Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Non Hodgkin Lymphom,
Tabe2011
23.03.2011, 23:34
bei meinen 77 jährigen Vater haben die Ärzte ein hochmalignes Non Hodgin Lymphom der B-Zell-Reihe vom diffus-großzelligen Typ diagnositziert.
Eigentlich hatten wir nichts gemerkt, mein Vater war immer ein aktiver Mensch, bis er sich immer zurückzog, er ging selten raus, er hat mehrmals am Tag geschlafen, er nahm rapide ab und Appetit hat er nicht mehr auf sein Lieblingsessen. Wir dachten einfach er ist in einem Alter wo er nunmal den Schlaf braucht, bis wir eine Überweisung ins Krankenhaus bekamen. Nach mehreren Untersuchungen hat man uns die Diagnose NHL vor die Nase geknallt. Am Anfang kamen wir einfach fix und fertig. Wir waren auch gegen eine Chemo, aber wenn man sieht wie ein starker Mensch von Tag zu Tag immer schwächer wird und starke Schmerzen über sich ergehen lässt. Dann hat man keine andere Wahl. Ich wünsche mir vom ganzen Herzen, dass dieser starke Mann die Chemo übersteht und dass er lange lebt. Insallah! (So Gott will) Habt ihr auch so etwas ähnliches oder Erfahrungsberichte, bitte meldet euch ich bin so verzweifelt. Danke
hallo tabe
erstmal herzlich willkommen...auch wen es so ein trauriger anlass ist...welches stadium habt ihr den?...
meine mutter hatte es mit 60 erwicht...das war auch für uns ein riesen schock..wer hätte an sowas gedacht...wen du magst kannste ja mal bei mir lesen..*meine mutter*....da es ein hochmaliger ist...das heiß er wächst sehr schnell...würde ich zu einer chemo raten...aber es heißt auch er ist sehr gut behandelbar..manche schaffen es sehr schnell mit 6/8 chemo blöcke..andere brauche länger...drück euch die daumen..
ich tipp mal drauf das er r-chop als erstes bekommt...das hat meine mutter gut vertagen...für die nebenwikungen gibt es heute gute medikamente..
so mal gut für heute..wen du magst erzähl mal mehr was bei euch geplant ist..
liebe grüße
Nanny:winke:
Skipper_48
24.03.2011, 07:57
Hallo Tabe,
das hochmaligne Lymphom ist glücklicherweise gut therapierbar. Das ist natürlich abhängig vom Status der Erkrankung. Ist denn ein Staging schon durchgeführt worden?
Alles in Allem, ich denke, dass die Chancen für Deinen Vater auf noch viele schöne Jahre recht gut sind.
Alle Gute
Peter
Andorra97
24.03.2011, 12:21
Hallo Tabe,
mein Mann hatte auch ein diffuses großzelliges B-Zell Lymphom. Er hat die Chemo 6 x R-CHOP gut überstanden und es geht ihm heute sehr gut. Die Diagnose ist inzwischen fast 3.5 Jahre her.
Also nicht verzweifeln! Auch wenn die Chemo natürlich für ältere Menschen eine größere Belastung darstellt, als für junge, wenn Dein Vater immer recht fit für sein Alter war, dann wird er das gut wegstecken können. Es gibt heutzutage viele gute Begleitmedikamente, so dass man nicht mit Übelkeit und Erbrechen zu kämpfen hat.
Ich wünsche euch alles Gute!
Schrinst
24.03.2011, 19:20
Hallo und herzlich willkommen in diesem schönen Forum, auch wenn der Anlass nicht toll ist.
Ich bin selbst Betroffener und hatte einen aggressiven NHL - siehe meine Signatur.
Bei mir war schon nach der dritten Chemogabe - auch R-Chop - nichts mehr zu sehen.
Letztlich bin ich sehr froh darüber gewesen, dass es a) diese Chemo gibt und b) ich mich nicht dagegen gesperrt habe, diese Behandlung gewählt zu haben.
