PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fragen zu Müdigkeit und Immunsystem


aufunddavon
28.12.2012, 09:03
Hallo!
Leider habe ich bis jetzt keine wirkliche Antwort gefunden. Mich würde interessieren, wie lange diese Müdigkeit nach der Strahlentherapie andauert?! Und wie lange ist das Immunsystem noch so anfällig für Schnupfen, Husten etc.? Wann habt ihr wieder Besuch empfangen können, der nicht 100 %ig gesund war ohne euch anzustecken?
LG
Steffi

Wangi
28.12.2012, 13:02
Hallo Steffi,

das mit der Müdigkeit weiß ich nicht mehr so genau, ich war nach der Strahlen- und Chemotherapie noch 3 Wochen im Kh zum Aufbau und danach war ich gleich zur AHB wo ich auch weiter aufgebaut wurde. Da konnte ich auch nach ein paar Tagen wieder ein bisschen spazieren gehen, dazu fehlte mir vorher die Kraft.
Erkältungen, Husten oder Schnupfen hatte ich bis heute noch nicht wieder richtig, ich denke die Chemo hat noch nachträglich alles abgetötet.
Hoffe ich konnte dir helfen.

Lieben Gruß
Wangi

aufunddavon
28.12.2012, 19:39
Danke für deine Erfahrung! Leider kommt es immer wieder zu Infekten daher hätte mich interessiert wie lange das Immunsystem sich gegen so "banale" Sachen wie Husten etc. noch nicht wehren kann.

Rosalie27
29.12.2012, 16:28
Ich weiß nicht wie genau das zusammen hängt, aber ich hatte bisher während der gesamten Behandlung keinen Infekt.
Diese bleiernde Müdigkeit kenne ich auch und ich bin auch sehr schlapp
und hab diverse andere Probleme, aber weder Husten noch Schnupfen
noch Pilze.
Besuche hab ich immer bekommen und bin auch Straßenbahn gefahren.

Das scheint sehr unterschiedlich zu sein.

Sommerengel
29.12.2012, 16:40
Hallo Rosali27.
Würde dir sehr gerne helfen wollen.Meine Tochter die im Februar 6 wird, wurde 9 Wochen jeden Tag Bestrahlt, hatte aber keine Nebenwirkungen, keine Müdigkeit, keine Übelkeit und ihr Blutbild hat sich gut gehalten,Wir sind jetzt seit 2 Wochen fertig und ihr geht es ganz gut, außer das sie sich seit gestern von mir eine Magendarmgrippe geholt hat, die ihr aber so keineProbleme macht außer Durchfall und gestern einmal gebrochen.Ansonsten ist sie fitt.
Liebe grüße sommerengel

Ilse Racek
30.12.2012, 08:15
Liebe Steffi :winke:

wir waren mehrere Betroffene, die sozusagen per Shuttle zur Uni Klinik in Frankfurt gefahren und dort bestrahlt wurden.

So konnten wir beobachten, dass die Befindlichkeiten der verschiedenen Betroffenen sich sehr voneinander unterschieden haben.

Ich war meistens etwas "aufgekratzt", habe aber versucht, täglich ein mittägliches Nickerchen zu halten.
Da ich nach 8 Chemo-Zyklen und sozusagen ansteigend während der 31 Bestrahlungen sehr mit Wassereinlagerungen zu schaffen hatte und sich auch der Sommer damals besonders "hitzig" entwickelte, waren meine Aktivitäten sowieso sehr ausgebremst ;)

Ansteckungen konnte ich aus dem Wege gehen, da mein Herzallerliebster mich vor Menschenansammlungen schützte, indem er verstärkt "den Außendienst" übernahm :knuddel:

Besucher gab's in Zeiten extrem schlechten Blutbildes (Leuko's und so....) sowieso nicht all zu häufig ..... :grin:


Liebe Grüße

und alles Gute - Allen

:winke:

2Silvia5
30.12.2012, 10:51
Ich denke es kommt auch auf die Dauer und Stärke der Bestrahlung an. Mein Vater hat an 4 aufeinanderfolgenden Tagen Bestrahlung bekommen. Er war eigentlich nicht auffällig müde. Seine Blutwerte haben sich zwar stark verändert, doch die Abwehr bliebt weitgehend unverändert!
Der Arzt hat ihm aber auch zusätzlich Cortison verschrieben damit sich kein Infekt breit macht

