Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meine Krankengeschichte
Herminchen
02.07.2010, 08:51
Hallo, :)
ich bin Herminchen und möchte mich euch vorstellen.
1981 bekam ich aus heiterem Himmel überall Flecken am Körper und suchte danach
einen Hautarzt auf, in der Hoffnung dass er mir weiter helfen kann.
Dieser Diagnostizierte eine "URTICARIA PIGMENTOSA" mit der ich
überhaupt nicht´s anfangen konnte.
Ok, die Jahre vergingen, denn mir wurde ja mitgeteilt, dass es nicht´s
schlimmes ist.
Und da ich ja auch keine
Schmerzen hatte (außer Seelische schmerzen, denn ich konnte ja kaum noch unter
die Leute) und mir noch mitgeteilt wurde dass es dafür keine Medikamente gibt,
lebte ich so mit meinen Flecken bis ich eines Tages des besseren belehrt wurde.
Irgendwann in den 90er Jahren,
merkte ich, dass es mir nicht mehr so gut ging und wurde von Arzt zu Arzt
überwiesen, da sich ja keiner wirklich mit meiner Krankheit auskennt.
Ich bekam dann in Heidelberg
(Uni Klinik) einige Untersuchungen unter anderem auch eine Knochenmark
Punktion, die dann endlich Licht ins Dunkel brachte.
Ich hatte mittlerweile eine Systemische
Mastozytose, also im fortgeschrittenen Stadium.
Ok, nun gut!, aber auch diese
Ärzte konnten mir nicht helfen, da sie sich nicht auskannten.
Das haben sie nicht gesagt, aber
ich habe es bemerkt….denn alles was gemacht wurde oder auch nicht, war
ausprobieren oder mal sehn wie sie reagiert….
Ich bekam gegen meinen Juckreiz
der immer mehr wurde ein Antihistaminikum.
H1 und H2 Blocker( Ranitidin und
Telfast) die ich noch heute brauche.
Daraufhin wurde mir noch
vorgeschlagen, dass ich unbedingt Interferon brauche, da ich ja auch bestimmt
die hässlichen Flecken weg haben möchte.
Klar wollte ich das, aber nicht
mit einer Hammermedizin die mich total aus dem Gleichgewicht bringen würde.
Jedoch hatte ich keine andere
Wahl, als dieses Medikament auszuprobieren.
Es war einfach die Hölle, :cursing: ok wem´s
hilft!
Mir hat es nicht geholfen, es
war für mich mehr schlecht als recht.
Ich wusste, dass es nicht´s gibt
gegen diese Krankheit und mir keiner helfen konnte, also versuchte ich so gut
es geht mich mit dem zu arrangieren.
Jedoch machte mir meine Krankheit
immer wieder Probleme, die mich dazu zwang weitere nicht erprobte Medikamente
auszuprobieren, d.h. ich nahm noch 2x an Studien teil und musste leider immer
wieder feststellen, dass mir das alles nur schadet.
Ich hatte keine Lebensqualität
mehr vor lauter Schmerzen, die ich durch die Medikamente hatte.
Im Oktober 2009 wurde mir die
aggressive systemische Mastozytose (ASM),
DD aleukämische Mastzell
Leukämie diagnostiziert.
Ich wurde nach Wiesbaden
überwiesen, da ich eine Stammzelltransplantation brauche.
Das heißt, mein Knochenmark ist
bis zu 80% mit Mastzellen infiltriert.
Wir haben dann sofort eine
Spendersuche durch die DKMS in die Wege geleitet, bei der die Firma in der ich arbeite, mir total den Rücken stärkte.
Ja und nun weiß ich, dass ich einen Spender habe,( JUHUUU ) worauf wir dann gleich mit der
Behandlung begonnen haben.
Ich habe am 19.April mit meiner
Chemo ( Cladribine) angefangen und zwar wird diese in 3 Zyklen verabreicht, 5Tage Chemo-
4Wochen aussetzen, 5 Tage Chemo usw.
Im Moment geht´s mir gut.
Habe nun alle 3 Zyklen hinter mich gebracht und am 14 Juli wird noch einmal Knochenmark entnommen, um zu sehen ob wir den gewünschten Erfolg erreicht haben. Je nach dem geht´s dann nach Wiesbaden zur nächsten Chemo ( Immunsystem, Blutsystem und Knochenmark wird zerstört)
Und dann kommt die
Transplantation……Und danach beginnt ein neues Leben!!!!
