Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nordseeklinik Sylt
Hallo zusammen,
ich habe den Bescheid bekommen dass ich vom 17.10. bis 07.11.2011 zur Reha dorthin kann.
Ist vielleicht jemand zum gleichen Zeitpunkt dort?
Habe mittlerweile Positives wie Negatives über die Klinik gelesen und lasse mich einfach mal überraschen.
Tipps in die Nacht :-)
Oktober/November sind Monate, wo das Privatklientel nicht mehr so gern an die See verreist; ergo gibt es auch wieder Vakanzen für Otto Normalpatient.
Sylt ist aber nur was für Leute, die nicht wirklich krank im Sinne von marode sind: für Leute, die mal abfeiern wollen oder rumschwofen, sicher gut geeignet. Für alle wirklich Kranken eher weniger zu empfehlen: man kriegt als Nicht-Privater eh nur die Hinterzimmer des Hauttraktes, was ziemlich lange Wege bedingt.
Ärzte sind mehr schlecht, als recht und der Massage-Clan richtet seine Aufmerksamkeit je nach der Höhe des Trinkgeldes aus, was man am besten schon vorab rüberschiebt.
Das einzig Gute ist die Meeres- und Strandnähe, was Hautkranken zu gute kommt. Für den Rest gäbe es wahrlich bessere Alternativen.
Sylt ist auch ein Akutkrankenhaus und die Ärzte, die dort in verantwortlichen Positionen arbeiten, sind meist elitär und abgehoben.
Dementsprechend ist dort das Klima, das personelle.
Mich hat es permanent gestört, dass die Privatpatienten nicht nur die besseren Ärzte hatten, sondern auch noch mit Meerblick untergebracht wurden und zudem einen extra Speisesaal hatten...!
Das diskriminiert und stimmt bedenklich bis traurig.
Auch wenn ich jetzt (mal wieder) angefeindet würde: ich glaube, dass mindestens 50% aller Kuren sinn- und zwecklos sind und nur Unmengen Gelder kosten. Da wird eine ganze Kur-Industrie künstlich am Leben erhalten mit Abertausenden Mitarbeitern, die längst darniederliegt und pleite ist. Es wird kaum noch re-investiert, vieles ist verbraucht, verwohnt und desolat.
Freilich hat Missfelder irgendwo Recht, wenn er meint, dass es zumindest fraglich sei, ob sich der Knieersatz bei einem 85-Jährigen noch empfehle, der dann auch noch 4 Wochen zur AHB/Reha führe....und 2 Monate später sich auf der Haustreppe den Oberschenkelhals bricht und womöglich sogar daran verstirbt?! Meist quält man die Leute mehr, als man ihnen hilft, durch diese aggressiven Massnahmen.
Ich traf in einer Klinik mal einen weit über 80-Jährigen, dem man eine 17.000,- €uro teure Herzklappe einsetzen wollte, obwohl er bekannte OP-Risiken hatte...!! Dieses Kommerzielle ist schlimm.
Mein Gott, wenn man bedenkt, was bei Kuren eingespart werden könnte....unglaublich.
Was nützt einem Krebskranken denn eine Reha, mal ehrlich angefragt?!
Bei Schlaganfall- und Infarktpatienten hingegen macht so eine Kur richtig Sinn im Sinne von Wiederherstellung und Rehabilitation.
MFG :lach2:
(Was nützt einem Krebskranken denn eine Reha, mal ehrlich angefragt?!
Bei Schlaganfall- und Infarktpatienten hingegen macht so eine Kur richtig Sinn im Sinne von Wiederherstellung und Rehabilitation)
@SelmaM: Deine Aussage, s.o. macht mich sprachlos ........ - ich kann es gar nicht in Worte ausdrücken .... und möchte es auch nicht!!!!!
Eine Frage: bist du selbst Krebspatient und stehst im Berufsleben??
megjabot
12.09.2011, 21:42
Hallo, kann das hier nicht so stehen lassen...
