Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Melanoma into


Steffi M.
21.07.2010, 16:33
Hallo ihr Lieben,

ich schreibe heute das erste mal hier und zwar für eine Bekannte, die an einem malignen Melanom erkrankt ist.

Nachdem der patologische Befund feststand, wurde nochmal nachoperiert.

Nun zeigte sie mir dann eine Überweisungen vom Hautarzt zum
Röntgen Torax und Ultraschall Abdomen.
Auf der Überweisung stand:

"Melanoma into" oder so ähnlich.

Ich kann nun nicht genau recherschieren, was das bedeutet.
Es wäre nett, wenn ihr mir diesbezüglich weiterhelfen könntet.

Liebe Grüße von Steffi

biene67
21.07.2010, 17:18
Hallo!

Ich kenn diese Bezeichnung leider auch nicht, aber würde sagen sie heißt "in situ".
Schaut mal noch genau nach.
Falls es ein "in situ" ist, dann ist es eine Vorstufe von Hautkrebs, wobei ich nicht verstehe warum sie weiter überwiesen wurde.

Bei "in situ" Tumoren wird normalerweise nicht weiter untersucht da, eigentlich keine weitere Gefahr bei optimalen Nachschnitt besteht.

Aber vielleicht irre ich mich ja und es wird jetzt anders vorgegangen.
Bei mir war es auf alle Fälle so.

Mal sehen was die anderen dazu schreiben.

LG und alles Gute
Sabine

Steffi M.
21.07.2010, 18:06
Hallo Sabine,

ja, es heißt "in sito". Hab nochmal geschaut.

Das wäre ja schön, wenn es eine Vorstufe des Hautkrebes wäre.
Da würde sie sich ja mächtig freuen.

Ich habe mal gehört, da gibt es eine Klassifikation und Einteilung in verschiedene Melanomstadien.

Vielleicht ist das ja dann ganz das Anfangsstadium.

Also danke, Sabine, nochmals und sorry für die Verwechslung.

Gruß Steffi,
die sich nur gut mit der Schilddrüse auskennt

kmb
27.08.2010, 18:08
Hallo Steffi M

Bin auch noch nicht lange im Bord deswegen erst jetzt meine Antwort.
Also ich will ja nicht die Pferde scheu machen , aber ich hatte märz 2009
eine Op beim Hautarzt mit anschließender nach OP in Ludwigshafen .
Der befund Melanom in Situ toll , keine Röngen oder sonst ein Untersuchung.
Jetzt im Jahre 2010 im Mai Oberbauchbeschwerden .Kurz Klinik Heidelberg
wurde nach MRT und CT Krebs Stadium IV festgestellt also Endstadium
der verdacht liegt sehr nahe das die von dem Melanom was Operiert wurde
kommt denn sonst wurde ich von Kopf bis Fuß untersucht nichts zu finden
laut aussage des Arztes könnt es wenn auch selten es doch auch bei inSitu Patienten zu Metastasen durchdringung kommen .Vieleicht ist ja bei deiner Freundin alles OK . Wenn nicht bleibt am Ball man kann auch mit einem Mittel
( Farbcontrast irgentwie Metastasen des MM im Körper nachweisen.

Viel ,viel Glück für euch

KMB

micha54
28.08.2010, 09:36
Hallo kmb,

die Idee mit dem Farbkontrast ist sicher gut - aber leider nicht mehr als eine Idee, denn die Tumormarker S100 und Mia helfen nicht, wenn es um sehr kleine Metas geht. Manchmal zeigen sie garnix an, dann wieder blinder Alarm.

Aber über dem liegt auch die Frage, was dann zu tun wäre: es fehlt immer noch an wirksamen Medikamenten, die man sehr früh und auch wiederholt geben kann. Da stellt sich die Frage, ob man wirklich alles wissen will oder ob man es lieber in Portionen serviert bekommt. Ich habe mich für das letztere entschieden.

Gruß,
Michael

J.F.
28.08.2010, 11:22
Hallo,

Farbcontrast irgentwie Metastasen des MM im Körper nachweisen

nun hier wird die Rede vom PET-CT sein. Leider weist es Metastasen nur ab einer gewissen Größe an. Und auch mal sogenannte suspekte Lymphknoten, die sich nach der Entnahme als nichtmalig outen oder auch Muskulatur, die das Kontrastmittel ja auch anreichert. Das PET-CT ist eine Möglichkeit, aber keine absolute. Das in situ-Melanome streuen ist laut Fachliteratur sehr, sehr selten, aber leider nöglich. Und der S100-Wert ist ein individueller Wert. Bei manchen ist dieser Wert niemals annäherungsweise an diesen magischen Wert von 0,1 herangekommen und trotzdem war ein "ordentliches" Melanom und / oder sogar Metastasen da. All das ist das Dilemma in dem sich die Ärzte befinden. Nichts ist unmöglich, alles ist möglich.