Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : erfahrung mit lymphknotenentnahme am hals?
halli hallo
ich hab schon in dem forum "halskrebs" geschrieben,ich denke aber da war ich falsch :D
hier nochmal meine geschichte.
ich renne seit knapp 1 jahr mit einem angeschwollenen lk direkt übern schlüsselbein rum.
eltiche untersuchungen udn immer hiess es abwarten..bis jetzt
jetzt wurde eine überweisung zum ukb krankenhaus in die ambulante hno geschrieben...dieser sagte allerdings den lk kann man nur stationär machen wegen den nerven.
befunde sind eben nur angeschwollen,ab und zu mal fieber ohne grund(könnte auch versteckte infekt sein) und meine lymphozyten..glaube die heissen so sind komplett in der unterzahl...will mir nur keiner erzählen was die bedeuten.
meine frage an euch wie läuft so eine op ab und warum nicht ambulant?
kann ein lk einfach so anschwellen?oder könnte da was hinterstecken?
habe fast alle bluttests durch (odysee der ärzte auch) und "nur" ebv wurde festgestellt,damals war es irgendwann mal da.,
irgendwie mach ich mich total bekloppt.
müdigkeit und schlaffheit hab ich auch..aber ehrlich gesgat weiss ich nicht ob das vorher schon da war xD
es tut mir leid wenn ich euch jetzt schon auf die nerven gehe.
lg sue :)
achso ich muss dazu sagen es wirde auch ein mrt gemacht,ausser aufgereihte,perlschnurartige kleine lk knötchen war nix zu sehen ...jetzt sagte der arzt im kh.."tja scheisse...sind mal tausende von euro umsonst ausgegeben,da man entzündete oder sonst was ohne kontrastmittel nicht sehen kann...also an dem tag wo ich rein soll mrt mit kontrastmittel...dagegen bin ich aber allergisch...das heisst die dürfen dann die röhre auswischen ;) ...aber der arzt sagte ohne km gehts nicht :/ stimmt das?
Hallo
Und was ist aus dem OP-Termin geworden?
Und warum warst Du im Halskrebs-Bereich falsch? Weil Dir die Antworten nicht gefallen haben :D? Oder weil wir hier alle keine Ärzte sind ;)?
huhu
den termin hab ich ja erst noch...ich denke ich war da falsch,weil da gehts ja eher um kehlkopfkrebs usw..und bei mir sind ja die lymphe betroffen..
die antworten haben mir schon was gebracht...besonders was davy schrieb dem verdanke ich das ich den op termin habe.
dennoch gibts so einige fragen die ich mir selber nicht beantworten kann und "meine" ärzte netterweise nichts sagen können oder wollen...
lg :)
Dreizahn
08.03.2012, 20:33
Liebe chuchu,
die allermeisten Deiner Fragen haben wir Dir im Kopf-/Halsforum bereits beantwortet :cool:. Dass Dir die Antworten nicht gefallen, macht sie nicht falsch.:zunge:;)
Kontrastmittel dienen der besseren Darstellbarkeit auf den MRT-Bildern; der Arzt kann dann das Tumorgewebe besser von anderem Gewebe unterscheiden, weil es heller oder weiß aussieht.
Es wird genauer, wenn sie zwei Aufnahmeserien machen, eine ohne und eine mit Gabe von Kontrastmitteln. Man sieht dann durch die intensivere Weißfärbung vitales Tumorgewebe besser und kann es auch besser vom umgebenden gesunden Gewebe abgrenzen.
Der Arzt meint mit "ohne geht nichts" wahrscheinlich, dass sie ohne KM auf den MRT-Bildern nichts oder nicht genug erkennen können.
Liebe Grüße
Dreizahn
hallo dreizahn
jetzt wurde mir auch die beantwortet.;)
dann frag ich mich warum man überhaupt ein mrt ohne km macht?
wer sagt denn das mir die antworten nicht gefallen haben?
ich schrieb im gegenteil,sie haben mir sehr geholfen besonders davy seine.wiegesagt durch ihn hab ich den termin erst gemacht..
ich versuch nur soviel informationen (und mich vorzubereiten) wie es nur geht,
ich will im nachhinein nicht erschrocken dastehen,weil die narbe so weh tut oder irgendwas.
ich merke schon,ich hätte medizin studieren sollen anstatt sozialpädagogik ;)
:engel:
befunde sind eben nur angeschwollen,ab und zu mal fieber ohne grund(könnte auch versteckte infekt sein) und meine lymphozyten..
habe fast alle bluttests durch (odysee der ärzte auch) und "nur" ebv wurde festgestellt,damals war es irgendwann mal da.,
Tja, Sue, und wie wäre es einfach gewesen mit den Dir vorliegenden Daten einfach anzufangen im weiten www zu recherchieren. Ja, es ist mühsam, aber jede gefundene Info ist ein Schritt zum eigenen Verständnis. So haben es die meisten von uns gemacht.
