PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : seminom


kafasi
25.10.2011, 10:01
hallo ich bin der fabian.

bei mir wurde am 27.9. ein hodentumor am rechten hoden diagnostiziert.am 29.9. wurde dieser enfernt.es wurde des öfteren blut abgenommen.blutbild immer sauber.am 6.10. bekam ich den histobefund pt1,pnx,lo,vo,ro.
klassisches seminom ohne lyphangische oder venöse tumorinfiltration.tumorgewebe ist auf den hoden begrenzt.rete testis sowie samenstrang und nebenhoden frei von tumorgewebe.von einer lokalen entfernung im gesunden kann ausgegangen werden.nebenbefundlich im resthodengewebe eine unaufällige spermiogenese.am 10.10. folgte dann das ct.
1 nervenraubende woche warterei.becken und bauch in ordnung aber der radiologe sah in der lunge 2 kleine metastasen.wieder 1 woche warten weil mein arzt noch einen 2. radiologen draufschauen lassen wollte.der sah auch 2 kleine metastasen.nun soll am 31.10.die 3 zyklen peb losgehen.morgen fahren wir nochmal nach dresden in uniklinik uns eine 2.meinung einholen.verstehe das nicht ganz wenn pt1 und nichts infiltriert ist wie da metastasen entstehen können:augen:

ich bin gespannt was morgen rauskommt.euer forum ist echt informativ.
lg an alle

DaBen83
25.10.2011, 13:55
Hi!

Hatte auch keine Invasion, mein Tumor war winzig und Tumormarker waren nicht vorhanden.
Hatte mich dann zu 1-2x PEB entschieden um auf Nummer sicher zu gehen, kurz vor dem Start des 1. Durchgangs stiegen die Tumormarker dann an.

Also keine Gefäß- und Lympfknoteninvasion ist leider kein Garant dafür, dass es keine Metastasen gibt.

Falls du noch speziell Fragen hast kannst dich auch gern per PM melden. 3x PEB ist das, was ich im Endeffekt auch bekommen habe.

Wichtig immer: ZWEITMEINUNG!!!

xsharpx
25.10.2011, 17:50
Hallo,

da mein Fall ähnlich ist, hab ich mich nun mal angemeldet und häng mich nun hier an...

am 30.09. Erstdiagnose, zwei Stunden danach OP, alles gut verlaufen.
Nach Pathologie Befund reines Seminom pT1 R0 ohne Gefäßinvasion.
bHCG nach OP nicht mehr vorhanden.
Biopsie andere Seite ohne TIN.

nach Wochenende und Feiertag dann am 04.10. CT Thorax & Abdomen
am 05.10. Entlassung, Aussage: "Bericht CT noch nicht da, aber wir haben mal drübergeschaut und sieht alles gut aus."

Vorschlag 1 Zyklus Carboplatin mono.

Danach 2 mal Kontrolle in der Praxis, Termin vereinbart für Chemo.
Am 21.10. Voruntersuchung, danach im vorbeigehen CT Befund abgeholt.

Befund zu Hause studiert und Kopfkino startet wieder:

Thorax: Beidseits hiläre Lymphknoten bis 14 mm (Weichteilfenster) mediastinal bis 18 mm.
lm Lungenfenster zwei rundliche Verdichtungsstrukturen im Mittellappen mit einem Durchmesser von 6 bzw. 5 mm
Kleine narbige Veränderung beidseits basal pleuraständig.

Abdomen:
Hypodense Veränderungen im Übergang vom Lebersegment 6 zu 7 - Paraaortale Lymphknoten bis 7 mm Durchmesser.
lm Übrigen abdominellen Organe kommen unauffällig zur Darstellung.
Erstrangig postoperative Veränderung rechts in guinal.

Bewertung:
Relativ große Lymphknoten sowohl mediastinal als auch hilär beidseits.
Kleine Rundherde im Mittellappen, vom Aspekt her nicht klassisch für eine Metastasierung.
Unklare hypodense Läsion im Übergang Lebersegment 6 zu 7.
lnsgesamt gegebenenfalls PET-CT empfohlen.

