Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Chemo nach dem B-ALL Protokoll beim Rezidiv eines HmNHL


Martin59
01.04.2011, 17:31
Moin Moin zusammen,

nun bin ich auch wieder im Kreise derer die mit einem Rezidiv zu kämpfen haben. Nach vielen pathologischen Untersuchungen und mehreren Zweit/Drittmeinungen...unter Anderem in Köln, ist man zu dem Entschluß gekommen folgende Therapie als MAX. in Angriff zu nehmen....
6Chemo,alle drei Wochen, dann HD+Autologe...danach 3 Monate Pause und eine HD+Allogene Stammzelltrans.

Meine Frage ist ...hat jemand von euch diese Therapie schon einmal gemacht,oder davon gehört...bzw...wer kennt sich mit dem B-ALL-Protokoll aus??

Bitte um möglichst schnelle Info da es in ca.2 Wochen losgeht....

Auch wenn niemand etwas dazu schreiben kann sage ich erstmal Danke fürs Lesen und weiterhin alles Gute

Martin

Anhe
01.04.2011, 17:45
Lieber Martin,

ich habe natürlich auch ein wenig recherchiert und bin auf das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen Heidelberg (NCT) gestoßen, die sich wohl sehr intensiv mit Hodgkin/Non-Hodgkin beschäftigen (Universitätsklinik). Vielleicht befragst Du noch einmal die Ärztin Deines Vertrauens, was sie davon hält?

Liebe Grüße
Anhe

tuvalian
03.04.2011, 23:30
Moin Martin

Ich wünsche dir sehr das du die Behandlung gut und erfolgreich
hinter dich bringst!!! Ich drück dir alles was ich nur kann :pftroest:

LG Ralf

Mirijam
04.04.2011, 22:09
Hallo Martin,

es trifft mich sehr zu hören, dass du zur Zeit einen Rückschlag erleiden musst. Du gehörtest damals mit zu den Ersten, die mich hier im Forum begrüßt und mir Tipps und Gedankenanstöße zur Behandlung gegeben haben.

Zu deiner geplanten Behandlung habe ich leider keine konkreten Informationen, eher eine Frage. Was für einen Sinn hat es, nach einer autologen SZT noch eine allogene nachzuschieben? Oder anders herum: Wenn eh eine allogene Transplantation gemacht wird, wieso schiebt man dann vorher noch eine autologe ein? Das Risiko, diese Wahnsinnsbehandlung nicht zu überleben, erscheint mir ehrlich gesagt nicht unbeträchtlich...

Ich wünsch dir wirklich nur das Beste und viel Kraft für die nächsten Wochen.

Viele Grüße

Mirijam

Martin59
09.04.2011, 23:00
Moin Moin liebe Anhe,

hab mit meiner "Ulrike" alles geklärt..danke dir für deine Recherchen.

Melde mich demnächst bei Dir..



Moin Moin min Nordlicht,

Danke Dir für deine lieben Wünsche und fürs Daumendrücken.
Ich kriege das schon irgenwie hin
alles Liebe/Gute für Dich
Martin


Moin Moin liebe Mirijam,

Mach dir nicht zu viele Gedanken, ich bin ein zäher Hund...
und ich hab ne geniale Biene und super Freunde...dazu noch ein
Quentchen Glück ...und dann schaff ich das.
Das angesagte Programm muß ich leider machen da mein Lymphom
ziemlich aggressiv ist und ich in dieser letzten Option alles reinstecken muß was geht.Also auch eine Kombi von autolog und allogen...

Es wird sich lohnen...Dienstag gehts los...und ich ..klingt bescheuert...aber ich freue mich drauf.

Weiterhin alles Liebe/Gute für dich

martin

chris35
11.04.2011, 16:34
Hallo mein Oldchen,

das wir dir alle Kraft u Glück für die kommende Zeit wünschen kannst du dir ja sicher denken.
Sobald wir wieder daheim sind werden Rüdiger u meinereiner dich besuchen kommen........kannst dich ja seelisch schonmal vorbereiten !!!!!!!!!!!!!
Ja du hast ein tolles Bienchen, und ihr zwei schafft das !!!!!
Denk dran, wir sind immer für euch da !!!!

Ganz dicken Knuddler Kiddie u Rudiiii :-)

Mirijam
14.04.2011, 21:15
Hallo Martin,

ich denk ganz oft an dich und hoffe sehr, dass es dir gut geht, du diese Behandlung bestmöglichst überstehst und natürlich das sie Erfolg hat.

Fühl dich mal freundschaftlich :knuddel:

Liebe Grüße

Mirijam

caitlin
20.04.2011, 12:51
Hallo Mrtin,
meine Daumen sind ganz fest für Dich gedrückt! Klar schaffst Du das!!!
Dein Namensvetter und ich denken an Dich und Biene!!!

Beba
20.04.2011, 22:27
Hallo Lieber Martin,
Sorry habe erst jezt mitgekricht was bei Dir los ist,
nach erstem Rezidiv habe auch
B-ALL Protokoll gehabt,da habe Salvage Schemo
Block A und B bekomen,einchlisend hoh dosis mit SZT.

Martin mit allerbeste Wünche drucke ganz toll die Daumen.:knuddel:

Martin59
03.05.2011, 08:29
Moin Moin zusammen,
hier für alle Interessierten der komplette Block A.

Vorphase:
Cyclophosphamid 200mg/m² Tag 1
Prednison 60mg/m² Tag 1-5
Therapiepause Tag 6

Block A:
Rituximab 375mg/m² Tag 7
Dexamethason 3x10mg/m² Tag 8-12
Vincristin 2mg Tag 8
Methotrexat 1500mg/m² Tag 8
>55 Jahre 500mg/m²
Ifosfamid 800mg/m² Tag 8-12
Cytarabin 2x150mg/m² Tag 11-12
Etoposid 100mg/m² Tag 11-12

Bei ZNS-Befall zusätzlich(Gabe erfolgt i.th.):
Cytarabin 40mg Tag 8/12
Methotrexat 15mg Tag 8/12
Dexamethason 4mg Tag 8/12

Ab Tag 14 G-CSF bis Gran>1000
Ab Tag 8 Mukositis-Prophylaxe

So,das is Block A. Bei stark vorbehandelten Patienten werden die Einzeldosen allerdings angepaßt.

Ich wünsche euch weiterhin alles Gute und ne sonnige Woche

MfG Martin

Martin59
11.05.2011, 17:11
Block B:

Rituximab 375mg/m² Tag 1
Dexamethason 3x10mg/m² Tag 2-6
Vincristin 2mg/m² Tag 2
Methotrexat 1500mg/m² Tag 2
>55 Jahre 500mg/m²
Cyclophosphamid 200mg/m² Tag 2-6
Adriamycin 25mg/m² Tag 5-6

Bei ZNS-Befall zusätzlich(Gabe erfolgt i.th.):
Cytarabin 40mg Tag 2/6
Methotrexat 15 mg Tag 2/6
Dexamethason 4mg Tag 2/6


Ab Tag 8 bis Gran >1000 G-CSF Spritzen


Cyclophosphamid und Adriamycin ( Anthrazykline) wirken zusammen verstärkt Kardiotoxisch.
Daher unbedingt die Ärzte ansprechen da eine Kurzinfusion von Dexrazoxan die kumulative
Kardiotoxität um ein zehnfaches senkt. Diese Kurzinfusion dauert 15 min und wird 30 min vor
der Gabe des Anthrazyklins gegeben.

