Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : erstes Re-staging


Susanne52
01.08.2012, 19:50
Ich habe heute meinen Termin für das erste Re-staging nach meiner OP bekommen.... und schon habe ich wieder ein ganz zitteriges Gefühl in der Magengegend.
Da ich überhaupt keine Ahnung habe, was auf mich zukommt, wäre es lieb wenn mir einige ein paar Tipps geben können. Ich weiß nur das ich ca 2 Tage im KH bleiben muss.

LG Susanne

Gabrieleli
01.08.2012, 20:24
Liebe Susanne,

bei mir beinhaltet das Staging die Blutkontrolle, Ultraschall Abdomen gelegentlich auch CT Abdomen, CT Lunge. Das wird bei mir alle drei Monate bei meinen Ärzten allerdings nicht stationär gemacht.

Beim stationären Aufenthalt machen manche Ärzte gerne noch zusätzlich eine Bronchoskopie was aber bei dir nicht sein muß.

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen

Gruß
Gabriele

Susanne52
01.08.2012, 20:30
Ja danke nun bin ich etwas schlauer.
Ich glaube es wird auch noch ein MRT gemacht. Aber warum ich dafür ins KH muss weiß ich auch nicht:confused: Ich glaube das kann man doch auch gut an einem Tag machen, oder?
Ich habe sowieso einen Horror vor KH's, seit meiner OP....... Und irgendwie ist es ein blödes Gefühl, da wieder hin zu müssen.

LG Susanne

Rachel
02.08.2012, 07:08
Liebe susanne, ich wünsche dir alles alles gute für deine nachsorge.

lg gitti

Susanne52
02.08.2012, 20:08
Hallo Gabriele,
schon wieder ne Bronchoskopie? Och nöööö. Von den Narkosen hab ich nun wirklich genug.
LG Susanne

Rachel
03.08.2012, 06:40
Susanne, mein mann hatte bei seiner 1. nachsorge auch keine bronchoskopie.

lg gitti

Rita54
03.08.2012, 07:39
Hallo Susanne ,
bei meiner Nachsorge hatte ich auch keine Brochoskopie.
Hatte ambulant ein CT von Abdomen , Thorax und Becken.
L. G. Rita

Rita54
03.08.2012, 07:41
Hallo Gitti ,
deinem Vater alles Gute !

Dir und deinem Mann ein teereiches und schönes Wochenende .
L.G. Rita

Susanne52
03.08.2012, 08:13
Hallo Rita, hallo Gitti,
kann mir dann mal einer sagen warum ich 2 Tage im KH bleiben soll?
Wo macht Ihr Eure Nachsorge?

LG Susanne

Rachel
03.08.2012, 08:15
susanne, ich kann dir das leider auch nicht sagen, bei uns wird das alles ambulant gemacht. Kannst du nicht im Vorfeld schon nachfragen warum du im Krankenhaus bleiben mußt. Dann bist du ein bischen vorbereitet auf das was kommt.

ich drücke dir ganz fest die daumen

lg gitti

Rita54
03.08.2012, 08:24
Hallo Susanne ,
kann dir leider auch nicht sagen warum du im KH bleiben mußt.
Ich hatte nun meine dritte Nachsorge und alle fanden ambulant statt.
Erst CT und ca 30 Min später Besprechung.
L.G. Rita
Am besten du fragst mal deinen Arzt

Susanne52
03.08.2012, 12:46
Hi Nothing,
ich habe heute bei dem Abschlussgespräch in der Strahlenklinik nachgefragt. Die Ärztin sagte mir, das das KH wo ich opieriert wurde die Leute generell für eine Nacht aufnimmt. Die ganzen Lungenfachärzte hier in der Gegend haben die Geräte nicht für diese Untersuchungen.
LG Susanne

Irmgard60
03.08.2012, 16:15
Hi Susanne,

In meinem KH muss man auch immer zur grossen Tumornachsorge ( alle 6 Monate) für 2 Nächte rein. Dort kann es nicht ambulant gemacht werden, also hab ich die Wahl....dort....oder ein anderes KH :(
Da sie mich jedoch dort alle gut kennen und ich mich dort sehr wohlfühle, soweit so was möglich ist, werde ich es wohl für die Zukunft in Kauf nehmen müssen.