24.10.: vor Chemo Arzt mit CT Befund konfrontiert:
Thorax: begründet mit chronischer Atemwegsinfektion, LK daher vergrößert,
vernabtes Gewebe kommt wohl vom früheren Rauchen
Rundherde auch unbedenklich

Leber: auch erstmal unbedenklich, " solange Sie nicht gelb werden ist alles gut", eventuell mal Alkohol weg lassen. (ich trinke ca. 1 mal pro Woche 3-4 Bier beim musizieren, die Anlässe bei denen mehr getrunken wird sind selten geworden)

Alles im allen keine Änderung der Strategie, keine Grund zur Panik, um 14Uhr lief dann die Suppe in die Vene.

Soweit alles gut, ein bißchen Abwechslung zwischen Übelkeit und Hunger, gelegentlich Beeinträchtigung des Lesevermögens, Körper fühlt sich müde an,
Kopf ist wirr aber hellwach.
Nach dem Abendfutter musste dann noch eine Pizza her.
Schlafen war nicht wirklich drin.

Heute morgen dann zunächst Übelkeit, nach dem Frühstück gings dann aber wieder.
Als nächstes Nieren Sonographie, alles ok: schnell raus Zimmer wird gebraucht.

Auf den Entlasspapieren waren dann noch leicht erhöhte Leberwerte bei der Blutanalyse vom 21.10. auffällig.

Weitere Vorgehensweise: wenn nichts ist, übernächste Woche mal in der Praxis vorbeischauen.

So nun zum eigentlichen Anliegen von Fabian zurück: die 2.te Meinung ist das Beste was du machen kannst, laut meinem Urologen streut ein Seminom in diesem Stadium nicht in die Lunge. PEB wär daher Übertherapie. Die Auswertung der CT scheint schwierig. Nimmst du die Bilder mit?

Und Ben: wenn ich richtig gesehen habe, war es bei dir ein nicht seminom, die sind ja aggressiver und demensprechend gibt es auch schneller PEB.

In meinem Fall werde ich morgen mal mit dem Hausarzt weiter besprechen, und versuchen schnellstmöglich ein PET-CT machen zu lassen.
Dieser Beruhigung zwischen Tür und Angel, in einer stark überlasteten Krankenhausabteilung trau ich nicht wirklich. Auch wenn ich den Urologen für sehr kompetent halte.

Schönen Gruß und Gutes Gelingen, ich hoffe das war jetzt nicht zuviel Text

DaBen83
25.10.2011, 18:30
hi, ja ist natürlich richtig, bei mir war es ein nicht-seminom.

Zweitmeinung ist das A und O, sonst hätte ich noch einen 4. (überflüssigen) Chemo Durchgang bekommen.

kafasi
26.10.2011, 09:10
hallo xsharpx

ja die cd vom ct habe ich mir gestern aushändigen lassen.bin echt gespannt was da heut rauskommt.;)

kafasi
26.10.2011, 21:45
so 2 wirklich nette ärzte haben sich die sache nochmal angeschaut und halten es für unwarscheinlich das es metastasen sind.einmal in der woche(ich glaub mittwochs) findet an der uni klinik ein tumorkongress oder krebskongress mit sämtlichen ärzten statt.also nächste woche wieder.da wird mein fall nochmal vorgetragen.wenn ich mir nun keine zweitmeinung geholt hätte wäre ich montag zur 3 zyklen peb angetreten.bin echt gespannt was da rauskommt.wenn sich das bestätigt kann die chemo auch noch ne woche warten.

kafasi
03.11.2011, 09:20
so gestern habe ich mit dresden telefoniert.2 befunde in der lunge sind negativ und bei einem sind sie sich auch nicht sicher.deshalb werde ich anfang dezember ein pet/ct bekommen und nochmal untersucht.i bin ein wenig beruhigt.

kafasi
13.12.2011, 11:19
so pet/ct ist durch.bei den einem befund in der lunge sind sich die ärzte nich sicher was es ist.eine entzündliche vernarbung(könnte mit meiner arbeit zu tun haben) oder eine metastase.desweiteren wurde ein auffälliger lyphknoten im bauchraum festgestellt.morgen is nochmal tumorboard und dann werte ich um die 3 zyklen peb nich herumkommen.wie erfolgt denn die klinische stadieneinteilung wenn der befund in der lunge unklar ist????wenn es was ist wird es ja eh gleich mittherapiert.

lg fabian.schöne vorweihnachtszeit allen:winke:

