Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dauert das immer so lange?


Evche
30.12.2010, 12:46
Hallo liebe Forenteilnehmer,

habe am 1. Weihnachtstag einen etwa 2 cm großen, harten Knoten oberhalb des linken Schlüsselbeins entdeckt. Dienstag Vorstellung in der Chirurgie unseres Stadtkrankenhauses, gestern morgen ambulante Entfernung. Der Prof hat sich bedeckt gehalten. Mir nur mitgeteilt, daß es keine Zyste war. Jetzt hab ich vorhin im Arztbrief gelesen, daß der Befund erst nächste Woche Freitag besprochen werden soll. Ist das normal, daß die Histo so lange dauert? Und was könnte das bedeuten?

Danke im voraus für eure Antworten.

Liebe Grüße vom Evche

Klaus0110
30.12.2010, 13:00
Hi Evche, bei meiner Frau hat das ganze prozedere auch von der ersten Untersuchung bis zur Diagnose von Mittwoch bis Montag gedauert. Sie war dann von Donnerstag bis Montag schon Stationär in der Onkologie untergebracht. Sie bekam auch nur Donnerstags einen Anruf sie sollte sofort kommen und sie käme nicht um eine Chemo herum. Bis Montags warteten wir auf das eigentliche Ergebnis. Zuvor wussten wir nur schon vom Hausarzt das die Blutwerte nicht in ordnung sind. Ich glaube die Ärzte wollen im Vorfeld, bis sie alle Ergebnisse zusammen haben keine Ausage treffen.

Andorra97
30.12.2010, 13:14
hallo Evche,
ja das ist ganz normal. Bei uns hat der Befund auch eine gute Woche gedauert und da wusste man dann nur, dass es ein hochmalignes NHL war. Die Sorte wussten wir noch nicht, dafür musste das Teil noch in ein weiteres Labor geschickt werden.
Und obendrein ist ja jetzt gerade Weihnachten. Da haben auch in den Pathologien jede Menge Leute Urlaub.

niddl
31.12.2010, 09:48
ja das dauert. Ich warte grundsätzlich immer auf die Ergebnisse eine Woche. An das gewöhnt man sich aber nie. Das macht einem immer halb wahnsinnig. Aber was will man machen man muß warten. Wünsche dir alles gute.
Niddl

Evche
31.12.2010, 15:42
Vielen Dank für eure Antworten. Die Warterei ist einfach nur schlimm.
Hab mich die letzten Tage durch alles, was ich im Web zu HL und NHL finden konnte, gelesen und habe das Gefühl, je mehr ich erfahre, desto weniger blicke ich durch :confused:

Wünsche euch allen einen schönes Jahreswechsel - Evche

Klaus0110
01.01.2011, 01:54
Tja, das mit dem lesen im Internet ist schon verwirrend. Zumal man oft nicht genau weiß ob das immer so zutreffend ist auf die Diagnose die gestellt wurde und selbst bei gleicher Diagnose scheint doch jede Behandlung ganz individuell zu sein im Ermessen des Behandlers. Ich bin auch immer auf der Suche ob ich etwas besseres lesen kann als das was ich bisher gefunden habe. Irgendwie habe ich das Gefühl das es mich immer etwas herunter zieht wenn ich im Forum lese, obwohl es interessant ist wie viele mit der Krankheit umgehen. Aber ich schreibe schon zuviel über mich. Bis bald.

Evche
03.01.2011, 14:28
Ja, es ist wirklich alles sehr verwirrend. Habe gestern einen zweiten dicken harten Knoten entdeckt. Unter der rechten Achsel. Da heute früh eh Verbinden und Wundkontrolle bei meinem Hausarzt anstand, hat er gleich draufgeschaut. So langsam glaub ich nicht mehr an eine harmlose Ursache, denn auch er hat genauso rumgedruckst wie der Professor nach der OP letzte Woche.

Mittlerweile bin ich wieder ruhiger. Der erste Schock ist vorbei. Jetzt warte ich einfach ab, was ich am Freitag erfahren werde.

