut, dachte ich, dann ist es wirklich einfach die Hormonumstellung nach der Schwangerschaft und der Stress (ich arbeite bereits seit Anfang des Jahres wieder Vollzeit).
Bis ich dann mal nach "nächtliches Schwitzen und Gewichtsabnahme" gegoogelt habe. Als erstes Suchergebnis kam Lymphdrüsenkrebs. Tja, und seitdem mache ich mich verrückt, auch wenn der Zufall eigentlich sehr groß wäre, weil der Körper ja gerade nach Schwangerschaften verrückt spielt und diese Symptome eben auch dann auftreten können.
Ich habe sonst keine Symptome, also keine geschwollen Lymphknoten (jedenfalls fühle ich nichts), kein Fieber, keine Müdigkeit/Abgeschlagenheit usw..
Und wenn ich nun Lymphdrüsenkrebs hätte, hätte man dann nicht im Blutbild irgendwelche Auffälligkeiten sehen müssen, die zumindest darauf hindeuten, dass etwas nicht stimmt?
Vermutlich mache ich mich echt umsonst verrückt und es ist nichts aber ich würde trotzdem gern eure Meinung hören/lesen.
LG, Ike
menalinda
24.06.2010, 12:59
Hallo!
Lymphknotenkrebs macht sich nicht immer im Blutbild bemerkbar. Nur besondere Formen, solche mit leukämischen Verlauf, gehen mit Veränderungen im Blutbild einher.
Aber Lymphome sind sehr sehr selten!! Vermutlich bist du vom Stillen deines Kindes bzw. von der Doppelbelastung Job plus Kind einfach nur gestresst und hast dadurch an Gewicht verloren. Was du leistest ist ja der Wahnsinn!!
Mach dir mal keinen Kopf und spreche nochmal mit deinem Gynäkologen, wenn du dir Sorgen machst.
Viele Grüße!
eva weiss
24.06.2010, 13:23
Hallo Menalinda!
Länger nichts gehört,geht es Euch einigermaßen?
Was auch immer läuft,alles Gute und liebe Grüße Eva
struwwelpeter
24.06.2010, 13:43
Hallo Ike
Erst einmal möchte ich Dich herzlich hier bei uns Willkommen heißen und Dir zur Geburt Deines Kindes gratulieren.
Nun zu Deinen Symptomen: nun, ich würde dieses Nachtschwitzen schon als Anlass nehmen, dem nach zu gehen. Auch mehr Stress verursacht sicherlich nicht dieses enorme Nachtschwitzen. Es kann natürlich viele Ursachen haben. Speziell bei Lymphomen erkennt man seltener am Blutbild ob etwas nicht stimmt. Auch muss man nicht zwangsläufig die Lymphknoten ertasten können. Gehe zum Arzt, teile ihm Deine Beschwerden mit. Die sogenannte B - Symptomatik ist auch nicht immer bei einem Lymphom vorhanden, oder evtl. z.B. auch nur ein Teil - wie das Nachtschwitzen und die Gewichtsabnahme. Allerdings: wie ich oben bereits erwähnte, kommen auch andere Erkrankungen die harmlos sind, in Frage. So z.B. Infekte die man mit sich schleppt und die sich sonst auch nicht groß bemerkbar machen.
Ich wünsche Dir alles Gute, eine schnelle Abklärung, damit die Belastung erst gar nicht zu groß wird.
LG Ina
menalinda
24.06.2010, 13:50
Hallo liebe Eva!
Meine Mutter hat noch mit ihrer Lungenentzündung zu kämpfen- es sind immer noch kleine Restbestände da. Ihre Bronchien sind als Folge der vielen Infektionen auch schon stark erweitert. Und erweiterte Bronchien machen anfällig für neue Infektionen- Teufelskreis ohne Ende. Vermutlich wird das mit der autologen SZT nichts mehr - zu riskant. Ich suche schon seit geraumer Zeit nach Alternativen, wenn die Erkrankung wiederkommt. Aber, und das ist so toll, es geht ihr immer noch sehr gut. Sie ist voll belastungsfähig und hat auch überhaupt keine Angst vor einem Rezidiv.
Darüber freue ich mich so.
Lieb, dass du nachgefragt hast! Ich hoffe, dir geht es auch gut?!
Viele Grüße
menalinda
Andorra97
24.06.2010, 14:18
Hallo Ike,
also ich kann zu Deiner Beruhigung sagen, dass ich dieses nächtliche Schwitzen nach beiden Geburten auch ganz extrem hatte! Ich habe damals auch die Schilddrüse untersuchen lassen (ohne Ergebnis) und nach etwa einem halben Jahr hat es jeweils aufgehört. Von Lymphomen wusste ich damals noch nichts und bin deshalb nicht auf die Idee gekommen, dass das etwas bedeuten könnte.