DaBen83
16.12.2011, 20:38
so pet/ct ist durch.bei den einem befund in der lunge sind sich die ärzte nich sicher was es ist.eine entzündliche vernarbung(könnte mit meiner arbeit zu tun haben) oder eine metastase.desweiteren wurde ein auffälliger lyphknoten im bauchraum festgestellt.morgen is nochmal tumorboard und dann werte ich um die 3 zyklen peb nich herumkommen.wie erfolgt denn die klinische stadieneinteilung wenn der befund in der lunge unklar ist????wenn es was ist wird es ja eh gleich mittherapiert.

lg fabian.schöne vorweihnachtszeit allen:winke:

Hi Fabian,
im Nachhinein (hatte 3x PEB) würde ich es nur machen wenn 100% sicher ist (oder zumindest sehr wahrscheinlich) das es sich um aktive Krebszellen handelt. Ist keine Probenentnahme möglich? Hol dir noch ne Zweitmeinung, 3x PEB ist nix was man einfach so machen sollte!!!

kafasi
16.12.2011, 21:15
na beim pet ct werden doch aktive zellen angezeigt.is ne uniklinik.i geh mal davon aus das die doch wissen was sie tun.

DaBen83
18.12.2011, 21:36
das es aktive Zellen sind hast du nicht geschrieben.

Nur weil es eine Uniklinik ist, wird dort die Weisheit auch nicht mit dem Löffel gefuttert ;)

Ne Zweitmeinung ist immer klug, die Meinungen gehen oft auseinander.

Wenn du meinst, dass du ohne Zweitmeinung aufgrund von unspezifischen Verdächtigungen 3x PEB (bei einem Seminom) machen möchtest ist das natürlich deine Entscheidung. Falls beim PET-CT wirklich aktive Tumorzellen eindeutig erkannt wurden (oder die wahrscheinlich hoch genug ist) hol dir bitte trotzdem 'ne Zweitmeinung :winke:

kafasi
19.12.2011, 09:59
hi ben
ich habe mich ja im oktober von meiner stadtklinik an die uniklinik zwecks zweitmeinung gewendet.das is auch n tumorzentrum und ein zweitmeinungszentrum.
und im befund steht dringender verdacht auf lymphknotenmetastase.ich denke mal das pet ct hat eine große trefferquote was sowas angeht.die haben das ja nicht umsonst gemacht.

kafasi
22.12.2011, 10:39
so am 14.12. wurde mein fall nochmals im tumorboard besprochen.gestern hatte ich das arztgespräch. lungenbefund wurde als nicht malignitätsverdächtig eingestuft und der lk ist aufgrund seiner größe nicht primär malignitätsverdächtig.das heisst erstmal nüscht machen und im februar ct kontrolle.blutwerte und tumormarker auch i.o.. wie gehabt.

wünsche allen nur das beste und ein schönes weihnachtsfest

lg fabian:winke:

xsharpx
22.12.2011, 11:11
hi
wollte mich auch mal melden da ich in einer ähnlichen Situation bin.
Mein Urologe hat mir das PET CT ausgeredet, da dort wohl auch entzündliche Lungenherde und Lymphknoten leuchten.
Stattdessen wurde eine zweite CT gemacht, keine Änderung.

Auf drängen von Hausärztin und HNO Ärztin, bin ich nun noch bei einer Onkologin unter Beobachtung, da ich zusätzlich noch eine ganze Reihe Lymphknoten im Hals und Nakenbereich vergrößert habe.
Im Februar gehts dann wieder in die CT Thorax/Abdomen und zusätzlich noch CT
oder MRT vom Kopf und Hals.

so nun erstmal Frohe Weihnachten... mit dem Arzttriathlon gehts dann ja im nächsten Jahr weiter.

ernie
23.12.2011, 16:47
Hallo,

wollte mich nur ganz kurz einklinken: Hatte vor bald acht Jahren ein Seminom. Das war mit 4,5 cm zeimlich groß, aber keine Invasion.

Die Radiologen haben geschrieben von vergrößerten Lymphknoten, von zwei Rundherden auf der Lunge. Genaues haben sie nicht gesagt.

Habe andere Radiologen konsultiert, Auskunft: Unglaublich, was manche in ihre Berichte schreiben. Die gehen oft auf Nummer sicher und schreiben alles rein, was sie sehen, eben auch entzündliche Prozesse.