Wangi
30.12.2012, 11:36
Naja, ich habe 5 tage die Woche über 6 Wochen täglich Bestrahlung bekommen, das letzte Drittel sogar 2x täglich und wie gesagt, ich habe bis heute noch keine richtige Erkältung gehabt und das obwohl ja auch die Chemo das Immunsystem komplett kaputt macht. Da hatte ich auch so den richtigen Giftcocktail sagte mal ein Rehaarzt :).
Ich weiß wirklich nicht woran man das fest machen kann, warum das bei Einem so und beim Anderen anders ist.
Das ist auch bei den Nachwirkungen so, wenn ich höre hier kann jemand Schnitzel essen kann ich nur staunen, ich bekommen an Fleisch nur weiche Sachen und die sich sehr gut klein kauen lassen runter und das nach 3 Jahren und Schlucktraining. Habe auch mal einen Hamburger probiert, das war als ob ich in ein dickes Stück Pappe beisse.
Aber es wird ja immer noch besser, ich komme jetzt sehr gut klar damit wie es jetzt ist, kann so viel kombinieren mit den Sachen die ich essen kann. Aber man muss auch was tun sag ich immer, von alleine wird es nur bedingt besser :)

Lieben Gruß
Wangi

Ilse Racek
31.12.2012, 08:38
@all :winke:


sicher spielen da viele Aspekte eine Rolle wie beispielsweise die Vorgeschichte und wie stark die vorausgegangene Chemo war sowie der Allgemeinzustand der Patienten....


Einen guten Jahreswechsel, ein gutes neues Jahr

wünscht mit herzlichen Grüßen :winke:

aufunddavon
31.12.2012, 17:42
@ Ilse
Das stimmt wahrscheinlich. Finde es interessant, wie unterschiedlich die Nebenwirkungen sind.
Heute ging es meinem Papa wieder extrem schlecht. Ihm ist ständig kalt (obwohl er schon so viel anhat und zugedeckt ist) und außerdem ist er heute wieder extrem müde. Dieses ständige auf und ab ist depremierend. Jedesmal wenn man denkt es wird besser kommt wieder so ein Rückschlag. :(

Ich wünsche euch ebenfalls alles Gute im neuen Jahr und vor allen Dingen, dass ihr gesund bleibt oder hoffentlich bald seid!!

LG, Steffi

Katzenmama6
31.12.2012, 18:15
Hallo Steffi,

ich hatte 33 Bestrahlungen Brust, Achselhöhle, Schlüsselbein, sowie 5 Aufsättigungsbestr. Tumorbett. Vorher hatte ich 6 Zyklen Chemo.

Die ganze Zeit war ich halbtags berufstätig und fing mir keinerlei Infekte ein
(bin auch noch seit vielen Jahre Diabetikerin) und litt auch nicht unter Müdigkeit.

Leidet dein Vater evtl. an anderen Vorerkrankungen oder nimmt er Medikamente ein, die evtl. zu den Problemen führen.

Deinen Vater wünsche ich gute Besserung sowie ihm und dir viel Kraft beim Bekämpfen der Krankheit.
Katzenmama6

Wangi
01.01.2013, 11:23
Hallo Katzernmama,

darf ich fragen mit was du bestrahlt wurdest? Bei uns in der Kopf/Hals Region wird man meist mit Linearbeschleunigern bestrahlt und mit Höchstdosis, heißt 70-74 Gy. Wenn du da 30 Bestrahlungen bekommen hast, arbeitet man nicht mal mehr stundenweise. Ich war zum Ende meiner Therapie gerade noch fähig mich alleine auf die Toilette zu schleppen und das lag nicht an Medis, da habe ich nur Schmerzmedis und Magentropfen, ab -und zu Hustentropfen bekommen.
Müdigkeit und Abgeschlagenheit ist bei der Art von Bestrahlung normal. Ich war ab Hälfte der Therapie stationär im Krankenhaus und nach Ende noch 3 Wochen zum Aufpäppeln und dann gleich zur Ahb. Im Krankenhaus habe ich schon angefangen mich wieder aufzurappeln, da bin ich immer ein paar Meter an der Wand entlang gegangen, jeden Tag ein bisschen mehr. Bei der Ahb bin ich am Anfang nur auf dem Parkplatz spazieren gegangen, es wurde dann aber besser, bestimmt auch wegen der frischen Luft.
Ich hoffe bei dir ist alles okay und alles Gute weiterhin

Lieben Gruß
Wangi

Katzenmama6
01.01.2013, 12:15
Hallo Wangi,

so jetzt habe ich hier mein Informationsblatt zur Strahlentherapie und meinen Nachsorgekalender vorliegen und darin heißt es:

Mamma links 28 x, Gesamtdosis 52,2 Gy, Tumorbett Mamma links Aufsättigungsbestrahlung 10 Gy und Schlüsselbeingrube 27x, Gesamtdosiws 50,4 Gy - die Art des Gerätes ist nicht aufgeführt.
Vielleicht ist aber eine Bestrahlung im Hals-Rachenbereich für den Patienten belastender als an der Brust.