Also ich denke, nun wisst ihr
das gröbste von mir, und ich bin froh
hier bei euch zu sein.
Werde mich ab und zu mal melden…und
wenn ich mich nicht melde…na ja dann geht´s mir halt nicht so gut!
Aber ich freue mich auf jede
Nachricht von euch, denn mit mir kann man ganz normal umgehen und es gibt nicht´s
was ich euch vorenthalten möchte….fragt mich und traut euch!
Ich nehme auch im August mein
Laptop mit nach Wiesbaden…..d.h. ich bin on!
Also ich freue mich auf euch!
Ganz liebe Grüße
Herminchen :thumbsup:
Tinchen68
02.07.2010, 10:11
Hallo Herminchen!
Ich bin zwar nicht aus dem Leukämie Forum,sondern Angehörige in einem anderen,aber ich möchte dir trotzdem sagen,das du trotz deiner langen Krankengeschichte noch unheimlich positiv klingst.Hut ab!
Möchte dir für alles was noch auf dich zukommt viel Glück und ganz viel Kraft wünschen!
GLG Bettina :winke:
Herminchen
02.07.2010, 11:57
Hallo liebes Tinchen68,
danke dir, es bleibt mir doch auch keine andere Wahl als positiv an die Sache ran zu gehen.
Ich denke schon, dass es nicht einfach ist was so auf mich zu kommt, aber ich muss einfach nach vorne schauen und die Dinge nehmen wie sie sind.
Ich habe zum Glück meinen Mann und meine Söhne, die mich immer wieder auffangen, wenn ich mal etwas deprimiert bin.
Jeder von uns hat irgend ein Päckchen zu tragen, wir sollten uns nicht nur auf unsere Krankheit konzentrieren und auch die schönen Dinge im Leben sehen.
Es gibt immer wieder ein Morgen und jeder Tag ist Lebenswert, auch wenn es mal nicht so läuft.
In diesem Sinne wünsche ich dir einen schönen sonnigen Tag, liebe Grüße
und positive Gedanken.
Herminchen:winke:
Hallo Herminchen
wollte nur guten Tag sagen und Willkommen!!!!
meine Daumen werden am 14. gedrückt sein.
Darf ich fragen wie alt Du bist?
Gruß aus der heißen Westpfalz
Iris
Herminchen
02.07.2010, 12:49
Hallo Iris,
ich bin 48 Jahre und habe meine Diagnose seit letzten August 09.
Haben einen Spender gefunden und hoffe bald Transplantiert zu werden, damit ich dann bald wieder nach Hause kann. Muss 8 Wochen isoliert in der Klinik bleiben, aber ich denke wenn ich meinen laptop dabei habe, werde ich die Zeit ganz gut überbrücken können.
Schön, euch hier kennen zu lernen.
Ich danke euch für euer Interesse.
Wünsche dir einen schönen sonnigen Tag.
Lg Herminchen
Heikeaml
02.07.2010, 12:54
Hallo Herminchen
Ich bin erstaunt das es imma neue arten von dieser hinterhältigen Leukämie gibt Ich drücke dir alle daumen nimm den kampf auf und las dich nicht unterkriegen
Lieben Gruss Heike
Herminchen
02.07.2010, 13:19
Liebe Heike,
dir auch ein liebes Dankeschön, ihr seid alle sehr lieb...ich werde das beste daraus machen!
Ich lasse mich nicht unterkriegen und ziehe die Sache durch, damit ich wieder gesund werde.
Lg Herminchen :winke:
Hallo Herminchen,
herzlich willkommen hier im Forum.
Auch ich habe von deiner Art der Leukämie noch nie was gehört.
Mein Mann hatte eine ALL und wurde vor zwei Jahren stammzelltransplantiert. Inzwischen gehts ihm wieder gut und seit einem Jahr arbeitet er auch wieder voll.
Bestimmt geht auch bei dir alles gut und dass du eine Familie hast, die dir den Rücken stärkt ist sicher hilfreich.
Alles Gute für dich
Gruß
Bettina
Herminchen
02.07.2010, 15:07
Liebe Bettina,
Danke dir für´s Willkommen heißen.
