Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Angst


sunset
23.03.2010, 23:33
Hallo liebe Forumleser/in,

ich möchte mich erstmal kurzvorstellen bevor ich euch hier eine Frage stelle bzw um euch um Hilfe bitte.

Ja mein Name hier ist sunset, ich bin mittlerweile 20 Jahre alte und habe vor ca 4 monaten erfahren das ich einen Gehirntumor habe( Lage am rechten hintern hinrwintrickel heißt es glaub ich).

Ich hab seit kurzem eine Seed therapie hinter mir (die überwiegend in der LMU Großhadern durchgeführt wird).


So nun steh ich kurz vor dem ersten Kontrolltermin wo rauskommt ob der Tumor (2,5cmx2,1cm)kleiner geworden oder nicht.

Gibt es eine Möglichkeit wie ich mit der Angst umgehn muss/kann, da ich sobald das thema angesprochen wird in panik gerate und alles schön rede, so nachdem motto es ist alles bestens.

Klar hab ich manchmal schmerzen vlt liegt es an dem Tumor vlt an was andern.

aber wie kann ich mit der angst umgehn oder mich nicht ganz verrückt machen, außer mit schönreden. Ich kann irgendwie nicht mit meinem besten kumpel über meine angst rede, weil ich einfach angst hab mein gesicht zu verlieren.

Der Grund ich möchte immer die Starke sein, nie schwäche zeigen immer gut drauf sein, immer ein l achen im gesicht haben, kurz ich möchte nicht das man sieht das ich momentan völlig am rad dreh.Ich hab in der Zeit wo alles rauskam mit fast niemanden drüber reden wollen oder wollte nicht das es alle wissen, weil ich nicht als "kranke"behandelt werden möchte.

so aber nun zur eigendlichen frage wie kann ich mit der angst um gehn vor dem nächsten termin?und wie kann ich mit meinem umfeld erhlich umgehn also sagen können, ja mir gehts bescheiden scheiße.

lg
sunset

Sunnie
24.03.2010, 07:19
Liebe Sunset:knuddel:,
Du bist noch so jung und es tut mir so leid, dass Du diese Krankheit hast. Ich wünsche Dir von Herzen, dass sich bei der Kontrolle ein gutes Ergebnis ergibt.
Werde Dir die Daumen drücken.
Ja mit der Angst umgehen ist so eine Sache. Es ist schon mal gut wenn Du Dir hier alles von der Seele geschrieben hast.
Du mußt nicht stark sein. Es kostet Dich bestimmt ungeheure Energie immer positiv dastehen zu wollen, wo es in Deinem Herzen doch ganz anders aussieht. Du hast das Recht zu zeigen wie es Dir wirklich geht. Ich glaube Du hast Angst wenn Du zeigst wie es Dir geht, dass sich dann Personen von Dir abwenden. Dies ist sicher nicht der Fall, wenn doch, waren es die falschen Menschen für Dich. Du brauchst jemand mit dem Du über Deine Sorgen reden kannst. Das würde Dir sehr viel helfen. Vielleicht ist ein Psychoonkologe eine Möglichkeit.
Ich wünsche Dir Menschen, die Dich in den Arm nehmen und trösten, damit Du Dich auch einmal fallen lassen kannst und aufgefangen wirst.
Bitte zeig Anderen auch dass Du mal schwach sein kannst, erst dann können sie Dir helfen.
Ich wünsch Dir ganz viel Energie und Kraft um diese Krankheit zu bewältigen.
Sei ganz lieb umarmt
Sonja

Auntie Little
24.03.2010, 08:18
Liebe Sunset,

tut mir leid zu lesen, dass Du auch den Weg hierher finden musstest.

Ich selbst habe auch einen Gehirntumor und lebe nun seit 4 Jahren sehr gut damit. Habe keinerlei Beschwerden. Welche Art Tumor hast Du?

Tja, die Angst. Für mich ein schwieriges Thema, weil ich (zum Glück) keine habe. Die ersten Tage nach der Diagnose war mir klar: Du stirbst jetzt. Dann hat es sich irgendwie (?) gewandelt in: Du bist doch nicht krank, hast doch "nur" einen Gehirntumor. Wieso und warum das so war und ist kann ich wirklich nicht sagen.

Bin grundsätzlich ein sehr ironischer Mensch und gehe auch so mit dem Ding in meinem Kopf um. Ich konnte auch von Anfang an darüber reden und habe es jedem erzählt, ob er es hören wollte oder nicht. Genau aus dem Grund: Ich will nicht wie eine Kranke behandelt werden. Mittlerweile machen sowohl ich wie auch mein Umfeld viele ironische Späße über das Teil.

Möchte mich meiner Vorrednerin anschließen. Wie wäre es mit einem Psychoonkologen. Die sind darauf spezialisiert. Es ist wichtig für Dich nicht alles in Dich reinzufressen.

Wie schauts denn mit Deinen Eltern. Stehen sie als Ansprechpartner zur Verfügung oder sind sie hoffnungslos mit der Situation überfordert?

Drücke Dir feste die Daumen für den Kontrolltermin.

Liebe Grüße
Birgit

sunset
25.03.2010, 00:45
hey erstmal danke euch zwein für euren lieben antworten,

sagen wir so ich stand am anfang ziemlich alleine mit der diagnose da es zufall war das rauskam das ich einen tumor habe.warum kam es raus weil mein kumpel mich zwangweise zum arzt geschickt habe.

meine eltern sind zwar ansprechpartner nur ich möchte sie nicht ansprechen, weil ich sie nicht bealsten möchte, da sie momentan genug probleme habe.

einige beispiele meine mutter hatte vor kurzem ihren zweiten burn out, meine schwester steht zu dispositon in eine pflegefamily zu gehn, und wir haben bereits deswegen schon das jugendamt bei uns im haus.

was noch ein grund ist warum ich nicht reden kann ist gnaz einfach ich möchte nicht wieder hören wollen"ihr kinder seit schuld, dass ich bzw eure mutter so fertig ist, seht mal was ihr mit angestellt habt."allso alles etwas schwierig.

aber ich werde euren tipp mal befolgen und schauen ob ich so jemanden bei mir in der gegend finde.

und ja es ist unheimlich schwer immer diese heile welt vor zu spielen nur ich kann ja auch nicht immer trübsam blasen, wie würde den eine traurige maklerin rüber kommen.....(.

lg
sunset

Sunnie
25.03.2010, 12:35
Liebe Sunset,
würde Dir raten Dich Deinem besten Kumpel mitzuteilen, Warum solltest Du denn Dein Gesicht verlieren. Es ist doch menschlich wenn man Gefühle zeigen kann. Du mußt doch nicht die starke Frau spielen.
Trotzdem würde ich die Hilfe von einem Psychoonkologen unbedingt in Anspruch nehmen.
Gerade da Du zu Hause keine gute Ansprechmöglichkeit hast.
Wobei ich es einfach schlimm finde, wenn man mit seiner Eltern nicht über alles reden kann, ohne Vorwürfe zu hören. Eltern sind dazu da, ihre Kinder egal in welcher Situation sie sich befinden, zu unterstützen. Wenn es Deiner Mutter selbst schlecht geht, sollte auch sie professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Vielleicht wäre auch eine Kur in Bedracht zu ziehen, damit sie zu neuen Kräften kommt.
Ich wünsche Dir weiterhin viel Kraft und Stärke und vor allem jemand bei dem Du Deinen Kummer mal raus lassen kannst.
Liebe Sunset, bin immer für Dich da und denke an Dich
Liebe Grüße
Sonja

sunset
02.04.2010, 10:44
hey sunnie,

ich habe mir gerade deinen betrag ein weiters mal druch gelesen.
und nun wollte ich mal wissen was ein "Psychoonkologen " genau macht... ich habe hier zwar öfters gelesen nur was macht der genau, bzw für was ist der zuständig.


Das meine Mutter selber so ein "Frack" an nerven ist wird momentan schon ein wenig behandelt, also mit pchologen usw.

Das ich nicht immer die starke spielen kann muss ich dir recht geben, das ist nicht Menschlich und irgendwann, ist man selber ein Frack an Nerven,...:undecided.

Nur die Frage die aufkommt wie sprech ich jemanden an aus meinem Freundeskreis, das mir das Warten ales zuviel wird bzw das es wohl nicht gerade so optimal ist jedes mal die gute gelaunte zu spielen weil das kann einen ja auch irgendwann in die verweiflung treiben. hastd u da vlt eine ideee:confused::confused::confused:

So warum eine Eltern auch keine ansprechpartner sind ist einfach das sie mein vertrauen missbraucht haben.... in vielerlei Hinsicht, und dass finde ich mies.

Ein Beispiel ich hab ihnen damals gesagt ich möchte nicht, dass es groß thema wird im freundeskreis und wer weiß es bis jetzt alle freunde der familie, also naja ist nicht gerade so optimal wenn ein alter freund dich anspricht und du erst später erfährst das er eigendlich ales weiß.


lg sunset

Sunnie
02.04.2010, 11:07
Liebe Sunset,
die Psychoonkologin sollte Dir eine Hilfe sein. Nach Ursachen forschen, was vielleicht schief gelaufen ist. Dir Verbeserungsmöglichkeiten bieten. Eine Stütze sein. Jemand bei dem Du Deine Sorgen abladen kannst.
Deine Eltern haben Dein Vertrauen mißbraucht, das ist schlimm. Versuche gerade auch sie ein bisschen zu verstehen. Vielleicht konnten sie nicht mit der Situation umgehen und sie haben es bei ihren Freunden abgelassen, da sie selbst nicht stark genug sind, vielleicht haben sie dort Hilfe gesucht.

Einen Freund ansprechen ist ganz einfach. Du mußt nur sagen dass es dir nicht gut geht. Wenn es ein guter Freund ist wird er Dich schon fragen warum und Dir seine Hilfe geben.
Vor allem mußt Du aber bereit sein dir helfen zu lassen, dann wirst Du Dich wundern, wieviel Dir helfen wollen.

