PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welcher arzt ist der beste für mich??


16.01.2004, 09:42
Hey ich weis seit ca 2 Monaten das ich einen tumor habe der sich um mein hörnerv gebildet hat das ist der grund warum ich kaum noch etwas auf der linken seite höre! ich war bei verschiedenen ärzten einer meinte das es ein akustikusneunom sein ein anderer meinte das das in meinem alter(21) nicht in frage kommt! Nun ich will das das so schell wie möglich entfernt wird da mich das piepen (Tinitus) sehr fertig macht ich weiß aber nicht in welches krankenhaus ich gehen soll da das problem neben dem das ich nichts mehr höre(Womit ich mich abgefunden habe)ist das ja neben dem hörnerv der Gesichtsnerv verläuft und es sein kann das nach der op eine seite meines gesichtes gelämt ist und genau da ist mein problem wie finde ich den richtigen arzt der das nich verhaut ich weis das ist doof gesagt weil ja jeder ein fehler machen kann aber ich habe da nun 2 Krankenhäuser wo in beien die chefs von der neurochirogie und hno operieren würden nur ich weiß nicht wo ich hin gehen soll da ich von allen 4 ärzten nicht viel im internet finde. könnt ihr mir helfen?????

17.01.2004, 18:26
Hallo Fabian,bei mir wurde vor fast 10 Jahren erst "nur" Tinitus diagnostiziert,nach 3 M. dann ein gutartiger Tumor(Glomus jugulare),nur extrem schwer zu operieren,da auch der Hörnerv,Gesichtsnerv usw.betroffen waren und sind.Ich wurde damals bei Prof.Sturm stereotaktisch bestrahlt.Auch Einzelkonvergenzbestrahlung genannt.Der Hörverlust ist geblieben,wie auch weitere Lähmungserscheinungen imGesicht,am Arm und mittlerweile auch im Bein.Das Gesicht kannst Du aber bei einer Logopädin (Sprachtherapeutin)trainieren.Prof.Sturm hat einen hervorragenden Namen imKopfbereich,er hat die Station in der Uni-Klinik in Köln.Es ist auf jeden Fall einen Anruf wert.DerSchädel wird bei dieser OP ohne Skalpell nicht geöffnet und du kannst nachher auch schnell wieder nach Hause.Melde Dich wenn Du mehr wissen möchtest und viel,viel Kraft für die bevorstehende Zeit wünsche ich Dir,Susaane

19.01.2004, 08:41
Hallo susaane! erstmal danke für deinen beitrag!!! bei mir meinten beide ärtzte partein das bei mir keine bestrahlung in frage kommt weil ich noch so jung bin deswegen wollen sie operieren! als ich das erfahren habe habe ich nächte im internet verbracht um einen arzt zu finden und habe einen gefunden der prof. dr. semjian od. so heißt dieser arzt hat schon das bundes verdienst Kreuz erhalten für seine arbeit und hat über 7000 dieser Op´s gemacht dieser arzt ist für mich der beste der in frage gekommen wäre nur leider hat er in hannover eine privat Klinik und da ich diesen eingriff niemals bezahlen kann und der Bund über den ich versichert bin(Zivi)bezahlt natürlich nur den nächsten artzt der bei mir wohnt d.h. Cottbus oder Berlin! Desweiteren habe ich erfahren das der herr dr.Ernst in berlin von der unfallklinik Hellersdorf wo ich mich vorgestellt habe unter diesen arzt in hannover gelernt hat in berlin führen sie 35 op´s im jahr durch! Dewegen würde ich eigentlich nach Berlin gehen nur vor einer woche war ich in Cottbus und dieser arzt hat sich über eine stunde zeit für mich genommen hat mir das alles aufgemalt und noch genauer erklärt und hat so getan als ob das was ganz besonderes für ihn wär! die einzigste frage die sich mir stellt ist nun ein artzt mit erfahrung und rotiene besser als einer der sich das viell. erst aneignen muss oder besser gesagt der das einfach nich so oft macht???? ich weiß das mir diese frage sicher keiner beantworten kann ich wäre nur wahnsinnig dankbar über jeden auch noch so kleinen ratschlag!!!! Danke im voraus!!!!
Fabian

