Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Analkarzinom


Seiten : 1 2 [3]

Ninfea
06.11.2012, 19:03
Hallo Moona,

danke Dir herzlich für Dein Mitgefühl. Ja, es ich viel passiert, scheinbar bei uns allen. Aber es freut mich, daß es Dir recht gut geht. Daß mit dem Pilates ist ein guter Tip. Ich werde, denn ich habe ja jetzt wieder etwas Zeit für mich, unbedingt sportlich was tun (müssen). Bei mir gibt es Null Muskulatur im Rücken und das ist sicherlich mit verantwortlich für die Probleme des Rückens jedenfalls.

Liebe Moona,
lass das mit dem Lymphknoten aber bitte nicht schlören! Ich kann Dich sehr gut verstehen, die Untersuchungen und das ständige Gepieksel geht einem auf den Geist, ist aber unerläßlich leider.
Ich finde es klasse, daß Du ein Fernstudium angefangen hast und es Dir Spass macht, wirklich toll.

Jedenfalls habe ich mal wieder 1000 und einen neuen Vorsatz beschlossen. Mit Sport fange ich jedenfalls definitiv an, dann will ich mich nicht mehr weiter so stressen lassen (hihi, wie soll das denn gehen bitteschön) und und und. Der Wille ist ja da, aber man verfällt immer wieder in sein altes Muster! Leider!

Aber nun weiter zu etwas Erfreulichem: Heute war mein Abdomen-CT und was soll ich sagen: Yippie Yeah, alles im grünen Bereich. Jetzt noch die Koloskopie und dann bin ich erstmal fertig. Jetzt muss ich nur noch meine Rückenschmerzen und meine Stimmungsschwankungen loswerden - dann bin ich wieder ganz die Alte!!! Apropos Alte, das wirds wohl sein, grins! Nein, Spass beiseite, manchmal stehe ich mir selbst im Wege rum mit meinen Stimmungsschwankungen, liegt bestimmt an den Wechseljahren. Habe mir ja mal eine zeitlang Orthomol femin eingenommen, aber einen ganz so langen Zeitraum wollte ich mir das ununterbrochen auch nicht geben. Nunja....da muss ich wohl durch.

Jetzt wünsche ich uns allen einen schönen Abend und freue mich, daß unser Thread hier wieder ein wenig aufgeblüht ist................Ist doch irgendwie schön, wenn wir wieder voneinander hören!

LG
Ninfea

life62
07.11.2012, 14:07
Liebe Nifea

Ich freue :prost:mich mit Dir, dass deine Untersuchungen so gut verlaufen sind und vorallem, dass nichts gefunden wurde.:prost:
Jetzt kannst Du entspannt in die Zukunft schauen und alle Beschwerden sind gleich halb so stark:)

Liebe Moona

Was soll ich jetzt sagen....Gehe zur Nachsorge :boese:, aber ich verstehe so gut, dass Du es vor Dich hin schiebst....
Ich gehe nur noch jährlich zur Nachsorge, habe es so mit meinem Arzt abgemacht.
Mir tun diese Contrastmittel auch nicht gut, hatte danach extrem starke Kreuzschmerzen und Verdauungsprobleme. Dann in diese Röhre, ich habe ja wirklich keine Platzangst, aber ich war jedes Mal kurz davor auszuflippen, Gedanke wie davon rennen, laut schreien.....und es wurde immer schlimmer.

Moona ist doch super, dass du ein Fernstudium machst, dass hält geistig Fit und ist sicher eine schöne Herausforderung:) Darf ich fragen, in welche Richtung, das Fernstudium geht;)
Ich arbeite nur an 2 Tagen die Woche und das ist im moment sehr gut.

Ein Welpe tut Dir sicher super gut:1luvu::1luvu:

Ich wünsche euch allen einen schönen Nachmittag.

Liebe Grüsse
life

mia 1966
07.11.2012, 20:36
Hallo Ninfea
freut mich das alles gut ist,sowas hört man gerne.
Ja es ist schön,wieder etwas von einigen zuhören,gerade aus dieser schweren Zeit,man kennt sich zwar nicht,aber irgendwie ist da eine Verbindung.
Vllt. meldet sich ja auch Kimba nochmal,man fragt sich doch öfter wie es allen geht.

Liebe Moona
bitte schieb es nicht auf die lange Bank,geh zum Arzt.
Wir lieben das alle nicht,aber man fühlt sich besser, wenn man das hinter sich
hat,so machst du dich,vllt. unnötig verrückt.

Liebe Life
mußt du nicht auch alle 3 Monate zum Arzt?
Oder hast du für dich entschieden, einmal im Jahr zum Arzt zugehen?

Ich wünsche allen einen schönen Abend.

L.G. Mia

Ninfea
11.11.2012, 17:23
Hallo Mädels,

...leider dauerte mein Glücksgefühl nur ein paar Tage: Nachdem die Darmuntersuchungen soweit in Ordnung waren (Spiegelung folgt kommende Woche) sind die Ärzte jetzt verschiedener Meinung bezüglich der Rückenschmerzen und der weiteren Handhabung. Jedenfalls ist man der Meinung, daß diese wahrscheinlich von der Nervenwuzelzyste kommen; denn die Bandscheibe sei noch einigermaßen in Ordnung. Leider operiert man solche Nervenwurzelzysten wohl nur im Notfall, wenn man irgendwelche gravierenden Ausfälle hat. Jetzt werde ich an einen Spezialisten verwiesen, der eventuell versuchen kann, diese abzupunktieren. Davor habe ich aber ehrlich gesagt unheimliche Angst und nicht nur vor dem Schmerz allein. Die Zysten sind immerhin am Nervenkanal des Rückens angesiedelt. Man vermutet sogar, daß ich diese von Geburt an habe und diese sich ab und zu füllen und dann halt Theater machen. Egal, was es ist, es ist MIST!!! An manchen Tagen bin ich beschwerdefrei und an manchen Tagen kann ich kaum laufen! Irgendwann hat man aber auch die Nase voll oder?

Aber auch das wird man irgendwie überstehen...müssen...!

Ansonsten freue ich mich aber, daß wir uns hier wieder mal austauschen können. Ist wirklich schön, wieder ab und zu voneinander zu hören. Das direkte Umfeld kann sich ja nicht wirklich darin hineinversetzen - wie auch - und da tut es gut, wenn man mal sich mal mit Gleichgesinnten austauschen kann.

Jetzt wünsche ich Euch erstmal noch einen schönen Sonntagabend und einen guten Start in die nächste Woche!

Bis bald!
Ninfea

mia 1966
11.11.2012, 22:57
Liebe Ninfea
das ist echt sch..... ich kann dich gut verstehen.
Ich kämpfe seit meinem 20 Lebensjahr, mit Krebs und Krankheit.
Ich weiß, man hat Tage da mag man nicht mehr, man hat die Nase voll von Ärzten,quälenden Untersuchungen.
Heute bin ich soweit,das ich nicht mehr alles mache, was die Ärzte wollen, ich entscheide was ich will,und womit ich leben kann.
Ich kenne mich, und höre heute auf mein Gefühl,denn heute weiß ich, das vieles was gemacht wurde,falsch und unnütz war.
Tue das was du für richtig hälst, und was dein Gefühl dir sagt.


Allen einen schönen Start in die Woche


Mia

life62
12.11.2012, 07:29
Hallo Mädels

Das Wochenende ist vorbei und es war richtig schön.
Meinem Schwiegervater gehts plötzlich viel besser und gestern hat er gesagt, lasst mich selber machen, ich will ja wieder nach Hause:1luvu:

Nifea, das ist wirklich ein Mist, vorallem wenn du immer wieder starke Schmerzen hast. Aber eine Operation ist nicht ohne und jeder Schnitt hinterlässt Narben. Gibt es keine Möglichkeit diese Zyste ohne OP zum Verschwinden zu bringen?


Mia ich muss sagen, dass meine Nachsorge nach einem Schema gemacht wird, aber ich habe dem Arzt ganz klar gesagt, dass ich genug habe und die Nachsorge nicht mehr so häufig will. Ich war an einem Punkt, wo ich diese ganzen Kontrollen als krankmachend gesehen habe und mir das ganze so extrem zu gesetzt hat, dass ich vor jeder Kontrolle irgendwelche Beschwerden hatte oder mich verletzt habe ( gestürzt, geschnitten, erkältet, Blasenentzündung).

Die Kontrollen 1x jährlich finde ich okay, wenn man bedenkt, dass mein behandender Radioonkologe vor 2 Jahren, gar keine Kontrollen für nötig hielt.

25329

Ich wünsche allen einen guten Wochenstart.:)

Liebe Grüsse
life

Ninfea
12.11.2012, 09:59
Hallo Mia und Hallo Life,

danke für Euer Mitgefühl! Es gibt einfach Tage, an denen steht man besser nicht auf!!! Heute ist z.B. ein Tag, an dem ich fast schmerzfrei bin und dann überlege ich natürlich wieder, ob so ein Eingriff überhaupt sein muss. Kann aber morgen schon wieder anders aussehen. Das Blöde ist halt, daß man jetzt irgendwann einen Termin bekommt und da muss man sich halt entscheiden............! Wenn ich wüßte, dass es so bleibt, wie es gerade ist, würde ich Nichts machen lassen.

@Life:
Eine OP will man gar nicht anstreben, sondern nur ein Abpunktieren. Aber das reicht ja schon. Außerdem frage ich mich natürlich, ob diese Dinger nicht sofort nachlaufen. Das kann man nämlich auch nicht ausschließen. Ach, was soll ich sagen - wirklich ziemlich besch..................!

Vor allen Dingen nimmt man ja während der Beschwerden irgendeine dämliche Schonhaltung ein, die dann wiederum andere Zipperlein nach sich zieht. Aber ich habe mir ja vorgenommen, unbedingt etwas Sport für den Rücken zu betreiben und diesmal ziehe ich es durch!!!

@Mia:

Du hast vollkommen Recht, man sollte auf sein Bauchgefühl hören, vieles wird zuviel gemacht und einiges wird leider frühzeitig unterlassen! Man sollte sich tunlichst nicht verrückt machen (lassen!). Nur leider gelingt mir persönlich das nicht immer!

Ansonsten wünsche ich uns allen einen guten Start in die neue Woche!!!

LG
Ninfea

Moona
12.11.2012, 14:02
Hallo, Ihr Mädels!

Jaja, ich geh ja schon zur Nachsorge - habt ja alle recht ...:rolleyes:
Ich schlure ja auch nicht, jetzt im November, soll ich kommen. Nur ordentlich, wie ich bisher immer war, bin ich immer eher früher als später zu den Terminen hin. Außerdem sind sich mein HA und der CT-Arzt nicht einig, was die Häufigkeit der Nachsorge-Untersuchungen betrifft. Inzwischen gehen alle davon aus, dass der Lymphknoten nach der Bestrahlung verbacken ist. Ein MRT hatte ich auch versucht, aber das ging gar nicht, musste abbrechen, weil ich Panik bekam ...

