PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Knochenentzündung nach Entfernung von bösartigem Tumor


Christina2301
05.08.2010, 10:14
Hallo ihr lieben,
Mein Mann (29) wurde vor ca 6 Wochen operiert. Er hatte ein Ewing Sarkom im Schulterblatt. Keine Metas.
Das befallene Schulterblatt, sowie teile der Muskulatur und des gewebes wurden entfernt, direkt ausgescharbt und totbestrahlt und auch gleich wieder eingesetzt.

Soweit verlief alles ganz gut. Feingewebliche Probe zeigte sich tumorfrei, äußere Ränder zeigten vor der Totbestrahlung leider noch 50% aktive.
Da der Tumor aber recht klein war und komplett entfernt werden konnte, bekamen wir einen gute Prognose.

Nach 14 Tage durfte er nachHause...die Narbe wurde immer dicker und schwulstiger. Am Montag musste er zur nächsten Chemo ins Krankenhaus. Nach 2 Tagen zogen die Ärzte 2 Spritzen Sekret aus der Narbe und beschlossen am nächsten Tag direkt zu operieren.

Es stellte sich heraus das der Knochen oder die Knochen (konnte man uns nicht sagen) unter (!) dem Schulterblatt entzündet waren. Es wird angenommen, dass es aufgrund der niedrigen Leukos passiert ist.
Momentan hat er eine Drainage um den Wundsekret aufzufangen drin.Diese kommt in 2 Tagen wieder raus.

Plan ist 7-14 Tage Antibiotika Flüssig, danach nochmal 7-14 Tage in Tablettenform. Mal sehen ob es anschlägt.

Chemo wurde jetzt erst mal abgesagt. Finde ich ganz schlimm !

Hatte jemand von euch schon mal einen solchen Fall und kann mir was dazu schreiben ??

Wünsche euch allen noch alles Gute !

LG
Christina

tzorkr
05.08.2010, 11:29
wieso wurde denn operiert, wenn die weissen blutkörperchen offensichtlich zu wenig waren?

man bekommt zwar antibiotika, aber die sind ja kein ersatz.

bei niedrigen leukos würde mein behandelnder arzt sogar die chemo pausieren, die gefahr einer infektion ist einfach zu hoch.

bekommt dein mann den spritzen die die produktion von leukos anregen?

Christina2301
05.08.2010, 11:40
Die Werte waren gut als er operiert wurde !
Es wird angenommen das sie nach der OP gefallen sind und das sich daurch was eingeschlichen hat. Er hatte auch Fieberschübe als er nachHause kam aber der Onkologe konnte nichts feststellen.

Als die Chemo am Montag begonnen hat, waren alle Werte auch gut.
Es waren keine Anzeichen auf eine Entzündung. Nur eine etwas schwulstige Narbe.

Gerade eben habe ich einen Anruf erhalten das sie vermuten, dass der Körper das Schulterblatt abstoßen tut. Muskulatur und noch mehr Gefäße sind bereits deswegen entzündet. Sowie es aussieht muss alles raus ! !

Er hat Wasserablagerungen in Händen und Füßen !! Es geht alles so schnell ! Ich habe so Angst ! Was soll ich nur tun ?

tzorkr
05.08.2010, 12:47
sprich am besten nochmal mit dem behandelnden arzt, lass dir genau erklären wie es zu einer abstossung kommen kann.

ich drück euch die daumen.

vintage
05.08.2010, 12:59
liebe christina,

aus medizinischer betrachtung heraus kann ich nichts beisteuern oder sagen, da keine ahnung davon,
aber ich wünsche dir und deinem mann von herzen ganz viel kraft!

hoffen wir, das das alles wieder in den griff zu bekommen ist!

liebe gruesse, vintage

Wolke76
10.08.2010, 12:26
Liebe Christina.

Ich muss mich leider auch "vintage" anschliesen,da ich vom Medizienischen, keine Ahnung habe.
Mein Tumor ist sehr selten,ist am Steissbein und hat sich dort schon sehr Ausgebreitet.

Ihr seit noch recht Jung,genau wie wir und da trift einen,eine solche Nachricht, wie ein Schock.
Habt ihr Familie die sich um euch kümmern und dich im Alltag ein bisschen Entlasten?
Melde dich wieder und Berichte,wie es deinem Mann und dir geht.

Grüsse dich ganz herzlich und wünsche dir weiterhin ganz viel Kraft.


Diana