PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Paracelsusklinik Bad Gandersheim Klinik am See


AngelHope
06.10.2010, 09:43
Hallo zusammen!

Ich werde bald meinen Antrag für die Reha nach AHB stellen bei der ARGE (NRW) und möchte gerne in diese Klinik.

Wer war schon mal da bzw. kommst dies Jahr noch dahin bzw. weiß evtl. schon, ob er nächstes Jahr dahin will bzw. kommt? Wenn meine Reha genehmigt wird, werde ich wohl im Februar/März da sein.

Wer schon mal da war...wie hat es euch gefallen? Würdet ihr wieder dahin fahren?

Danke und Gruß Angel

AngelHope
21.10.2010, 12:43
?

Yosie
25.10.2010, 21:05
Ich war 2009 dort, siehe Beitrag:

http://www.krebs-kompass.org/Forum/showthread.php?t=42968

In diesem Jahr war meine Arbeitskollegin dort, auch ihr hat es gut gefallen.

Yosie

AngelHope
03.12.2010, 19:58
Juhu, Antrag ist innerhalb kürzester Zeit genehmigt worden:rotier2:. Muß jetzt den Termin mit der Klinik absprechen.

Ist denn niemand im Februar/März auch da?

Gruß Angel

AngelHope
30.12.2010, 19:22
Bin ab dem 01. Februar in der SPOR-Abteilung der Klinik.

Niemand sonst von hier?

LG Angel

dream1
30.12.2010, 21:45
Hallo ich muß am 02.02.2011 da sein war noch nie da wer fährt da noch hin


lg sylvi

dream1
09.01.2011, 11:00
Hallo Angel Hope


ich fahre am 2 februar dahin , was meinst wollen wir uns auf ein käffchen da treffen
lg sylvi

Ulli99
10.01.2011, 19:27
Hallo Ihr beiden,

ich bin ab dem 18.01. in Bad Gandersheim.

Bin auch schon sehr gespannt, ist meine erste Reha.

LG,
Ulli

K-J
16.01.2011, 02:51
Ich war schon 2x da.

Da ich gern viel Sport mach (und zu den Reha schon etwas fitter war) fand ichs optimal. Im Grunde reissen sich da alle den A.... auf damit man sich wohl fühlt. Ich hätte mir nur bei beiden malen gewünscht meine Mitpatienten hätten das Mehrheitlich etwas mehr zu schätzen gewusst.

In der näheren Umgebung und in der Stadt gibst ein paar wirklich nette Cafes und Pinten.

Wer die Mondänität grösserer Kurorte, Party, Befriedigung durch Shoppen sucht--iss allerdings fehl am Platze. Bei beiden Besuchen war der prozentuale Anteil körperlich und geistig Jüngerer in etwa bei 20%...dafür hatten wir dann aber auch wirklich Spass und Zusammenhalt.

An Sauberkeit, Essen und den Räimlichkeiten gibts wenig zu mäkeln. Die SPOR Gruppe hat nen etwas "festeren Stundenplan" die andern müssen halt ihre Vorstellungen zum Ausdruck bringen...dann bekommt man auch die Anwendungen(den Umfang) den man haben will.

Ich hoffe ihr habt schönes Wetter und könnt Euch bewegen.

Ulli99
16.01.2011, 07:44
Hallo KJ,
ich habe mich sehr über deinen Beitrag gefreut! :)

Ich bin eh kein Party-und Schickimicky-Typ, da bin ich dort bestimmt richtig.

Ich freue mich schon sehr darauf.

Weißt Du noch, ob auch ein Wochenendurlaub möglich ist?
Ich müsste zwischendurch mal nach Hause. Ich wohne nur 1,5 Fahrstunden entfernt.

Kannst Du mir vielleicht noch etwas zu SPOR erzählen?
gerne auch PN.

LG,
Ulli

AngelHope
16.01.2011, 13:30
Hallo K-J.

Auch ich bin nicht unbedingt der Party-Typ und kenne die kleinen Örtchen von meiner ersten AHB letzes Jahr. Für mich ist Erholung wichtig und das ich wieder bissel fitter gemacht werde.

Ich möchte, wie Ulli, in die Spor-Gruppe. Hast du noch Tips für uns?