Die Klinik war weder elitär noch war mein sehr engagierter junger Arzt abgehoben, sondern hat sich sehr um meine Wünsche und Bedürfnisse bezüglich meiner Rehamaßnahme gekümmert und hatte jederzeit ein offenes Ohr für mich Nichtprivatpatient. Auch war ich (ohne Zuzahlung) in einem neuen Zimmer ohne lange Wege untergebracht.
Für mich als Brustkrebspatientin und Allergikerin passte alles perfekt auch ohne Trinkgelder an die Physiotherapeuten.
Abfeiern und rumschwofen war gar nicht in meinem Sinn, hab eine Insel gefunden, die nicht nur schickimicki ist, sondern sooo schöne stille Eckchen hat wie sonst kaum eine , man muss sie nur suchen.
Mir hat es gut getan und ich habe viel Kraft aufgetankt.
Meg
Inselreif
12.09.2011, 21:50
Ich war zwar auf Föhr und nicht auf Sylt,aber mir als BK Patient hat die Reha sehr wohl was gebracht!!!!Wie kann man solche Aussagen machen....:mad:
Hallo zusammen, danke für Eure Beiträge. Meine OP ist nun zwei Jahre her und ich bin insoweit wieder fit. Intensive ärztliche Betreuung brauche ich auch nicht. Ich denke ich werde das Ganze einfach mal auf mich wirken lassen und gehe mal davon aus, dass mir die Seeluft und das Meer dort guttun werden.
Was das Zimmer anbelangt bin ich sicherlich nicht so anspruchsvoll da ich ja nicht vorhabe viel auf dem Zimmer zu sein. Ich war zur Anschlußheilbehandlung in Scheidegg und das war einfach nur super. Diese Meßlatte werde ich natürlich nicht hochlegen!
Ist vielleicht jemand zu dem Zeitpunkt dort?
Alles Liebe Euch allen.
Heibas:winke:
Was nützt einem Krebskranken denn eine Reha, mal ehrlich angefragt?!
Bei Schlaganfall- und Infarktpatienten hingegen macht so eine Kur richtig Sinn im Sinne von Wiederherstellung und Rehabilitation.
Liebe Selma, ich wollte nicht auf eine AHB oder Reha und habe mich aber im Krankenhaus überzeugen lassen.
Es war das Beste was ich machen konnte. Ich habe soviel Energie tanken können und anschließend mein Leben geändert. In der AHB habe ich gelernt mal auf mich und meinen Körper zu hören. Ich habe viele Dinge mitgenommen und denke dass es mir deshalb heute auch wieder richtig gut geht. Die Psyche spielt bei der Krankheit immer eine Rolle mit und dafür ist eine Reha oder AHB sicherlich sehr sehr hilfreich. Heibas
Selma wie bist du denn drauf????? Hoffe Du wirst nie krebskrank. Warum bist du denn hier, willst du uns Pat. noch runtermachen ???? Jeder von uns kämpft wie eine Löwin , jeder von uns hat Stärke Kraft und wieder Lebensfreude in einer AHB und Reha bekommen. Und trotzdem müssen wir immer wieder neu kämpfen. Ich verstehe Deinen Beitrag nicht oder will ihn nicht verstehen, das ist wohl eine andere Sache. Wünsche Dir das Du nie krank wirst. d. So
Was nützt einem Krebskranken denn eine Reha, mal ehrlich angefragt?!
Bei Schlaganfall- und Infarktpatienten hingegen macht so eine Kur richtig Sinn im Sinne von Wiederherstellung und Rehabilitation.
Also so ein Satz ist ja wohl das Letzte!
Ohne AHB und ohne die 2 Rehas wäre ich lange nicht so weit wie jetzt. Und obwohl meine Erkrankung und die Behandlung jetzt 2 Jahre her ist habe ich von meiner diesjährigen Reha wieder einiges mitnehmen können, das mir im Alltag weiter hilft.