Mirijam
13.05.2011, 21:59
Hallo Martin,

du schreibst hier immer ganz nüchtern deinen Behandlungsplan rein, um diese Infos mit anderen zu teilen, aber...
Wie gehts DIR eigentlich?

Ich muss oft an dich denken und hoffe, dass alles einigermaßen erträglich ist...

So wie ich es verstehe, bekommst du gerade die Hochdosis. Wann soll denn die Transplantation stattfinden? Was hast du für ein Gefühl bezüglich der Behandlung oder gibst gar schon Zwischenergebnisse?

Ich drück dir wirklich alle Daumen und hoffe sehr, dass du die Kurve kriegst...

Liebe Grüße :knuddel::pftroest:

Mirijam

Martin59
02.06.2011, 23:07
Block C:

Rituximab 375mg/m² Tag 1
Dexamethason 3x10mg/m² Tag 2-6
Vindesin 3 mg/m² ( Bolus) Tag 2
Methotrexat 1500mg/m² Tag 2
>55 Jahre 500mg/m²
VP 16 ( Etoposid) 250mg/m² Tag 5-6
Cytarabin 2x2g/m² Tag 6
>55 Jahr 2x1mg


Ab Tag 8 bis Gran >1000 G-CSF Spritzen


Das ist das ges.Protokoll das bei rezidivierten und schwer therapierbaren
hochmalignen Lymphomen gegeben wird. Es ist dabei natürlich zu berücksichtigen das teilweise die Indikationen auf den Allgemeinzustand des Patienten angepasst wird.

herby39
03.06.2011, 11:32
Hallo Martin59
Habe jetzt erst alles gelesen, da ixh selber mal weg war /3.Rezidiv und Reha) und ich kann mir vorstellen, dass es dir zur Zeit sicherlich nicht so gut geht aber ganz sicher drücken dir alle hier im Forum ganz ganz fest die Daumen. Ich hatte 2004 HD nach dem Chema BEAM mit anschließender autologer Stammzelltransplantation. Ich habe damals alles sehr gut verkraftet obwohl die Nebenwirkungen ganz schön krass waren. Mein Tipp für die Zeit danach, bei Kuntrolle der Blutwerte nicht nur Hämoglobin, Thrombozaten und Leukos im Auge behalten sondern ganz wichtig die Mineralien, Calzium, Kalium und Magnesium, die werden gern vergessen und kein Mensch weist darauf hin. Mich haben der Mangel fast alle Zähne gekostet. Wach wurde man erst, als ich wegen hypokalzämischer Thetanie ins Krankenhaus musste. Seitdem nehme ich regelmäßig die Mineralien und es wurde alles besser.
Noch viel viel Glück und ganz viel Gesundheit. Ich drücke ganz doll die Daumen.


Gruß Herby39

Martin59
04.06.2011, 23:31
Moin Moin zusammen,

Block C ist für mich nicht angesagt...

Dienstag gibt es eine R-DHAOx und ca.zwei Wochen später einer BEAM plus autologer Stammzelltrans.

In diesem Sinne weiterhin alles Gute für Euch



Martin

Martin59
10.06.2011, 11:16
Moin Moin zusammen,
hier das Protokoll von der DHAOx:

Rituximab 375ml/m² Tag 1
Oxaliplatin 130ml/m² Tag 2
Dexamethason 40ml "
HD-Cytarabin 2x2g/m² Tag 3
Dexamethason 40ml "
Dexame. Augentr. "
Dexamethason 40ml Tag 4/5
Dexame. Augentr. "

Vor und nach der Gabe von Oxaliplatin wird je eine Infusion
von 2g Calzium und 1g Magnesium intravenös gegeben.

Die Gabe von den 2g/m² Cytarabin wird nach 12 Stunden
wiederholt. Dauer der Infusion 3Std.

Die Augentropfen werden täglich 4x in einem Abstand von je 6std.
gegeben.

Liebe Grüße

Martin

Martin59
30.06.2011, 17:32
Therapieprotokoll BOC NHL-R-BEAM/auto-SZT:

Tag -7 Rituximab 375mg/m²
Carmustin (BCNU) 300mg/m²

Tag -6 bis Tag-3
Etoposid 200mg/m²
Cytarabin 200mg/m² (morgens)
Cytarabin 200mg/m² (abends)

Tag -2 Melphalan 140mg/m²

Tag -1 Therapiefrei Dauerspülung mit Jonosteril

Tag 0 Rückgabe der Stammzellen

Tag 1 zusätzliche Gabe von Kalium

Tag 2 Ab jetzt zusätzlich abends eine Spritze GCS-F

megaforce
05.07.2011, 12:08
hallo martin,
ich stecke auch gerade in dieser chemo, habe gestern den dritten block hinter mich gebracht, schauen wir mal wie es die nächsten tage wird. habe leider immer soviel nebenwirkung. wie ist es dir immer so ergangen? wie alt bist du und wie lang warst du krebsfrei? ich habe solche angst was nach der therapie kommt. ich habe zwei kleine kinder und möchte nicht nur in der klinik verbringen. das macht mich momentan so fertig nicht für sie da zu sein.
liebe grüße

seveneleven
05.07.2011, 13:25
Hallo Martin,

ich bin noch nicht so lange hier im Forum.

Leider bin ich heute erst auf die dramatische Entwicklung bei Dir aufmerksam geworden. Auch ich wünsche Dir die Kraft das alles gut durchzustehen.

Ich drück Dir die Daumen das alles gut klappt.

Ciao 711

Martin59
09.07.2011, 15:20
Moin Moin zusammen,

um den Zeitraum nach der autologen bzw. bis zur allogenen SZT zu überbrücken, wird eine
Tablettenchemo mit Lenalidomid beantragt. Dies ist das Nachfolgemedikament von
Contergan und wird in 25-mg-Dosierung an 21 Tagen gegeben. Dann 7 Tage Pause.

Seitens Köln wurde Folgendes vorgeschlagen:
Die Konditionierung soll dosisreduziert sein. Im Anschluss soll nach der sogenannten OCTET-Studie eine Calcineurin-inhibitor-freie Immunsuppression durchgeführt werden.

Diese soll die transplantationsassoziierte Mortalitätsrate senken.


Nähere Infos, sobald ich mehr weiß.

In diesem Sinne alles Gute und
bis denne.

Martin

Martin59
05.08.2011, 13:09
Moin Moin zusammen,

hier einige Infos zur OCTET-Studie die als Phase 2 Studie in der Uniklinik Köln durchgeführt wird.

Die reduzierte Konditionierung besteht aus Fludarabin ( 150mg/m² )
und Busulfan ( 8mg/kg )

An den Tagen +3 und +4 nach der Transplantation gibt es jeweils eine
Infusion von Cyclophosphamid (50mg/kg). Diese Infusion soll die Langzeitgabe von Calcineurin verhindern und damit die Mortalität senken.

Weitere Studien wurden bereits von Dr.Leo Luznik ( Baltimore/Maryland) durchgeführt.

Mehr Infos später.


