Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : astro Ii nach nur monaten gewachsen
mein bruder hatte am 27.11.03 mrt kontrolle. der tumor ist nach nur drei monaten wieder gewachsen ( teil op im juni 03). er sitzt in diesen minuten bei seinem neurochirugen in berlin um zu erfahren was man machen kann. die wahrscheinlichkeit dass es ich nicht mehr um einen astro II handelt ist leider sehr gross. ich habe eigentlich keine fragen möchte nur informieren denn sonst sitze ich nur rum und warte.
ich wünsche euch allen, liebe betroffene und angehörige alles, alles gute
trauriges sterntalerchen
Liebes Sterntalerchen,
deinem Bruder wünsche ganz viel Kraft und alles Gute für die zukünftige Zeit. Meine erwachsenen Tochter hatte auch erst einen Astro II, der nach Rezidiv ein Astro III wurde. Sie macht seit 7 Monaten eine Chemo mit Temodal und in dieser Zeit hat sich der Tumor kontinuierlich verkleinert. Auch bei ihr kam das Rezidiv nach 4 Monaten. Viel Glück für Euch!!
LG Bärbel F.
liebe bärbel,
vielen dank für deine worte.
ich hab einfach grosse angst dass der tumor dchon ein gbmIV ist. über einen astro III würde ich mich "freuen".
mein bruder wird heute abend seit 17.30 uhr in einem berliner kk operiert.
grüsse sterntalerchen
Liebes Sterntalerchen,
dieses Warten kann einen verrückt machen. Warten...auf ein Zeichen...auf eine gute Nachricht...auf einen Erfolg.
Ich wünsche Dir und vor allem Deinem Bruder die besten Ergebnisse und eine schnelle Genesung nach der heutigen OP. Hab keine Angst, wenn es bis vor kurzem ein Astro II war, dann glaube ich nicht, dass sich der Tumor schon zu einem GlioIV entwickelt hat.
Bleib tapfer liebes Sterntalerchen. Wenn Du etwas mehr weisst, vielleicht magst Du hier im Forum berichten.
Ich sende Euch beiden ganz viel Licht und Wärme.
Fühl Dich gedrückt von Bärbel F.
liebe bärbel,
vielen dank für die umarmung das tut gut und ist ganz lieb von dir.
mein bruder ist operiert. gestern konnte er den rechten arm und das rechte bein noch nicht bewegen. heut geht das schon ganz gut. sein allgemeinzustand ist nicht so gut. und das schlimmste ist er kann noch nicht sprechen.
ich halte sehr viel von dem operierenden prof. aber nervig ist immer das man nie weiss wann er mit einem redet. das klärende gespräch nach der op ist noch erfolgt.
wir warten mal wieder.
ich trau mich das gar nicht so zu schreiben. aber ich habe das gefühl es ist ein gbm IV. ich weiss nicht warum...
wahrscheinlich will ich mich nicht in hoffnung wiegen. aufgeben werde ich aber auch nicht.
ich sage meinem chef morgen dass er nächste woche ohne mich auskommen muss da ich am dienstag bis sonntag zu meinem lieben bruder und meiner schwägerin fahre. sie ist dort ganz allein weil wir so weit weg wohnen.
ich freu mich dass ihr so gute erfolge mit chemo habt. sag deiner tochter unbekannter weise einen lieben gruss von mir.
ich halte dich auf dem laufenden. das forum hat mir immer sehr viel halt und trost gegeben.
vielen, vielen dank
sterntalerchen
Liebes Sterntalerchen,
Dein Bruder hat die OP überstanden und nun sieh mal alles nicht so schwarz. Der Tumor saß links..wenn ich es richtig sehe. Meine Tochter hat 3 Tumore und einer davon war auch links. Nach der OP hatte sie die gleichen Ausfälle, wie nun Dein Bruder. Nach ein paar Tagen konnte sie den rechten Arm, das rechts Bein wieder bewegen. Auch die Spache kam nach ein paar Tagen wieder. Am Anfang sagte sie nur ja und nein.
Ich will nichts bagatellisieren..weiss gott nicht. Aber es besteht die große Möglichkeit, dass alle Funktionen zurück kommen. Bleib so tapfer, wie bisher. Nach einer OP bleiben Schwellungen im Kopf, die mit Kortison behandelt werden. Diese Schwellungen drücken dann auf das Gehirn und einige Körperfunktionen fallen aus. Wenn die Schwellung sich zurückgebildet hat, werden auch die Funktionen zurück kommen.
