PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe Thema Paptientenverfügung


Colle
17.01.2013, 09:59
HalloHabe mit meiner Schwiemu abgesprochen das wir eine amchen nur fehlt mir einfach wie genau wir dasmachen sollen. im netz die infos überfordern mich gerade etwas. Wie mache ich so bzw wo kann ich mir unverbindlich hilfe dazu holen.
Danke euch

Stewey
17.01.2013, 10:07
Hallo Colle,
wir (auch ich) haben das über eine Rechtanwältin bzw. einem Notar gemacht. Damit die Patientenverfügung dann auch rechtens ist. Es kostet zwar ein wenig Geld, aber man fühlt sich sicher. Ich würde Euch dieses auch empfehlen.
Viel Glück.
Lieben Gruss Sandra

Dana37
17.01.2013, 11:32
Hallo Colle versuch es hier mal.

http://www.patientenverfuegung.de/files/vorsorgevollmacht-aktuell_.pdf


http://www.patientenverfuegung.de/files/gesundheitsvollmacht-aktuell.pdf


Liebe Grüsse Dana

Barbara_vP
18.01.2013, 11:59
Huhu
noch ein zusätzlicher Tipp:

Aktualisiert diese alle 6 Monate mit eurer Unterschrift, sonst kann es passieren, dass Ärzte sagen, vielleicht hat sie ihre Meinung ja geändert (ich habe das schon erlebt)
Eine einfache Unterschrift mit Datum reicht da schon aus

Marlem
18.01.2013, 13:15
bei den Maltesern gibt es eine Patientenverfügung zum Donwload die laut meinem Hausarzt sehr gut bzw. ausführlich ist

http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=patientenverf%C3%BCgung%20malteser&source=web&cd=1&ved=0CDAQFjAA&url=http%3A%2F%2Fwww.malteser-spenden.de%2Ffileadmin%2Fmedia%2FBilder%2FTestamen te%2FBroschuere__Patientenverfuegung__Stand_2011.p df&ei=TT_5UJmqDIKytAaNhoG4CQ&usg=AFQjCNFaFB7WxqoUgq4bOcUqso3pdQnuhw

Dana37
18.01.2013, 13:29
Huhu
noch ein zusätzlicher Tipp:

Aktualisiert diese alle 6 Monate mit eurer Unterschrift, sonst kann es passieren, dass Ärzte sagen, vielleicht hat sie ihre Meinung ja geändert (ich habe das schon erlebt)
Eine einfache Unterschrift mit Datum reicht da schon aus

Hallo Barbara..,

daran habe ich noch gar nicht gedacht. Ich brauchte die bisher nur einmal:mad:

Lg Dana

wolfgang46
18.01.2013, 23:26
Hallo zusammen,

eine Patientenverfügung ist wie ein Testament als persönlicher Wille des Verfassers zu sehen.
Es ist also wichtig, dass der Adressat (hier die Ärzte) erkennen, dass der Patient sich mit der Materie auch auseinander gesetzt hat.
Seit einiger Zeit gibt es für Patientenverfügungen gesetzliche Regelungen, an die sich die Ärzte zu halten haben.

Damit Du sicher bist, dass der Arzt sich auch daran hält, ist die Verfügung am Besten bei einem Notar zu machen.
Ich habe meine Verfügung komplett handschriftlich verfasst (eben wie ein Testament). Das war kurz vor meiner OP und habe mir vom KH unterschreiben lassen, dass die Ärzte sich daran halten. Meine Verfügung war zudem mit meinem Hausarzt intensiv besprochen.
Solange es noch keine gesetzlichen Regelungen dazu gab, war die Beteiligung meines Arztes sehr wichtig.

Die Version der Malteser ist meines Erachtens besser als die weiter oben genannte kurze Version.
Je ausführlicher und je deutlicher der Patient seine Verfügung macht desto besser funktioniert es nachher auch.
Ich halte es für wichtig, wenn man einen Arzt fragt, was mit speziellen Begriffen gemeint ist, damit auch wirklich das gemacht wird was man selbst meint (will).

Damit die Ärzte auch wissen, dass es eine Verfügung gibt, habe ich einen Hinweis auf meinem Organspender Ausweis gemacht.
Auch, wenn ich als Spender nicht infrage komme, wegen meiner Krebs Geschichte.

Vielleicht helfen Euch meine Hinweise weiter.

Alles Gute
Wolfgang


PS.: Die Links für die Gesetze such ich noch

boebi
19.01.2013, 00:32
Hallo,
hier ein link zu einem früherem Beitrag von mir:

http://www.krebs-kompass.de/Forum/showpost.php?p=1069591&postcount=5167

Gruß
Boebi

Viki
19.01.2013, 12:33
Hallo,

diese Patientenverfügung habe ich in der Palliativstation während des Aufenthaltes meiner Mutter vorgelegt. Die Ärzte meinten, sie wäre vorbildlich. Man sollte nur immer soweit abändern, dass sie persönlich auf einen passt.

http://patiententestament.mcneubert.de/patientenverfugung/beispiel/

Hospiz1
06.02.2013, 22:45
Hallo Colle
Ich sitze im momment über dem gleichen Problem für mich. Meine Frau ist an Sylvester gestorben. Sie war überall an erster Stelle eingetragen ( wir hatten alle diese Verfügungen ! und sie wurden alle befolgt ) auch ohne Notar waren sie voll Rechtsgültig ! Es kommt auf die Formulierungen an !
Ich habe einen sehr guten Ratgeber gefunden. Er Stammt aus der TCHIBO Reihe
( liebe Admin´s das ist KEINE Schleichwerbung !!! ) Er heist " Ihr Persöhnlicher Vorsorgeplaner " Dort ist wirklich alles drin was du brauchst ! Die einzelnen Blätter kann man kopieren oder heraustrennen. Ich weis nicht ob ich dir die ISBN Nummer geben darf, ich machs einfach mal ISBN 978-3-86817-154-9
Es ist ein wirklich sehr hilfreiches kleines Buch ! kostet allerdings 9,90 €
Ich hoffe ich konnte ein bischen helfen.
Wolfgang