Ich wünsch Dir Menschen die Dich in der schweren Zeit tragen.
Sei ganz lieb umarmt
Sonja

sunset
03.04.2010, 09:39
Guten Morgen Sunni,

ich hab gestern gemacht ich habe meinen gnazer kummer meinen besten frend geschrieben, nachdem wir uns heut abend sehn, aber nicht alleine reden können.

und es war das beste was ich gemacht habe, ich habe einfach mir alles von der seele geschrieben, war zwar nicht einfach hat aber gut getan.

ich weiß zwar das ich das ganze die tage noch mal persönlich machen dard, aber ich hab es immer hin schon mal schriftlich hinbekommen. und ich hab nicht mehr gesagt ich habe respekt vor dem termin(kontrolltermin) sondern ich habe res jetzt schon als angst bezeichnet.

danke.

lg
svenja

Sunnie
03.04.2010, 10:20
Liebe Svenja,
Du bist auf dem richtigen Weg.
Es tut schon mal gut sich alles von Der Seele zu schreiben.
Freut mich, dass Du endlich bereit bist, Dir auch Hilfe geben zu lassen.
Es ist nur zu verständlich Angst zu haben.
Ich drücke Dir die Daumen für den Termin, meine Gedanken sind bei Dir und ich wünsche Dir ganz viel Glück.
Liebe Svenja sei ganz lieb umarmt!
Ich wünsch Dir von Herzen trotz der großen Sorgen ein schönes Osterfest
Liebe Grüße
Sonja

sunset
03.04.2010, 18:50
hey sonja,

danke für deine lieben worte. heut abend treffe ich meinen besten kumpel. ich denk mal er wird mich auf die mail ansprechen, davor habe ich ein wenig resperckt, weil ich genau weiß das er mich in die ecke treiben wird bzw mir auf den zahlen fühlen wird, aber mal abwarten, vlt spricht er es auch gar nicht an, sondern lässte s so im raum stehn.

lg
svenja

Sunnie
04.04.2010, 14:53
Liebe Svenja,
ich hoffe Dein Abend ist gestern gut verlaufen und Du hast Hilfe bekommen.
Vielleicht berichtest Du mal drüber.
Ich wünsch Dir ganz viel Kraft um die Angst zu bekömpfen und ganz viele schöne Momente!
Sei lieb umarmt
Sonja

sunset
04.04.2010, 23:06
hallo ihr zwei,

um die erste frag von dir zu beantworten sonja, nein hat nichts gesagt, aber dafür hat er meine ehemalige beste freundin und eine eine gute freundin um verzeiheung gebeten für eine doofe aktion und das finde ich toll, so gibt es auch ein weibliches wesen mit dem ich wieder reden kann.

aber ich denk mal ich werde um das gespräch mit ih m nicht rum kommen, außer er lässt es auch sich beruhen.

Sagen wir so seit dem ich weiß das der kontrolltermin bald kommt, bin ich voll am rummspinnen und durchdrehn, ich werd wieder in der röhre liegen und die sekunden zählen*angst*

klar hat man als jungerkrebspatien vlt eine andere sicht vor so einem kontrolltermin vorallem wenn man nicht, sagen wir mal den mum hat jemanden mitzunehm, aber mal schauen vlt. werd ich doch jemanden fragen.

darf man fragen was du rafael31 für einen krebs hast??
wie gehst du damit um??

und dank euch beiden fürs daumen drücken. hab euch lieb

grü´ße

svenja

stachelschwein
05.04.2010, 11:09
hey sunset,

was fühlst du den?was ist den Angst für dich?Was kann den im schlimmsten Fall passiern???

Ich drück dir die Daumen, dass alles gut wird.

lg

Sunnie
05.04.2010, 20:01
Liebe Sunset:knuddel:,
wann hast Du eigentlich Deinen Kontrolltermin, damit ich Dir die Daumen drücken kann!
Wann immer Du etwas auf dem Herzen hast, hier kannst Du es auf jeden Fall immer los werden.
Wünsch mir trotzdem sehr, dass Du endlich jemanden hast der die ganze Sache persönlich mit Dir tragen kann.
Bist übrigens ein sehr hübsches Mädchen:).
Mach Dir bitte nicht soviel Sorgen.
Meine guten Wünsche sind bei Dir!
Sei ganz lieb umarmt
Sonja

Jogilein
05.04.2010, 21:38
Liebe Svenja, :knuddel:
es tut mir sehr leid, dass Du als so junger Mensch eine so schlimme Krankheit hast. Deine Ängste sind total verständlich. Es ist sehr schade, dass Du in Deinem Umfeld niemanden zum reden hast. Es wäre so wichtig, u. so hilfreich. Hier im Forum findest Du immer jemanden zum reden. Deine schwierige Familiensituation ist zusätzlich eine grosse Belastung. Ich denke, da ist Austausch sehr wichtig. Vielleicht kann es Dir helfen, alle Deine Gedanken u. Ängste in ein Tagebuch zu schreiben. So ähnlich, als würdest Du Dich einer sehr guten Freundin anvertrauen.
Wann ist denn Dein Kontrolltermin? Dann kann ich Dir auch fest die Daumen drücken. Ich wünsche Dir viel Glück, ein gutes Ergebnis.
Übrigens: Schwäche zu zeigen heisst, Mut u. Stärke zu haben. Liebe herzliche Grüsse, Jogilein. :knuddel:

sunset
05.04.2010, 23:39
hallo ihr zwei,

danke für euren lieben wünsche und lieben worte.danke.

der Kontrolltermin ist am 22.04. .Das ich keinem zum reden habe ist schade, aber ich denk mal das ich irgendwann den Moment erwische wo ich reden muss. Grund ist ich könnte nicht zu meinem Freundeskreis gehn und sagen eh hört mir mal zu, das könnte ich glaub ich nicht.

Aber ich finde es super das ich das in diesem Forum machen kann, danke.

lg
svenja

Sunnie
09.04.2010, 11:11
Liebe Svenja,
hoffe es geht Dir gut und Du hast inzwischen jemanden zum reden.
Wenn nicht, dann lass Deinen Gefühlen hier freien Lauf.
Werde an Deinem Termin an Dich denken und die Daumen drücken.
Wünsch Dir alles Liebe
Drück Dich
Sonja

Jogilein
09.04.2010, 11:21
Liebe Svenja, :knuddel:
wie geht es Dir? Ich drücke Dir am 22.04. ganz fest die Daumen, für ein gutes Ergebnis. Jemanden zum reden zu haben ist echt sehr wichtig. Hier im Forum kannst Du das immer. Ich würde Dir aber auch emphelen, einen Psychoonkologen in Anspruch zu nehmen. Er kann Dich begleiten auf diesem schweren Weg. Er hört zu, gibt wenn er kann Tips, er ist für Dich da.
Gute Freunde erkennt man daran, dass sie auch in schwierigen Situationen für einen da sind! Liebe Grüsse, Jogilein. :knuddel:

sunset
10.04.2010, 08:12
Hallo oder besser gesagt guten morgen ihr zwei,

viel danke für die wort, ich werd euch natürlich berichten was raus gekommen ist.
wie heißt es so schön "hope and see".

Der Tipp den du mir gegeben hast mit Grloßhadern, werde ich mal weiterverfolgen und Sie dort alle mal ansprechen.


wieso die mich nicht angesprochen haben gute frage vlt wirke ich so selbstsicher das man sagt die junge damt braucht keine hilfe. werr weiiß wer weiß.

Was hast du generell für Erfahrung gemacht in Grohadern?wie hieß dein Ärzteteam??

lg
svenja

sunset
05.05.2010, 09:25
Hallo ihr lieben leser,

vlt hat der eine oder ander Mitbekommen, dass Ich riesen Zoff mit meinem besten Kumpel hat bzw wir haben uns eine Woche ignoriert, klingt nicht lange ist verdammt lange für eine enge Freundschaft.

Grund war, dass ich allen meine neuen Ergebnisse nur am Telefon erzählt habe und nicht nachhause gefahren bin.Da ich zu dieser Zeit in der Schule im Wohnheim gewohnt habe

Zur Vorgeschichte

Er war damals der erste der Sie erfahren hat und zwar recht plumpt per sms, nachdem motto du das ist kein Neurofirbom im Kopf sondern es ist Krebs.

Ziemlich identisch hab ich es mit meinen Eltern gemacht morgens beim Frühstück ich muss euch mal was sagen.............. ich hab ein Gehirntumor nach einer Kurzern Erklärung bin ich gegangen und habe sie mit dem Thema alleine gelassen.


Er meinte halt am Telefon ist das ganze nicht so persönlich ich hätte doch meien Arsch nach Haue bewegen können und dort mit ihnen über die Ergebnisse zu reden.

Sein Beispiel war stell dir mal vor meine liebe wir zwei sind party machen und ich erzähl dir du ich hab krebs und ich würde gehn. du würdest die welt auch nicht mehr verstehn.

Nachdem ich mir diese Situation genauer vorgestellt habe, hab ich gemerkt das ich gerade meine engsten Verwandten und Angehörige ziemlich geschockt und auch verletzt habe. So nachdem Motto nun ist es raus, aber es ist nichts besonders.

naja man lernt aus seinen Fehler, ich werd wohl dem nächsten Nach jeden Termin meinen meinen Eltern/freunden drüber reden, die haben es ja auch nicht einfach an diesem Tag.

Kurz man darf nicht so ein Egoist sein, man darf nicht nur an sich denken, sondern auch an die andern die haben vermutlich mehr Angst um einen wie man es selber.

lg
sunset

sunset
19.06.2010, 19:40
Hallo allerseits,

ich sitz oder besser gesagt saß eben am Schreibtisch und hab mich auf meine Abschlussprüfung vorbereitet die im Novemeber stattfindet, ich ist etwas früh, aber ich fasse momentan alles zusammen.

In dem Zusammenhang hab ich mir auch den Kalender angeschaut für dieses Jahr und mit erschrecken festgestellt, das mein nächster Kontrolltermin genau 4 Wochen vor meinen Abschlussprüfung liegt.

Und da hab ich es mit der Angst bekommen, was ist den wenn der Tumor wieder gewachsen ist, ich habe einen Gehirntumor (Grand 2 bzw Grad 3) ist man sich nicht sicher, liegt an den Ärzten.

Hat von euch da jemand Erfahrung, was passiert wenn bei dem Tumor eine negative Veränderung auftritt, kann man dan die Prüfung noch schreiben oder sollte man da lieber die Finger von lassen.

Wieso ich so Angst habe, weil ich grundsätzlich immer Pech habe, kurz vor der Zwischenprüfung kam es raus das ich einen hatte und die Ärzte meinen es ist meine entscheidung, nur diese zählt ja nicht, aber was ist bei der Abschlussprfüung, kann man die evtl. nachschreiben, und ich meine nicht 1/2 jahr später.

Hat von euch da jemand eine Erfahrung????

lg
Sunset

illian
20.06.2010, 12:22
Hallo,

ich hab mal ein bisschen gegoogelt aber nichts passendes gefunden. Ruf doch einfach mal bei der IHK an und frag nach, weil nachholen muss man sie können, wenn einer krank wird an dem Tag dann muss es ja auch eine Möglichkeit geben!

Aber warum solltest du sie dann nicht mitschreiben wenn es wirklich schlechte Nachrichten bei der Kontrolle geben sollte? Natürlich wirst du dann etwas durch den Wind sein und deswegen vielleicht schlechter aber mitschreiben würd ich sie trotzdem denk ich mal! Die Prüfung geht dir ja nicht verloren wenn du sie dann trotzdem mitschreibst!

Alles Gute

biene67
20.06.2010, 14:07
Hallo sunset!

Ich denke, es ist wie "illian" schon beschrieben hat.
Aber sicherheitshalber, erkundige dich bei der IHK, die können dir genaueres sagen.
Bei deiner Diagnose muß es ja diesbezüglich erst recht was geben.

Ich komme aus Ingolstadt und war etwas irritiert über die Aussage, "leider in Bayern!"
Warum?