Wenn Du sonst nichts hast, würde ich erst mal abwarten, es sei denn Du nimmst weiterhin so viel ab, dass es deutlich unter Dein "Vorschwangerschaftsgewicht" geht. Stillst Du? Dabei nehmen viele Frauen rasend ab!
Du kannst natürlich auch mal einen Radiologen per Ultraschall auf Deine Lymphknoten gucken lassen, das schadet mit Sicherheit nicht.
Vielen Dank für eure Worte :knuddel:
Hallo Ike,
also ich kann zu Deiner Beruhigung sagen, dass ich dieses nächtliche Schwitzen nach beiden Geburten auch ganz extrem hatte! Ich habe damals auch die Schilddrüse untersuchen lassen (ohne Ergebnis) und nach etwa einem halben Jahr hat es jeweils aufgehört. Von Lymphomen wusste ich damals noch nichts und bin deshalb nicht auf die Idee gekommen, dass das etwas bedeuten könnte.
Wenn Du sonst nichts hast, würde ich erst mal abwarten, es sei denn Du nimmst weiterhin so viel ab, dass es deutlich unter Dein "Vorschwangerschaftsgewicht" geht. Stillst Du? Dabei nehmen viele Frauen rasend ab!
Du kannst natürlich auch mal einen Radiologen per Ultraschall auf Deine Lymphknoten gucken lassen, das schadet mit Sicherheit nicht.
Ja, ich weiß, dass das mit dem Schwitzen nach Schwangerschaften normal ist, deshalb hab ich mir erstmal gar keine Gedanken gemacht aber es ist jetzt schon so lange so. Hab's auch nicht jede Nacht aber eben manchmal. Was mir Sorgen macht ist halt die Kombination Schwitzen UND Gewichtsabnahme, wobei ich mein Gewicht nun schon länger halte und nicht weiter abnehme aber dennoch wiege ich halt 10 Kg weniger als vor der Schwangerschaft Vermutlich würde ich ja bei Krebs stetig weiter abnehmen, vor allem, je weiter die Krankheit fortschreitet, oder?
Nein, ich stille nicht.
Oh Mann, es ist echt ätzend, zumal eben beides diese Symptome haben kann :confused:
Und hoffe nicht, dass Dir hier, in einem/ diesem Forum jemand (sicher) sagen
kann, ob die Schwitzattacken und Dein Gewichtsverlust von Deiner Schwangerschaft kommt. Dies wäre zudem unverantwortlich.
Ja, das ist klar :) Ich habe mir für Montag jetzt erstmal einen Termin beim Internisten geholt.
Andorra97
24.06.2010, 18:06
Genau, lass mal eine Ultraschalluntersuchung machen. Da müsste man was an den Lymphknoten sehen, sollte da wirklich etwas sein.
Ich drücke aber die Daumen, dass das Schwitzen wirklich nur durch die Hormonumstellung kommt. Und die GEwichtsabnahme ist nach einer Schwangerschaft ja auch nichts Ungewöhnliches. Von daher kann das alles ganz harmlos sein, aber es ist sicher besser und wird Dich beruhigen, wenn Du mal auf die Lymphknoten gucken lässt!
Von welchen Lymphknoten muss denn da ein US gemacht werden? Am Hals? Ich frage nur, damit ich das dem Arzt gleich sagen kann. Übrigens fühle ich nun auch einen gaaaaanz kleinen Knubbel am Hals aber es bahnt sich auch eine Erkältung bei mir an, zumindest hab ich seit einigen Tagen etwas Halsschmerzen. Herrje, hätte ich bloß nie gegoogelt :rolleyes:
mama2010
24.06.2010, 20:31
Hallo ihr lieben habe heute die ganze zeit hier rum gestöbert und nu bin ich angemeldet
ich möchte euch meinen fall schildern mein 7 jähriger sohn hat lymphdrüsenkrebs befallen war am anfang nur die rechte halsseite nach 2 blöcken chemo wurde vor einigen tagen ein pet ct gemacht der arzt sagte um sicher zu stellen das die chemo erfolgreich war nu ist das ergebniss da er leuchtet von innen wie ein tannebaum beide halsseiten ,leistenbereich ,wirbelsäule unter dem armen überall wie kann das sein ? der arzt sagt 3 wochen täglich bestrahlen ich habe tausend fragen wie kann das während einer chemo vorkommen das so viele neue entstehen hat die chemo nicht angeschlagen ich weiss einfach nicht weiter kann es gestreut haben gibt es das bei m . hodgens ???????????????????????????????????????????????? sie wollen ihm rückenmark entnehmen
könnt ihr mir helfen
Beitrag bearbeiten/löschen
eva weiss
24.06.2010, 20:41
Hallo Mama 2010!