19.01.2004, 10:51
Hallo Fabian,
ich kann mir vorstellen, dass die Entscheidung sehr schwer für dich sein muss. Ich finde, wenn man sich einem Chirurgen anvertraut, sollte man Vertrauen zu ihm haben. Das scheint doch in Cottbus prima zu klappen? Und von wegen Routine, Routine kann doch vielleicht auch schnell mal zu Nachsichtigkeit führen? Wenn sich dagegen einer Zeit nimmt und Mühe gibt, ist das sicherlich genauso viel wert. Mein Vater ist von einer Oberärztin und nicht vom Professor selbst operiert worden. Da waren wir auch zuerst ziemlich besorgt. Aber sie hat das super gemacht. Ich würde meinen Kopf nur von jemandem öffnen lassen wollen, den ich sympathisch finde.
Ich drück die Daumen, dass du die für dich richtige Entscheidung triffst.

19.01.2004, 11:15
Hallo heidi ,

das mit der routine sehe ich ja auch so das der das villeicht so ladida macht und ihm das vielleicht egal ist ob er den gesichts nerv trifft oder nich! anderer seits macht er das ja ca. 3 mal im monat und weis vielleicht genua wie es da aussiht und was er machen muss oder? und dann noch ne frage wenn mir die chef ärzte versichern das sie das machen dann können sie da keinen arzt ran lassen der das lernen soll oder kann man das irgentwie beeinflussen??????????

19.01.2004, 11:32
Hallo Fabian,ich bin bei der Bestrahlung auch erst 27 J.alt gewesen.Die Zeit des Suchens und sich für eine Therapie entsvheiden ,ist eine Zeit,die nur die Leute verstehen,die es durchgemacht haben,die Hölle.Zur Routine eines Arztes kann ich dir nur ein Beispiel nennen,ich wohne 50km von Köln entfernt und mich rief vor einigen Jahren ein Prof.aus Lübbek an der meine Art Tumor schon mindestens 21 Mal operiert habe.Mein Hausarzt meinte nur,das sind so circa drei Wochen In der Prof.-Laufdbahn.Dieser Herr wollte aber gerne operieren,da ich bis jetzt die einzige ihm bekannte bin,die nach der Diagnose ein Kind entbunden hat.Ich bin ambulant zu ihm gefahren und wir waren der Meinung,es war Sensationshascherei.Prf.Sturm wußte auch nicht wie ihm geschah,als ich es berichtete,aber dann diesen Tumor traut sich eigentlich keiner.Du siehst ,Erfahrung und Routine sind relativ,aber Vertauen ist ungemein wichtig wenn Du jemandem Deinen Kopf in die Hände legst.Ruf doch in Köln einfach mal an oder schau im Netz nach.Ich gebe dir gerne die Durchawhl und frag soviel Du willst,hier kannst Du ,Du selbst sein.Bis dann,Susanne

19.01.2004, 11:40
ja aber für mich ist es schwer in der kurzen zeit zu irgentjemanden vertrauen zu haben ich meine ich habe nächste woch in berlin den einweisungs termin und heut fahre ich nochmal nach cottbus wo mich der hno chef und der neurochirog chef erzahlen wollen wie sie das sehen und wie sie das machen würden ! ich hätte mich auch viel mehr gekümmert um einen speziealisten nur ich weis das ganze erst seit einem monat und die in berlin meinten eben das der dringen rau muss weil er sonst auf das stammhirn drücken kann und dann sind schlaganfall u.s.w die folge! meinst du das er dein arzt in köln mir n tipp geben kann wenn ja würde ich mich sehr freuen die nummer zu bekommen!Danke im vorraus!!!!!!!!

19.01.2004, 13:43
Wie könntest du mir die nummer geben??? ich werde erst morgen früh wieder hier drin sein viellen dank für deine hilfe!!

19.01.2004, 18:32
Hallo,Fabian,ich Dusel hätte die Nr. ja auch direkt mitschreiben können,aber ich war so in der Situation ,das ich das Naheliegende vergaß.Entschuldigung.Die Nr.lautet0221-4784580,die Fax-Nrist0221-4785112.Es meldet sich normalerweise eine Fr.Bohle,dies ist die Vorzimmerdame von Prof.Sturm.Ich wünsche dir,das er dir helfen kann,denn diese auch "OP ohne Skallpell genannte Form ist schon toll,aber eben auch wieder nicht für jeden Tumor,nur einen Anruf ist er auf jeden Fall wert.In Fachkreisen nennt man ihn übrigens auch den Papst der Köpfe.Also erst Mal bis morgen.Susanne

20.01.2004, 10:31
Hallo susanne,

bitte versteh mich aber ich werde bei deinem arzt nicht anrufen weil ich einfach nich weis was ich hn fragen soll die einzigste frage die ich mir 5 mal in der minutte stelle ist in welches krankenhaus ich nun gehe und ich glaube da kann er mir auch nich helfen ich glaube da kann mir wohl niemand helfen dass muss ich alleine wissen aber das ist so scheiss schwer ich kann an nichts anderes mehr denke wie an diese sch..... frage und ich komme einfach auf keine antwort r...............................