Ich finde es gut, dass Du Dir Urlaub nehmen willst. So kannst Du Deine Schwägerin unterstützen und bist auch Deinem Bruder nahe. Es wird ihm sehr gut tun. Meine Tochter erzählt heute noch, dass sie sehr froh war, wenn wir jeden Tag bei ihr waren.
Deine Grüße werde ich ausrichten. Sie hat morgen Geburtstag.
Dir wünsche ich für die nächsten Tage ganz viel Kraft und Ruhe. Laß Dich nicht verrückt machen. Meistens nerven wir uns ja selber ;-).
Hab einen schönen 2. Advent. Ich hoffe, dass Ihr die vorweihnachtliche Zeit trotzdem genießen könnt und drücke die Daumen. Es wäre schön, wenn Dein Bruder Weihnachten zu Hause feiern kann.
Also Kopf hoch..Kämpferstimmung ist angesagt! Wäre schön, wenn wir uns wieder lesen würden.
Liebe Grüße von Bärbel F.
liebe bärbel,
wir müssen tatsächlich einfach geduld haben. es wird... diese wochenende ist seine 10 jahre alte tochter bei ihm. sie ist ein ganz wunderbares liebes kind und meistert die situation super klasse. meine schwägerin hatte erst angst davor wie sie reagiert ihren papa so daliegen zu sehen. aber es waren zwei ganz tolle tage als sie da war.
er kann jetzt schon wieder ein paar worte reden. hat halt wortfindungsstörungen und immer noch einschränkungen rechts.
aber mein liebster bruder ist ein sturkopf und er ist schon wieder so herrlich stur und will seinen kopf durchsetzen.
meine schwägerin sagte dass sie noch nie so froh über seinen dickkopf war wie die letzten zwei tage. es geht aufwärts.
nun kommt halt noch der histologische befund. aber wir werden kämpfen, so wie ihr es hier alle macht.
erzähl doch mal eure geschichte liebe bärbel. nur wenn du möchtest und es dir gut tut.
einen schönen sonntag
grüsse von der sonnigen alb
sterntalerchen
Liebes Sterntalerchen,
Deine Ausführungen hören sich gut an. Es scheint bei Euch aufwärts zu gehen und das freut mich so sehr. Das Ergebnis des Befundes müsste ja auch noch vor Weihnachten kommen. Ich glaube bei Francoise dauerte das 7 - 10 tage. Ich drücke Euch die Daumen und alles was ich drücken kann, dass es kein Glio ist.
Auch ich habe gute Nachrichten. Meine Tochter war heut im Kernspin und der Tumor ist wieder etwas kleiner geworden. In den letzten Tagen wurde die Anspannung bei uns immer größer, drum hatte ich auch nicht geantwortet. Du, liebes Sterntalerchen wirst das sicher verstehen.
Die Erleichterung ist nun groß und wir freuen uns auf die Weihnachtsfeiertage.
Unsere Geschichte begann vor 3 Jahren. Francoise konnte nur noch buchstabieren. Das Lesen, also die Worte zu einem Satz zusammen zu fügen, ging nicht mehr. Vorher gab es keine Auffälligkeiten. Nach einem Ct wurden wir sofort in die Klinik geschickt. Sie hatte 2 Tumore. Einen faustgroß rechts im kopf und einen kleineren am Stammhirn. Es folgte Op auf der rechten Seite. Am Stammhirn wurde nichts gemacht. Der Befund ergab einen Astro II. Francoise hatte nach dieser Op die gleichen Ausfälle, wie nun Dein Bruder. Außer leichten Wortfindungsstörungen haben sich aber alle Funktionen wieder eingestellt. Sie fuhr zur Reha und alles war erst mal ok.