Danke und Gruß Angel

Yosie
16.01.2011, 22:04
Hallo,
ich war in der SPOR Gruppe, das hat mir sehr gut getan. Da in dieser Gruppe ein Schwerpunkt auf die psychologische Bewältigung der Erkrankung gelegt wird, solltet ihr schon im Vorfeld angeben dass euch das wichtig ist, oder dass ihr Probleme habt die Krankheit psychologisch zu verarbeiten.

Da die SPOR Gruppe ein erweitertes Programm hat, bleibt allerdings auch weniger Freizeit, es kann anstrengend sein, und das Programm ist auf 4 Wochen ausgelegt, wenn man nicht verlängert, fehlt einem quasi der Abschluss. Darüber sollte man sich im Klaren sein.

Wir waren eine supertolle Gruppe, haben uns auch privat gut zusammengefunden, ich habe die Zeit dort sehr genossen.

Yosie

Ulli99
17.01.2011, 08:36
Hallo Yosie,
danke, dass hört sich ja auch sehr einladend an.

Noch eine Frage zur SPOR-Gruppe...
Sind alle Patienten in einer Gruppe, die quasi "durchlaufend" ist, also es kommen und gehen wöchentlich die Teilnehmer?
Oder werden in Intervallen Kleingruppen gebildet, die dann die ganze Zeit zusammen bleiben?

LG,
Ulli

K-J
17.01.2011, 14:01
Ich war nicht SPOR..aber habe die meiste Freizeit mit Leuten aus SPOR verbracht.

Die Gruppen sind schon so das versucht wird, das möglichst viele die komplette Zeit miteinander verbringen.Dadurch haben sich dann automatisch immer so kleinere Grüppchen gebildet die dann auch die Freizeit miteinander verbracht haben.

Ich wusste das ich lieber weniger und das dafür intensiver machen wollte--und hab mich dagegen entschieden. Ist auch technisch nicht machbar wenn man täglich 4-5 Stunden Bewegung haben will.

Hat man sich für SPOR entschieden und es passt absolut nicht..kann man zur Not wieder raus--sollte aber wissen das es ne Wochenplanung gibt und man dann sicherlich ne Woche weniger Behandlungen haben kann.

Am WE gibts im Grunde keine Behandlungen. Die Versicherungsrechtliche Seite muss ich sicherlich nicht erwähnen wenn man ins Auto steigt um nen Ausflug zu machen.

Wer am WE nach Hause fahren will kann das Prinzipiel und ich würde da jedenfalls den Weg übers Arztgespräch gehen..damit alles seine Ordnung hat.

In wieweit das dem eigentlichen REHAziel kontraproduktiv gegenüber steht muss ejder für sich entscheiden .)

Ulli99
17.01.2011, 17:30
Danke KJ,
Deine Auskunft hilft mir. :)

LG,
Ulli

dream1
21.01.2011, 09:25
Hallo Ulli99 und K-J

hört sich doch alles gut an , ich fahre auch am 2. Februar in die Klinik, bin mal gespannt wie es wird, aber ob die Spor-gruppe was für mich ist, ich weiß nicht, da ich nicht alle sportaktivitäten nicht mit machen kann,


@ k-J wenn man nicht in der sporgruppe ist was hat man da für anwendungen. kannst du mir was darüber berichten, und was ist wenn es einn mal nicht so geht geht, kann man sich denn da abmelden?

@ ulli99 vielleicht lernen wir uns da ja kennen, angel-hope fährt einen tag vor mir, wir wollen uns da treffen.

lg sylvi

K-J
21.01.2011, 17:01
Es sind in erster Linie die Gesprächsgruppen die sich vom Rest unterscheiden und das einige Sportsachen (z.Bsp. Nordic Walking und Fitnessbude) zu anderen Zeiten stattfinden und teilweise andere Übungsleiter.

Es muss keiner was machen was er nicht kann

....wies beim "nicht wollen" aussieht weiss ich nicht.