Trotzdem vielen vielen dank für deine hilfe! Danke!

20.01.2004, 12:00
Hallo Fabian,
in 1 Jahr Recherche in Sachen Hirntumor bin ich immer wieder auf Prof. Vogel am St.-Gertrauden-Krankenhaus in Berlin gestossen - er soll einer der besten Operateure für Hirntumore sein, außerdem auch "als Mensch" sehr vertrauenswürdig. Erkundige Dich doch mal....
Ganz liebe Grüße
Asta

20.01.2004, 12:12
hallo asta
danke schön nur ich habe ächste woche montag schon den einweisungs termin und in berlin und da reicht die zeit nicht um sich noch bei einem anderen arzt vorzustellen! hast du in deiner recherche auch was über dr. Ernst od dr. Maier kann auch sein das die prof. sind das weis ich jetzt nich genau das sind nämlich die beiden (HNO u. Neurochirog) die mich in Berlin operieren würden !????????

20.01.2004, 12:28
Hallo Fabian,
meinst Du Dr.Maier-Hauff vom Bundeswehrkrankenhaus, der auch die Nanotherapiestudien betreut? Über ihn weiß ich leider nichts. Ich kann Dir nur raten, Dich mit Prof. Vogel in Verbindung zu setzen - vielleicht kriegst Du ja Ende der Woche noch einen Termin?? Telefoniere wenigstens mal mit ihm! Tel. 030/ 8272-2581, -2580 Alles Gute für Dich
Asta

20.01.2004, 12:59
ich danke dir ich werde ihn mal anrufen! vielleicht kennt er ja einen der beiden und kann mir n tipp geben ob ich da gut aufgehoben bin!

ich danke dir!!!!!

20.01.2004, 13:26
Hallo asta könntest du mir bitte noch das Krankenhaus sagen in dem er arbeiten ich habe nur mit seine Sekräterin Tellefoniert und das hat sich sehr gut angehört!!

DANKE !!!!

20.01.2004, 13:27
Hallo,Fabian,ja,die Entscheidung nimmt dir wirklich keiner ab.Egal,was Du machst,Du mußt damit zufrieden sein und dem zustimmen,dann ist es für dich wenigstens eine eigene Entscheidung,hast Du Menschen um Dich herum,die Dich begleiten,Dich schreien,weinen und auch mal fluchen lassen,die sich aber auch über vieles mit Dir freuen?Wenn Deine Entscheidung steht,dann zieh es auch durch.Meinungen kannst Du nämlich täglich neue einholen ,und es macht Dich auf Dauer immer unsicherer.Einen Sonnenstrahl(kommt gerade durch mein Bürofenster)schicke ich Dir in Gedanken als Talismann.Schau immer hin und denke daran,das alle die dich kennen bei Dir sind und deinen Weg mitgehen.Susanne

20.01.2004, 13:55
ja die habe ich nur es tut mir so leid das sie wegen mir mit leiden müssen deshalb sage ich nicht so offen wie weh mir das tut und was ich für ängste habe um sie nich noch trauriger zu machen den schlisslich ist das ja letzt endlich mein problem auch wenn mir viele helfen wollen (Freundin, Eltern, freunde)will ich eigentlich nmich das sie sich so sehr um mich weis ich nich wie ich das sagen sollen vielleicht so viel um mich kümmern weil es ihnen doch auch weh tun und das doch aber mein scheiss problem ist ach ich weis auch nich! ich danke dir aufjedenfall für die sonnenstrahlen und ich werde dran denken! ich werde versuchen bei dem prof. Vogel in Berlin noch die woche ein termin zu bekommen weil die sekretärin meint das ich diesen monat auch noch ein einweisungstermin da bekommen würde nur ich weis nich ob sie das nur meinte damit sie das geld verdienen und nich ein anderes Krankenhaus oder ob sie das gesagt hat weilö sie denkt das ihr krankenhas bzw. ihr artzt spezieller ist für mich ich weis es nich ich werde sehen ...............

