Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sprüche die ich nicht mehr hören kann!
Helena S
09.06.2015, 21:57
Ich bekomme ständig zu hören, dass es vielen "viel schlimmer" geht. Ja ,ich weiß es, aber es hilft mir zur Zeit herzlich wenig.
Und den Spruch mit "tapfer sein" kann ich auch nicht mehr hören, es bleibt mir nichts anderes übrig, als alles mögliche zu versuchen wieder gesund zu werden und alles zu ertragen. Bin aber auf gutem Weg dahin !
Oh ja, dass es Anderen noch viel schlechter geht bekomme ich auch immer wieder mal zu hören und das stimmt ja auch.
Nur hilft der Spruch weder mir noch den Anderen ;)
Mathias974
22.06.2015, 09:41
Hallo zusammen,
man denkt ja immer, man hat schon alles erlebt.
Heute wurde mir dann mal um die Ohren geworfen, dass ich froh sein solle, das meine Lebensgefährtin mit der kleinen bei mir geblieben ist.
Na nun bin ich auf Ewigkeiten dankbar. Ich glaube ich werde da jetzt mal so einiges überdenken müssen.
PS: Der Spruch kam von meiner Lebensgefährtin
LG
Mathias
Landleben
22.06.2015, 11:13
In der Not lernt man seine " Freunde" ? richtig kennen, leider ist das manchmal so.
Landleben
Hallo,
wir schaffen das alle zusammen!!!
Das merke ich, wo ist die Familie, wo ist ihre Schwester (nicht hier).
Krebs, krank, ach es kann auch noch lange gehen, es muss nicht schnell enden.
Manche die vorsichtig fragen, na wie geht's? aber dann auch eher nichts wissen wollen.
Sinnlos
Meine Erkrankung ist jetzt schon 12 Jahre her, aber der Spruch,der mich geschockt war:
Onkologe vor einiger Zeit: " Sie kommen ja nicht mehr her,wegen Ihrem NHL,sondern um rechtzeitig Leukämie zu erkennen von der Chemo damals"
Sehr aufbauend....
LG Anja
P.S. viele Sprüche kenne ich auch von damals... Vor allem der alles wird gut Spruch...
Ja, diese Sprüche können echt nerven. Meißtens nehme ich es mit Humor und einer entsprechenden Antwort.
Der heftigste Spruch kam von meinem Vater (86): "Hauptsache du stirbst nicht vor mir".
Nachdem ich mir das einige Male angehört habe, entfuhr es mir genervt: "Dann beeil dich..."
Jetzt ist habe ich meine Ruhe.
LG Walter
Mein Highligt : Was willst du denn , deinem Mann gehts doch gut !
Oh entschuldigung das ich das anders sehe , bei einem SBK Patienten nur weil er nicht jammernd in der Ecke sitzt ! :mad:
Honiponi
05.09.2015, 18:58
Hallo ihr Lieben alle,
da muss ich doch noch mal den Spruch von Susanne wiederholen:
" Lieber Gott wirf Hirn vom Himmel oder Steine, Hauptsache Du triffst....."
Ich wundere mich oft über das Schweigen (von meiner Familie sowieso, die haben mich nach der Diagnose aus ihrem Kreis ausgeschlossen, weil ich alle ihre gut gemeinten Rat-/Vorschläge nicht angenommen habe), aber auch von anderen Menschen - Nachbarn, Freunden, Bekannten - die einfach schweigend zur Kenntnis nehmen, dass ich Krebs habe. So als ob ich gesagt hätte, ich habe chronische Kopfschmerzen oder was auch immer ... Da kommt kein "wie geht es dir" - "wie fühlst du dich" - also keine Anteilnahme.
Aber nachdem ich all die super dämlichen Kommentare aus eurem Bekannten-/Freundeskreis gelesen habe, kann ich wohl sagen, lieber Schweigen und keine Anteilnahme!
Ich würde mich bei solchen Bemerkungen/Sprüchen heftig wehren ... wahrscheinlich nicht gerade ladylike ... zumindest so, dass sich der/diejenige in Grund und Boden schämt.
Wünsche allen viel Kraft, Genesung sowieso und viele liebe verständnisvolle Menschen um euch herum
Lieben Gruß, Honiponi
Hierhin passen wohl die Karten von Emiiy McDowell, die offenbar selber über reichliche Erfahrung mit Krebs, Ops´s, Chemos etc. verfügt.
Einer der schönsten Sprüche findet sich auf der Karte:
Please let me be the first to punch the next person, who tells you,
everything happens for a reason.
Sowas sollte mal jemand sagen. Alles Gute Euch allen!
http://emilymcdowell.com/collections/bestsellers/products/everything-happens-for-a-reason-card
Schnupfenhuhn
07.09.2015, 00:25
Liebe Alle,
vielen Dank für diesen Beitrag, den ich wirklich super finde!
Ich bin neu hier, meine Diagnose und OP sind 7 Monate her und ihr sprecht mir aus der Seele.
Wenige Stunden nach der OP, ich war noch gar nicht richtig wach, kamen schon die ersten großen Weisheiten von noch nie Krankgewesenen auf meinem Handy an, was ich in meinem alten verkorksten Leben falsch gemacht habe, und was ich bei meiner ach so großzügigen 2. Chance alles besser machen soll... Und ich dachte mir nur: "Last mich doch erst einmal wieder gesund werden!"
Ich weiß ganz genau, dass sie es nur gut gemeint haben, weil sie nicht wollten, dass es nochmal passiert. Mich hat diese Kettenreaktion nach der OP trotzdem verletzt. Die gut gemeinten Ratschläge von gesunden Mitmenschen fühlen sich für mich an wie Kritik oder Vorwürfe.
Denken die allen Ernstes, sie seien nur deshalb verschont geblieben, weil sie alles so viel vorbildlicher machen als wir? (Ich habe noch nie geraucht, trinke seit Jahren keinen Alkohol mehr, mache viel Sport und bin täglich an der frischen Luft. Viele meiner krebskranken Freunde auch. So viel dazu!)
Vielleicht wäre es ganz hilfreich gewesen, man hätte sich vor der großen Belehrung informiert. Dann hätte man gewusst, dass es für GIST noch keine Erklärung gibt, weil es so selten ist, dass es nach der heutigen Erkenntnis "per Zufallsgenerator" auftritt, und dass Mittel und Diäten für Darmkrebspatienten nicht bei GIST anschlagen können, weil es etwas anderes ist.
Die Schlimmste von allen hatte ich zuvor jahrelang nie gesehen, sie wollte mir irgendwelche Vitaminpräparate aufschwatzen, die sie rein zufälligerweise selber vertreibt und mir ausreden, dass ich zum Onkologen gehe. Dieser Ratschlag ist lebensgefährlich und sie wusste nicht, was sie tut, weil sie weder Medizinerin ist, noch hatte sie jemals Krebs. Ich würde so jemandem niemals glauben!
Zusätzlich spricht man vor mir über mich und meine Krankheit anstatt mit mir, fragt meine Begleitung, was der Arzt gesagt hat, und nicht mich und meint, man müsse mir die Entscheidung abnehmen, was über meine Krankheit erzählt wird und was nicht.
"Der Tumor war gutartig und ist deswegen nicht schlimm", ist auch so ein Brüller. Ich fand es schon schlimm, fast 2 Jahre ständig beinahe zu verbluten ohne zu wissen, wo die Blutungsquelle steckt. Das Ganze dann auch noch während der Schwangerschaft und später mit dem kleinen Kind.
Ich frage mich nur, wo die alle waren als ich wirklich Rat und Hilfe gebraucht hätte und mit meiner Krankheit alleine dastand ohne Diagnose. Da wussten die ja schließlich auch keine Lösung...
Es tut gut, das auch mal loszuwerden und von euch verstanden zu werden.
Ich finde es toll, dass ihr darüber lachen könnt.
Alles Liebe und Gute für Euch!
Schnupfenhuhn
Bin per Zufall auf diesen Thread gestossen! Danke, dass Ihr dieses Thema aufgreift.
Es sind oft Sprüche und Bemerkungen, die vielleicht gut gemeint sind, aber komplett fehl am Platz sind.
Wie oft hab ich doch schon gehört "Du hast Chemo? - Du hast ja die Haare gar nicht verloren"....:confused:... "Wie sieht denn Deine Krebsdiät aus, kannst Du alles essen" - der beste Satz kam von einer Bekannten, als ich ihr erzählte, dass ich fast über Nacht 15kg Gewicht verloren habe "kann ich diese Krankheit auch haben?" Ich hab nie mehr mit ihr gesprochen, ich fand das so taktlos.
Liebe Grüsse Swabs :winke:
Florentine82
18.09.2015, 14:49
"Kann ich diese Krankheit auch haben"? Also da fällt mir jetzt auch echt nichts mehr zu ein.... :confused: Manchen Leuten ging es in ihrem Leben bisher echt zu gut, sonst würden sie so was nicht mal annäherungsweise überhaupt denken.
Ich komme momentan irgendwie nicht mit dieser "Euphorie" klar, die mir entgegen gebracht wird, seit ich wieder Haare habe. Klar, dadurch sieht man natürlich wieder deutlich gesünder aus, ist es aber eben noch nicht. Um mich rum bricht ständig lauter Jubel aus und es wird lauthals von "Schutzengeln" gesprochen, während ich gerade im Zweifel schlechte Unterwuchungsergebnisse verknusen muss oder mich einfach wegen der Nachwirkungen der Therapie reichlich schlecht fühle. Das will dann aber gar keiner mehr hören und ich habe auch langsam keine Kraft mehr dazu, mich zu erklären..... Ich versuche einfach wegzuhören.
Lasst euch nicht ärgern!:winke:
Schnupfenhuhn
22.09.2015, 01:12
"Ich weiß, wie du dich jetzt fühlst! ", sagen immer gerade die Gesunden.
"Nein, das weißt du nicht. .. und sei froh! ", antworte ich.
"An einem Unfall sterben ist schlimmer". Wie in aller Welt kommen die denn darauf? ?? Als wäre der Grund für den Tod darüber entscheidend. Ich fand es in Lebensgefahr nicht so toll, dass jeder dachte, ich sterbe. Und ich dachte zu dieser Zeit bestimmt nicht: "Zum Glück war es kein Unfall, sondern eine Krankheit, die länger dauert".
"Meine Eltern sind gestorben. Sie durften soundso alt werden". Bin ich etwa schon tot oder was?
"Wer einen Rückfall hat, bei dem ist es meistens zu spät". Wo bitte steht denn das geschrieben? Ich kenne viele, die ihre Rückfälle genauso überlebt haben wie ihre erste Erkrankung.
Am schlimmsten sind diejenigen, die mir mit einem Rückfall drohen wenn ich nicht nach ihrer Pfeife tanze."Wenn du dich nicht änderst. .." Als ob sie das in der Hand hätten. Meinen Sturschädel kriegen die auch nicht klein.
Da bleibe ich lieber meinem Motto treu und lebe länger, weil ich darüber lache.
Lacht einfach mit mir!
Schnupfenhuhn
Katja1806
23.09.2015, 09:14
Toller Thread:D
Hab auch schon so dämliche Sprüche gehört:
"Die Haare wachsen ja wieder und das tut auch dann nicht weh."
"Wenn ich Krebs hätte, würde ich mir Tücher kaufen und keine Perücke."
"Die Chemo war ja nicht so schlimm, hast ja nicht mal ne Haushaltshilfe für deine Kinder benötigt."
"Warum lässt du den Port raus machen, wenn du nochmal einen brauchst musst du den 2. bestimmt selber bezahlen, ich würde den an deiner Stelle drin lassen. Der stört doch nicht."
:twak:
Fast alles von einer Person die denkt sie wäre der Nabel der Welt.
Bestimmt hat "meine" aktuellen Sprüche schon einer gepostet, aber aus aktuellem Anlass rege ich mich grad auf...
Ich gebe im Gespräch zu, dass ich Angst habe, und es kommen nur Allgemeinplätze
"Wird schon gut gehen." Vielen Dank auch, das hat in den letzten Wochen null geklappt...grrrr
"Du bist stark"
Und - eine tolle Taktlosigkeit "hast du denn Angst, dass das wieder kommt?"
War das eine rhetorische Frage????
Mir fällt da nur Dieter Nuhr ein "einfach mal die Klappe halten"!
Hi,
Swabs kannst du mir die Adresse der Person geben, die Krebs für eine neue Diätform hält? Ich hätte da immer mal wieder einen im Angebot (wegen Jojo -Effekt auch gerne häufiger ).
Mich kotzt im Moment der Spruch von Ärzten an, dass die ungeklärte Schwellung im Bauch bestimmt wieder Krebs ist. Dabei sinkt unter der aktuellen Chemo der Tumormarker ganz wunderbar und die Schwellung wächst auch zum Abend hin (wahrscheinlich hat der "Tumor " nur Spätschicht. ..
Ulrike
Krabbe76
29.09.2015, 21:21
Letztens hab ich mal wieder was *Nettes* gesagt bekommen:
Der Krebs hat dich so hart gemacht.
:confused::confused:
Naja...
#Tinkerbell
11.01.2016, 14:27
Hihihi ... den Satz kenne ich auch "der Krebs hat Dich so hart gemacht"!
Ich antworte darauf: dann war ich vorher einfach zu weich ...