Ich drücke Euch die Daumen und werde Euch in meine abendlichen Gebete mit einbeziehen, daß es Deinem Vater bald wieder so gut geht wie damals.
Bitte aber niemals die Hoffnung und den Glauben (sofern Glaube vorhanden ist) verlieren.
Tabe2011
24.03.2011, 19:23
Guten Abend,
danke dass ihr euch gemeldet habt. Mein Vater ist im Stadium 3, er hat heute früh um 09:30 Uhr einen Port eingesetzt bekommen. Mein Bruder und ich haben ihn noch vor den OP Saal eingefangen, er hatte Tränen in den Augen:weinen:. Ich bin auch ein Typ der nicht am Wasser gebaut ist sondern mittendrin. Auf jeden Fall haben die Ärzte gestern Nachmittag mit der Chemo angefangen er hat Rituximab bekommen. Weiter soll es mit R shop 21 ( ich hoffe hab ich richtig geschrieben). Gegen 11 Uhr war er wieder in seinem Zimmer, er sah eigentlich erholt aus, und erzählte das er für nur 5 Minuten unten gewesen ist und nur eine Spritze bekommen hat. Ich fand es so süss, er hat gar nicht mitbekommen, dass es eine kleine OP war. Aber diese Gedanken hab ich immer, dass es eines Tages vorbei ist, ich versuche sie zu verdrängen, es ist aber sehr schwer! Ich hoffe nur, dass er es durchsteht. Die Ärzte haben uns mitgeteilt, dass es 6 Monate dauern wird bis die Chemo abgeschlossen ist. Ja mal sehen. Übrigens mein Vater hat Lymphknoten unter den Achsel rechts mehr als links, Lymphknotenpakete, und einen sehr großen im Magen. Papa ich hab dich ganz doll lieb.
Tabe2011
24.03.2011, 19:27
Hallo Schrinst,
du bist mir gestern schon ins Auge gefallen, ich hab gestern bis 1 Uhr nacht deine Beiträge gelesen zwar nicht alles. Ich danke dir und wünsche dir alles gute. :winke::winke::winke:
Skipper_48
25.03.2011, 08:10
Hallo Tabe,
das Schema heisst CHOP, benannt nach den Wirkstoffen. Probleme bereitet oft das Vincristin, kribbeln in den Beinen etc., die Nebenwirkungen hatten meine Frau und ich, teilweise heute noch. Häufig wird bei Unverträglichkeit auf diesen Wirkstoff verzichtet, fragt doch einmal den behandelnden Arzt. Alles in Allem ist R-CHOP aber recht gut verträglich, meine Frau und ich haben während der gesamten Therapie weiter gearbeitet. Wichtig ist sich viel im Freien zu bewegen, aber sich nicht zu überanstrengen. Wenn Dein Vater Probleme mit den Mundschleimhäuten bekommen sollte, wir haben vor der Therapie immer Salbeitee aufgebrüht und mit dem kalten Tee regelmäßig den Mund ausgespült (hilft auch den Sch... Chemiegeschmack zu überdecken).
Gute Infos bekommst Du zu Hauf im Internet, z.B. www.nhl-info.de
Alles Gute für Deinen Vater
Peter
Tabe2011
25.03.2011, 21:32
Vielen herzlichen Dank Skipper für die wertvollen Tipps!:knuddel: Hab heute meinen Vater besucht, es geht ihn besser als gestern. Die Infusionen ( Isotonische NaCl Lösung, Doxorubicin und Cyclophosphamid) wurden schon heute über den Port gegeben. Er war sehr happy, weil der Arzt ihm mitteilte, dass er am Montag schon entlassen wird!:1luvu: Bitte teilt mir mit, falls ihr diese Infusionen kennt! Mein Vater muss fast jede 10 Min. zur Toilette, und manchmal geht was daneben! Sind es vielleicht diese Infusionen? Ich hab die Krankenschwester gefragt, aber die meinte es hat nichts mit der Chemo zu tun, ich hab da mein Bedenken. Mein Vater hatte eigentlich noch nie Blasenprobleme gehabt! Mir schwirren den ganzen Tag immer Gedanken im Kopf, ich hab manchmal das Gefühl, dass mein Kopf platzt! Seh ich meinen Vater lachen bin ich glücklich, aber es gibt immer dieses komische Gefühl, dass unbeschreiblich ist.:confused::o
Tabe2011
25.03.2011, 22:55
Ich mal gehört das Kreuzkümmelöl oder -kerne die Abwehr stärken.