ich danke dir fabian

20.01.2004, 14:37
Hallo Fabian,
ich habe schon einige Ärzte kennengelernt. Viele davon erscheinen hier immer wieder namentlich im Forum. Entscheiden, zu welchem Du letztendlich gehst, kannst nur Du selber und Dein Gefühl. Professor Vogel im Berliner Sankt Gertrauden-Hospital ist nicht nur ein sehr guter Arzt sondern auch von der menschlichen Seite sicherlich eine große Unterstützung.
Ich wünsche Dir alles Gute, viel Kraft und vor allem Freunde, mit denen Du über alles reden kannst.
Bis demnächst mal
Ulli

20.01.2004, 14:52
hallo ulli

weist du wie ich etwas über ihn herraus finden kann da die seite im sankt Gertrauden-Hospital in der aufarbeitung steckt und ich da leider nix öfnen kann! vielleicht im internet oder sonst irgentwo?????

das würde mir vielleicht helfen

Danke im voraus

fabian

20.01.2004, 20:43
Hallo Fabian,
bin leider jetzt erst zurück...
Geh mal in das Forum der Deutschen Hirntumorhilfe: http://www.hirntumor.net/ ,
Forum anklicken und rechts oben "Prof. Vogel in die Suchmaschine, dort erfährst Du etwas über ihn durch Berichte von Betroffenen.
Kannst mir auch mal mailen: a.sta.@gmx.de

20.01.2004, 21:28
Hallo asta

Ich danke dir sehr für deine info mit prof. vogel genau nach soetwas habe ich gesucht ein forum wo patienten über ärzte schreiben und das habe ich dank deiner hilfe gefunden ich rufe ihn morgen früh gleich an und will so schnell wie möglich ein Termin bei ihm er scheint wirklich gut zu sein und durch erfahrung andere finde ich kann man vertrauen aufbauen viellen vielen danke ich schreib morgen mal rein was er gesagt hat also nochmal vielen dank bis dann

21.01.2004, 10:26
Hallo,asta,ich möchte mich auch bei Dir bedanken,diese Suchmaschine kannte ich auch noch nicht,gut das es das gibt und Du den wertvollen Tip gegeben hast.Dank Dir herzlich ,Susanne

21.01.2004, 11:55
Hallo

Leiber ist prof.Vogel heute krank aber ich werde es morgen früh wieder versuchen ich hoffe ich komme bei im noch vor montag ran !!!

ich danke euch!!

21.01.2004, 14:06
Hallo,Fabian,ist das ein Wink oder nimmt Dir durch die Erkrankung des Arztes einfach jemand die schwere Entscheidung ab.Ich war damals 3 Tage vor der Einweisung auch noch in der Janker - Klinik in Bonn ,ich mußte einfach noch zu diesem Arzt,in der Hoffnung etwas anderes zu hören,war dann aber nichts anderes als vorher auch.Deshalb kam mir der Gedanke gerade in den Kopf.Für Dich wünschte ich,es wäre schon der Tag X,denn das warten,die Ungewissheit und dieses tickende Etwas da im Kopf sind sind (keine Ahnung,wie man soetwas schreckliches mit Worten beschreibt).Denk an den Sonnenstrahl,ich sehe ihn gerade wieder und stehe dir bei.Bis bald,Susanne

21.01.2004, 16:55
Ja, vielleicht ist das ein Wink, es sich nicht zu einfach zu machen und beharrlich zu bleiben.... es wird sich bestimmt lohnen!
Also dann morgen auf ein Neues...
Asta

21.01.2004, 17:59
Hallo ihr beiden !
Also ich weis nich recht was ihr mit wink meint
aber ich habe mich jetzt so über prof. Vogel informiert das ich mir jetzt schon fast bei seiner sekretärin ein einweisungs termin geben zu lassen wenn das geht ohne mit ihm gesprochen zu haben den was ich über ihn und sein einsatzt gelesen habe fastziniert mich!!!!
das einzigste was dagegenspricht ist das ich eben montag schon in der anderen klinik rankommen würde und somit eher dieses piepen los wär nur ist es eigentlich wichtiger das alles gut wird als wie jetzt noch 1,5 oder 7 tage länger zuwarten also so sehe ich das eigentlich deswegen würde ich lieber bei prof.Vogel ran kommen denn mein eindruck ist von im das ihm nichts aber auch garnicht egal ist und er eigentlich um jeden patienten kämpft diesen eindruck habe ich jetzt schon von ihm obwohl ich noch garnich mit ihm geredet habe und bei den ganzen anderen ärtzten war das für mich so ein routine abstempeln oder so ähnlich das muss ja nicht heissen das sie schlecht sind aber ich fühle mich sicherer wenn ich weis das ich für den arzt kein routine fall bin!!!

