Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pillepalle-Problem - trotzdem fertig mt der Welt


Pavot
04.10.2010, 21:01
Hi !

Ich traue mich fast nicht, es hier zu posten..... war heute zur Nachsorge und bin dort eigentlich eher unbeschwert hingegangen. Gut - richtig gut geschlafen hatte ich nicht, aber das geht uns bei solchen Termin bestimmt allen so, oder ?

Also - ich bin da guten Mutes hin weil ich bei meinen regelmäßigen Selbstkontrollen nichts besorgniserregendes entdeckt hatte. Diese Einschätzung wurde ärztlich bestätigt, alles gut.

So weit - so gut. Ich sollte glücklich sein.

Und dann wird mir in der Uniklinik eröffnet, dass ich ab jetzt zum niedergelassenen Hautarzt zu gehen hätte, da man in der Uniklinik halt bei so "leichten Fällen" wie mir das maximal 2 jahre lang anbietet.

Ich war innerhalb von wenigen Augenblicken in tränen aufgelöst und saß heulend vor einem völlig verdatterten Arzt im Sprechzimmer. Mein Gott, war mir das peinlich......

ich fühle mich dort halt gut betreut und hab irgendwie das Gefühl, dass mir nichts mehr passieren kann, so lange die dort auf mich aufpassen.

Seit ich weiß, dass ich dort jetzt nicht mehr hinkann, habe ich plötzlich wieder Angst vor "meinem" Krebs. Der ja eigentlich weg ist und an den ich zwischen den Nachsorgerterminen kaum noch gedacht habe. Was extrem angenehm war *seufz*.

Könnte grad schon wieder losheulen - das ist doch echt nicht normal......

Trauriger Gruß

Pavot

babs_Tirol
05.10.2010, 12:37
Liebe Pavot,

ich kann dich verstehen, allerdings sind die Richtlinien beim Melanom so.

Ein guter niedergelassener Hautarzt kann mit Sicherheit ein Melanom auch mit einer Auflichtlupe gut erkennen und es entfernen.
Immerhin hat der niedergelassene Hautarzt in seiner Facharztausbildung auch mindest 6 Jahre in einer Universitätsklinik gelernt und sollte sich mit Hauterkrankungen gut auskennen.

Ich persönlich bin zwar wegen meiner Metastasen alle 3 Monate in der Uni-Dermatologie -aber meine unzähligen dysplastischen Naevi- lasse ich lieber mittels Fotofinder von meiner niedergelassenen Hautärztin kontrollieren.
Rein Menschlich fühle ich mich sehr gut bei ihr aufgehoben und von der Qualifikation auch.

:):):):)


Liebe Grüße
-babs_Tirol-

Pavot
05.10.2010, 20:03
Ach Babs - Du bist echt die Beste. Hast für jeden hier egal mit was für'nem Sch*** ein gutes Wort. Und das wo du vermutlich mit Dir selbst auch genug zu tun hast.....

Vielen Dank dafür.

Jürgen1969
06.10.2010, 08:16
Hallo Pavot,

ich bin in keiner Uniklinik zur Behandlung, in Ulm hat es nicht direkt eine Hautklinik. Ich hätte bis nach Augsburg sonst müssen. Da aber meine beiden Hautärzte beide im Bundeswehrkrankenhaus waren, war ich auch dort zur OP, nachschnitt, Transplantation. Hiewr gav es eine kleine Station für Hauterkrankungen. Sonst aber bin ich immer zur Nachsorge bei den Hautärzten, CT, Kernspin, Ultraschall mache ich immer in der selben Radiologiepraxis. Ich kann über alles nur gutes berichten.;)
Hoffe, Dir geht es dann genauso.:)

Rachel
06.10.2010, 10:57
ich bin auch in keinem krankenhaus in behandlung sondern gehe alle 3 monate zu einem privaten arzt der all meine nävi fotografiert hat und alle 5 monate gehe ich zum hautarzt der krankenkasse so fühle ich mich irgendwie sicher und es geht mir gut dabei.

lg gitti

ellipinzer
07.10.2010, 09:19
Ich weiß wovon Du sprichst, wir sind letzes Jahr quer durch Bayern gezogen. Ich habe im Internet nach Hautärzten geschaut und dann angerufen. Meine erste Frage war haben Sie einen FotoFinder. Ich hatte Glück und bin sofort bei einer sehr guten Hautärztin gelandet. Für mich war die Suche nach einem neuem Hautarzt auch vom Kopf her ziemlich stressig. Solltest Du mit dem neuen Hautarzt nicht zufrieden sein, würde ich versuchen im gleichen Quartal einen Termin bei einem anderen Arzt zubekommen. Entweder Du bezahlst nochmal 10,-€ oder Du lässt Dir eine Überweisung von einem anderen Arzt als beim ersten Mal geben.