Was ich jedoch mir wahrscheinlich nicht mehr machen lassen werde, ist die Bronchoskopie....hatte lange Husten danach!! Zumindestens müssen sie mir beim nächsten Mal gut erklären können, warum das nötig ist:grin:

Drücke dir die Daumen,

Wünsche euch allen ein schönes Wochenende,
Bis bald:winke::winke:

Susanne52
03.08.2012, 16:26
Liebe Irmgard,
Du musst "nur" alle 6 Monate zur Nachsorge? Ich dachte immer die ersten beiden Jahre findet das alle 3 Monate statt? Aber 2 mal im Jahr reicht auch oder?
Ne Bronchoskopie möchte ich auch nicht machen lassen, Ich habe immer noch Husten als Strahlen-NW :embarasse

LG Susanne

Irmgard60
03.08.2012, 18:47
.....alle 6 Monate ist die grosse Tumornachsorge und dazwischen....ist dann immer die Kleine, die wird ambulant gemacht;);)

Susanne52
03.08.2012, 19:38
Hi Irmgard,
so wie ich es verstanden habe, muss ich alle 3 Monate für 2 Tage ins KH. Man kommt aus dem Stress nicht raus:embarasse. Jedesmal das mulmige Gefühl im Magen...... Puh das ist doof. Aber ich freue mich mittlerweile auf meine Reha, mein Schatzi hat seinen Urlaub verschoben und kommt für ein verlängertes WE mit Hundi hinterher.... freu.
Dir noch einen schönen Abend und ein hoffentlich sonniges WE.
LG Susanne

_dieter_
09.08.2012, 10:51
Hallo Susanne,
ich war letzte Woche im Krankenhaus (1 x pro Jahr):
körperliche Untersuchung und Gespräch mit dem Arzt; Blut; LuFu; Sono und CT
Um 8 musste ich da sein, um 11 war ich wieder im Auto mit dem vorl. mündl. Ergebnis:
Wir sehen uns nächstes Jahr wieder.
Gruß aus Nürnberg
Dieter

Susanne52
09.08.2012, 12:00
Hallo Dieter,
das ist ja super. Ich habe mal nachgefragt warum ich diese Untersuchung nicht ambulant machen lassen kann. Die sagten mir, das einige Untersuchungen nur gemacht werden dürfen wenn der Patient eine Nacht da bleibt.
Und die ganzen Lungenfachärzte hier in der Nähe haben die Geräte nicht.... also müßte ich zum CT und MRT auch woanders hin.
Naja, die Zeit wird auch rumgehen.
LG Susanne

panter61
09.08.2012, 12:08
Hallo Susanne,
danke für Deine Antwort.Ich gehe immer ins Krankenhaus und muss dann dort für ca.3 Tage bleiben.Aber sie haben halt mehr Geräte als unsere Lungenärzte vor Ort.Dort wäre im Juli nur geröncht worden und alles wäre scheinbar ok.In meinem Fall wäre das aber ein falsches Ergebniss gewesen.Jetzt weiss ich wieder wo ich noch gegen das Schalentier kämpfen muss.:twak:
Liebe Grüsse Marion;)

Susanne52
09.08.2012, 12:21
Hi Marion,
ich denke auch das man im Krankenhaus besser betreut wird als bei einem anderen Doc. Ich habe z,B. auch keinen Onkologen zu dem ich gehe, das macht alles mein Haus-Doc (Internist). Der ist echt klasse und ich fühle mich da gut aufgehoben. Aber es ist doch ein blödes Gefühl so vor der Untersuchung oder?
Außerdem will ich am 04.09 zur Reha und möchte die wirklich nicht gerne verschieben. Hab ich schon einmal machen müssen und irgendwie freut man sich auch drauf.
Liebe Grüße
Susanne