Lass dich nicht verrückt machen. warte ab, auch wenn es schwer fällt.

Deine Heilungschancen sind in jedem Fall (!!) extrem gut.

Alles Gute

kafasi
11.01.2012, 12:17
termin fürs ct is erst ende februar.nuja.such mir grad n psychotherapeuten für krankheitsbewältigung.kann ja nicht schaden;).is der kopf wenigstens frei wenn ich wieder arbeiten gehe.:cool:

tomado
15.01.2012, 11:40
Hallo,

bin heute ganz neu hier und habe mich jetzt etwas eingelesen, wobei die Abkürzungen noch etwas sehr verwirrend für mich sind. Kurz zu meiner Geschichte:
Seit Oktober 2010 stellte ich 848 Jahre alt)eine Veränderung meines linken Hodens fest, er wurde größer. Am Dienstag den 10.01.2012 hatte ich dann nach langem abwarten (vor Angst) einen Termin beim Urologen, Diagnose lHodentumor links, gleich ins KH zum operieren. Ich, total verzweifelt: Stopp, stopp, stopp, muss erst meiner Lebensgefährtin berichten (hatte ich nämlich verheimlicht) und einiges regeln. Am Dienstag ins KH, Untersuchung, gleiche Diagnose, 12 Uhr lag ich im Op (bin privat versichert, vielleicht deswegen). Aufgewacht, Hoden weg, halber Mann, uffz. Sehr, sehr starke schmerzen ám Schnitt welcher ja elf Klammern hat. CT am nächsten Tag, Bauchraum und Lunge ohne Befund. Nächster Tag Knochenszintigraphie, ohne Befund, zumindest was den Krebs angeht. Am Samstag durfte ich dann nach Hause. Mit den Gedanken alleine, schmerzen wie die Sau und einen wirren Kopf. Entlassbericht:
Abwarten auf den Patologbefund. Laborbefunde: GOT 42 U/I, GPT 98 U/I. Tumormaker LDH 687 U/I normalwert ist bei 120-240 U/I, ist meiner jetzt extrem hoch oder noch im erhöhten Normalbereich? Habe hier auch nichts im Netz gefunden, vielleicht weiss jemand von Euch etwas. AFP 4,8 ng/ml im Normbereich, Beta-HCG 2,7 mU/ml im Normbereich.
So, jetzt geh ich morgen wieder ins KH zum Tumormaker nach OP feststellen und dann zu meinem Urologen und das weitere Besprechen.
Was ich so hier raus gelesen habe, immer zweitmeihnung einholen, denke das werde ich auch tun.
So, ziemlich viel Text, aber schreiben und lesen macht den Kopf frei.

Ach ja, es wurde mir noch gesagt, dass es eventuell auf Jungs vererbbar ist. Wie seid ihr damit umgegangen? Habe einen Sohn mit 21 aber nach Scheidung von meiner EX keinen Kontakt mehr zu ihm.

Bis dann

tomadohttp://www.krebs-kompass.org/forum/images/smilies2/rotier2.gif

Dirk1973
16.01.2012, 06:36
Hallo und herzlich willkommen im Krebs-Kompass,

der LDH ist jetzt nicht gigantisch hoch, aber er ist ganz klar deutlich erhöht. Wenn gleich der LDH aber auch absolut leicht zu beeinflussen ist; z.B. haben Raucher gerne von Hause aus erhöhte Werte. Dazu kommen dann noch Laborfehler (z.B. Abnahme bzw. Lagerung der Blutprobe).

Dein CT-Befund klingt super, aber warum die bei Dir gleich ein Knochenszinti gefahren haben, mag sich mir nicht so recht erschließen. Könnte aber mit deiner privaten Krankenversicherung zu tun haben *räusper. Standard ist das, insbesondere bei einem derart unauffälligen CT, nicht.

Das mit der Zweitmeinung ist auch vollkommen richtig. Kann ich Dir nur empfehlen.

Was Deinen Sohn angeht: ja, es gibt wohl tatsächlich eine gewisse familiäre Prädisposition, die aber nicht abschließend wissenschaftlich gesichert ist. Aber die Vermutung liegt schon recht nahe.
Mein Sohn wird sich das die nächsten Jahre bei Eintritt in die Pubertät sicher auch noch anhören müssen und darf sich dann regelmäßig abtasten.

