Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neu hier.....
Steff1977
26.10.2012, 11:17
Ein liebes Hallo an Alle
Ich bin oefters hier im KK unterwegs aber eigentlich noch nie wegen mir selbst. Doch leider ist es nun soweit. Ich fang mal von vorne an. Vor ungefaehr 2 Monaten bemerkte ich einen geschwollenen Lymphknoten am Hals. Ich ging zum HNO dieser sagte mir ich solle mir mal nicht zu viele Sorgen machen der Knoten wuerde im Ultraschall nicht boese aussehen, und wir wuerden einen naechsten Termin vereinbaren zur Kontrolle.
Diese war heute morgen, der Knoten hat sich nicht veraendert ist leider immer noch so wie vor zwei Monaten. Ich soll ihn jetzt rausoperiert bekommen in zwei Wochen. Das macht mir unheimlich viel Angst.....ich gehe davon aus dass es ja dann Krebs sein muss....Vielleicht kann jemand von euch mir etwas dazu schreiben. Ich bin durch die Vorgeschichte meiner Familie im Moment total am Boden....
Danke...Steff
Hallo Steffi1977
ich habe die OP die du jetzt bekommen sollst schon hinter mir. Es ist in der 1sten Zeit ein Blödes Teil was dich da stört aber das hat sich schnell gegeben. Wenn du die Untersuchung gemacht hast ist das immer noch kein Sicheres Zeichen da für das du nicht an NHL erkrankt bist( hatte das gleiche Problem) weil es sein kann das du gerade ein sogenannter " Schläfer" bist.
Vor der Op brauchst du keine Angst zuhaben es ist nach 1-2 Wochen so das du davon nicht´s mehr merkst.
Einen Tipp kann ich dir geben: Wenn da nichts bei raus kommt dann frage deinen Onkologen ( den du ja eventuell hast) ob er bei dir das Immunsystem mal nach schauen kann,das geht mit einen Blutabnahme. Bei mir ist das auch erst dadurch festgestellt worden.
Und wie gesagt keine Angst vor der OP es wird auch kein Stationärer Aufenthalt sonder das geht wunderbar Ambulant.
Ich drücke Dir fest die Daumen. Melde dich wieder wenn du was weist.
LG
Steff1977
26.10.2012, 19:10
Hallo
Vielen Dank fuer deine Antwort:)! Leider hab ich gar keine Ahnung von dieser Art Krebs.....wie ist das denn alles bei dir verlaufen wenn ich fragen darf? Und dass ich diesen Knoten nun habe...ist das dann schon ein sicheres Zeichn dass es Krebs ist? Sorry viele Fragen, hatte noch nicht viel Zeit heute etwas nachzulesen
Lg
Steff
Hallo du
nein ein sicheres Zeichen ist das nicht dieses kann man nur dann sagen wenn du eine Knochenmarks Punktion bekommst und dann das Ergebnis hast.
Bei mir ist das nach 2 Jahren erste gefunden worden,das heißt aber nicht das es bei dir genau so sein muss. schau mal oben gibt es einen Chat Melde dich da mal an und dann können wir reden das ist besser Reden.
Steff1977
01.11.2012, 22:30
Ich muss das einfach mal loswerden.....Ich bin so traurig, wuetend, entaeuscht.....Ungefaehr 200 mal am Tag drueck ich auf diesem bloeden Knoten rum, und jedes einzelne Mal mit der Hoffnung er waere kleiner geworden:(.
Die Angst frisst mich auf, es steht ja noch kein Ergebnis fest jedoch mit dem was ich alles im Netz gelesen habe steht es ja doch wohl fest.....zufaellig ertasteter Lymphknoten....jetzt schon fast 2 Monate ohne Veraenderung:(Wer weiss wie lang der schon da ist, und wer weiss was er schon angerichtet hat:weinen:
Steff
Valentine
04.11.2012, 11:02
Das warten ist das schlimmste an der ganzen Geschichte. Versuche Dich abzulenken und warte. Und mach nicht den Fehler und google zu viel ;)
Steff1977
04.11.2012, 20:28
Oh je ich glaub das mit dem googeln ist zu spaet:(
Wie war das denn bei dir? Hattest du auch einen vergroesserten Lymphknoten? Ich hab so eine Angst...sorry
LG
Steff
Steff1977
04.11.2012, 20:48
Hallo Maik
Ich weiss, oder besser gesagt ich kanns mir denken...ich koennte mir auch jedes mal selbst auf die Finger hauen. Ich hab mich aber schon etwas gebessert;)
Danke
Steff1977
04.11.2012, 21:48
Nein noch nicht, der ganze Knoten soll naechste Woche entfernt werden.....
Leider habe ich beim googeln nicht sehr viel positives ueber vergroesserte Lymphknoten die entfernt werden gelesen.......damit stehts ja eigentlich schon fest....:(
maillinger
05.11.2012, 13:05
Hi, Steff1977!