Mohammed sagte wohl:
“Im Schwarzkümmel gibt es Heilung für jede Erkrankung mit Ausnahme des Todes.” Hat jemand Erfahrungen damit gemacht? Und verträgt sich Kköl mit Chemo??? Mein Gott bin ich verzweifelt!:(
Tabe2011
25.03.2011, 23:24
hallo tabe
erstmal herzlich willkommen...auch wen es so ein trauriger anlass ist...welches stadium habt ihr den?...
meine mutter hatte es mit 60 erwicht...das war auch für uns ein riesen schock..wer hätte an sowas gedacht...wen du magst kannste ja mal bei mir lesen..*meine mutter*....da es ein hochmaliger ist...das heiß er wächst sehr schnell...würde ich zu einer chemo raten...aber es heißt auch er ist sehr gut behandelbar..manche schaffen es sehr schnell mit 6/8 chemo blöcke..andere brauche länger...drück euch die daumen..
ich tipp mal drauf das er r-chop als erstes bekommt...das hat meine mutter gut vertagen...für die nebenwikungen gibt es heute gute medikamente..
so mal gut für heute..wen du magst erzähl mal mehr was bei euch geplant ist..
liebe grüße
Nanny:winke:
Hallo Nanny,
mein Gott ich bendeide dich, es ist wirklich der Hammer was du alles durchgemacht hast. Wenn ich sowas höre, dann bekomme ich Gänsehaut, mein Vater hat erst seit einer Woche Chemo, und ich weiss nicht was noch auf uns zukommt:confused:. Also alle Achtung! Alles Gute für deine Ma:pftroest:
Tabe2011
26.03.2011, 16:29
Heute war ich bei meinem Vater, also wenn ich vom Äußeren beurteile, würde ich sagen dieser Mensch ist kerngesund. Er hat letzte Nacht Übelkeit und er erzählte mir, dass er das Gefühl hatte, dass er erbricht.:lipsrseal. Ich sagte ihm warum er es nicht meldete. Aber das ist typisch Vater, er hat gestern nacht nicht sich getraut die Schwester zu rufen. Da heute Samstag ist, ist leider kein Stationsarzt mit dem man sprechen kann:mad:. Morgens früh war kurz ein Arzt da, und bestätigte, dass mein Vater am Montag entlassen wird, man hat er sich gefreut!:engel::lach2: Übrigens mein Vater nimmt Decortin H 50mg und Tramal long 100mg. Dazu kommt eine Brausetablette für die Knochen. Ich bete für ihn, dass er diesen Kampf gegen den Krebs gewinnt. Heute verabschiedete ich mich von ihm mit einem Lächeln, aber dieses Lächeln vergeht nach einer kurzen Zeit. :embarasse
Skipper_48
28.03.2011, 12:52
Tabe,
Decortin gehört zum Therapieschema R-CHOP dazu und Tramal ist ein Opiat gegen Schmerzen. Vom Tramal kann auch die Übelkeit kommen. Ich habe auch schon Tramal bekommen, gegen Rückenschmerzen, ich konnte es nicht vertragen, mir wurde übel. Muss Dein Vater denn das Tramal nehmen, fragt doch einmal den Arzt. In der isotonischen NaCl-Lösung war mit ziemlicher Sicherheit das Rituximab.