Im Juni 2001 bekam sie ein Rezidiv auf der rechten Seite und der Tumor am Stammhirn war größer geworden. Außerdem hatte sich eine 3. Stelle in der Mitte des Kopfes gebildet. Francoises Gesicht viel halbseitig aus. Es folgte eine 2. Op, diesmal an den beiden alten Stellen im kopf. Den 3. Tumor kann man nicht operieren. Anschließend wurde sie mit 60 gay bestrahlt. Leider funktioniert seit dem der Gesichtsnerv gar nicht mehr und ihre Mimik sieht immer gleich aus. Auch lächelt ihr Mund nicht mehr. Das belastet Francoise sehr. Nach Reha und Aufenthalt in einer ganzheitlichen Klinik hatte sie 1 Jahr ruhe. Im Febr. Dieses Jahres wurde wieder ein Rezidiv am Stammhirn entdeckt. Weil wir keine weitere Op wollten, macht sie nun eine Chemotherapie mit Temodal. Das Temodal wirkt und der Tumor schrumpft von Zyklus zu Zyklus. Am Anfang bildete er sich sehr rasch zurück. Mittlerweile nur langsam. Aber immerhin. Wir geben nicht auf und kämpfen weiter. Die ausführliche Geschichte steht bei www.hirntumor.de unter Forum und dann Krankengeschichten zum Nachlesen.
Liebes Sterntalerchen, nun ist es eine lange Mail geworden. Dir, Deinem Bruder und der ganzen Familie wünsche ich weiterhin Kampfgeist und viel Mut. Lasst euch nicht unterkriegen und bestell deinem Bruder herzliche Grüße von mir.
Bis bald und lass dich noch mal drücken.
Alles Liebe Bärbel
ich bin zurück.
es war wirklich sehr, sehr gut dass ich eine woche bei meinem bruder im kh war. ich konnte täglich die ärzte mit fragen löchern ( vielen dank ans geduldige team des sankt gertrauden .
der nachgewachsene teil des tumors ist ein astro III. dieser teil wurde komplett entfernt der rest ist eher ein astro II. die op ist gut gelungen. leichte einschränkungen hat er in der rechten hand.
ausserdem hat er eine motorische aphasie. mein bruder kann wörter denken sie aber nicht aussprechen. das meiste versteht man überhaupt nicht. und dann kommen wieder einige verständliche sachen. die ärzte haben uns gesagt dass man das in den griff kriegt. wer hat damit erfahrung und kann berichten? das wäre sehr hilfreich.
es macht meinen bruder total fertig dass er nicht sprechen kann. aber es ist kein gbm IV. dafür bin ich dankbar.
nun kommt er im laufe der woche auf früh reha und vielleicht sogar in unsere nähe dass wir ihn oft besuchen können.
es war eine sehr schön in dieser woche soviel zeit zusammen zu verbringen. unser prof. schaute mal in unser zimmer rein und meinte wir sollen viel zusammen lachen und lebensfreude haben. das wäre für meinen bruder wichtig. hat mir gefallen.
liebe betroffene und angehörige das ist leichter gesagt als getan. ich wünsche euch allen menschen die euch zur seite stehen.
kämpft weiter, viel kraft dabei.
liebe bärbel,
ich bin so rastlos dass ich dein posting erst gar nicht gesehen habe.
vielen dank für deine ausführungen? deine tochter hat einen wunderschönen namen.
ich lese mir eure geschichte heut abend durch. muss jetzt arbeiten gehen.
ich freu mich über eure erfolge. temodal wird auch bei juergen gemacht.
eure geschichte macht mir grossen mut. danke dass du so offen erzählst.
ich hab in der woche in berlin viel gelernt, ich kann es gar nicht in worte fassen.
meinen kampfgeist hab ich zurück gewonnen. mein bruder ist ein so lieber kerl.
ich wünsch euch alles gute und meld mich wieder
sterntalerchen
Liebes Sterntalerchen,
fein..Du bist wieder zu Haus und hörst Dich sehr optimistisch an. Die Sprachstörungen wird Dein Bruder bestimmt in den Griff bekommen. Auch die Reha wird viel bringen. Francoise war in Bad Driburg zur Reha. Dort wurde einiges geleistet und ihr konnte geholfen werden. Heute hat sie auch noch Wortfindungsstörungen, aber damit können wir alle leben.
Dein Gedanke..zu ihm zu fahren..war sehr gut. Nun konntest Du Dich an Ort und Stelle überzeugen und kannst beruhigter Deinen Alltag bewältigen.
Daumen drück..das Temodal hilft.