Kann Deine Gefühlslage seeeeehr gut verstehen!
Bei mir war es jetzt im September ein Jahr her, dass mein Bommel im Bauch durch Zufall entdeckt wurde.
Dass Deine Gefühle jetzt Achterbahn fahren, weil alles Dich überrumpelt, ist ganz logisch.
Glaub mir: ich fahr auch grad Achterbahn, weil ich kommenden Donnerstag zur Kontrolle gehe!!!
Aber versuch Dich zwischendrin immer wieder "runterzuholen"(soweit möglich).So unangenehm die Situation und die Angst momentan ist, denk dran: vieles ist heute machbar! Aber versuch auch selbst mitzuhelfen!!! Mir hilft immer wieder (emotional , aber auch physisch),dass ich zusätzlich zur Schulmedizin Alternativen nehme.
Lass Dich nicht von irgendwelchen Statistiken zusätzlich runterziehen.
Und wenn Du was zu dem Thema lesen willst, dann lass die sehr positiven Beiträge, wie z.B. von erzangie und GD54 stärker auf Dich einwirken!!!
Und genau : knubbel nicht rum!:mad: Ich konnte an meinem Bommel auch nicht rumknubbeln!:smiley1:Auch wenn ich ihn am liebsten selbst rausgeholt hätte!
Machen wir´s so: wir drücken uns gegenseitig die Daumen und alles wird gut,weil keiner will, dass es uns schlecht geht....oder?;)
Alles Gute,
Christine
Steff1977
05.11.2012, 14:43
Hallo Christine
Ich danke euch Beiden fuer die lieben Worte:). Christine hast du den Knoten selbst im Bauch ertastet? Ich dachte immer im Bauch liegen die so tief dass das gar nicht geht.....Ja diese permanente rumdruecken ist schon fast wie ne Sucht geworden, und immer hoffe ich dass er kleiner geworden ist. Ich drueck dir auf jeden Fall alle Daumen und Zehen mit:knuddel:
LG
Steff
Valentine
05.11.2012, 15:41
Hallo Steffi,
hatte mich auch dumm und daemlich gegoogelt :rotier2:
ich habe gar nichts gemerkt. Eines Tages bin ich dann fast ohnmaechtig geworden und habe doppelt gesehen und bin mit verdacht auf Schlaganfall in die Notaufnahme. Sie haben dann vermutet dass ich irgendwo ein Blutgerinnsel habe und bei einem CT wurde dann ein riesen Lymphknoten entdeckt der auf meine Hauptschlagader gedrueckt hat, deshalb das Doppelsehen. Hab ich also Glueck gehabt dass er durch Zufall endeckt wurde.
Hoffe Du bekommst bald Antworten :pftroest:
Steff1977
05.11.2012, 16:03
Oh je...aber wie ich lesen kann bist du "clean":prost::prost:, das freut mich fuer Dich....ja das Warten ist echt Sch.....:(
Ich hoffe auch bald mehr zu wissen:)
Danke
LG
Steff
Steff1977
05.11.2012, 21:07
Danke Maik:knuddel:
Jeep hier Stadium 4 E :grin:
Steff1977
06.11.2012, 20:57
Ihr seit alle sowas von nett:1luvu:
DANKE
Da gehts einem schon viel besser:)))
maillinger
07.11.2012, 07:54
Hi Steff!
Bei mir war´s ein absoluter Zufallsbefund.
Der Bommel lag zwischen Aorta, Niere und Darm, dicht an der Wirbelsäule.( ca. 6x8 cm groß)
Also: ich konnte auch nicht dran rumknubbeln und man konnte ihn auch nicht "einfach" rausschneiden (auch wenn ich ihn mir am liebsten selbst rausgemacht hätte...:()
Hab dann nach 2 Monaten (nach der Biopsie) 25 Bestrahlungen erhalten, die ich eigentlich gut vertragen habe:)
Der genaue Befund dauerte deshalb so lange, weil anscheinend die Probe quer durch Deutschland geschickt wurde mit div. Haltestellen, bis jemand genau wusste, was das ist.
Wie mir erklärt wurde, ist diese Art eher selten (Marginalzonenlymphom), aber dennoch gut behandelbar,( sagte man mir...:o)
So, nun zu Dir, baby!
Laß´Dir das Teilchen erst mal rausmachen und dann sehen wir weiter. Wenn nix is, is nix!
Und wenn doch,dann kann man was tun...
Das blödeste, fand ich, war das Warten. Mir gings besser, als ich wußte, was los ist und die Bestrahlungen angingen, denn da hatte ich das Gefühl endlich selbst was tun zu können.