LG und Kopf hoch Sabine

sunset
20.06.2010, 14:41
Danke ihr beiden für eure Antworten,

dan werde ich mich am Montag mal mit der IHK in verbindung setzten, nur ich weiß nicht wie ich das fragen soll, ohne das, dass falsch rüber kommt. Naja mal schauen vlt fällt mir die richtige Frage ein.

Warum ich sage ich wohne leider in Bayern, weil ich mit den Bayern nicht so gut klar komme. Die sind mir teilweise zu spießig, engstirnig und nicht locker genaug, kann auch sein das es an den augsburgern liegt.

lg
sunset

illian
20.06.2010, 21:21
bin auch n Schwabe^^

kann mich aber nur anschließen, sag denen einfach ganz klar wies ist und was man da machen kann.

lg

Engelsschwingen
22.06.2010, 09:12
Ich bin auch ein "neuer" Schwabe

Ich würde auch mal bei der IHK anrufen und nachfragen.
Ich war damals mit meiner kleinen Maus schwanger,6 Wochen bevor der Termin war habe ich Abschlussgeschrieben.
davor habe ich eine Woche lang im KH gelegen mit vorzeitigen Wehn.
Hätte ich den Termin nicht geschafft, hätte ich im Feb nachschreiben können.

Und wenn wirklich was ist was wir alle nicht hoffen bekommst du ja auch nen ärztliches Attest.

Ich drück dir sehr die daumen.

sunset
22.06.2010, 18:31
hallo,

danke euch allen wegen euren Tipps und hinweisen, also ich hab heute und gestern probiert meine zuständige IHK zu erreichen und der Ansprechpartner war jedes mal nicht am Platz voll für den a*****.

Aber ich werde es die Tage noch mal probiern, wobei ich aber auch stark vermute das ich erst zum nächsten Termin schreiben kann. Das wäre verdammt ärgerlich, dan verkürzt man schon und dan macht die Gesundheit einem einen Strich durch die Rechnung, aber das will ich mal nicht hoffen.

Aber sobald ich was weiß schreib ich euch. Aber ich merk schon sobald ich an das thema denke, was manchmal vorkommt, verhauhe ich jede arbeit, die ich schreibe. Aber vlt ist das auch völlig normal. Nur das kann ich meinem arbeitgeber ja auch nicht sagen wenn ich mich irgendwo bewerbe die noten sind so schlecht ,weil ich krank bin. naja vlt hab ich ja auch glück und mein arbeigeber übernimmt mich.

lg
sunset

Ilse Racek
24.06.2010, 08:42
Hallo Sunset :winke:


Gerade wollte ich Dir die gleiche Empfehlung geben, wie sie auch TANTE EMMA gegeben hat ;)

Allerdings wäre da noch d e r Moment, dass Du sicher die Untersuchung gerne rasch hinter Dich bringen möchtest, um über den Fortgang Deiner Erkrankung Bescheid zu wissen...

Im Übrigen habe ich im Verlaufe von 67 Lebensjahren mit Baden Württembergern, Süd- und NordHessen sowie Süd- und Nord-Bayern beruflich und privat sehr unterschiedliche Erfahrungen gemacht ;)

Du kannst sicher sein: Es gibt doofe und klasse Bayern, wie es auch in allen anderen "Bevölkerungsgruppen" doofe und klasse Menschen gibt :grin:

Diese Erkenntnis hat m.E. "weltweit" Gültigkeit ;)


Alles Gute für Deine Entscheidungsfindung

und einfach für alles in Deinem Leben

wünscht Dir mit herzlichen Grüßen

sunset
28.06.2010, 00:13
Hallo
danke für euren lieben Ratschläge, der Termin muss leider vor der Prüfung sein, ld den Ärzten, so nachdem Motto wenn es sich etwas verschlchtert hat, dass man noch rechtzeitig was machen kann. Ich weiß hört sich sehr aufmutert an.

Klar gibt es klasse und doof Menschen, aber irgendwie ist es teilweise schwer die richtigen Menschen zu finden. Und ich hab bis jetzt nur sehr wenige Menschen gefunden mit denen ich richtig klar kommen.

Hmm ich habe meinen Lehrer angesprochen und der meinte ich muss die Prüfung ein halbes Jahr später schreiben.

lg
sunset

sunset
05.09.2010, 18:57
hallo liebe Mitleser/inen,

nun ist es bei mir so weit am Donnerstag ist es so weit der nächste Kontrolltermin,heißt wieder zum MRT.

Ich wollt mal fragen wie Ihr alle mit der Angst in den Tagen zuvor umgeht, ob der Tumor gewachsen ist oder ob er so groß geblieben ist.

Ich weiß irgendwie nicht weiter,jedes mal wenn ich in den Tagen jetzt zuvor zur Ruhe komme spielt sich der Film ab, wo es raus kam mit dem Tumor, die ersten KOntrolltermine, die ersten Gespräche über den Therapieablauf, die Therapie an sich.
Und nun der Kontrolltermin.Ich habe so panisch Angst das was rauskommt, noch mal verkrapft diesen Schock nicht.Ich habe schon abends angefangen zu lesen/lernen oder sonst auf andere Gedanken zu kommen, aber sobald das Licht ausgeht und ich fast todmüde im Bett liege.
Höre ich das Dumpfe Geräusch der Röhre.

Habt ihr vielleicht eine Idee wie ich nicht an den Termin denken kann oder die letzten Tage vor dem Termin erträglicher machen kan??

Ich würde mich über einen Ratschlag sehr freuen.

LG
sunset

Sunnie
05.09.2010, 20:36
Hallo,
diese Ängste sind ganz schlimm, da fühl ich mit Dir mit. Es ist schwer sich abzulenken. Vielleicht hilft Dir das.
Versuch positiv zu denken. Stell Dir im Bett wenn Du die Augen zu machst schöne Bilder oder Situationen vor auf die Du Deine Gedanken konzentrierst.
Hör dazu schöne Musik. Möglicherweise hilft auch Sport , joggen, ein Spaziergang. Denk nach wie Du Dich belohnen kannst nach der Untersuchung, gönn Dir etwas Schönes.
Ich bin in Gedanken bei Deiner Untersuchung dabei und werde Dir fest die Daumen drücken.
Schick Dir meine besten Wünsche und hoffe alles wird gut.
Deine Sonja

Engelsschwingen
05.09.2010, 21:49
Hallo
Ja die Angst ist immer da und wird auch immer da sein.
Bei mir ist es so bei jeder Blutentnahme zittere ich innerlich, weil ich angst habe das meine Werte wieder total rumspinnen.
Aber auf der einen Seite habe ich Hoffnung, Hoffnung das meine Werte mal gut sind.
Ich versuche immer mehr mir Hoffnung zu machen als an das Schlechte zu denken.
ich sage mir immer, ich bin nicht mehr so müde also kann mein HB auch nicht so Tief sein, ich hab kein Zahnfleischbluten mehr also können meine Thrombos nicht im Keller sein.
ich mache mir eben so selbst meine Positiven gedanken und du musst sie dir auch machen, DENK WIRKLICH POSITIV
Wieso sollte der Tumor gewachsen sein?
Wie geht es dir so körperlich?

DENK POSITIV

sunset
05.09.2010, 22:41
Hallo,

erstmal zu dir Sunnie ich habe deinen Rat befolgt und habe mich in meine Sportklamotte geschmissen und bin einfach mal 45min durchgelaufen und habe mir gedacht weg mit den schweiß gedanken ihr könnt mich nicht einholen, hat irgendwie gut getan, danke für den Tipp.


Nun zu dir Engelsschwingen,
Körperlich geht es mir gut, das ging es mir leider auch schon bevor ich den tumor hatte,Vorab muss ich sagen das man den tumor endeckt hat war reiner Zufall und ich wusste am ersten Tag wo ich zum ersten mal im MRT lag es wird was rauskommen und so war es auch.Aber immer positiv denken hilft vlt wirklich sich nicht warnsinnig machen und sagen, warum sollte es den schlimmer geworden sein oder warum sollte er wieder gewachsen sein.Aber es ist schwierig wenn die Leute mit denen man reden möchten nicht die Zeit haben mit einem zu reden.Und die leute die einem helfen möchten einfach die verkehrten sind, weil sie einfach nicht der typ mensch sind mit denen man über so was reden kann.
Tortzdem probier ich auch mal deinen ratschlag aus immer positiv denken.danke

lg sunset

HeikesFreundin
06.09.2010, 00:12
Ich hätte da eine Übung zum besseren Einschlafen anzubieten - sie ist ganz einfach und effektiv, wenn man sie jeden Abend macht. Seit ca 30 Jahren hab ich Schlafstörungen, alle Medikamente halfen nix. Aber diese einfache Übung hilft mir nun schon seit 2 Jahren, um schnell einzuschlafen (hab auch immer gegrübelt). Am Anfang kann es sein, dass die gedanken immer wieder abschweifen - wenn man es bemerkt, dann wieder auf die eigentliche Aufgabe konzentrieren.

Der Trick:
Das Gehirn kann sich immer nur auf EINE Sache konzentrieren und diese "Sache" wird dem Gehirn langweilig und eintönig, so dass es "abschaltet".

Die Übung nennt sich AMPEL-ÜBUNG:

Man legt sich in seine gewohnte Schlafposition, atmet 3 mal tief in den Bauch.

Und dann gehts los:

man geht in Gedanken alles durch, was einem einfällt in der Farbe ROT -
von der Tomate bis zum Feuerwehrauto, vom roten Apfel bis zur Salami oder roten Stiefeln ...

Wenn einem da nix mehr einfällt, wechselt man auf die Farbe GELB/ORANGE und stellt sich alles vor, was einem zu DIESEN Farben einfällt.

Und wenn einem dann nix mehr einfällt - ihr ahnt es schon - macht man dasselbe mit der Farbe GRÜN.

Wenn einem da auch nix mehr einfällt fängt man bei ROT wieder an.

In den ersten beiden Tagen ging ich die Ampelfarben 2 mal ganz durch, ab dem 5. Tag kam ich nichtmal mehr bis GRÜN - ich war schon vorher eingeschlafen. Komisch ist, dass ich aber morgens wußte, bis zu welcher Farbe ich gekommen war :)

Naja. Ich gehe in Gedanken dabei immer durch unseren Supermarkt um die Ecke - der Vorteil, ich kenne mich nun dort auch bestens aus :D

Versuchts einfach mal ein paar Tage - ausprobieren kostet ja nichts.