Martin

Martin59
25.08.2011, 18:08
Moin Moin zusammen,

nach dem heutigen Stand sieht die Konditionierung wie folgt aus:

Die Dauer beträgt 5Tage. An den ersten Drei gibt es Busulfan und an den ganzen fünf Fludarabin. Wobei sich die Angabe von 150mg/m²auf die gesamten Tage bezieht.Also 30mg/m² pro Tag. Die Gabe von Busulfan ist etwas komplizierter. Sie wird alle 6Stunden nach einem bestimmten Faktor berechnet und dementsprechend gegeben.
Aber die genaue Info muß ich nachliefern...denn das habe ich heute nicht wirklich auf die "Kette" bekommen.

Danach zwei Tage Pause und dann ist Tag 0

Bis denne

martin

Martin59
23.09.2011, 13:42
Moin Moin zusammen,

nun kann ich die ersten weiteren Infos aufschreiben:

Legen eines Hickmankatheders

Tag -8 Einweisung in die KMT
Tag -7 Alle 6std. Busulfan 0,8mg/Kg pro Infusion
Fludarabin 30mg/m²
Rivotril 4xtägl. p.o. ( gegen Krampfanfälle )
Tag -6 Dito
Tag -5 Fludarabin 30mg/m²
bis -3
Tag -2 Pause
Tag -1 Pause
Tag 0 Stammzellgabe

Den genauen Ablaufplan für die Zeit ab Tag +1(OTECT-Studie) bekomme ich nach der Stammzellgabe

Bis denne

Martin

Martin59
04.10.2011, 11:02
Moin Moin zusammen,
hier nun der weitere Ablauf:

Tag +1 Pause
Tag +2 Pause
Tag +3 Gabe von 50 mg/kg Cyclophosphamid
Tag +4 Gabe von 50 mg/kg Cyclophosphamid
Unterstützt wird die Gabe mit Medis gegen Übelkeit sowie Blasenschutz.
Der PH-Wert wird mittels Teststäbchen regelmäßig kontrolliert und regelt
dadurch die Gabe von Mesna.
Ab Tag +5 ist man medikamentenfrei. (Heparin mal außen vorgelassen)

Die Aplasiephase verlängert sich unter CY median um 2 Tage, so dass sie etwa
14 Tage dauert, wobei auch das natürlich von Patient zu Patient schwankt.

Sollte sich an dem, was ich geschrieben habe, etwas ändern, werde ich dies umgehend korrigieren.

In diesem Sinne weiterhin alles Gute

Martin

Martin59
15.11.2011, 14:56
Moin Moin zusammen,

heute möchte ich abschließend noch einige Infos bezüglich der Zeit nach Tag 0 beschreiben.
Durch die Gabe von Cyclophosphamid kann beim Wachstum der neuen Stammzellen und der damit verbundenen Bildunges der Neutrophilen und Leukozyten zu relativ langen Verzögerungen und einigen Werte auf und abs kommen.
Es ist in der Zeit davon auszugehen das die Phase der Aplasie durchaus mehrfach leicht überschritten und leider auch wieder unterschritten wird.
Hier ist natürlich viel Geduld gefragt.Mein relativ beständiger Wert stellte sich erst ab Tag +39 ein. Desweiteren wird in dem Zeitraum die Gabe von Thrombozyten und Blut notwendig sein.
Begleitend werden noch einige Untersuchungen gestartet die das Risiko einer Infektion ausschließen sollen. Dazu gehören die täglichen Blutuntersuchungen..spezielle Virologie und die Knochenmarkstanze die den Status des Chimärismus festlegt und auch das Knochenmark auf einen evtl. vorhandenen Virus bzw noch vorhandene Krebszellen überprüft.

Weiterhin ist die Gefahr einer GvHd nicht auszuschließen.( Bei mir ab Tag +17). Daraufhin wird man mit Immunsuppressiva und Cortison eingestellt. Der hierfür notwendige Cyclosporinspiegel wird während der Isolation täglich überprüft und gegebenenfalls angepasst.

Nach der Entlassung werden Blut und Spiegel mindestens 2xpro Woche überprüft und der Mediplan jedesmal aktualisiert.

Wenn alles gut verläuft wird ab Tag +100 das Immunsup. langsam reduziert sodaß es ab Tag +180 nicht mehr gegeben wird. das Ausschleichen des Cortisons beginnt ab Tag +50.

Einmal im Monat gibt es eine Inhalation die die Lunge ca 4Wochen lang vor Viren schützt.

Sollte sich irgend etwas neues/wichtiges ergeben werde ich es nachtragen.Ansonsten hoffe ich das ich nichts vergessen habe.

In diesem Sinne weiterhin alles Gute

Martin

tuvalian
18.11.2011, 23:29
Lieber Martin, mein altes Haus, moin!!!

Endlich hab ich mal Zeit dir zu schreiben! Nach Allem was ich hier so
lese bist du ja eine Chemiewaffe geworden. Die Genfer Konvention fällt
mir da akut ein :D

Ich möchte dir auf diesem Weg mal meine große Dankbarkeit,
meinen Respekt und all meine Hoffnung für dich zum Ausdruck bringen.

Was du durchmachst, ist bewundernswert und ein positives Beispiel,
dass seines Gleichen sucht! Ich hoffe inständig das die neuen Stammzellen
den gewünschten Erfolg bringen, und das du keinerlei Probleme bekommst.

Und danke dafür, das du uns so detailiert deine Behandlung und Erfahrungen
schilderst! Es macht mir persönlich sehr viel Mut zu lesen, was alles möglich
ist.

Min Jung, ich bin in Gedanken stets bei dir, und ich bin mir sicher,
das du auch die nächste Zeit friesisch herb und mit frischen Wind
locker über den Deich bringst :)

Alles Liebe von mir!

manarmada
22.11.2011, 07:48
Hallo

ja ich schick dir auch mal einen lieben Gruß rüber...................

ich hoffe sehr das sich deine neuen Stammzellen gut einleben und ich bestimmt bald wieder gut leben lassen.

Es wird der tag kommen auch wenn noch weit hin, in denen du wieder Bäume ausreisen könntest.

Kopf hoch....... und ganz viele gute Blutwerte . DAmit das neue Leben schnell beginnen kann für Dich.

Martin59
30.03.2012, 15:43
Moin Moin zusammen,

nachfolgend möchte ich euch einen (= meinen) von sicherlich vielen Therapieablaufmöglichkeiten aufschreiben.

Die Ausschleichung vom Cortison begann am Tag +37 und war am Tag +67 beendet.

Beim Sandimmun dauert es etwas länger. Beginn ebenfalls am Tag +37 ..voraussichtliches Ende am Tag +194.

Die Blutkontrollen und die Bestimmung des Cyclosporinspiegels sind bis Tag +84 zweimal wöchentlich, bis Tag +99
wöchentlich, danach alle 14 Tage.

Einmal im Monat ist eine Inhalation (Pentamidin) notwendig.

Alle drei Monate ein Ultraschall des Herzens.

Am Tag +77 und +167 Ganzkörper-CT.

Tag +153 Knochenmarksstanze mit Chimärismusbestimmung.

Tag +167 drastischer Abfall der Leukozyten auf 1.400… Neutrophile im akzeptablen Grenzbereich.

Absetzen folgender Medikamente: Valtrex 500 und Lamivudin 100.

Tag +178 Leukozyten erholen sich auf 3.900. (Wahrscheinlicher Verursacher des Abfalls ist das Lamivudin)

Bei positivem Verlauf werden ab Tag +194 alle Medis (auch Noxafil) abgesetzt.