Und nein, ich bin nicht mehr berufstätig, das heißt aber nicht dass ich nicht mehr leben will/kann.
Boah, ich werde wütend :lipsrseal
UND du solltest nicht pauschalisieren, kennst dich anscheinend mit privat versichert sein nicht so gut aus. Ich habe so gut wie keine Vorteile, muss aber ALLE Rechnungen erst mal einreichen und wenn die nicht gleich bearbeitet werden, auch erst mal vor strecken. Und dann kommen die auch noch zurück und die Kk hat etwas zu bemängeln und der Arzt hat etwas nicht richtig angesetzt und dadurch hat man, gerade als Kranker ganz schönen Stress.
mischmisch
13.09.2011, 16:54
@ Selma.
Vielleicht verrätst du uns ja einmal,
was dich eigentlich in den KK führt?
Betroffen bist du wohl nicht,
sonst hättest du viele deiner Beiträge hier
wohl nicht geschrieben, gell?
Liebe Heibas,
dir wünsche ich eine erholsame Reha auf Sylt.
Gerade jetzt im Herbst wäre ich auch gerne dort,
da kann man gut bei Wind und Wetter den Kopf frei
bekommen und die Seele baumeln lassen.
Lieber Gruss an dich
Rosita
Lieber Gruss an dich
Rosita
Hi,
ich bin bin gerade vom Sylt-Urlaub zurück und habe mir bei der Gelegenheit
mal das Klinik-Gelände angeschaut. Die Lage in den Dünen ist klasse - so viel
Nordseeluft auf einmal kriegt man sonst irgends! Bis Westerland, wo das
Leben pulsieren würde, ist ein strammer Fußmarsch (ca. 25 Minuten - sehr
gesund!) auf der Promenade angesagt.
Die Klinik ist ab 1937, zunächst als Lazarett nur für die Luftwaffe gebaut
worden. Später war sie dann Lazarett für alle Gattungen. Den äußerlichen
"Kasernencharme" hat sie natürlich nicht ablegen können. Auch scheint es,
daß so manches noch original aus dieser Zeit stammt.
In Bewertungsportalen wird die Klinik entweder als "Top" oder "Hopp"
bewertet, dazwischen gibt es kaum was. Entscheidend ist wohl wirklich, mit
welcher Einstellung, was Unterbringung, Verpflegung pp. betrifft, man da hin
geht und daß man auch ein wenig Glück bei allem hat.
Also, Heibas, ich drück`Dir die Daumen!!
Zu den Privatversicherten: Private werden gegenüber Kassenpatienten
bevorzugt, da beißt keine Maus den Faden ab. Das Problem ist nur, ob die
abgeschlossenen Versicherungsverträge die in Anspruch genommenen
Leistungen auch abdecken, und da kann es u. U. ein böses Erwachen geben.
Als Privater hast Du sofort den Chefarzt an den Hacken, ob Du willst oder
nicht - ob das immer so gut ist, ist eine andere Sache. Als Kassenpatient nur,
wenn Du ein "medizinisch interessanter Fall" bist.
@ Selma: Es soll schon Kliniken geben, da fragt man sich wirklich, was man
da - selbst als Krebspatient - eigentlich soll. Wenn es so gut wie keine
Anwendungen gibt und das Essen unter aller Kanone ist. Da hat man dann
eben Pech gehabt und kann schnell zu dieser Einstellung kommen.
Aber wenn man in einer "Superklinik" war - und davon gibt es etliche -, dann
kommt man "runderneuert" und "psychisch stabiliert" nach Hause, und dann
war die Maßnahme jeden Cent wert.
Gruß
Saschue
PS: Ich war in den "Superkliniken" SPO und Sonneneck.........
Okay, dann mal meine Erfahrung als Privatpatient:
Im Kh: Stimmt, Chefarztbehandlung, dafür zahle ich aber schon seit Jahrzehnten extra und hab es Gottseidank noch nicht so oft in Anspruch nehmen müssen.