Ja ich glaube dir, dass du noch nichts von dieser Art Leukämie gehört hast, denn sie ist eine der seltensten Formen überhaupt.
Das erschreckende dabei ist, dass es keine Ärzte gibt die sich damit auskennen, auch gibt es keine Behandlungsmöglichkeiten in dem Sinne.
Es ist wirklich traurig und leider so, dass wir die eben daran erkrankt sind, einfach nur auf ein Wunder hoffen können.
Auch wurde in dem Stadium wie ich grade bin noch keine Stammzelltransplantation durchgeführt.
Also ich bin ein Prototyp.
Bei mir ist das Knochenmark bis zu 80% mit Mastzellen infiltriert, das heißt zu Deutsch: Mein KM ist Zerstört!!!
Meine Eosinophile sind deutlich erhöht und das erschwert die ganze Sache noch.
Patienten mit SM-AHNMD in Form eines myelodisplastischen Syndroms haben eine ungünstige Prognose mit einem medianen Überleben von etwa 13 Monaten.
Im August 2009 habe ich die Diagnose erhalten, d.h. viel Zeit bleibt nicht mehr.
Aber da ich ja nun in Behandlung bin und meine 3te Chemo Runde hinter mir habe, sehe ich dieser Sache sehr gelassen entgegen und vertraue auf meinen Transplanteur und auf mein Gefühl, dass mich mit Sicherheit nicht im Stich lässt.
Ich werde sehr gut Betreut und habe auch eine gute Psychotherapeutin die mich sehr gut vorbereitet hat.
Wir müssen unsere Krankheit annehmen und akzeptieren, erst dann werden wir damit umgehen können.
Auch ich habe meine Tiefen hautnah erlebt und Angst auf alles was noch kommt.
Habe liebe Menschen, die mich begleiten und mir helfen so gut es geht, aber diesen Schritt der Transplantation muss ich alleine gehn.
Alles wird gut!
In diesem Sinne, wünsche ich uns allen, dass wir weniger Schmerzen haben und nicht so leiden müssen!
Lg Herminchen :winke:
Heikeaml
02.07.2010, 18:11
Hallo Herminchen
Nun muss ich doch mal nachfragen "was sind Mastzellen"? iss das vergleichbar mit blasten ?und war denn während der ganzen zeit deiner erkrankung dein blutbild okay ?
Liebe Grüsse Heike
Herminchen
03.07.2010, 09:22
Liebe Heike,
habe dir mal einen Ausschnitt (GOOGLE) kopiert, in dem die Mastzellen beschrieben werden.Ist manchmal schwer es zu definieren.
Mastzellen zählen zu den wichtigsten Stützen des Immunsystems. Sie speichern eine Vielzahl von Botenstoffen, mit denen sie bei Kontakt mit Viren, Bakterien, Parasiten und Allergenen aller Art die passende Immunreaktion einleiten und verstärken können. Eine Mastzelle ist eine zu den Leukozyten gehörende Blutzelle. Sie reift aus hämatopoetischen Stammzellen im Knochenmark heran. Entgegen der bisherigen Ansicht scheinen Störungen der Mastzellaktivität jedoch keine Seltenheit zu sein, dafür lassen sie sich jedoch nur schwer erkennen.
Im Zytoplasma der Mastzellen finden sich auffällig viele Granula, die reich an den Gewebshormonen Histamin und Heparin sind. Mastzellen spielen für das Immunsystem des menschlichen Körpers, beispielsweise im Rahmen der Wundheilung und bei der Abwehr von Pathogenen, eine wichtige Rolle. Des weiteren spielen Mastzellen eine wichtige Rolle bei Allergien, insbesondere bei allergischen Sofortreaktionen (Typ-I-Allergie). Wenn sie aktiviert werden, setzen sie bestimmte Botenstoffe ins Interstitium frei. Die Aktivierung erfolgt hauptsächlich über Stimulation von IgE-Rezeptoren durch das Immunglobulin E. Dieses Immunglobulin wird von B-Lymphozyten produziert.