Danach wird abgewartet, ob die Spenderzellen angenommen wurden und ihre „Arbeit“ selbständig erledigen können
oder ob es zu einer GvHD kommt.

Nach dem Absetzen der gesamten Medikamente wird mit der Auffrischung der Impfungen begonnen.

Darüber Näheres, wenn ich entsprechende Infos habe.



Euch weiterhin alles erdenklich Gute!

Martin

Martin59
30.06.2012, 23:12
Moin Moin zusammen,

hier mal endlich nichts mehr über mich sondern über eine
nicht unwichtige Veranstaltung

http://www.nhl-hilfe.eu/

Aus eigenen Erfahrungen habe ich feststellen dürfen dss die
dort rübergebrachten Infos sehr wichtig sind...insbesondere die direkten
Gespräche mit den Spezialisten

Weiterhin alles Liebe/Gute

Martin

Martin59
08.07.2012, 13:41
Nochmals Moin Moin,

hier zwei sehr interessante Bücher/Nachschlagewerke...

http://www.amazon.de/Taschenbuch-Onkologie-Interdisziplin%C3%A4re-Empfehlungen-Therapie/dp/3863710428/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1341747304&sr=1-1#reader_3863710428

http://www.amazon.de/Onkologische-Therapie-Behandlung-Leuk%C3%A4mien-diagnostischen/dp/379452165X/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1341747597&sr=1-1

Bis denne und einen schönen, möglichst trockenen, Restsonntag

Martin

Sello
13.07.2012, 08:59
Hallo Martin,

ich hoffe, Dir geht es gerade einigermaßen gut, und die Therapie schlägt in entsprechendem Maße an.
Gerade habe ich deinen Thread gelesen (der ist mir durch die Lappen gegangen).

Wie auch immer, ich möchte dir ganz viel Kraft und Erfolg wünschen. Und hoffe, dass es nun schlussendlich bei einer gelungenen Remission bleibt.


Gruß
Dirk

Martin59
20.07.2012, 17:42
Moin Moin zusammen,

ab Tag +299 geht es mit den Impfungen los.

Hier der Standardimpfplan der Uni-Köln:

Tetanus: 6 Monaten nach der Transplantation dann 3 Folgeimpfungen
Diphterie: Dito
Poliomyelitis: Dito
Pneumokokken:Konjugatimpfstoff Dito

Pneumokokken ( Polysaccharidimpfstoff) einmalig nach 12 Monaten
Haemophilus Influenzae: 6 Monate nach der Trans. dann 3 Folge-
impfungen im Abstand von 1-2 Monaten
Influenza ( Grippe): September/November ( frühestens 4-6 Monate
nach der Trans)

Hepatitis B: Nach 12 Monaten


bei den Pneumokokken wird unterschieden nach Patienten mit GVHD und ohne GVHD. Empfohlen wird eine Impfung mit 3 Dosen des heptavalenten Konjungatimpfstoffes 6 Monate nach dr Trans sowie 12 Monate nach SCT eine Booster Impfung mit der polysaccharid Impfung für Patienten ohne GVHD bzw. mit der Konjungat Impfung für Patienten mit GVHD.

Impfungen mit Lebendimpfstoff werden, je nach gesundheitszustand des patienten, meistens erst nach den anderen Impfungen gegeben.

Wie gesagt, das ist der Standard Impfplan. Er wird individuell auf den einzelnen Patienten angepasst.

Bei Mumps,Masern und Röteln gibt es keine generellen Empfehlungen.
Wenn keine GVHD besteht kann diese Impfung allerdings nach 2 Jahren
durchgeführt werden.

So, nun tun mir die Fingerkuppen weh. Wenn mir noch etwas einfällt trage ich es nach.

Bis denne

martin

Ps.: Moin Sello,
herzlichen Dank für deine lieben Wünsche.Ich sags mal so, gemessen
an dem was hätte sein können... geht es mir soweit ganz gut.

Ich drücke Dir für deine weitere Therapie alle Daumen und hoffe das Du deine positive Einstellung nicht verlierst.

petrix
21.07.2012, 22:35
Hallo Martin,

mir geht es genauso wie Dirk, habe es heute auch erst gelesen:pftroest:!!!

Ich wünsche dir alles, alles Gute und viel Kraft!

Ganz liebe Grüße von Petra

Martin59
25.09.2012, 15:48
Kontrolluntersuchungen bzw. Impfungen Stand Tag + 361

Durchgeführte Impfungen:

Pneumokokken: Tag + 299 (einmalig)

Haemophilus Influenzae: Tag + 346 Nächste gepl.: Tag + 402

Diphterie/Tetanus/Poliomyelitis: Tag + 299/+326/+361 letzte gepl.: Tag + 395

Influenza (Grippe) gepl. Tag + 416

REHA ab Tag +363

Weitere regelmäßige Untersuchungen:

Chimärismus: Blut (vierteljährlich), Knochenmark (jährlich)

CT-Thorax/Abdomen/Hals: vierteljährlich

Herzecho: vierteljährlich

Blutbild: monatlich

Inhalation: Weiterhin monatlich

Liebe Grüße

Martin

tuvalian
02.11.2012, 23:14
Moin altes Haus!

Wollte nur mal wieder nen Gruß da lassen. Ich bin sowas vom im Leben
zurück, da bleibt kaum noch Zeit für das Forum hier.

Hab aber immer wieder an dich gedacht, und hoffe das es dir gut geht!

Lieber Martin, hau rein und lass dich nicht ärgern. Ich zähl auf dich,
min Jung!

Martin59
08.11.2012, 14:37
Moin Moin zusammen,

hier ein kurzer weiterer Ablauf:

Tag +391 REHA beendet

Tag +392 Letzte Impfung ( Diphterie/Tetanus/Polyomyelitis )
zusätzlich noch Pertussis.

Tag +402 CT/2te Impfung Haemophilus Influenzae

Tag +409 Grippeschutzimpfung

Tag +417 Beginn derr stufenweisen Wiedereingliederung


Moin Moin min Nordlicht,

herzlichen Dank für deine lieben Wünsche.
Das mit dem "alten" Haus sehe ich natürlich positiv.

Freue mich dasse widda mittenmang im, hoffentlich, positiven
Alltagsstress steckst.

Bei mir geht's am 20. November mit der Wiedereingliederung los. Bin mal gespannt, wie das abgeht...

Bin schon soooo lange raus... ich kann das bestimmt gar nicht mehr....:rotier2:
Und außerdem hat die chemische Reinigung dafür gesorgt, dass ich alle meine Passwörter vergessen habe.:raucht::raucht:

Aber egal, du hast geschrieben, dass ich mich nicht ärgern lassen soll.....
also machi datt auch so.

So min Nordlicht, Biene hat mir Flurwoche verordnet...sie meint Bewegung
würde mir gut tun....

Ich sach dann ma Tschö und Dir auch alles Gute

Datt alte Haus

Mottema
09.11.2012, 22:08
Moin Martin,

ich freue mich sehr, dass es bei Dir weiter bergauf geht!
Das Problem mit den Passwörtern hatte ich auch - zum Glück ist das aber nicht weiter aufgefallen, weil sich in den knapp 1,5 Jahren Abwesenheit in der IT ohnehin fast alles geändert hat :tongue
Ich wünsche Dir für den Wiedereinstieg alles Gute, viel Spaß und nette Kollegen ohne Rüsselpest!
Danke, dass Du uns Deine Therapieabläufe so gut verkloogfiedelst!