Viele Grüße
Dirk

tomado
18.01.2012, 12:07
Hallo Dirk,

vielen Dank für deine Antwort. Morgen kommen die Klammern raus und auch die Patologenbefunde sollen dann da sein.
Ich sehr große Schmerzen im Bauchbereich und mir, nachdem Novalgin nicht geholfen hat, Iboprovin 800 verschreiben lassen. Helfen besser, aber heute Nacht konnte ich vor lauter Magenkrämpfe nicht schlafen. Jetzt war ich gerade beim Hausarzt, der hat mir was für den Magen verschrieben und auch andere Schmerztabletten.

Ixst das normal mit den Hammerschmerzen?

Gruß

Thomas:eek:

kafasi
19.01.2012, 21:51
hi tomado
ich hatte so gut wie gar keine schmerzen.wahrscheinlich hatte ich ne super wundheilung.das einzigste was so weh tat, das ich nach luft schnappte, war der linke hoden nach der biopsie.

tomado
24.01.2012, 17:28
Hallo,

so jetzt weiss ich mehr wegen meinen Schmerzen. Hatte am Dienstag und Mittwoch unheimliche Schmerzen, Fieber und Schüttelfrost. Donnerstag morgen fünf Uhr dann ab ins KH. Wundinfektion suuuuuper. Jetzt bin ich seit heute wieder zu Hause.
Resultat ist auch da,: keine weiteren Wucherungen , pT 1, Tumorgröße 6,5 cm, Tumor weist ein Befall auf und infiltriert das komprimierte Rete Testis. Somit Risiko bei 30%.
Gespräche mit Hausarzt, Professor, Oberarzt haben ergeben, dass ich mich für eine kleine ambulante einmalige Chemo entschieden habe, um das Restrisiko auf 1-2 % zu mindern. Abhängig mache ich dieses aber dann noch von einem Gespräch morgen mit meinem Urologen. Was dann bedeutet, daß ich am Dienstag meinen Cocktail erhalte. Was immer dann mit mir passiert und wie ich es verarbeite und verkrafte, teile ich Euch dann mit. Aber vielleicht kann mir schon jetzt einer aus Erfahrung mitteilen, wie das reinhaut.

Gruß

Thomas :mad::mad:

xsharpx
26.01.2012, 09:52
Hallo Thomas,

da ich den Kram grade durch hab möchte ich dir meine Erfahrung mit Carboplatin mono mitteilen.

Zunächst mal findest du im Internet ja genaue Beschreibungen und sämtliche Nebenwirkungen von dem Zeug.

Wo mit man auf jedenfall rechnen kann ist Übelkeit, da gegen gibts aber schon im vorraus ne Infusion. Das hat dann eventuell zur Folge, dass man Verstopfung bekommt, aber dagegen gibts dann ja auch wieder was...

Die Grippe ähnlichen Symptome, die du ja im anderen Thread angesprochen hast, fühlten sich bei mir eher an als hätte mich irgendwas großes überfahren. Ausdauer, Konzentrationsfähigkeit und Belastbarkeit waren auf null. Eine Stunde Lesen hatte zeitweise zwei Stunden schlafen zur Folge.
ca. 1,5 Wochen nach der Infusion war das dann wieder besser, wurde dann nach fast 3 Wochen wieder mehr. Hinzu kam Schüttelfrost, Rückenschmerzen und Zahnfleischentzündung, bedingt durch Wirkung auf das Knochenmark und absacken der Leukozyten und Thrombozyten. Blutwerte haben sich aber innerhalb einer Woche erholt.

Was nun noch geblieben ist sind spontan auftretende Heuschnupfensymptome, laut Onkolgin kann Carboplatin Allergien auslösen.

Ich weiß nicht ob meine Erfahrungen die Regel sind, aber ich hoffe dass ich dir damit helfen konnte dich darauf vorzubereiten. Keinesfalls soll dass was ich geschrieben habe abschreckend wirken. Die Risikominimierung durch die Chemo ist ja unumstritten und nichts tun und abwarten ist auch eine Belastung.

tomado
30.01.2012, 12:43
Hallo XsharpX,

danke hast mir sehr geholfen, egal wie schlimm oder nicht es sich anhört oder liest, man hat zumindestens jemand, der etwas berichtet und man geht nicht ganz unwissend in den Vorgang hinein.
Termin wurde jetzt auf den Donnerstag verlegt.
Hast Du eine Reha gemacht?