Und hör mit dem Knubbeln auf!!!! Das ist eine ständige Reizung. Und selbst als "guten" Bommel machst Du´s ihm schwer sich zu verkleinern oder ganz zu verziehen, wenn Du ihn dauernd befummelst!:rolleyes:
Ich denk an Dich, mach´s gut;)
Christine
P.s.:
Ich gebe Maik zu 100% Recht!!!!:)
Wenn´s auch nicht so leicht fällt, aber hol Dir Ablenkung und ggf. Beistand.
Wahre Freunde erkannte ich erst dann...:mad:
Christine
Steff1977
07.11.2012, 20:18
Was soll ich dazu noch sagen.....
:knuddel::knuddel::knuddel::knuddel::knuddel::knud del::knuddel::knuddel:
DANKE
Ich geb mein Bestes:grin:
maillinger
08.11.2012, 11:58
Hi,Steff!
Schau, mir geht´s grad ähnlich wie Dir....
Sitz hier und warte drauf, dass ich um 13 Uhr zum Termin beim Onkologen zur Kontrolle ins KH geh`.
NERV!!!:smiley11:
Bäh! Muss aber sein und sind wir froh, dass es bei uns diese Möglichkeiten gibt,oder?:o
Apropos: wann hast Du denn genau Deinen Termin?
Bis dann und liebe Grüße,
Christine
Hi Steffi,
dachte mir, ich schreib meinen Sülz auch mal dazu.
Als erstes möchte ich dir sagen, dass es eine unglaubliche Vielzahl an Möglichkeiten gibt, warum ein Lymphknoten geschwollen ist. Und die allermeisten Gründe dafür haben nichts mit Krebs zu tun.
Nur so als Beispiele: Pfeiffersches Drüsenfieber (EBV), Herpes (CMV), verschleppte Erkältungen, Entzündungen oder sogar ein Lymphsystemstau. Alles kann dazu führen, dass einer oder mehrere Knoten freudig mit Größe reagieren.
Da solltest du dich so schnell nicht verrückt machen.
Die OP, wie hier oft gesagt, wird eh Ambulant sein. Ein schönes Nickerchen und das Ding ist draußen. Sache erledigt.
Das üble ist das Warten....immer wieder Warten. Gut, wenn man Freunde hat, die einem zuhören aber auch die Kurve bekommen können dich auf andere Gedanken zu bringen.
Sei aktiv, und vorallem hör auf auf dem Ding zumzudrücken!! Das erinnert 1. immer daran, und 2. tust du mit quetschen dir auch keinen Gefallen.
Nun, für den Fall, dass genau dieses Teil ein Tumor sein sollte und sagen wir mal im Körper keine weiteren vergrößerten Lymphknoten zu finden sind, ist die Sache für dich fast schon geritzt.
Standardprogramm Chemo mit ein paar Runden, und du kannst wieder rumspringen wie ein junges Reh!
Und selbst wenn die Welt düster wird, geht es noch weiter. Ich weiß, hört sich scheiße an, aber so ist das.
Und auch wenn es dunkel wird, ist alles zu schaffen!
Kopf nach oben, und auf gehts!
:prost:
Steff1977
08.11.2012, 18:02
Hallo an euch Alle :)
Liebe Christiane was hat der Arzt gesagt?
Sello wie ist denn der Stand der Dinge bei dir im Moment? Ich weiss steht alles da, nur leider weiss ich nicht viel damit anzufangen;)
So und nun zu mir. Also ich hatte heute nochmal Kontrolle vor der Op. Der Knoten ist um etwas kleiner geworden...wieviel weiss ich nicht genau. Der Arzt meinte nun er wuerde die Op jetzt nicht machen weil es eigentlich sehr gut waere dass der Knoten geschrumpft ist. Ich natuerlich total happy am Anfang..., er sagte mir dann dass er in 6 Wochen nochmal einen Ultraschall machen will. So und jetzt?? Vielleicht war der Knoten das erste Mal beim Arzt nur so dick geworden weil ich immer drauf rumdruecke? Vielleicht ist er jetzt wieder in seiner Originalgroesse und alles wird ein falsches Bild? Was ist wenn er boesartig ist und es vergehen nochmal 6 Wochen? Hilfeeeeeee....eigentlich muesste ich mich doch freuen...nur immer diese bloeden Gedanken:confused::confused:
LG
Steff
maillinger
08.11.2012, 19:27
Hi, Steff!
Also zu Deinem nun geschrumpften Lymphknoten:
Mein Mann hat seit dem wir zusammen sind (und das sind über 20 Jahre!!!)
zeitweise hinter einem Ohr einen geschwollenen Lymphknoten, so groß wie ne kleine Murmel, verschiebbar. Die bleibt einige Zeit und dann ist sie wieder weg...
Als er das vom HA anschauen ließ, sagte der, dass die ,die von allein kleiner werden und gar verschwinden,unbedenklich sind.
So, bitte weiter atmen:D ...
Das Nächste, damit wir einen Übergang zu Dir finden:
Ich war doch heute beim Onko.