Hol di stief,
die Motte

tuvalian
14.11.2012, 18:58
Moin altes Haus :)

Das mit den Passwörtern kriegst du schon hin :)

Wünsche dir auch eine gelungene Wiedereingliederung (dieses Wort klingt
fast schon ein wenig pervers im falschen Kontext) :p

Ich hab so ganz nebenbei gerade den Anruf nach meiner ersten Halbjährigen
bekommen: alles gut :)

Und nun stelle ich doch fest das die Zeit einfach nur rennt! Kaum zu glauben
wie Jahre plötzlich einfach nur noch dahin ziehen...

Hau rein ole und mog nich so dull :cool3:

Martin59
25.01.2013, 18:50
Moin Moin zusammen,

hier eine kleine Verlaufsinformation.

Ergebnis des CT vom 05.11 (Tag +402) mehrere kleine pulmonale
Rundherde.Eine genaue Definition war durch die geringe Größe
(4-5mm) nicht möglich. Es kann eine Infektion sein...aber auch der Beginn
einer Abstoßreaktion.

Tag +437 Letzte Haemophilis-Impfung
Herzecho/Letzte Inhalation

Tag +472 Kontroll-CT/ Chimärismus

Tag +473 Rundherde nicht mehr nachweisbar

weiteres Kontroll-CT im März ( Tag +535)

Tag (ebenfalls) +473 Erste Arbeitstag...Vollzeit

Puuuuuuhhhhhhhhh

Euch allen weiterhin alles Liebe/Gute

Martin

Mirijam
25.01.2013, 22:01
Hallo Martin,

Mensch, was machste denn du altes Haus...? Schreibst hier mal eben so nebenbei von "pulmonalen Rundherden". Ich bin so froh, dass sie jetzt nicht mehr nachweisbar sind und kann nur ahnen, wie dir die Muffe in den letzten Wochen gegangen ist...

Fühl dich mal gedrückt! Ich erhebe mein Glas heiße Zitrone (steht gerade neben mir) auf deine Gesundheit und hoffe mit dir, dass du noch viele Jahr Vollzeit arbeiten kannst. Prost!:prost:

Liebe Grüße

Mirijam

Martin59
08.06.2013, 20:07
Moin Moin zusammen,

hier ein neues ...wie sagt man neuzeitlich????Ich glaube update.. heißt des jetzt...

:-))))))

Denn man los:

Tag 535 CT und Blutkontrolle
Tag 654 CT/Blut/Herzecho/Chimärismus

Wenn dann alles OK ist wird überlegt ob ein 6monatiger Untersuchungsintervall akzeptabel ist.

Ich hoffe das ich allen Betroffenen mit der Darstellung meines Therapieverlaufes etwas Hoffnung geben konnte und damit die Kraft diese nicht wirklich einfache Therapieform als Chance zu nutzen und auch anzugehen.
Dafür drücke ich euch von ganzem Herzen die Daumen.

Zur weiteren Motivation hier noch ein Link.

http://www.transplantation.de/221.html?&tx_ttnews%5Btt_news%5D=1699&tx_ttnews%5BbackPid%5D=227&cHash=fce192097e

Ich hoffe das er euch genauso viel Mut macht wie mir.

Alles Gute

Martin

Ps.:Hallo liebe Miriam,
entschuldige bitte das ich mich erst jetzt melde. Habe mich über Deine lieben Wünsche sehr gefreut und hoffe das es Dir auch weiterhin gutgeht.

Pass jut auf dich auf

Mirijam
11.06.2013, 21:43
Hallo Martin,

schön von dir zu lesen und natürlich ist noch schöner, dass es dir gut geht. Ich glaube schon, dass deine Geschichte Mut machen kann. Auch wenn es mit Sicherheit ein harter Weg war, zeigt sie doch, dass es sich lohnt zu kämpfen.

Bei mir ist auch weiterhin alles ok. Ich gehe nur noch ein mal jährlich zur Kontrolle und hoffe natürlich, dass alles im grünen Bereich bleibt.

Dir liebe Grüße

Mirijam

Beba
12.06.2013, 21:24
Hi Martin
das wa einer sehr mühsamaweg so weit zum komen,
freuhe mich auch sehr mit Dir,und aus ganzem Herzen
weiter hin alles alles Gute.

Ich hab auch am Freitag die Järliche Kontrole gehabt,
nach 13 Jahre endlich mal Grüner Licht
dass alles Ok ist und keine Kontrole mehr notwendig ist.
in den Sine Alles Gute:prost:und Danke das es Dich gibts:1luvu:

tuvalian
14.06.2013, 21:18
Moin, mein lieber Martin :)

Schön von dir zu hören. Ich hoffe mal du hattest einfach so viel
um die Ohren, das du hierfür kaum noch Zeit hast! :)

Schöne Grüße von der Waterkant

Martin59
15.06.2013, 19:57
Moin liebe Miriam,

danke für Deine Antwort. Tut gut zu Lesen das es Dir gutgeht und Du mittlerweile im Jahresrythmus bist.

Weiterhin alles Liebe/Gute für Dich


Moin liebe Beba,

freue mich riesig das Du trotz aller Sorgen wenigsten bei Dir
auf Sparflamme schalten kannst.
Wenn ich aus dem Urlaub wiederkomme werde ich dich Quälen und ein"Date"machen...

Bis dahin ...entspann Dich :-)))))) und alles Liebe für Carlo.


Moin Moin min Nordlicht,

tut immer wieder gut von Dir zu Lesen.
War mit min Biene vor kurzem gaaaannz nah bei Dir...naaajjaaa...so knappe 100km glaubi... Waren in SPO und haben Krabben gejagdt und die Seele baumeln lassen...

Und nu geht's nächste Woche nach CUX...Mal schauen ob die auch mit mir klar kommen..

:-)))))))

Pass mich jut auf Dich auf und lass wieder von Dir Lesen/Hören


Bis denne

Martin

Sello
16.06.2013, 19:39
Hallo Martin,

das hört sich doch alles richtig gut an!
Ich freue mich für dich - und bin in Gedanken dabei, dass das auch nun so bleiben mag.

Gruß
Dirk

tuvalian
18.06.2013, 00:38
Moin Martin

Es wärmt auch immer wieder von dir zu hören! :)

Und egal wie weit es dich in den Norden treibt,
melde dich bitte! Siehe mal deine PM :)

Dit nordlys

menalinda
19.06.2013, 17:20
Sello, habe gerade in deinem Profil gelesen, dass du eine komplette Remission hast! Gratulation!
Das ist bei deinem Verlauf nicht selbstverständlich- deshalb freut mich das ungemein.
Das macht Mut.
Weiterhin alles Gute und noch viele, viele Jahre CR!!!:):):)

LG menalinda

Beba
19.06.2013, 19:25
Moin liebe Beba,
Wenn ich aus dem Urlaub wiederkomme werde ich dich Quälen und ein"Date"machen...
Bis dahin ...entspann Dich :-)))))) und alles Liebe für Carlo.