Dir liegt eine wichtige Info vor: EBV
Hast Du da jemals recherchiert? Kaum, denn dann würdest Du nicht "nur" schreiben ;).
http://www.shg-bergstrasse.de/html/Herpes/eppstein_barr.html
Wäre mal ein Anfang :rolleyes:
Und wie soll ohne MRT die Innenansicht Deines Halses möglich sein? Besser wäre, wie schon von Dreizahn geschrieben, mit KT. So hat man zumindest eine grobe Übersicht.
Und der vorige Forenbereich heißt: Kehlkopfkrebs und Krebs im Halsbereich :D
hyperbel
09.03.2012, 11:10
Hallo Chuchu,
Lymphknoten über dem Schlüsselbein sollten stets entnommen werden, wenn ihre Größe nicht eindeutig erkennbare Gründe (z.B. Entzündungen) hat. Bei mir wurde die OP schon nach einem Zeitraum von 4 Wochen anberaumt. Die Vollnarkose ist notwendig, weil sich dort große Gefäße befinden und man die "Gegend" nicht ausreichend örtlich betäuben könnte. Die Narbe kann natürlich am Anfang etwas schmerzen, aber das ist doch sehr harmlos.
Also ab unters Messer und dann auf die Untersuchungsergebnisse warten, die ja eigentlich immer mit Referenzpathologie einhergehen.
Bei mir lag das erste Ergebnis schon nach 2 Tagen vor und die nette Ärztin hat sich getraut es mir mitzuteilen, obwohl es noch nicht bestätigt war. Sie wusste aber durch die Gespräche mit mir, dass ich mental schon auf die Diagnose vorbereitet war.
Liebe Grüße
Cordula
hallo hyperbel
genau das wollte ich wissen...super vielen dank das du mir geantwortet hast.
jetzt meine frage hat man bei dir vorher ein mrt mit km gemacht?wurde dir gesagt was zu sehen ist?
du hast mir damit schon sehr geholfen.:D
hallo J.F. natürlich habe ich mich vorher im netz schlau gemacht,ich frag mich nur warum ich jetzt so angemacht werde?
ich habe lediglich nachgefragt.
ebv hat ne menge damit zu tun aber kein beweiss das der lk angeschwollen bleibt ;)
und laut arzt hatte ich den vor nen paar jahren,da war der lk noch nicht angeschwollen.
lg
also J.F. ich muss mich entschuldigen,diese seite kannte ich noch nicht.
die sagt anderes aus was ich gelesen habe.
kurios.
hyperbel
09.03.2012, 18:56
Hallo chuchu,
bei mir war der Lymphknoten völlig schmerzfrei und verschieblich. Nachdem er ca. 4 Wochen unverändert war, hat der Hausarzt zunächst den Brustkorb röntgen lassen, meine Frauenärztin hat mich zur Mammografie geschickt. Der dortige Radiologie hat noch mal mit einem Dopplerultraschall nachgesehen, aber nichts Besonderes festgestellt. Meine Freundin (selbst Radiologin) hat sich bei den Onkologen in ihrer Klinik erkundigt, die einhellige Meinung war: raus mit dem Ding, denn nur eine feingewebliche Untersuchung des ganzen Knotens bringt diagnostische Gewissheit. Also hat mein Hausarzt schnell einen Termin im Krankenhaus bei den HNOs gemacht. Ich selbst hatte ein sehr ungutes Gefühl, weil es mir insgesamt auf recht unbestimmte Weise nicht gut ging.
Die HNO-Ärztin hat mich nicht weichgespült, sondern ziemlich klar mit mir geredet, was für mich sehr hilfreich war.
Zum Staging wurden dann ein CT und ein MRT mit Kontrastmittel gemacht - vorher ist das ziemlicher Quatsch, wenn man leicht an den Lymphknoten herankommt. Man hat mich dann zur Behandlung in die Uniklinik geschickt, dort wurde noch ein PET durchgeführt, was aber nur bei Verdacht auf Stadium 1-2 gemacht wird. Ist nämlich eine ziemlich teure Angelegenheit, die noch dazu beim niedrigmalignen Lymphom umstritten ist.