Liebe Grüße
Peter
Tabe2011
28.03.2011, 21:19
Guten Abend Peter,
mein Vater wurde heute entlassen, starker Brechreiz überfällt ihn Nachts und Kopfschmerzen. Heute muss er den ganzen Tag ohne Tabletten bleiben, morgen früh haben wir einen Termin beim Onkologen. Ich werde es auf jede Fall ansprechen, ob es von Tramal kommt. Du hast recht, die Infusion enthält Rituximab. Vielen Dank Peter für deine Antwort. :rolleyes:
Tabe2011
30.03.2011, 15:20
Hallo da bin ich wieder,
bitte ich brauch dringend eure Hilfe, wie ich berichtet habe, ist mein Vater aus dem Krankenhaus entlassen worden, am nächsten Tag waren wir beim Onko. Der meint jetzt, mein Vater sollte nicht die R chop 21 weiterführen sondern R Chop 14, wegen seinem Alter (77). Bitte schreibt mir dringend ich bin voll verzweifelt und möchte mir eine 3. Meinung von euch hören. :eek:
Hallo,
mein Papa (damals 63) bekam 2009 die Diagnose, hochmalignes Non-Hodgkin Lymphom. Er hatte einen ei-großen Lymphknoten und einen kleinen am Hals und einen großen im Brustbereich. Er bekam auch die R-Chop 14, allerdings im Anschluss noch Bestrahlung im Brustbereich, da der Lymphom dort 13cm groß war. Seit fast einem Jahr befindet er sich in Vollremission.Zum Glück. Ich bete immer noch, dass es so bleibt und es ihm gut geht. Er hat die Chemo und auch die Bestrahlung ganz gut überstanden, er war sehr tapfer und hat für sein Leben gekämpft. Es gab auch harte Zeiten, ein Spaziergang ist die Chemo nicht, gerade wenn man schon älter ist. Gegen die Übelkeit deines Papas sollte etwas gemacht werden, sprich den Onkologen an. Es gibt sehr gute Mittel gegen die Nebenwirkungen der Chemo. (Mein Papa hatte keine Übelkeitsbeschwerden).
Wichtig finde ich den Zusammenhalt und die Stütze von der Familie, zeigt ihm dass ihr für ihn da seid und den Weg gemeinsam geht. Er braucht die Kraft von euch.
Ich denke euer Onkolge hat nun die R-CHOP 14 vorgeschlagen, da die Werte deines Papas in Ordnung sind und der Onkologe ihn für fit genug hält. Das bedeutet ja "nur" das er die Chemo alle 14 Tage erhält statt alle 21 Tage. Wenn deinem Papa dass zu viel wird, sich nicht wohl fühlt, er mehr Zeit braucht zum erholen, dann sagt bescheid und er wird die Chemo dann nach 21 Tagen erhalten. (So war es jedenfalls bei uns, aber mein Papa hat bis auf einmal immer alle 14 Tage die Chemo erhalten, einmal waren seine Blutwerte nicht optimal, da war er sehr geknickt, Geduld muss man auch lernen).
Ich wünsche euch alles Gute & ganz viel Kraft!!!