Alles gut.
Sogar besser als im Mai, als ich das letztemal dort war!
So. Und jetzt heißt das für Dich, wenn Du meine Beiträge liest:
Ich hatte einen GROßEN Lymphknoten im Bauch(Marginalzonenlymphom),der NUR bestrahlt wurde.
Ich will Dir damit sagen, dass selbst wenn doch was sein sollte, es nicht mal unbedingt auf eine Chemo rauslaufen muß!!!!
Es kommt tatsächlich darauf an, WAS für ein Teilchen das wäre und wie viele!!!
Auch wenn es mit einer Chemo "durch" sein sollte, ist es dennoch sicherlich eine enormer Kraftakt für den Körper , denn das Immunsystem läuft dann auf absoluter Notreserve.Und die Psyche sicherlich auch...
Ich hab seeeehr viel darüber gelesen und mein Onko hat mir bestätigt, dass es viele Untergruppen bei Lymphomen gibt.
Genauso wie Krebs nicht gleich Krebs ist.
Dann kommt auch noch dazu, in welcher Ausgangslage Dich die Krankheit erwischt hat:bist Du schon nicht mehr so fit, älter oder Raucher, sieht die Sache bestimmt wieder ganz anders aus!
Also: ich denke Du bist soweit fit, nicht steinalt und im besten Fall: Nichtraucher?
Kränkelst vielleicht momentan wie viele im Herbst ein bisschen rum? Das wär vielleicht die Lösung...
Und wenn Du diesem Doc nicht ganz glauben kannst, dann hör Dir einfach noch einen Zweiten an! Ist doch kein Problem!:) Das machen viele, tat ich auch!;)
Tu´was für Dich. Für Deine Seele und Deinen Körper, sprich Immunsystem, aber sprich es evtl. mit dem Arzt ab, wenn Du Rat brauchst oder Bedenken hast!
Genier Dich vor Nichts und Niemanden! Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten...:smiley1:
Mach´s gut,
Christine:1luvu:
Steff1977
11.11.2012, 21:06
Liebe Christine, lieber Maik
Ihr macht mir echt Mut:1luvu:
Ich weiss auch nicht bin total durch den Wind wegen diesem bloeden Knoten. Leider hab ich in dieser ganzen Aufregung gar nicht gefragt wie gross er ist. Aber ich schaetze mal so 1,5 cm. Der HNO sagte mir der Knoten selbst wuerde fuer ihn ueberhaupt nicht boesartig aussehen, ausser eben dass er so gross sei. Er hat mir dann noch was ueber die Durchblutung erklaert was sehr gut waere, ich weiss aber leider nicht mehr richtig wie das genau war. Das einzige was ihn eben stoeren wuerde waere die Groesse.....(und ich frag nicht nach wie gross:mad::confused:...)
Es ist auf jeden Fall derselbe Knoten den er geschallt hat, da bin ich mir schon sicher, er hat ihn vorher auch noch ertastet....
Ich versuch jetzt mal nicht permanent drauf zu druecken und dran zu denken, aber diese Ungewissheit die macht mich fertig. Aber ihr seid echt super...DANKE
LG
Steff
maillinger
12.11.2012, 08:18
Hi, Steff!
Weißt Du warum der Termin beim Onko von mir letzte Woche noch besser ausgefallen ist als im Mai?
Jetzt erst hatte er mir gesagt, dass da noch ein Lymphknoten vergrößert war, der ihm suspekt vorkam (nämlich gut 1,5cm),uuuups!, der jetzt nicht mehr zu sehen ist!!!
Nebenbei: über diese Tatsache war er sehr erstaunt und sehr erfreut!
In seiner Erstaunung sah ich die Bestätigung, das alles, was ich in der Zwischenzeit (seit den Bestrahlungen ) für mich getan habe richtig war!
Vielleicht solltest Du echt mal mit Deinem Arzt (oder eben einem zweiten) darüber sprechen, Dein Immunsystem natürlich anzukurbeln.
Das kostet echt nicht so viel, hat üblicherweise keine Nebenwirkungen und hilft, aber natürlich nicht von einem Tag auf den anderen....
Ich meinte vorher schon, dass alles ok sein müsste:o, da mein Hausarzt sagte , dass ich jungfräuliche Blutwerte habe, wie im Lehrbuch (hey, ich bin 40!:rolleyes:).
So Schatzl: wenn Du Dir schon weiterhin "einen Kopf" machen willst oder musst, wie auch immer, dann nutze ihn sinnvoll.
Setz Dich hin und lies was das Zeug hält, was gegen Krebs helfen kann.
Such Dir das raus, was für Dich am sinnvollsten ist,( das was gegen Krebs gerrichtet ist, kurbelt automatisch Dein Immunsystem an, damit sich Dein Körper selber helfen kann!) und sprich es ggf. ab.