Schlimmer noch als Sprüche von Angehörigen finde ich Sprüche von Ärzten
1. Seien Sie froh ... IHR Krebs ist doch nicht schlimm! Gibt viel schlimmere!
Meine Antwort darauf (ich habe ihn dann des KH-Zimmers verwiesen): Gibt es eine Olympiade dafür und wer steht auf dem Siegertreppchen?
2. Beim letzten Besuch in der onkologischen Tagesklinik die für mich zuständige Onkologin: Sie machen dies ja nur zur Vorbeugung ... da brauchen wir ja nicht zu untersuchen! ... da war ich so platt (meine letztes CT im Juli letzten Jahres zeigte viele viele Auffälligkeiten - ein neues soll erst nach der Chemo gemacht werden, denn es wird ja noch "bekämpft), daß ich mal wieder heulend aus der Onkologie raus bin ... dann nehme ich ja nur Hustenbonbons!
3. Mein Lieblingssatz von Angehörigen, Freunden und Bekannten: Du musst doch Verständnis haben ... die sind alle überfordert!
Und ... habe ich ja ... ABER ... was ist denn mit mir? Wer hat Verständnis für mich ... Und ich bin nicht überfordert?
4. Weihnachten erst erlebt: ich fing an zu weinen ... was kam als Kommentar: Du kannst ins Gästezimmer gehen - mit dieser Mitleidstour brauchst Du gar nicht anzukommen ...
Da fehlten mir die Worte ...
5. Mein Lieblingsspruch: Dass Du niemanden mehr vertraust, dies geht gar nicht ... und immer Deine Nachfragen ... die Ärzte wissen schon was sie tun!
Nach all den miserablen Erfahrungen, die ich nun in insgesamt 3 Kliniken machen durfte ... nix da ... ich vertraue niemanden mehr!
Meine 50 Cents,
Tinkerbell
anjin_san
13.01.2016, 16:40
Der letzte Spruch, der mir sauer aufgestoßen ist war, "Du hast uns in den letzten Jahren ganz schön Ärger gemacht." Als wenn man sich die Krankheit absichtlich zulegt. :cool:
Hey
Ich lese gerade hier und muss echt schmunzel, manche kommen mir bekannt vor.
Ich habe leider auch paar Sprüche zu hören bekommen.
Andere bekommen Schnupfen und du Tumore.
Das wird schon wieder,jap nach der 3 Tumor Diagnose.
Du bist stak
Nicht dran denken und nicht verrückt machen.
Manchmal frag ich mich auch,...was soll das.
chrigele
25.04.2016, 14:13
Hallo zusammen
Das gestrige Telfongespräch mit meiner Schwiegermutter werde ich auch so schnell nicht vergessen. Ich bin aber sicher, dass sie mit der Situation völlig überfordert war und nicht wusste, was sie sagen sollte.
Ich höre, Dir geht es sicher gut!
Antwort: Nein, nicht wirklich, jetzt habe ich gerade ein hoch.
Na ja, dann geht es Dir so einigermassen! Dann siehst du mal, wie es mir mit meinem geschwollenen Fuss so geht, ich konnte 4 Wochen nicht Auto fahren, ganz schlimm.
Antwort: Ich glaube nicht, dass man das so vergleichen kann, ich würde gerne mit Deinem Fuss tauschen und die psychischen Belastungen hast du auch nicht.
Ich habe dann etwas erzählt, von meinen Beschwerden nach Chemo und Operation und was mir Sorgen macht, sie hat zu allem und jedem gesagt, dass wird schon wieder, ist doch alles nicht so schlimm, du schaffst das schon, geht wieder vorbei u.s.w. Ich habe dann gemerkt, dass ich selber schon zu allem gesagt habe, wird schon wieder, ist nicht so schlimm.
Als ich dann den Hörer aufgelegt habe, hätte ich heulen können. Dieses Gespräch hat mich total fertig gemacht, und ich habe für mich beschlossen, dass ich ihr nichts mehr erzählen möchte, ich brauch sowas echt nicht.:smiley11:
Auch heute noch, einen Tag später, beschäftigt mich das.
L.G.
Chrigele
hierfalsch
25.04.2016, 14:35
Ach Chringele,
sowas ist aber auch ätzend. :pftroest:
Ich habe neulich gehört, ich solle die Zeit jetzt (Wo ich noch nicht operiert werde) doch ruhig nochmal so richtig genießen!!! (Na klar, gibt's was spaßigeres als ne fette Chemo? Die genieße ich echt in vollen Zügen!!! :smiley11::aerger:)
Ich w e i ß ja, das ist nett gemeint und soll mich trösten, aber es tröstet mich nicht!!! Ich weiß, es ist für die anderen auch nicht leicht und sie führen einen Balance-Akt zwischen Fettnäpfchen auf und wissen es nicht besser. Tut mir auch leid für sie - ehrlich. Aber, das ist ihr Problem. So wie die Chemo mein Problem ist.
Wir haben jeder unser Päckchen zu tragen und können es einander nicht abnehmen, also warum soll i c h dann dauernd für alle Verständnis haben?
Danke für's lesen, das musste ich gerade mal loswerden. :smiley11:
chrigele
25.04.2016, 14:57
Hallo Angelika, hallo hierfalsch
Danke schön für Deine Antwort. Ich kann sie nicht mehr anrufen, da ich gleich losheulen muss. Mein Nervenkostüm ist gerade etwas angeschlagen, nicht nur da ich weiss, dass meine Schäden von der Chemo z.T. auch bleiben werden, sondern ich habe rund um meine Familie und nahe Verwandtschaft nur eine Katastrophe nach der anderen. Mein Bruder hatte einen Hirnschlag und ist u.a. halbseitig gelähmt und die Patentante von unserer behinderten Tochter hat vor 3 Tagen die Diagnose Pankreaskarcinom mit Metastasen erhalten und hat nur noch 4-6 Monate zu leben.
Ich bin platt! :smiley11::smiley11::smiley11:
L.G.
Chrigele
Niemand, der so etwas noch nicht mitgemacht kann nachvollziehen, wie es einen geht nach
einer Krebsdiagnose.
liebe grüsse tiga
Nordseele
23.05.2016, 07:59
Hallo liebe chrigele, das sind ja keine guten Nachrichten. Ich würde dir gerne etwas Trost spenden, aber ich weiß nicht wie. Dazu fällt mir gerade der Spruch ein:"Gott, du kannst ein Arsch sein". Ich weiss nicht, ob du dieses Buch kennst.
In solchen Situationen dreht sich plötzlich alles ums Überleben und ich persönlich würde versuchen, das Beste daraus zu machen. Klingt doof, ja.... vielleicht hilft es dir ein wenig
hierfalsch
23.05.2016, 08:38
Hallo Chrigele
Ich habe immer mal wieder an Dich gedacht, wollte aber nicht mit Sprüchen a la "sei tapfer" kommen und hab's daher gelassen.
Gerade ist mir eingefallen, was ich täte: Ich würde gerade heraus sagen, dass es mir nicht hilft, wenn sie alle meine Beschwerden kleinredet und ihre groß. Ob wir uns darauf einigen könnten, das jeder sein Päckchen zu tragen hätte und es sicherlich schönere und schlimmere Schicksale gäbe?
Wenn sie das nicht hinkriegt, legte ich auf., sobald es los geht. "Hab keine Zeit!" fertig. Du bist doch kein Fußabtreter!
:remybussi
Daniel32
08.07.2016, 15:54
Das wird schon alles...
Bleib stark...
Kannst du dir nicht ne einfache Grippe raussuchen...
Musst du immer nur solchen komplizierten Mist haben...
Ich kanns nicht mehr hören.
Dritte Tumordiagnose, und dann noch solche Sprüche.
Sorry, das musste mal raus...
Mir wurde gerade letztens gesagt Willste nicht langsam mal wieder probieren wieder "normal" zu essen und das von Leuten die mich 30 Jahre kennen.
Jaha, ich probiere täglich wieder normal zu essen, das funktioniert nur leider nicht, trotzdem bin ich absolut stolz darauf wieder so gut wie jetzt essen zu können, "normal" wird nie wieder gehen, ist aber bei der Krebserkrankung und Therapie auch vollkommen "normal" ;) :D
Krabbe76
10.07.2016, 16:05
Wenn man so Sprüche nicht selber gehört hat, dann kann und will man das gar nicht glauben :undecided
liebe Grüße und euch Allen viel, viel Kraft!! :knuddel:
Redangel1975
14.07.2016, 15:14
hehe alle Seiten durchgelesen :-) musste viel laschen, aber auch tauriges lesen. Genau heute habe ich ein tief - durch die Schädelbestrahlung beginnen mir wieder die nachgewachsenen Haare wieder auszufallen:( - ich mache ein Foto und schicke es meiner Zwillingsschwester! scheibt sie zuürück - Ach Schnucki sind doch nur Haare, Hauptsache du wirst wieder gesund! - ja stimmt - aber trotzdem kann ich dem vErlust bzw. dem 2ten VErlust meiner Haare nachtauern - sie rasiert sich ja auch nicht den Kopf alle paar Monate wegen mir!
Auch lustig war - sie bucht sich einen Urlaub - ich wusste nicht das die BEstrahlung schneller fertig ist - und freudestrahlend schreibt sie mir eben das sie gebucht hat - ok freute mich mit ihr - und ich meinte nur na super und ich habe nichts bzw. muss mit unserer Mutter (Thermenaufenthalt irgendwann Ende Juli) vorlieb nehmeh - meinte sie naja mit Thrombose kannst eh nicht fliegen!!!:eek: - hallo ich nehme Medikamente und da kann ich ja vom Arzt was bekommen!
Auch nett - ich bin immer für dich da Schnucki (achja wenn keine Urlaubzeit dann Mo-Fr. von 6-7:30 und dann noch um (.30 da hat sie Pause und eventuell dann noch ca. 10:30 bis 11:00) danach ist sie im Stress, oder im Garten oder im Keller oder im Ikea und vergisst ihr Handy!!! ode es ist lautlos gestellt
nja also kann auch viel zum Thema beitragen
hierfalsch
16.07.2016, 15:52
Ich glaube bei meiner Schwester würde ich das antworten: "Dann rasier Dir doch den Kopf, dann laufen wir Schwestern mit Glatze herum."
Wenn Sie es MACHT, geht Ihr zwei zusammen zum Fotografen, lasst Schwestern-Fotos machen, lacht Tränen und Du weißt wieder, dass es nicht böse gemeint war mit dem vergessenen Handy... Macht sie es NICHT hast Du Ihr wenigstens den Mund gestopft!!!
hierfalsch
23.07.2016, 15:16
Ich weiß es gibt viiiel schlimmeres, aber ich bins gerade so was von leid!!!
Heute ging ein Pärchen hinter mir, das ausgiebig meine 2mm Haare diskutierte. "Mensch, die spart ja Friseurkosten" "Naja, aber ob's DAS wert war" auf diesem Niveau ging es Minutenlang.
Ja, ich hätte Perücke tragen können, aber ich hab Migräne, es ist heiß und ich wollte nur kurz zur Post.
Ja, ich hätte aufklären können, dass das die Chemofolgen sind, oder unfreundlich kontern können, aber ich wollte nicht in der Sonne stehen und streiten (Migräne) ich wollte nur kurz zur Post.
Manchmal wünschte ich einfach die Leute kümmerten sich um ihren eigenen Kram!!!
Also da sind echt ein paar "tolle" Klopper dabei. Ich versuch derzeit nicht in die Luft zu gehen, wenn mein Mann versucht möglichst unauffällig zu gucken, wieviel echtes Essen ich gegessen habe (ich hab noch eine PEG, versuche von der derzeit wegzukommen, aber hab noch Probleme mit dem Schlucken, ächtz).
Ich weiß, er meint es nur gut und ich weiß auch, dass er sich ehrlich über jeden Bissen freut. Aber ich mag schon nix mehr essen, wenn er in der Nähe ist, weil ich einfach zu sehr verkrampfe. Seufz.
Und neulich hat mich echt genervt, dass mich meine Geschwister behandelt haben, als wenn ich gleich tot umfalle. Grrrrr.
Dumme Sprüche kenne ich auch zur genüge.
Als ich meinen Nachbarn mitgeteilt habe das mein Mann Krebs hat ,haben sie sogar die Straßenseite gewechselt,naja verstehe ich Krebs ist ja ansteckend.
Als er verstorben ist würde mir per whatts App kondoliert war auch klasse.
Die Krönung war aber meine Freundin wir waren 24 Jahre befreundet,die mir sagte ich wäre so hart geworden. Sie hat mir bei ihren Telefonaten immer mitgeteilt was sie heute gegessen hat und in welcher Farbe sie ihre Nägel lackiert.es kam nie die Frage wie es uns geht.
Ich muss wohl nicht erwähnen das wir keinen Kontakt mehr haben.
War mir zu anstrengend 😁
In diesem Sinne Leute Kopf hoch
Auch so ein doofer spruch
guten Abend,
mein bester letzter Spruch den ich gehört habe, wo ich mitten in der Prüfungsphase war und echt Panik bekommen habe wegen meinen Kontrollterminen war.
mach dir nicht so einen KOpf. Es kommt wie es kommt. Prüfung sind wichtiger.