Ninfea, klar musst auch Du das mit dem Rücken gut abklären. Und an eine Zweitmeinung hast Du sicherlich auch gedacht, zumal ja auch ein Spezialist noch draufschaut. Aber probiers auch echt mal mit viel Bewegung. Ich muss mich auch immer wieder aufraffen. Aber was erzähl ich da, wisst Ihr ja selber. Auch gegen meine Depressionen hat das gut geholfen. Wie Du Dich auch entscheidest, ich wünsche Dir alles alles erdenklich Gute!!

Orthomol und auch Remifemin haben mir überhaupt nicht geholfen. Ich hatte aber auch extremste Hitzewallungen und Herzrasen. Ich mach seit über einem Jahr eine Hormonersatztherapie und bin begeistert. Keine Hitzewallungen usw. mehr, was die Stimmungsschwankungen betrifft, so habe ich auch das Gefühl, dass es seit dem besser geworden ist. Schwierig zu sagen, da ich ja auch die Depris hatte ...:o

life, das mit Deinem Schwiegervater hört sich ja auch mal gut an! Und es ist sicher eine große Erleichterung, wenn man das Gefühl hat, dass er selbst daran arbeitet, dass es ihm wieder besser geht!

Ich mache einen Fernlehrgang Tierpsychologie mit dem Schwerpunkt Hundeverhaltensberatung. Also kein Uni-Studium. Zum Hundetrainer müsste ich dann noch Praxis-Lehrgänge machen. Und ob ich dann später in dem Job arbeite, weiß ich noch nicht. Es ist jetzt erstmal noch sehr wissenschaftlich
aber wie gesagt super spannend.

Es freut mich, das wie wieder Kontakt haben! Wäre doch schön, wenn auch Kimba sich mal wieder meldet, oder?

Ganz liebe Grüße,
Moona

Ninfea
12.11.2012, 16:04
Hallo Moona,

ja, ich habe mittlerweile durch meinen Orthopäden drei verschiedene Neurochirurgen draufschauen lassen und Du kannst Dir denken, was dabei rumkam: Genau! Jeder meinte was anderes. Jedenfalls im Ergebnis soll es wohl an der Zyste liegen. Die meisten sind aber der Meinung, daß sie, falls sie entfernt oder auch abpunktiert wird, in den allermeisten Fällen wiederkommt, was ja auch logisch erscheint. Wie heißt es doch so schön: "Viele Köche verderben den Brei". Aber was soll man als Laie machen. Ich jedenfalls bin ziemlich verunsichert. Es gab auch Meinungen, wo es hieß, es kämen mehrere Faktoren wie Bandscheibe, Arthrose und die Zyste zusammen! Ja, mein Gott, ich bin ja auch keine 20 mehr, will aber trotzdem nicht mit Dauerschmerzen im Rücken rumlaufen!!!
Höre mir jetzt den weiteren Spezialisten nochmal an und dann muss ich mich irgendwie entscheiden. Aber weißt Du, man hat ja auch noch ein nicht erwachsenes Kind und ich möchte mir nicht vorstellen, wie das wäre, wenn ich mal nicht mehr "laufen" könnte oder sonst irgendeinen Ausfall hätte. Das will gut überlegt sein. Aber ich will Euch hier auch nicht vollblubbern. Jedenfalls werde ich jetzt ganz in Ruhe entscheiden. Aber das mit der Bewegung ist auf jeden Fall der richtige Weg - ob Bandscheibe oder Zyste! Beruflich sitze ich ja auch nur auf meinem Pops und von viel Bewegung, außer dem Hirn, hihi, kann man wirklich nicht reden!!!

Daß mit der Hormonersatztherapie ist mir noch nicht angeboten worden. Hitzewallungen habe ich eigentlich weniger, ich habe mehr meine Aussetzer in Form von Stimmungsschwankungen, grins! Manchmal bin ich echt ungenießbar und super-empfindlich. Da kriege ich alles in den falschen Hals, auch wenn es anders gemeint war. Echt übelst!

Dein Fernlehrgang Tierpsychologie scheint interessant zu sein. Hast Du vorher eigentlich etwas total anderes gemacht? Wenn ja, ist so ein Neuanfang beruflich auch sicherlich nicht so einfach. Also Respekt!

So, jetzt muss ich wieder etwas tun und wünsche Euch einen schönen Tag und es ist schön, daß wir uns wieder alle austauschen.

Wo bleibt nur KIMBA???

LG
Ninfea

mia 1966
12.11.2012, 22:56
Hallo Ninfea
da mußt du eine Schwere Entscheidung treffen.
Ich habe im Fernshen, schon oft gehört,das man sich nicht am Rücken Operieren lassen soll,da es meistens, hinterher schlimmer ist als vorher.
Wie siehts mit Krankengymnastik aus?
Das soll besser sein,als eine Op.
Dauert zwar etwas, bis das hilft,aber die meisten,sind danach beschwerdefrei.
Die Ärzte Operieren gerade am Rücken zuviel,und sehr häufig unnötig.

@Moona schön das du einen Termien beim Arzt hast.

@ Life schön das es deinen Schwiegervater, besser geht.
Wenn er nach Hause will,scheint das ja ein gutes Zeichen zusein.
Das mit den Nachsorge Untersuchungen geht mir auch so, bin schon eine ganze Zeit vorher krank.
Ich hoffe das ich ab nächsten Sommer nur noch 2 mal im Jahr hin muss,wenn bis dahin alles gut geht.

L.G. Mia

Ninfea
14.11.2012, 06:51
Moin moin Mädels,

so, heute fängt meine Vorbereitung zur Spiegelung an.....................!!! Aber was red ich, wir kennen das ja. Werde mir gleich noch ein wenig Apelsaft besorgen, sonst bekomme ich das Zeug wirklich nicht runter.............!

@ Mia,

Du hast recht, es wird oft vorschnell am Rücken operiert. Was die Krankengymnastik betrifft, so mache ich die eh schon seit einem halben Jahr, habe aber jetzt Übungen bekommen zur Stärkung der Lendenwirbelmuskulatur für zuhause. Die mache ich brav, dann habe ich mir eine neue Matratze gekauft, ich versuche halt alles. Darauf, daß hinterher möglicherweise alles noch viel schlimmer sein könnte, hatte mich ein Facharzt auch hingewiesen. Für eine OP sprach sich niemand aus, wohl aber für dieses Abpunktieren. Aber selbst dies sei an der Stelle nicht ungefährlich. Momentan komme ich gut zurecht, die stechenden Schmerzen sind ein wenig besser geworden, aber so war es die ganze Zeit, mal so und mal so. Jetzt warte ich mal den Erfolg der neuen Matratze ab, es kann alles nur noch besser werden!!!

Wenn ich dann morgen die Spiegelung auch noch hinter mir habe, bin ich erstmal damit zumindest durch und kann durchatmen (hoffentlich).

Momentan habe ich viel Ablenkung. So langsam muss ich den ganzen Nachlass meiner Mutter auflösen, das mache ich ganz langsam und Schritt für Schritt. Dieser ganze Papierwust ist unglaublich, besonders wegen des Grundstücks.

Okay, ich wünsche Euch zunächst erstmal einen schönen Tag. Ich für meinen Teil spiele jetzt gleich Taxi-Mama.

Seid lieb gegrüßt
Ninfea

mella1981
14.11.2012, 16:32
Hallo an alle hier :) Ich bin ganz neu hier. Bei mir wurde vor ein paar Wochen ein Analkarzinom diagnostiziert. Es war ein ziemlicher Schock...klar....ich bin erst 31, da denkt man über soetwas noch gar nicht nach. Mein Sohn ist 10...auch für ihn war es schwer zu verstehen, was denn mit Mama los ist. Meine Tumorfomel: pcT3 cN1 cMx. Ich befinde mich seit fast 4 Wochen in einer Radiochemotherapie. !. Zyklus Chemo mit 5 FU und Mitomycin liegt hinter mir...nächste Woche kommt der 2. 17 Bestrahlungen von 30 habe ich bis jetzt überstanden. Die Chemo habe ich ganz gut vertragen, aber die Bestrahlung ist im Moment unerträglich. Im Bereich des Bestrahlungsfeldes, also auch im Intimbereich ist alles sehr wund...brennt, juckt und schmerzt. Ein paar Stellen sind schon richtig offen :( Kennt das jemand von Euch? Durch die Schmerzen schlafe ich schon seit 4 Tagen nicht, deshalb liegen auch meine Nerven total blank und ich würde am liebsten alles hinschmeissen. Es heilt einfach nicht...ist ja auch klar. Die CHemo hat ja schon die Zellteilung heruntergfahren und die tägliche Bestrahlung begünstigt auch kein Abheilen. Bin schon sehr verzweifelt....:cry::cry::cry::cry: Habt Ihr vielleicht ein paar Tipps oder Erfahrungen für mich, die Ihr mit mir teilen könntet? Ich wäre sehr dankbar !!! LG Mella

aureli
14.11.2012, 17:14
Hallo liebe Mella,
hab ein Rektumkarzinom und Bestrahlung +Chemo bekommen.Es stimmt das man zwischendurch die Nase gestrichen voll hat und vorallem weil alles wund liegt.
Bei mir kam alles im Anschluss.Bin zum Arzt und der hat mit eine Salbe Nystatin mit Corison drin weil meistens durch die Immunschwäche ein Pilz dazu kommt und juckt.
Toilette gehen war die reinste Prozedur. Heilt aber garantiert.
Also Kopf hoch und sprech mit dem Arzt .Es ist noch ein langer Weg.Hab meine Op nächste Woche vor mir.

Liebe Grüße Aureli aus dem Kampfküken Portal

mella1981
14.11.2012, 18:02
Vielen Dank liebe Aureli :) schön, dass so schnell jemand antwortet. So Salben habe ich ohne Ende, welche die auch betäuben sollen, welche gegen Pilz etc...bis jetzt half nichts...weder gegen die Symptome noch trug irgendwas zur Abheilung bei. Es wird schlimmer und schlimmer.Noch 13 Bestrahlungen habe ich vor mir...weiß nicht, wie ich das noch so lange aushalten soll.Nehme auch unterstützend homäophatische Sachen und Enzyme ein und trinke Aloe Vera. Habe einfach Angst, dass durch die Chemo dann noch mehr dazu kommt und ich irgendwann aufgebe....was eigentlich so gar nicht meine Natur ist. Ich danke Dir für Deine Antwort Aureli! LG Mella

aureli
14.11.2012, 18:48
Es ist ein riesen Berg den man zu bewältigen hat und die Tiefschläge gehören wahrscheinlich immer dazu aber es geht weiter und es ist ein Weg den wir auch für unsere Kinder bestreiten meine sind 15 und 11.
Du hast ja jetzt zwischendurch Chemopause und die Bestrahlung.
Sitzbäder und so ?
Mir hat die Salbe mit Cortison geholfen.
Halt den Kopf hoch du schaffst das und die Leute im Forum sind alle total nett und haben alle die gleichen Ängste und Sorgen.