Viel Erfolg und liebe Grüße,
Angie :winke:

sunset
07.09.2010, 09:34
hallo ihr lieben,

den Tipp mit der Ampel ist genial, ich komme auf dinge die ich gar nicht wusste, dass die gibt mit der Farbe*G*.

ich hatte schon die idee das ich an dem Tag Urlaub mache, aber Urlaub ist auch doof, weil ich ja dan total durch drehe. Ich werde arbeiten an diesem Tag und dan warten bis es so weit ist und da geht es auf zu meinem Radiologen. Und dan heißt es warten bis man drann kommt.

lg
sunset

Sunnie
08.09.2010, 14:18
Liebe Sunset;),
bin gedanklich morgen bei Dir und wünsche Dir das beste Ergebnis!
Schick Dir liebe Grüße
Sonja

sunset
08.09.2010, 20:09
danke.

ich bin schon ganz gespannt was raus kommt, mal schauen.Danke für deine Glückwünsche.

lg
sunset

sunset
09.09.2010, 23:14
hallo,

ich wollte euch berichten was raus kam.Ich glaube das war der schlimmste Kontrolltermin den ich hatte.

Erst hieß es das mein MRT Gerät ein offenes ist, da war ich schon verwundert und habe die Empfangsdame verrückt gemacht und wollte wissen ob ,dass genauso gut ist wie das geschlossene sie meinte ja ist es.

Dan lauf ich zu dem Behandlungszimmer und werde von der Ärztin die ich mich damlas in dir Röhre geschoben habe, abgefangen und es hieß, heute geht es doch in die Geschlossene die ist mir liebe*verwundert schau*.Naja dan lag ich da, hab das alles mit mir machen lassen, was die wollten.Es wird ja irgendwann zur Runtine(aber nur der ablauf der rest ist immernoch horro).

nach 30min inkl. KM war der Spuck vorbei und ich durfte vor dem Behandlungsraumplatz nehmen und wartet locker 20min. Dan wollt ich fragen ob ich kurz Telefoniern darf, da hieß es NEIN der Arzt spricht gleich mit Ihnen. Ab da spiele meine Gefühlswelt Achterbahn, aber er im Steilflug nach unten und nicht nach oben.

Dan hieß es "Folgen Sie mir bitte..."Also lief ich dem Herrn hinterher in den Besprechungsraum.Dan kam die üblichen Fragen, haben SIe schmerzen oder sonst was. Ich beantworte diese ganz normal.Und stellte dan die Frage: "hat er sich verändert oder ist er so klein geblieben(???KLein??).Naja der hat sehr lange um den heißen Brei geredet und meine er kann es mir erst MORGEN sagen.MORGEN denken die ich habe Nerven die sind aus Stahl.Normalerweise bekomme ich den Befund immer gleich mit und ich weiß wie groß er ist.Aber er will die Bilder alle vergleichen die er hat.Und das macht mir Angst.

Also heißt es morgen vor der Arbeit den Brief abholen und dan arbeiten, egal was rauskommt.Super der perfekte Start in den Tag.


Lg
sunset

PS: noch eine Horronacht diese Woche

Sunnie
10.09.2010, 07:57
Liebe Svenja,
hoffe sehr das Dein Ergebnis heute gut ausfällt. Dieses Warten ist schrecklich.
Daumen sind fest gedrückt. Bitte melde Dich wenn Du genaueres weißt.
Drück Dich mal ganz lieb.
Deine Sonja

sunset
11.09.2010, 14:48
Hallo Sonja,

ich habe den Befund bekommen nur leider kann ich aus dem nichts rauslesen.Aber anscheind das was ich verstanden habe heißt unverändert.Das freut mich total, ich bin mal gespannt was die Ärzte in der Klink am Freitag sagen, die haben ein "wenig"mehr anhung wie ich.

Ich werde aber berichten, also heißt es noch mal ein paar tage die Nerven behalten.

lg
svenja

Sunnie
11.09.2010, 18:44
Liebe Svenja:1luvu:,
das wären ja wunderbare Nachrichten. Freu mich von Herzen mit Dir.
Alles Liebe und ich hoffe Du hast es richtig verstanden. Gönn Dir jetzt etwas Schönes, das hast Du Dir verdient;)
Sonja

sunset
14.09.2010, 21:49
hallo Sonja,

entschuldigung erstmal das ich mich erst jetzt melde.Das wären echt gute nachrichten.Ich warte jetzt Freitag ab, was die Ärzte in der Klink sagen.Und ich hoffe die sind auch auf die Bilder gut zu sprechen.:) Dan wäre alles gut.

Und das hoffe ich jetzt einfach mal, einfach abwarten bis Freitag und einen kühlen Kopf bewaren.

grüße
svenja

sunset
01.01.2011, 18:27
hallo ihr lieben,

ich wünsch euch erst mal alle ein neues jahr.Das neue Jahr hat auch für mich gut begonnen.aber auch gleich mit den Gedanken, scheiße im Januar geht es wieder zum MRT.Ich denk mir nicht schon wieder, ich will nicht nein.
Und der höhrpunkt dies jar ist, ich darf nicht nur meine Kopf durchleuchten lassen sondern dies mal, heißt es auf gehts ein Ganzkörper MRT, bin mal gespannt ob das Jahr gut beginnt oder gleich mit einem schocker.Habt ihr auch so einen tollen start dies jahr in das neue jahr 2011.Hattet ihr schon mal ein ganz kröper mrt, wie lange dauert so was?ist es das gleiche geärt wie bei einem normalen mrt bei einer Kontrolle vom Kopf??

lg
svenni

sunset
02.01.2011, 23:49
hey
kommt von euch einer aus münchen und möchte sich mal hier über die mails austauschen wie es euch geht und wie er mit der Diagnose Tumor oder Krebs umgeht.Würde mich gerne mit leuten im gleichen alter unterhalten.

einfach melden.

lg
sunset

Butterfly
08.01.2011, 08:54
gutes neues!

so ähnlich isses bei mir auch. weihnachten, silvester war viel los, war gut beschäftigt und hab kaum an den krebs gedacht. jetzt geht der alltag wieder los. nächste woche ct lunge und mrt kopf. ist ja eigentlich nach 5 jahren krebs nichts besonderes mehr, aber ich bin jedes mal total angespannt davor. warum wäre ich sonst samstag morgens schon kurz nach 7 wach?

ganzkörper mrt hatte ich noch nie. erzähl mal wie lang das dauert.

butterfly

susa212
08.01.2011, 13:07
Hallo Svenni,

ich hatte schon mal ein Ganzkörper-MRT, das hat so eine gute Stunde gedauert. Es war das gleiche Gerät, in dem mein Radiologe auch sonst die MRTs macht, allerdings liegt man dort dann ohne zusätzliche Spule drin. Der Tisch hat sich 4 x verschoben (mit mir drauf), d.h. die Aufnahmen sind jeweils von 1/5 des Körpers ("von der Locke bis zur Socke"). Insgesamt war es für mich nicht viel anders als normalerweise, da liege ich auch knapp eine Stunde nur für Abdomen und Becken drin.

Liebe Grüße
Susanne

soma70
08.01.2011, 13:43
Hallo Svennie,

mein Sohn hatte im September '09 ein Ganzkörper-MRT. Bei ihm hat es 1 1/2 Stunden gedauert.

lg

sunset
08.01.2011, 17:43
Hallo an alle die so lieb geantwortet habem, ich werde sobald ich weiß wie es ist und wie lange es dauert euch berichten, ich bin echt gespannt wo bei ich schon 30min bei einem normalen mrt ätzend finde und die min zähle bis ich aus diesem ding wieder raus kann.
aber ich werde berichten.
danke für euren hinweise.

lg
svennni

sunset
04.02.2011, 23:28
Guten Abend,

heute war es heute morgen war es wieder so weit, der Kontrolltermin war da, schneller als ich dachte.

Ich lag mich mit großer Hoffnung auf den Tisch des MRT Gerätes und dachte mri n 20min hör ich der Tumor ist kleiner geworden*hoffnung*

Mein Nerven waren blank wo ich auf der Liege lag mir sind die Tränen gekommen aus Angst das doch was negatives kommt.

Naja nach 20min war das Thema erledigt ich durfte mich umziehen und warten.Dan hieß es auf zur Besprechung der Bilder, meine Hoffnung war immer noch da, aber mein Bauchgefühl war eher ziemlich im Keller.

DIe Ärztin meinte nur, der Tumor ist nicht kleiner geworden oder größer, aber er ist immer noch da.Naja was will man machen abwarten, im Krankenhaus rauskommt, wo ich nächste Woche kommt.

Kennt ihr dieses Gefühl der Unwissenheit, nicht zu wissen was los ist?

lg
sunset

Carmelina
04.02.2011, 23:41
Hallo sunset,
darf ich fragen um was für einen Tumor es geht?
Ist zwar nicht schön , daß der Tumor nicht kleiner geworden ist, aber immerhin ja auch nicht größer. Wie gesagt, wäre hilfreich zwecks besserem Verständnis, zu wissen um was es genau geht und was die Therapie ist oder war.

Lg kirsten

sunset
05.02.2011, 00:02
Ich rede über ein Hirntumor der auf dem Bewegungsablauf der linken körperhälfte liegt.
und ich bekomm langsam die kriese das der nichr auf die therapie wirkt.

chaoskatze
06.02.2011, 16:25
Was für einen Hirntumor hast du denn?
Chemo oder Strahlen?

Ich drück dir die Daumen...

sunset
23.05.2011, 23:39
guten abend,

nun wollte ich mich auch mal wieder zu wort melden bzw. euch fragen ob ihr tipps oder ideen habt dir mit weiterhelfen können.

WIe ihr vl aus den andern Beträgen von mir mitbekomme habr, bin ich der Vermieter für einen Hirntumor ( nun kommt der galgenhumor ich selber bin in echt auch ein Vermieter). naja nur das problem an der Sache ist mein "freundlich" Untermieter möchte nicht gehn.

Nun habe ich schon eine streotax.... Strahlenterapie hintermir und immer noch kein Erfolg :(.
Naja vlt ein kleiner das er weniger KOntrastmittel aufnimmt, aber weg ist er nicht.

Naja ich will umbedingt im AUgust nach Hamburg ziehen um dort mein abi nachzuholen, und irgendwie war das thema tumor für mich lange vergessen weil ich dachte ach das wird schon gehen, ich habe ihn ja nie gespürt.Nun hat mein Geschäftführer der es mit als erstes damals wusste mich heute drauf angesprochen wie es dem Untermieter geht und ich naja er wil nicht gehtn.

Nun ist meine Frage gibt es eine MÖglichkeit diesen Untermieter mit nochmehr gewalt aus der Wohnung zu räumen so das ich im August nach Hamburg kann oder kennt ihr in Hamburg gute Ärzte, oder besser ärzte die eine Pateintn dan haben die das ganze sehr locker eigentlich sieht, also eigentlich.
Weil ich werde im Juli noch mal einen Terim zu Kontrolle haben und hab angst das ich dan meinen Traum mit hh nicht leben kann.


würde mich freuen wenn ihr mir helfen könnt

mietzi
06.06.2011, 11:41
Hallo swenni wenn du willst kannst du mir gerne schreiben komm auch aus der nähe von münchen ... meine mama ist vor 1 monat an brustkrebs gestorben sie hat fast 3 jahre gekämpft
vielleicht kann ich dir ja helfen damit besser zurecht zu kommen
schreib mir einfach :D

mietzi
06.06.2011, 11:43
entschuldige, hab nicht sorgfältig genug gelesen und gerade festgestellt das du selbst an krebs erkrankt bist
das ist natürlich eine andere situation aber wenn du dich trotzdem melden willst, jederzeit

flori90
06.09.2011, 16:22
Hey Svenni,

ich komme auch aus München! Wenn du willst, schreib mir doch einfach.