Google mal: Krebszellen mögen keine Himbeeren(Buch), Schwarzkümmelölkapseln, Q10 Kapseln, Selen und Zink, Kurkuma mit schwarzem Pfeffer, grüner Tee,Astaxanthin...
Als Beweis: Im Frühjahr und Herbst hatte ich mein ganzes Leben lang übelste Erkältungen mit wochenlanger, dauerverstopfter Nase, Halsschmerzen usw.Seit dem ich das nehme, strotze ich vor Gesundheit(auch während und nach den Bestrahlungen!!!):D
Wie wir in Niederbayern sagen: wiast das seng, do feid nix, des wiad scho...;)!!!
Baba,:winke:
Christine
Steff1977
23.11.2012, 10:41
Hallo ihr Lieben
Ich muss mich dann kurz nochmal melden. Wie ja schon vorhin erwaehnt wurde die Enfernung des Knotens verschoben weil er sich ja minimal verkleinert hat. In einem Monat wird nochmal ein Ultraschall gemacht um weiter zu sehen.
So nun werde ich von vielen aus meinem Umfeld darauf angesprochen, ob es denn vielleicht dann nicht schon zu spaet sei falls der Knoten boesartig sei.......das macht mich nun im Moment wieder so fertig ich kann an nichts anderes mehr denken. Kann es wierklich dann zu spaet sein....ich hab keine Ahnung wie es aussieht mit Metastasen...wie schnell geht das bei dieser Krebsart:confused::confused::confused:
Jetzt hatte ich mich fast mal etwas beruhigt und nun das wieder:(
Danke fuers zuhoeren
LG
Steff
Hallo Steffi,
jetzt erstmal die Kirche Im Dorf lassen, und sich "auf keinen Fall selber fertig machen!". :boese:
Das ein Knoten wieder kleiner wird, ist meiner Meinung nach ein gutes Zeichen. Ohne Therapie (also ohne Zytostatika oder ohne Bestrahlung) habe ich jetzt noch nichts so wirklich vernommen, dass ein "befallener" Knoten kleiner wird. Im normalfall wird das Ding immer Größer, und wächst auch immer schneller. Das liegt daran, dass je mehr Zellen sich teilen können, die Masse umso größer wird. Aber kleiner kenne ich da nur bei Therapeutischen Maßnahmen.
Das mal zum einen.
Was so eine Wartezeit angeht, kommt es auch ganz stark darauf an, was (wenn überhaupt es ein Lymphom wäre) es für eines ist. Hoch-Maligne-Lymphome haben die Eigenheit, sehr aggressiv und schnell zu wachsen, und sich auch schnell im Körper zu verbreiten. Das muss aber nicht sein! :). Ich selber habe einen höchst aggressiven Tumor gehabt, mit einer Zellteilungsrate von 90% - also sau schnell!!
Trotzdem hat das Ding nie gestreut, sondern ist immer in einem sog. Bulk geblieben. Übrigens, von einem Bulk spricht man erst ab einer gewissen Größe.
Aber, auch hier ist das Ding nie von selber kleiner geworden!
Nun zum letzten - der Unterschied von 6 oder 8 Wochen! Ist bei einem Systemkrebs (falls überhaupt einer wäre) in der Anfangsphase Zweitrangig. Klar, die Ausbreitung wird dann durch den Status beschrieben. (Nur auf einer Seite des Zwerchfells, auf beiden Seiten des Zwerchfells, mit oder ohne Knochenmarkbefall....und so weiter).
Das Zwerchfell fungiert hier als sowas wie eine natürliche Barriere.
Aber, wichtig hierbei ist die vitalität der Krebszellen. Je vitaler die sind (also je stärker die sich Teilen wollen) desto mehr bekommen die im Fall der Fälle von einer Chemotherapie ab. Im Prinzip kann man sagen, dass je aggressiver der Tumor, desto besser das Ansprechverhalten auf Zytostatika.
Übertragen auf dich: Da deine Raumforderung zurückgegangen ist, wäre also keine höchst aggressive Sache zu erwarten (ich ehrlich gesagt würde eher sowas wie einen reaktiven Lymphknoten erwarten. Da gibts ja Stellen im Körper, die da einfach nicht normal Funktionieren wollen. Trifft besonders bei Knoten im Halsbereich zu, wenn im Winter reihenweise Ohrenentzündungen vorkommen).
An der Wirksamkeit der Therapie, falls du eine brauchen würdest, ändern diese paar Wochen "GAR NICHTS". Zumal es sich hier ja nur um einen einzigen Knoten handelt, der blöd tut....
Falls du noch weitere Fragen hast, dann kannst du mir gerne auch eine PN schicken. Kein Thema.
Gruß
Dirk
Steff1977
23.11.2012, 20:26
Lieber Dirk
Den ganzen Tag ueber war ich irgendwie in einer anderen Welt, weil ich mich da wieder total hinein gesteigert habe...