Die übermäßige Freisetzung von Histamin aus Mastzellen spielt eine große Rolle bei vielen Allergien. So sind beispielsweise beim allergischen Asthma bronchiale und der Urtikaria die Krankheitserscheinungen unter anderem durch eine Histaminfreisetzung aus Mastzellen bedingt
Zur medikamentösen Therapie werden oft Antihistaminika und Mastzellstabilisatoren eingesetzt, welche die Wirkung des Botenstoffes neutralisieren
Und wie du zu recht bemerkt hast, waren meine Blutwerte immer ok, bis auf die EOSINOPHILE, die sehr bedenklich erhöht sind.
Ich leide praktisch durch diese Mastzellen auch unter HISTAMININTOLERANZ, das sagt dir bestimmt was.
Hoffe ich konnte dir deine Frage beantworten.
Wünsche dir einen wunderschönen sonnigen Samstag.
Lg Herminchen
Ein herzliches Willkommen auch von mir
mein Mann hatte CML und ist in der Frankfurter Uni Klinik transplantiert
Die Sache sollte auch 8 Wochen dauern, nach 6 Wochen war er wieder zu Hause.
und es ist sehr gut wenn man seinen Lappi dabei hat, so hatte er viel Kontakt zur Aussenwelt, und die Zeit ist ihm nicht langweilig geworden.
Wenn ich ihn besucht habe,musste ich halt die grüne Uniform anziehen.
Also ,wir drücken dir die Daumen !!
LG Rosi
Herminchen
04.07.2010, 23:18
Danke lieb Rosi,
es ist immer wieder schön, so viel Zuspruch zu erhalten.Auch ist es sehr schön, wenn es Menschen gibt, die es schon hinter sich haben und es ihnen gut geht!
Das macht MUT!
Aber natürlich darf man auch die nicht vergessen, die einen dabei begleiten, so wie du deinen Mann begleitet hast.
Ich danke dir für dein herzliches Willkommen heißen.
Lg Herminchen
Hallo Herminchen,
bin als Querleser durch Zufall auf deinen Bericht gestossen. Ursprünglich bin ich im Rippenfell Krebs Bereich zu finden.
Mein Papa hat leider im August 2009 den Kampf gegen ein Plauramesotheliom verloren.
Habe auch seit ca. 15 Jahren eine Hautmastozytose. Bis heute aber überhaupt
keinerlei Beschwerden. Wenig Juckreiz und mit den Flecken habe ich mich
arrangiert. Blieb mir ja auch nichts anderes übrig...:)
Wusste gar nicht dass diese Hautmastozytose auch bösartig werden kann.
Ist das eigentlich ein Ausnahmefall?????
Auf jeden Fall wünsche ich Dir alles erdenklich Liebe und drücke dir alle
Däumchen für deinen bevorstehenden Weg....Immer positiv denken auch wenn
es manchmal schwer fällt.......
Ganz liebe Grüsse
Birgit
Hallo Herminchen
Auch ich drück dir ganz fest die Daumen und wünsche dir viel Kraft und das du wieder gesund wirst.
Mein Mann hat CLL. Nur zur Info.
L.G...Hilde:winke:
Herminchen
07.07.2010, 11:01
Liebe Birgit,
ich danke dir für deine lieben Wünsche. Ich habe meine Mastozytose schon fast 30 Jahre und lebte mehr schlecht als recht mit ihr.
Bei mir ist von Anfang an schon ein massiver Hautbefall mit starkem Juckreiz vorhanden.
Erst letztes Jahr im August 2009 bekam ich die Diagnose, dass mein KM zu 50% mit Mastzellen infiltriert ist. Im Oktober 2009 war mein KM zu 80% mit Mastzellen infiltriert.
Ich hatte keine andere Wahl mehr. Es muss Transplantiert werden.
Nun zu deiner Frage ob es bei allen so kommt die eine Masto haben.
Ich denke nein, denn ich bin in dem Fall hier ein Einzelfall.
Es muss nicht so kommen, darum rate ich jedem, dass er sein KM untersuchen lassen sollte.
Mindestens alle 5 Jahre.
Habe ich auch immer getan.
Bei mir war es so, dass ich im August 2009 mich immer öfter Erbrochen habe und konnte kaum noch Nahrung zu mir nehmen.
Ich habe in 5 Wochen 8 Kilo abgenommen und darauf hin wurde ich dann gründlich untersucht, auch KMB, und dann bekam ich diese Diagnose.