Liebe Grüße,

Floriane (Flori)

sunset
23.09.2011, 18:44
Hallo Ihr lieben,

ich wollte euch mal fragen was ich machen würdet.
Ich hätte im Janaur 2012 einen Kontrolltermin ( ich weiß es ist noch ewig weithin), nur mein Arzt ist mittlerweile 700km von mir entfehrnt da ich umgezogen bin (von München nach Hambuerg). Ich habe im Janaur eigentlich nicht die möglichkeit den termin warzunehmen, da ich silvest planmäßig in meiner neuen Heimat feiern möchte und meine ferien auch nur bis anfang januar gehn, und normaler weise er zwischen den Jahren keine termine macht. So nun könnte ich sagen ich fehle mal 4 tage in der schule im nach München zu fahren umd den Termin warzunehmen (ich mach momentan mein abitur nach) oder ich warte bis März wo ich wieder Ferien habe um den Termin war zunehmen. Habt ihr erfahrung gemacht ob ein Tumor sich so extrem verändern kann in zwei monaten.
Ich hab halt irgendwie da ein Kopfkino, so nachdem motto für ein schönes silvester vlt so viel aufs spiel setzten, oder so.
was würdet ihr machen?

der_weg
23.09.2011, 19:04
Hallo Sunset,

bin grad zufällig über Deinen Beitrag gestoplpert und mir fiel noch eine andere Option ein:

Das MRT in Hamburg bei einem Radiologen machen und die Bilder denn auf CD dem behandelnden Arzt in München per Post schicken oder den Radiologen in Hamburg bitten ihm die zu mailen ?

Wenn sich was wesentliches verändert haben sollte wozu der Arzt in München Dich sehen muss kannst ja denn immernoch runter fahren und wenn im MRT alles in Ordnung ist braucht er Dich ja sicher nicht noch persönlich sehen,

Alternativ vielleicht mal fragen ob in dem Ausnahmefall doch ein Termin zwischen Weihnachten und Silvester möglich ist.

Ich kenne mich mit Deinem Tumor jetzt nicht aus und weiss nicht wie wichtig da im Einzelfall Kontrollen sind, aber Kontrolle einfach ausfallen lassen würd ich so ganz prinzipiell eher nicht machen.
Es sei denn der Arzt gibt grünes Licht und sagt man kann das guten Gewissens auch mal erst zu Ostern machen.

Viele Grüße
Sophie

sunset
23.09.2011, 20:14
Hallo Sophie,

erstmal danke für deine schnell antwort. :) Die IDEE/VORSCHLAG von dir ist gut. Ich werde mal schauen ob ich meine Ärzte irgendwie überzeugen, kann dass man die Bilder via online bespricht bzw via telefon, mal schauen was sie von dem Vorschlag halten.

Das erste ist erstmal das ich mir in Hamburg einen neuen Radiologen sowie Hausarzte suchen muss, der mir die Überweisungen ausstellt, da ich ja nicht immer zu meiner alten hausärzten gehn, kann und sagen, hey ich brauche eine überweisung.

Die andere idee ist zudem auch in Hamburg Ansprechpartner zu haben, falls ich mal probleme haben sollte.

Um die Fragen zu beantworten, was für ein Tumor ich habe, ich habe ein Gehrintumor der bereits behandelt wurde, und man momentan schaut wie die behandlung angeschlagen hat, sowie ob der Tumor reagiert sowie positiv alsauch negativ.

Das man Kontrolltermine nicht auslassen soll hab ich schon mal gehört, nur ich habe jetzt seit 2 jahren den Tumor und die behandlung ist noch nicht abgeschlossen und mir steht das jetzt schon 10000m über den kopf, aber was muss das muss.
llgemeinheit
Nun noch mal eine frage an die Allgemeinheit, kann man einfach zu einem neuen hausarzt gehn und sagen "hallo ich habe einen Tumor und bräuchte eien Überweisung"??wie reagieren da die ärzte??..

lg
sunset

der_weg
23.09.2011, 20:36
Hallo Sunset,

ich denke das ist schon sinnvoll auch in Hamburg einen Ansprechparter zu haben... Wenn man akut was sein sollte machts ja wenig Sinn ca. 1000 km bis München zu fahren.

Ja natürlich kann man sich bei einem neuen Hausarzt vorstellen um an die Überweisung zu kommen.... In Deinem Fall würd ich das so machen, anrufen, die Situation erklären und einen Termin machen und denn die alten Arztbriefe und Befunde mitbringen damit er nachlesen kann worum es genau geht. Wenn Du Dich zu einem Radiologen (wegen MRT) überweisen lässt denn muss eine Diagnose mit drauf stehen. Ansonsten kann man ohne dass was spezielles drauf steht Überweisungen zu allen möglichen Ärzten da holen.
Vielleicht kann er ja auch einen guten Onkologen oder Neurologen oder was Du da brauchst empfehlen, der sich denn ggf mit deinem Arzt in München besprechen kann.
Der Radiologie schreibt meist nur einen Befund, der denn an den behandelnden Arzt (in dem fall der in München) weiter gegeben wird, und der plant denn die weitere Behandlung.

Wenn Du noch in der Therapie bist sind die Kontrollen wahrscheinlich zu den entsprechenden Zeitpunkten auch notwendig.... Bei Leute, die jetzt z.B: schon 2 Jahre keine Therapie mehr brauchen und wo bisher immer alles in Ordnung war kann man die Abstände eher mal vergrößern.... Aber das wird Dein Arzt in München wahrscheinlich am besten wissen. Vielleicht einfach mal nachfragen wie eng man das in dem Fall sehen muss mit den Kontrollen.

Ich arbeite auf einer onkologischen Station und dort ist das so, dass man bei Patienten, die über lange Zeit stabile Befunde haben und grad keine aggressive Chemo bekommen, die Kontrollen individuell festlegt.
Aber das müsstest Du denn mit Deinem behandelnden Arzt besprechen wie das in Deinem Fall aussieht.

Schwierig könnte es mit der Umsetzung nur dann werden wenn Du zb im Rahmen einer Studie behandelt wirst, die nur in München läuft. Denn müsstest Du höchstwahrscheinlich schon deswegen vor Ort erscheinen um an die Medikamente zu kommen. Das müsstest Du natürlich klären wie das ist.

Viele Grüße
Sophie

sunset
23.09.2011, 21:43
Hallo Sophie,

nochmals danke für deine Anwort und den guten Ratschlägen :). Als generell hatte ich keine Chemo sondern nur eine Bestrahlung (Jod Seed Therapie) am Anfang kurz nach der Bestrahlung ist der Tumor nicht zurück gegangen, mittlerweile wird er kleiner, aber nicht wirklich viel.

Mein behandelner Arzte meinte nur zu mir, wo er erfahren hat, dass ich aus bayern gehe, dass ich mir treu bleiben soll. Da er weiß dass ich vor dem Thema eher "davon laufe" als ihm direkt ins gesicht zu schauen. Beispiel war nur, wo man besprochen hat, wann man die Biopsie macht, kam von mir nur ich muss schauen ob ich da zeit habe, da ich das mit Arbeitgeber besprechen muss ob er mich entbähren kann.(ich weiß leichtsinnig).

Um die Frage wegen der Studie zu beantworten, meines wissen bin ich an so einer beteiligt, aber nicht in sachen medikamenten sondern eher, in sachen wie die Terapie angeschlagen hat, wie ich mich verändere und wie es mir während der ganzen Zeit so geht. Ich weiß auswendig nicht mehr genau was das ist :(.

Generell hab ich an dich noch eine Frage nach dem du ja in einer onkologischen Station arbeitest wollte ich mal wissen, wie generell Mensch unter 25 mit dem Thema umgehen? Da ich mich irgendwie schämen mit anderen offen darüber zu reden bzw wenn man arzt mich fragt ich denke, dass er mich für verrückt hält wenn ich ihm sagen, dass sobald dieses Thema angesprochen wird das Kopfkinio losgeht(somit weiß er es nicht), wie reagieren da die ärzte??Das gleiche gilt auch zum thema schmerzen, manchmal habe ich kopfschmerezn würde, aber das nicht so expleziert mitteilen, weil ich einfach angst habe, dass dan eine antwort kommt, die mich total umhaut. und mich evtl zwingt wieder nach bayern zu meien eltern zu ziehen.

sind solche bedenken normal??

lg
sunset

der_weg
25.09.2011, 13:56
Hallo Sunset,

also ich denke solche Gedanken sind in Deiner Situation völlig normal.... Ich kann natürlich nicht für alle Ärzte sprechen, aber meisten der Ärzte auf onkologischen Stationen, die ich so kenne, , würden solche Gedanken ernst nehmen.
Bei uns auf der Station gibt es auch die Möglichkeit mit einer Psychologin zu sprechen wenn man das möchte.
Das hat glaub ich auch nichts mit "verrückt sein" zu tun, sondern Du befindest Dich in einer Ausnahmesituation; da bekommen auch Menschen psychische Probleme, die normalerweise stabil sind.

Wie junge Leute mit der Erkrankung umgehen, da gibt es auch Unterschiede denke ich.
Ich hab aber den Eindruck sie kommen um so besser damit klar, je stabiler das soziale Umfeld ist.
Es gibt Patienten, die kommen mit Mitte 20 noch mit beiden Eltern in die Klinik und andere, die kommen mit 18 schon allein.
Es gibt welche, die wollen über das ganze sprechen und nehmen auch gern psychologische Hilfe an und andere, die machen völlig dicht.
Es gibt übrigens auch Erwachsene, die weit über 60 sind und ihre Situation nicht wahrhaben wollen.... Sicher ist es wenn man jung ist noch schwieriger, aber aktiove Auseinandersetzung mit der Erkrankung ist nicht unbedingt eine Frage des Alters.

Ich denke kein Arzt würde wegen Kopfschmerzen gleich automatisch davon ausgehen dass der Tumor wächst.... Also das kannst Du ruhig erzählen ohne Angst zu haben dass das eine schlechte Nachricht mit sich zieht.
Das kann man ohnehin nur durch Bildgebung feststellen.

Dass Du Angst hast ist ganz normal; ich denke die hätte jeder. Und in Deinem Alter ist man damit natürlich noch einsamer, weil es in der Gruppe wenige mit einer solchen Erkrankung gibt.... Man möchte lieber so sein wie die anderen auch, alles machen könne, etc. Ich glaub das ist für jeden Menschen einschließlich Ärzten sehr gut nachvollziehbar,

Wie sieht das denn aus, wissen denn Deine Freunde davon ? Ich denke es wäre gut wenn Du wenigstens ein bis zwei Personen in Deinem Umfeld hast, denen Du Dich anvertrauen kannst. Es kann ja auch mal irgendwas sein und denn wärs ja gut wenn wenigstens einer Bescheid weiss.
Was auch helfen kann sind Kontakte zu anderen Betroffenen, damit Du siehst dass Du damit nicht allein bist. Es gibt ja in größeren Städten auch Selbsthilfegruppen.... wobei ich natürlich nicht weiss wie das in Deiner Altersgruppe aussieht, da müsste man sich erkundigen.

