Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erfahrung mit Kopftbedeckung


Klaus0110
20.12.2010, 21:08
Hallo an alle Leser. Sonst bin ich ein stiller Teilhaber in diesem Forum doch jetzt habe ich auch mal eine gezielte Anfrage eure Erfahrung betreffend der Kopfbedeckung. Meine Frau hat demnächst ihren zweiten Chemozyklus. Die Haare fangen jetzt auch schon an leicht auszugehen. Jetzt die Frage: Für die Nacht sollte man doch auch eine Kopfbedeckung aufziehen. Gibt es da Unterschiede das Material betreffend (zu warm od. kalt, kratzend juckend usw.)
Wir freuen uns auf eure Antworten.

gilda2007
20.12.2010, 21:11
Es gibt leichte Mützen aus Baumwolljersey, aber ich ging zu Hause immer oben ohne. Nachts wäre mir eine Kopfbedeckung zu lästig gewesen, vor allem, da mich während der Chemo auch heftige Hitzewallungen plagten. Es kommt also sicher auch auf die Chemo und die damit verbundenen Nebenwirkungen an.

Eine Kopfbedeckungspflicht im Bett gibt es sicher nicht ;)

Jenny84
20.12.2010, 21:30
Hallo!
Ich friere ständig am Kopf. Deshalb trage ich auch im Bett eine Kopfbedeckung. Ich habe eine ganz leichte Baumwollmütze.
Alles Gute für euch,
Jenny

Piratenbraut
20.12.2010, 21:35
Hallo Klaus,
ich hab mir fürs Bett eine leichte Mütze aus Baumwolle zugelegt. Pflicht ist die zwar sicher nicht, aber ich hatte vorher lange Haare und mir war dann - vor allem in der ersten Zeit - doch immer ziemlich kühl am Kopf. Was das Material angeht, kommt es wahrscheinlich auf die eigene Vorlieben an. Wichtiger ist vielleicht noch der Schnitt, also dass die Kopfbedeckung keine dicken Nähte oder ähnliches hat, was beim darauf liegen Druckstellen und Schmerzen oder Verspannungen verursachen könnte.
Viele Grüße
Piratenbraut

Noddie
20.12.2010, 21:37
Hi,
also ich bin Zuhause immer oben Ohne gelaufen :D. Auch Nachts.
Mich hätte sowas gestört. Mich hat es bei den Hadtücher schon gejuckt.
Am besten probiert Deine Frau aus ob mit oder ohne Bedeckung.
Alles liebe
Ulli

Eponina
20.12.2010, 21:41
Ich hatte mir auch im Kaufhof eine einfache Baumwollmütze gekauft. Wenn ich gefroren habe, hab ich die getragen, sonst eher oben ohne. Nachts hab ich eher geschwitzt als gefroren, da man im Nacken mit der Haut plötzlich direkt auf dem Kissen liegt.
Besorgt am besten so eine leichte Mütze, und wenn sie sie braucht, dann drauf damit. Ansonsten nackig schlafen. ;)

manarmada
21.12.2010, 07:27
Hallo

ich hatte meist nur Tücher umgebunden oder wenns mir zu kalt war ein Wollmützchen, aber nur aus "Merinowolle superfine" alles ander würde jucken.

Hat mir eine bekannte gestrickt so ganz nach wunsch .

Aber ich denke ein Baumwollmützchen tuts auch. Sie wird schnell merken ob sie nachts ohne schlafen kann, ich bin da sehr verfrohren gewesen, hät glatt kopfweh bekommen durch den kalten Kopf.

Ausprobieren

Skipper_48
23.12.2010, 11:13
Hallo Klaus,

meine Frau hatte nachts häufig eine dünne Fleecemütze (Addidas) auf dem Kopf.
Ah,ja, noch ein Erlebnis: Meine Frau hatte nie Lust auf die Perücke und setzte im Sommer meist eine Bastmütze auf. Beim Fahradfahren hatte sie die Mütze meistens am Lenker hängen, da kommen wir in Meppen an einer Gruppe Jugendlicher vorbei, meine Frau ohne Kopfbedeckung, da sagen die Jugendlichen: Boa, starke Frisur!. Danach ist meine Frau häufiger ohne Kopfbedeckung unterwegs gewesen.
Eine andere Geschichte: Wir sitzen an der Promenade von Norderney, meine Frau war k.o. nach der Fahrradtour und legt ihren Kopf (ohne Kopfbedeckung) bei mir in den Schoß. Da kommt eine Schar kleiner Kinder vorbei, eines hätte sich fast den Kopf verdreht, es hat immer auf meine Frau gestarrt und gesagt: Ist das eine Frau? Wir mussten lauthals lachen und haben das Kleine aufgeklärt.

Alles Gute für Deine Frau
Peter

Reinhard
23.12.2010, 11:40
Ich habe als Allzweck-Kopfbekleidung eine norwegische Mütze, leicht gefüttert mit Klappen für Stirn, Ohren und Nacken.

Die empfinde ich als sehr angenehm, weil ich den Wärmebedarf gut regulieren kann.

Liebe Grüße Reinhard

Klaus0110
23.12.2010, 21:28
Hallo, erst mal ein Danke schön an euch alle. Ich hätten nicht gedacht das so schnell so viele hilfreiche Antworten kommen. Bei meiner Frau sind seit gestern die Haare alle ab. Der Anblick, wärend der ersten Zügen mit dem Rasierapperat war schon schockiernd, zumal ich glaubte für meine Frau bricht jetzt eine Welt zusammen. Dem war aber nicht so. Es kam zwar kurz eine Träne aber kaum waren sie ab trug sie es mit Fassung. Gerteu dem Motto "Wer freudig seine Glatze fönt, hat mit dem Schicksal sich versönt". Wie es natürlich innen aussieht das weis man dann ja nicht so genau. Die Kopfbedeckung betreffend wird sie doch jetzt einiges ausprobieren müssen bei diesen Temperaturen. Nochmal an euch alle, Danke.