panter61
09.08.2012, 12:40
Hallo Susanne,
ist ein blödes Gefühl!Man versucht alles zu verdrängen, aber im Hinteropf bleibt das mulmige Gefühl.In meinem Krankenhaus machen die immer eine Bronchoskopie und da hatte ich richtig bammel,weil ich meine erste beim Lungenarzt leider ganz ohne jegliche Betäubung gemacht habe.Hat er mir empfohlen:twak:.Im Krankenhaus läuft das jetzt mit Betäubung und das war letztens so klasse das ich für nach der Chemo ,erneutes Restaging,keine Panik mehr habe.Fühle mich dort gut aufgehoben.Hinterfrage aber auch vieles und gehe wie jetzt mit der Bestrahlung Kopf andere Wege als das Krankenhaus sie empfiehlt.Bauchgefühl und Hausarzt.
Liebe Grüsse Marion

Susanne52
09.08.2012, 12:54
Liebe Marion,
ich habe auch gerade 28 Bestrahlungen hinter mir und ich glaube ich habe den Ärzten und MTA's Löcher in den Bauch gefragt. Aber ich hatte ja wirklich keine Ahnung was auf mich zukommt. Man wird ja nicht jeden Tag mit so einer Krankheit konfrontiert.
Wird jedesmal ne Bronchoskopie gemacht? Bei mir wurden bisher 2 gemacht und beide mit kleiner Narkose. Ohne stell ich mir das gruselig vor.
Ich wurde vor der OP so dermaßen auf den Kopf gestellt und auf links gedreht. Die einzige Station auf der ich nicht war, war die Entbindungsstation :smiley1:
Magen und Darmspiegelung, Ultraschall ohne Ende, beim Kardiologen und Thorax-röntgen. Aber ich fühlte mich sehr gut aufgehoben und ausreichend informiert. Und das ist das wichtigste im KH. Die Ärzte bzw, Chirurgen waren erstklassig, das pflegepersonal super nett und freundlich.
Liebe Grüße
Susanne

panter61
09.08.2012, 13:26
Liebe Susanne,
bei uns im Krankenhaus wird wenn ich das richtig verstanden habe, jedesmal eine gemacht.Das wird aber sehr verschieden in den einezelnen Krankenhäusern gehandhabt, wie man hier im KK lesen konnte.Bei mir wollte sich der Arzt den Lungenstumpf nach der OP ansehen.Beim nächsten Mal lasse ich das nicht machen,oder er kann mir einen guten Grund nennen.Wurde vor der OP genau wie Du komplett gecheckt und dadurch kenne ich auch in dem Krankenhaus fast alle Stationen.:smiley1: Zum Lungenarzt gehe ich nicht,weil er meine Erkrankung nicht erkannt hat.War letztes Jahr im September dort.Röntgen der Lunge ,er behandelte 4 Wochen auf Lungenentzündung.In der ersten Woche musste ich zum CT und dort hat man schon Arlarm geschlagen.Kenne den Arzt.Dann Bronchoskopie ,obwohl er schon sagte ich bekomme kein Gewebe weil zu weit aussen liegend.Befund sollte dann in 2 Wochen besprochen werden.Daraus wurden 6 Wochen,weil es keinen freien Termin gab.Dann wieder röntgen,Bild sah immer noch gleich aus,kein Ergebnis bei Bronchoskopie.Nun war es Ende November.Einweisung in Lungenklinik.Bin aber erst zu meinem Hausarzt,der hat dan Termin bei einem Chirugen gemacht und er hat sofort eine Biopsie veranlast mit bekannten Ergebnis.Leider hat sich der Krebs in der zwischenzeit deutlich vergrössert.
Als ich jetzt das MRT für Essen machen lies am Dienstag kippte der Radiologe fast um,weil er im September schon wusste das es Krebs war und sofort! eine Biopsie notwendig war. Naja jetzt bin ich in guten Händen und es kann nur besser werden. Gut das es das Restaging gibt.Vieleicht gibt es ja demnächst wieder Bessere Meldungen.:smiley1:
Liebe Grüsse Marion
PS Tut gut zu schreiben,weil das nur jemand verstehen kann der diesen M... auch hat.Habe bei meiner AHB niemanden getroffen der auch diese Krankheit hat.