Jetzt hab ich deine Antwort gelesen, und es geht mir sehr sehr viel besser.
DANKE
Leider waren meine Eltern in den letzten 3 Jahren 3 mal an Krebs erkrankt deswegen bin ich etwas ueberempfindlich was dieses Thema angeht, naja ehrlich gesagt ich bin voellig panisch:eek:
Auf dein Angebot mit der PN komm ich gerne einmal zurueck, ich danke dir :)
LG
Steff
Hallo Steffi,
ich habe auch einen vergrößerten Lymphknoten am Hals, bei mir ein Überbleibsel vom Pfeiferschen Drüsenfieber. Und letztes Jahr wurde mir ein Lymphknoten in der Leiste entnommen. Der war so groß, dass ich Probleme beim Einsteigen ins Auto hatte. Der Arzt meinte nach der OP, dass auch der Knoten da drunter vergrößert ist. Dann hieß es abwarten. Das Ergebnis war kein Krebs, aber der Doc hat ein Gesicht gemacht, da wurde mir ganz Angst und Bange. Mir wurde dann eröffnet ich habe chronische Sarkoidose. Ich hatte natürlich keinen Plan was das ist. Dann musste ich zu verschiedenen Fachärzten, aber bis auf Lymphknoten und Gelenke ist bis jetzt alles in Ordnung.
Es muss also nicht immer das Schlimmste sein. Trotzdem würde ich den Arzt wechsekn oder mir eine zweite Meinung einholen, wenn Du so verunsichert bist. Vor fünf Jahren hatte ich einen Knoten unter der Brust, der Arzt meinte zu 95% ist es kein Krebs. Super, dachte ich mir, 5% sind mir als Mutter zuviel und habe darauf bestanden ihn entfernen zu lassen. Das war gut so, sonst hätte ich ständig an dem Ding rumgefummelt und Panik geschoben.:smiley1:
Steff1977
25.11.2012, 20:38
Hallo Kiki
Ich glaub mit der zweiten Meinung das werd ich auch machen....ich mach mich sowas von verrueckt. Aber ich denk auch das Ding muss einfach raus sonst mach ich mich nur fertig.
Ich danke dir
LG
Steff:winke:
Hallo steffi,
ich habe deinen beitrag gelesen und kann dir sagen, dass ich deine ängste gut nachvollziehen kann!! Aber sei froh, dass deine Ärzte doch relativ schnell reagieren und der LK untersucht bzw. im Auge behalten wird. Mein Cousin studiert Medizin und ist gerade im PJ in der Radiologie und meinte, dass man bösartige von gutartigen LKs im Ultraschall eigentlich gut unterscheiden kann – „eigentlich“ - aber wenn die Schwellung über längere Zeit besteht, sollte man das schon abklären. Er hat mir aber auch erklärt, dass manchmal LKs nach Infektionen, sich einfach nicht mehr 100%ig zurückbilden und die dann eben immer n bissl vergrößert sein können. Im Endeffekt kann da aber nur die Histologie eine sichere Antwort geben.
Aber dir geht es ja gut, der LK wird als reaktiv eingeschätzt und es ist nur einer. Alles in allem hört sich das doch grundsätzlich gut an.
An mir wird nun schon seit einem Jahr rumgedoktort, aber wirklich was herausgekommen ist bisher noch nicht. Ich habe neben vielen anderen Beschwerden (u. a. erhöhte Temperatur, Krankheitsgefühl, Schmerzen in Schulter und Arm, erhöhte Entzündungswerte u.v.m.) auch lauter lymphknoten, am hals, in der Leiste und Beckengegend, unter der Achsel. Bei mir wurden mittlerweile schon alles an Infektionskrankheiten und Autoimmunsachen mehr oder weniger ausgeschlossen. Diesen Donnerstag habe ich wieder einen Termin beim Chirurgen, denn es soll nun endlich doch mal ein LK rausgenommen werden.
Ich hatte eigentlich schon einmal im Juni eine LK-Entnahme, aber da wurde dann nur ein Fettlipom (Leistengegend) erwischt. Hab mich dann damit abgefunden und gedacht, dass dann die ganzen anderen Gnubbel in dem Bereich wohl auch Fettlipome sein werden. Aber im September wurde dann doch mal ein MRT vom Unterbauch gemacht und da zeigten sich dann mehrere leicht vergrößerte LK´s (bis 1 cm lt. Befund, aber mein Cousin hat sich das ganze mal angeguckt und hat 1,5 cm gemessen … das hat mich dann wieder verunsichert…:confused:).