Grobe Faustregel :

SPOR ist mehr so Gruppentag mit psychologischem Betreunungsangebot und so ner groben Art von Stundenplan in dem deine individuellen Behandlungen eingeschlossen werden. (man iss also werktags gut bis zum späten Nachmittag beschäftigt)

Die andern machen halt Programm nach den Erfordernissen/Wünschen die sich aus den wöchentlichen Arztgepräch ergeben haben. (wobei man da auch psychologisch betreut werden kann wenn man will). Das eigene Programm kann dann auch mit Leerlauf verbunden sein wenn man vorsichtig war--oder in Stress ausarten wenn man zuviel wollte :)

dream1
22.01.2011, 20:59
K-J

ich danke dir werde versuchen in die gruppe zu kommen,obwohl stress kann ich nicht gebrauchen, hab daheim genug stress mit meiner ma,
gut und sport geht gesundheitlich nicht drum weiss ich nicht ob ich in die gruppe komme,


lg sylvi

K-J
23.01.2011, 00:45
Du musst da nichts machen was Du nicht schaffst oder kannst--keine Angst.

Es handelt sich höchstens um ne Motivierungshilfe. Ob es nun darum geht statt 2km 2,1km gehen zu können...oder aber einfach nur stehen oder sitzen statt zu liegen ist dabei vollkommen unerheblich.

Man soll sich besser fühlen nach den 4 Wochen ohne sich mit anderen vergleichen zu müssen....es geht immer einzig um Dich (also einen selber)

Ulli99
23.01.2011, 21:34
Hallo Sylvi,

ich schließe mich K.J. an,
Du brauchst Dir wirklich keine Sorgen wegen evtl. Überbelastung zu machen.

Gerade wenn Du im Moment von Zuhause aus sehr belastet bist, wären Hilfen durch die SPOR bestimmt ein gutes Angebot. Hier wird sorgsam geachtet, dass niemand überfordert wird. ( oder sich überfordert fühlt.... )
Dir wird nichts aufgezwungen.

Ich habe den Eindruck, dass die Leute ohne SPOR ein größeres Sportpramm haben, da für die SPOR-Leute schon viel Zeit für Entspannungsübungen und Gruppentreffen reserviert ist.

Es gibt auch Sportmöglichkeiten, die kaum anstrengend sind, Du findest bestimmt auch etwas, was Dir Spaß macht.

LG,
Ulli

dream1
26.01.2011, 14:50
Hallo Ulli99 und K-J

vielen dank , ja möchte einfach nur entspannnen,
@ulli

bist du seit dem 18. januar da?

muß ich das bei der anmeldung sagen das ich in die gruppe möchte oder bei der arztbesprechung?

wie ist des das so,


lg:pftroest:

K-J
10.02.2011, 15:12
Gibts da noch ein feedback ?

dream1
25.02.2011, 11:17
Hallo K-J

bin wieder da, 3 wochen haben gerreicht, spor war gut, aber ich hatte sehr wenige anwendungen, da ich nicht viel mit machen konnte,
war alles wie ihr beschrieben habt,in 10 monate soll ich wieder einreichen,
tja leute mhhh , gut die hälfte ab 60 aufwärst, aber die klinik war auch nur halb besetzt.
jetzt als ich abgefahren bin sind noch ein paar jüngere gekommen.


gut erholt habe ich mich da und das ist auch wichtig


lg sylvi :pftroest:

Ulli99
01.03.2011, 14:26
Bin mittlerweile auch schon fast 2 Wochen wieder Zuhause....
Kann K.J. nur beipflichten, die Therapeuthen geben wirklich ihr Bestes, damit es einem besser geht ( körperlich sowie psychisch)

Also mir hat es dort gut gefallen und ich habe sehr nette Bekanntschaften gemacht.
In der Freizeit waren wir in Goslar und Einbeck; sehr schöne Altstädte, Gastronomie und Shopping-Möglichkeiten.

LG,
Ulli

AngelHope
04.03.2011, 08:15
Bin auch seit Mittwoch wieder daheim.

Da ich mit der AHB (Bellevue-HammKlinik) letztes Jahr vergleichen kann, muß ich leider sagen:

Als Zweit-Reha ok, war erholsam (für mich ein wenig zu langweilig und zu wenig Anwendungen teilweise), alle haben sich bemüht, SPOR-Abteilung war prima, das Essen schlecht, in der Klinik kaum was los, der Ort an sich keine Infrastruktur, sehr langweilig. Also zum reinen Erholen eben gut.