Hab Dir oben geantwortet und Dich gar nicht begrüßt,möchte es hiermit tun...
liebe Grüße Eva
struwwelpeter
24.06.2010, 21:01
Hallo Mama 2010
Herzlich Willkommen hier in unserer Runde!
könnt ihr mir helfen
Beitrag bearbeiten/löschen
wenn Du darauf klickst, kannst Du den Beitrag bearbeiten, oder auch löschen - das steht auf der gleichen Seite weiter oben (wenn ich nicht irre). Bitte anschließend unten wieder speichern, sonst bleibt es wie es ist!
CT ? Ist nur ein CT gemacht worden oder auch ein PET. Es kommt schon vor, dass viele Stellen angezeigt werden. Wichtig wäre ein PET oder auch ein MRT. Erst dann kann man sicher gehen was ist. Alleine das CT reicht (meine ich, bei mir wurde stets darauf folgend weiteres wie PET oder MRT ) veranlasst.
Hallo Ike
Wenn geschallt wird, so werden alle Bereiche geschallt, wo zumeist sich die Lymphknoten sammeln, so in der Leiste, Bauchraum, Mediastinum, Hals, usw. Selten (eigentlich gar nicht) wird nur ein Bereich geschallt, das würde auch keinen Sinn machen. Es geht ja um eine Absicherung ob oder ob nichts ist, dazu ist eine Gesamtkontrolle erforderlich.
LG und alles Gute euch Allen
Ina
Ich kann Dir hier nur empfehlen, mit den Ärzten ein ausführliches Gespräch zu führen. Als Hilfestellung mache Dir einen Zetter mit den Fragen die für Dich wichtig sind.
Ich wünsche euch alles Gute!
Andorra97
24.06.2010, 21:03
Von welchen Lymphknoten muss denn da ein US gemacht werden? Am Hals? Ich frage nur, damit ich das dem Arzt gleich sagen kann.
Überall, besonders Hals, Lunge und Bauchraum. Mein Mann hatte 2 riesige Tumore im Bauchraum (beide über 7cm groß) und hat davon überhaupt nichts gespürt. Er hatte auch keine Symptome wie Nachtschweiß oder ähnliches. Und alle anderen Lymphknoten waren normal. Blutwerte waren ebenfalls völlig unauffällig. Wir konnten es damals gar nicht glauben, dass man den ganzen Bauch voll Tumore haben konnte, ohne überhaupt irgendetwas zu spüren! Bei ihm war es ein totaler Zufallsbefund.
Wenn Du ein Lymphom haben solltest und sogar schon Symptome, dann müsstest Du irgendwo schon gewaltig auffällige Lymphknoten haben, nicht nur einen kleinen Knubbel. Er müsste das also gut sehen können. Sollte er absolut keine auffälligen Lymphknoten finden (und die müssen schon deutlich geschwollen sein. Normalerweise sagt man sie müssen mehr als 1.5cm groß sein), dann bist Du nach normalem Ermessen auf der sicheren Seite.
Ich drücke Dir feste die Daumen!
Gott, 7 cm große Tumore, ohne dass er was gemerkt hat :eek:?
Vielen Dank für's Daumendrücken :knuddel:
Werde weiter berichten.
eva weiss
25.06.2010, 18:28
Liebe Menalinda!
Danke,mir geht es gut..
Das mit den empfindlichen Bronchien ist wohl ein Andenken an die ganze Prozedur,ich kenne das und brauch auch meist schon einen cortisonhaltigen Spray....
Schön,dass es Deiner Mama ansonsten gut geht,es kann ja ohne SZT auch funktionieren...
Alles Gute weiterhin,liebe Grüße Eva
So, wollte nochmal kurz berichten. Ich war ja gestern beim Internisten - war erstmal nur ein Gespräch.
Er meinte aber zu mir, ich sollte mir erstmal keine Sorgen wg. Krebs machen. Die Krankheit sei extrem selten (ist sie das?) und meine Symptome könnten etliche andere Ursachen haben (nach Geburten sind solche Probleme, ausgelöst durch Hormone und Stress, wohl keine Seltenheit - sagte mein Gyn ja auch schon).
Er meinte, hätte ich seit 8 Monaten Lymphdrüsenkrebs (da fing ja alles an, also kurz nach der Geburt meines Sohnes), hätte ich mit großer Wahrscheinlichkeit noch weitere Symptome, wie z.B. häufiges Fieber, Müdigkeit, Appetitlosigkeit und irgendwo geschwollen Lymphknoten (der kleine Knubbel an meinem Hals ist wieder weg). Weiterhin hätte ich Blutarmmut - meine Blutwerte von vorletzter Woche waren aber tadellos.
Nunja, wie auch immer. Ich habe dennoch einen Termin zur Laboruntersuchung mit Ultraschall gemacht, da es ja auch noch die Möglichkeit der Schilddrüsenüberfunktion gibt.
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.