Das Doofer daran ist, am Entlassungstag, waren die gesetzlich Versicherten schneller draussen als ich, denn der Chef, der ja dann auch den Entlassungsschein unterschreiben muss, hat selten Zeit.
Das Gute daran ist dass ich selten auf ein Vierer-Zimmer muss, ist aber auch schon passiert, den Ein -oder 2-Bettzimmer-Zuschlag hab ich mir erspart.
Schwestern und Pfeger hatten wenig Arbeit mit mir, Toilette ging Gottseidank die ganze Zeit alleine (wenn auch an der Wand lang geschlichen). Essen ging ja nicht, da wurden mir morgens 2 Beutel Sondennahrung rein gebracht, die ich mir selber dann morgens und abends angeklemmt habe. Duschen, Haarewaschen hab ich alles alleine.
Bei Ärzten: Meine Feld- Wald- und Wiesenärzte die man so braucht machen da keinen Unterschied, kann vorkommen dass ich im Wartezimmer länger warte als ein Kassenpatzient :eek:. Kann sein dass ich bei einem fremden Arzt mal eher einen Termin bekomme, gehe ich aber selten.
Die Kontrolluntersuchungen macht der Chef der HNO Abt., aber siehe oben, dafür zahle ich auch extra.
AHB: Askleprios Klinik Bad Salzungen: Mein Zimmer war okay, nicht besser oder schlechter als Andere. Und wieder hatten die Schwestern und Pfleger kaum Arbeit mit mir, zum Verbandswechsel musste ich zur Schwesternstation wie jeder Andere.
Gegessen hab ich am Anfang auf dem Zimmer, a.) wegen Sondennahrung, später Cremesuppen, mussten aber erstmal sehen obs geht und drin bleibt. Später im Speisesaal auch keine Sonderbehandlung :)
Und wenn du im Sonneneck warst müßtest du wissen dass es da keine Sonderbehandlung für Private gibt, mir wurde auch nicht vor der Reha schon ein Zimmer reserviert, mit Schmieren hab ichs allerdings nicht probiert, ihr bringt mich hier auf Ideen ;).
Ich hatte auch ein kleines Zimmer, ohne Balkon und auch keinen Privatrainer ;).
Wie gesagt, ich sehe keine Sonderbehandlung.
Vielleicht ist es bei Anderen anders, deshalb "nicht pauschalisieren" :)
Gruß Wangi
Inselreif
14.09.2011, 15:34
Nach wie vor würde mich interessieren,ob Du Selma selber erkrankt bist!!!Es ist ein Hammer so was zu schreiben,bin echt empört...
Hi Wanqi,erst mal,wie geht es Dir???
Ich war auch zwei mal im Sonneneck und beim zweiten Mal hatte ich ein Riesen Zimmer obwohl Kassenpatient,´habe halt vorher ordentlich gefragt!!;)
@ SelmaM
Ich verstehe eine solche Äußerung auch nicht! Ich bin 4 Wochen nach meiner 3. OP wieder arbeiten gegangen. Leider fällt mir das durch die Antihormontherapie schwer, gerade jetzt kann ich mein linkes Knie kaum bewegen. Ich erhoffe mir von der Reha eine Verbesserung meiner Leistungsfähigkeit, um die nächsten Jahre durchzustehen, zumal nächstes Jahr arbeitsmäßig deutlich schwerer wird durch Personalmangel. Wie kommst Du dazu, einzuschätzen, dass mir die Reha als Krebspatient nicht zusteht? Was glaubst Du, sagen meine Patienten, wenn ich nicht mehr für sie da bin? Habe ich kein Anrecht auf eine gute Lebensqualität?
@ Für alle anderen
Leute, die solche Sachen sagen, sind nach meiner Erfahrung meist solche, die bei sich selbst keine Abstriche machen.