Die Altersstruktur sehr hoch, soll wohl auch sehr oft so sein. Als ich jetzt gefahren bin, war das Haus voll belegt und der Durchschnitt nach wie vor Ü70. Das ist halt Glückssache.

Wäre ich da zur AHB hingekommen, hätte ich mich geärgert. Da hat man mich doch letztes Jahr sehr viel fitter hinbekommen und alles andere war auch sehr viel besser als in der Paracelsusklinik (leider bürgt der Name nicht für Qualität).

Also wer Wert auf psycho-onkologische Behandlung legt, ist da gut aufgehoben (Gruppengespräche und gewünschte Einzelgespräche, aber man muß sich im klaren sein, daß man sich mit der Krankheit und mehr befassen muß), die SPOR-Sportfachkraft ist sehr kompetent und es gibt einige sehr interessante Kurse (z. B. Körperwahrnehmung in der Gruppe).


Gruß Angel

dream1
07.03.2011, 23:45
Hallo AgelHope

wie war deine letzte Woche da?

Ich war froh wieder daheim zu sein ,ich soll in 10 Monate neu einreichen ,aber ich weiß nicht noch mal Bad Gandersheim? ich weiß nicht kann mich zwar besser bewegen aber die Leute da? naja...

reichst du nochmal ein ?


und kann immer noch nicht verstehen was da mit Shine abgelaufen ist,
er hat mir einiges erzählt ,aber konnte sein Verhalten nicht beurteilen, mal so mal so.

Ich hatte es den Abend ehrlich gemeint, mit den 2 Zungen
schade mit uns 2, denn ich mag dich ehrlich



lg sylvi

Akitasw
18.03.2011, 12:57
Hallo, ich bin ganz neu hier und habe gleich ein paar Fragen wenn ich darf?
weiß seid gestern das ich am 22.03. nach Bad Gandersheim zur Reha fahre und habe noch keine unterlagen von der Klinik das es sehr kurzfristig war.
Kann mir jemand sagen wie es aussieht mit Handtüchern? Muß ich da alles mitnehmen?
Oder Waschmaschine und Trockner? Waschmittel?
Ich würde mich riesig über ein paar Tips freuen , so kann ich schon anfangen zu packen
LG Sandra

dream1
24.03.2011, 21:15
Hallo Akitaws
sorry habe es leider heute erst gelesen, aber nu ist es zu spät nun bist du ja schon 2 tage da, ich hoffe es gefällt dir da,ich finde die arzte sind ok da auch die die anwendungen machen alle sehr nett,vielleicht magst du ja mal schreiben wie du es da fands ich war vor 4 wochen wieder daheim, das wetter war nicht so schön da, ich werde wohl in 10 monaten wieder einreichen und wieder dahin fahren


lg dream1

K-J
25.03.2011, 08:49
Wir Patienten sind einfach nicht vergleichbar und dann hat jeder noch ein anderes Ziel für sich.

Ich war 2x da--und es war mein ausdrückliches Ziel irgendwo hizufahren wo ich sportlich aktiv sein kann-um fitness zu verbessern. Meine ersten Reha hab ich extra 6 Wochen nach hinten verschoben damit ich in nem körperlich besseren Zustand da hinkomme :).

Hatte täglich entweder MT, Gymnastik, Entspannungsübung oder nen Bad--in der Muckibude konnte ich frei trainieren...und dann jeden Nachmittag frei um die Umgebung zu erkunden. In der ersten Reha mit Nordic Walking...und nen Jahr später mit dem MTB.

Da finde ich die Umgebung bestens geeignet und wunderschön...mit den vielen Ausflugsorten wo man einkehren kann.

Shoppen, Kultur. Infrastruktur etc. etc. war mir ziemlich egal, da ich das die andern 11 Monate des Jahres in Berlin rumd um die Uhr haben kann.

Die Altersstruktur iss schon so wie alle beschrieben haben--aber da hab ich entweder Glück gehabt oder ich bin auch anders. So 10-20 junge Leuts warn eigentlich immer da und mit denen hatte ich viel Spass(und man hat se ja auch leicht in der "Masse" der Leute wieder gefunden).....fand ich angenehmer als 200 gleichaltrige von denen mir dann 150 aufn Keks gehn *gg*.