Davon laufen kann man vor der Sache leider nicht... Auf lange Sicht ist es sicher besser sich seinen Ängsten zu stellen, auch wenn das jetzt erstmal schwer ist.... Und natürlich leicht gesagt von jemand, der nicht betroffen ist. Ich sehe sowas auf der Arbeit zwar tagtäglich und habe/hatte Betroffene in der Familie und im Bekanntenkreis, aber wahrscheinlich hab selbst ich nur eine vage Vorstellung davon wie das für jemanden denn tatsächlich ist.

Ich war vor kurzem selbst in der Klinik wegen eines vergleichsweise harmlosen Tumors im Kopf (kein Krebs, was gutariges, was nach der einen OP wahrscheinlich erledigt ist) und selbst das war schon nicht einfach, obwohl ich wusste das sind jetzt die 2 Wochen und ich komm da mit 90iger Wahrscheinlichkeit ohne bleibende Schäden wieder raus. Was mich da am meisten gestört hat war dassd die Leute draußen schön ihrem normalen Leben nachgehen und ich bin da denn irgendwie wie abgschnitten.
Da wagt man kaum drüber nachzudenken wie das für die jungen Leute ist, die was haben, was sie über eine viel längere Zeit beeinträchtigt.

Es kann natürlich sein dass Du im Rahmen der Studie da persönlich erscheinen musst oder die wollen dass die Bilder immer vom selben Gerät gemacht werden.... Das müsstest Du alles mal erfragen. Es kann so sein, muss aber nicht.
Also eigentlich versucht man gerade jungen Patienten das immer so wenig belastend und einschränkend wie möglich zu gestalten.... Ich denke wenns die Option gibt die Bilder in Hamburg zu machen, denn werden die Ärzte da sicher zustimmen.

Was ist denn nach der Bestrahlung geplant; sollst Du noch operiert werden ?

Viele Grüße
Sophie

sunset
14.10.2011, 19:00
Hallo,
erstmal tschuldiung das ich mich erst jetzt melde. Es war einfach etwas stressig in letzter Zeit ein Besuch zu Haus ein Besuch von einer Freundin bei mir in Hamburg, also Halligalli ohne ende.

zudem hab ich mir einen neuen Hausarzt gesucht, bzw sie heute kennen gelernt und ich war nur schockiert das sich so was arzt nennen darf.:mad:

Erst musste ich über 1h warten obwohl ich einen Termin hatte und als erstes da war und die leute die nach mir kamen als ersten drankamen.

Dan wurde mir die unverschämte Frage gestellt warum ich ein Hausarzt am anderen Ende der Stadt haben möchte, meine Antwort war nur ich habe viele angerufen um mir via telefon einen ersten eindruck zu machen, da ich vor ärzten angst habe. die antwort war nur"das ist ja die Sprechstundenhilfen" danach kam gleich der Satz das es doch echt sinnfrei ist (kam öfters) durch die stadt zu fahren wenn man einen schnupfen hat und sie bestimmt nicht für hausbesuche quer durch die stadt fährt, das geht gar nicht. Sie mir aber ihren Kollegen empfehlen kann, den Sie immer nur als "herren"Doctor bezeichnet hat.

Zudem kam noch das ich ihr "leidergottes"die Befunde mitgebracht habe und der satz dazu war das dafür der Hausarzt nicht zuständig ist und sie seit 20 jahren mit der uni fertig ist und sie von der seed therapie keine ahnung hat bzw sich da erst einlesen müsste.

Nachdem ich blöde Kuh noch angebenebn habe das ich Morbus Recklinghause habe, kam der Satz anscheind ist der ja nicht stark sie haben ja nicht überall die Knuppel.

Nachdem ich dann ja die Überweisung bekommen habe, die ich haben wollte war ich echt froh das ich draußen war.

da dachte ich mir ruf ich doch mal meine Nochhausaärztin in München an und was kam. Sie ist regelmäßig in Hamburg da sie da noch eine Praxisraum hat in einer Praxis ihres bekannten :):):):):):):) was will man mehr, so was nenne ich echt gute nachrichten.

Um auf das vorherige Thema noch mal zu kommen, ich werde mich beim nächseten mal nicht schämen und die wahrheit sagen das ich mir manchmal einen riesen kopf um das kopfthema mache und mich das teilweise belastet, weniger tun als die andere Frau können sie ja eh nicht tun:confused:

Das mit der studie werde ich auch mal abklären, vlt hab ich ja da glück, we will see and hope.

das du selber so was hattest tut mir leid, ich hoffe du bist wieder auf dem damm?

Um deine frage zu beantworten mit der Op. Man hat damals mir gesagt das man nur mit dieser jood seed therapie was machen möchte, da der tumor so bescheuert liegt, das es gefährlich sein könnte.

Nur mittlerweile wäre mir am liebsten wenn man den tumor rausnimmt, dan hab ich da meinen frieden. gut Frieden ist realtiv da ich doch immer zu kontrollen muss, aber ich ihn erstmal los:o

Solange man mir nicht die risiken genau sagt, können sie ja gerne ans hirn ran.

mfg
sunset

sunset
14.10.2011, 23:57
hi,

also nachdem ich denke das wir alle hier ein ähnliches schlimmes oder nicht so schlimmes erlebnis in sachgen gesundheit haben, hätte ich mal den vorschlag das man vlt mal eine art selbsthilfegruppe gründet für junge leute aus dem bereich hamburg und den anderen nördlichen Städten, weil es tut vlt doch mal gut mit jemanden zu reden der gleiche/ähnliches durch gemacht oder auch einfach mal spaß mit neuen leuten zu haben.

Ich bin selber weiblich und 21 Jahre alt und Hirntumorpatientin und habe schon selber mal nach eine Selbsthilfegruppe gesucht nur da sind die leute alle so alt also älter wie 30 und ich finde solche leute denken anderst wie wir jungen.

also wer intresse hat einfach mal melden.

lg sunset

sunset
01.01.2012, 13:44
Hallo ihr lieben

erstmal ein frohes neues Jahr 2012 mit den besten wünschen.
Ich wollte mal fragen wie ihr in der gleich geschilderten Situation umgehen würdet.
Ich hatte mal wieder einen Kontrolltermin um meinen Mitbewohner im Hirn zu sehn ober er nun gegangen ist oder ob er immer noch sesshaft ist.

Nachdem ich mittlerweile in einer neuen Stadt wohne und somit auch einen neuen Radiologen habe, war das mal wieder noch aufregender wie eh schon immer.

naja nachdem ich 1-1,5h warten musste bis ich endlich in die Röhre kam, war mei nervenkostüm sichtlich angespannt, nach dreißig minuten war der spuck vorbei und mein nervenkostüm etwas stabiler aber eigentlich auch nicht viel. da durfte ich dan erstmal gute 30min oder länger warten bis ich die Bilder bekommen habe, was mich da schon gewundert hat es waren/sind erheblich weniger bilder wie bei meinem alten Radilogen, naja, egal.

Dan wollte ich noch auf den bericht warten, da ich den beim alten auch immer mitbekommen habe bzw man ihn mir zu geschickt hat, den bekam ich dan auch einmal, den zweiten bekam ich nachdem ich nachgefragt habte. Ich habe ihn mir nicht durchgelesen, da ich mir dachte der Radiloge wird mir schon sagen was ist.

naja nach einger gefühlten weiteren stunde kam er und meitne ganz kanpp und kurz naja ist nicht größer geworden.
Okay, was sagt man da.man ist happy. und abends wollte ich mir den bericht noch mal in ruhe durchlesen bzw mir die größe anschauen, wie "kleiN"er den nun ist.

Naja und dan der Schock, er ist nicht kleiner geworden er ist größer geworden. im alten befund war auch eine größen angabe und ihr wurde das ding auf 9,5cm gemessen (breite) und danch stand das ergebnis der voruntersuchung vom letzten mal wo die zahlen stimmen.

Sag mal kann es sein das ein Radiologe sagt ja es ist kleiner geworden bzw gleich geblieben obwohl das ding explodiert ist??Um einen zu beruhigen bzw um keine Panik zu machen?Wie sind eure Erfharungen damit, oder kann es sich nur um einen bösen fehler handeln??auf den bilder seh ich den alten Tumor aber irgendwie schaut das bilder ganz anders aus als vorher.

Was würdet ihr machen?Bzw kann ein Tumor innerhalb von nicht 6moanten soviel wachen (ungefähr 8cm) ohne das man was merkt und er damals bestrahlt worden ist. naja ich hatte halt ab und an mal kopfschmerzen oder so, aber hmm.

wie sind eure erfahrungen?

lg
sunset

Der_Chris87
01.01.2012, 14:39
Hallo Sunset,

zwar kann ich dir deine Fragen nicht beantworten, aber ich schreibe, weil ich seit fast 3 Monaten auch von einem Mitbewohner im Kopf weis. Aber ich habe noch 2 Bestrahlungen vor mir und hoffe, dass bei mir nichts mehr wächst (außer die Haare). Wie heist dein Mitbewohner denn? Meiner heist Anaplastisches Astrozytom WHO 3 und liegt rechts temporal. Wenn du magst können wir uns ja mal bezüglich unserer Mitbewohner austauschen und vielleicht hilft es ja ihn rauszuschmeissen.

sunset
06.01.2012, 21:52
So nun mal was positves zu mindenst zum Teil.

Heut war der nächste MRT, auf Grund einer Erbkrankheit.Naja der hat mir gesagt die haben sich wohl vermessen oder verschrieben, toll ;(

Naja dan kam noch der Satz des Tages in ihrem Tumor ist ein schwarzer Punkt und er weiß nicht was das ist bzw ob das vlt ein Seed ist oder eine Makierung.
Super jetzt hab ich nicht noch einen Mitbewohner sondern einen Mitbewohner mit Punkt ( leberfleckt).

