PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bestrahlung nach Chemotherapie. Erfahrungen!


Tamima
14.01.2011, 08:38
Hallo

im Juni 2010 wurde bei mir Hodgkin Lymphom im Stadium 2 diagnostiziert. Hinterm Herzen und zog sich zum Hals hoch, durchmesser war 9 cm. So nun habe ich im Dezember die letzte Chemotherapie hinter mich gebracht, insgesamt hatte ich dann 8 Zyklen. Gestern hatte ich das Ergebnissgespräch von meinem Pet-Ct. Die Ärztin sagte, das der Krebs nich mehr arbeitet also tot ist....aber ich muss auch noch auf das Ergebniss von Köln warten da ich in einer Studie bin. So nun der negative Teil: Da noch 2 Reste da sind von jeweils um die 2 cm, einmal an der Schilddrüse und am Schlüsselbein....müsste ich mich drauf einstellen das ich eventuell noch Bestrahlung bekomme. Damit sie sicher können das der Krebs nie wieder kommt. Aber das wird auch Köln entscheiden. So nun um mich zu informieren, würde ich gerne wissen was so auf mich zu kommt wenn ich durch die Bestrahlung muss. Und ob ich mich Spätfolgen rechenen muss.....die Ärztin sagte mich nur das die Lunge beschädigt werden könnte....O.O Ich muss sagen vor Bestrahlung habe ich etwas schiss. Vielleicht kann mir jemand helfen und mich etwas aufklären.
- Was kommt auf mich zu.
- tut es weh.
- Spätfolgen.
- wie lange dauert es ungefähr.
- gibt es unterschiedliche Bestrahlungsstufen.
- wie könnte es mir wärend der Behandlung gehen.
- wird das Risiko auf Unfruchtbarkeit noch mal dadurch höher....

vielleicht könnt ihr mir davon ja etwas Beantworten.

Vielen Dank schon mal.

tzorkr
14.01.2011, 21:59
hi,

ich beantworte dir deine fragen mal basierend auf meinen persönlichen erfahrungen:


- Was kommt auf mich zu.

du liegst wärend der prozedur auf einer kohlefaser-liege, bei den kleinen strahlungsbereichen, sollte das ganze nicht mehr als 15-20 min. in anspruch nehmen.

- tut es weh.

die bestrahlung selber tut nicht weh, ich hatte so nach der 30. bestrahlung einen mittelmässigen sonnenbrand an der bestrahlungsstelle.

- Spätfolgen.

kann es viele geben, die ärzte minimieren das riskio aber bei der betrahlungsplanung auf ein minimum.

das solltest du unbedingt ausführlich mit deinem arzt absprechen, je nach bestrahlungsbereich ist das individuell.

- wie lange dauert es ungefähr.

die einzelnen sitzungen nicht lange (max. 20 minuten, eher weniger)
wie viele sitzungen wird der arzt entscheiden.

- gibt es unterschiedliche Bestrahlungsstufen.

verschiedenes gewebe kann unterschiedlich stark belastet werden, das wird in der planung berücksichtigt.

- wie könnte es mir wärend der Behandlung gehen.

mir ging es eigentlich nie schlecht oder anders, ledigtlich langweilig ist mir geworden.

- wird das Risiko auf Unfruchtbarkeit noch mal dadurch höher...

eigentlich nur wenn im unterleib-bereich bestrahlt wird.



alles in allem ist die strahlenterapie schon sehr weit fortgeschritten, ich persönlich habe gute erfahrungen damit gemacht, die esentiellen fragen solltest du aber dringend mit deinem radiologen/arzt abklären.

Tamima
15.01.2011, 19:01
okay Vielen Dank für deine Antwort. Es hat mir schon mal weitergeholfen. Dann werde ich mal mit dem Arzt sprechen. Nochmals Danke !!!!!