Jutta44
14.11.2012, 20:47
Hallo Mella 1981,

halte durch, es ist bald überstanden, Sitzbäder würde ich während der Bestrahlung bloß nicht machen, kein Wasser, ist ja eigentlich bekannt.

Colibiogen und Flohsamenschalen helfen gegen Durchfall. Abends ein Bepanthentampon und positiv denken! Viel Luft dran lassen, viel trinken und die Bestrahlung annehmen und sich freuen, dass das böse Ding weggeballert wird. Eine Woche nach der letzten Bestrahlung gehts mit Kamillesitzbädern, viel Salben dann nur noch aufwärts!!!!!! Ganz bestimmt!

Mein Sohn meint heute, ich wäre sein Vorbild, dass man immer kämpfen soll, egal wie schlecht es einem geht:o ab und zu durchhängen ist ja auch normal, aber nicht die ganze Zeit! Kopf hoch! Sowas wie wir hat nicht jeder:pftroest:

Viele Grüße

Jutta

mella1981
14.11.2012, 20:54
Liebe Jutta :) Danke für Deine Antwort. Ja, das hat nicht jeder, ist wohl war. Bin auch eher ein Kämpfer...bis vor ein paar Tagen habe ich meine ganze Umwelt mit meinem Galgenhumor und frechen Sprüchen über die Krankheit total wahnsinnig gemacht.Ist meine Art damit umzugehen...eigentlich! Aber diese blöde Sache lähmt mich grad so, dass es mir wirklich nicht nur körperlich sondern auch vom Kopf her die Kraft nimmt.Es beruhigt mich aber zu lesen, dass wohl auch Du da irgendwie durchgekommen bist.Also weiter Augen zu und durch!

galgant
14.11.2012, 21:22
Hallo, mella 1981
bei solchen Beschwerden hilft die Creme Decoderm tri , und die hilft ganz gut , ich hatte nur in der letzten Woche der Bestrahlung leichte Probleme mit wunder Haut ,
wünsche Dir alles Gute auf diesem schweren Weg

milo1970
15.11.2012, 21:30
Hallo, mir hat damals Mirfulan unheimlich gehofen! Ich bin während der Bestrahlung im Genitalbereich fast komplett auf gewesen. Ich habe mehrere Mittel ohne großartigen erfolg ausprobiert. Die Mirfulansalbe hat es dann gebracht! Kopf hoch, halte durch, Du schaffst das!!!! GlG

life62
16.11.2012, 14:47
Hallo Mädels

Wie ich sehe haben noch ein paar den Weg hier her gefunden.


@mella1981
Mir hat man eine in der Hauseigenen Apotheke hergestellte Salbe mitgegeben, die ich im Kühlschrank halten musste und auch kühl auftragen, sie hatte viele verschiedenen Substanzen drin, unter anderem Lidocain (Lokalanästhetikum).
Was Du tun kannst, trinke Ingwertee frisch zubereitet aus der Ingwerwurzel und iss Mandeln und Baumnüssem, es hilft das sich die Haut schneller regeneriert und wiederstandsfähiger wird.
Es hat hier einige die es überstanden haben, das schaffst du auch, es ist kein Spaziergang, aber es geht vorüber;)

@Moona

Ist ja super :)Tierpsychologie mit dem Schwerpunkt Hundeverhaltensberatung!
Mein Mann hat sich auch mal dafür interessiert. Vielleicht magst du ja mal eine Hundeschule eröffnen oder als Hundetherapeutin tätig sein.

@Nifea
wie war die Spiegelung? Gut überstanden?
Und was macht die Zyste?
Ich wünsche Dir, dass sich die Zyste einfach verschwindet und nie wieder auftaucht.

@Mia
Danke für dein Verständnis, die Psyche vermag sehr viel und Stress scheint nicht sehr gut zu sein.

liebe Grüsse
an alle:):)

Ninfea
17.11.2012, 20:51
Hallo Life,

danke Deiner Nachfrage. Ja, ich habe alles gut überstanden, war soweit alles okay. Was die andere Sache betrifft, habe ich ja noch einen Termin zur Vorstellung ausstehen. Im Moment geht es wieder einigermaßen, ich komme also gut zurecht. Schade, daß sich Kimba noch nicht wieder gemeldet hat.
Ich hoffe, daß wir noch bald etwas von ihr hören bzw. lesen werden.

Okay, also Dir und allen anderen ein schönes Wochenende!

LG
Ninfea

mella1981
20.11.2012, 15:52
Hallo milo1970 😊danke für den Tipp.habe mir sofort die mirfulansalbe besorgt.nehme sie jetzt seit gestern...mal sehen.es ist mittlerweile kaum noch zu ertragen.kann schon gar keine Sachen mehr anziehen,weil ganze hautstücken dran hängen bleiben 😔alles ist wund und offen.mittlerweile habe ich grad wieder einen Chemozyklus und noch 11 Bestrahlungen vor mir...oh Mann.eun Tag hab ich nur und am anderen könnte ich wieder nur weinen.ich hoffe,ich halte das noch so lange aus! Hoffe euch allen geht's soweit gut.LG Mella

Moona
21.11.2012, 11:58
Huhu, Ihr Lieben!

Und ein großes Hallooo an all die Neuen hier. Schön, dass der Thread wieder neu belebt wird!!

Liebe Ninfea, schön, dass alles gut lief. Wenn ich ans Abführen denke, könnte ich jetzt schon :smiley11:
Aber bin zum Glück erst wieder in einem halben Jahr dran.

Heute war ich erstmal - wie versprochen - beim MRT und es ist alles beim Alten. Sprich, der Knoten ist immer noch vergrößert, hat sich aber nicht verändert. Zum Glück. Ich hatte echt Angst, auch davor, dass ich wieder Panik in der Röhre bekomme wie letztes Mal. Aber die haben mir ein tolles Beruhigungsmittel gegeben und ich war echt voll drauf ... :augendreh
Ich werde auch das nächste Mal wieder ein MRT machen, denn beim CT muss ich ja das Kontrastmittel auch noch trinken und das vertrage ich überhaupt nicht.

Liebe mella, das tut mir echt leid mit Deinen Schmerzen. Ich hatte ja ein Rektum-CA, also nochmal was anderes, aber auch ich hatte nach der Betrahlung üble offene Stellen. Ich konnte nur abwarten und es heilt echt schnell wieder zu, ganz sicher! Mir ist da noch Pyoktanin in den Sinn gekommen, was die Haut quasi gerbt. Aber ich weiß nicht, ob das für Dich was ist, da Du ja wohl auch kein Wasser an die Haut lassen darfst. Mir hat es damals nach der Rück-OP geholfen, als ich ganz schlimme Durchfälle hatte und die empfindliche Haut nach der Betrahlung schrecklich wund war. Es wurde mir in der Apotheke gemixt, die kannten sich da irgendwie gar nicht mehr so richtig mit aus, Pyoktanin ist nicht unumstritten. Es wurde wohl mal gegen wunde Babypopos eingesetzt :D guck doch mal im www und frag Deinen Arzt. Schleimhäute allgemein stärken bzw gerben kannst Du auch von Innen mit ausgekochten getrockneten Blaubeeren oder purem (teuren) Blaubeersaft (Apotheke). Da schwör ich ja drauf. Blaubeeren helfen auch gegen Durchfall. Flohsamen nehme ich auch, seit 2 Jahren, die machen den Stuhl schön geschmeidig, erhöhen aber auch die Stuhlmenge :o

life, ich habe früher journalistisch gearbeitet (Stellv. Chefredakteurin im Printbereich), also schon was ganz anderes, obwohl ich das Thema Tierschutz und Hundeerziehung schon oft aufm Tisch hatte. Ob ich mal als Hundetrainerin arbeite, weiß ich noch nicht. Ich denke aber schon.

So, jetzt leg ich mich mal eine Runde hin - und dann muss ich wieder lernen :o

Ganz liebe Grüße,
Moona

Ninfea
22.11.2012, 16:22
Hallo Moona,

jaja, die liebe "Abführerei", ein Übel erster Güte, aber unerläßlich. Ich kann das olle Zeug nur nicht riechen, dann gehts schon los..............!!! Aber, was sein muss, muss sein!

Toll, dass Du die Untersuchung hinter Dich gebracht hast und noch viel toller, dass sich Nichts verschlechtert hat!!! Das ist großartig. Bist Du aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr jounalistisch tätig? Stelle ich mir wahnsinnig stressig vor, aber auch wahnsinnig interessant.

So, jetzt werde ich schön brav zur Krankengym fahren und meine Übungen machen, will ja auch noch im fortgeschrittenen Alter fit und agil daherschreiten, grins!

Liebe Grüße an Alle!!!

Ninfea

Moona
23.12.2012, 17:53
Hallo Ihr Lieben,

ich wünsche Euch ein schönes Weihnachtsfest und einen tollen Start ins neue Jahr!

Hoffentlich lesen wir uns dann wieder öfter!

Alles Liebe

Moona

Ninfea
24.12.2012, 12:55
Hallo Ihr Lieben!

Auch von mir ein gesegnetes und stressfreies Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2013!!!

Hoffentlich melden sich alle mal wieder!

Ninfea

life62
24.12.2012, 16:51
Hallo Ihr Lieben

Ich wünsche euch von ganzem Herzen eine wunderschönes Weihnachtsfest und einen ganz guten Rutsch ins neue Jahr:prost::prost:

Liebe Grüsse
life

Chrima46
20.01.2013, 09:55
Ich bin absoluter Foren-Neuling, mochte diese Foren eigentlich auch nicht besonders, aber Angst hilft fragen.

Ich habe ein Analrandkarzinom T2 mit Schliessmuskelbefall. Die genauere Typisierung hörte sich gut an, keine Metastasen, kein Befall der Lphmknoten. Jetzt wurde, als der Chef sich das MRT noch mal anschaute, festgestellt, dass ein Lmphknoten in der rechten Leiste vergrößert ist. Morgen wird dort nachgeschaut. Ich habe keine Ahnung ob das Ding komplett raus kommt oder ob eine Biopsie gemacht wird. Hat jemand Erfahrungen?

Nächsten Montag 28.01. soll dann die kombinierte Strahlen/Chemotherapie beginnen. Vor der Chemo habe ich kaum Schiss. Aber vor den 5x5 Bestrahlungen schon. Kann mir jemand sagen, mit welchem Schmerzen ich rechnen muss? Ein Gespräch mit den Strahlentherapeuten habe ich voraussichtlich am Mittwoch.

Im Moment geht es psychisch wie auf der Achterbahn zu. Ich hatte mich mit der Therapie eigentlich schon abgefunden, dann kam die Lymphknoteninfo. Jetzt bibbere ich wieder rum.

Für Infos bedanke ich mich herzlich. Bitte ehrlich schreiben.