Naja nachdem ich dachte ich mach gleich heute ein Ärztetag. Meine Hausärztin hat die Bilder erstmal zu meinen behandelen Ärzten nach München geschickt ( ich wohne mittlerweile in HH). Zudem hat sie weitere Untersuchungen gemacht und gemerkt das meine Hände extrem zittern und das man das auch abklären soll. Sprich ich darf gleich am Mittwoch zum nächsten Arzt, ich liebe es ja. Mal abwarten was da rauskommt. Ich wollte mal fragen ob ihr vlt ähnliche erfahrungen gemacht habt, schwarze Punkte oder zittierge Hände.Könnt ihr mir da evtl weiterhelfen.

lg
svenni

sunset
02.03.2012, 21:56
Hallo Ihr lieben Mitleser und Betroffene ( ich hoffe euch geht es allen gut),

um kurz zu erzählen warum ich hier und jetzt ein neues Thema aufmache, wollte ich euch kurz die Vorgeschichte schreiben.
Also 2009 habe ich die Diagnose Hirntumor bekommen, wurde bestrahlt mit Seeds, Tumor ist geschrumpft, aber momentan immer noch da-> somit lässt man ihm noch zeit, bis er sich zurück gebildet hat( langsam soll er beine bekommen und verschwinden).
Anfang dieses Jahr wurde bei einem Kontrolltermin entdeckt das ich Knoten in der Burst habe.
Ja die wurden letzt Woche Biospiert. Naja der Befund besagt, dass es sich um ein Fibroadenom handelt.
So nachdem ich noch nicht so groß ist, sagen die Ärzte, man soll warten und man macht ihn erst raus, wenn er wächst oder sich bemerkbar macht, naja begeistert bin ich nicht. Meine Eltern sind auch voll dagegen das man ihn rausmacht.und ich will das er raus gemacht wird, nur irgendwie sagen die ärzte nein.

Letztens hat, naja vor zwei Tagen hat die Studienleiterin ( München, Hinrtumor, ich wohne mittlerweile in hh) angerufen und wollte wissen wie es mir geht und überhaupt. Ich meint eigentlich ganz gut, hab ihr dan auch das erzält mit dem TUmor in der Brust und das die ärzte ihn nicht rausmachen wollen. Da meinte sie das sie mich versteht, dass ich keine lust habe 2 Mitbewohner zu betreuen, sie meinte ich sollte noch mal mit den in hh reden, dass sie den Tumor rausmachen, und wenn nicht gleich nach München fahren.

Naja nun eine Frage an euch wie kann man ärzte dazu bringen das man so ein Knoten(brust) rausmachen kann und wie einem die eltern unterstüzt.

lg
sunset

Chilipeperli
03.03.2012, 16:21
Hallo Sunset

Ich kann dich gut verstehen, dass du dieses Fibroadenom raus haben willst.

Wissen die Ärzte, dass du bereits einen Hirntumor hast?
Manchmal verstehen die Ärzte dann die Angst besser...

Weshalb sind deine Eltern voll dagegen?
Damit ich dir etwas helfen könnte, wär es noch wichtig für mich ihre Argumentation für "Dagegen" zu verstehen, damit wir bzw. du ihnen mit klaren und sinnvollen Argumenten dein Vorhaben erklären kannst.

Und um Ärzten das was man will zu erklären, muss man leider oft hartnäckig bleiben.

Chili

sunset
04.03.2012, 12:02
Hi,
erstmal danke für deine Antwort. Ja der Ärzte wissen, dass ich einen Hirntumor haben, die wissen auch das ich gerne Ihn rausmachen würde, also den TUmor in der Brust, dem im Hirn macht keiner raus, weil es zu gefährlich ist. und man warten bis er sich zurück bildet.

Warum meine Eltern dagegen sind, da sie die meinung der Ärzte haben, man wartet ab und macht ihn erst raus, wenn er wächst. Die Ärzte sagen, es wäre eine weitere Op und Op´s sind nicht gut und man ja dan eine Narbe hat, die einen vlt irgendwann mal stört. Naja und meinte Eltern haben die gleiche Meinung.

Da ich alleien wohne und mich selber finazieren musss durch einen 400,- Job und Kindergeld ist es unmöglich das "geheim"zu machen, da ich nach so einer op nicht arbeiten kann und somit auf Finaziereung meiner Eltern angewiesen sein werde.


lg
sunset

nussbaum95
04.03.2012, 18:34
Ich bin 16 und hatte auch ein Fibroadenom. Die Ärzte wollten es mir auch nicht rausmachen aber nach 1 Monat ist es um das doppelte gewachsen und es tat auch öfters weh und dann haben sies rausgemacht.

sunset
04.03.2012, 22:54
hi
danke für deine Antwort. Wie groß war es den?Meins ist innerhalb von einem Jahr gewachsen :(
Bei mir geht es nur darum, dass ich keine lust habe beide dinger regelmäßig kontrollieren zu lassen, dass nervt langsam. Hattest du schmerzen nach der OP und wie lange hat die gedauert?


lg

Elisabethh.1900
05.03.2012, 00:47
Liebe sunset!

Da ich alleien wohne und mich selber finazieren musss durch einen 400,- Job und Kindergeld ist es unmöglich das "geheim"zu machen, da ich nach so einer op nicht arbeiten kann und somit auf Finaziereung meiner Eltern angewiesen sein werde.

Auch wenn Du einen 400 Euro Job hast, besteht das Recht auf Lohnfortzahlung im Krankheitsfall durch Deinen Arbeitgeber für den Zeitraum von 6 Wochen.

Mein Rat an Dich wäre, die verdächtigen Knoten entfernen zu lassen. Bitte frage den Arzt, wie lange Du dann nicht arbeiten kannst! Sollte da wirklich etwas sein, was einer Behandlung bedarf, dann muss man sehen, welche anderen Möglichkeiten es noch gibt, Deinen Lebensunterhalt zu finanzieren.
Wenn Du volljährig bist, dann benötigst Du für eine Operation nicht die Einwilligung Deiner Eltern!


Alles Gute für Dich!

Elisabethh.

sunset
05.03.2012, 13:50
HI
erstmal danke für eure lieben Antworten.

Das mit den 400,- ist so,dass ich auf stundenbasis angestellt bin und somit nur das Geld für die tatsächliche arbeit bekommen, leider, aber danke für die Info dennoch.

Das die Ärzte es lieber drinnen lassen wollen und abwarten wollen kann ich ja evtl verstehen, wenn man "nur" ein Fibroadenom hat. Nur ich habe persönlich nicht die Nerven jedes Jahr wegen der Erbkrankheit zu Kontrolle zu gehen( Ganzkörper Mrt) um zu schauen ob da irgendwelche Tumore gewachsen sind, dan zwei mal im Jahr zum MRT für den Tumor im Hirn und dan noch mal zwei Mal im Jahr zu schauen ob der "gute"Knoten in der Brust meint zu wachsen, irgendwie sind meine Nerven auch nur begrenzt.


Nicht falsch verstehen, aber mir hängt es jetzt schon aus dem Hals alles, wenn ich wollte würde ich gar keinen KOntrolltermin mehr wahrnehmen, aber ich weiß genau, dass wenn da was passiren würde (TUmor wächst)Ich mir Vorwürfe machen würde, somit geh ich dan doch eher mal zu den KOntrollen.

Nur ich würde mir halt 2 Kontrollen sparen, wenn das Ding in der Brust draußen "wäre".

Naja vlt könnt ihr mich ja verstehen.

LG
Sunset

Chilipeperli
06.03.2012, 20:32
Hy Svenni

Also ich verstehe den Grund der deine Ärzte gegen eine Op haben nicht. Definitiv nicht. Früher oder später muss man jeden Tumor raus machen. Egal ob gut- oder bösartig.
Haben die irgendwie das Gefühl, dass sich dein Adenom zurückbildet oder? Ich würd mich da sicher noch einmal genauer erkundigen und denen auch ganz deutlich, klipp und klar sagen, dass es dir mehr bringen und ihnen auf die Dauer weniger Aufwand bedeuten würde, wenn sie die Operation durchführen würden. Evtl. kann dich ja deine Studienleiterin von München unterstützen. Ich würd auf alle Fälle Rücksprache mit ihr nehmen und dann auf deine behandelnden Ärzte zugehen.
Und wenn deine Eltern sowieso dagegen sind würd ich erst wieder mit ihnen über das Op-Thema sprechen wenn das Ganze geritzt ist.

Wünsch dir viel Kraft und Glück - Chili

sunset
06.03.2012, 23:03
Hallo Chilli,

danke für deine Mail. Das Adenom wird sich nicht zurück bilden, es kann so bleiben oder es wächst nur das können sie mir nicht sagen, leider :(.
Das ich mit der Studienleiterin mal reden werde und sie um unterstüzung fragen werde, dass ist eine Möglichkeit.
Das mit meinen Eltern ist schwer wie du vermutest, wir haben nicht allzu das gute verhältnis, aber das ist eine andere Geschichte.

Wir gehen deine Eltern mit deiner Erkankung um?

lg
sunset

Chilipeperli
07.03.2012, 23:53
Heiii Sunset

Die Antwort ist doch gerne geschehen.
Rede unbedingt mit deiner Studienleiterin und evtl. kann sie auch mit deinen behandelnden Ärzten reden. Ich denke das macht Sinn, da sie dich kennt und die Sprache der Ärzte....

Mit meinen Eltern habe ich es auch nicht immer leicht und auch ich wohne aus dessem Grund nicht mehr zu Hause. Mittlerweile hat sich allerdings das Verhältnis zu ihnen zimlich gebessert.

Für meine Eltern war meine Erkrankung einen riesigen Schock. Niemand kam jemals darauf, dass die Chili Krebs haben könnte. Nicht mal die Ärzte:rolleyes:. Einerseits wollen meine Eltern für mich dasein und mich unterstützen andererseits sind sie zeitweise total überfordert und wissen nicht wie wo was. Das kann ich auch sehr gut verstehen. Aber genau das ist sehr schwer für mich. Das ist dann fast so, wie ich sie tragen muss und nicht sie mich tragen können. Dabei sollte es doch grad andersrum sein oder nicht? Meine Eltern geben sich grosse Mühe, aber es ist für jeden Beteiligten leider schwierig. Aber wir alle, meine Eltern und ich haben durch meine Erkrankung nicht nur Schwierigkeiten sond. auch sehr viel gelernt und lernen können!

Ich hatte heute eine Lehrabschlussprüfung und bin noch total vom Winde verweht. Wünsch dir auf alle Fälle viel Mut, Kraft und schlussendlich schöne Nacht:) Grüssle - Chili

sunset
12.03.2012, 22:49
hallo
erstmal danke für deine Antwort und entschuldigung das ich mich erst jetzt melde, nur ich war im stress in sachen schule und arbeit und ferien(so lächerlich es klingt).

Das du auch nicht so das super Verhältniss zu deinen Eltern hast tut mir leid.Wie war deine Prüfung, was hast du für eine Ausbildung gemacht`?

Ich habe jetzt lange überleg was und wie ich das alles auf die reihe bekomme mit den mitbewohner, ich werd schauen das ich das irgendwie in hamburg auf die reihe bekomme und trete auch mit der studienleiterin in konakt nur ich die ist momentan im Urlaub?

Was hast du genau für eine Krebsart?und lebst du seit der Diagose anderst?

lg
sunset

Chilipeperli
15.03.2012, 10:47
Hey Sunnset

Ist doch no problem mit dem Antworten. Das geht mir manchmal auch so. Und Schule etc. das ist manchmal wirklich einen 'mega' Stress ich kenn das. Also;)

Das Verhältnis zu meinen Eltern war nicht super. Aber es ist alles auf bestem Wege:).