Ich hatte keine körperliche Arbeit sondern bin eine Schreibtischtäterin. Die Taxifahrerin holte mich nach Dienstende ab, wartete während der
Bestrahlung auf mich und dann ging es ab nach Hause.

Ein gutes und möglichst sorgenarmes Jahr 2013 für euch alle.
Katzenmama6

PS. Glaube sogar ganz fest, dass die Belastung durch die Bestrahlung im Bereich des Kopfes, für den Patienten, sehr viel höher ist als an der Brust.

Marlem
01.01.2013, 13:28
@ Ilse

Heute ging es meinem Papa wieder extrem schlecht. Ihm ist ständig kalt (obwohl er schon so viel anhat und zugedeckt ist) und außerdem ist er heute wieder extrem müde.
LG, Steffi

hatte ich auch während der Chemo was bei mir ganz gut geholfen hat war ein Heißes Fußbad zumachen aber so da nicht nur die Füße drin sind sondern auch noch ein teil der Waden.
Und schaut auch drauf das die Füße immer warm sind denn um so Wärme die Füße um so Wärme ist es im ganzen Körper!!!!
VG Markus

Wangi
01.01.2013, 14:25
Hallo Katzenmama,

ich hoffe du hast es nicht so verstanden das ein Krebs und die Behandlung schlimmer ist als der Andere, so meinte ich das ganz und gar nicht :). Nur halt die Neben/Nach wirkungen sind anders.
Jeder Krebs ist Schei...., ausser mit Knobi Soße ;) :D

Hat dir bestimmt gut getan dass du weiterhin ein bisschen "normales" Leben haben konntest, das fehlt einem doch meist sehr.

Wünsche dir weiterhin alles Gute

Lieben ruß
Wangi

Katzenmama6
01.01.2013, 15:50
Hallo Wangi,

nein, so habe ich das nicht verstanden, deine Frage war schon OK.

Ich hatte das große Glück, dass ich während Chemo, Bestrahlungen und 4 Jahre AHT keine großen NW hatte.
In den ersten 2-3 Jahre meiner Erkrankung mußte ich eine schlimme familiäre Situation hinnehmen und bewältigen, die mich an meine Grenzen gebracht hat.
Und ich denke, die wenigen NW, waren ein Geschenk Gottes.

Bis heute hatte ich keinen Rückfall und bin sehr dankbar dafür.

Alles Gute.
Katzenmama6

Chilipeperli
02.01.2013, 22:51
Hallo

Meine Tante die auch Brustkrebs hatte, machte die Strahlentherapie auch nicht grosse Nebenwirkungen.
Ich allerdings (HNO) litt ganz schön unter den Nebenwirkungen/Nachwirkungen, leider noch heute (es sind mittlerweile zwei Jahre vorbei gegangen).

Die Strahlentherapie bedingte Müdigkeit dauerte bei mir sicher noch einige Monate an. Ich erinnere mich an meinen ersten Kino-Film nach der Radiatio, das war ca. fünf Monate danach... ich bin während dem Film eingeschlafen:grin:.

Aber wie schon oft gesagt wurde, die Sache mit der Müdigkeit und des Immunsystems sind bei jedem sehr individuell und kann bestimmt nicht verallgemeinert werden.

Gute Besserung deinem Papa

Und HAPPY NEW YEAR

Liebe Grüsse von
Chilipeperli

Renate2
04.01.2013, 11:17
Hallo,
bei mir wurden HWS und BWS mit dem Linearbeschleuniger bestrahlt. Die einzige Nebenwirkung waren die Beschwerden in der Speiseröhre - allerdings massiv. Ich dachte, ich schlucke Splitter.
Infekte hatte ich gar keine und müde fühlte ich mich auch nicht.

Liebe Grüße
Renate

aufunddavon
04.01.2013, 21:49
Hallo an alle!
Danke für die vielen Antworten. Scheinbar lässt sich das wirklich nicht pauschal sagen.
Vorerkrankungen hat er keine, während der Therapie sind leider einige Komplikationen aufgetreten aber das ist zum Glück alles gut ausgegangen.
LG, Steffi