Endspanen ist bei mir sehr swehr,
besonderes jezt wo Du Date mit schreien Ofendlich gemacht hast-
das heist Beba hatt viel zutuhn,hab Gartenamt beoftragt
zufahrt zum Parkplatz schon zum machen-dabei hab Frisüse - Pedikür und Manikür Termin festgelegt-auch Neue Estich Mübel hab bestelt,dazu noch
185 Meter Roter Tepich vom Parkplatz bis zum Tür werden werlegt,
alles für Dich:shy:

Aber jezt feht mir was ein,und ich glaube unsere Dat hatt eine hacken:rolleyes:
der Roter Tepich und alle andere Heckmeck sind Dir wohl egal-weil,
ich glaube Du müchtest nur den Linseneintopf haben;)stimts??:grin::zunge:

Martin bei uns sind hoite 38 grad Hitze,ich glaube
mich hatt leischter stich erwicht:tongue
Euch eine schönen Urlabszeit mit allem drum und dran,das habt Ihr verdint,komt Gesund mit vie schönen erinerunge zurück, und freuhe mich auf Quälen,icht steh da drauf:D
Caoooo:raucht:

Martin59
03.08.2013, 19:46
Moin moin zusammen,

da ich mir unschlüssig war wo ich denn jetzt die Info reinsetzten soll,
missbrauche ich ...ausnahmsweise mal meinen Thread dafür.

Am 21/22.09 findet in Dortmund ein Symposium Non Hodgkin Lymphome statt. Der dazu gehörige Link kommt jetzt::::::

http://www.nhl-hilfe.eu/

Hier auf Download klicken und ihr könnt das Programm sehen.

Prof. Dührsen und Doc. Nückel ( mittlerweile auch Prof. und als niedergelassener Onkologe tätig) sowie Dr. Scheid kenne ich persönlich ( Therapiebedingt) so das ich sagen darf das die Infos sicherlich sehr interessant sein dürften. Vor allem aber kompetent.

In diesem Sinne noch einen schönen...vielleicht so 2/3grad kühleren Sommer.

Liebe Grüße

Martin

Landpomeranze
03.08.2013, 22:17
Super Martin,

vielen lieben Dank für diese Info,

ich habe mich sofort angemeldet. Gehst du denn auch hin?

Ein schönes Wochenende noch für dich,

liebe Grüße
Birgit

Martin59
12.11.2013, 22:17
Moin Moin zusammen,

heute möchte ich euch kurz über den neuesten Stand unterrichten.

Bin jetzt bei Tag 774 und hatte gestern wieder einen Check-up:

Blutkontrolle
CT-Hals-Lunge-Abdomen
Chimärismus
Herzecho

Da jetzt die erste "magische Grenze" (zwei Jahre nach der Transplantation)
überschritten wurde, wird das nächste CT erst in 6 Monaten gemacht.

Die vierteljährliche Blutkontrolle bleibt bestehen.

Chimärismusbestimmung erfolgt weiterhin halbjährlich.

Das Herzecho wird nun jährlich gemacht.

Ich wünsche euch allen eine schöne und entspannte Adventszeit
und gesundheitlich alles erdenklich Gute.

Liebe Grüße

Martin

chris35
13.11.2013, 08:56
Maddin...........das ist unser schönstes Weihnachtsgeschenk !!!!!!!
Rudy und ich drücken euch beide gaaaaanz fest !!!!

Mirijam
13.11.2013, 20:08
Hallo Martin,

ich freue mich auch mit dir, du alte Kämpfernatur! Es hat sich für dich gelohnt!

Liebe Grüße und weiterhin alles Gute

Mirijam

tuvalian
16.11.2013, 00:14
Moin min jung

Fein wie dat löppt!

claudia 28
03.12.2013, 20:00
Sehr geehrter Herr KMartin...,

ich freue mich sehr:prost:!!
Grüße aus der Nachbarschaft;)

Liebe Grüße auch and die B.

Claudia

Martin59
07.12.2013, 19:37
Moin Moin zusammen,

heute schreibe ich einfach mal so ... weil ich ziemlich wuschig bin.

Habe vergangenen Montag (Tag 794) eine Info aus Köln bekommen. Mein Spender hat sich gemeldet und Interesse bekundet, die Anonymität aufzuheben. Habe sofort zurückgeschrieben und heute seine persönlichen Daten bekommen. Der "Schlingel" wohnt sage und schreibe nur zarte 50 km von mir entfernt! Ihr könnt euch sicher vorstellen, dass ich - positiv - neben der Spur bin. Bin völlig kribbelig zu erfahren, wer und wie mein :raucht::raucht::rotier2::rotier2: genetischer Zwilling ist. Hoffe nicht so einer wie ich...zwei von meiner Sorte wäre schon heftig! :-)))))))))))))

Ich wünsche euch allen einen schönen 2. Advent und weiterhin alles Liebe/Gute

Martin

Liebe Mirijam, liebes Nordlicht, moin min Lieblingsnachbarin,
danke fürs Lesen und An-mich-denken!

Beba
16.12.2013, 20:23
Moin Martin
were toll wen es viele Menchen deine Sorte geben würde:)
mehr verate ich nicht,sonds man konte meinen
wir hetten was miternanda;)http://www.smilies.4-user.de/include/Froehlich/smilie_happy_309.gif (http://www.smilies.4-user.de/)

Mit Lieben Gruss auch an Bine
weiter hin alles Gute .

Bebachen:raucht:

Martin59
13.05.2014, 19:20
Moin Moin zusammen,

hier eine Info über die letzten Verlaufskontrollen:

Tag 871
Blutkontrolle
Chimärismus

Tag 955 (das war vergangenen Montag):
Blutkontrolle
Chimärismus
CT-Hals-Thorax-Abdomen
Herz-Echo

Und nun ein für mich mindestens genauso wichtiger Tag:

Der 12. Juli 2014 (Tag 1016): Das erste persönliche Treffen mit meinem
Spender und seiner Frau. Wir sind schon seeeeehr neugierig und gespannt ... ;-)

(Der alte Mann wird sensibel...)

Biene und ich wünschen euch allen weiterhin alles erdenklich Gute und alle
Kraft, die ihr braucht.

Martin

Beba
13.05.2014, 21:11
Moin Moin Lieber Martin,
jaaahttp://www.smilies.4-user.de/include/Froehlich/smilie_happy_011.gifdas sind doch mal Gute Nachrichten,

Mit Lieben Gruss auch an Bine, weiter hin alles Gute,
und einen schönen Sommerzeit.

Bebarchen:cool:

Martin59
18.07.2014, 15:49
Moin zusammen,

heute nur ein paar kurze Infos:


Tag +997 Termin beim Hautarzt-verdächtige Stelle auf der Schläfe

Tag +999 Entfernung der entarteten Stelle

:raucht:Tag +1000:raucht: war ich mit meiner Biene, bei sonnigem Wetter,
in einem Riesenrad an "unserem" See.
Anschließend gab es einen Absacker.


Tag +1014 Ergebnis der Histologie: Anteile eines Morbus Bowen
Kontrolle im September

Tag +1016 :1luvu: Treffen mit meinem Spender und seiner Frau :1luvu:

Ich weiß nicht ob ich jemals so nervös war wie an diesem
Tag. Die Beiden waren völlig unkompliziert und......ich weiß
nicht wie ich es richtig sagen soll....ich denke das
HERZLICH die richtige Beschreibung ist.