Susanne52
09.08.2012, 13:37
Liebe Marion,
mein Haus-Doc hat bei mir eine Lungenentzündung erkannt und aufgrund dessen wurde der Tumor festgestellt. Ich denke mal es ist ja nicht verkehrt, wenn man immer wieder genau untersucht wird.
WO warst Du denn zur Reha? Bin mal gespannt, ob ich Leidensgenossen treffe.
Warum wollte Dein Doc den Lungenstumpf sehen?
Das hab ich noch nicht gehört. Ist diese Untersuchung gruselig? Wie wird das gemacht?
Ich frage Dir bestimmt ein Loch in den Bauch, aber ich bin Neu auf diesem Gebiet. Und das ist auch gut so.
Liebe Grüße
Susanne

panter61
09.08.2012, 13:45
Liebe Susanne,
den Lungenstumpf wollte er sich in der Bronchoskopie ansehen, ob alles gut verheilt ist nach der OP.
Zur Reha war ich in Eckenhagen im Bergischen,weil dort Verwandschaft wohnt.Habe aber sehr nette Leute kennen gelernt und viel Spass gehabt und natürlich viel für meine Gesundheit machen können.Hatte dort jeden Tag 10 verschiedene Sachen.Es tat einfach gut.Da waren halt viele mit MS und Schlaganfällen und Brustkrebs.Aber keiner mit Lungenkrebs.Aber wir haben dort viel gelacht.
Liebe Grüsse Marion

Susanne52
09.08.2012, 15:44
Hi Marion,
ich fahre an die Ostsee nach Schönhagen, da sollen lt. Auskunft viele Lungenkranke sein.
Bin auf die Anwendungen gespannt und was da für Leute sind. Ich hoffe da sind nicht nur alte Menschen.

LG Susanne

panter61
09.08.2012, 16:06
Hallo Susanne,
an die See wäre ich auch gerne gefahren.Nehme ein gutes Buch mit und geniesse einfach die kleine Auszeit, dann ist es egal wer da ist.:smiley1:
Liebe Grüsse Marion

Susanne52
09.08.2012, 20:45
Hallo Yvonne, musst Du dann auch im KH bleiben?
LG Susanne

Susanne52
09.08.2012, 20:55
Hallo Yvonne, musst Du dann auch im KH bleiben?
LG Susanne

Susanne52
09.08.2012, 21:15
Hallo Yvonne,
das find ich schon mal klasse. Und dann hoffe ich das alles gut läuft und nix gefunden wird.
LG Susanne

Susanne52
10.08.2012, 14:00
Hallo Stoma Maus, natürlich darfst Du Dich einmischen,
ich habe überhaupt keine Ahnung wie das bei Dir abläuft. Frag Deinen Doc, oder im KH nach in dem Du operiert wurdest wie das mit der Nachsorge läuft.
Ich bin ja selber noch sehr neu auf diesem Gebiet...... und harre der Dinge die da kommen. Ich weiß das sehr viele diese Untersuchung beim Lungenarzt ambulant machen, aber die hier bei mir in der Nähe sind schicken auch alle immer zum Radiologen und so.
LG Susanne

heaven
10.08.2012, 14:16
Hallo Stomamaus,
kann dir nur schildern,wie es bei mir läuft. Mein Onkologe kümmert sich um alle Termine (alle 3 Monate). CT und MRT werden direkt in der radiologischen Praxis gemacht. Ergebnis bekomme ich in mündl. Form direkt nach den Untersuchungen. Der Onkologe bekommt einige Tage danach den schriftl. Bericht und ich habe dann direkt das Gespräch mit Onkodoc. Frag deinen Urologen oder Onkologen. Vielleicht ist es auch hilfreich,deine Frage nochmal im Blasenkrebs-Forum zu posten. Da haben die User ja dieselbe "Baustelle".:)

Liebe Grüsse von
Heaven (dem Himmel so fern)