Sei lieb gegrüßt von Bärbel
lieber bärbel,
eure geschichte hat mich sehr berührt. ich möchte dir und deiner francoise zwei gedichte schicken.
leise menschen, leise freundschaften, stille worte, stille zeichen übertönen
lautstarkes gerede, lautstarkes getue überdauern die kurzlebigkeiten, grosser versprechungen leerer gesten.
verfasser unbekannt
diese menschen wünsche ich euch von ganzem herzen...
blicke in dich. in deinem innern ist eine quelle, die nie versiegt, wenn du nur zu graben versuchst.
mark aurel
eine quelle unendlicher kraft wünsche ich euch...
liebe grüsse
sterntalerchen
Liebes Sterntalerchen,
dankeschön für diese wunderschönen Zeilen. Die letzten 3 Jahre waren sehr bewegt.
Francoise geht es sehr gut. Sie hat sich diesmal nach der Chemo schneller erholt und auch psychisch ist sie stabil. Wir alle freuen uns auf die Feiertage und werden es uns so richtig schön machen.
Was machst Du in den Feiertagen. Fährst Du wieder nach Berlin oder machst Du es Dir zu Hause gemütlich? Gibt es schon Neuigkeiten von Deinem lieben Bruder?
Meine Familie und ich wünschen Euch ein bezauberndes Weihnachtsfest. Vielleicht fällt ja doch noch ein wenig Schnee. Dann wäre es perfekt*lächel*
Ich sende Euch einen kleinen Schutzengel, damit er auf Euch aufpaßt. Bis bald, liebes Sterntalerchen und eine innige Umarmung von Bärbel
liebe bärbel,
vielen dank für die innige umarmung und gleich zurück.
hab hier gar nicht gepostet dass mein bruder nur 40km von unserem wohnort in reha ist.
da ich heute frei hatte bin ich gleich zu ihm gefahren.
ich hab ihn jetzt seit sonntag nicht mehr gesehen und muss sagen er hat einen richtigen genesungsschub gemacht. das mit der sprache ist schon viel besser, einzelne wörter spricht er fehlerfrei und laufen ist überhaupt kein problem mehr. klar ihm fehlt die ausdauer aber mein unglaublicher bruder herz hat schon an seinem ersten aufenthalt die ganze klinik inspiziert ( riesiges areal ) und war dann so fertig dass man ihm einen rollstuhl bringen musste. aber er hat interesse nach aussen und das ist bei ihm ein super gutes zeichen.
wir werden die feiertage bei ihm verbringen. du hast vor ein paar tagen den nagel auf den kopf getroffen... das war mir alles gar nicht so bewusst. ich muss mich immer selbst von einer situation überzeugen um etwas richtig einschätzen zu können.
als ich gestern nicht wusste wie mein bruder in der reha untergebracht ist und ob das dort alles gut für ihn ist bin ich total unruhig und fertig gewesen. heut ist das alles wie weggeblasen.
ich freu mich dass es deiner tochter so gut geht!! weiter so....
ich wünsch euch ebenfalls stimmungsvolle warme und liebevolle augenblicke an denen ihr auftanken könnt für lange zeit.
sterntalerchen
bei uns auf der schwäbischen alb liegt schon ein wenig schnee juhee!!!
Liebes Sterntalerchen,
du wohnst in der schwäbischen Alp. Welch schöne Gegend. Teilst Du den Schnee mit mir?*lach* Wir wohnen im Sauerland, nähe Dortmund.
Es freut mich zu lesen, dass es gesundheitlich bei Deinem Bruder aufwärts geht. Ein schöneres Weihnachtsgeschenk kann Dir wohl niemand mehr machen. Du wirst sehen, es wird alles gut. Wir müssen optimistisch bleiben und unsere Angehörigen mit diesem Optimismus anstecken.
Meine Tochter tanzt und hoppst grad neben mir rum*lach*. Ich bin glücklich, wenn sie so ausgelassen ist.
Es ist bestimmt vom Himmel so gewollt, das Ihr Weihnachten zusammen verbringen dürft und Dein Bruder so nahe bei Dir ist. Die anstrengende Zeit liegt nun hinter Euch und gehört der Vergangenheit an.