ich kann nur hoffen das ich ihn morgen erreiche und das hoffe ich von ganzen herzen! ich hab mir ab heut auch urlaub genommen weil ich an nichts anderes mehr denken kann und mich jezt noch mehr damit befassen will auch wenn es fast zu spät ist !!

Ich weis nicht wie ich euch danken kann ich gucke bestimmt 5 mal am tag hier rein um zu sehen ob jemand geschrieben hat und ihr schreibt einfach immer wieder das finde ich so großartig das ich das garnich beschreiben kann denn für mich ist sowas neimals selbstverständlich desewgen Danke ich euch von ganzen herzen und ich werde sobald ich was neues weis es heir berichten auch nach der op!!!!!!!!

DANKE !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Mfg Fabian

22.01.2004, 09:43
Hallo,Fabian,mit dem Wink,meine ich und vielleicht auch Du,Asta,das man beharrlich bleiben soll,Du siehst,jetzt denkst Du schon wieder ganz anders ,als "hoffentlich schnell das Piepsen loszuwerden".Kannst Du den Einweisungstermin ,der schon feststeht denn auf später verschieben oder kommst Du auf eine Warteliste?Fabian,trotz meiner Strahlen-Op und Taubheit links wurde ich das Geräusch im Ohr nicht los.Es rauscht nun schon über9Jahre und mit der Zeit merkst Du es nicht mehr so gravierend.Es erinnert mich sogar daran,wenn es am Tag einfach reicht.Denn mein tumor besteht ausschließlich aus Gefäßen und so höre ich je nach Anstrengung lautere oder leisere pulsierende Töne.So,jetzt muß ich in die Grundschule,dort gebe ich jede Woche mit der Klasse eine Lesestunde.Es ist eine schöne und nicht anstrengende Aufgabe,für die ich wirklich dankbar bin,denn im Leben vor dem Tumor war(bin)ich Heilpädagogin und habe immer mit behinderten Menschen gearbeitet.Also bis nachher,tschüß ,Susanne

22.01.2004, 11:17
hallo fabian,

noch eine prof. vogel überzeugte kann nur bestätigen.
er ist ein hervorragender operateur. bei ihm bist du in den besten händen.
ohne ihn würde mein bruder nicht mehr leben, er hat als einzigster, nach etlichen ablehnungen, eine op gewagt.

gruss sterntalerchen und alles gute für dich

22.01.2004, 16:33
Hallo!

so ich bin jetzt aus Berlin zurück! ich habe früh wieder bei prof. Vogel angerufen und heute war er da und hat gesagt ich soll ruhig hinkommen aber ich muss arten weil ich zwi´schen seinen op´s ran kommen würde nu ich war gegen 11 da und habe bis um 14 uhr gewartet was mir aber völlig egal war weil ich glücklich war und bin das ich überhauopt mit ihm reden konnte nach einem viertel stunden Gespräche haben wir beschlossen das ich dienstag eingewiesen werde weil es wohl dringend ist da ich schon jeden tag kopfschmerzen habe und irgentwas mit meiném gleichgewicht auch nicht stimt! dieser man hat mir in einer viertel stunde erklärt was die anderen in 1 stunde nicht geschaft haben mir zu erklären oder besser gesagt ber hat mir echt vertrauen übermittelt ich bin mir sicher das er das schafft oder aufjeden fall sein bestes geben und ich denke ich schaffe das!!!

nun das mit dem tinitus ist so eine sache sobald ich dran denke wird es stärker und ich hoffe wenn ich das überstanden habe muss ich nich mehr soviel darüber nachdenken und es wird vielleicht weggehen durch Terapien usw. ich hoffe es jedenfalls und wenn nich muss ich wohl damit leben aber es gibt ja menschen die mit viel schlimmeren sachen leben müssen was mir leider jetzt erst so bewust geworden ist dagegen ist mein (scheiss) noch harmlos ! naja er meinte auch das das kein akustikusneurinom ist sondern irgentwas anderes weil dieser tumor bei mir nicht in den Pyramiden knochen oder so änlich rein wächst sondern raus naja wie auch immer!

ich bin glücklich das ich bei ihm behandelt werde und nich bei den anderen und ich denke ich schaffe das bzw. er schaft das!!