Klar hat die Freundin von mir recht gehabt, aber es war einfach unpassend.
Hallo Leute,
Auch ich kann ein laaaanges Lied zum Thema K...s singen und auch zu den Sprüchen wie: "bohhh wie stark du bist", " wie schaffst du das bloß" usw. Darauf habe ich meistens geantwortet: was hab ich denn für eine Wahl? Natürlich mache ich Chemo mit und ertrage alle Nebenwirkungen. Natürlich denke ich positiv. Das würde doch jeder in so einer Situation. Oder wer legt sich ins Bett und wartet, dass der Feind einen langsam aber sicher erledigt?:) aber ich dachte auch daran, was die Menschen um mich auch sagen könnten. Sie versuchen ja nur einen nicht runter zu ziehen und positiv zu denken. Genau das, was sie uns Betroffenen raten. Wäre es besser, wenn sie gar nix sagen würden? Dann wären WIR auch traurig, weil keine Reaktion auf die schwerste Zeit kommt. Versuchen wir doch einfach unsere "Umgebung" zu verstehen. Denn....sie kann nur was sagen und uns nicht die Angst und Schmerz nehmen.
Ich wünsche allen nur das beste. Werdet und bleibt gesund.:winke:
Tobi1974
01.08.2016, 20:51
Das heftigste was ich bisher hören musste war bei einem Aufklärungsgespräch eines Arztes vor der Bestrahlung, als er mir die Nebenwirkungen erklärte. Er sagte:"Wenn Sie hier in 20 Jahren mit ihrem Zweitkrebs (durch Bestrahlung) ankommen, dann beglückwünsche ich Sie, bei dem fortgeschrittenen Nierenkrebs, den Sie jetzt haben."
" du siehst doch gut aus , da kann es doch so schlimm nicht sein.... Oh ja ich liebe diese Sprüche! Ein Mitpatient sagte mir ganz zu Anfang meiner Behandlung das man sich schnell ein Bärenfell zulegen solle und ich dachte ???? Was will er damit, wusste schnell was er meinte.... Ja vor meiner Bestrahlung sagte man mir auch entweder sie nehmen den Termin war oder wir bekommen bald ihre Todesanzeige.... Ich lebe und das gerne und mit Bären dickem Fell.... Liebe Grüße und leben pur!!!!
Geli-Emilie
13.08.2016, 19:46
Eine "Freundin" sagte 2004 zu mir - bezogen auf Haarausfall während der Chemo: "Also die Freundin vom Benny (Anm.: gemeint war der Beimer-Sohn aus der "Lindenstraße") sah ja richtig süß aus mit ihrem Kopftuch. Aber na ja, sie ist ja dann doch gestorben....". Unübertroffene Logik?! Zumindest grammatikalisch gesehen ist diese Feststellung noch einigermaßen vertretbar
hierfalsch
13.08.2016, 22:12
Ich kann gerade den Satz "Du musst immer positiv denken!" nicht mehr ertragen.
Nein, ich muss NICHT positiv denken. Ich habe verdammt nochmal das Recht die Situation realistisch zu betrachten und mich mit der Frage zu beschäftigen, was ich tun will. Diese ewige Schönrederei macht mich wahnsinnig!!!
Selbst mir als Angehörige geht das ziemlich auf den Nerv ...deshalb
hallo,
das ist echt teilweise schon hart war wir so zu hören bekommen. ich wa jetzt letzten wieder zu einer Kontrolle und würde so gerne mit irgendjemanden reden.Aber meien Family weiß davon nichts und wenn würde eh der spruch kommen, andere bekommen schnupfen und du Tumore. Aber irgendwie ist es auch schwer freunden das zu erzählen, da man nicht weiß wie die reagiren und davor hab ich meistens angst.
hierfalsch
10.09.2016, 06:00
, andere bekommen schnupfen und du Tumore.t.
Wie wär's mit der Antwort "Na, dann freu Dich doch, im Gegensatz zum Schnupfen ist Krebs nicht ansteckend." ?
@Karin 21: DAS stelle ich mir jetzt immer vor. Dann muss ich lachen, statt zu heulen. Danke!!!
An diese Aussage habe ich persönlich noch nicht gedacht
Ich sag meistens, wir können gerne tauschen.
Ein Arbeitskollege und Freund,meinte mal du hast soviel Lebenserfahrung die manche nie erreichen werden.
Den Spruch fand ich gut. Krebs/Tumor/Strahlentherapie/Arztgespräche als Lebenserfahrung zu sehn.
Frank Emm aus Weh
14.10.2016, 15:15
na ja, die allermeisten unglücklichen Sprüche entstehen ja aus der Hilflosigkeit der Leute, weil sie einfach total unsicher sind, wie sie mit solchen Dingen umgehen sollen. Und je nach dem, wie wir selbst gerade drauf sind, können sowohl Aufmunterungsversuche als auch Mitleidsbekundungen genau das Falsche sein. Es ist zumindest aber fast immer gut gemeint.
Was ich aber wirklich nicht mehr hören kann, sind Ratschläge und Belehrungen von Leuten, die zwar von nix 'ne Ahnung haben, sich aber ganz selbstverständlich für Dr. Oberschlau halten.
Sehr beliebte Beispiele:
"der Nachbar meines Schwagers hatte das, glaub ich, auch, mit dem solltest du unbedingt mal reden"
"Du müsstest eigentlich schwimmen statt Mountainbike fahren, das ist doch viel gesünder"
und der Hit ist bei jedem falschen Furz: "das müsstest du mal dem Arzt sagen"
in diesem Sinne: allen ein erträgliches Wochenende :winke:
ich finde ist, dass schlimmste ist, wenn man erzählst man hat seine Termine und sie einen noch nervöser machen wie man eh schon ist.
Und man sich gar nicht traut seine Gedanken malt laut auszusrechen, da man weiß es würde keiner verstehen.
Das, was mir bisher richtig in der Seele weh tat war:
Mehrfach: "Die Tumore sind doch raus, es ist doch alles wieder gut, warum gehst du denn noch nicht arbeiten?"
"Wieso hast DU denn einen Schwerbehindertenausweis? Du sitzt doch nicht im Rollstuhl".
Frank Emm aus Weh
24.10.2016, 10:07
ja das stimmt, selbst in unserer Situation gibt es immer wieder Leute, die einem nicht "dat Schwatte unter den Nägeln" gönnen, wie wir hier sagen:
neulich fragte mich am Tisch in der Kantine ein Kollege, wie es denn bei mir nach dem Magenhochzug überhaupt so mit dem Essen funktionieren würde. Ich erklärte, dass ich zwar einigermaßen essen könne, dass ich aber nach dem Essen eine halbe Stunde halbliegend in einem Liegestuhl verbringen müsse, bevor ich wieder normal rumlaufen und weiter arbeiten könne. Darauf eine Kollegin, fast böse und ganz ernsthaft entrüstet:
nach dem Essen würde sich ja wohl jeder gern eine halbe Stunde hinlegen, und weiter arbeiten fiele ihr danach ebenfalls schwer. Wenn das soooo einfach wäre bei mir, dann würde sie sich ebenfalls einen Liegestuhl mitbringen.
Tja, manche Leute kringeln sich vor lauter Dummheit....
@ Lille:
die Sprüche wie "warum hast du denn einen Schwerbehindertenausweis?" o. ä. kenne ich natürlich auch. Es fällt mir inzwischen aber leicht, sowas nicht nur gegenüber den Fragestellern, sondern auch für mich selbst mit Humor zu nehmen. Nach dem Motto: stimmt, genau genommen hab ich ja eigentlich nix... :)
mir hilft es oft, die eigene Situation auch mit ein bisschen Sarkasmus oder Humor zu nehmen. Und so manchen Spruch einfach auf die Blödheit der Leute zu schieben, anstatt sich darüber zu ärgern.
"ach, dein mann ist tot?", ungläubiges staunen/entsetzen
von einer frau mitte 40.
ich hatte ihr das aber schon mal erzählt,
damals auch ungläubiges staunen/ entsetzen.
danach kam das übliche aus dieser kategorie
von erwachsenen im alter 40er und 50er vielfach geboten:
"als meine mutter/mein vater/meine oma/ mein opa/ meine uroma/ mein uropa/ mein hund starb (etc. pp) ... ging es mir auch so wie dir!"
joh! :prost:
Lieblngssatz bei mir; wenn ich mich bei einer Freundin mal ausheulen möchte, was wirklich selten ist.
Stell dich nicht so, mach dich nicht verrückt, ändern kannst du es eh nicht, und aktuell ist das oder das wichtiger.
( OP oder KOntrollen waren geplant)
Klar ich kann es nicht ändern, aber hallo ich möchte darüber rede.
Hi ihr,
ich möchte mir auch was von der Seele quengeln:
Ich bin (ok ich WAR vor meiner Chemo) für meine 1,15m langen Haare bekannt (geliebte Zucht seit 16 Jahren). Dieser Spruch: "Die wachsen ja wieder!" - da koche ich innerlich :mad::mad::mad:
Als ob gerade ICH nicht wüsste, wie Haare wachsen, ich doch trauere doch, weil ich jetzt ein Jahrzehnt (!) wachsen lassen muss um nur annähernd wieder so auszusehen wie "ich".
Jetzt schon mein all-time-favorite: "Ihr könnt ja noch adoptiiiiiieren!" Ja echt ja, können wir? Der Spruch geht noch weiter: "Gibt ja soooooo viele arme Kinder in Deutschland, die nur darauf warten."
Ja logo, so siehts aus, deshalb stehen ja auch jedem Adoptivkind 10 Bewerber gegenüber. Haufenweise liegen die Kids da rum, muss man sich nur eins wegnehmen!
Schon oft gehört: "Außer Unfruchtbarkeit, Haarverlust und xy, haste jetzt keine Beschwerden davonbehalten?"
Äh, doch, aber die restlichen Nebenwirkungen sind eben intimer/unter der Gürtellinie/echt unappetitlich und kein verkehrsfähiges Gesprächsthema? :undecided Reicht das denn nicht? :confused:
Auch fiese Masche: "Wenn ICH Krebs hätte, würde ich mich über xy (wahlweise anderes Thema wie Gürtelrose/Lippenstift aus dem Sortiment genommen/Wohnungseinbruch etc.) nicht mehr aufregen!"
Ach so, ich darf mir jetzt nur noch Gedanken über mein finales Ende machen und muss alles andere mit einer Engelsgeduld ertragen? :twak:
Und folgenden Spruch vom Onko bei der ersten Nachsorge will ich auch nicht nochmal hören: "Nee, MRT machen wir jetzt nicht. Machen wir erst, wenn Sie husten oder starke Schmerzen haben. Aber dann ist es meistens eh schon zu spät... lach lach."
Bitte WAS??! Keine Ahnung, ob er "nur" laut gedacht hat, aber ich geh jetzt zu seinem Kollegen :boese:
Echt ey, Leute gibts... Ich denke über meine Beileidsbekundungen nach - auch wenn mal kurz peinliches Schweigen entsteht, während ich überlege, ob ich das so jetzt wirklich laut sagen kann...
Hallo Ani*.
Ich habe viele Sprüche ertragen müssen, die mitunter einer Hilflosigkeit geschuldet sind. Einiges kann man einfach übergehen, anderes trifft einem zutiefst, wenn es von Angehörigen "abgesondert" wird.
Ich bin mir darüber im unklaren, wohin ich ungewollte Kinderlosigkeit mit dem Verweis auf eine mögliche Adoptierung sortieren soll. Ein solches Ansinnen ist eine hochgradige Unverschämtheit.
Hier noch einige Sprüche zur Entspannung.
Mir sind Menschen allemal lieber, die nach Worten suchen müssen und sie dann langsam finden, als Menschen, die gleich zuviel Worte parat haben. Ein Mann, ein Wort. Eine Frau, ein Wörterbuch. Trifft häufig zu.
Ich hatte einst zwei Laster, das Rauchen und das Leben. Eines habe ich bereits aufgegeben….
Ich sende Euch liebe Grüße aus dem Land des Galgenhumors….
Glück ist der Einsatz der letzten Ressourcen. Nach der Ersten Hilfe folgt die Letzte Ölung.
Sterben ist das Letzte, was ich in meinem Leben noch tun werde. Machen ist wie wollen, nur krasser.
..Oh Mann, COPD, das ist ja echt mies …, aber naja, es gibt eben keine Garantie, du könntest auch vom Bus überfahren werden ...Ja, diese Option habe ich auch noch ….. Vor Bewegungen des Unterkiefers wäre die Betätigung des „Hirn ein" Schalters wirklich sehr hilfreich! Dieser „nette" Satz (natürlich mit vorwurfsvollem Unterton): „Du hast dich durch die Krankheit aber sehr verändert". Ach nee, so eine Krankheit verändert das gesamte Leben komplett, da wäre es schon merkwürdig, wenn man noch „der Alte" wäre und keine Persönlichkeitsveränderung erfahren hätte.
Ich wünsche allen viel Kraft, auch unverschämte Sprüche zu ertragen.
Mit vielen Grüßen.
Wolle2
Was mich besonders trifft, ist das alles was ich sage auf "Krebs" gebracht wird.
Eine Nachbarin von Mitte 50 will sich noch mal einen Job suchen und ich sage: Na, so alles kann man in dem Alter nicht mehr machen.