Vielleicht hat auch der Umstand, dass ich von insgeamt 8 Wochen die ich da war mit mindestens 5 Wochen bombastischen Sonnenschein, dazu beigetragen alles rosiger zu sehen als es ist.

Akitasw
25.03.2011, 10:31
Hallo, ich bin nun seid Dienstag da und muß sagen es gefällt mir bisher richtig gut. Hab auch ordentlich zu tun durch die Anwendungen, aber das ist mir nur recht.
Ich bin hier zur AHB angesetzt sind drei wochen. Wie sah das bei euch aus mit Verlängerung?
Muß man sich da selbst drum kümmern und wenn ja wie?

LG Sandra

K-J
25.03.2011, 13:49
Hallo, ich bin nun seid Dienstag da und muß sagen es gefällt mir bisher richtig gut. Hab auch ordentlich zu tun durch die Anwendungen, aber das ist mir nur recht.
Ich bin hier zur AHB angesetzt sind drei wochen. Wie sah das bei euch aus mit Verlängerung?
Muß man sich da selbst drum kümmern und wenn ja wie?

LG Sandra

Beim Arztgespräch ansprechen warum und dass....wenn nicht restlos ausgebucht ist sollte es möglich sein.

Akitasw
25.03.2011, 22:05
Na ich werds auf jeden fall versuchen. Muß nur mal sehen ob ich bis nächsten Freitag zur visite warte oder sollte ich mir vorher noch einen termin geben lassen?

Kimba49
21.07.2011, 15:11
Hallo,

ich fahre jetzt am 3.8 zum zweiten Mal nach Bad Gandersheim. War letztes Jahr fast zur gleichen Zeit da. Also ich kann viel Gutes sagen über die Klinik. Ich war in der Sporgruppe und sehr zufrieden. Es wird sehr auf einen eingegangen und man wird nicht überfordert. Zum erholen sehr gut. Wer viel Wert auf Fitness legt ist hier vielleicht nicht so gut aufgehoben. Wird nicht so viel angeboten. Aber ansonsten ist es sehr gut. Die Zimmer klasse, Essen gut die Therapeuten sind sehr bemüht. Vielleicht ist der ein oder andere ja auch ab August da. Wir hatten letztes Jahr ein nettes Trüppchen wo wir viel Spass hatten. Das geht übrigens auch mit Älteren ganz gut, es kommt immer auf die jeweiligen Menschen an. Ich freue mich schon darauf.

LG
Kimba

sabine52
26.07.2011, 14:16
Hallo,
möchte mich auch mal melden. Ich war im April 2011 in Bad Gandersheim, es war richtig super dort, die Anwendungen haben mir sehr gut getan. Haben auch Busfahrt gemacht.Waren ein sehr lustiger Tisch.:gaehn::smiley1::gaehn::smiley1: Aber was mir nicht gefallen hat, auch nichts gebracht hat die Spor (Therapie). In den vier Wochen haben sich Freundschaften entwickelt, wo wir heute telefonieren oder schreiben.

Mar1
05.11.2012, 15:17
Hallo,

ich komme am 13.11.12 in diese Klinik und habe mir deshalb eure Berichte durchgelesen.
Von meiner Ärztin habe ich schon erfahren, dass es Nordic Walking und Gymnastik, sowie Schwimmen (oder Wassergym. ?) gibt.

Was die Fahrt nach Goslar angeht - ich weiß nicht, ob ich die mitmachen muss, oder ob es mir frei steht. Denn Goslar kenne ich recht gut, da ich da wohne. Da würde ich nicht so gerne eine Besichtigungstour mit machen.
Kann man sich das dann aussuchen?

Auch hoffe ich, dass man nicht an allen Veranstaltungen teilnehmen muss. Da habe ich in einer Bewertung, auf der Seite der Klinik, gefunden, dass die ein Abendprogramm mit Musik, anbieten. Bin mir nicht sicher, ob ich da hin möchte, da ich einen recht eigenwilligen Musikgeschmack habe.
Und ich finde es schade, dass es kein W-Lan geben soll. Man kann wohl stundenweise gegen Gebühr ins Internet. Ob ich das dann aber möchte... wohl möglich muss man an deren zur Verfügung gestellten Rechnern, sitzen. Wie im Internet-Cafe. Nee, dann lieber gar nicht.