Bei mir gings im Juni ursprünglich um LK unter der Achsel- die waren aber „nur“ 0,7 bis 1,7 cm groß und sahen im Ultraschall reaktiv aus. Der Chirurg konnte aber nix tasten und hat sich nicht rangetraut- also hat er einen Hubbel in der Leiste bearbeitet… War dann halt das Lipom. Lag dann im Oktober in der Hämatologie in Buch und da haben sie wieder vergrößerte LKs unter der Achsel entdeckt mit 1,6 cm und in der Leistengegend (wie groß, weiß ich nicht, aber im Befund steht was von „etwas vermehrt imponierende inguinale LK beidseits… mh). Aber auch hier hieß es immer „och nö, die sind eher oval, und malignitätsverdacht besteht, wenn überhaupt erst bei LKs ab 1,5 cm… bei ihnen sind die gerade mal einen mm drüber… das is nix“ … ok, hab ich mir gedacht- die müssen es ja wissen… bis heute taste ich die LKs unter der Achsel, sind nicht so extrem groß, aber sie gehen einfach nicht weg. Seit ein paar Wochen taste ich mehrere Knötchen am großen Brustmuskel, direkt unter dem rechten Schlüsselbein (ca. 1 cm), keine Ahnung ob es LKs sind, aber normal ist es nicht… Und nun – endlich – ist dann mal ein schlauer Arzt auf die Idee gekommen, das ganze doch mal genauer zu begutachten. Also Donnerstag steht dann die Voruntersuchung beim Chirurgen an, in der Hoffnung, dass diesmal wirklich ein LK erwischt wird.
Da es mir auch insgesamt immer schlechter geht, mach ich mir natürlich extreme Sorgen. Andererseits, denk ich mir, wenn es was ist, dann sollen sie es doch endlich mal finden, dann kann man wenigstens dagegen kämpfen. Diese ewige Ungewissheit macht mich langsam verrückt und besser wird’s ja auch nicht von alleine…
Ich drück dir auf jedenfall die Daumen!!
LG, Sabrina
Steff1977
26.11.2012, 20:10
Liebe Sabrina
Da fuehl ich mich aber jetzt ganz schlecht mit meinem staendigen Gejammer....dabei hast du allen Grund zum Jammern. Mein Gott das kann ich mir so gut vorstellen dass diese Ungewissheit dich total aus der Bahn wirft.
Bitte sag Bescheid wie es dir ergangen ist. Ich drueck dir ganz ganz fest die Daumen!!!!!!
Danke dass du mir Mut machst
LG
Steff
Hi Steff,
ach Quatsch, hab kein schlechtes Gewissen...! Wollt dich mit der Mail auch nicht runterziehen oder so. Ich versteh deine Sorgen total und wenn man schonmal mit soetwas in der Familie konfrontiert wurde, ist man wahrscheinlich sowieso viel sensibilisierter...
Es ist wohl ziemlich schwer einen Mittelweg zu finden, zwischen "keine Panik schieben" und "achtsam sein".
Mir ist noch was eingefallen, denn mein Cousin meinte, er hat schon einige Hälse während seines Studiums schallen müssen und hat bei so gut wie keinem Patienten einen Hals ohne vergrößerte Lymphknoten erlebt (gut, er ist halt nur Student, aber trotzdem...). Er selber hat auch so ein Ding am Hals und seine Freundin (auch Medizinstudentin) hat wohl auch seit Jahren n riesen Brummer irgendwo am Hals. Und die sind beide topfit und kerngesund-kriegen nicht mal ne Erkältung....;)
Okay, dann erstmal einen schönen Abend dir und sag auch Bescheid, wenns was neues gibt.
LG, Sabrina
Steff1977
27.11.2012, 22:31
Du bist ech lieb....DANKE
Ich bin so froh dass du mir soviel Mut machst...:knuddel::knuddel::knuddel::knuddel::knud del::knuddel::knuddel::knuddel::knuddel:
LG
Steff
maillinger
01.12.2012, 09:28
Hi, an alle!!!!
1. Dirk hat 100% Recht!Er kennt sich gut aus. Alles deckt sich mit dem, was ich gelesen und gehört habe.
2. Steff!:mad::mach bitte nicht den Fehler und hör immer zu sehr nur auf die schlechten Aussagen von anderen!!!:twak:
Weißt Du, mir hat gestern auch eine Arbeitskollegin erzählt, ihr Nachbar ist jetzt verstorben(mit 48 Jahren) und der hatte GENAU(???) denselben Krebs, wie ich hatte...Zuerst dachte ich mir "blöde Kuh", weil man sowas generell keinem ebenfalls Betroffenen so unter die Nase reibt...und ausserdem: woher will DIE schon wissen, ob das wirklich das Gleiche war usw.??Blödes Gewäsch!!!!