Im Übrigen bin ich auch nicht privat versichert, habe lange (an der Uni) zu wenig verdient. Ich kann aber sagen, dass es oft nicht so günstig ist, Chefarztbehandlung zu haben. Die Oberärzte sind oft besser und haben auch mehr Zeit!
Lasst Euch nicht ärgern!
Lizzy
Hi,
es passt ja eigentlich hier nicht her, aber ich will auch nicht den Anschein
erwecken, daß ich hier irgendjemand den "Privatenpatientenstatus" neide.
Denn gerade bei unseren Erkrankungen fallen z. T. horrende Rechnungen an,
für die die Privaten in Vorlage treten müssen. Ich weiß von einer Leuko-
Patientin, die für ihre Transplantation 80.000 € berappen mußte - da bricht
einem schon der Schweiß aus, ob das auch alles erstattet wird!
Aber mir ist folgendes widerfahren: während der ambulanten Chemo brauchte
ich dringend eine kardiologische Untersuchung. Als Privatpatient hätte man
mich im Krankenhaus eine Etage tiefer geschickt, ich wäre noch am gleichen
Tag untersucht worden und man hätte mir eine Rechnung in die Hand
gedrückt, die ich hätte einreichen können. So habe ich bloß eine Überweisung
bekommen und mußte mir selbst einen Kardiologen suchen, der mich
kurzfristig behandelt. Ich habe das auch nur hinbekommen, weil ich über
meinen Bruder ein paar Beziehungen habe....
Sei` es drum.
Bei uns ist im übrigen in solchen Fällen der Spruch üblich: Und wer Recht hat, gibt einen aus!
Gruß
Saschue
Hallo Saschue :winke:
Schade dass du solch eine schlechte Erfahrung gemacht hast.
Ich mußte dafür um die Erstattung der Neujustierung der Bestrahlungsmaske pro Woche kämpfen, was dann mal je Justierung 400 Euro ausgemacht hat und das bei einer 6 wöchigen Bestrahlung. Meine KH war der Ansicht, solche Sachen DÜRFEN nur einmal im Behandlungsfall abgerechnet werden. Muss man sich mal vorstellen und das bei so einer engen Sache wie den Hals, ist doch klar dass sich da schnell etwas verändert und damit neue Punkte bestrahlt werden müssen, sonst wird ja das gesunde Gewerbe mehr bestrahlt als das Kranke nach einiger Zeit. Ich habs dann noch durch bekommen, aber kannst dir vorstellen, Nach 5 Wochen Kh ist man nach solch einer Behandlung zu platt zum kämpfen.
Ich hatte das nicht so verstanden, dass du neidisch bist, muß auch niemand sein, denke mal hat der Eine, mal der Andere Vorteile.
Lieben Gruß
Wangi
sisi2011
17.09.2011, 13:42
U:aerger:nd nun, sagt Brise nichts mehr!
Auf so eine Aussage kann man echt verzichten!
Grüße Sisi2011
... huch, sisi2011, was meinst du denn?? verstehe dich jetzt nicht???
Ich war sprachlos über diese Aussage von Selma, dass ich mich bei dieser Person nicht rechtfertigen wollte und möchte. Ihr Alle habt sehr gute Antworten geschrieben. Unmöglich diese Aussage von ihr. Wieso antwortet "sie" eigentlich nicht mehr???? Sie wird wohl eine Taktik haben und "schlägt" irgendwann wieder zu ;).
Wünsche euch Allen einen schönen Sonntag.
*Brise
*den Namen habe ich mir zugelegt, da ich mich u.a. auf Föhr (Sonneneck) und Sylt in den Rehas jeweils sehr sehr gut erholt habe von den sehr anstrengenden Therapien (Chemo, Strahlen, usw.). Ich kann diese beiden Kliniken nur weiterempfehlen :).
Wie gut, dass ich das "volle Programm" insgesamt fast sechs Jahre mit AHB und zwei onkol. Rehas (zur Erhaltung der Arbeitskraft) - gemacht habe. Vielleicht hätte ich das Wunder, die Geburt meines ersten Enkelkindes nicht mehr erlebt vor ein paar Wochen. Wie kann diese Person schreiben, dass es sich für einen Krebspatienten doch eh nicht lohnt .....!