Es waren sechs Stunden die ich niemals missen möchte
und wir freuen uns schon aufs nächste Treffen

Tag +1021 Puuuuuh ist das mittlerweile heiß satte 32 Grad.
Das Revier kocht.:rotier2:

Euch allen ein sonniges und entspanntes Wochenende und weiterhin alles Gute.

Martin

Martin59
28.11.2014, 20:03
Moin zusammen,

hier wieder ein paar kurze Infos:

war vom 28.10 bis 18.11.2014 zur Reha
und heute...Tag +1155 in Köln zur Kontrolle.

Von heute an sind die Kontrolluntersuchungen nur noch alle 6/12Monate.

Blut und Chimärismus alle 6 Monate

CT und Herzecho alle 12 Monate

Ich wünsche euch allen eine schöne Adventszeit
und einen guten Rutsch in ein möglichst sorgenfreies Jahr 2015

Martin

Ps.: Heute gönne ich mir mal ein Glaserl Sekt:

Skoll

Auf Euer Spezielles

GD54
30.11.2014, 19:36
Klasse Martin, freue mich !!

Martin59
23.11.2015, 20:04
Moin Moin zusammen,
erschrocken muss ich feststellen, dass mein letzter Beitrag schon fast ein Jahr her ist; um so mehr freue ich mich mal wieder ein paar kurze Infos schreiben zu können:
Bei meiner letzten Untersuchung in Köln (Oktober 2015) waren meine Blutwerte fast im Normalbereich und mein Chimärismus immer noch bei 100%.
Heute ist genau Tag +1515 nach meiner Transplantation. Eine Zahl die mir vor vier Jahre mehr als nur utopisch vorkam.
Sicherlich ist nicht alles Gold was glänzt, aber im Gesamten bin ich mehr als zufrieden.
Ich wünsche Euch alles erdenklich Gute, eine ruhige und besinnliche Adventszeit und ein sorgenfreies Jahr 2016.
Martin

Mirijam
25.11.2015, 22:03
Hallo Martin,

es freut mich so sehr, dass es dir gut geht und sich alles so günstig entwickelt. :prost: Und schön, dass du immer mal wieder hier reinschauste und Nachricht von deinem Ergehen gibst. Ich denke, dass ist eine tolle Motivation für alle, die noch mittendrin im Kampf gegen die Krankheit stehen.

Ganz liebe Grüße von Mirijam

menalinda
26.11.2015, 09:12
Hallo Martin,
deine Berichte sind unglaublich wichtig!! Viele Betroffene melden sich nicht mehr, wenn es ihnen verhältnismäßig gut geht.
Dein Verlauf ist großartig und mutmachend!
Viele schöne Jahre wünsche ich dir!

LG menalinda

Martin59
19.12.2016, 17:06
Hallo ihr Lieben,
nach mehr als einem Jahr möchte ich gerne mal wieder ein
paar (kurze) Infos schreiben.

Heute ist der Tag +1907 .....irgendwie kaum vorstellbar...aber wahr.
Mir selber geht es soweit ganz gut. Mein Chimärismus ist immer noch bei 100% und die Blutwerte pendeln sich so langsam Richtung normal ein.

OK, hier und da zwickt es etwas und meine Herzklappe arbeitet nicht gerade regelkonform....aber es ist nichts dramatisches.

Aus meiner und heutiger Sicht würde ich den gleichen Weg immer wieder
beschreiten.

Ich hoffe das es Euch soweit gutgeht und wünsche allen ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Start in ein hoffentlich sorgenfreies Jahr 2017.

Martin

Martin59
30.10.2017, 13:18
Moin Moin zusammen,

nun möchte ich Euch mal wieder ein paar kurze Infos geben.
Heute ist der Tag +2222 nach meiner Stammzelltransplantation.
Ich konnte es einfach nicht wirklich glauben .....habe mehrfach nachgerechnet .....Es stimmt ....:rotier2::rotier2:

Im September war ich zuletzt in Köln zum halbjährlichen Check.
Die Kölner waren zufrieden und sagten zum ersten Mal das sie davon
ausgehen das ich es geschafft habe . Es gibt natürlich keine Garantie,
aber die Aussage gibt einem schon einen Motivationsschub.

Gesundheitlich bin ich zufrieden. Mit den bisherigen Begleiterscheinungen komme ich klar. Arbeiten gehe ich ja auch seid vier Jahren wieder ...
obwohl mir das häufiger schwer fällt. Aber was solls, die knapp acht Jahre bis zur Rente kriegen wir ja wohl auch noch hin.
:-)))))

Ich wünsche euch von ganzem Herzen alles erdenklich Gute und eine
sorgenfreie Adventszeit.

Mit den besten Wünschen für 2018

Martin

Hedi27
30.10.2017, 18:33
Heute ist der Tag +2222 nach meiner Stammzelltransplantation.


Lieber Martin,

erst einmal herzlichen Glückwunsch zu Tag +2222! Es tut gut, dass Du schreibst und dass es Dir nach so langer Zeit gut geht. Ich bin momentan stationär in Köln und habe heute Tag +9 nach meiner allogenen SZT. Da macht es Mut von positiven Erfahrungen nach allo SZT zu lesen.

Ich wünsche Dir auch ein schönes Jahr 2018!

Hedi

Voluntas
13.11.2017, 13:25
Hallo Martin,

ich hab mich sehr gefreut zu lesen, dass es dir nach wie vor gut geht!
Mein Vater befindet sich mittlerweile auch - allen Widrigkeiten zum Trotz - seit 1489 Tagen in gesicherter kompletter Remission und er führt wieder ein ganz normales Leben. Ich bin dir nach wie vor äußerst dankbar dafür, dass du uns damals in der schwierigen Zeit unterstützt hast. Bleib gesund!

Herzliche Grüße
Voluntas

Martin59
03.01.2019, 20:52
Hallo ihr Lieben.

Wie ich gerade feststelle ist mein letztes Posting ziemlich lange her.

Tut mir leid das ich mich erst jetzt wieder melde.

Heute ist mein Tag 2652 nach der Transplantation und ich kann es immer noch nicht
wirklich greifen. Hätte niemals daran gedacht diesen Tag zu erreichen. Und jetzt plane ich
erst recht und richtig viel.


Und das was ich geschafft habe das könnt ihr auch schaffen. Und dafür drücke ich euch alle Daumen.

Ich wünsche Euch einen guten Start ins Jahr 2019 und alle Kraft die ihr braucht

Alles erdenklich Gute

Martin

GD54
03.01.2019, 21:28
Hallo Martin!
Ich in hier inzwischen nur noch stiller Mitleser.

Es freut mich, daß es Dir so gut geht - von mir "Alles Gute"!

Auch meiner Frau geht es - immer noch - den Umständen entsprechend gut, die Chemo ist jetzt 7 Jahre her. Angegriffen ist jedoch das Immunsystem - auf jede Erkältung reagiert sie sofort. Da hatte sie nachdem sie 1,5 Jahren arbeitslos war endlich wieder einen Job gefunden und wird nach der ersten Erkältung (mit Krankenhausaufenthalt) gleich wieder gekündigt....
Aber ansonsten, alles im Lot!

Gruß aus Hamburg,
Thomas

Martin59
17.01.2019, 20:38
Moin moin du treue Seele,

Tut mir leid das ich mich erst jetzt melde.
Bin gestern erst aus den KH gekommen.

Freue mich riesig das es deiner Frau soweit gut geht.