Nalal01
06.02.2013, 09:23
Hallo an alle,

ich habe gestern auch die Schockdiagnose bekommen. Ich hatte Wochenlang Darm beschwerden und blut im Stuhl und war dann zur Darmspiegelung. Ich weiß bis jetzt leider nur das ich ein sehr großes Analkarzinom habe und das obwohl ich erst 20 Jahre bin!!!!! Ich habe tierische Angst vor allem und hoffe hier auf Hilfe und Antworten, den ich fühle mich viel zu jung zum sterben und habe noch so viele Träume

mella1981
18.02.2013, 09:13
Hallo Ihr Lieben :)

Ich hatte mich im letzten Jahr am Anfang ja hier mal blicken lassen und nun will ich Euch vom Therapieverlauf berichten:
Am 22.10.12 ging's los mit der kombinierten Radio-/Chemotherapie. 2 Zyklen Chemo und 30 Bestrahlungen waren angesetzt über die Dauer von 6 Wochen. Anfangs lief alles erstaunlich gut.Die Chemo ging fast spurlos an mir vorbei.Mir war weder übel noch fühlte ich mich schlapp.Lediglich sehr stark entzündete Mundwinkel quälten mich ein paar Tage.Auch der 2. Zyklus beeinträchtigte mich nicht wirklich.Aber die Bestrahlungen stellten sich bei mir als absolut entschärfend dar.Ca nach der 8. Bestrahlung ging's los.Die Haut im gesamten Bestrahlungsfeld (Intimbereich,Oberschenkel) fing an zu Jucken und Brennen. Dann wurde sie schwarz und nach und nach kamen offene Stellen zum Vorschein.Kein Cremen hielf und die Haut hatte durch die chemo und das tägliche Bestrahlen auch keine Chance sich zu erholen.nach der 15. Bestrahlung war der gesamte Bereich offen,sodass ich nicht mehr Duschen konnte,nichts anziehen konnte,weil alles scheuerte und laufen konnte ich auch nicht ordentlich.Das schlimmste jedoch war,dass ich eine radiogene Zystitis hatte.Es brannte beim pullern so stark,dass ich mir vor Schmerzen so stark auf die Zähne Biss,dass ich Zahnschmerzen bekam :( Die Ärzte gaben mir dann Zylocaingel,womit ich 5 min vorm Toilettengang alles einreiben konnte.Es betäubt die Schleimhaut und ich konnte halbwegs auf die Toilette gehen.Die tägliche Fahrt und KKH war eine Qual. Mein Kind war 6 Wochen bei meiner Mutti,weil ich mich gerade mal so um mich selber kümmern konnte. Nach einigen Tränen,die sich aber mit meinem starken Willen und viel Kraft abwechselten,brachen die Ärzte die Bestrahlungen nach der 25. erstmal ab.Ich nahm bis dahin schon Morphium,weil sie die Schmerzen der Brandwunden anders nicht in den Griff bekamen. Sie haben mich dann 1,5 Monate in Ruhe gelassen,dass ich mich erholen kann. Ich hatte knapp 8 Kilo abgenommen und war wirklich am Ende :( Als die Wunden etwas verheilt waren,legten sie noch die restlichen Bestrahlungen nach + eine auf Nummer Sicher. Anfang Februar hatte ich dann die 31 Bestrahlungen endlich hinter mich gebracht :)
Die Kontrolle zeigte,dass die Therapie sehr gut angeschlagen hat und der Tumor nur noch winzig ist.Er soll sich nun zu Narbengewebe zurückbilden!
Ich hätte natürlich lieber gehört,dass er weg ist,aber ich vertraue auf die Erfahrung der Ärzte und möchte mich nicht verrückt machen.
Ich habe während der gesamten Therapie jeden Tag 100 ml Aloe Vera Gel getrunken, jeden Tag einen Löffel Leinöl und Enzyme Astrozym. Das hat mich zumindest gut durch die Chemo gebracht.
Nun Kehre ich langsam zurück ins Leben,genieße vieles Bewusster! Aber natürlich bleibt auch die Angst,was noch kommt :( Auch wenn meine Prognose gut ist.

So Ihr lieben...jetzt wisst Ihr wies mir ergangen ist. Es war nicht die beste Erfahrung,aber gegen den Krebs die effektivste Therapie,denke ich.
Man brauch viel Kraft,einen starken Kopf und viel Halt in der Familie.Ich bin sehr dankbar,dass ich all das hatte :)

Ich hoffe Euch allen geht's halbwegs gut????

LG Mella

Ninfea
19.02.2013, 19:39
Hallo Ihr Lieben!

Ich war Weihnachten das letzte Mal hier auf "unserem Thread" und hatte auch Einiges um die Ohren.

@ Chrima46

Du wirst ja jetzt mitten in der Therapie stecken und ich wünsche Dir alles erdenklich Gute! Im Übrigen herzlich willkommen hier. Leider war wohl in der Zwischenzeit hier niemand, der Dir mit Rat und Tat zur Seite stand. Vielleicht hast Du Dich aber auch noch woanders "eingeklinkt". Jedenfalls toi toi toi!!!

@Nala01

Herzlich willkommen hier, obwohl der Anlass sicherlich schlimm ist. Leider macht die Erkrankung auch vor so jungen Jahren nicht halt. Ich hoffe für Dich, daß alles frühzeitig festgestellt wurde und Du medizinisch gesehen in guten Händen bist. Vielleicht kannst Du Dich ja nochmal melden, wie es momentan bei Dir aussieht!!! Ich wünsche Dir viel viel Kraft und alles erdenklich Gute!

@Mella 1981

Schön von Dir zu lesen, daß es Dir relativ gut geht. Du hast so viel geschafft und hinter Dich gebracht, den Rest schaffst Du auch noch. Ich wünsche Dir auch alles Gute!

Ich weiß gar nicht, wo all die anderen hier abgeblieben sind - der Alltag hat uns wieder, das ist auch nicht verkehrt!!! Wenn man auch nicht vergessen kann, so ist es doch schön, wenn die Normalität einkehrt.

Derzeit habe ich mit mehr oder weniger Wehwehchen zu kämpfen, die aber nicht unbedingt etwas mit der Darmerkrankung zu tun haben. Aber das lässt sich alles irgendwie ertragen. Ich hatte übrigens jetzt auch erst wieder meinen sogenannten "Jahrestag". Man denkt unwillkürlich wieder an den ganzen Horror zurück.

Ich hoffe, daß sich dieser Thread mal wieder ein wenig "beleben" lässt und es wäre schön, wenn wir wieder voneinander hören würden.

Liebe Grüße
Ninfea

mella1981
21.02.2013, 08:40
@ Chrima 46 und @ Nala 01 .....ich denke mal, dass Ihr Euch gerade mitten in der Therapie befindet...dafür drücke ich Euch ganz fest die Daumen!!! IHR SCHAFFT DAS!!! Es ist kein leichter Weg, aber er ist es wert. Falls Ihr irgendwelche Fragen habt, dann fragt ruhig...bin sicher auch die anderen stehen Euch gern mit Rat und Tat zur Seite. Musste mir während der Therapie viel selber helfen um mit allem klar zu kommen...also was Medikamente etc angeht...vielleicht kann ich Euch da den ein oder anderen Tipp geben !? Wie gesagt, haltet durch! Ich denk an Euch!!!

Nalal01
23.02.2013, 18:42
Hallo vielen dank für Eure netten Worte. Ich erhole mich gerade von der op bei der eine Biopsie des Tumors gemacht wurde und mir eine mariske zwischen scheide und after entfernt wurde. Die wunde wurde offen gelassen und muss nun heilen bevor die bestrahlung beginnt. Dann bekomme ich 6 Wochen Bestrahlung und in der ersten und letzten Wochen eine leichte Chemo zur unterstützung. Vor der bestrahlung habe ich grosse Angst und ich hoffe dass ich danach keine op brauche wo mein rektum entfernt wird
der Tumor hat nicht gestreut nur die Lymphknoten sind vergrößert und werden mitbestrahlt.nächste Woche wird mir ein port gesetzt da meine venen so schlecht sind.

Kimba49
26.02.2013, 15:19
Nach langer Zeit wieder ein Hallo von mir!!!!! Es ist viel Zeit vergangen und ich brauchte Ruhe! Habe am 13.02.2013 endlich wieder eine Darmspiegelung machen lassen und es ist alles ok!!!! Ich sollte froh sein aber irgendwie kommt es nicht bei mir an. Habe ja auch in der Zwischenzeit viel durchgemacht.

Schönen Gruß an alle Neuen hier.

Gruß Dany

Nalal01
01.03.2013, 02:28
So ihr lieben in ein paar Stunden muss ich ins Krankenhaus da mein Port gelegt wird.nächste Woche sind die ersten Termine für die Bestrahlung, also für ct, die Simulation etc. Und am 08.03. geht die Bestrahlung los.die strahlen therapeutin war sehr nett , jedoch muss sehr viel bestrahlt werden da mein Tumor 12cm!!!!! Lang ist. Falls es zu schlimm wird kann ich dort auch stationär aufgenommen werden. Ich komme übrigens aus Hamburg, noch jemand der hier therapiert wurde?

Mia65
04.03.2013, 19:42
Hallo an alle.
Konnte mich lange nicht melden,auch zu Weihnachten nicht,kam nicht mehr ins Forum.
Mein Mann und ich, haben alles versucht, hat aber nicht geklappt,sind wohl zu schusselig.:D
Jetzt hat mein Sohn mich neu angemeldet,und es geht wieder.
Liebe Kimba schön das du dich gemeldet hast,das freut einen immer,sonst Macht man sich doch Gedanken.
Ganz liebe Grüße auch an alle neuen hier
Mia66 jetzt Mia65:winke:

Nalal01
10.03.2013, 15:28
Hallo morgen geht es bei mir los mit chemo und Bestrahlung für sechs Wochen. Hat jemand Tipps und Tricks wie ich meine haut pflegen kann? Die strahlen Therapeutin meinte wenn nur bepanten creme und sonst nichts. Ich trinke jeden Tag aloe vera saft da ich es mal hier gelesen habe.

mella1981
10.03.2013, 19:12
Hallo Nala01 :) Jaaaaaaa trink unbedingt jeden tag 100 ml Ale Vera Saft. Hab ich auch gemacht...es hat mich nahezu nebenwirkungslos durch die Chemo gebracht. Es stärkt Dich sehr und vor allem wirst Du dann auch weniger Probleme mit der Verdauung haben. Ich habe zusätzlich noch Enzyme genommen (Astrozym) und jeden Tag einen Löffel Leinöl !!!!! Zum Thema Hautpflege: Unbedingt von Anfang an parfumlose Duschgels etc verwenden um die Haut nicht noch mehr zu strapazieren.Bepanthen ist gut...vor der Bestrahlung und gleich danach verwenden.Ich hab so ca. nach der 8. Bestrahlung Probleme mit der Haut im Bestrahlungsfeld bekommen, dann habe ich andere Salben genommen. Falls es bei Dir soweit kommen sollte, was ich natürlich nicht hoffe, gebe ich Dir da auch gerne weitere Tipps !!!! Ich wünsche Dir gaaaaanz viel Kraft!!!!! Und meld Dich unbdingt, wie es Dir bei der Therapie geht. LG Melanie

Mia65
10.03.2013, 20:36
Hallo Nala
Mir hat man Sitzbäder,mit Kamillosan verordnet.
Ich hatte zwar sehr rote schmerzende Haut,aber keine offenen Stellen.
Bepanthen zusätzlich,nach der Bestrahlung.
Viel Glück!