Inselreif
18.09.2011, 12:03
Hallo Brise,
ja ich bin Inselreif weil ich 2 mal auf Föhr war...:tongue
Ja diese Selma ist untergetaucht was??
Meine letzte Antwort der Rentenversicherung war,ich soll meinen Widerspruch zurück nehmen,mit einem vorgefertigten Antwortschreiben zum Ankreuzen!!
Das habe ich natürlich nicht getan und nun kommt nüscht mehr.....
Also mir haben die Rehas auch gut getan und ich habe einiges von dort mitgenommen,weiß nicht wie sie sich so äußern kann...
Dir alles Gute und Grüße aus dem Münsterland!!!:augendreh Inselreif
sisi2011
19.09.2011, 01:07
SORRYYYYYYYYYYY!
Natürlich meinte ich Selma!!
Ich war so entsetzt, das ich das verwechselt habe!
LG sisi
Keine Panik auf der Titanic, die SelmaM traut sich nicht mehr. Schreibt die nochmal so einen Quatsch, lass ich sie sperren. die schwirrt hier mitten in der Nacht auch noch auf anderen Seiten rum und verbreitet nur Stress. Wünsch Euch allen weiter eine gute Gesundung und wer in Kur fährt einen guten Reha-Erfolg, gerade uns tut es gut, denn wir leben und wollen doch noch alle Uralt und steinreich werden. lach Eure Sonne:prost:
Inselreif
20.09.2011, 06:09
Guten Morgen
Sonne,
Ja ich habe es auch gelesen dass Sie anscheinend überall was dazuzu sagen hat,aber immer in dem Stil wie hier.....:mad:Ja ich würde das auch machen,wenn noch mal so was geschrieben wird.....
Wünsche auch allen gute Gesundheit und niemals unterkriegen lassen:winke:
LG Inselreif
Selma wie bist du denn drauf????? Hoffe Du wirst nie krebskrank???? Jeder von uns kämpft wie eine Löwin , jeder von uns hat Stärke Kraft und wieder Lebensfreude in einer AHB und Reha bekommen. Und trotzdem müssen wir immer wieder neu kämpfen. Ich verstehe Deinen Beitrag nicht oder will ihn nicht verstehen, das ist wohl eine andere Sache. Wünsche Dir das Du nie krank wirst. d. So
Moin moin :winke:
warum ist es nur so schwer für manche, Toleranz und Akzeptanz gegenüber Andersdenkenden zu praktizieren?
Ein Forum sollte Raum schaffen, eigene Erfahrungen oder Bedenken zur Diskussion zu stellen.
Eine revolutionär scheinende oder abweichende Meinung zu haben (und diese zu vertreten!) kann doch nicht verkehrt sein, oder? :aerger:
Liebe Sonne, ich muss Dich eines Besseren belehren: ich bin Doppelkrebspatientin....und ich lebe noch! Also mit dem Kämpfen, da kenne ich mich auch aus und demzufolge auch mit AHB & REHA & Co :D
Euch allen wünsche ich alles Gute
und grüsse freundlich in die Nacht :engel:
Inselreif
27.09.2011, 08:41
Liebe Selma,
ich halte mich für sehr tolerant und andere Meinungen sind bei mir auch immer gefragt!!!!
Dir scheint dann Deine eigene Reha bzw Ahb nicht gebracht zu haben,wenn Du so denkst!!!!!!!?????????????
Ich fand gewisse Dinge wie Du sie geschrieben hast,echt unter die Gürtellinie
gehend,sorry:mad:
Ich persönlich habe viel aus meinen Rehas gezogen und hoffe auch diesmal mit der Rentenversicherung noch klar zu kommen!;)
Gruß
Hallo Selma,
eine andere Meinung zu haben ist hier nicht unerwünscht, siehe die Diskussion über Privatversicherte.