Wie alt bist du eigentlich? Und was machst du für eine Schule?

Ich bin 23 Jahre und im dritten Lehrjahr zur Zierpflanzengärtnerin. Ich hatte Ohrspeicheldrüsenkrebs. Die Diagnose erhielt ich im 2. Lehrjahr und hatte deswegen einen sehr langen Ausfall. Aber da ich eine gute Schülerin war, musste ich das Jahr nicht wiederholen. Allerdings ist jetzt kein Zuckerschlecken für mich, da ich sehr viel aufholen muss und mit den ständigen Spitalbesuchen ist das manchmal sehr schwierig. Aber ich kämpfe. Ich bin seit jeher eine Kämpferin:).

Eigentlich sollte man nach der Behandlung des Krebses laut Ärzten 'normal' leben können. Aber ich teile die Meinung der Ärzte nicht. Da ich diverse Schädigungen von den Therapien trage (verminderter Speichelfluss, chronische Entzündung der Kiefergelenkskapsel (das haben mir die Ärzte gestern mittgeteilt, nachdem ich seit dem November 2011 zeitweise seeehr Schmerzen hatte und deswegen x-Mal im KH war, aber es immer hiess, da ist nichts!!! *grrrr Ärzte*)) ja und da gibt es noch diverses Anderes!

Wie hast du es?

Nimm unbedingt Kontakt mit der Studienleiterin auf sobald diese aus den Ferien zurück ist.

So ich muss los! KH ruft:rolleyes: - Chili

sunset
13.05.2012, 23:06
Guten Abend Mitlesende,

ich hab hier schon viel geschrieben und um Rat gefragt. Vor kurzen habe ich per Post meine Bilder(MRT KOPF)zu meinem Neurochirugen geschickt, da ich aufgrund eines Ortswechsel dort mal nicht "schnell" vorbei schauen konnte und mit ihm persönlich zu reden.
Nun hab ich den Befund bekommen, drinn steht tut nicht viel nur das der nächste Kontrolltermin bereits in spätestens 6 Monaten sein soll. Letztes mal hieß es man kann bereits schon 7-8 Monate bilder machen, aber regelmäßig vorbei schauen oder so machen und die Krönung "mein" Behandelner Arzt hier, der "nur" für den NOtfall ist meinte sogar eine Kontrolltermin pro Jahr reicht öllig aus.

Würdet ihr euch Gedanken machen oder habt ihr es schon selber erlebt das man Termine wieder näher zusammen legt und nicht sagt warum. Ich werde selber auch anrufen nur ich möchte mich schon mal vorbereiten was man sagen kann

ich würde mich über eine Antwort sehr freuen.

grüße aus Hamburg

Nina1995
19.05.2012, 13:40
Aufrgrund meiner Probleme bin ich auch öfter im Krankenhaus als andere. Oft sind es auch alle 2Wochen. Wenn ein Arzt das so haben will, heißt das nicht gleich das was schlimmes dahinter steckt. Vielleicht hat er mal die Erfahrung mit jemandem gemacht, dass die Kontrolltermine einfach zu weit auseinander liegen. Frag einfach mal nach und mach dir nicht so viele Sorgen. :pftroest:

Lg Nina

sunset
28.06.2012, 18:24
hallo,

so um deine frage vorabzu beantworten. Der Tumor wurde bestrahlt, per Jood-.Seed Strahler.

So nun schreib ich den Betrag, wieder.MIttlerweile ist es ja schon langeher, wo ich das thema eröffnet habe
So mittlerweile ist der Tumor auf seine Anfangsgröße (also der Endeckungsgröße) zurück geschrumpft, aber das war vor kanpp einem jahr seit dem ist jetzt auch wieder stillstand.
dies hab ich am Montag erfahren. Mein Termin um die Bilder zu besprechen ist jetzt erst mitte Juli. Ich bin mal gespannt was die Götter in weiß mir erzählen.
Ich hoffe nicht nicht,dass sie noch mal bestrahlen wollen, weil dafür hätte ich momentan nicht die Zeit, da ich jetzt in der Studienstunicht fehlfe bin und dort nicht fehlen kann.

meine Frage an euch, werden Resttumor noch mal bestrahlt, wenn sie noch eine bestimmte größe haben oder lässt man die in Ruhe?Wie sind da eure Erfahrungen? Vlt könnt ihr mir da euer wissen, mitteilen, damit ich weiß auf was ich micht evtl schon mal einstellen kann. ich habe irgendwie bedenken davor,dass irgendwas schlimmes rauskommt.
lg

Tannenzapfen
28.11.2012, 08:54
Hallo Sunset,

wie geht es dir denn?
Seit dem letzten Beitrag nichts mehr gelesen.

Grüße
Tannenzapfen

sunset
30.11.2012, 07:59
Hallo Tannenzapfen;

mir geht es eigentlich ganz gut War nur etwas imnstress in sachen schule und arbeit.
Und am organisieren;wann und wo ich meine neuen termine machen soll.
Wie geht es dir?
lg

Simone17rübl
10.01.2013, 17:10
Hallo
Ich bin 22, aus München und an einen Gehirntumor erkrankt (medulloblastom)
Sehr selten in meinem alter aber alles is gut verlaufen!
Erzähl doch von dir

Lisa95
13.07.2013, 23:11
Hey😊 das Thema ist zwar schon etwas älter aber ich meld mich trotzdem mal😉
Ich bin 17, aus dem Münchner Süden und habe ein weichteilsarkom im Oberschenkel.
In welcher Klinik seid ihr zum behandeln ?

Peter777
10.12.2013, 15:17
hi
bin 20, bekam mit 19 Leukämie. Naja jetzt ist dann das Gröbste überstanden nach einem ... Jahr.

Was schade ist, dass sich hier viele anmelden, einen Beitrag zu sich schreiben und sich dann nie wieder melden. Wär doch toll wenn es hier auch Leute geben würde die Ihre Therapiephase so als Blog schreiben würden.

Lisa95
15.03.2014, 11:56
Das kannst du gerne machen Peter ^^ ich war auch seit einigen Monaten nicht mehr hier. Ganz einfach weil ich die Krankheit verdrängen und mich nicht mehr damit befassen wollte was jetzt leider nicht mehr geht. Ich finde es nur schwierig das du verurteilst wie jemand damit umgeht, is doch jedem seine Sache😉

Peter777
16.03.2014, 13:43
Wieso kannst du es nicht verdrängen? Hört sich nicht gut an.. :-(

Mir geht es genauso, ich möchte auch nicht berühmt damit werden wie manche, Youtube Videos, Zeitung, etc.

Aber gerade hier im Forum, wer sich hier anmeldet und schreibt "verdrängt" die Krankheit doch nicht, oder? Verdrängen, ignorieren wäre sich überhaupt nicht damit zu beschäftigen. Das versuche ich zumindest außerhalb dieses Forums.
Nur jemand, der neu erkrankt sucht im Internet nach Beiträgen und Erfahrungen. Ich selbst habe zu meiner Krankheit welche Gefunden, aber es gibt denke ich viele Krankheiten, zu denen es keine Erfahrungsberichte gibt!?

Verurteilt habe ich niemanden? Ich überlasse es ja jedem..
Ich selbst werde auch keinen Erfahrungsbericht schreiben, da es schon einen gibt. Aber ich war dafür dankbar, weil es mir Hoffnung gab. Und ein Bericht von jemand der es schon erlebt hat ist besser als ein Eintrag bei Wiki.
Das meinte ich. :D

sunset
11.01.2017, 18:18
Hallo ihr lieben,
irgendwie bin ich schon wieder in diesem Forum unterwegs. Warum, ja irgendwie konnteh die letzten Monate alles gut unterdrücken. Aber nun ist es am 30.1 so weit. Ihc habe meine 7te OP in Sachen Tumor, aber OP Nummer 5 wo ich auf einen histologischen Befund warten darf. Diesmal habe ich einen Knoten/Tumor im Oberschenkel, laut Bilder weiß man was es NICHT sein kann, aber man weiß nicht was es ist. Ist doch auch irgendwie schön.....
Ich habe vor der OP mehr Angst, als vor der Hirnop und Brustop, warum kann ich nicht mal genau sagen. Vlt ist der Grund einfach so, ich kann danach erstmal nicht so richtig laufen wie ich möchte und so. Ich weiß nicht. Ich muss wegen der OP mein studium verlängern und das gast mich richtig an. Und irgendwie, heißt es noch eine Tumorkontrolle mehr im Jahr, das Jahr hat zwar nur 12 Monate aber irgendwie, bekomm ich die schon voll mit Arztterminen.

Nachdem ich am Montag meine Überweisung abgeholt habe für die OP, spielt sich das ganze Kopfkino ab und zwar auf aller höchsten Nivau, obwohl ich ja eigenlich Fachfrau bin in sachen solcher OPs. (Klingt irgendwie hart),

Mittlerweile schlägt es auf dem Magen, so dass ich morgens frühstücke und abends nichts mehr essen kann, da mir irgendwie der Hunger abgekommen ist, und ich schlaf gefühlt auch keine Nacht mehr durch.
Aber bald ist ja der 30 und dann ist das auch rumm und dann kommen im Februar die KOntroll Termine für alle anderen Tumore.

Das ist doch alles mist. Wie geht ihr in solchen Situationen um?

sunset
22.07.2017, 10:38
Eigentlich sollte da nicht a sonder Angst stehn

Hallo ihr lieben,

so irgendwie kenne ich das ja mrt termine und so.

Aber aktuell schreibe ich meine Bachelorarbeit von der Uni und habe die abgabefrist auch schon verlängern können da ich eine Umrage hatte.

Nun kommt es aber was ich noch nie so wirklich hatte ich habe in 5 Wochen meinen Kontrolltermin (einen von vielen MRts) und hab irgendwie voll Panik, dass wieder was raus kommt.

Was macht ihr bei den *bösen* Gedanken.

lg

Daisy1979
22.07.2017, 16:13
Hallo!
Einfach nicht verrückt machen lassen, bzw. sich klar machen, dass selbst man auch mit einem schlechten Ergebnis irgendwie klar kommen wird, bzw. dass man dann halt dementsprechend mit der Krebstherapie darauf reagiert.
Und Du kannst ja versuchen, dich mit der Bachelorarbeit nicht so arg unter Druck setzen zu lassen. Ich habe für meine Bachelorarbeit im Endeffekt 9 Monate gebraucht. Letzten Sommer habe ich angefangen, in diesem Frühjahr erst abgeben, ich habe die X-te Verlängerung bekommen, weil krebstechnisch immer wieder etwas dazwischen kam und dann im Winter auch noch der plötzliche Tod meines Vaters. Die zuständigen Mitarbeiter im Prüfungsamt meiner Uni hatte immer für alles sehr viel Verständnis!
Alles Gute!
Grüße!
Daisy

sunset
28.07.2017, 17:55
Hallo Daisy1979,

vielen Dank für deine Worte, da fühlt man sich ja dann doch nicht so verlassen, wenn es andren auch so geht/ging.


lg