Falls du noch Fragen hast, schreib einfach - ich erinner mich noch sehr gut an diese blöde Zeit der Ungewissheit.
Liebe Grüße
Cordula
hallo hyperbel..
ja naja... mein allgemeinzustand ist ziemlich doof...will mich da aber nicht reinsteigern.
schon eine weile schläft öfters (nachts und manchmal beim autofahren) mein rechter arm ein..speziell die finger...ziemlich nervig.nachdem ich heute nochmal selbst getastet habe und ne freundin(frauenärztin) fragte ob sie auch der meinung ist das das was da ist größer geworden ist,habe ich nochmal in der klinik angerufen und sie sagte ich solle montag sofort vorbeikommen,denn wenn nerven wohl weggedrückt werden ist es im argen...ich selbst hab da keinen plan von..mich nervt das nur das der immer taub wird.
mal sehen vielleicht wird die op vorgezogen...der arzt sagte auch nur er will das mrt vorher machen da er das so einfach nicht lokalisieren kann..per sono usw sieht man nichts,nur muskel...wiederrum sagte ein chirurg im november unter dem fascie des muskel......ist der lk angeschwollen...aber um den zu finden musste ich mich halb verrenken...
das ist schon eine komische sache..und naja das die ganze sache sich schon solange zieht...
lg sue:cry:
so da bin ich wieder...nach einem besuch im kh,wurde der op termin auf den jetzigen donnerstag gelegt...ich bin fix und alle..der lk ist grösser geworden und ich habe hitzewallungen und mein tauber arm ist schlimmer geworden...
ich hab echt angst vor der op :(
ich berichte euch dann aus dem kh raus....
lg die sue :)
Inselreif
22.03.2012, 11:53
Hi meine 14 jährige Nichte hat Hodgkin 2a und ihr sind auch LK am Hals entnommen worden worden.Sie fand die OP gar nicht schlimm und ihr ging es danach auch recht gut!!!
Kopf hoch das ist zu schaffen!!:o
halli hallo da in ich wieder..ich wurde per "not" ins kh eingewiesen also innerhalb von 3 tagen weil ich bestimmte symptome habe und als die mich vergessen hatten zum mrt anzumelden bestand ich auf ein ultraschal...sonst hätten die mich aufgeschnitten ohne genauen befund...ausser die schwellung...und siehe da der lk ist zurückgeschwollen an dem tag..aber die schwellung war wie vorher da..
ich bin entsetzt..kein bett war frei..ich wurde schon stationär aufgenommen und nach 5 stunden flursitzen wieder nachhause geschickt...ich zur hno ärztin die aus den latschen gekippt...sie sagte 2 optionen haben wir noch entweder ist der halsmuskel,was unwarscheinlich ist das der fast 1 jahre lang angeschwollen bleibt..oder die schilddrüse das sie knoten gebildet hat.t4 wert wurde ermittelt aber sie sagte der hat nichts mit den knoten zu tun.
ich fühl mich komplett verarscht irgendwie.. ich mein ist klar wenn kein lk mehr da ist das se nix schnippeln können aber an der schwellung hat sich ja nichts verändert,mal abgesehen davon hätten die mich ohne befund von denen einfach aufgeschnitten...
die schilddrüse wurde per ultraschal abgeguckt aber wenn rauskommt das sie es ist,haue ich dem ersten arzt aufs mowl...denn dann hätte ich mir das 1 jahr rumgurken sparen können...ich bin echt sauer im mom...hat jemand genau so einen scheiss durch?
Dreizahn
25.03.2012, 00:39
Hallo chuchu,
ich würde Dir ja gerne was dazu schreiben, aber Dein Beitrag ist so konfus, dass ich beim besten Willen nicht wirklich schlau daraus werde. Solltest Du nicht schon längst operiert sein?
LG von einer verwirrten Dreizahn
Hallo Sue,
doch, kenne ich alles zu Genüge. Aber das hilft DIR kein Stück weiter. Wenn ich das richtig lese, warst Du nie bei einem Endokrinologen bzw. Nuklearmediziner zum Abklären des Schilddrüsenstatus. Hier müssen die Antikörper der SD und der TSH-Wert bestimmt werden, nicht nur der fT4. Dann kann man ersehen, ob eventuell eine Autoimmunkrankheit der SD vorliegt (Hashimoto oder Basedow). Bei Hashimoto weiß ich, dass die Erkrankung erst in eine Überfunktion geht und dann dauerhaft in eine Unterfunktion abdriftet. Und auch hier können Lymphknoten geschwollen sein, da es zu chronischen Entzündungen der SD kommt. Diese LKs können an- und abschwellen. Aber all das müssen Deine Ärzte wissen. Ebenso, dass bei Hashimoto das umgewandelte SD-Gewebe wie Knoten aussehen kann.