Mia65

Nalal01
11.03.2013, 15:15
Die erste Bestrahlung hab ich hinter mir ohne irgendwelche Probleme. Nur die Pumpe für die Chemo nervt mich ein wenig und das bis Freitag. Ich fühle mich jetz nur müde. Aber sonst gehts.

mella1981
11.03.2013, 18:42
Schön zu hören, dass Du den ersten Tag gut hinter Dich gebracht hast :) Die Pumpe bis Freitag? Mann mann, wie groß ist denn die!? Ich hatte die je 2 Tage dran und musste dann zum Wechseln hin.

Nalal01
11.03.2013, 20:08
Die Pumpe ist in einer bauchtasche also es geht aber ich habe immer Angst das ich mir den Schlauch aus dem Port reiße. Mal sehen wie es beim schlafen wird. :)

mucki53
11.03.2013, 23:39
Hallo Nala,
ich hab auch alle 2 Wochen die 48-Stunden-Pumpe dran. Die wird immer noch mal am "Schläuchelchen" extra festgeklebt, mit Pflaster.
Alles Gute und Kopf hoch, auch wenn der Hals mal dreckig ist :tongue.

Nalal01
12.03.2013, 16:20
Leider gehts mir heute nicht gut. Habe leichtes fieber und fühl mich als hätte ich grippe. Sollen aber Nebenwirkungen von der Chemo sein
Ich hoffe morgen fühl ich mich besser.

Nalal01
15.03.2013, 11:33
Heute kam die Pumpe weg, man bin ich froh. Habe nun die. Erste Woche geschafft und mir geht es recht gut. Das Fieber war am nächsten Tag wider weg und ausser leichter Übelkeit gings gut. Mein Port tut nun noch ein wenig weh aber das stört mich nicht. Ich hoffe sehr, dass alles gut ist. Meine Daumen sind gedrückt ��

Nalal01
18.03.2013, 10:58
Ich habe mal eine vielleicht blöde frage: ich habe heute meine 6 Bestrahlung und meine Periode. Soll ich den Tampon vorher entfernten? Ich frage natürlich auch die. Strahlentherapeuten aber ich dachte jemand weiß schon eine Antwort.

mella1981
21.03.2013, 09:28
Hallo :) @Nalal01....wahrscheinlich hast Du ja jetzt schon eine Antwort bekommen....der stört nicht bei der Bestrahlung, hat man mir jedenfalls damals gesagt. Hast Du gar nicht die 3 Monatsspritze bekommen, die geben Sie einem eigentlich während so einer RadioChemotherapie um den Blutverlust zu vermeiden !? Habe meine Kontrolluntersuchungen gut hinter mich gebracht. MRT ist ja schon Routine, aber die Endosono war mal wieder nicht so angenehm. Aber es ist erstmal alles okay. Der Tumor nicht mehr zu sehen und auch die Lyphknoten nicht auffällig. :rotier2::rotier2::rotier2: ENDLICH ...der Weg hat sich gelohnt und ich kann erstmal wieder durchatmen :)

Nalal01
21.03.2013, 14:21
Hallo mella das sind ja super Nachrichten. Nein habe keine spritze oder Hormone. Bekommen frage demnächst mal nach ansonsten gehts mir recht gut nur mein wbc wert ist gerade mal 2,4 also viel zu niedrig.

Arsinoe
21.03.2013, 14:38
@Lockenköpfchen: Du hast jetzt, wenn ich das richtig im Kopf habe, mehrmals gefragt, was die Buchstaben-Zahlenkombinationen wie pt2, et. zu bedeuten haben. Ich finde es seltsam, dass dir kein Arzt das erklärt hat. Aber egal. Manchen ist es leider zu mühsam, die Patienten richtig zu informieren. :shy:
Also kann ich dir nur den Tipp geben mal nach dem Wort "Staging" zu suchen. So nennt sich das Ganze nämlich. Zusammen mit den Begriffen "Tumor" und "Darm" solltest du fündig werden.
Alles Gute! - Auch den anderen hier Anwesenden
Arsinoe

Nalal01
24.03.2013, 08:10
Habe nun knapp 10 Bestrahlungen hinter mir und so langsam merke ich etwas. Die leisten und die innenseite der Oberschenkel brennen vor allem nach der Bestrahlung und sie werden dunkler. Ich creme dann leicht mit bepanthen oder kühle. Auch mein After schmerzt und brennt. Habt ihr noch ein paar Tipps? Ansonsten habe ich öfter durchfall und Bauchschmerzen aber das ist auszuhalten.

mella1981
24.03.2013, 14:23
Hey Nalal :) Oh je...nich schön zu hören, dass Du schon Probleme mit der Haut im Bestrahlungsbereich bekommst :( Bei mir hats aber auch ungefähr in der Zeit angefangen. Lass viel Luft an die Haut...nicht übermässig waschen. Der Durchfall wird Dich sicher noch ne ganze Weile begleiten. Ist typisch durch die Bestrahlung.Für Probleme beim Pullern oder Stuhlgang kann ich Dir 2%iges Xylocaingel empfehlen. Das betäubt die Haut und dann tut es nicht so weh. Meld Dich wies Dir weiter ergeht, ja! LG Mella

Nalal01
31.03.2013, 08:55
Ich habe nun fast die Hälfte der Bestrahlung geschafft. Meine haut ist vor allem am after und um die scheide herum auf und brennt. Nun habe ich auch schlimmen durchfall die Schmerzen beim Stuhlgang sind schlimm, da alles brennt. Ich creme immer,mit bepanthen doch die haut geht immer mehr auf. Ich esse vor allem stopfende Sachen doch helfen tut es nicht.

mella1981
31.03.2013, 09:56
Guten Morgen Nalal ....Ich habe ab dem Zeitpunkt als die Haut anfing wund und offen zu werden Mirfulansalbe genommen, da auf den offenen Stellen nichts anderes mehr ging. Die kannst Du aber nicht vor der Bestrahlung nehmen, weil da Zink drin ist. Kannst Du Dich noch normal anziehen oder scheuert die Kleidung. Um diese Reizung zu vermeiden und es Dir ein wenig angenehmer zu machen, würde ich Dir große Wundauflagen von Zituvit empfehlen....die sind etwas dicker, für diese Art Wunden gut geeignet und die Kleidung liegt dann nicht direkt auf der Haut.Lass Dir unbedingt am Dienstag in der Strahlentherapie ein ordentliches Schmerzmittel verschreiben, dass Du zumindest die Bestrahlungen bis zum Schluss durchhälst.Ich weiß, wie sich all das anfühlt :( ...aber es ist zu schaffen. Halte Durch !!!!

Nalal01
09.04.2013, 16:21
Seit gestern habe ich nun wieder die Chemo pumpe und bis jetzt bin ich nur müde also kein Fieber wie beim letzten mal. Meine haut im Bestrahlungsfeld geht immer weiter auf und schmerzt, damit habe ich mich aber abgefunden ausser bepanthen und kamilosan soll ich nichts machen. Noch 15 Bestrahlung dann habe ich es geschafft.

Nalal01
10.04.2013, 20:32
Da die Haut nun fast komplett offen ist und nässt wäre die letzte Möglichkeit eine violette paste aufzupinseln hatte mir heute die Strahlentherapie gesagt. Es würde keine Wunder wirken aber man kann es versuchen. Hat jemand damit Erfahrungen? Ich denke es istGentianaviolett gemeint

Nalal01
27.04.2013, 20:04
Ein kleines Update von mir , habe am Montag mreine letzte Bestrahlung. Die arzte wolltensie mehrmals abbrechen aber ich wollte es durchziehen damit ich mir später nichts vorwerfen kann. Mein po ist komplett schwarz und schält sich gerade darunter ist sehr empfindliche haut die schmerzt. Meine leisten sind offeen und nässen. Zwischen den pobacken ist alles auf und feuerrot, ebenso wie im intimbereich. Es nässt so schlimm egal was ich versuche nichtshilft. Habe quasie ein feuchtgebiet da unten. Für die schmerzen krieg ich tramadol hilft wenig. Was mir aber mehr Sorgen macht sind meine wbc also leykoz sind nur bei 2000 und sollten eigentlich wieder steigen da die chemo schon drei wochen her ist. Ich hoffe die haut geht bald zu essen tue ich kaum da alles flüssig rauskommt und brennt wie feuer. Habe in den letzten drei Wochen 8 kilo verloren.

Arsinoe
28.04.2013, 01:07
Hallo Nala!
Oh, das klingt ja wirklich schlimm. Du Arme! :pftroest: Da ich kein Analkarzinom hatte und anderswo (beim Bauch) bestrahlt wurde, waren bei mir die Nebenwirkungen nicht so extrem.
Aber es ist super, dass du es jetzt hinter dir hast! :knuddel: Ich wünsche dir eine schnelle Erholung und dass der Tumor futsch ist und dich in Ruhe lässt!
Was die Schmerzen angeht: Kannst du die Ärzte nicht um stärkere Schmerzmittel bitten?
Ich wünsche dir alles Gute!
Arsinoe

Nalal01
28.04.2013, 11:36
Danke arsinoe. Ich frage mal morgen nach ob ich andrere Schmerzmittel bekommen kann. Nur von den meisten bekomm ich so schlimme Nebenwirkungen wie Übelkeit und Schwindel. Find ich fast noch schlimmer wie die grässlichen schmerzen.

Arsinoe
28.04.2013, 15:13
Hallo Nala
Hmmm ... das ist natürlich blöd. Da habe ich wohl Glück. Ich vertrage das opiathaltige Schmerzpflaster z.B. sehr gut. Nur ganz am Anfang wars mir ein bisschen schwummerig, das ist normal.
Ich wünsche dir, dass sie für dich das Richtige finden. Schmerzen können sehr zermürbend sein. :pftroest:
Arsinoe

Nalal01
20.06.2013, 20:54
Ein uptade v0n mir. Die haut ist zu jedoch sehr empfindlich und juckt öfters. Habe oft Durchfall und die Hüften und Becken knochen schmerzen. Habe mitte juli mein mrt dann wird geschaut wie weit die Therapie angeschlagen hat und ob operiertwerden muss. Ich habe vor allem um den schliesmuskel herum starke nerven schmerzen. Es sticht dann gewaltig. Habe auch das Gefühl das dort eine verhàrtung ist also dort wo die boost Bestrahlung waren. Kennt das hemand? Ansonsten fühle ich mich wie hundert alles ist anstrengend. Ich have das Gefühl alle denken ich müsste wieder fit sein, jedoch fällt mir alles schwer ich bin schnell müde und unmotiviert, würde am liebsten den ganzen tag im bett vergringen, dabei bin ich doch erst 22.....

life62
20.06.2013, 21:29
Hallo Nala01

Es ist normal das Du müde bist, aber es ist sehr wichtig dass du täglich deinen Körper leicht trainierst. Ich hatte auch Knochen, Hüft und Muskelschmerzen und je mehr Bewegung ich hatte, je weniger wurden die Schmerzen.