Schrinst
06.01.2011, 11:36
Ja, es ist wirklich alles sehr verwirrend. Habe gestern einen zweiten dicken harten Knoten entdeckt. Unter der rechten Achsel. Da heute früh eh Verbinden und Wundkontrolle bei meinem Hausarzt anstand, hat er gleich draufgeschaut. So langsam glaub ich nicht mehr an eine harmlose Ursache, denn auch er hat genauso rumgedruckst wie der Professor nach der OP letzte Woche.

Mittlerweile bin ich wieder ruhiger. Der erste Schock ist vorbei. Jetzt warte ich einfach ab, was ich am Freitag erfahren werde.

Hallo Evche,

sei bitte so gut und lass das lesen im Netz bzw. das googlen dieser Krankheit, denn viele Dinge, die Du im Netz findest, machen einen nur noch verrückter!


Versuche auch nicht direkt an das Schlimmste Du denken. Wenn es so sein sollt, dann ist es so. Ändern kann man letztendlich auch nichts mehr daran (spreche aus reiner Erfahrung).

Ich drücke Dir zumindest ganz fest die Daumen, dass es nichts Schlimmes sein wird.

Evche
07.01.2011, 10:03
Guten Morgen,

habe vorhin das Ergebnis erhalten. Es ist ein fibrotisch veränderter Lymphknoten gewesen. Keine Malignität. Von daher hast du hundertpro Recht, lieber Stefan. Je mehr man liest, desto mehr macht man sich auch verrückt. Und manchmal eben für nix und wieder nix.

Danke an alle fürs Lesen und die lieben Worte. Den Betroffenen wünsche ich weiterhin viel Kraft.

Herzliche Grüße vom Evche

Skipper_48
07.01.2011, 11:12
Evche,

do hoscht fei Glück ghätt.
Prima, das freut mich für Dich,

weiterhin alles Gute und bleib gesund
Peter

Anhe
07.01.2011, 11:44
Super Evche! Besser hätte - trotz des nervigen Wartens - das Jahr 2011 nicht anfangen können. Dir weiterhin alles Gute.

Beste Grüße,
Anhe

Evche
07.01.2011, 16:55
Liebe Anhe, lieber Peter!

Danke für die lieben Wünsche. Habe mir von einem befreundeten Arzt die Histo noch mal erklären lassen. Es handelt sich um das Rosai-Dorfman-Syndrom.

Der Lymphknoten sieht bei der Sofort-Untersuchung in der Pathologie aus wie ein Lymphom (daher auch die bedröppelten Gesichter der Ärzte) und wird erst während der genauen Hiso differenziert.

Vielleicht lesen ja Menschen in meiner Situation diesen Thread nach und sind froh, wenn sie wissen, daß es doch eine kleine Wahrscheinlichkeit gibt, daß es sich um eine benigne Erkrankung handelt. Wen es interessiert, hier gibt es mehr Infos:

http://haematologie-onkologie.universimed.com/artikel/lymphoproliferative-erkrankungen-rosai-dorfman-syndrom

Noch mal Danke an euch alle. Ich habe großen Respekt davor, wie ihr mit eurem Schicksal umgeht.

Herzlichst - euer Evche

Andorra97
07.01.2011, 19:51
Hallo Evche,
ich freue mich riesig für Dich! Das ist doch mal eine schöne Nachricht zu Beginn des Jahres!
Alles Gute Dir und dass Du Dir hoffentlich nie mehr Gedanken um so etwas machen musst!

niddl
11.01.2011, 08:03
wow da haste ja noch einmal rießiges Glück gehabt. Wünsche dir für die zukunft das man so etwas nicht noch einmal mitmacht und alles gesund bleibt. Genieße das Leben und vor allem jeden Tag einzeln.
Liebe Grüße niddl

Schrinst
19.01.2011, 17:33
Ist doch auch mal schön zu lesen, daß aus einem anfänglich schlimmen Verdacht, etwas besseres als Ergebnis heraus gekommen ist.

Ich gratuliere Dir zu dieser "guten" Diagnose und wünsche Dir eine schnelle Genesung.