Ich denke dieser Weg bleibt mir nicht erspart, haben einen Satmmzell Spender gefunden und warte jetzt nur noch auf den Startschuß.
Also mach dir keine so großen Sorgen, aber trotzdem immer untersuchen lassen.
Wünsche dir noch eine schöne Woche
Lg Herminchen
Herminchen
07.07.2010, 11:04
Hallo Hilde,
danke dir für deine Wünsche, werde das beste daraus machen und nach vorne schauen.
Wünsche dir und deinem Mann alles gute!
Ganz liebe Grüße
Herminchen ;-)
Hallo Herminchen,
erstmal vielen lieben Dank für deine informative Nachricht. Habe mir seitdem ich deine Krankengeschichte erstmalig gelesen habe zahlreiche Infos aus dem
Netz durchgelesen. Verrückt mache ich mich auf gar keinen Fall. In der Regel
bleiben diese Mastoerkrankungen ja doch recht "brav" und das Schicksal liegt
ja bekanntlich nicht in unseren Händen... Ich will doch wohl mal schwer hoffen
dass meine Schicksalsschläge jetzt mal für die nächsten 50 Jahre beendet sind. Erst starb mein Bruder mit 18 bei einem Autounfall, 5 Jahre später meine
heissgeliebte Mama mit 45 an einem Herzinfakt und im letzten Jahr mein Papa. Er war auch erst 64...Jetzt reicht es bei mir auch..Bin ja eh nur noch die
letzte aus meiner Familie..
Hoffe es geht Dir den Umständen entsprechend! Wünsche Dir das die Wartezeit schnell vorbeizieht und der grosse Tag in greifbarer Nähe rückt...
Du hast geschrieben das dein Blutbild immer ok war. Sind eigentlich bei einer
CT Aufnahme irgendwelche Auffälligkeiten festzustellen? Frage deshalb weil
ich gelesen habe das die Masto auch andere Organe befallen kann. Leber,
Milz udgl....
Werde bei meiner nächsten Hautarztuntersuchung auf jeden Fall mal die
Knochenmark untersuchung ansprechen.. Bin eh mind. 1 mal im Jahr bei ihm,
weil ich nämlich zu den wunderschönen Masto-Flecken auch noch 5 Millionen
Muttermale habe. Habe schon zahlreiche entfernt bekommen, vorsorglich und
immer noch rechtzeitig.puh bis jetzt ist dieser Kelch immer noch an mir vorbei gezogen..
Zum Glück ist all das nicht vererbbar. Habe nämlich auch einen Sohn. Er ist
aber gerade erst 4 geworden..
Dir alles Liebe
Birgit
Herminchen
08.07.2010, 12:48
Liebe Birgit,
es tut mir sehr leid, wenn ich lese was du schon alles hast durchmachen müssen.
Ja manchmal schlägt das Schicksal gnadenlos zu!
Ja mein Blutbild war immer recht gut, bis auf die EOSINOPHILE, die waren und sind sehr erhöht.
Auf die solltest du aufpassen. Werden im Blutbild als EOS bezeichnet.
Mein CT und MRT ist sehr auffällig.
Habe Osteolysen, Zerfall der Knochen, meine Knochen sind durchlöchert wie ein Schweizer Käse.
Meine ganzen Organe Leber, Milz, usw sind befallen und größer als sie sein müssten.
Habe schon mehrfach Magen-, Darmspiegelung bekommen.
KM zu 80% infiltriert, ja und meine Haut die ist so stark von Flecken behaftet, dass sogar ein Chameleon neidisch werden würde.
Na ja Spaß beiseite, mehr brauche ich wirklich nicht, habe die ganze Palette von dem was man eigentlich nicht braucht.
Bist du eigentlich nur beim Hautarzt? Solltest vielleicht mal einen Hämatologen aufsuchen, denn unsere Krankheit ist eigentlich eine Erkrankung die eher für den Hämatologen/Onkologen spricht.
Im Moment geht es mir den Umständen entsprechend gut, habe meinen 3ten Chemo Zyklus hinter mich gebracht und nächste Woche bekomme ich KM entnommen um zu sehen ob die Chemo den gewünschten Erfolg gebracht hat oder auch nicht.