Cassy
Tabe2011
30.03.2011, 21:40
Guten Abend Cassy,
vielen vielen Dank. Das Problem ist, dass ich Angst habe, dass die R Chop 14 zu viel für meinen Vater ist und das ihm was passiert! Ich find es schade, dass es ausgerechnet bei dieser Krankheit, die Ärzte sich nicht einig sind. Im Krankenhaus hat der Stationsarzt mit den Chefarzt beraten und die haben sich für meinen Vater die R Chop 21 entschieden. Jetzt hatten wir den Termin beim Onkologen und was bekommen wir zu hören R Chop 14. Ich bin verzweifelt, (ist ja nur so ein Gedanke von mir, ) da ich R Chop 21 bevorzuge, da mein Vater 1 Woche Erholungphase hat. Aber bei R Chop 14 ist es schon bisschen stressiger, stell ich mir einfach so vor. Am Freitag hat er einen Termin und da wird ich wohl nach fragen, aber ich denke, die Ärzte setzen sich durch und halten zusammen. Für sie ist mein Vater ein Patient, für mich ist er und bleibt er egal was passiert der allerbeste Vater auf dieser Welt. Ich seh und leide mit, und es fällt mir schwer, aber jeden Tag denke ich, er wird eines Tages sagen ich kann nicht mehr und ich will nicht mehr, und falls es passiert, dann wird für mich eine Welt zusammenbrechen. Ich komme einfach damit nicht klar, und frage mich jeden Tag warum ER??? :weinen::confused:
Skipper_48
31.03.2011, 11:46
Hallo Tabe,
dann setzt euch durch und besteht auf den 3 wöchigen Rhythmus. Damit hat Dein Vater 1 Woche mehr Zeit sich zu regenerieren. Wichtig ist sich viel zu bewegen, nicht einfach die Füsse hochlegen. Ich habe den Fehler gemacht und mich ein wenig zu viel geschont, ich brauchte 1 ganzes Jahr um nach der Therapie wieder einigermaßen fitt zu sein. Bei meiner Frau hat ein proakt. Arzt geraten sich viel zu bewegen, wir haben ausführliche Radtouren, natürlich gemächlich, gemacht, meine Frau hat die Therapie vermutlich dadurch besser weggesteckt.
Liebe Grüße
Peter
Hall Cassy,
mit 63 ist Mann doch noch nicht älter, immerhin darf in dem Alter noch gearbeitet werden. (Ich bin 63!!!).
Hallo Tabe,
deine Angst kann ich sehr gut nachvollziehen. Ich war damals als es meinem Papa schlecht ging auch kein Mensch.
Wie geht es deinem Papa denn mittlerweile? Die Chemo läuft? Konntet ihr denn noch mal mit dem Arzt über den Behandlungszeitraum sprechen?
Ich wünsche deinem Papa und dir ganz viel Kraft. Zeig ihm, dass er nicht allein ist und du für ihn da bist. Das hilft sehr und gibt unheimlichen Mut (Mein Papa´s Worte).
Trotzalledem wünsche ich schöne Osterfeiertage, die ihr doch sicher zusammen verbringt?
LG Mandy
@Skipper: 63 Jahre sind nicht alt, aber dennoch wird die Chemo sicher anstrengender sein als mit 40. Und Tabe´s Papa ist ja noch einwenig älter. Man muss immer den Menschen sehen. LG und schöne Ostern!
Tabe2011
25.04.2011, 22:29
Guten Abend Cassy,
vielen Danke für deine aufmunternde Worte. Meinem Papa geht es den Umständen entsprechend. Er liegt fast den ganzen Tag im Bett :rolleyes:, Essen ist ein Fremdwort für ihn :undecided, Ja was soll ich dir schreiben, ich weiss nicht weiter, am Anfang bin ich gelaufen wie ein Pferd mit Scheuklappen, aber jetzt hab ich mich bisschen zurückgehalten, hab ja 3 Kinder ;) und um die muss ich mich auch kümmern. Irgendwie wollte ich es nicht wahrhaben dass mein Papa diese Krankheit hat, man hört es ja nur von anderen, aber wenn es einem selbst trifft, dann ist man erst geschockt. Der Schock sitzt tief. Nun hat mein Vater die 2. Chemo, ich hoffe und bete, dass er es schafft. Er sagt zu mir, ach weisst du was ich kann nicht mehr! Und wenn man das von seinem Vater hört, dann will man aufgeben, aber da ist was, was ich nicht erklären kann, wo ich denke, dass man weiterkämpfen muss. Ich wünsche mir vom ganzen Herzen, dass er diese Krankheit eines Tages besiegt! Laut Ärzte muss er noch 4 Monate Chemo machen und dann kommt er in die Tomographie und dann wissen wir näheres! Ich wünsche dir alles Gute! Bis dann mal!
ich wünsche dir auch ein frohes Osterfest, ist ja heute der letzte Tag.
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.