Fabian

22.01.2004, 20:46
Hallo Fabian,
das ist ja eine super Nachricht! Ich drücke Dir für Dienstag gaaanz fest die Daumen! Wäre schön, wenn Du Dich nach der OP hier wieder melden und mal berichten würdest....
Ganz liebe Grüße von mir und Ullib61
Asta

22.01.2004, 20:55
Hallo asta und ullib 61

das mache ich aufjeden fall muss doch davon berichten und ohne euch wäre ich garnich auf ihn gekommen ich hoffe das alles gut wird noch mal vielen vielen dank ich denke ich schaffe das

DANKE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Fabian

23.01.2004, 11:07
Hallo,Fabian,super Nachricht zum Wochenende,in der kurzen Zeit hörst Du Dich jetzt so richtig optimistisch und zufrieden mit Deiner Entscheidung an.Das tit richtig gut,ich wünsche Dir alle Kraft der Welt für die nächste Zeit und kann mich meinen Vorrednern nur anschließen,bitte melde dich wieder und denk an die Sonnenstrahlen,wenn Du kannst.Susanne

23.01.2004, 11:58
Hallo Susanne

Ja das bin ich auch weil ich mir sicher bin das prof. Vogel sein bestes versuchen wird und ich weis ich schaffe das!!!!

Ich melde mich hundert pro sobald ich kann oder in berlin ein pc finde an die sonnenstrahlen denke ich jeden tag viellen dank nochmal für deine unterstützung!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich schaffe das und melde mich sobald ich kann versprochen Danke nochmal!!!!!!!!!!!


Mfg Fabian

02.02.2004, 15:31
Hallo ,Fabian,auf der Hirntumor-Startseitesteht eine Antwort mit deinem Namen,Datum 2.2.04,ist aber warum auch immer hier nicht zu lesen.Da Du aber bestimmt etwas geschrieben hast,ich schaue zweimal am Tag nach,vermute ich,die OP ist schon gewesen und Du wolltest etwas mitteilen.Melde dich doch nochmal.Viele Gedanken von Mir sind sowieso bei Dir(auch wenn das mit den Sonnenstrahlen draussen momentan nicht so rosig ausschaut),Susanne

12.02.2004, 09:40
Hallo Fabian,
wie geht es Dir? Hast Du die OP gut überstanden??
Ich würde mich freuen, von Dir wieder mal zu hören (lesen)...
Liebe Grüße
Asta

12.02.2004, 10:13
Halli Hallo Hallöle

So da bin ich wieder bin gestern nachhause gekommen ich war dann 15 Tag im Sant Getrauden Krankenhaus ich wurde am 2 Tag gleich Operiert naja die op war 6 Stunden und dann 12 Stunden Intensiv Station was echt horror war! ABER ich hab das überlebt hab keine Lehmung im gesicht oder am ganzen Körper das einzige ist das ich jetzt auf der llinken seit taub bin aber das ging wohl nicht anders meinte prof. Vogel naja meine eine Gesichtshälfte war nach der op gelähmt daber durch jeden tag Terahpie ist das fast ganz verschwunden und das war wohl weil die nerven sehr gereitzt waren und deswegen war das ebebn! ich freue mich so mega das ich das überlebt habe und vorallem nichts weiter is ausser das ohr (was mir aber im vergleich echt nich wichtig ist)
und das alles verdanke ich prof. Vogel der man ist für mich der Wahnsinn er war abend um 9 bei mir als ich aufgewacht bin und früh um 7 war er schon wieder da und die pfleger meinten das er JEDEN Tag da ist wie er sie um seine Patienten und vorallm um die Kinder kümmert fi´nd ich wahnsinn nur ich weis überhaupt nich wie ich ihm danken soll! ich muss morgen nochmal hin zum fäden ziehen und werde heute noch ein Brief an ihn schreiben
sozusagen als dank den ich weis echt nich wie ich ihm danken soll auch wenn das 10 mal seibn job is hat das nix mehr mit job zu tuhen mir kahm das so vor als sei das Krankenhaus sein lebnen und deswegen bewundere ich ihn seher!!!!!


ich Danke euch sehr für eure unterstützung und vor allem für den tipp mit prof. Vogel den sonst wäre das vielleicht nich alles so super ausgeganngen also DANKE DANKE DANKE!!!!!!