Und dementsprechend wird entschieden ob noch mal eine Chemo gemacht wird oder ob ich nach Wiesbaden zur Transplantation gehe.
Transplantiert wird auf jeden Fall, wann entscheidet der Transplanteur.
Habe auch 2 Söhne, die Gott sei Dank die Krankheit nicht bekommen haben, aber ob sie nicht vererbbar ist weiß ich nicht genau.
Ich wünsche dir, dass du verschont bleibst von den vielen Dingen die eine Masto so mit sich bringt.
Wünsche dir einen wunderschönen Mittwoch mit viel Sonnenschein.
Lg Herminchen:winke:
Hallo Herminchen,
wie schrecklich. Auch du hast ja voll die goldene A....karte. Wenn man das mal so sagen darf...
Meine Flecken begrenzen sich überwiegend nur auf meine Oberschenkel. Vereinzelt sind sie woanders zu finden. Wachstumstillstand habe ich seit bestimmt 10 Jahren.
Die Oberschenkel sehen eigentlich wie von Sommersprossen befallen aus.
Juckreiz habe ich nur dann wenn Reibungen entstehen. Oder gelegentlich im Sommer beim schwitzen.
Im Oktober wurden sie stark beansprucht. Nachdem ich nach dem Tod meines
Vaters ein wenig zur Ruhe kam wurde ich auf einmal Gelb und bekam den totalen Juckreiz. War wochenlang in ärztlicher Behandlung. Hatte monatelang
Rückenschmerzen und darauf behandelt. Bis zur Gelbfärbung. Dann brannte es
und alles erdenkliche wurde gemacht. Sehr schnell war ich dann als Notaufnahme Samstags im Krankenhaus. Die Galle war kurz vorm Platzen und hatte mit der Leber Freundschaft geschlossen. Total verwachsen und verwuchert. Ja und dann wurde mir in einer Not-OP die Galle entfernt. Seitdem
gehts mir wieder gut und die Blutwerte sind wieder optimal. Ja und da ich
da einige CT Aufnahmen gemacht bekommen habe weiss ich dass meine Organe bestens sind..
Werde aber auf jeden Fall beim nächsten Arztbesuch das alles mal anschneiden...
Vorsorge kann ja nie schaden.....
Dir noch einen angenehmen Abend...
Ganz liebe Grüsse
Birgit
Herminchen
11.07.2010, 13:20
Liebe Birgit,
das ist ja schlimm was du da schreibst meine Güte!
Ja bei der Masto, geht es hin und her und trotzdem bist du Gott sei Dank noch gut weggekommen.
Aber wie schon erwähnt, behalte die EOS im Auge.
Das hat vor vielen Jahren mal eine Freundin zu mir gesagt, da war bei mir noch alles ok.
Und siehe da ums umgucken, hat es mich erwischt.
Weißt du, das schlimme ist du merkst es nicht, erst wenn es schon zu spät ist, so wie bei mir im letzten August als ich 8 Kilo ohne irgendeinen Grund abgenommen habe.
Ich meine es wirklich gut mit dir, achte auf die EOS.
Wenn die ansteigen ist allerhöchste Gefahr.
Pass gut auf dich auf und wenn du möchtest kannst du mir immer schreiben, helfe dir gerne.
Wünsche dir einen schönen Sonntag und beobachte deinen Körper
Ganz liebe Grüße
Herminchen :winke:
Guten Morgen Herminchen,
hoffe du hast die heissen Tage halbwegs gut überstanden. Hat sich zwischenzeitlich etwas Neues bei Dir ergeben????
Ich bin froh dass es sich hier ein wenig abgekühlt hat. Der Sommer ist überhaupt nicht mein Ding. Zähle schon die Tage bis zum Herbst.....
Bin ein absoluter Wintermensch. Im Sommer versuche ich nur die heissen
Tage irgendwie zu überleben...Grrrrr........
Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe bist du doch auf der Isolationsstation?????
Wie vertreibst du dir denn da den Tag????
Wünsche dir auf jeden Fall einen angenehmen Tag...
Ich habe erstmal meine Masto-Erkrankung weit nach hinten ins Gedächtnis
geschoben. Habe in den letzten Tagen gemerkt dass mich das doch allzusehr
beschäftigt hat und ich mir zu viele Gedanken gemacht habe...