Ich wünsche Euch ein wundervolles glückliches Weihnachtsfest und schenke Dir einen hellen Glückstern. Ganz liebe Grüße von Bärbel
(¯`·.¸¸.¤*¨¨*¤.Frohe Weihnachten.¤*¨¨*¤.¸¸.·´¯)
Liebes Sterntalerchen,
heute möchte ich Euch einen guten Übergang in das Neue Jahr wünschen. Dir und Deinem Bruder alles, alles Gute. Mögen sich die Hoffnungen und Wünsche für Euch und uns erfüllen.
Die Weihnachtszeit war für uns sehr schön, für Francoise aber auch anstrengend. Das macht aber nichts, denn wir durften unbeschwerte und glückliche Tage verbringen.
Alles Gute für Euch...liebevolle Grüße
von Bärbel
liebe bärbel,
ich hatte in den letzten wochen einfach keine zeit und kraft ins forum zu kucken.
vielen dank für die guten wünsche.
jetzt ist schon wieder so viel zeit vergangen. ich hab gelesen dass franciose fleissig ihr temodal nimmt. wie geht es ihr denn psychisch?
wir haben grad alle hände voll mit der reha zu tun. mein bruder war bis 07.01.04 stationär dort und ist nun noch teilstationär in reha. wir fahren ihn jeden morgen hin bleiben bei den therapien mit dabei und abends darf er wieder heim.
ihm tut das sehr gut weil er lieber zu hause schläft. vor einer woche kam dann noch eine lungenentzündung hinzu.
er hätte eigentlich wieder ins kh aufgenommern werden müssen. aber er ist total ausgerasstet. dann hat ihn meine schwägerin auf eigene verantwortung mit heim gebracht.
er will nicht mehr in ein kh. das ist das volle trauma für ihn. seine anwendungen macht er tagsüber sehr bereitwillig und fleissig. zu hause schläft er fast nur.
die bewegung der hand ist schon sehr gut. das mit dem sprechen ist nach wie vor schwierig. er hat fortschritte gemacht aber aussenstehende verstehen ihn nicht.
die logopädin bereitete uns schon darauf vor dass wir sehr viel geduld haben müssen. haben wir ja auch.
was für mich schwierig ist das gefühl dass er nicht alles versteht. er erfasst auch seine eigene situation nicht. darüber bin ich irgendwo froh aber es tut auch weh ihn so hilflos zu sehen.
ich hab das alles selbst noch nicht realisiert weil so viel zu organisieren war.
ich werde hier gerne weiterberichten.
liebe bärbel, ich wünsche dir und deiner francoise und deiner gesamten familie ein jahr das grund zur zufriedenheit bringt.
liebe menschen an eurer seite die es verstehen für euch da zu sein. und kraft im sinne von innerer ruhe und frieden so wie das unter diesen umständen möglich ist.
liebe grüsse sterntalerchen
hallo ihr lieben,
bei uns hat sich einiges getan.
wie vielleicht viele von euch gehen wir einen schritt vorwärts und mindestens drei zurück.
mein bruder wurde am 01.03.04 mit einer lebensbedrohlichen bronchitis in ein kh eingeliefert.
vor zwei wochen wollten sie als familie ein paar tage innerhalb deutschlands wegfahren. es war temodal pause ( nach dem ersten zyklus ), es ging ihm bestens, die kids hatten fasching ferien und es schien alles so weit zu passen. der onkologe hatte ebenfalls nichts dagegen.
kaum zwei tage im ferienort angekommen ging es meinem bruder schlechter. er hatte einen ganz schlimmen husten, konnte nur noch in einer sitzenden stellung atmen. kurzerhand rief meine schwägerin den notzarzt und er kam in ein kh. dort bekam er drei tage antibiotikum, inhallierte und wurde mit sauerstoff versorgt. es sei alles in ordnung wurde er drei tage später entlassen um zwei tage später, nach der heimfahrt, wieder ins kh gebracht zu werden.
dort lag er den ganzen tag nur rum ohne grossartige versorgung. ich hatte den eindruck die wussten nichts mit ihm anzufangen. abends stellte ein arzt dann fest dass es ihm doch so schlecht gehen würde dass er auf die intensiv müsse und wir uns übrigens auf das schlimmste gefasst machen sollen.
aber er müsse ja sowieso sterben wenn nicht heute nacht an der bronchitis dann am tumor.
ich war zum glück nicht dabei, meine mum und meine schwägerin haben es mir erzählt.