Fabian

12.02.2004, 10:25
Hallo Fabian,
das ist ja eine gute Nachricht...
Welche Art Tumor war es denn, und konnte er ganz entfernt werden? Stehen irgendwelche weitere Behandlungen auf dem Plan?
Ja, mit der Tatsache, daß ein Ohr taub ist, kannst Du bestimmt gut leben, Hauptsache Du LEBST und hast sonst keine gravierenden Einschränkungen!!!
Alles Gute und herzliche Grüße
Asta

12.02.2004, 11:07
äh ich glaub jetzt habe ich den text 2 mal hier rein geschreiben also nicht wundern wenn ich 2 mal das gleiche geschrieben habe!

es war ein Akustikusneurinom aber irgentwie kein normaler den eigenlich bekommen den nur leute ab 50 Jahren und meiner war auch irgentwie mehr im knochen verwachsen als alles andere deswegen die lange op den eigentlich waren 3 stunden geplant! Er konnte wohl ganz entfernt werden und ist auch gutartig gewesen deswegen brauche ich wohl keine nach behandlung aber das entscheidet sich erst in 6 wochen wenn ich wieder zhum MRT muss u dann muss ich nochmal zu prof. Vogel und ihm das zeigen und dann wird er ja sehen ob allles raus ist oder ob sich was neues gebildet hat!

12.02.2004, 17:53
Hallo,Fabian,Mensch am liebsten würde ich durch den Computer krabbeln und Dich ganz fest drücken.Ist das schön,Du wirst mir dem tauben Ohr leben lernen und sollte die Gesichtshälfte noch etwas "hängen",dann laß Dir Mundmuskulatur-Taining beim Krankengymnasten zeigen.Das kannst Du auch zu Hause vor dem Spiegel üben.Mein linkes hr ist auch Taub,es ist gewöhnungsbedürfig,da man nicht merkt,von wo z.B.mit einem gesprochen wird,aber das sind im Leben echt die Kleinigkeiten.Ich konnte nach 2Jahren auch wieder einigermaßen Fahrrad fahren.Der Prof.wird dankbar sein,wenn er dich so happy sieht,wie Du hier auf mich wirkst.Toi,toi,toi,Susanne mit ganz vielen Sonnenstrahlen für Dich

03.03.2004, 17:05
Danke Susanne, für den Hinweis hierher!!!!!!!!!!

Fabian, dir alles Gute weiterhin!!!! Ich hab seit 2 Wochen meinen Befund, das Gamma-knife war für dich nie eine Alternative? Mein AN ist 13mm klein und ich hab es auch auch sicher schon 10 Jahre, niemand kann einem sagen wie schnell diese Tumore wachsen. Ich bin jetzt 46 und die Risiken einer OP...., ich habe außer dem Hören keine Probleme, das Gleichgewichstorgan links ist weg - ist mir nie aufgefallen.
Wie groß war dein Tumor, ich hab im Internet gelesen, das manche 3-5cm groß waren.........
ich weiß nicht was ich tun soll...........

04.03.2004, 10:48
Hallo

meiner war 1,4x1,5 cm groß! ich habe nur versucht ein guten arzt zu finden aber ich weiß das das mega schwer ist den wie soll man in der kurzen zeit zu einem arzt vertrauen aufbauen können.
ich konnte das am schnellsten in dem ich berichte anderer betroffener gelesen habe und so bin ich bei prof. Vogel gelandet der für mich einfach super war ich weis nich ob alle ärzte so sind aber prof. Vogel war immer da er war abend um 9 da als ich aus der nakose erwachte und früh um 7 war er schon wieder da! man konnte jeden tag zu ihm gehen wenn man was wissen wollte oder fragen hatte, vorraus gesetzt er hatte zeit den war immer am opperieren! Naja nun weis ich nicht wo du wohnst und ob Berlin zu weit ist und ob es bei dir vielleicht auch so ein super prof. gibt vielleicht gibt es ja noch mehr ärzte die so gut sind aber ich hatte nur ca 1 monat zeit mich für eine Klinik zu entscheiden und als ich die berichte über ihn lass war für mich die entscheuidung klar.