Sofort werde ich darauf verwiesen, dass ja nicht jeder gleich Krebs kriegt und so krank werden muss wie ich. Das hatte ich gar nicht so gemeint.
Mit meiner Cousine, die von Haus aus aber kein Benehmen hat, habe ich gar keinen Kontakt mehr. Ich rief sie im Januar an, weil sie sich nicht gemeldet hat und bekam eine rotzfreche Antwort: Dachtest du ich habe jetzt auch Krebs? Es liegt nicht jeder im Bett mit unendlich viel Zeit.
Das sind nur zwei Beispiele, ich hätte noch mehr
Gruss Lanila
Kein Spruch, aber einfach reizend.
Ich habe eine 1 zu 1 Versorgung, bin also rund um die Uhr von "Pflegekräften" umgeben. Eines Tages klingelte das Telefon, die Pflegekraft nahm den Hörer und übergab ihn mir. Da ich seit meiner Erkrankung vor fast drei Jahren nicht mehr sprechen kann, stand ich erst einmal im Regen.
Kommentar der Pflegekraft auf mein stummbleiben: "Ich dachte ja nur---" Denken ist halt auch eine besondere Kunst, nicht jeder hat das entsprechende Werkzeug zur Verfügung.
Mit vielen Grüßen.
Wolle2
Besonders schlimm finde ich wenn ich von jedem im Dorf angeschaut werde als wäre ich eine lebendige Tote, oder was wird denn aus deinen Kindern.
hierfalsch
12.11.2016, 15:49
Jetzt schon mein all-time-favorite: "Ihr könnt ja noch adoptiiiiiieren!" Ja echt ja, können wir? Der Spruch geht noch weiter: "Gibt ja soooooo viele arme Kinder in Deutschland, die nur darauf warten."
Ja logo, so siehts aus, deshalb stehen ja auch jedem Adoptivkind 10 Bewerber gegenüber. Haufenweise liegen die Kids da rum, muss man sich nur eins wegnehmen!
Schon oft gehört: "Außer Unfruchtbarkeit, Haarverlust und xy, haste jetzt keine Beschwerden davonbehalten?"
Äh, doch, aber die restlichen Nebenwirkungen sind eben intimer/unter der Gürtellinie/echt unappetitlich und kein verkehrsfähiges Gesprächsthema? :undecided Reicht das denn nicht? :confused:
..
:twak::twak::twak:
Auch sehr schön war die Freundin, die mir sagte, ich solle mich doch jetzt darauf freuen, wie ich dann demnächst gesund eine Familie gründe.
Auf meine Antwort, darauf könne ich mich nicht freuen, da das höchstwahrscheinlich nichts mehr werde, kam. "Darüber brauchst Du ja jetzt noch nicht nachdenken. Du sollst JETZT positiv denken und darauf hinarbeiten. Später kannst Du ja immer noch was anderes machen."
Hallo???? Ich hab Krebs keinen Gehirnschwund!!!
Hab jetzt beschlossen, dass der nächste der "sonst nix?" oder etwas ähnliches zu meinen Nebenwirkungen sagt, eine genaue Beschreibung meiner Magen-Darm-Probleme erhält. Wer bin ich denn aus Höflichkeit gewisse Dinge nicht zu thematisieren und deshalb behandelt zu werden wie ein Hypochonder? "Also mit meiner Verdauung ist es so, dass..." :tongue
Ehrlich, um sich über diesen doofen Adoptionsspruch aufzuregen, braucht man keinen Krebs. Ich habe bereits einige Jahre vor meiner Erkrankung unter "ungewollter Kinderlosigkeit" gelitten, und zu Leuten, die diesen Spruch raushauen, kann man echt nur sagen "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten." Bei mir persönlich war es dann halt so, dass ich mit dem Brustkrebs halt nicht mehr so unter der Kinderlosigkeit gelitten habe, sondern sich vielmehr Gedanken eingestellt haben wie "Jott sei dank habe ich jetzt kein Kleinkind hier herumlaufen, um das ich mich auch noch kümmern muss."
Ich weiß es ja nicht, weil ich es noch nicht probiert habe, könnte mir aber durchaus vorstellen, dass man mit Krebs den letzten Listenplatz beim Jugendamt auf der Liste der Adoptionswilligen eh nicht verlässt. Zusätzlich zu so Nickligkeiten wie "Zu alt (über 35), berufstätig (Rabenmutter), keine Kinder (ach was)" und eben "es gibt nun mal keine gesunden Kinder zu adoptieren".
Naja, egal jetzt.
Und mit dem Nicht-erzählen von Nebenwirkungen habe ich durchaus auch schlechte Erfahrungen gemacht, die Leute denken dann tatsächlich, man ist kerngesund und meldet sich nur deshalb nicht, weil einem andere Leute jetzt grundsätzlich scheißegal sind, wo die doch einem sooooo hilfreich durch die Erkrankung geholfen haben (also die 2 Monate, wo man noch was erzählt hat, bis man keinen Bock und keine Energie mehr hatte, am Telefon heulende "Freundinnen" zu trösten.) Also bei mir ist es jetzt auch so, wer fragt, darf sich auf eine längere Antwort einstellen.
Ich könnte teilweise echt kotzen wenn ich lese wie man mit euch umgeht, dass geht ja gar nicht.
Manche Menschen haben kein Feingefühl.
Ich muss in den nächsten Tagen meiner Familie die neue Diagnose mitteilen
Ich bin jetzt schon gespannt auf die Reaktion und die Antwort.
Ich finde die Reaktionen teilweise schlimmer wie die Gespräche mit einem Arzt.
Aber ich weiß auch gar nicht wirklich wie ich reagieren würde,wenn man mir mitteilen würde das man so krank ist.
hierfalsch
02.12.2016, 06:09
Ich könnte zur Zeit platzen bei dem Satz "Ich wusste, dass Du das schaffst!"
Ach, wusstest Du es??? Komisch. Mein Mann hat mir neulich erst gedankt (!!!), dass ich durchgehalten habe. Ich glaube ER hat es nicht gewusst und sich große Sorgen gemacht, ich bräche die Chemo ab!!! Aber die lieben Kollegen / Nachbarn / Leute, die mich nicht mal im Krankenhaus besucht haben (von Kotze aufwischen, Gejammer ertragen, einkaufen, putzen, 10Gerichte in kochen in der Hoffnung ich bekäme irgendwas davon runter, mich zum Arzt begleiten damit ich nicht vors Auto laufe (Chemobrain) oder umkippe (Kreislauf) und mir 1Mio mal versichern mein Gehirn würde wieder, ich müsse nicht den Rest meines Lebens mit dem IQ einer Tomate auskommen ganz zu schweigen) DIE haben es die ganze Zeit gewusst.
Mensch, vielleicht sollte ich diese Leute nach den Lottozahlen fragen, wenn sie SO schlau sind. (Aber ich ahne es: Die Zahlen können sie mir nicht nennen. Aber wenn ich gewinne, haben sie DAS auch vorher gewusst!!! :smiley11::smiley11::smiley11: )
Mathias974
04.12.2016, 09:41
Hallo zusammen,
ich habe hier schon viele Beiträge in diesem Bereich geschrieben. Mittlerweile bin ich seit 3,5 Jahren erkrankt, das ganze nun unheilbar.
In dieser Zeit habe ich vieles erleben müssen, gerade auch von Menschen, die mehr sehr nahe gestanden haben. Denn eine davon war meine Mama, mit der habe ich den Kontakt mittlerweile abgebrochen. Ich nenne es mal unüberbrückbare Differenzen.
Was ich aber in der Zeit gelernt habe ist folgendes. Du kannst die Menschen nicht ändern, wohl aber kann man sich selbst ändern. Man kann sich soweit ändern, das einen nichts mehr bewegt was an dummen Sprüchen kommt.
Hat etwas von abgestumpft sein, oder viel mehr von stärke und über den Dingen zu stehen.
Euch alle einen schönen 2. Advent
Mathias
Daniel32
28.12.2016, 16:51
Auch toll dieser Spruch, den ich mir letztens anhören durfte:
"XY hat gesagt: du bist ja gar nicht sooo krank."
Hallo Daniel, stimmt das darf ich mir auch anhören und dazu dann" wenn du doch Auto fahren kannst, dann geht's noch...." Ja ich fahr kurze Strecken und das geht auch , aber auf so " blöde" Sprüche, nee ich sag nix mehr zu den Leuten als Antwort sondern lächle sie an.... Dann können sie sich eben denken was die wollen ... Oder fragt mal ob sie tauschen möchten... Dann da,kein die Augen derer fast aus dem Kopf und das Gespräch ist beendet... Liebe grüße ganz ehrliche liebe Grüße an alle hier....
Nachschlag gefällig?
Ich weiß nicht, ob ich jeden Moment, den ich mit Ihnen verbringe, schätzen oder fürchten soll. Wie gehts dir? Gestern gings noch.…Sie sagen, ich überlebe keinen Tag in der realen Welt. Ich sage, ihr würdet keine Nacht in meiner überleben.
Man soll gehen, wenn es am schönsten ist. Oder am schlimmsten? Egal, Hauptsache, man geht. Erfolg ist die beste Rache.
Der Charakter eines Menschen lässt sich leicht daran erkennen, wie er mit Leuten umgeht, die nichts für ihn tun können. Manche Gespräche sind so zielführend, wie zwei Tage Kreisverkehr. Man kann den Hintern schminken wie man will, es wird kein ordentliches Gesicht draus. Die Nase ist die Bohrinsel des kleines Mannes. Es genügt nicht, keinen Gedanken zu haben, man muss ihn auch ausdrücken können. Es genügt nicht, keine eigene Meinung zu haben, man muss auch unfähig sein, sie zu äußern.
Die Lüge hat zwei Steigerungsformen: Diplomatie und Statistik. Vorhersagen sind kein Problem, solange sie sich auf die Vergangenheit beziehen.
Wenn Du jeden Tag so lebst als wäre es Dein letzter, wirst Du höchstwahrscheinlich auch irgendwann mal richtig damit liegen.
Genießt die letzten Tage des Jahres 2016. Sie kommen nicht zurück.
Wolle2.
Ähnlich herzlose Sprüche höre ich mir seit Jahrzehnten wegen meiner Schmerzkrankheit an. Die Menschen sind wirklich sehr gedankenlos und unempathisch. Deshalb habe ich mich stark zurückgezogen und hege eher unverbindliche Kontakte, um mich vor solchen "Absonderungen" zu schützen. In meinem Umfeld erzähle ich eher nicht mehr so viel von mir. Meine Verwandtschaft plagt mich schon genug. Da kann ich leider nicht immer ausweichen, wenn ich Hilfe brauche aufgrund der Einschränkungen. Es fühlt sich wie Sklaverei an, diese Abhängigkeit von Menschen, die einem so übel mitspielen. Ich will lieber Distanz und damit Schutz bewahren. Es strengt mich auch sehr an, wenn jemand immer so viel redet.
Wie geht es uns? Wie es Ihnen geht, Herr Doktor, weiß ich nicht, aber mir geht es echt Schei---.
Es ist alles so belastend, sprach der Verschüttete.
Jetzt bin ich aber Platt... sprach der Überrollte zu der Dampfwalze.
Ich bin Optimist. Ich hänge mich erst auf, wenn alle Stricke reißen.
Die Wartezeit, die man bei Ärzten verbringt, würde in den meisten Fällen ausreichen, um selbst Medizin zu studieren.
Die Wahrheit ist wie ein Blatt auf dem Wasser. Der Fisch sieht sie von unten, der Adler von oben. :megaphon:
Einen schönen Tag.
Wolle.
BuntesSchaf
03.01.2017, 19:22
darf ich als Angehörige auch?
och, warten sie doch erst mal ab, vielleicht wird / ist das alles ja gar nicht so schlimm... Heute zum 497. mal gehört und der Mensch kann echt froh sein, das er noch lebt.
Diese ganzen Sprüche-
och, er sieht doch noch ganz gut aus....ja, ich habe den Mann ja auch geheiratet, weil er rattenscharf aussieht..
ja, mein Mann ist ja jetzt auch schon x,y,z Jahre tot (Frau ist fast 80, Mann war ü 80 da fehlen uns aber noch 30 Jahre),
vielleicht ist da ja alles gar nicht bösartig -... ach gutartigen Siegelringzellenkarzinome sind mir grad neu...
Ja mir geht es auch schlecht, ich habe ... (Fußpilz, Blähungen, zu kleine Möpse..... beliebig zu ersetzen)
Toll auch die Telefonate mit der Familie: Auch die geht es heute nicht gut? Bist so richtig down? Na dann mach es mal gut: Klick!:twak::twak::twak:
hierfalsch
04.01.2017, 15:15
@BuntesSchaf: JA, klar, man darf auch als Angehörige.
Ist doch zum :smiley11::smiley11::smiley11:
Liebe Grüße.:winke:
Dir geht es nicht gut? Na dann machs mal gut. Gern, aber was? :lach2:
Telefonate gestalten sich besonders interessant, wenn man nicht sprechen kann.
Viele Grüße.
Wolle2.
Als Hinterbliebene hoere ich "besonders gern" : Du bist doch noch jung !
Ach so stimmt ... kann ich ja gleich losgehen und mir einen neuen Mann suchen, oder ? :aerger:
Ganz klasse ist auch.... ja kann ich nachfuehlen den ich habe mich gerade auch von meinem Partner getrennt ... ach so ja das ist ja aehnlich !
Irgendwann muss aber mal gut sein mit Trauer, das Leben geht doch weiter ist auch etwas was mich unheimlich aufbaut !
Kein Spruch, aber trotzdem schön.
Da ich kein Facebook habe, versuche ich, mir Freunde zu suchen – außerhalb der Facebook - Plattform, aber mit den gleichen Prinzipien.
Also gehe ich jeden Tag auf die Straße und erkläre Passanten, was ich gegessen habe, wie ich mich fühle, was ich zurzeit mache, gebe meiner Frau und meinen Kindern ein Foto, wie ich mein Auto wasche.
Höre aufmerksam den Gesprächen anderer zu, sage‚ gefällt mir!.
- Siehe da, es funktioniert! Zur Zeit habe ich vier Personen, die mir folgen: Zwei Polizisten, ein Psychiater und ein Pfleger. Super!
Wo bist Du gerade? In der Bredouille. Ach, in Frankreich. Schön.
Manche Menschen sind so degeneriert, dass sie, ohne Regenschirm, nach einer Minute im Regen tot umfallen. Leider ist das der Trend!
Darum lasst euch nicht ärgern, lachen ist auch mal schön.
Wolle2.
Wolle2, du bist klasse. Ich lese gerne deinen Sarkasmus
Ach so, ich bin die, die die praktische Sitzbank (=von der Krankenkassen-Solidargemeinschaft finanzierter Rollator) vor sich herschiebt. Nicht mit den anderen 4 Gesichtsbuchfreunden zu verwechseln, denn ich bin echt.
Hallo Wolle2
Schade, dass es keinen "Danke" Button gibt. Ich hätte ihn sofort gedrückt.
Auch mein Motto ist: "Humor ist, wenn man trotzdem lacht".
Mit freundlichen Grüßen Gucky
Hallo liebe Freunde.
Ein Buchstabe kann den Sinn verändern.
Ich lernte einen Matrosen kennen, der lehrte mich den Umgang mit dem Sextanten"
Ich lernte einen Matrosen kennen, der lehrte mich den Umgang mit den Sextanten" :1luvu:
Wo bist du gerade? Inflagranti. Na dann lass dich mal nicht erwischen! :megaphon:
Satzzeichen retten Leben.
Komm, wir essen Opa. Komm, wir essen, Opa.
Euch allen ein schönes Wochenende.
Wolle2
Siehe da, es funktioniert! Zur Zeit habe ich vier Personen, die mir folgen: Zwei Polizisten, ein Psychiater und ein Pfleger. Super!
Das macht durchaus Sinn, der einweisende Psychiater, der Pfleger an Deiner Seite und die Polizisten, die Dich handfest überreden mitzugehen. :D
Du kannst die Polizisten natürlich auch als Bodyguards bezeichnen, der Pfleger wär dann Dein persönlicher Assistent und der Psychiater Dein Therapeut, der Dich in Deinen Starallüren bestätigt, wie Du es verdienst. :tongue
Liebe Ulrikes.
Zu den Freunden der Fratzenfibel habe ich keine Beziehung. Daher bist Du für mich im KK einmalig.
"Ach so, ich bin die, die die praktische Sitzbank (=von der Krankenkassen-Solidargemeinschaft finanzierter Rollator) vor sich herschiebt. Nicht mit den anderen 4 Gesichtsbuchfreunden zu verwechseln, denn ich bin echt".
Deine Kurzvorstellung finde ich Klasse. :1luvu: :1luvu:
Mit vielen Grüßen.
Wolle2.
Hi Wolle,
Ich finanzier auch kein Unternehmen mit Informationen darüber, was ich gerade esse oder tue. Mein Geld fliesst lieber durch den Port in die Zentalvene. Daher bin ich wahrlich kostbar. Und dann wird man als Sondermüll unter der Leverkusener Brücke verscharrt. Tragisch...:lach2:
Ulrike
chrigele
07.01.2017, 09:06
Hey Leute
Das gefällt mir, würde auch gerne mitmachen, fällt mir leider nur ein total alter überholter Spruch ein
Tumor ist wenn man trotzdem lacht! :)
Habe auch erst 1Kaffee intus, vielleicht kann ich später auch noch etwas beisteuern. :1luvu:
In diesem Sinne
Chrigele
Hallo crigele.
Hier kommt etwas für die zweite Tasse Kaffee.
Ein Vorsatz ist wie ein Aal, leichter zu fassen, als zu halten.
Sich fünf Minuten dumm stellen erspart oft eine Stunde Arbeit.
Um sein Ziel zu erreichen, zitiert selbst der Teufel aus der Bibel.
Immer, wenn Du denkst, du bist ganz unten, zeigt dir das Leben, dass es noch weiter runter geht.
Schenke einem Menschen erst dann dein Vertrauen, wenn Du stark genug bist, eine Enttäuschung zu verkraften.
Denke negativ, wenn du nichts mehr zu verlieren hast.
Man mutet sich so leichtfertig anderen Menschen zu, und dabei kann man kaum sich selbst ertragen. Gibt`s da auch was von Ratiopharm? :1luvu:
Ein schönes Wochenende.
Wolle2
Ich genieße mal einen meiner Lieblingssprüche "So gut wie du möchte ich es auch haben den ganzen Tag faul auf dem Sofa liegen zu können. "
Zum Glück ist kein Arzttermin für das Wochenende geplant, so dass mich Weisheiten wie "Freuen Sie sich doch, dass der Tumormarker nicht 5stellig ist. " erspart bleiben. Ein Blick in meine Akte hätte gezeigt, dass der Tumormarker eigentlich in den 2stelligen Normalbereich sinken sollte. Aber so ein Spruch macht nichts. Ich weiß dadurch jetzt, was nachts im Fernsehen läuft....
Allen ein schönes Wochenende
Ulrike
Mein Lieblingsspruch. "Schau nach unten, um zu sehen, wie gut es Dir doch geht".
Und das von einem Menschen, der meinen Weg von Anfang an kennt.
Nun gut, Sch--e lässt sich stapeln. Es fällt mir nur unsagbar schwer, auf diesen Spruch angemessen zu reagieren, obwohl mir dazu vieles einfällt.
Mit vielen Grüßen.
Wolle2.
Sprüche, die ich gerne höre:
- Der Abschied von einer langen und wichtigen Arbeit ist immer mehr traurig als erfreulich. Friedrich von Schiller (1759—1805): deutscher Dichter
- Wir denken selten an das, was wir haben, aber immer an das, was uns fehlt. Arthur Schopenhauer (1788—1860): dtsch. Philosoph
- Dass alles vergeht, weiß man schon in der Jugend. Aber wie schnell alles vergeht, erfährt man erst im Alter. Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach (1830-1916), österreichische Schriftstellerin
- Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen. Dieter Hildebrandt (1927—2013): deutscher Kabarettist
[Ironiemodus aus]
Hallo Hego.
Wenn Du unvermittelt aus dem normalen Leben gestoßen wirst und seit drei Jahren auf einen Bewegungsraum von 2 mal 2 Meter beschränkt bist, wenn deine Verbindung zur Außenwelt nur über Radio/ Fernsehen und Internet möglich ist und Du mit einer Rente von 650 Euro klarkommen musst, stellt sich die Frage nach dem Sinn des Lebens irgendwie anders.
Eine Kommunikation mittels Sprache ist ebenfalls nicht möglich.
Ich mag das nicht weiter vertiefen, um den Thread nicht damit zu belasten.
Aber schön ist anders. Wenn Gevatter Hein mir die Hand reicht, würde ich mich kaum noch wehren (können).
Ein schönes Wochenende.
Wolle2
hierfalsch
07.01.2017, 11:57
Aber so ein Spruch macht nichts. Ich weiß dadurch jetzt, was nachts im Fernsehen läuft....
Ulrike
Danke, Ulrike DEN hab ich gebraucht. :1luvu:
Mensch, hierfalsch, sag das doch früher. Ich teile gerne. Die nächtliche Fernsehwerbung war echt schlecht....
Hallo hego,
Ich hoffe, du hattest nur vergessen den IRONIEMODUS einzuschalten oder sagst du auch zu einem Obdachlosen, wie gut er es doch hat, weil er keinen Terminstress mit der Putzfrau hat.
Ach Ulrike.
Du bist einfach köstlich.
"Sagst du auch zu einem Obdachlosen, wie gut er es doch hat, weil er keinen Terminstress mit der Putzfrau hat".
Damit versüßt Du mir den bescheidenen Tag.
Wolle2
BuntesSchaf
07.01.2017, 18:24
wissen, was nachts im Fernseher läuft ;) - dafür scheint es als Angehöriger auch zu reichen. Immerhin diese Nach lief Bluesbrothers- der Film, den ich im meiner Jugend gefühlt 100mal im Kino gesehen habe- ich kann den immer noch komplett mitsprechen =)
Heute auch wieder so ein Traumspruch: ist Dein Mann denn noch da? Wo soll der sein? bei ner jüngeren???:mad:
Traurige Realität.
Wie man sich fettet, so stinkt man. Mich kotzen die Cremeorgien, denen ich mitunter ausgesetzt bin, nur noch an. Schlimm ist dabei, dass ich mich nur bedingt wehren kann. Glücklicherweise wird das nur von einer Pflegefachkraft bis zum Exzess ausgelebt, aber das reicht mir schon vor und zurück.
Viele Grüße.
Wolle2
Wolle, die stinkt....
Geht gar nicht. Kannst du den Crememeister darum bitten, dass er dich auf dem Balkon (am besten zur Straßenseite) eincremt oder dir zumindest eine Wäscheklammer auf die Nase setzt? Vielleicht kommt der Müff auch vom Crememeister und bei einer weiblichen Praktikantin (wegen des Alters) röche das ganz anders?!?
Persönlich stehe ich auf Zartbitter-Schokoladen-Creme .... Vielleicht machst du mal ein entsprechendes Angebot
Ulrike
P.S Wer anfängt mich ernst zu nehmen, hat ein großes Problem
Liebe Ulrike.
Bei den Temperaturen hätte ich auf dem Balkon Probleme, es sei denn, Freund Hein hilft mir. Das würde auch energetisch für den Platz im Kühlfach sinnvoll sein.
Zitat: "Wer anfängt mich ernst zu nehmen, hat ein großes Problem"
Ja ja, aus Spaß wurde Ernst und Ernst lernt jetzt laufen.
Bei uns hat nur eins Sinn und das ist der Blödsinn. Anders wäre vieles nicht zu ertragen.
In dem Sinn eine gute Woche.
Wolle2
faithful
09.01.2017, 19:12
Als ich meiner Mutter telefonisch mitteilte, dass in meiner Brust Krebs entdeckt worden ist, riet sie mir: Brust ab! Weg damit!
Nach einem tiefen Luftholen meinerseits, antwortete ich ihr, dass ich mich an die Empfehlung der Aerzte halten würde.
Ein paar Tage später besuchten mich meine Eltern im Krankenhaus. Ich war völlig mit den Nerven runter und wartete auf den Befund des Pathologen. Zudem hatte ich nah am Wasser gebaut, mir liefen einfach so immer wieder die Tränen. Das veranlasste meine Mutter dazu, im Plauderton zu verkünden, dass sie damals, als bei ihr ein grenzwertiger Darmpolyp festgestellt wurde, nicht geweint hätte.
Als dann feststand, dass die Aerzte mir tatsaechlich empfahlen, die Brust abzunehmen, bat ich meine Eltern darum, mich erstmal in Ruhe zu lassen, da ich ihre lapidaren Sprüche jetzt nicht gebrauchen könnte. Sie sollten bitte nicht beleidigt sein, sondern respektieren, dass ich den kommenden Weg vorwiegend mit meinem Mann gehen wolle.
Das Resultat war, dass sie dermaßen beleidigt sind, dass sie sich in den kommenden Monaten nicht einmal bei mir erkundigt haben, wie es mir geht. Die Antihormonbehandlung, die unmittelbar begann, fuehrte zu einer schlimmen Depression.
Meinen Mann, der sie nach den grossen Operationen regelmaessig anrief, um sie zu informieren, speisten sie mit einsilbigen, uninteressierten Antworten ab.
Ich habe den Kontakt zu ihnen, nachdem ich ein Rezidiv erlitt, komplett abgebrochen. Ich höre von Bekannten, dass meine Mutter diese Geschichte komplett anders erzählt, und sie zutiefst von ihrer Tochter und dem Schwiegersohn enttäuscht sind.
Fromme Wünsche.
Ich wünschte mir, ich hätte die Gelassenheit eines Stuhls. Der muss auch mit jeden Arsch klarkommen.
Immer, wenn Du traurig bist, stell Dir vor, du sitzt in einem Bonbonglas und ein Gummibärchen hält deine Hand.
Nach der Chemo: Nun haben die Fliegen eine große Landefläche. Nein, sie übernehmen nur die Kopfmassage.
Lieber Gott, gib mir Geduld und zwar sofort!
Wer früh morgens zerknittert aufwacht, hat tagsüber viele Entfaltungsmöglichkeiten.
In dem Sinn wünsche ich allen einen guten Tagesbeginn.
Wolle2
chrigele
10.01.2017, 08:09
Fromme Wünsche.
Ich wünschte mir, ich hätte die Gelassenheit eines Stuhls. Der muss auch mit jeden Arsch klarkommen.
Lieber Gott, gib mir Geduld und zwar sofort!
Wer früh morgens zerknittert aufwacht, hat tagsüber viele Entfaltungsmöglichkeiten.
In dem Sinn wünsche ich allen einen guten Tagesbeginn.
Wolle2
Ich auch!:lach2::lach:
L.G.
Chrigele
Nun denn.
Man muss immer mit Leuten rechnen, auf die man nicht zählen kann.
Lache nie über die Dummheit der Anderen. Sie sind deine Chance.
Viele Frauen wissen nicht, was sie wollen, aber sie sind fest entschlossen, es zu bekommen.
Ich achte sehr auf meine Ernährung. Was mir schmeckt, das esse ich.
Man soll die Männer nehmen, wie sie sind und die Frauen so, wie sie sein möchten.
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
Benutzt Klopapier beidseitig und der Erfolg liegt auf der Hand.
Selbsterkenntnis. Einsamkeit ist die Belästigung durch sich selbst.
Einen schönen Tag, gekrönt mit etwas Lachen. :1luvu:
Wolle2
chrigele
10.01.2017, 21:02
Lieber Wolle2
Danke Dir! :lach2:
L.G.
Christa
Hallo,
ich hab seit Montag einen neuen Hausarzt, da meine in Rente gegangen ist. Ich musste, hin da ich meine aktuellen Blutwerte gebraucht habe für meine Tumorop in zwei Wochen (mir ist jetzt schon schlecht wenn ich daran denke),
Naja ich habe paar Überweisungen von ihm gebraucht und mich vorstellen müssen.
Ich so also, ich brauch sie nur als arzt der mir überweisungen ausstellt.
da ich einen Hirntumor(Rest) habe, Brusttumore habe(hatte),Epilspie (was noch nicht so sicher ist) und MorbusRecklinghausen und seit neusten einen Tumor im Oberschneklen. Aber ansonsten bin ich Gesund.
Was war seine Antwort: Schön, dass sie es so locker sehn, hätte sie ja noch schlimmer treffen können.
Ich hab am Anfang es,sehr locker hingenommen. Aber nachdem ich das einer Freundin erzählt habe. Dachte ich mir, der Typ hat doch einen schaden, ich bin noch keine 27, aber es hätte mich ja noch schlimmer treffen können.
Also, nun such ich mir einen neuen Hausarzt.
Hallo.
Ich habe Husten, Schnupfen, Heiserkeit, Herzrasen, Seitenstiche, Schlaflosigkeit und Frust beim Fernsehen.
Herr Doktor, können Sie mir sagen, was mir fehlt?
Gnädigste, Ihnen fehlt nichts, sie haben alles. :rotier: :rotier:
Viele Grüße.
Wolle2.
Ich höre von Bekannten, dass meine Mutter diese Geschichte komplett anders erzählt, und sie zutiefst von ihrer Tochter und dem Schwiegersohn enttäuscht sind.
:confused:
Das ist wirklich krass, was Du mit Deinen Eltern erlebst. Da ich gerade ähnliche Vorwürfe durch meine Schwester erlebte, die glaubt, dass unsere Mutter mich bevorzugt, was nicht zutrifft, könnte ich mir höchstens vorstellen, dass Deine Eltern sich da wirklich extrem verrennen in ihrer Einbildung, von Dir abgelehnt zu werden. Vielleicht deshalb fragen sie nicht nach, weil sie wirklich glauben, dass Du sie nicht bei sich haben möchtest. Solche Vorstellungen, abgelehnt zu werden, gewinnen manchmal eine unglaubliche Eigendynamik, gerade wenn einem das Gegenüber so fremd wird durch die Krankheit. Wenn es Dich belastet, würde ich persönlich Kontakt aufnehmen zu Deinen Eltern, denn diese Vermittlerrolle über Deinen Mann könnte auch negativ empfunden worden sein, im Sinne von: Unsere Tochter will nicht einmal mehr persönlich mit uns reden.
Auch wenn die Familie leider oftmals nicht wirklich die richtige Empathie aufbringt, heißt das nicht, dass da keine Gefühle für Dich bestehen. Du bist ihr Kind. Kannst Du Dir vorstellen, dass sie Dich dennoch lieben, auch wenn sie es nur auf ihre Weise tun?
Fühl Dich gedrückt. Ich wünsche Dir viel Kraft in dieser schweren Zeit! :remybussi
Mathias974
12.01.2017, 09:38
Ich denke das es innerhalb der Familie eigene Grenzen gibt.
Ich habe mit meiner Mum selbiges durch und den Kontakt komplett abgebrochen.
Während meiner letzten Chemo, die 20 Wochen ging, wurde ich nicht einmal gefragt, wie es mir geht oder ob ich etwas brauche. Besser noch, es wurde angerufen und Terror verbreitet, weil sie ja so alleine ist und sich um alles kümmern muss.
Wenn ich eines gelernt habe ist es, dass ich gar nichts MUSS. Das schlimmste sind dann aber immer wie schlecht es doch den anderen geht. Man selbst wird gar nicht mehr gefragt.
Familie hin oder her, nur irgendwo gibt es Grenzen und was einen schadet, wird bei mir mittlerweile konsequent beseitigt.
LG
Mathias
faithful
12.01.2017, 19:22
Liebe Dream,
leider ist das nicht der erste "Kontaktabbruch", den ich mit meinen Eltern habe. Vor zig Jahren bat ich meine Mutter, die zusammen mit meinem Vater leicht alkoholisiert war (sie waren vorher auf einer Geburtstagsfeier), mit dem Sticheln mir gegenüber (was sie während meines gesamten Besuches praktizierte) aufzuhören. Nichts zu machen, sie frotzelte und stichelte in einer Tour, bis ich mich mit meinem Mann dazu entschloss, wieder zu fahren. Das ging unsererseits ganz friedlich vor sich, wir verabschiedeten uns und fuhren Heim. Am nächsten Abend rief meine Mutter mich an, war völlig hysterisch, und erklärte mir, dass sie sich in ihrem Haus nicht von mir das Wort verbieten lassen würde. Ich hätte unverzüglich den Haustuerschluessel von meinem Elternhaus abzugeben. Das erledigte ich dann am nächsten Morgen auf dem Weg zur Arbeit. Da ich weiß, dass man mit ihr nicht vernuenftig reden kann, da sie sofort ausflippt, einem das Wort im Munde umdreht und beleidigend wird, habe ich mich ein paar Monate lang nicht gemeldet. Irgendwann habe ich mich hingesetzt und einen Brief geschrieben, in dem ich ihnen mitteilte, dass ich sehr unter dem Streit leide und es schade finde, dass wir keinen Kontakt mehr haben. Sie rief beleidigt an und schlug ein Treffen vor. Bei diesem Treffen war dann mein Vater der redende Part, der alles bagatellisierte. Wir schlossen einen halbseidenen Frieden und näherten uns vorsichtig wieder an. Im Rückblick muss ich sagen, dass ich danach oft aufgrund von Aussagen oder Verhalten eine Faust in der Tasche machte und mir viel zu viel gefallen ließ. Als dann auch noch mein Bruder im Alter von 35 Jahren plötzlich starb, kümmerte ich mich umso mehr um sie. Vor allem meine Mutter hat Kummerland für sich gepachtet. Ich habe keinen Kummer und Sorgen zu haben. Mein Mann hat Morbus Crohn und seit ich ihn kenne, mal mehr oder weniger schwere Krankheitsschübe. Wenn es ihm schlecht ging und ich bei meinen Eltern mal sorgenvoll jammerte, interessierte es sie nicht, oder sie reagierten genervt. Als ich ihnen dann bewusst nichts mehr von meinem Mann erzählte, fragte mich meine Mutter am Telefon: es interessiert mich zwar nicht, aber ich frage trotzdem: wie geht es deinem Mann? Spätestens da hätte ich den Hörer auflegen und mich nie mehr melden müssen. Wenn ich bei meinen Eltern aeusserte, dass mir bei den zu erwartenden Rentenbetraegen für meinen Jahrgang 1966 ganz flau wird, entgegnete mein Vater, dass ihn das nicht interessiere, da er dann ja tot sei. Meine Krebserkrankung kommentierte er mit "Inshallah".
Ich könnte noch unzählige Beispiele dieses Verhaltens aufzählen. Aber es reicht. Ich habe mit meinen Eltern seitdem noch 2mal Kontakt gehabt. Sobald ich meinen Standpunkt erkläre, flippt meine Mutter aus, wird beleidigend und verletzend(sowas wie dich habe ich nicht erzogen, usw. usw.) sie tobt rum und verlässt wutschnaubend ihr Schlachtfeld. Mein Vater dackelt hinterher. Zum Glück sind sie finanziell sehr gut gestellt und koennen gut fuer sich sorgen. Ich habe 3 Jahre Psychotherapie und Antidepressiva gebraucht, um mit dieser Situation klarzukommen. Inzwischen gelingt es. Ich habe noch einen Bruder, der jahrelang im Ausland lebte, inzwischen aber wieder hier in der Nähe. Seine Frau ist bei meinen Eltern unerwünscht. Da er selber mit ihr seit Jahren quasi getrennt in einem Haushalt lebt, sie sich aber der Kinder wegen nicht trennen, akzeptiert er das und besucht meine Eltern mit den Kindern alle paar Wochen mal. Er hält sich komplett raus und will mit keiner Partei darüber reden. Ansonsten haben meine Eltern seit Jahren auch keinen Kontakt mehr zu den eigenen Geschwistern. So sind sie halt...
Mathias und faithful
Ja, ich kenne das teilweise auch, ich fühle mich oft auch alleingelassen von der Familie, der ich so viel gegeben habe. Aber meine Geschwister sind spürbar psychisch krank, deshalb krebsen sie auch wieder zurück, nachdem sie ausgeflippt sind. Eure Familiengeschichten klingen auch nach unguten, vor allem ungesunden Familiendynamiken. Auch ich musste in meiner Schmerztherapie lernen, meiner Familie gegenüber Grenzen zu setzen. Dazu gehört vor allem äußere Distanz. Ich werde in eine entferntere Stadt umziehen und per Handy bin ich auch nur in gewissen Zeitfenstern erreichbar.
Ich wünsche euch viel Kraft, jetzt ist es an der Zeit, an euch selbst zu denken, das mach ich auch, auf meine Weise. Schön, wenn wenigstens sonstige Beziehungen gut und gesund funktionieren. :1luvu:
Frank Emm aus Weh
13.01.2017, 13:48
hallo ihr Lieben,
und hier mal wieder ein Spruch, der mir so langsam reicht:
im Laufe des vergangenen Jahres habe ich mich von "zu gar nichts mehr fähig" ganz langsam wieder bis "voll aktiv und voll erwerbsfähig" hochgearbeitet.
Anfangs ist mir da gar nicht so sehr aufgefallen, dass ich völlig matschig in der Birne bin, hab eh nur auf dem Sofa rumgelegen und langsame Spaziergänge durch's Dorf gemacht und mich ansonsten um nichts gekümmert.
Je mehr ich aber wieder aktiv wurde und am täglichen Leben (inzwischen auch Arbeitsleben) teilnahm, desto stärker wurde mir bewusst, dass ich - wahrscheinlich als Folge der sehr starken Chemos) - unter katastrophalen mentalen Schwächen leide, nämlich: massive Konzentrationsstörungen (ich kann einer Besprechung nur teilweise und kaum länger als 15 Minuten folgen), teilweise dramatischer Gedächtnisverlust (ich kann mir fast keinen Namen mehr merken und vergesse ständig Dinge, die ich machen wollte), und strukturiertes Bearbeiten etwas komplexerer Dinge gelingt mir nur mit viel Mühe und Zeit. Natürlich belastet mich das sehr, und ich habe manchmal das Gefühl, zu blöd zu allem zu sein.
Aber egal, mit wem ich darüber spreche, in der Familie, mit Freunden oder selbst dem Arzt, ich höre immer nur: "das geht uns allen so, wir sind schließlich alle über fünfzig."
Ich werd noch bekloppt....
Hallo Frank.
Es geht aber auch anders herum. Von schlagartig völlig handlungsunfähig über langsamen Aufbau hin zum Abfressen des bis dahin erreichten durch ärztliche "Leistungen", dann Wiederaufbau und schleichender Verlust der körperlichen Kräfte.
Das Einzigste, was voll funktionsfähig blieb, abgesehen von zeitbegrenzten Aussetzern als Folge plötzlichen Bewusstseinverlustes, ist die geistige Leistungsfähigkeit. Bleibt nur die Frage, was besser ist.
Mit vielen Grüßen.
Wolle2
BuntesSchaf
13.01.2017, 21:44
Tja Wolle, das war immer die Diskussion zwischen meinem Mann und mir: Ich esse Beeren und Pilze aus dem Wald (huh Fuchsbandwurm), er hat bis zum Beginn der Chemo geraucht. Ich habe immer gesagt, dann werde ich doch lieber blöd vom Fuchsbandwurm, als bei vollem Verstand an Lungenkrebs zu sterben- nun es kam alles anders..
Etwas zum Beginn der Woche.
Ich bin nicht übergewichtig, ich bin nur untergroß.
Manch einer fasst sich an den Kopf und greift ins Leere.
Oh, wie ich das hasse, jeden Morgen ein Ei legen zu müssen, sprach das Huhn. Das brauchst du jetzt nicht mehr, sagte der Fuchs.
Die beste Informationsquelle sind Leute, die versprochen haben, nichts weiter zu erzählen.
Wenn das Leben dir ein Bein stellt, tritt ihm in den Arsch.
Gibt es eine Zensur? Nein, so würde ich das nicht nennen dürfen.
Auf die Dauer nimmt die Seele die Farbe deiner Gedanken an. Ein Schelm, wer Arges dabei denkt.
Jeder kluge Mann findet Zeit für eine Dummheit. Wenn Du keine Zeit hast, dann stehle sie jemand anderem.
Als Gott die Zeit erschuf, hat er nichts von Eile gesagt. Ich habe keine Allergien, außer Morgengrauen, wenn der Wecker klingelt.
In dem Sinn eine schöne Woche.
Wolle2
Eigentlich sollte es hier um Sprüche gehen die man zu hören bekommt in Bezug auf die Erkrankung, Therapie und/oder den körperlichen, seelischen Zustand dabei oder danach.
Gruß Wangi
BuntesSchaf
15.02.2017, 14:55
nach dem Tod meines Mannes (Embolie nach gut überstandener OP): Du bist ja besser dran, als seine Eltern, Du kannst Dich ja ablenken.. Vielleicht ist es besser so, als wenn er nachher (in ein paar Jahren - meine Anmerkung) elendig am Krebs gestorben wäre. Ich weiß, wie Du Dich fühlst, ich habe das auch mitgemacht (öh, nee, Dein Mann hat sich von Dir getrennt und lebt immer noch- nur nicht mehr mit Dir)
und nebenbei auf der Rechnung der Intensivstation, die passender Weise an meinem Geburtstag eintraf... Entlassungsart : Tod
:twak: :smiley11:
Liebe Astrid.
Da bin ich nur noch sprachlos.
Viele Grüße. :confused:
Wolle2
BuntesSchaf
15.02.2017, 16:38
Lieber Wolle, das ist der Hammer, oder? Scheint also eine feste Kategorie für die zu geben, die es nicht schaffen.. Die ersten paar und 30 tausend Euronen soll ich übrigens nur für die Intensiv zahlen- die OP Rechnung steht noch aus...
Liebe Astrid,
Dieses vollkommene Fehlen von Empathie ist entsetzlich. Möchte dich aufgrund dieser Geschmacklosigkeiten einfach nur tröstend in den Arm nehmen. Ich wünsche dir Personen in deiner Nähe, die dich wirklich stützen können.
Lieben Gruß
Ulrike
BuntesSchaf
24.02.2017, 16:28
die Post in dieser Art setzt sich fort. Wegen unserer Landwirtschaft war mein Mann in der Landwirtschaftlichen Alterskasse. Die haben mir einen Schrieb geschickt ( Hintergrund Beitragserhöhung, die ich im DA noch nicht umgesetzt hatte): da mein Mann am 23.1. verstorben ist erlischt damit der Geschäftsvorgang mit dem Datum und ich hätte sofort noch die fehlenden 5€ zu zahlen. Danach ein Halbsatz mit unser Beileid
Ich war heute beim Versicherungsältesten wegen Hinterbliebenenrente und der hat echt nur gespuckt bei dem Schreiben...
Die Fragen ob ich mein Pachtland abgebe, mein Eigentumsland verkaufe und meinen Hof abgebe, lasse ich dabei noch hintenan stehen- Fragen wegen Maschinen kamen auch schon zu hauf.. Menschen sind nett- aber ganz bestimmt nicht alle.
hierfalsch
26.02.2017, 21:29
@Buntes Schaf: Ist ja zum :smiley11::smiley11::smiley11::smiley11::smiley11:
Ich weiß nicht ob das hierher passt, aber ich muss es mal los werden.
Ich hatte heute ein sogenanntes zweit Gespräch beim Seelenklepnter, der im nachhinein keinen Therapieplatz hat, aber egal. Spruch des Tages.
Naja Sie müssen sich bewusst sein, dass nichts mehr so ist wie es mal war und vorallem das er wiederkommen kann. Und das sie ihre Pläne mit größeren Zeiten planen, sie können nun mal nicht mehr so wie andere...... .
Alter, ich bin fast an die Decke gegangen, seit wann soll ich dieser Krankheit soviel raum geben..... .
Hallo sunset,
das sind die Sprüche, die man braucht :shocked:
Mir hat auch mal eine Ärztin etwas Ähnliches an den Kopf geknallt bzgl. meiner Prognose. Aber bei Dir war es ja wohl noch dazu ein Psychologe.
Safra
Hi Safra,
Ohja ich such mir auch einen neuen,aber sie hat mir jetzt nach der zweiten Sitzung/Gespräch eh gesagt pff ich habe keinen platz.
Somit abwarten.
Aber war schon der Knaller,...so was hab ich noch nie zu hören bekommen.
margit b.
24.06.2017, 07:39
Hallo sunset,
na da kommt die Frau Dokotor wohl selber nicht klar mit der Thematik Krebs.
Mir hat mal ein Arzt gesagt "sie haben sicher Depressionen - bei der Diagnose MUSS man ja Depressionen haben"
Die Chefärztin hat gemeint ich solle doch einen Pensionsantrag stellen. Sie hatte auch eine Kollegin mit Eierstockkrebs die ist dann auch gesto - äh- nicht mehr wieder in den Beruf zurückgekommen.
Und lange Zeit hab ich bei jeder Nachsorge im KH gehört "sie haben großes Glück! Aber sie wissen schon, was mit ihren Mitpatienten geschehen ist"!
Ich hab dem allem getrotzt und bin auch nach 14 Jahren noch krebsfrei :lach2:
Die Sensibilität der Ärzte kennt halt keine Grenzen.
Wünsch dir alles Gute und dass du bald einen guten Therapeuten findest.
Ganz liebe Grüße
Margit
hi,
ich hatte heute viel zeit über dieses Termin von gestern nachzudenken....sowohl positiv als auch negativ.
Aber irgendwie.lernt man aus solchen Gesprächen, wer nicht der passende Arzt ist...
ich schüttel gedanklich immer noch den kopf
Daniel32
29.06.2017, 20:34
"Mit dieser Krankheit müsste es Ihnen eigentlich viel schlechter gehen."
Toller Arztkommentar... Mir fiel nicht weiter viel dazu ein.
Redangel1975
15.08.2017, 13:05
ja meine praktische Ärztin ist auch so eine lustige! Ich komme gerade paar Tage nach der OP (Eierstöcke wegen, mit Bauchschnitt und etc...)und will sie fragen ob sie etwas für Rückenschmerzen verschreiben kann. Sagt sie mir doch glatt
Ja ist ja kein Wunder, was sie so alles durchgemacht haben, aber dafür schauen sie ja eh gut aus!!! (Wohlbemerkt ich mit schmerzerfülltem Gesicht bei ihr sitzend) naja da verschreibe ich ihnen mal ein MEXALEN :rotenase::augendreh - haha
und dieser Mitleidige Blick - die Frau treibt mich in den Wahnsinn - sie gibt die Hand als ob sie ihr abbrechen würden - und der Blick köstlich, als ob ich schon mit einem Fuss im Grabe liegen würde
... und dieser Mitleidige Blick - die Frau treibt mich in den Wahnsinn - sie gibt die Hand als ob sie ihr abbrechen würden - und der Blick köstlich, als ob ich schon mit einem Fuss im Grabe liegen würde
Oh ja, dieser Blick von einigen KH-Ärzten war immer voller Traurigkeit und Mitleid.
Ein 5 cm großer Tumor... da hat man wohl nur noch *schwarz* gesehen.
Das ist vor 15 Jahren und 9 Monaten gewesen. :tongue
Grüße für Alle von
Norma
Da hat man sich selbst motiviert, fängt nach dem Besiegen des Krebses wieder an zu planen und bekommt dann von seiner Ärztin gesagt:
"Naja, planen Sie mal nicht so weit".
In meinem Fall ging es um ein gutes halbes Jahr, da werde ich nämlich endlich Opa.
Mit freundlichen Grüßen Gucky
Ps.: Ich hab dennoch so weit geplant, sogar noch weiter, 1-2 Wochen Kreuzfahrt nächsten Sommer. Wenn es schief gehen sollte und ich diese Events nicht mehr erlebe, kann ich mich immer noch ärgern. ;-() ;-))
aml5-na-und
16.08.2017, 23:21
Die Sprüche sind mir relativ egal.
Das hilflos erschrockene Gesicht meines Hausarztes nachdem ich mich nach der ersten Chemo mit 14 Kilogramm weniger Gewicht vorgestellt habe hatte schon was Geisterbahn ähnliches.
Auch Leute die einem nicht zuhören sind mir ein Graus.
Ich habe welche erlebt, die hielten Leukämie für eine Seuche und rückten ganz weit von mir weg.
Dann gibt es auch wieder andere, die sind zwar neugierig, trauen sich aber nicht zu fragen, aus falsch verstandener Rücksichtnahme.
Mittlerweile sehe ich das ziemlich entspannt, da ich bei der Einlieferung ins Krankenhaus noch eine Lebenserwartung von circa 6 bis 8 Wochen hatte.
Wäre das schiefgegangen, wären mir die oben erwähnten Erfahrungen sicher erspart geblieben.
Nur unter der Grasnarbe macht das nicht wirklich Sinn.
Also: Keep Cool.
Perleberg
24.01.2018, 18:39
Schöner Spruch einer Verwandten, die in Süddeutschland lebt:
Ich verstehe gar nicht, was bei euch los ist...
Hier hat NIEMAND Krebs!!!!!!
Was soll man da antworten?????
Dass sie auf der Insel der Glückseligkeit lebt oder was????
Perleberg
26.01.2018, 19:40
Und noch einen:
Ich sitze bei der Geburtstagsfeier meiner Nachbarin neben einer anderen Nachbarin die von der Krebserkrankung meines Mannes weiß. Das Gespräch am Tisch dreht sich um Krankheiten. Sagt besagte Nachbarin in die Runde:
Ich werde uralt ! Ich hab gute Gene !!!
Ich wäre ihr fast ins Gesicht gesprungen, bin aber vorher aufgestanden und habe mich woanders hingesetzt.
Wie doof/naiv kann man nur sein....
In dem Krankenhaus, in dem ich behandelt werde, hat man wohl dem gesamten Personal eingebläut, den Patienten "Alles Gute" zu wünschen. Wenn man das ein halbes Jahr permanent von jedem zu hören bekommt, wird man leicht agressiv, besonders, wenn man merkt es ist einstudiert und kommt nicht von Herzen (wie auch, bei den vielen Patienten, die man nicht kennt und kaum mehr wiedersieht).
Hallo Donna3
Diesen Spruch vom medizinischen Personal und von sonstigen Leuten lasse ich noch gelten, auch wenn er vielfach zu einer leeren Worthülse verkommen ist.
Schlimmer empfinde ich, zur Tabletteneinnahme "Gutes Frühstück" oder "Guten Appetit" zu wünschen, vor allem dann, wenn die Speiseröhre auf vieles mit Reizung reagiert und das Essen dadurch eingeschränkt wird.
Wie schmackhaft ein Antibiotikum ist, wird jeder wissen, der mal eines einnehmen durfte.
Viele Grüße.
Wolle2.
Mein Sohn ist nun bereits seit zwei Jahren krank und als ich in einem anderen Forum (in dem ich schon seit mehr als zehn Jahren aktiv bin) bei einem Politik-Thema mitgeschrieben habe, bei dem es etwas hitziger zuging, hat mich eine andere Forums-Teilnehmerin darauf hingewiesen, dass ich doch mit meinem Sohn schon genug Kummer habe und ich solle mir das doch nicht antun und dort mitschreiben. Ich empfinde das als Bevormundung.
Hallo Frima.
Politik oder Religion sind wohl in allen Foren Themen, die zu heftigen Auseinandersetzungen führen können.
In welcher Form Du dich in einem Forum beteiligst, ist ausschließlich deine Sache. Jede Einmischung in Form von Ratschlägen würde ich auch als Bevormundung ansehen und mir verbitten, sofern das möglich ist.
Viele Grüße.
Wolle2.
Da hast du Recht, Wolle - das nächste Mal werde ich das genau so sagen.
Daniel32
27.01.2018, 17:46
Mir werden auch Ratschläge gegeben von einigen Personen, die offenbar alles besser wissen. In Richtung "geh doch zu Arzt x oder Klinik y,". Dabei bin ich in palliativer Behandlung und es kann nichts gemacht werden.
Mir geht diese Bevormundung anderer auch auf die Nerven.
skymonkey
19.02.2018, 15:40
Hallo,
hab das letzte mal 2014 was in diesem Thread geschrieben, damals war ich frisch erkrankt...
Jetzt ist das ganze schon eine Weile her, aber die Sprüche werden scheints nicht weniger...
wir müssen schon ganz schön was aushalten und wegstecken...
An eine Sache kann ich mich damals noch gut erinnern. Ich hatte gerade aktuell Chemo bei BK, trug Perrücke und konnte mich gerade so aufrecht halten, da jammerte meine Schwägerin: "Bitte nimm mich doch mal in den Arm. Ich hab gerade so schlimm meine Tage!":eek::mad:
Sag mal geht's noch? Das ist ja auch so viel schlimmer als ´ne Chemo:shy:
Also echt , da fehlen einem die Worte........
Hallo alle,
ich denke dass hier viele bissl empfindlich sind.
Die meisten Sprüche entstammen einer Hilflosigkeit: "Ich muss etwas dazu sagen." und "Was trifft sie/ihn jetzt nicht so schwer?".
Das ist für Außenstehende nicht einfach! Fast alle meinen es nett :)
Aber bitte, ich hab auch einen: Sagt mein Kollege über die Erfindung eines anderen Kollegen: "Hey weißt Du was dein neuer Spitzname ist? Humpelstilzchen".
Da denke ich echt nur "Was für ein gefühlsbehinderter Depp?! Mal wieder NULL mitgedacht :rolleyes: Arxxxloch!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!" ... und schüttel den Kopf.
Was willste machen? ;)
Grüße!
hierfalsch
03.03.2018, 11:21
Also, sorry Stuggi, aber DAS war jetzt bei mir ein Spruch, den ich nicht mehr hören kann:
"Du musst das verstehen, sie meinen es gut."
JA, sie meinten es gut. Und da ich gerade frisch mit Krebs diagnostiziert war, die Chemo unterirdisch schlecht vertrug, mich kaum lange genug auf den Beinen halten konnte um kotzen zu gehen, da ich jede freie Minute über der Frage brütete ob Mastektomie oder nicht und mit Glatze herumlief, da war es doch KLAR, dass ICH Verständnis haben sollte, wenn die Leute was taktloses sagten. Gott bewahre, dass SIE Verständnis dafür haben sollten, dass ich gerade überempfindlich war, also DAS konnte ich ja nun WIRKLICH nicht verlangen, schließlich hatten SIE sowas noch nie erlebt (ich auch nicht!!!), schließlich waren SIE überfordert (frag mich Mal!!!) und konnten daher etwas Verständnis und Rücksicht brauchen (wessen Leben war denn hier in Scherben????).
:smiley11::smiley11::smiley11:
Ironiemodus aus.
Über "Humpelstielzchen" könnte ich btw. lachen - so ist das eben... Wir haben alle unsere wunden Punkte.
Nix für ungut.
Brynhildr
03.03.2018, 14:27
.... was dein neuer Spitzname ist? ....
Es bekommen nur die Spitznamen, die geschätzt werden. :rolleyes:
Die anderen nicht.
Liebe Grüße!
Hallo ihr zwei,
... ich finde dass wir doch hier den Beweis antreten, dass es nicht einfach ist.
Je nachdem, wer was zu wem sagt, kann das ganzschön die Emotionen befeuern. Mein "Zitat" hast Du, hierfalsch, auch bissl falsch verstanden (und zitiert).
Ich kann mich, von damals, an keine einzige Person erinnern, die mir was Böses wollte. Daher bin ich manchmal verwundert, wie manche Sprüche hier aufgefasst werden und auch, andersrum, was sich manche anhören müssen.
Nichtmal der Arzt, der mir die Endoprothese ausreden und die Amputation einreden wollte, wollte was Böses. Ich hab den ausm Zimmer rausgeschmissen(!) - und bin ihm trotzdem nicht böse. Aus seiner Sicht lag er nämlich richtig.
Und mit dem R/Humpelstilzchen: ich kenn halt das Märchen ... und der Typ hat der Prinzessin das Kind klauen wollen. Das bin nicht ich.
Daher hat´s mich auch 2 Minuten bissl geärgert.
Aber wirklich nur 2 ;)
Also euch dann noch ein ruhiges Rest-Wochenende :)
Sebastian
Hallo Stuggi,
Ich kann mich, von damals, an keine einzige Person erinnern, die mir was Böses wollte. Daher bin ich manchmal verwundert, wie manche Sprüche hier aufgefasst werden und auch, andersrum, was sich manche anhören müssen.
Sicher! Es geht doch eigentlich nur darum, dass Leute das Gehirn einschalten sollten (hoffentlich vorhanden), bevor sie irgendetwas zum Thema äußern. (Das trifft eigentlich immer zu ;))
Safra
grete-österreich
05.03.2018, 23:19
Mein Lieblingsspruch ist - ich würde dir so gerne helfen,aber du wohnst so weit weg - von Leuten,die früher fast jedes Wochenende bei mir waren, aber plötzlich ist die Entfernung viel zu weit.
Liebe Grüsse
Grete
susilittle
07.03.2018, 17:44
Eine Bekannte ist "neidisch" wegen den regelmäßigen Kontrollen die ich machen muss. Damit wäre ich jetzt im Vorteil.
Wenn noch mal was passiert, dann wird das ja sofort erkannt, weil ich systematisch überwacht werde. Und das wäre ja sicherer, als bei einem Gesunden, der nur alle paar Jahre zur Vorsorgeuntersuchung gehen kann.
:augendreh
Ich war ganz schön baff, und wusste nichts darauf zu sagen....
Susanne
Einstein soll gesagt haben:
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."
Passt!
Safra
Hallo ihr lieben Mitgenervten,
vieles, was ich hier mitgelesen habe, kommt mir sehr bekannt vor.
Ich bin selbständig, habe einen Laden mit Kundenverkehr - und davon viele Stammkunden! - und stand daher voll an der Front und bis nach der 4. Chemo habe ich voll gearbeitet. Danach sprang mein Mann, die erwachsenen Kinder und eine Nachbarin, der der Laden vorher gehörte, bei Bedarf ein.
Es gab Leute, die meinen offensichtlichen Zustand bemerkten - Käppchen! - und diesen ignorierten. Keinen Augenkontakt mehr. So müssen sich wohl Menschen mit Handicap fühlen.
Es gab eine Frau, die schleimig daherkam: "Ach, darf ich Sie mal fragen: Haben Sie Krebs?" und diese Frage mit "Ja." beantwortete, woraufhin der Satz von ihr folgte: "Was denken Sie, ich hatte letzte Woche soooo eine schlimme Sommergrippe...". Mein Mitlied hielt sich in Grenzen.
Es gab Menschen, die sofort Hilfe anboten, aber nicht so vage, sondern mit Visitenkarten, Telefonnummern etc. Es dauerte eine Weile, bis ich auch die Hilfsangebote annehmen konnte. Tja, es muss einem nur schlecht genug gehen, da kippt der Stolz.
Und es gibt "Freunde", die selten anrufen und dann nur ihren bejammernswerten Zustand schildern wollen. Auf die obligatorische Frage - nach 30 Minuten Jammerns - "Und? Wie geht es dir?" kam meine Antwort: "Och, ich sitze auf der Terrasse und lasse mir die Sonne auf die Glatze scheinen.". "Ach, du hast Krebs bekommen? Na, dann hast du ja sicher schön abgenommen." Sie war zwar immer eine oberflächliche und karrieregeile Kuh, aber wir haben gemeinsame Erinnerungen an eine wilde Studentenzeit. Ich habe die Nummer sofort gesperrt.
Mein Fazit: Es trennt sich der Spreu vom Weizen und das ist gut so! Ich habe keine Zeit zu verplempern mit Leuten, die dumm, stumpf, ignorant, egoistisch und überhaupt negativ sind.
Hugh!
Liebe Grüße an alle, die angepiept wurden oder sind - es ist manchmal ärgerlich und manchmal wirklich lustig, wenn man grad ironisch drauf ist.
Sabine
Ich erlebe das indirekt als Angehörige im engsten Freundeskreis bzw. innerhalb der Familie. Meinem Mann sieht man es noch nicht an, dass er Krebs hat. Trotzdem hat er oft sehr schlechte Tage mit heftigen psychosomatischen Beschwerden, so dass wir nicht so können, wie wir wollen, wir umgekehrt aber mit irgendwelchen Luxusproblemen zugetextet werden, wenn wir uns mal mit Freunden treffen. Da sage ich mir innerlich, wenn schon das Einfühlungsvermögen fehlt, einfach mal den Rand halten. Oder meine Mutter, die vor ein paar Tage meinte, dass er eigentlich ganz gesund aussähe:shy:. Das ist auch als Partnerin schwer auszuhalten, zu sehen, wie der geliebte Partner kämpft und leidet und einst enge Freunde so wenig Verständnis an den Tag legen. Das brauchen wir nicht auch noch.
anjin_san
20.06.2018, 00:30
"Machen Sie sich keine Gedanken. Das könnte auch nur eine Schwankung sein."
Ich kann diesen Satz nicht mehr hören. Wenn meine Werte fielen, war es immer ein Rückfall, nie eine Schwankung. Leider musste ich mir diesen Satz wieder anhören. Wann merken die Ärzte eigentlich, dass sie das evtl. einen Unerfahrenen erzählen können, aber niemand der sich bereits Jahre mit dem Mist rumschlägt.
Zu dem Thema möchte ich auch was sagen. Die üblichen Sprüche wie:
Das wird schon wieder (nee wird es in der palliativen Situation nicht mehr) oder
Du schaffst das schon. Gibt es auch noch immer wieder den Hinweis auf
Du musst positiv denken ( wie denn ?)
Kennt wohl jeder von uns.
Aber das beste bisher war nach dem letzten CT
war diese Whattsapp:
gut gemacht, streng dich weiter an !
da bin ich fast ausgerastet.
Der Spruch hat mich echt auf die Palme gebracht.
Mein bestgehasster Spruch war:"Verträgst du die Chemo nicht?"😤
Martina
Daniel32
22.01.2019, 18:58
Ich musste mir in letzter Zeit häufig anhören:
"Dir geht es schlecht? Das liegt bestimmt am Wetter!"
Die schlimmsten Sprüche haben wir von Ärzten gehört. Bei der Erstdiagnosen hat die Ärztin das Bein meines Mannes (gerade vierzig geworden) getätschelt und meinte: "Ach Krebs ist heute nicht mehr unbedingt ein Todesurteil". Und ein halbes Jahr später bekamen wir die Aussage: "Sie können sich freuen, bei ihrer Diagnose gaben wir den Patenten bis vor kurzem noch elf Monate. Heute können sie sogar noch zwei Jahre schaffen" :eek:
salesliner
22.02.2019, 18:29
Hallo ich bin selbst betroffener habe seid 2010 mehrere metas mir wurde damals von einem arzt nur noch max 6 monate lebenszeit vorausgesagt.
Ich weiss manche Sprüche sind unüberlegt aber die meisten meinen es doch gut und können natürlich mit dieser situation nicht umgehen oder überfordert und sagen was unüberlegtes, aber mich würde mal interessieren was würde euch den gefallen oder besser was würdet ihr euch wünschen zu hören .
Tante_Hermine
07.05.2021, 09:32
Hallo,
gutes Thema, danke. Zwar schon älter, aber gut zum Weiterführen, denke ich.
Ich will ehrlich sein: mich nerven bis heute (Chemo & Co. war 2014, also das "Sichtbare") vermeintlich nett gemeinte Ratschläge zu Essen, Verhalten, Einstellung total - von Nichtkrebskranken. Persönliche Erfahrungen von Betroffenen empfinde ich ganz anders!
Ich stimme meinem Vorschreiber zu, dass die Leute das gut und nett meinen, empfinde aber oft auch so eine unterschwellige "Schuldzuweisung", nicht bewusst, dass, hätte ich mich anders verhalten, anders ernährt, mehr/weniger dies und das gemacht, hätte ich keinen Krebs bekommen. Ich denke, viele sagen auch solche "Ratschläge", um sich selbst zu beruhigen, dass sie es vermeintlich "besser" machen und daher vor dem "Horror" Krebs geschützt sind.
In meiner Wahrnehmung über Jahre und viiiiiele Ratschläge hinweg hat sich das verfestigt - nicht bei allen, aber bei vielen.
Beispiel:
"Ich habe gehört, dass..../ Meine Naturheilprakterin empfiehlt..../ Mein Nachbar/Schwager/Bruder/Schwester vertraut auf.... XXX soll ja so gut gegeb Krebs wirken..../Probier doch mal.... aus" etc.
Kurkuma, Matcha, Zucker weglassen, Weizen weglassen, ketogene Diät, Fasten, barfuss walken, beten, schamanische Schwitzhütte, Hände auflegen, meine Kindheit, meine Psyche, ich würde immer alles kontrollieren wollen daher hätte ich Krebs bekommen, Ingwer in Unmengen, dies und das und jenes.
Essen, Verhalten, Sport, geistige Einstellung, karmamäßiges Missverhalten über Generationen - ehrlich, habe ich alles schon unter dem Deckmantel der "guten Ratschläge" gehört.
Ich will das nicht mehr, ich fühle mich von den Rat-Schlagenden benutzt für ihre eigene Selbst-Versicherung, sie machten das besser als ich und würden deshalb den bösen-bösen Krebs sicher nicht kriegen :lipsrseal
Nicht schön.
Ich kann nur sagen, an uns alle hier: Genießt das Leben, jeder Tag zählt! Lasst uns an der inneren Sonne erfreuen!
Herzliche Grüße und die allerbesten Wünsche! :)
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.