Aber in einem Krebsforum zu sagen für einen Krebspatienten ist eine Reha nutzlos, das Geld sollte dann lieber für Schlaganfall-/Herzpatienten ausgegeben werden ist schon dreist.
Hast du bei deinen Rehas solche Erfahrungen gemacht? Dann warst du wohl in der falschen Klinik.
Mir hat sowohl meine AHB, sowie meine 2 Rehas unheimlich weitergebracht, also waren die auf keinen Fall nutzlos.
Vor allen Dingen hörte sich dieser Satz
"Was nützt einem Krebskranken denn eine Reha, mal ehrlich angefragt?!"
für mich so an als ob man als KP eh keine Chance mehr hat und das fand ich unmöglich.
Und in der Sylt Klinik gibt es einen extra Speisesaal für PPs? Kann ich mir nicht vorstellen. Kann das noch jemand Anderer hier bestätigen?
Ich wünsche dir alles Gute für deine Erkrankungen und vielleicht bekommst du ja auch mal eine Reha die dir etwas bringt und dann kannst du unsere Meinung nachvollziehen
@Inselreif :winke:
Hatt ich dir schon gesagt dass bei der Kontrolle alles okay war?:rotier2:
Hab nur gerade eine leichte Erkältung, die Erste seit der Behandlung und hab deshalb Halsschmerzen und da geht das Essen wieder nicht ganz so gut. Aber das geht ja wieder vorbei.
Wünsche dir bei deinem Widerspruch alles Gute.
Lieben Gruß
Wangi
Inselreif
27.09.2011, 13:38
Danke Wangi,schhließe mich Dir nochmal an!!;)
Hallo Wangi,
schön dass alles ok ist!!!!:prost:
Ehrlich gesagt ich habe schon dran gedacht und bissl Befürchtungen,weil
Du Dich nicht gemeldet hast!!!
Ja das Halswehwetter fängt wieder an,ne?
Oh ja Danke,das ist ein Kreuz mit der Rentenversicherung:confused:
echt langwierig...Na mal sehen!!
LG Inselreif
mischmisch
03.10.2011, 00:50
Oje, Selma.....
genau - du sagst es!
"Revolutionär scheinende" Meinung!
Aber nur "scheinend".
Sonst nix.
Auf Fragen antwortest du ja nicht, warum eigentlich?
Wie war das nochmal mit dem Speisesaal?
Fragen überliest du gerne, gell?
Oder hast du etwa gelogen?
(Das ist eine Frage, keine Unterstellung!)
Und du siehst ja - JEDE hat hier ihre ureigene Meinung -
und das kann doch nicht verkehrt sein, oder?
Grüssen mag ich dich nicht,
du bist einfach nicht koscher!
Allen anderen liebe Grüsse
Rosita
Liebe Mischmisch,
es wäre wirklich von Vorteil und der Sache angemessen, würdest Du Deine -immer mal wieder- Angriffsversuche tunlichst unterlassen.
Versachlichung heisst das Zauberwort und nicht immer alles so penetrant personifizieren.
Was Deinen Argwohn anbelangt, so hat dieser sicher Gründe?:eek:
Ich war zum Zeitpunkt meiner Reha auf Sylt wirklich noch schwerkrank und wollte nur ehrlich und offenherzig wiedergeben, was ich erlebte, was mir dort widerfuhr, was mir auffiel. Mir hat es in der Tat nichts gebracht, obwohl ich durch Eigeninitiativen sehr viel mehr an Behandlungen einheimste, als andere. Zudem waren auch in den insgesamt 4 Wochen nur 3-4 Sonnentage dabei, der Rest war Sturm und Wind und Regen, das trübt die Sinne und Emotionen dann sicher noch mehr ein.
Ich wüsste auch nicht, was hier eine "Lüge" für einen Sinn machen sollte.