Was Du noch probieren kannst, ist jodhaltige Lebensmittel zu meiden. Etwas schwierig in Ländern wie Deutschland, Österreich und Schweiz, die eine Jodierung der Lebensmittel vorschreiben, aber machbar ist es. Das würde ich aber erst beginnen NACHDEM feststeht was mit Deiner SD ist.
Das wäre auch eine "harmlose" Erklärung nach der Du dauernd sucht ;). Und ich könnte dann wieder mit dem Satz ankommen "es muss nicht immer Krebs sein" :D. Also ab zum Endokrinologen!
juhu.... Dreizahn ja es ist etwas verwirrend...ich sollte ins kh zur lk entnahme weil se den getastet hatten und ein chirurg den geschallt hatte...genau am tag der aufnahme war er weg,laut ultraschall, aber die schwellung immernoch da...also gehen alle davon aus es war nie der lk....nachdem ich fast in meinem bettchen auf station lag wurde ich wieder entlassen.
jetzt geht die suche nach dem grund der schwellung weiter.
eine variante schilddrüse.
meine ärztin sagte man kann eine über oder unterfunktion laut einem wert aus dem blut bestimmen.das weiss ich auch so genau weil mein sohn eine unterfunktion hat.
wiegesagt laut blutwert ist die i.o. aber richtig untersucht wurde sie nie.
dann sagte meine ärztin sie wartet jetzt noch andere blutwerte ab(milz usw)
,weil die sd knoten bilden kann ohne das der hormonwert beeinträchtigt ist...
J.F. ich geh gar nicht mehr vom krebs aus...ich möcht ja noch ne weile leben..mittlerweile schwillt das ding immer an und wieder ab aber bleibt immer dick...der satz war jetzt kontraproduktiv... ;) ihr wisst was ich meine...und manchmal schmerzt es als wenn man eine entzündung hat..kennt bestimmt jemand so ein pochen wie im zahn....wahnsinnig...
halli hallo
tja was soll ich euch sagen..ich hab borelliose und demnach sind wohl einige symptome zu ertklären...meine ärztin will nach 3 wochen nochmal einen bluttest machen um sicher zu gehen...und ja mich hatte vor 1 jahr eine zecke gebissen aber allgemeinarzt sagte(obwohl es rot war irgendwas schwarzes drinn war) alles gut da kann nichts passieren...
hat da jemand eine ahnung von was das überhaupt heisst?
im internet hab ich mich schon versucht schlau zu suchen aber irgendwie raff ich das nicht..und wie das mit der schwellung am hals zusammenhängt is auch kurios...danke euch :)
Dreizahn
26.03.2012, 15:52
Hallo chuchu,
ich bin keine Expertin, aber Borreliose ist eine Infektionskrankheit. Und die Lymphknoten gehören zum Abwehrsystem des Körpers, das Infektionen bekämpft. Daher sind diese geschwollen, wenn das Immunsystem vermehrt aktiv wird. Das würde mir so spontan als Erklärung bzw. als Zusammenhang zwischen geschwollenem Lymphknoten (es kann vorkommen, dass die Schwellung nach der Infektionsbekämpfung nicht von alleine zurückgeht) und Borreliose.
Es gibt mehrere Arten Borreliose, erstmal abwarten, welche Du hast. Die Therapie besteht aus riesigen Mengen Antibiotika, soweit ich weiß. Dabei ist es wichtig, dass die Einnahmezeiten eingehalten werden UND dass die ganze verschriebene Menge zu Ende genommen wird, auch wenn Symptome schon vorher verschwinden.
Liebe Grüße
Dreizahn
Hallo Sue,
ich hatte Dir in diesem Thread bereits den Link zur Selbsthilfe für Borreliose reingesetzt. Lies (doch) einfach mal :)
das problem ist das meine ärztin sagte das antibiotika nicht mehr viel bringen da ich bereits seit 2 jahren damit rum laufe...naja der lk ist es ja nicht...definitiv nicht...kann sich vielleicht durch die borreliose da was ansammeln im gewebe?
danke J.F. ich guck da gleich mal durch....
durch die borreliose kam auch die arthrose in meinem knie ..jetzt im nachhinein kann man sich einiges erklären...hmm..
ich danke euch vielmals für die hilfe :)
lg
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.