04.03.2004, 10:50
Hallo Peter Roman,das Gamma-Knife ist mit der Stereotaxie vergleichbar.Mein Tumor war 4-5 cm und ist damals auf 4-4,7cm geschrumpft.Bei mir war eine OP keine Alternative ,die Chance stand und steht 50%/50% gelähmt zu bleiben und mit der Stereotaxie konnte mir wirklich ein Leben geschenkt werden.Frag doch in Köln mal nach,ob Du die Bilder oder den Befund zur Besprechung hinschicken(faxen)kannst.Dort findet immer eine Besprechung statt und man kann Dir bestimmt weiter helfen.Prof.Sturm hat einen ausgezeichneten Ruf,ich denke er wird nicht umsonst der Pabst der Köpfe genannt.Melde Dich bitte wieder,Susanne

09.03.2004, 14:51
Danke Euch Beiden, mein großes Problem ist, ich höre eigentlich links nur geringsfügig weniger - 5% - und das leichte pfeifen - das hab ic schon seit 10 Jahrenund ist immer gleich, stört nicht und wenn ich gut drauf bin für Monate weg. Der Tumor wurde zufällig entdeckt, ich hab auch gelesen das jemand seinen Tumor seit 7 Jahren mit MRI kontrolliert????? Niemand kann sagen wie schnell so ein tumor wächst, hab ich ihn schon lange??
Ich bin 47 und denke sehr viel über die Risiken einer OP nach, da kann ja so ziehmlich alles schiefgehen und was dann??
Ich werde mir an der Uniklinik Graz die Vorgangsweise sagen lassen. Ich klammere mich so an das kontrollieren oder an das Gamma.knife - !!!
Großen Dank möchte ich hier in diesem Forum dem Arzt Dr. HORSTMANN von Gammalknife Zentrum Krefeld sagen!!!! Er hat mir sowohl als Arzt und Mensch geholfen....DANKE !!!
Fabian und Susanne, alles, alles Gute!!! Ich werde hier auf jeden Fall wieder was schreiben, es hat mir sehr geholfen.

12.04.2004, 14:41
Hallo
Ich lebe in Basel.
Ich weiss seit 2 Wochen, dass ich einen Hirntumor habe.
Welche Art von HT ist noch nicht bekannt.
Die Empfehlung des Prof. ist, in 3 Monaten erneute Tests durchzuführen. Bis dahin würde er nichts weiter machen.
Natürlich möchte in kurzfristig eine 2. und 3. Meinung einholen.
Wer gibt mir Namen von guten Aerzten / Professoren in der Schweiz, wo bereits gute Erfahrungen gemacht wurden.
Herzlichen Dank!
Martin

12.04.2004, 16:49
Hallo Martin,

ist überhaupt eine CT bzw. MRT vom Kopf gemacht worden? Zudem sollte ohne Biopsie (Probeentnahme) keine abwartende Haltung eingenommen werden.

Eine Adresse ist: Prof. Merlo, Neurochirurgie, St. Claraspital, Kleinriehenstr. 30, CH-4016 Basel.

Alles Gute

12.04.2004, 17:02
T'schuldigung,

Universitätsspital Basel

12.04.2004, 17:52
Hallo Wolfgang
Danke für Deine Reaktion.
Ja, CT, MRT und EEG wurden gemacht und trotzdem wird eine Wartetaktik vorgeschlagen.
Aber eben: Genau damit habe ich grosse Mühe und aus diesem Grund suche ich weitere Spezialisten.

Danke nochmals für Deine Antwort!

Beste Grüsse
Martin

13.04.2004, 09:56
Hallo Martin,

dann würde ich mir anhand der Bilder noch einmal alles genau erklären lassen. Ich würde mir auch die Befunde (CT/MRT bzw. EEG) zeigen lassen. Zudem würde ich mir gleich Kopien machen für eine evt. Zweitmeinung.
Die Begründung, warum abwartende Haltung und warum keine Probeentnahme vorgenommen wurde, sollte auch schlüssig sein.

Bist Du eigentlich im Universtiätsspital gewesen?

Klar, es ist sicherlich eine grosse Verunsicherung da. Aber es könnte ja sein, dass die untersuchenden Ärzte von einem niedriggradigen Gliom ausgehen. Z.B. muss es ja nicht zu einer Kontrastmittelanreicherung gekommen sein. Vielleicht ist es auch nur eine Entzündung.

Alles Gute!