Gruß

Thomas :pftroest:

Johchry
30.01.2012, 14:44
Hi Thomas,

habe auch ne Mono-Chemo mit Carboplatin gemacht - naja die Nebenwirkungen kennst Du ja schon.... Wichtig ist nur: Nimm die Antikotztabletten so wie der Arzt Dir das sagt, auch schön kontinuierlich danach.... Wenn Du nämlich ans Kotzen kommst - dann ist es zu spät!!

Ich hatte nochn paar Problemchen später mit meiner Kauleiste - aber: ich bin froh es gemacht zu haben, denn "wait and see" wäre nix für meine Psyche....

Heute 3/4 Jahr später waren immer alle Befunde positiv!

Grüße
Johannes

xsharpx
31.01.2012, 17:55
Hallo,

eine Reha habe ich nicht gemacht. Ich war bis mitte Dezember krank geschrieben hab danach Urlaub abgebaut und bin dann Anfang Januar wieder arbeiten gegangen. Ist zwar immer noch alles nen bißchen anstrengend aber geht schon...
Zu lange rumhängen bringt auch nix..

tomado
03.02.2012, 17:56
Hallo,

so, gestern hatte ich meine Chemo. Um 8 Uhr ins KH und um fünf wieder raus. Erst wurde Blut genommen und dann der Cocktail gemixt. Hatte MaiTai bestellt, habe aber dann doch das Carboplatin bekommen. Vorlauf war 1,5 Std. ab 12 Uhr (Cocktail war noch nicht da). Um halb 2 dann eine Stunde lang das Zeug rein. Danach wieder eine Stunde Nachlauf.
Vor dem Cocktail eine Anti-Kotz-Tablette und eine Tablette Dexamethason (Cortison). Die soll ich jetzt drei Tage lang eine Tablette nehmen. Heute dann zum Blutabnehmen nochmals in KH. Drei Stunden später der Anruf "Blutwerte sind in Ordnung). Vor dem Cocktail hatte ich folgende Befunde:
HB 15,8 g/dl, Thrombozyten 278/nl, Leukozyten 6,55/nl, Kreatinin 0,9 mg/dl, GOT 39 UI, GPT 108U/I, GGT 72 U/I.

Am Abend hatte ich dann ein leichtes, flaues Gefühl im Magen. Die Nacht war super, keine Beschwerden, war echt überrascht. Heute auch gut. Ab Mittag sehr nervös und leichtes Zittern. Habe dann etwas mehr getrunken und Obst zu mir genommen. Jetzt ist es wieder besser.
Am Montag dann wieder zum Uro, Blutabnahme.

Gruß

Thomas :knuddel:

tomado
06.02.2012, 16:25
So, heute beim Uro gewesen, Verstopfung und Unruhe angesprochen. Verstopfung kommt von der Chemo, scheint sich aber langsam zu bessern. Das mit der Nervosität kommt angeblich von den Tabletten (Cortison), welche ich seit heute nicht mehr nehme. Habe auch das Gefühl, dass es von Stunde zu Stunde besser wird. Heute Nacht gerade mal 1 Stunde gepennt. Kann man ja aber tagsüber wieder nachholen. So, mal sehen wie es weiter geht. Mein Uro meinte nur noch, daß wenn ich will, kann ich übernächste Woche wieder arbeiten gehen. Aber erst mal sehen, wie es mir dann geht.

Gruß

kafasi
06.02.2012, 23:27
arbeit hat zeit.wir müssen noch das ganze leben lang arbeiten:boese:.
jetzt bist du wichtig und vorallem deine gesundheit.:prost:

tomado
07.02.2012, 08:29
Hallo,

danke, sehe ich genau so. Konnte heute Nacht endlich mal wieder etwas schlafen und der Magen/Darm macht so langsam auch wieder seine normale Tätigkeit.

Gruß

kafasi
29.02.2012, 09:24
so hatte gestern mein kontroll ct:)
bin gespannt was nächste woche beim arztgespräch rauskommt:rotier2::rotier2:

tomado
05.03.2012, 09:36
So, jetzt sind einige Tage rum, meine Werte sind soweit i.O. Die leukozyten waren im Keller und sind jetzt auch noch etwas schwach. Die Thrombozyten waren ebenfalls sehr stark im Keller. Das hat sich jetzt aber geklärt. Kam von den Trombose-Spritzen. Habe eine HIT, also unverdräglichkeit. Bin noch diese Woche krank geschrieben und werde dann am Sonntag in Ski-Urlaub gehen.Mal sehen, wie ich es schaffe. Geht aber jeden Tag schon besser. Danach werde ich dann wieder arbeiten.