Und bitte denk dran: der Knoten ging zurück, wie Dirk sagt: für Krebs äußerst ungewöhnlich! Bei mir wussten die Ärzte von Anfang an, dass es Krebs ist, aber bis zur genauen Diagnose dauerte es fast 2 Monate nach der Biopsie und die Bestrahlungen losgingen! Lass`Dich nicht so beeinflussen! Hast ja schon selbst in Dir ein blödes Gefühl, weil in der Familie Krebs vorkam, warum tust Du Dir dieses Geschwätz von Unerfahrenen an? Geh´doch bitte endlich zu einem 2. Arzt, damit Du ein bisschen ruhiger werden kannst...Weißt schon: psychischer Stress kann auch krank machen...:mad:
Hast Du denn niemanden, der Dir Mut macht und Gutes zuspricht?
3. Sabrina, Dir wünsche ich starke Nerven(die Du ja offensichtlich hast, wenn Du dieses Theater schon so lange mitmachst) und ausserdem, dass endlich mal ein verlässliches Ergebnis kommt:o
Jeder kann nachvollziehen, dass die Ungewissheit wahrscheinlich für alle das Schlimmste ist...
Liebe Grüße an alle,
Christine:winke:
Steff1977
02.12.2012, 21:16
Hallo Christine
Du hast ja Recht...ich muesste zu einem zweiten Arzt. Ich hab leider mittlerweile so Angst die macht mich einfach fertig. Ich hoer immer wieder dass Lymphdruesenkrebs nicht gut behandelbar ist, und dann les ich wiederum dass es doch eigentlich gute Chancen gibt....Sch...... ich bin voll der Angsthase.
Drueck ungefaehr 50 mal am Tag auf dem Knoten rum, jetzt hab ich dann auch noch einen zweiten kleinen Knoten entdeckt den ich aber nicht immer spueren kann... HILFEEEEE.....
Ich kann nichts dafuer, ich jammere hier bloed rum obwohl ich noch absolut nichts Genaues weiss. Nur bin ich die letzten drei Jahre absolut gepraegt worden.....
Und wenn ich dann von so jungen Menschen hoere wie wo du jetzt geschrieben hast packt mich wieder die nackte Angst...
So genug gejammert, heute war nicht mein Tag die Gedanken kreisen und kreisen...morgen gehts besser.
DANKE
LG
Steff:remybussi
Steff1977
02.12.2012, 21:26
Ach ja ich wollte ja noch was schreiben ;-)
Ich hab schon viele Freunde zum reden nur leider ist es fuer die sehr schwer mich zu verstehen weil ja noch gar nichts passiert ist. Ich versteh das ja auch nur.....mir kommen permanent die Traenen wenn ich daran denke meine Kinder nicht mehr aufwachsen zu sehen.....sorry jetzt fang ich schon wieder an....aber diese Gedanken lassen mich einfach nicht los:(
Steff1977
13.12.2012, 20:07
Ihr Lieben
Bitte verzeiht dass ich erst jetzt schreibe. Es gibt auch nicht wirklich was Neues...nur dass ich am Donnerstag Termin zum Ultraschall habe.
Bin im Moment etwas im Stress also kein langer Bericht und auch kein Klagen heute:)
Aber ich muss trotzdem noch mal DANKE sagen. Danke euch Beiden fuer die grosse Unterstuetzung...
Ich meld mich bald wieder
LG
Steff
Steff1977
22.12.2012, 11:02
Also ihr Lieben
Ich war beim Arzt. Nach Ultraschalluntersuchung meinte er dass er das Ding nur rausnehmen wuerde wenn es zu meiner eigenen Beruhigung beitragen wuerde. Er sieht natuerlich nur das US-Bild, doch er meinte zu 99 Prozent sagen zu koennen es sei ein abgekapselter Knoten der irgendwann durch eine Entzuendung hervor gerufen wurde. Die Form waere harmlos, die Durchblutung wie sie sein sollte......
Ich bin etwas beruhigt muss ich sagen, aber trotz allem schwirren die Gedanken hin und her.....
Was meint ihr dazu??
In einem Monat soll ich nochmal zur Kontrolle.
Ich moechte euch nochmal ein ganz ganz grosses Dankeschoen sagen. Ihr habt mich so lieb unterstuetzt als ich so schreckliche Angst hatte, und ich hab nicht mal grossartig nach eurem Befinden gefragt:embarasse. Ich war so neben der Spur.....
Ich hoffe es geht euch gut!!!!!!!! Ich wuensche euch ein wunderschoenes Weihnachten, und ein super tolles neues Jahr.
DANKE:knuddel::knuddel:
Steff
Steff
Das hört sich doch super an. Ist so wie mein Halslymphknoten, der ist auch seit ewig dick. Und bei 99% Sicherheit würde ich ihn drin lassen und beobachten lassen. Ich denke der Arzt wird dich auch gerne weiter untersuchen und kontrollieren, gerade wenn du so unsicher bist.
Dann konntest du dein Weihnachtsfest ja genießen.:D
Also mir geht es gut, den stressigsten Tag hab ich hinter mir;) Und den Weltuntergang habe ich auch gut überstanden. Nun kannn Silvester kommen.:prost:
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.