ein hirntumor patient ist schon ein toter patient das ist echt bitter.
im moment wissen wir nicht was sache ist. wächst der tumor schon wieder? warum kann er nicht essen? ist er "nur" geschwächt oder kann er wirklich nicht schlucken.
wenn das der fall wäre meinten die ärzte würde so etwas über kurz oder lang wieder passieren.
alles echt scheibenkleister. im moment bin ich einfach nur wütend auf den tumor, auf unser system und unendlich traurig weil es meinem bruder so schlecht geht.
unsere einzelnen familienmitglieder gehen auch schon so langsam aus dem leim. jeder ist fertig.
ich weiss ich muss das so machen wie du mal sagtest bärbel.ich muss lernen mit dieser irrsinnigen angst zu leben.
viel kraft euch allen
sterntalerchen
Liebes Sterntalerchen,
glaube mir ich weiss ganz genau, wass ihr nun durchmacht. Es tut mir so leid, dass es Deinem Bruder nun so schlecht geht. Deine Auführungen kommen mir so bekannt vor.
Auch bei uns sieht es innerhalb von 2 Monaten gar nicht gut aus. Ich bin mir nicht sicher, ob ich Dir unsere Geschichte nun erzählen soll. Ich möchte Dich nicht ängstigen. Wenn wir selber so im Stress stehen und alles schief läuft, haben wir oft nicht die Kraft auch noch weitere Schicksale zu erfahren.
Mich ärgert auch so sehr das Ausgeliefert sein. Ausgeliefert an einige ignorante Ärzte, ausgeliefert an dieses Gesundheitssystem und ausgeliefert dieser heimtückischen Krankheit.
Mein Sterntalerchen, wir werden noch viel zu ertragen lernen müssen. Aber die Hoffnung behalten wir uns. Die Hoffnung, dass doch noch vieles gut wird und wir alle, einschließlich Deine Familie, noch eine glückliche Zeit in der Zukunft finden werden.
Ich drücke Dich ganz sanft und wünsche Euch viel Kraft und Deinem Bruder bald wieder bessere Tage.
Liebe Grüße Bärbel
liebe bärbel,
ich dank dir einfach; ich denk doch auch so oft an dich und deine liebe francoise.
schreib mir ruhig wie es euch geht wenn es dich erleichtert. du ängstigst mich nicht. ich hab mich ganz schnell nach der erstdiagnose genau informiert und hab aus erzählungen recht genau gewusst was da auf uns zu kommt.
es aber jetzt zu erleben ist ein anderes paar schuhe. ich muss meinen grossen starken bruder füttern. das hat mich total umgehauen. ich wollte aus dem zimmer laufen und schreien.
ich lese deine aktualisierungen daher weiss ich um deine bemühungen bzgl. der hyperthermie.
es ist so schrecklich dass es im gleichen atemzug ums geld geht.
ich wünsche euch dafür gelingen, von ganzem herzen. ich hab sie schon diese hoffnung dass es mal wirkliche gerechtigkeit auf dieser erde gibt. aber vorher müssen wir wohl noch vieles ertragen wobei man manchmal denkt jetzt geht nix mehr und es kommt noch schlimmer.
liebe bärbel, du bist jetzt auch irgendwo da draussen und schaust noch zu deiner francoise rein unm dann vielleicht selbst ein auge zuzumachen. du bist eine tolle mama und hast schon so viel für deinen schatz gemacht. das hat sie bis dahin gebracht wo ihr jetzt seid. geht zusammen euren weg weiter.
meine freundin hat mir zum trost folgendes gedicht geschrieben, ich reiche es an dich weiter:
was immer geschieht
du hast keine wahl
das leben gibt und nimmt
ist gut zu dir und hart.
vieles, was dich erfreut,
vieles, was dich bestürzt
viles, was dich heimsucht.
du hast keine wahl, glaub es-
wenn du nur deinem namen treu bleibst,
wenn du nur dein gesicht nicht verbrigst.
glaub es- wenn du nur mensch bleibst was immer
geschiht: unleugbar mensch.
alles,alles gute für euch
sterntalerchen
hallo ihr lieben,
mein bruder ist seit einer woche zu hause. er muss komplett versorgt werden. er kann nicht mehr laufen, schafft es nicht auf die toilette.