Gruß

tomado

kafasi
08.03.2012, 19:51
so n kleines update
hatte heut das arztgespräch zur auswertung vom ct letzte woche.
befund>>>keine wesentlich veränderung...etc etc etc

also wenn sich die docs nich nochmal melden dann gehts im mai mit röntgen
und im juni mit ct weiter

bin erstmal erleichtert..:cool:

allen noch einen schönen abend
wünsch euch nur das beste:rotier2::rotier2:

tomado
14.04.2012, 16:22
Hallo kafasi,

das hört sich ja echt gut an. Bin jetzt auch schon 2 Monate nach der Chemo, arbeite seit 4 Wiochen wieder und war davor beim Ski fahren, was trotz 3000 Höhenmeter echt super geklappt hat. Im Geschäft wollte natürlich jeder wissen, was denn los war, so plötzlich und dann 3 Monate weg. Habe aber nix erzählt. Am 8. Mai habe ich meine erste Kontrolluntersuchung, bin mal gespannt, weil es mir im Moment sehr gut geht, aber irgend wie hat man doch dieses sch.... Wort immer wieder im Kopf.

Na ja, es geht weiter, melde mich wieder

Gruß

tomado http://www.krebs-kompass.org/forum/images/smilies2/1luvu.gif

kafasi
15.04.2012, 13:44
das hört sich ja auch gut bei dir an.ja so zwischen den untersuchungen fühle ich mich pudelwohl,hab ne tolle familie und feunde die mir den rücken stärken:D.
aber sobald die nächsten termine ranrücken werde ich auch bissl nervös.
tja man ist nur passagier in seinem körper.
wir bekommen das schon hin;)

kafasi
17.06.2012, 20:21
hallo an alle wollte mich auch mal wieder melden.
die letzten wochen...>am 22.5. war ich in der uni zum lunge röntgen
und am 7.6. dann zum ct abdomen + blutabnahme für tumormarker.

es folgte eine woche dieses erbärmliche warten so das ich mich letzten freitag auf dem weg zu arztgespräch gemacht habe.
blut >i.o.
ct >alles sauber
lunge röntgen>alles sauber

bin echt erleichtert.und das nur weil ich mir eine zweitmeinung geholt habe.
hätte im november 2011 meine chemo in dem örtlichen krankenhaus angetreten.
bin da echt sprachlos.hoffe es geht so weiter...

wünsche euch alles gute und einen schönen sonntag

kafasi
13.08.2012, 21:17
hallo an alle
so da haben wir wieder ein paar monate rum.
hatte letzte woche die kleine kontrolle bei meinen urologen.
ultraschall, abtasten und tumormarker.alles i.o.:prost::augendreh

bin echt erleichtert das die ganze sache bis jetzt so glimpflich abläuft.

wünsch euch was.bis bald

kafasi
24.11.2012, 15:46
so naja der sommer ist rum und die ungemütliche jahreszeit (jedenfalls wettertechnisch) steht uns bevor:eek:.wollt mich auch mal wieder melden da ich oft stiller mitleser bin.hatte letzte woch wieder ne kleine u bei meinen arzt.ultraschall, abtasten und blut i.o.:D
anfang dezember steht an der uniklinik röntgen lunge.
bin echt froh über mein derzeitigen verlauf.
wünsche allen eine besinnliche vorweihnachtszeit im kreise der familie und freunde und allen anderen viel kraft.:rotier2:

kafasi
13.03.2013, 12:38
möcht mich auch mal wieder melden.
also im dezember war das röntgen der lunge gewesen, befund>unverändert:D
es folgte in den letzten wochen eine untersuchung bei meinem urologen, ultraschall>i.o,tumormarker>i.o sowie ct abdomen in der uniklinik.
wo der befund auch negativ war.was ja positiv für mich ist:cool:
jetzt werden wir den winter verabschieden und uns ENDLICH auf den frühling freuen.wünsche euch allen maximale gesundheit:winke: