Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nachsorge bei Ewing Sarkom


Silke1
24.10.2012, 09:13
Hallo ,

mein Sohn hatte vor 2 Jahren ein Ewing Sarkom.
Behandelt nach der Studie in Münster.
Meine Frage an Euch, ist in der Nachsorge keine Skelett-Szintigraphie
vorgesehen?
Wir hatten nach einen Jahr ein Knochenszyinti ,gestern bei der 3 Monatskontrolle
sagt man uns, weitere wären nicht vorgesehen.

Wie ist die Nachsorge bei Euch ? Über Antworten würde ich mich sehr freuen.

Grüße an alle Betroffenen

Nina1995
25.10.2012, 16:02
Halllo Silke,

ich hatte zwar ein Osteosarkom, kenne aber auch Kinder mit Ewing Sarkom. Eine Skellettszintigrafie ist normalerweise nicht vorgesehen, es sei denn es gibt einen Konkreten verdacht. Die Ärzte würden niemals ein Risiko eingehen, da brauchst du keine sorge haben.

Wie geht es ihm?
Wo hatte er das ewing- sarkom?

Liebe Grüße,

Nina

Silke1
25.10.2012, 18:09
Hallo Nina,

Max hatte den Tumor im Schädelknochen, ihm geht es jetzt wieder Super,
aber der Weg bis jetzt war wie für Euch alle sehr schwer auszuhalten.

Meine Sorge sind die evt. Knochenmetastasen, die ja ohne Sznty gar nicht erkannt werden können.

Danke für deine Antwort !! Wie es dir geht weiß ich ( Gott sei DANK auch gut), da ich schön längere Zeit nur ein stiller Mitleser war .

Liebe Grüße

Nina1995
25.10.2012, 18:16
Hallo Silke,

Die Ängste sind normal.
Sie gehen glaube ich nicht weg, aber sie verblassen.
Naja auf den krebs bezogen gehts mir schon gut, nur halt mit dem bein nicht :D
Ich wünsche ihm alles gute und hoffe dass er krebsfrei bleibt!

Liebe grüße,

nina