6 Wochen nach Therapieende solltest du die erste Nachkontrolle haben und diese Untersuchung wird zeigen, ob der Tumor weg ist und das ist er sicher. Deine Schmerzen können auch von den Vernarbungen kommen, da sie dir vor der Radiochemotherapie die Mariske entfernt haben.

Ich wünsche Dir, dass der Krebs für immer weg ist und du bald wieder fit bist.
Aber sei dir bewusst es braucht Geduld bis man wieder so fit ist wie zuvor. Es ist ein Prozess der auch mit unserer Psyche zu tun hat. Die Verarbeitung der letzten Monate braucht seine Zeit.

Liebe Grüsse
life:winke:

Silke 2
04.07.2013, 18:13
Wollte mich nur einmal zwischen melden. Hatte ja im Juni 2007 die Diagnose Analkarzinom T3. Radio/chemo Therapie. Dann Rezidiv Februar 2009. Jetzt 6 Jahre nach Erstdiagnose lebe ich immer noch. Habe zwar oft wehwechen, so wie Durchfall. Aber sonst geht es mir gut und der Krebs ist seit 2009 Gott sei Dank nicht wieder auf getaucht. Wollte das nur einmal schreiben um Anderen Mut zu machen. Finde das ließt man eigentlich zu wenig Irgendwo.

legerdemain
04.07.2013, 20:08
Toll, dass du nach längerer Zeit eine Rückmeldung gibts und dann noch eine positive -schön!

Nalal01
19.07.2013, 18:06
Ich komme gerade aus dem krankenhaus. Mir wurde eine fistel die sich durch die Bestrahlung gebildet hat entfernt und es wurde eine biopsie gemacht. Leider sieht es. so aus als wären noch tumor reste da, so das bald die op mit schliesmuskel Entfernung ansteht. Ich bin sehr enttäuscht, hab gehoft der Tumor wäre durch Chemotherapie und Bestrahlung weg. Ich weiss das ein künstlicher Ausgang nichts schlimmes ist doch ich kann mich nicht damit anfreunden. Ich habe große Angst vor der doch langen op, vor den schmerzen dananch und das ich mit dem Ausgang nicht zurechtkomme. Ich bin froh das meine familie und mein freund so hinter mir stehen und immer da sind dennoch denke ich so oft wie unfair es ist, ich bin doch erst 22 jahre. Im moment ist mir alles zuviel, ich habe seit der Diagnose 30kg verloren und bin nur schlapp und müde.

legerdemain
19.07.2013, 18:22
Gibt es bei dir in der Nähe einen Psychoonkologen? Der könnte dich vielleicht etwas aufbauen.

PeterBoe
22.07.2013, 12:29
Hallo, nalal,

ja es ist schlimm, dass es Dich in jungen Jahren erwischt hat; ich war immerhin schon 61, als ich im Juni 2012 die Diagnose "Darmkrebs" bekam und die Aussicht auf Rektum- und Schliessmuskelentfernung.
Seit November habe ich nun ein Stoma und bin jetzt (VORSICHT: jetzt kommt der schwarze Humor!!) ein Känguruh (mit Beutel vor dem Bauch).
Ich komme damit super gut klar und alle früheren Ängste und Befürchtungen habe sich als unbegründet erwiesen.
Heute weiss ich: mein Beutel ist mein Freund und Lebensretter!

Geh' mal auf die Homepage von Stomawelt.de, da gibt es eine Seite http://www.wir-leben-mit-einem-stoma.de/ auf der 11 Menschen mit Stoma über ihre Erfahrungen berichten; die älteste ist 77 Jahre und hat ihr Stoma im Alter von 16 bekommen. Der jüngste ist gerade drei Jahre alt und hat das Stoma seit der Geburt.

Ganz wichtig:
Finde auf der Stomawelt eine Selbsthilfegruppe in Deiner Nähe und geh' dort jetzt schon hin: die können Dir wertvolle Tipps geben, die Dir dann helfen, selber die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Glaub' mir: das Leben "mit dem Ding" ist und bleibt 10000000 % LEBENSWERT!!!!
ganz LG und Ehrenwort

Peter

rosarotmeliert
22.07.2013, 14:26
Hallo Nalal,
das mit dem Stoma ist natürlich sch..... aber kein Weltuntergang. Die Handhabung mit dem Stoma lernst du noch im Krankenhaus. Solltest du dennoch Hilfe zuhause benötigen kannst du Hilfe von Stomaberatern bekommen. Die kommen in der Regel zu dir nach Hause. Soll dein Stoma für immer bleiben oder besteht die Möglichkeit, dass es wieder zurückverlegt wird? Ich will das gar nicht schön reden, auch wenn das die meisten tun. Ich gebe zu, ich habe das Ding manchmal gehasst - aber was wäre die Alternative? Je jünger man ist, desto schwieriger ist es wohl... Ich bin relativ offen damit umgegangen und habe versucht mir durch das Teil nichts mies machen zu lassen... Versteck dich nicht, nimm an allem was dir wichtig ist teil und versuch es mit Galgenhumor, das hilft. Bin z:B. morgens mit vollem Beutel überm Campingplatz zum Waschhaus mit T-Shirt-Beule an einer Seite und dann ohne Beule wieder zurück. Ja, da haben die Leute was zum Schauen gehabt. Habe mich etwas abseits im Bikinni gesonnt, habe den Beutel geleert und das leere Teil mit einer kleinen Wäscheklammer hochgemacht, damit ich auch unterm Beutel braun werde, lach. Beim Sex einfach einen Bauchgurt aus T-Shirtstoff ummachen. Gibt es für Schwangere. Kostet ca. 10,-. Wie sie mir den künstlichen AUsgang entfernt haben hatte ich einen braunen Bauch mit einem weißen Kreis, da klebte immer die Platte drauf. Falls du Tips brauchst oder Fragen hast, frag. Lieben Gruß, Katja.

Nalal01
18.08.2013, 08:17
Hallo ihr lieben, ich melde mich aus dem Krankenhaus, bin ca. 12 tage hier und mir wurde nun das rektum mit schliesmuskel entfernt. Die op war heftig, hat viel Länge gedauert, da das bestrahlte gewebe so verhärtet war. Am tag nach der op brauchte ich Blutkonserven, weil meine werte so schlecht waren. Am bauch habe ich nur drei kleine locher im bauch und hinten ab dem poloch bis zur mitte der pobacke bin ich zugenäht. Die naht hinten sieht leider nicht so gut aus es nasst und ist aufgequollen. Die schmerzen sind auszuhalten. Mit dem stoma komme ich super zurecht. Endlich kann ich alles essen ohne stundenlang unter schmerzen auf klo zu sitzen. Es ist überhaupt nicht schlimm wie ich gedacht hätte. Klar wäre ich lieber gesund und ohne künstlichen Ausgang, das ging aber nicht und das teil hat mir das leben gerettet und man kann gut damit leben. Das beste, ich muss keine Chemotherapie mehr machen. Die Ärzte meinen die op reichte aus. Nun kann ich mich erholen, hoffen das nie naht hinten bald besser wird und gut heilt und endlich wieder leben.

PeterBoe
20.08.2013, 16:04
Hallo, nalan01,

ich hab ja dieselbe Sache wie Du hinter mir.
Im November 2012 meinten die Ärzte, dass die Wunde am Po "zu Weihnachten 2013" wieder zu sein würde; ich solle nicht ungeduldig sein, denn immerhin hat das rausgeschnittene Darmteil ein mehr als 6 cm tiefes und 3 cm weites Loch zurück gelassen.
Seitdem bekomme ich täglich eine neue Tamponade, Spülung und einen neuen Verband; nach dem Krankenhaus macht das ein ambulanter Pflegedienst bei mir zuhause ("häusliche Krankenpflege", muss man vom Arzt verordnen lassen)
Zwischenzeitlich war ich sogar mal auf Städtetour; dafür habe ich mir dort im Internet einen örtlichen Pflegedienst gesucht, der das dann in den paar Tagen dort gemacht hat. Das ging ziemlich problemlos.
5 Monate nach der OP bin ich wieder arbeiten gegangen (sitzende Tätigkeit) und habe dann noch ein oder zwei Monate lang einen Sitzring benutzt.
Das Motorradfahren klappt schon wieder; Fahrrad habe ich noch nicht ausprobiert. Jetzt, neun Monate nach OP habe ich noch ein 1 cm x 1 cm grosses Loch. Über-nächste Woche ist Termin beim Chirurgen; mal sehen, ob der Verbandswechsel jetzt nur noch alle zwei Tage gemacht werden muss oder so.
Ich schreib Dir das hier, damit Du weisst, dass das auch lange dauern kann. Ich habe in meiner Stomawelt.de-SHG aber auch von anderen gehört, bei denen das schneller gegangen ist.
Alles Gute!
Peter

Nalal01
20.08.2013, 19:06
Ich habe ja kein loch,die naht ist ja zu. Nur an manchen Stellen sind mini Löcher wo wundwasser rauskommt. Also es wurde alles zugenäht.

Nalal01
12.09.2013, 20:06
Kleines Update von mir. Nachdem ich nach der rektumamputation 4 Wochen im Krankenhaus war, war ich 1 Woche zu Hause, da die wunde aber fast komplett aufgegangen ist bin ich seit Montag wieder im Krankenhaus. Das MRT hat ergeben dad sich wundwasser und entzündete Flüssigkeit staut, obwohl am Tagggefühlte liter abgelaufen sind. Gestern wurde in einer erneuten Operation die wunde komplett geöffnet und auch in die tiefe geöffnet und eine lasche gelegt, die verhindert das sich wieder was staut. Nun wird die wunde 2 mal täglich mit 500ml kochsalzLösung gespült was so weh tut, solche schmerzen hatte ich noch nie und das obwohl ich alle 4 Stunden morphium spritzen bekomme. So soll die wunde endlich heilen. Das MRT zeigt auch das die wundhoele riesig ist, vom steisbein bis zum Anfang des dickdarm und sie noch kein Stück verheilt war. Ich hoffe nun, dass es endlich voran geht denn so langsam streikt mein Körper. KreislaufzusammenBrüche etc, ich brauch dauernd Blutkonserven da durch das viele wundwasser die BlutKörperchen verloren gehen....

