Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : dak zusatzversicherung - nein für krebskranke


31.01.2004, 16:57
hallo,
wer ist auch bei der dak versichert?
die reklame für die zusatzversicherung ist auf dak-briefbogen geschrieben und verlockend. ich forschte nach. es stellte sich heraus, daß die hanse merkur der versicherer ist und keine krebskranken aufnimmt.
mit einer zusatzversicherung hätte ich die chance gehabt, "alternative heilbehandlungen" in anspruch zu nehmen, die der gesetzgeber nun endgültig gestrichen hat.
ich sehe hier eine grobe ungleichbehandlung. ich habe ja keine chance mehr zu wählen sondern muß mich der schulmedizin beugen bzw. alles selbst bezahlen. und für letzteren fall kann ich diese kosten noch nicht einmal von der steuer absetzen.

wer sieht das auch so?
grüße, ingrid44

, auch andere chodv34esrt

31.01.2004, 17:41
Hallo Ingrid,

es handelt sich hierbei um eine private Zusatzversicherung. Die Versicherung soll sich natürlich rechnen, deshalb werden auch nur gesunde Versicherungsnehmer versichert.

Gruß,

Thomas

31.01.2004, 23:16
lieber thomas,
es geht nicht um das versicherungswesen im allgemeinen, sonder darum wie und auf welchem briefbogen die menschen geworben werden, bzw. aussortiert werden. les noch mal, was ich geschrieben habe. bist du betroffen? sowohl was krebs als auch die kv betrifft?
gruß ingrid44

09.02.2004, 01:18
morgen gibt es eine info-sendung im fernsehen. weiß leider nicht welcher sender. es geht darum, daß die pkv, die den gesetzlich versicherten zusatzversicherungen anbieten, auch ältere ab 65 jahren aufnehmen.
es tut sich also was.
ingrid44

09.02.2004, 10:15
ndr, heute, 20.15.04
"private versicherungen lehnen senioren ab"
ingrid44

08.03.2004, 16:52
Hallo,

die DAK Zusatzversicherung ist eine einzige Farce!
Ich persönlich bin nicht krebskrank und leide auch nicht unter anderen schwerwiegenden Erkrankungen. Trotzdem hat mich die DAK-Zusatzversicherung der Hanse-Merkur als Risiko von der beantragten Versicherung DAK plus 1 ohne Begründung ausgeschlossen!Angeblich liegt ein Risiko über den Durchschnitt vor!!!! Fakt ist: Ich bin 40 Jahre jung, ein Zahn fehlt, bin Brillenträgerin, benutze ein Schilddrüsenpräparat, habe ein wenig Übergewicht, lag seit über 20 Jahre nicht mehr im Krankenhaus und besuche nur selten den Arzt.Das reicht aus, um als Risiko gesehen zu werden.
Meine Meinung ist, dass sich die Hanse-Merkur über die DAK nur die Rosinen herauspickt. Eine Beschwerde gegen die DAK und ihre Zusatzversicherung läuft. Auf die Stellungnahme der DAK bzw. der Hanse-Merkur darf man/frau gespannt sein! Wem ging es genauso?

08.03.2004, 18:05
Hallo verärgerte Kundin,

zeig`ihnen die Krallen und geb`s ihnen ordentlich. Viel Erfolg wünscht Monika