Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Muskelschmerzen nach Chemo


tuuli
21.02.2012, 18:28
Hallo,
ich brauche eure Hilfe, denn ich bin im Moment mit meinem Latein am Ende.
Vor 14 Jahren wurde bei mir Schilddrüsenkrebs festgestellt, die komplette Schilddrüse entfernt und seit dem nehme ich Schilddrüsenhormon (Thyroxin) ein.
September 2009 erneut Krebs, diesmal Lymphom (T-Zell- Lymphom IIIa) und ich bekam 6 Blöcke CHOEP-14. Die Chemo besteht aus Cyclostin, Adriblastin, Vincristin, Etoposid und Prednison + Neulasta Spritze. Seit Anfang 2010 in Remission und dafür bin ich sehr dankbar.

Was mir immer noch Sorge macht, sind die andauerden Muskelschmerzen und Verspannungen, hauptsächlich in den Oberschenkeln, Oberarmen und im Nacken-Schulterbereich. Die Schmerzen sind belastungsunabhängig und treten oft mitten in der Nacht auf. Außerdem habe ich das Gefühl, als ob der Schmerz im Körper "rumwandert". Ich nehme Schmerzmittel, aber möchte die Ursache geklärt haben. Der behandelnde Onkologe hat keine Erklärung zu den Schmerzen, und der Arzt, zu dem ich zur Schilddrüsenkontrolle gehe, sagte beim letzten Besuch, dass lange Schilddrüsensubstitution auch Knochen- und Muskelschmerzen verursachen kann. Die Stoffwecksellage ist ja nicht so optimal wie bei der gesunden Schilddrüse.
Jetzt meine Frage, wer kennt solche Schmerzen Jahre nach der Chemo und was kann man tun? Beim Orthopäden war ich auch schon, alles ok.
Lieben Gruss
Anne

manarmada
21.02.2012, 19:26
Hallo Tuuli

leider, oder gott sei dank, hab ich diese Probleme nicht aber hier im Forum schon öfter dieses Phänomen gelesen.

Ich denk das sind sowas wie Phantom-schmerzen, Nervenenden-schmerzen, da wird ganz viel spekuliert drüber.
Leider weis ich auch keinen Rat und hoffe das dir bald jemand im Forum helfen kann oder wenigstens beistehen kann. Alleine ist alles schlimmer, wenn man weis das das "normal" ist dann is oft nimmer ganz so dolle.

Hof auf schmerzfreie Tage und Nächte für Dich

Andorra97
21.02.2012, 21:06
Hallo Tuuli,
google mal unter "Fatigue". In dem Zusammenhang habe ich schon öfters von solchen Schmerzen gehört. Sprich auch Deine Ärzte einmal auf Fatigue an.