Bin dir sehr dankbar für die Infos. Die natürlich in meinem Hinterstübchen
gespeichert bleiben.... Werde natürlich weiterhin ein wachsames Auge auf
meinen Body werfen...
Ganz liebe Grüsse
Birgit
Herminchen
07.08.2010, 14:08
Liebe Birgit,
entschuldige, dass ich erst jetzt antworte, war so viel in letzter Zeit.
Ich kann es dir nicht genau sagen, ob eine Hautmasto so enden muss.
Eher nicht, aber trotzdem immer untersuchen lassen.
Ich hatte damals mit einer UP Urticaria Pigmentosa angefangen und im laufe der Zeit ist mein KM mit Mastzellen zu 80% infiltriert.
Durch die Chemo die ich jetzt hatte, haben wir die Infiltration auf 30% gesenkt, muss aber trotzdem Transplantiert werden, da keiner weiß wann diese Mastzellen wieder erwachen.
Wenn du noch was wissen möchtest, melde dich.
Ich danke euch allen für euren Zuspruch, tut verdammt gut!
Liebe Grüße
Herminchen
Hallo Herminchen,
lange nichts von Dir gelesen...
Hoffe es geht Dir den Umständen entsprechend.
Würde mich freuen etwas von Dir zu lesen
Liebe Grüsse
Birgit
Engelsschwingen
29.10.2010, 21:58
Hallo
Herminchen geht es den Umständen entsprechend gut.
Es war ein Langer steiniger Weg aber es geht Bergauf.
wenn sie wieder mehr Kraft hat schreibt sie auch wieder!!!
Lg Sarah
Hallo Sarah,
danke für die Nachricht...Bestell ihr bitte ganz liebe Genesungswünsche
und alles alles Liebe.....
Liebe Grüsse
Birgit
Herminchen
30.10.2010, 15:43
Hallo ihr lieben,
bin nun 1 Woche wieder aus der Klinik zurück. Es waren 8 harte Wochen die man nicht unbedingt braucht, aber es war meine letzte Chance....von daher hatte ich gar keine andere Wahl.
Ich habe es überstanden, aber fragt nicht wie.....Es war für mich pers. die Hölle.
Ich habe die Chemo´s als sehr schlimm empfunden und natürlich die Nebenwirkungen voll ausgekostet. Leider!!!:weinen:
Nun ich habe es geschafft und hoffe sehr, dass sich alles zum guten wendet.
Ich bin wieder unter den lebenden und Grüße euch ganz herzlich.
Bin noch etwas schwach und habe auch 11 Kilo abgenommen. Muss erst wieder zu Kräften kommen, aber ich denke das gibt sich wieder.
Ich grüße euch und wünsche euch ein schönes Wochenende.
Lg Herminchen :winke:
prisilein
30.10.2010, 15:46
Hab die Beiträge von Herminchen heute gelesen und wünsche ihr alles Gute
es ist ein steiniger Weg den sie gehen muss:winke:
Schön Herminchen, dass Du es überstanden hast.
Ich wünsche Dir weiterhin viel Kraft.
Herminchen
06.11.2011, 17:32
Hallo ihr lieben,
nun ist schon wieder 1 Jahr her, seit ich Transplantiert wurde.
Es geht mir recht gut, bis auf die Nebenwirkungen die ich noch von der Chemo
habe...ja aber damit kann man recht gut leben.
Ich darf noch immer nicht arbeiten und bin zur Zeit voll Erwerbsgemindert.
Mal sehen wie sich alles entwickelt.
War dieses Jahr in der AHB Anschlußheilbehandlung in Freiburg
( Tumorbiologie)...war sehr zufrieden und nächstes Jahr gehe ich noch mal für 4 Wochen dort hin.
Kann es nur sehr empfehlen.
Wollte mich nur mal wieder melden, denn ihr habt mir alle so lieb geschrieben und dann dachte ich, habt ihr auch ein recht zu erfahren wie es mir so geht.
Ich grüße euch alle ganz herzlich :winke:
Euer Herminchen :knuddel:
Das ist natürlich schön zu lesen. Wenn man ein Jahr lang kein Posting gesehen hat, dann macht man sich ja Sorgen. ;-)
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.