Nun, ich bin gespannt, wie das Ganze wird. Und, wenn es etwas berichtenswertes gibt, werde ich es hier anfügen.

LG

Ulli99
05.11.2012, 15:50
Hallo Mar,
mach Dir keine Sorgen, Du wirst niemals "gezwungen" an irgendetwas teilzunehmen.
Die Wochenendangebote habe ich auch nicht genutzt, weil ich mit eigenem Auto dort war und meine Touren und Ausflugsziele selbst planen konnte.

Die Musikveranstaltungen am Abend waren wohl eher für die ältere Generation gedacht, war aber ok so, denn sie sind ja nunmal die "Hauptzielgruppe" und sollen auch ihren Spaß haben.

Deine Internetsorgen kann ich entkräftigen, sie haben in der Eingangshalle einen HOT-SPOT der Telekom eingerichtet.

Ich glaube, ob Du Dich dort rundum wohl fühlen wirst, hängt zu einem großen Teil davon ab, was Du für Leute kennen lernst.

Ich war jetzt schon 2 mal dort und bin ,bis auf das Mittagessen, dort sehr zufrieden gewesen.
Die Therapeuten sind sehr nett und hoch motiviert, das Sportprogramm bei Frau B. ist "erste Sahne"!
Auch hatte ich wirklich tolle Leute in meiner SPOR-Gruppe, wir konnten viel Lachen, aber auch unsere Sorgen und Ängste austauschen.

Hm, im November ist es für sportliche Aktivitäten draußen und ausgedehnte Wanderungen vielleicht nicht so einladend.
Wir hatten dort viel Freude!

Ich wünsche Dir gute Erholung und gute Bekanntschaften in Bad Gandersheim!

Liebe Grüße,
Ulli

Thomas-D
05.11.2012, 22:44
Hm, im November ist es für sportliche Aktivitäten draußen und ausgedehnte Wanderungen vielleicht nicht so einladend.
Wir hatten dort viel Freude!

Für sportliche Aktivitäten mag der November vielleicht nicht gerade der richtige Monat sein aber Wanderungen kann man dort immer machen, um diese Jahreszeit vielleicht sogar angenehmer als im Hochsommer. Was wurde mir früher immer gesagt: "Es gibt kein schlechtes Wetter - nur schlechte Kleidung"

Ulli99
06.11.2012, 08:34
Ja, Thomas,
da hast Du recht! :)

Mar1
12.11.2012, 16:48
Danke schon mal für die Info.

War heute nochmal bei der Strahlenärztin. Weil meine Haut nach der Therapie angefangen hat zu spinnen.

Die Reha ist jetzt verschoben. Im Dezember wollte ich nicht hin, wegen Weihnachten. und ich habe auch da dann nochmal einen Termin bei der Ärztin zum Besprechen, wann ich hin kommen soll. Vermutlich wird es Januar werden.

elposito
20.05.2013, 14:11
Hallo,

habe aktuell meine Reha hier in der Klinik genehmigt bekommen. Termin muss ich noch absprechen.

Gibt es aktuelle Erfahrungsberichte aus der Klinik?

Chrissi4541
02.07.2013, 12:19
Hallo zusammen,
ich werde am 07.08.2013 in Bad Gandersheim meine AHB antreten.
Ich würde mich freuen, wenn sich in diesem Forum auch Patienten befinden, die evtl. in dieser Zeit auch dort sein werden ....

jackie2
05.07.2013, 20:22
ich bin neu hier.Trete meine AHB am 28.08.2013 an.Würde mich freuen wenn hier noch Patienten währen die zu dieser Zeit auch da AHB machen.
Bin sehr gespannt was mich da erwartet.Ich hatte im Nov.2012 schon eine AHB gleich nach meiner Magenop. in Bad Brückenau .war ok. Da ich noch sehr angeschlagen von der OP war und Chemotherapie noch bekam hatte ich von dieser AHB nicht allzuviel.
Hoffe bei dieser AHB geht Sport und Belastungsmäßig etwas mehr.
über Antworten würde ich mich freuen
Gruß Jackie2