Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mutationen Tests
snowlily
31.07.2012, 21:49
Hallo ihr Lieben,
leider ist auch meine Familie nicht von dieser blöden Krankheit verschont geblieben.
Nach grässilichen 4 Wochen voller Hoffen und Bangen wurde mein Vater nun mit NSCLC Stadium IV, Adenokarzinom diagnostiziert.
Er hat Metas in 2 Wirbeln und eine in der Hüfte.
Die Tumorkonferenz hat sich für Cisplatin als Chemo und Bestrahlung der Metas entschieden.
Nun hatte ich den Arzt (Pneumologe) der mit uns bisher alle Gespräche geführt hat gefragt ob auf Mutationen getestet wurde allerdings meinte dieser das sei unnötig da mein Vater männlich und Raucher sei und die Chancen dass es sich um eine EGFR Mutation handelt gegen null gehen. Und Tarceva würde ja ohnehin als Zweitlinientherapie eingesetzt.
Aber wenn ich das alles richtig verstanden habe (ist eine Menge Stoff in so kurzer Zeit) gibt es auch noch weitere Mutationen für die sich das Testen lohnt.
Sollte ich darauf bestehen dass getestet wird?
guten morgen - mhhhh, mein mann wurde darauf nie getestet aber danke für den hinweis. ich werde ihm das mal weitergeben.
alles gute für deinen papa.
lg gitti
Guten Morgen, ihr Lieben!
Kann dazu nur sagen, das bei mir der Test auf Mutation sofort (und automatisch?) nach Diagnosestellung erfolgte. Weiss nicht ob, das Standard ist. Ich glaube in aktuellen Studien zu Tarceva gelesen zu haben, das die Mutation fast ausschliesslich weibliche, nichtrauchende, Asiaten betrifft, mittlerweile widerlegt wurde... Ich wurde allerdings auch negativ getestet. Ich würde nochmal nachhaken-so ein Bluttest ist ja vom Aufwand her nicht die Welt..
Liebe Grüsse von
Heaven (dem Himmel so fern)
Graziella 0603
03.08.2012, 17:04
hallo haver was ist einer mutation test ni davon gehort und wo für ist das gut?ich dankedir im voraus.graziella
Liebe Graziella,
puh, das ist schwierig, das hier in wenigen Sätzen zu erläutern.. Google mal einfach EGFR-Mutation oder EGFR-Hemmer.
Liebe Grüsse von
Heaven (dem Himmel so fern):)
Hallo ihr Lieben,
ich habe da mal eine Frage. Ist hier jemand, der auf den EGFR-Rezeptor positiv getestet wurde und Tarceva nimmt. Würde gern näheres dazu erfahren.
Liebe Grüße
Mona
Hallo Mona,
ja - mein Papa. Nimmt Tarceva 150mg seit einigen Wochen.
Nach 4 Wochen Einnahme hatte er planmäßig (alle 3 Monate) CT. Tumor in der Lunge (durch Chemo + Avastintherapie eh nur noch einige mm groß) ist nicht mehr als Tumor als solches zu erkennen, sondern wurde im Bericht als glasiges Gebilde beschrieben. Fernmetastase weiterhin seit Diagnosenstellung + Bestrahlung unverändert.
Arzt war dennoch erstaunt über das gute Ergebnis nach so kurzer Zeit unter Tarceva-Einnahme.
Zu den Nebenwirkungen: Er hatte bereits am 3. Tag der Einnahme schrecklichen Hautausschlag - besonders im Gesicht und am Hals. Die Haut ist bei jeder kleinen Berührung aufgeplatzt und hat geblutet. Zudem war alles mit Pickelchen übersät.
Das wurde dann aufgrund der starken Spannungen und Schmerzen bei jeder Mimik mit Antibiotikum behandelt. Hat sehr gut geholfen. Nun nimmt er täglich Creme und es kommen immer mal wieder Rötungen auf, aber das ist nicht der Rede wert. Müdigkeit und Überkeit kommt schubweise, ist aber erträglich. Ansonsten verspürt er keine Nebenwirkungen und ist weiterhin topfit. :D
Wenn du noch Fragen hast - nur zu.
Ansonsten einen schönen Sonntagabend euch allen. :1luvu:
Liebste Grüße.
Liebe Luisa (LSN),
danke für deine Antwort. Du hast aber nichts dazu geschrieben, ob bei deinem Papa der EGFR-Rezeptor getestet wurde oder habe ich es überlesen ? Das interessiert mich besonders. Es ist ja bekannt, dass Tarceva auch wirkt bei Betroffenen, die nicht den Rezeptor haben. Ich nehme nun schon 4.5 Jahre Tarceva und mein OP-Gewebe wurde positiv auf den Rezeptor getestet. Die NW halten sich bei mir in Grenzen, manchmal ist der Hautausschlag und der Durchfall jedoch mehr als üblich. Ich habe alles aber ganz gut in Griff.
Würde mich freuen, wenn du mir zu dem Test noch etwas schreibst.
Liebe Grüße
Mona
Liebe Mona,
ja, er wurde positiv darauf getestet. Darum "Ja - mein Papa.". :D
Bei Papa war der Krebs ein Zufallsbefund beim Röntgen. Er hatte keinerlei Anzeichen. Nach dem verheerenden Röntgenbild war er dann 4 Wochen in der Lungenklinik zum Komplett-Check. Unter anderem wurde auch eine Gewebeprobe entnommen und auf Mutationen getestet.
Im Befund steht: TTF1-positives Adenokarzinom, EGFR-mutiert, k-RAS-Wildtyp, ERCC1-positiv.
Mein Papa war immer Nichtraucher.
Alles Gute weiterhin,
Luisa
LIebe Luisa,
danke, ich hatte das nicht so verstanden. Bisher hatte ich noch niemanden bewußt wahrgenommen, der positiv getestet wurde und Tarceva nimmt. Bei den meißten wird Tarceva ausprobiert ohne die Mutation zu kennen.
Ich war auch nie Raucher, habe es nichtmal in meiner Jugendzeit probiert und ja nun das. Falls du Fragen hast, dann kann ich sie bestimmt beantworten, da ich ja nun schon so lange Tarceva nehme. Ich hoffe, dass es noch ganz lange wirkt. Mein Prof. meinte, dass, sollte Tarceva nicht mehr wirken ich das neue Medikament Avatinib nehmen könnte. Aber wie gesagt, ich hoffe Tarceva hilft noch lange. Wegen des Gesichtsausschlages habe ich das AB Minoclir und die Salbe Fucicort bekommen. Hat bei mir gut geholfen. Mir geht es ansonsten auch ganz gut, wenn ich mal von der psychischen Belastung ab sehe.
Hoffe, dass es bei deinem Papa ganz lange hilft und freue mich, wenn ich positive Nachrichten von euch lesen kann. Alles Gute
Liebe Grüße
Mona
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.