Wo nimmt man/frau nur so viel Negativenergie her...staun...staun...staun...?:gaehn:
So gestatte anderen doch wenigstens ihre ureigensten Erfahrungen und Gefühlswelten, auch wenn diese mit den Deinigen nicht konform gehen.
Eine Untugend finde ich es auch, wenn man anderen dauernd "Nichtkranksein" unterstellt, egal wen das betrifft; damit macht sicher keine Scherze, oder?!
Oder gilt: was ich denk' und tu', trau ich andern zu?
..honi soit qui mal y pense..
Grüsse in die Nacht
und positive(re) Gedanken :engel:
Hallo Selma,
du sagst einfach weil bei dir eine Reha fehlgeschlagen ist, Rehas für Krebspatienten sind sinnlos und das kanns doch nicht sein. Und wunderst dich dann über die Reaktionen hier.
Ich unterstelle dir nichts, aber einen eigenen Speiseraum für Privatversicherte kann ich mir nicht vorstellen und davon wurde hier auch noch nie etwas erzählt.
Kann schon sein, dass du damals noch zu krank warst um die Reha zu geniessen. Ich sagte ja schon, gut das meine AHB NUR in Bad Salzungen und nicht am Meer war, hätte mir auch nicht viel gebracht, im Gegenteil. Aber deshalb verteufele ich doch nicht alle Rehas, die 2 Späteren waren am Meer toll und haben mir sehr geholfen.
Vielleicht hast du ja nochmal die Chance deine Einstellung gegenüber einer Reha zu revidieren.
Gruß Wangi
rosarotmeliert
04.12.2011, 17:36
Ist jemand Anfang 2012 in der Nordseeklinik auf Sylt? Bin ab 03.01.12 dort. (Darmkrebs, nun 2. Lungen-Metastasen-OP). Gruß, Katja
Nicole15
07.12.2011, 13:49
Hallo Katja!
Da bin ich schon wieder!
Sag mal, wie kommst Du eigentlich zur AHB nach Sylt? Ich dachte, die AHB laufen alle über die ARGE in Bochum? Da gibt es gar keine Klinik auf Sylt?!?!
LG Nicole
rosarotmeliert
08.12.2011, 00:57
Nach Lungenoperation kommen wohl nicht allzuviele Kliniken in Frage. Die Klinik auf Sylt, Asklepios Nordseeklinik Westerland, ist sowohl Lungenspezialisiert aber eben auch Onkologisch, also für Krebskranke. Ich wollte nicht nur Lungenspeziell auf Wiedereinliederung oder so betreut werden, sondern ganzheitlich, also eher auf Erholung, Wohlfühlen, Reden und keine sportlastige Reha. Hier gibt es ausserdem Ernährungsberatung mit Schulküche (habe Lactoseintoleranz und nach Darmkrebs-op noch oft Durchfälle. Habe diese Klinik als Wunschklinik im Krankenhaus nach der Beratung bei der Sozialberatein angegeben. Man kann dort zu Fuß an den Strand und sehr gesunde Nordseeluft genießen. Vielleicht stellst du auch einen Antrag und wir treffen uns dort, Hmm? Lieben Gruß, Katja:)
Nicole15
08.12.2011, 09:27
Aha...
Ich hatte noch keinen Kontakt zu einem Sozialdienst bzgl. der AHB... Mein Onkologe sagte mir, das seine Praxis das in der Regel organisiert. Und wenn ich mir die Seite der ARGE anschaue, dann sind das nicht sehr viele Kliniken... Wenn ich loskomme, dann hätte ich auch gern eine Klinik die auf Lunge und Darm spezialisiert ist...
Wäre ja schön, wenn ich schon Anfang Januar wegkomme, aber leider ist es noch nicht klar, ob ich nicht noch meine drei Chemos bekomme... Entscheidet sich erst nach dem Befund der Lungen-Op...
LG Nicole
PS. Sylt oder eine andere Insel wäre auch mein Favorit. Hast Dir was schönes ausgesucht!!!:)
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.