PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CML - Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für Glivec?


G.Ludmila
15.03.2011, 08:20
Hallo, mein Bruder hat CML und der Arzt im Kh meinte, dass man Glivec Kosten selber tragen muss? Stimmt es?

Brauche Infos.
Danke

Ludmila

Benedetto
15.03.2011, 09:30
Einfach die Krankenkasse anrufen und fragen ob sie in eurem Fall die Kosten übernimmt. Wenn ja kann derArzt ein Privatrezept ausstellen und ihr reicht es bei der Krankenkasse ein.

Wenn die K die Übernahme ableht , solltet ihr dier Anfrage schriftlich wiederholen und nach Alternativmedikamenten fragen.

Viel Glück udn Kraft

glivec
17.03.2011, 11:26
Hallo Lubmilla
wenn Ihr in Deutschland wohnt und Dein Bruder eine CML Philadelphia Positiv hat ,so ist Glivec das Mittel der Wahl und wird natürlich von der Krankenkasse bezahlt.Sonst wären die Meisten von uns arm drann,Glivec kostet 3200.- im Monat!!!
Ist Eure Info von einem Onkologen?
Gruß und alles Gute für Deinen Bruder
Iris

Nelly_CML
19.03.2011, 08:30
Hallo Ludmila,

wenn Dein Bruder gesetzlich krankenversichert ist, muss die Kasse die Kosten voll übernehmen (113 Euro pro Tablette = ca. 3.400 Euro pro Monat).

Wenn Dein Bruder privat versichert ist, könnte es sein, dass er in der Apotheke die Beträge für Glivec erstmal auslegen muss und dann von seiner Privatversicherung erstattet bekommt. Das könnte natürlich bei einem Packungspreis von 10.100 Euro für 90 Tage auch für Gutverdiener mal schwierig werden, diesen Betrag mal eben vorzustrecken.

Dein Bruder hat mit Glivec gute Chancen bald ein relativ normales Leben führen zu können. Es gibt ein Internet-Forum, das sich sozusagen auf CML spezialisiert hat: www.leukaemie-online.de . Dort kann man sehr viele fundierte Infos zur CML bekommen und auch detaillierte Fragen zur Behandlung und zu den eventuellen Nebenwirkungen von Glivec stellen.

lg
Nelly_CML

G.Ludmila
31.12.2011, 18:50
Hallo Lubmilla
wenn Ihr in Deutschland wohnt und Dein Bruder eine CML Philadelphia Positiv hat ,so ist Glivec das Mittel der Wahl und wird natürlich von der Krankenkasse bezahlt.Sonst wären die Meisten von uns arm drann,Glivec kostet 3200.- im Monat!!!
Ist Eure Info von einem Onkologen?
Gruß und alles Gute für Deinen Bruder
Iris


Vielen herzlichen Dank!

G.Ludmila
31.12.2011, 18:52
Hallo Ludmila,

wenn Dein Bruder gesetzlich krankenversichert ist, muss die Kasse die Kosten voll übernehmen (113 Euro pro Tablette = ca. 3.400 Euro pro Monat).

Wenn Dein Bruder privat versichert ist, könnte es sein, dass er in der Apotheke die Beträge für Glivec erstmal auslegen muss und dann von seiner Privatversicherung erstattet bekommt. Das könnte natürlich bei einem Packungspreis von 10.100 Euro für 90 Tage auch für Gutverdiener mal schwierig werden, diesen Betrag mal eben vorzustrecken.

Dein Bruder hat mit Glivec gute Chancen bald ein relativ normales Leben führen zu können. Es gibt ein Internet-Forum, das sich sozusagen auf CML spezialisiert hat: www.leukaemie-online.de . Dort kann man sehr viele fundierte Infos zur CML bekommen und auch detaillierte Fragen zur Behandlung und zu den eventuellen Nebenwirkungen von Glivec stellen.

lg
Nelly_CML


Vielen Dank, wir haben inzwischen den Schock überlebt und meinem Bruder geht es soweit gut!

lg ludmila