Biene und ich denke oft an Euch.... Spätestens wenn wir auf dem Weg nach SPO knapp
an eurem Zuhause vorbeifahren. (hoffentlich ist diese mega Baustelle bald Geschichte)
:rotier2::rotier2::rotier2:

Wir hoffen das ihr gut ins Jahr 2019 gestartet und natürlich voller Planungen seid.

Mit den besten Wünschen aus dem Revier

Martin

GD54
19.02.2019, 22:04
Hallo Martin - hier meine verspätete Antwort!
Bei meiner Frau ist gesundheitlich alles im Lot, ausser dem schwachen Immunsystem - dadurch hat sie gerade ihren Job verloren...
Inzwischen hat bei meiner Frau ein Umdenken stattgefunden, sie wird nur noch ungerne an die Zeit der Krankheit erinnert. Ich aber lese hier immer fleissig mit, um für den "Fall der Fälle" gerüstet zu sein (ohne Pessimismus zu verbreiten).
Die Baustelle wird wohl noch 2-3 Jahre dauern, also bis ich Rentner bin :smiley1:

Vielleicht schafft Ihr es ja mal, das wir uns auf einen Kaffee treffen?

Gruß
Thomas

Martin59
07.04.2019, 20:25
Moin moin Thomas,
Jetzt muß ich mich entschuldigen. War eine etwas turbulente Zeit. Tut uns leid das deine Frau ihren Job verloren hat. Ihre Einstellung zur Krankheit kann ich gut nachvollziehen. Umso mehr freue ich mich das du weiterhin hier dein "Unwesen" treibst. Euer
Kaffeepausenangebot nehmen wir gerne an.... Wirst schon sehen was du davon hast. :) wir planen dieses Jahr evtl. SPO. ist aber noch nicht In den sogenannten trockenen Tüchern.
Aber egal... Da müßt ihr jetzt durch.
Euch einen guten Einstieg in die neue Woche.

Liebe Grüße

Martin und Sabine

GD54
07.04.2019, 23:11
Moin moin !
Nach SPO habt Ihr von uns noch 1,5 Stunden - da ist ein Kaffee doch eine willkommene Pause :)
Schick mir rechtzeitig vorher eine private Nachricht!
Gruß
Inge und Thomas

Martin59
17.12.2019, 17:37
Hallo zusammen,

heute ist für mich ein besonderer Tag. Ein Tag, der vor acht Jahren in mehr als nur weiter Ferne lag. Niemals hätte ich gedacht, dass ich diesen nicht nur greifen, sondern auch erleben darf.

Heute ist der Tag 3.000 nach meiner allogenen Stammzellentransplantation!

Sicherlich war in der Zeit dazwischen nicht alles Gold was glänzt....und ich habe vielen Menschen mit meinen Launen manchmal das Leben nicht wirklich einfacher gemacht. Aber sie haben immer zu mir gestanden...… wenn auch bisweilen mit der Faust in der Tasche. ;)

Ich wünsche allen, denen die Transplantation noch bevorsteht oder die sie gerade hinter sich gebracht haben, alles erdenklich Gute..... Hoffnung.... Kraft und Zuversicht und, so wie es mir vergönnt war und noch ist, die richtigen Partner und Freunde an der Seite zu haben.

Danke dafür.

Ich wünsche allen eine harmonische Adventszeit, ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und ein hoffnungsvolles und möglichst sorgenfreies Jahr 2020.

Ein etwas emotionaler, aber glücklicher Martin

anna05
18.12.2019, 15:08
Lieber Martin,
das ist so schön und dass Du bei "Alledem" siehst, was Du hast und dafür "Danke" sagen kannst - ja, dafür sage ich Dir nun wieder "Dank ". Ganz emotional und mit klarem Verstand: Bleib so - bitte. Und schönen Advent ud ruhiges Fest und gutes Ankommen im neuen Jahr
anna05

GD54
18.12.2019, 15:53
:prost:

Martin59
30.09.2021, 19:14
Hallo zusammen,

heute ist der Tag 3.652 nach meiner allogenen Stammzellentransplantation!
Ein Tag, von dem ich mir niemals vorstellen konnte, dass ich ihn erreichen kann.

Ich möchte euch hiermit etwas Mut machen. Als man mir damals sagte, was auf mich zukommt, welche Prognose ich hätte, dann ist es noch unvorstellbarer, das so etwas zu schaffen ist.

Natürlich gehört da viel Glück zu, eine Partnerschaft, die die Worte:

"In guten wie in schlechten Zeiten"

genau so umsetzt, wie sie geschrieben sind!

Freunde, die für einen da sind!

Ärzte/innen Pfleger/innen usw., die in jedem Augenblick die richtigen Worte
finden, um einem wieder einen positiven Schub zu geben.

Das alles ist sicher keine Garantie, aber es gibt Mut und Hoffnung, genau diesen Weg zu gehen und zu schaffen.

Ich bin immer noch am arbeiten und plane jetzt mit meiner Frau den Einstieg in einen neuen Abschnitt: Die Rente!

Ich wünsche euch allen viel Kraft und Mut und die gleichen tollen Menschen an eurer Seite, die auch mich durch diese nicht wirklich leichte Zeit begleitet haben.

Und da ich heute 10-jähriges habe gönne ich mir auch ein Gläschen Sekt!

Alles erdenklich Gute wünscht euch

Martin

GD54
06.10.2021, 19:42
Hallo Martin!
Aus Hamburg einen herzlichen Glückwunsch und alles Gute!

Wir sind beide seit schon fast 2 Jahren Rentner und genießen unsere Tage. Seit Anfang letzten Jahres mit einem kleinen Hund, das hält auf Trab!

Meine Frau hatte im Dezember 2020 zehn Jahre nach der Ersterkrankung leider ein Rezidiv und inzwischen die identische Chemo schon hinter sich - jetzt folgen wieder 2 Jahre Rituxi. Der Allgemeinzustand ist erstaunlich stabil.

Gruß
Thomas

Martin59
07.10.2021, 11:44
Hallo ihr beiden Nordlichter.
Es tut uns sehr leid das deine Frau nach so langer Zeit wieder ein rezidiv bekommen hat. Wir hoffen das sie die erneute Therapie gut überstanden und euer
Optimismus wieder die Oberhand gewonnen hat. Biene und ich wünschen euch weiterhin und jetzt erst recht alles Gute und hoffen das ihr eure Rente richtig genießen könnt.
Uns fehlt der Norden schon ein bißchen, aber nächstes Jahr wird geplant was das Zeug hält.

Liebe Grüße aus den Revier.

Martin

PS. Wie alt ist der kleine Süße auf dem Foto?

GD54
07.10.2021, 13:18
Auf dem Foto ist er ca. 6 Monate- jetzt wird er schon bald zwei Jahre und ist ein rechter Racker. Während meine Frau in Therapie war, waren die 3 Gassigänge bei mir - ich habe 5 kg abgenommen und zwei Paar Schuhe durchgelaufen!

Der Norden ruft uns auch - nächstes Jahr Dänemark / Hundestrand :-))

Meine Frau geht es sehr, sehr gut, von anfänglich 500 Meter mit Hund ist sie jetzt schon bei ca. 5 km angekommen......
Ohne Hunde würde nur die Gartenarbeit haben (da bin ich zu faul für).

Gruß
Thomas