donnerstag war horrortag, mrt termin. ich habe mich auf das allerschlimmste eingestellt da mein bruder wieder über taubheitsgefühl in der hand klagte und er kein gefühl auf einer gesichtshälfte hat. sein allgemeinzustand ist einfach schlecht.
unser problem ist leider das der behandlende neurochirug 700 km entfernt wohnt und im grunde nur er wirklich sagen kann was sache ist. das bemerkenswerte ist aber das der radiologe deutlich eine schrumpfung des rest tumors sieht. ich konnte es gar nicht glauben kein wachstum, schrumpfung mit nur einem zyklus temodal.
warum geht es ihm dann nicht gut? ich weiss schon mrt bild ist nicht gleich tumor; aber trotzdem!
kann es am kortison liegen dass er solche schmerzen beim laufen hat?
wir werden das teufelszeug jetzt ausschleichen und mit h 15 ersetzten!
jedenfalls bin ich sehr dankbar dass wir kein extremes wachstum haben.
zu alle dem hat mir meine beste freundin gestern gesagt dass ihr golden retriver ( simba ) gestorben ist. er war noch jung und ist in einem halb zugefrorenen see ertrunken.
das gehört eigentlich nicht hier her. aber er war der lustigste und liebste hund der welt. das leben ist auf ganzer seite nicht fair.
aber es lohnt sich zu kämpfen. ich wünsch euch allen ganz viel mut und kraft zu kämpfen. und alles, alles gute
sterntalerchen
... ehrt Dich sehr, dass Du Dir um Deinen Bruder Sorgen machst, Dich um ihn kümmerst
lg
Liebes Sterntalerchen,
die Schmerzen in den Beinen können vom Temodal herstammen. Aber auch Kortison kann nicht ausgeschlossen werden.
Francoise hatte unter Temodal auch immer Schmerzen in den Armen und Beinen, war ganz schwach und konnte kaum laufen. Ob das Kortison ganz vom H 15 ersetzt werden kann, musst Du probieren. Meine Tochter nimmt immer noch 8 mg Kortison täglich, obwohl wir das Weihrauch schon seit Januar geben. Aber ganz ohne Kortison geht es nicht, dann bekommt sie rechtsseitige leichte Störungen.
Ich wünsche Euch viel Kraft und das Euer Kampfesgeist niemals nachläßt.
Eine safte Umarmung schickt Dir Bärbel
Ihr Lieben,
ich hab fast keine zeit mehr zum posten.
2 tage nach meinem eintrag vom 27.03.04 wurde mein bruder mit dem notarzt ins kh gebracht.
die diagnose war für mich unerklärlich. er hatte stuhlgang im darm der im höllische bauchschmerzen machte.
das problem wurde schnellstens gelöst. postwenden stellte man eine beidseitige lungenentzündung fest. zum zweiten mal springt er dem tod von der schippe.
wieder erhärtet sich der verdacht dass er schluckstörungen hat die permanet zu rückständen in der lunge führen und eben zu einer entzündung. das wird heute geprüft und dann sehen wir weiter. nach 2,5 wochen war er wieder daheim.
er kann immer noch kaum sprechen. aber nachdem er nun wirklich fast gestorben wäre schätzt er das leben auf einmal wieder obwohl er nicht sprechen kann. er hat viel geweint im kh. das zerreisst mir jedesmal fast das herz...
ach ihr kennt das ja alle liebe anghörige. an dieser stelle ein gruss für eine der liebsten mütter der welt. liebe bärbel es gibt keine worte dich zu trösten. geht weiter euren weg und sei dir gewiss dass du nicht alleine bist. das momentane leben ist nicht fair... ich denk fest an dich und deine liebe tochter und bete für euch.
vor einer woche der nächste schreck, meine mum wird mit dem notarzt ins selbe kh gebracht. unerklärliche bauchschmerzen.
ich betrachte mich eigentlich als belastbaren vernünftigen menschen aber da bin ich ausgeflippt.
nach etlichen untersuchungen war da noch die darmspiegelung zu machen. wir konnten alle nur noch richtung tumor und krebs denken. zwei stunden haben wir auf das ergebnis gebangt,
zum kein tumor.
ich schick euch allen einen lieben gruss liebe betroffene und liebe anghörige, viel kraft und liebe menschen an eurer seite...
sterntalerchen
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.