Elisabethh.1900
12.09.2013, 22:12
Liebe Nala01,
gerade habe ich Deinen Beitrag gelesen, tief Luft geholt und nun möchte ich Dir einen ganz herzlichen Gruss senden, außerdem erlaube ich mir, Dich ganz fest virtuell zu umarmen.
Es tut mir sehr leid, dass die Wunde nicht heilen möchte.

Nun wird die wunde 2 mal täglich mit 500ml kochsalzLösung gespült was so weh tut, solche schmerzen hatte ich noch nie und das obwohl ich alle 4 Stunden morphium spritzen bekomme.

Bitte frage einmal die Ärzte, ob es die Möglichkeit gibt, Dir ca.15 Minuten vor der Spülung ein schnell und kurz wirkendes Schmerzmittel zu geben, auf dem Markt sind entsprechende Präparate, nicht alle müssen gespritzt werden.
Wird die Kochsalzlösung vorm Spülen angewärmt?

Tschüß,
Elisabethh.

Nalal01
12.09.2013, 22:27
Ich Frage mal nach wegen der spritze. Ne die ist Zimmer Temperaturen würde ich sagen, aber das was weh tut ist auch nur der schlauch wenn er eingesetzt wird und der bewegt sich ja zwangsläufig beim spülen und kommt ans offene fleisch. Dad kochsalz selbst ist nur leicht unangenehm.

Nalal01
24.09.2013, 08:49
Mal wieder ein Update von mir. Habe nun die vactherapie, da die wunde durchs spülen nicht sauber zu bekommen war habe diese seit letzten Mittwoch und gestern war der erste schwamm wechsel unter Narkose. Also hab mit der ollen wunde ganz schön zu tun. Nehme nun morphin und lyrika als Schmerzmittel und bekomme alle 8 Stunden Antibiotika für die Entzündung in der wunde.soviel zu mir.

PeterBoe
16.10.2013, 17:15
Hallo, Nalal,

ich hatte ja schon früher geschrieben, dass die bei mir die Wunde von Anfang an offen gelassen haben damit sie langsam von innen zuwachsen kann und keine Hohlräume bildet wo sich Wundwasser und Krankheitserreger sammeln können.
Deine Geschichte hört sich so übel an, dass ich mal darüber nachdenken würde, zu einem anderen Chirurgen zu gehen, und mir einen suche, der selber (oder eine seiner Pflegerinnen/Sprechstundenhilfen) eine spezielle Zusatzqualifikation in "Wundmanagement" hat (sowas gibt es tatsächlich).
Das hatte mir seinerzeit nach der OP auch die Wundmanagerin im Krankenhaus geraten.
Dann würde ich auch darüber nachdenken, ob es vielleicht eine bessere Chance auf Heilung ist, wenn die Wunde nochmal auf gemacht wird und dann (so wie meine) langsam zuwachsen und heilen kann.
Ich jedenfalls schwöre auf die bei mir angewendete Methode und ich hatte nie (seit 8.11.2012!) Probleme. Heute (nach 11 Monaten und 8 Tagen) habe ich noch immer ein ungefähr 1 cm tiefes und 1 cm weites Loch, aber das einzige was "stört", ist dass es manchmal etwas ziept, wenn das Pflaster täglich abgezogen wird.
Manchmal ist es gut, wenn man wieder auf "Anfang" zurück geht ....
LG
Peter

Nalal01
16.10.2013, 23:54
Die wunde wurde ja auf gemacht und war dann offen, wurde 2 mal täglich gespült. Nur die Entzündung wurde immer schlimmer. Habe imner noch die vactherapie und die wunde ist viel kleiner geworden und vor allem sauber. Nun geht es nur noch darum dad die wundhoele so klein ist, das der Oberschenkelmuskel rein kann. Als die wunde offen war hat sie so genaesst, dass ich alle 5 Minuten die Einlagen wechseln konnte, und durch die Entzündung hat es so gerochen bah.die haut war total gereizt, da es nie trocken war. Mit der vactherapie gehts mir viel besser, da ja alles trocken und sauber ist.

Jutta44
17.10.2013, 19:41
Hallo Nalal01,
ich wünsche dir, dass es ganz schnell heilt und du bald schmerzfrei bist. Trotzdem Du soviel mitmachst hörst Du Dich ganz tapfer an, das ist super!
Ich wünsche allen ein gutes und schmerzfreies oder zumindest schmerzarmes Wochenende.
Ich plage mit wieder seit einigen Tagen mit blutigem und schmerzhaften Stuhlgang herum, meistens geht es von allein wieder weg, auch nicht so toll..Jetzt ist wieder Kaffee, Alkohol- und Süßigkeitenverbot angesagt;)
Viele Grüße
Jutta

steffihexe
18.10.2013, 10:36
Guten Morgen weiss nicht so genau wie ich Anfangen soll. Hab hier rrst mal viel gelesen was mir gut tat dafür erst mal danke.

Ich habe Analkazenom und ab Mittwoch muss ich ins Kh dann geht die Therapie los erste Woche chemo mit Bestrahlung dann ambulante bestrahlung in der vierten Wochen wieder eine woche chemo . Sechs wochen ist die Therapie angesetzt und ich frag mich was kommt auf mich zu. Schaff ich es auch mit drei Kids den alltag zu meistern. Auf was muss ich mich einstellen wie verläuft all das hab 1000 Fragen im kopf .

Lg steffi

Safra
19.10.2013, 13:47
Hallo Steffi,

vielleicht schon mal bei der Kasse wegen Unterstützung im Haushalt nachfragen. Ich kenn mich da nicht so aus, aber so etwas ist möglich. Und mit 3 Kindern... Ruhig bisschen Druck machen!

steffihexe
19.10.2013, 14:07
Hallo Safra

Danke für die Antwort ja die bekomm ich. Mein Mann bleibt zuhause da unser kleiner erst 7 jahre ist . Wurde von der KK genehmigt. Hoffe das ich nicht ganz Ausfalle da ich ja ambulant behandelt werde.. Mach mir einfach Sorgen wie es weiter geht.

Lg steffi

PeterBoe
02.11.2013, 16:03
@ Steffi,
es tut mir Leid, dass auch Dich die Schei**-Krankheit erwischt hat.
Ich habe kommenden Freitag meinen ersten Geburtstag nach der Rektumkarzinom-OP und bin heute guter Dinge.
Ich habe meine Erlebnisse dervergangenen 15/16 Monate mal aufgeschrieben; was war wann, was ist gemacht worden, wie ist es mir gegangen usw.
Wenn Du magst schicke ich Dir meine Geschichte; schick mit eine PN oder email mit Deiner e-mail-Adresse.

Alles Gute und Daumendrück
Peter

mucki53
04.11.2013, 23:47
Hallo Peter,
:prost: zum Geburtstag und halte Dich weiter so tapfer !
Ich feiere bald meinen dritten nach OP (2011).
Natürlich ist nichts mehr so wie früher, aber wir leben :).
Und wenn es so bleibt, bin ich zufrieden.
Ich "kenne" Dich auch aus dem Stoma-Forum, oder ? Bin ein Ex-Beuteltierchen.
:knuddel:

PeterBoe
14.11.2013, 16:38
@ Mucki:

Hi, Mucki,

ja ich bin auch im Stoma-Forum und in der Aachener Gruppe aktiv.

Ich würde in meinem Fall eigentlich nicht sagen, dass "nichts mehr so ist wie früher, aber wir leben"
Nach Allem was ich hier und in anderen Foren so gelesen habe, habe ich wirklich Glück gehabt. Meine Situation ist wahrscheinlich eine Ausnahme aber für mich ist es so, dass meine einzige "Beeinträchtigung" darin besteht, dass ich jetzt den Beutel habe und mich daher meines Stuhlgangs auf eine andere Art und Weise entledige als früher. Ich sage manchmal auch, meine einzige Beeinträchtigung ist, dass ich beim ka**en nicht mehr so gemütlich sitzen und die Zeitung lesen kann, aber das ist wohl auch meine spezielle Art Humor.

Und ich denke, ich bin nicht der einzige, dem es so ergeht. Auf jeden Fall finde ich es wichtig dass andere Betroffene erfahren, dass es auch gut gehen kann.

Grüsse an alle und auch:

@ Steffi und nalal

Wie Ihr seht sind viele/die meisten von uns ganz gut dabei; mal etwas mehr und mal etwas weniger. Aber das hatten wir doch vorher auch schon, oder?
Wie ist es Euch in der Zwischenzeit ergangen?

Nalal: ist die Wunde jetzt besser? Schmerzen vorbei?
Steffi: Kommst Du klar? Sind alle Deine "1000 Frage" geklärt?

LG

Peter

Nalal01
14.11.2013, 23:45
Heute war wieder schwammwechsel danach tut alles höllisch weh!!! Aber die wunde wird ganz langsam kleiner

life62
16.11.2013, 07:37
Heute vor 3 Jahren hatte ich die letzt Bestrahlung:):cool:

Liebe Mitleser,

Mir gehts gut und alles rückt langsam in die Vergangenheit.
Ich hoffe es bleibt so.

Liebe Nala & steffihexe

Ich wünsche euch, dass ihr euch in 3 Jahren genau so fühlt, wie ich mich heute.

Liebe Grüsse
Life

Ninfea
19.11.2013, 18:21
Hallo Life und alle anderen,

schön zu lesen, dass es Dir gut geht. Auch ich habe letzte Woche meine turnusmäßige Untersuchung incl. geliebter Spiegelung gehabt - alles ohne Befund soweit. Nur ein Lymphknoten in der rechten Leiste ist noch dort, der sich aber in den 2 1/2 Jahren weder in der Größe noch in der Form verändert hat. Ansonsten ist alles okay soweit. Der Lymphknoten soll beobachtet werden, weil sie davon ausgehen, dass das mit dem damaligen Befund nicht in Zusammenhang steht. Wahrscheinlich hätte ich schon immer diesen Lymphknoten gehabt. Naja, was soll ich sagen, bin nur froh, dass er sich nie verändert hat.

Ich wünsche Euch auf diesem Wege alle eine schöne Vorweihnachtszeit!

LG
Ninfea

Nalal01
25.12.2013, 20:59
Ich bin Gott sei dank vor weihnachten entlassen worden. Nun war ich 4 Monate im Krankenhaus. Die wunde ist zwar kleiner aber noch da, der Pflegedienst spült sie täglich. Ca 13cm tief und das loch ca. 5cm Durchmesser. Kein Vergleich zu vorher, bevor die vactherapie gemacht worden ist. Nun hoffeich das alles zugeht und alle NachsorgeUntersuchungen positiv sind. Ich will einen Satz nie wieder hören:sie haben einen Tumor und er is bösartig.

Lischen92
26.12.2013, 17:09
Hallo ihr alle zusammen ich habe diesen Text auch schon in einem anderen Forum geschrieben, aber ich fühle mich einfach danach, diesen hier auch nochmal zu schreiben

Ich (21) bin neu hier und war vorher nur eine stille Mitleserin ...
Lange Zeit wollte ich schon schreiben, aber heute an Weihnachten muss ich mir das einfach mal alles von der Seele schreiben und hoffe auf viele positive Rückmeldungen.
Nun zu der Geschichte meiner Mama (47) :
Im August dieses Jahres musste meine Mama zur Vorbesprechung ins Krankenhaus, weil dort die Darmspiegelung stattfinden sollte, die Anzeichen waren alle da für ein Analkarzinom .. nur leider wollte ich das nicht wahrhaben.. als die Ärztin die Tastuntersuchung machte, konnte sie uns direkt sagen, dass es sehr wahrscheinlich ist, dass es ein Analkarzinom ist .. und daraufhin wurde alles umgestellt .. Sie wurde für den nächsten Montag direkt stationär aufgenommen um eine Darmspiegelung mit Gewebeprobe zu machen.. Bauchraum Ct und Lungen Ct wurden auch direkt gemacht, sodass Sie am Mittwoch wieder rauskam. Leider wars das nicht. Am Freitagmorgen ( kurz bevor ich in den Urlaub geflogen bin ) kam der Anruf von der Ärztin dass nochmal ein Leber-Mrt gemacht werden muss, da auf dem Ct-Bild eine Stelle wohl nicht genau zu erkennen ist. Dazu muss ich sagen, dass das Ct mit Kontrastmittel gemacht wurde, und meine Mama das morgens eingenommen hat und sie leider erst nach 2 Stunden dran kam..
Nunja jetzt könnt ihr euch ja vorstellen wie mein Urlaub war, aber was mich sehr verwundert hat .. der Gedanke Krebs war gar nicht so meine Angst, sonderen dass nun Metastasen da sein könnten , dass war viel schlimmer. Also betete ich nur, dass es keine Metastase ist .. das war in dem Moment das wichtigste für mich .. Als ich nach 1 Woche wieder nach Hause kam, hatte meine Mama schon ihren Port und das Ergebnis des Mrts. Gott sei Dank es war nur eine ZYSTE !!
Die Ärztin hatte ihr damals beim Gespräch gesagt, dass Sie davon ausgeht, dass in 3-4 Monaten alles wieder Gut ist. Es folgte also wie üblich die Radiochemotherapie ..
Die Chemo hat meine Mama sehr gut verkraftet , kein Haarausfall, nur wenig Übelkeit, und der Appetit war trotzdem da ..
Die Bestrahlung verlief auch ganz gut .. nur hatte sie schon am Ende sehr damit zu kämpfen .. Die letzte Bestrahlung war am 08.11.2013 und heute kann man sagen, dass alles so gut wie verheilt ist .. und sie sagt, sie fühlt sich besser als vorher
Zu dem Stadium kann ich nicht viel sagen, da meine Mama nicht wollte, dass wir uns den Brief durchlesen, sie wollte eben nicht all zu viel wissen, sondern nur ob es schlimm oder gut für sie aussieht.
Ich kann nur sagen, dass keine Metastasen vorhanden sind, keine auffälligen Lymphknoten und der Tumor war in keine andere Region infiltriert und es ist von einer kurativen Behandlung die Rede.
Das hört sich alles gut an .. aber die Angst ist trotzdem da, weil am 10.01 findet die erste Kontrolluntersuchung statt ob nun wirklich alles weg ist ..
Es fand schon eine Ultraschalluntersuchung beim Onkologen statt, da war auch alles in Ordnung soweit..
Meine Frage an euch : das Mrt hat eine Größe der Zyste von 4mm angegeben, der Onkologe hat beim Ultraschall eine Größe von ca.8mm angegeben.. Als ich ihn fragte wieso die Größe jetzt anders ist, sagte er dass es was mit der Verschnittgröße zu tun .. ich habe das so verstanden, dass ein Mrt einfach viel genauer ist, weil beim Ultraschall wird alles ja mit Linien ausgerechnet... natürlich handelt es sich hierbei nur um mm , aber zwischenzeitlich hatte ich eben Angst, dass es nun doch eine Metastase ist, obwohl der Onkologe versichert hat, dass es die Zyste ist ..

Trotz dieser Bedenken, bin ich sehr positiv eingestellt und bin mir zu 99 % sicher, dass alles weg ist und meine Mutti nun krebsfrei ist

Ich wollte euch auch nochmal sagen, dass ich sehr beeindruckt bin wie ihr das alles meistert und habe beim ganzen Mitlesen bemerkt, dass es sich bei einem Analkarzinom um einen doch sehr gut behandelbaren Krebs handelt.

Ich wünsche euch allen noch schöne und ruhige Weihnachtstage.

Mit freundlichen Grüßen

Lischen :)

Nalal01
01.02.2014, 11:25
Ich habe bald meinen ersten Nachsorge Termin. MRT des Beckens und Unterbauch. Ich habe immer noch eine 7cm tiefe Wunde, da wo vorher der Schliesmuskel und Enddarm saß. Es geht mit aber wirklich relativ gut, die Schmerzmittel habe ich nun seit 1 Woche komplett abgesetzt. Die Wunde wird immer noch mehrmals täglich gespült, sie sieht sonst gut aus. Der Ultraschall der Leber und Nieren beim Onkologen und auch die normalen Blutwerte waren ok. Jetzt muss ich noch das MRT und die anderen Blutwerte abwarten.

legerdemain
03.02.2014, 12:25
Ich wünsche dir ein gutes Ergebnis und das deine Wunde bald ausgeheilt ist.

Nalal01
21.02.2014, 12:34
Meine etste Nachsorge verlief super, Tumormarker negativ und auf dem MRT nichts außer der wundhoele zu sehen, diese ist "nur" noch 5,5cm und ca 3cm breit. Ich bin sehr glücklich:):D:D

life62
02.05.2014, 13:43
Meine etste Nachsorge verlief super, Tumormarker negativ und auf dem MRT nichts außer der wundhoele zu sehen, diese ist "nur" noch 5,5cm und ca 3cm breit. Ich bin sehr glücklich:):D:D

Herzlichen Glückwunsch Nala

Es freut mich sehr, dass bei Dir jetzt alles Gut ist und Du wirst sehen, es bleibt so.:):)

Lischen92

Habe eben Deine Nachricht von Dezember gesehen:o:o
Ich bin nicht mehr sehr oft hier..., aber ich lese, deiner Mutter geht's gut:)

Ich stehe wieder voll im Leben und geniesse es sehr. Beschwerden habe ich keine und alles rückt in die Vergangenheit, aber es wird nie in die Vergessenheit verschwinden, dafür war es zu sehr prägend.

Bald gehen bei mir wieder die Nachkontrollen los, dann habe ich 4 Jahre geschafft. Freuen tu ich mich auf das 5 jährige, denn für mich wird es ein Abschluss"fest", das ich herbei sehne.

Ich habe hier so viel gelernt und soviel Unterstützung erfahren, trotzdem ist es für mich wichtig, dass ich es geschafft habe, Abstand zum Krebskompass Forum zu bekommen:)

Ich wünsche allen lesenden einen wunderschönen Sommer :)

Liebe Grüsse
life

Nalal01
18.05.2014, 22:10
Am 27.05 steht meine 2te nachsorge an. Ich bin sehr aufgeregt und habe zimlichen Schiss auf Deutsch gesagt.
Die Wunde ist immer noch da ca. 5cm, sie heilt sehr langsam. Ich hoffe im MRT sieht man den Fortschritt besser.
Außerdem macht mir mein Port zuschaffen. Der drückt wohl auf irgendein NErv, ich habe zumindest starke Schulterschmerzen die in Nacken und Oberarm ausstrahlen, genau so wie nach der Port legung. Eigentlich wollte ich ihn so lange wie es geht behalten. Wenn die nächste Nachsorge ok ist, werde ich ihn aber entfernen oder korrigieren lassen, da die Schmerzen im Moment nur mit ibu800 auszuhalten sind.

Ich bin froh immer so tolle Ergenisse wie von Jutta und Mcbable und life62 zu hören, das macht mir Mut.

Nalal01
24.05.2014, 19:27
Heute war im im Krankenhaus wegen dem Port, die Schmerzen in Schulter und Oberarm wurden immer schlimmer. Jedoch liegt er noch gut wie man beim Röntgen sehen konnte, Ultraschall wurde nicht gemacht, da der Arzt nicht von einer Thrombose ausgeht. Wenn die 2te Nachsorge diesen Dienstag ok ist kommt er raus. Er drückt wahlrscheinlich auf einen Nerv, dadurch verspannt sich die ganze Muskelatur.

legerdemain
27.05.2014, 05:04
Da drücke ich dir heute die Daumen.

Lischen92
27.05.2014, 10:38
meine Daumen sind auch gedrückt :)

Nalal01
10.06.2014, 19:50
Ich war heute im Krankenhaus und weil die 2te Nachsorge ja auch gut war kommt morgen der Port raus, weil ich ständig Fieber habe und mein Arm schmerzt. Es wird in Vollnarkose gemacht, eigentlich hat er mir sehr gute Dienste erwiesen und ich war sehr froh, dass ich ihn hatte aber die Schmerzen und das Fieber stören einfach extrem.

Nalal01
11.06.2014, 19:02
Port is draussen, war sehr verwaschen und habe jetzt tierische Schmerzen....

legerdemain
12.06.2014, 05:04
Hoffentlich hast du Schmerzmittel für die Nacht bekommen.

Nalal01
12.06.2014, 11:44
Nee hab gar nichts mitbekommen, ist aber nun schon viel besser, kann den Arm normal bewegen, dachte das hält ein paar Tage länger .

wolfsherz10
12.06.2014, 15:47
@ all,

freue mich mit Allen die gute Ergebnisse haben GLÜCKWUNSCH!!
LG wolfsherz:prost:

Nalal01
20.06.2014, 19:48
Bin wieder im Krankenhaus wegen dem Fieber, es wurden Kulturen angelegt um zu sehen welche bakterien ich habe.. zum Deutschland spiel im Krankenhaus wuhu....

legerdemain
21.06.2014, 08:19
Hoffentlich kann man schnell den Erreger bestimmen und behandeln. Ich drück dir die Daumen, dass du schnell wieder entlassen wirst.

life62
30.08.2015, 06:48
Liebe Forumsgemeinde

5 Jahre ist es her, als ich die Diagnose Krebs bekam und mit anfänglichen Widerwillen hier anfing zu lesen.

Onkologie war ein Fachgebiet, das mich nicht interessierte, heute weiss ich sehr viel darüber, dank diesem Forum und den vielen tapferen Menschen, die hier Hilfe und Halt suchen nach der Diagnose Krebs.

Ich möchte allen Danken, die mich in der schwersten Phase begleitet haben:1luvu:

Mein Leben ist wieder in "normalen" Bahnen und ich gelte als geheilt, hoffe es bleibt so:rolleyes:

Ich lese immernoch regelmäßig in diesem Forum und wünsche mir es gäbe Heilung für jeden einzelen.

Ich bitte diesen Theart zu schliessen und bedanke mich bei allen die sich für diese Forum einsetzen.

Herzliche Grüsse
Life62