Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : V.A. Lymphom/Bitte um Einschätzung
MissBlondie
29.01.2013, 13:58
Hallo Ihr Lieben,
nach einiger Zeit in der Paralyse, habe ich mich nun wieder etwas gefangen. Ich möchte euch gern kurz meine "Geschichte" bzw. von meinem Arztbesuch erzählen und würde um eine Einschätzung bitten.
Ich bin zwschen Weihnachten und Neujahr zu meinem Hausarzt, da ich mich seit einigerzeit mit Knochenschmerzen und Müdigkeit rumgeschlagen habe. Außerdem kam ein stechen unter dem linken Rippenbogen hinzu, hier hatte ich die Niere in Verdacht (Hatte 2011 ein Nierenstein, Nierenentzündung).
Er hat dann einen Ultraschall vom Bauch gemacht und abgetastet und gemeint die Milz sei etwas vergößert. Ich habe die Zahl nicht mehr im Kopf und leider nur Blutwerte vorliegen.
Dann hatte er Fieber gemessen mit so einem Ohr Thermometer hatte leicht erhöhte Temperatur von glaube ich 37,8. Das hab ich aber immermal wieder. Auch gern mal über 38. Danach hat er den Hals abgetastet und dort auf der rechten Seite einen länglichen "Knubbel" festgestellt. Er meinte dann das könnte sein, dass ich einen Infekt hatte und da mehrer Lymphknoten sozusagen miteinader verbacken wären. Auf der Seite auf der der Knubbel sitzt (er ist mir vorher nie aufgefallen) habe ich auch immer Probleme mit dem Ohr (Ohrensausen, Mittelohrentzündung etc.)
Dann hat er mir Blut abgenommen und gesagt dass wir das erst mal anschauen. ICh zähle mal die veränderten Werte auf:
Albumin 55.0 (55.8-66.1)
Alpha 1 Globuline 6.0 (2.9-4.9)
Alpha 2 Globuline 12.0 (7.1-11.8
CRP 6.6 (bis 5.0
segmentkernige (??) 38 (50-70)
Leukos 5.6 (4.0-11)
Lymphozyten 48.3 (25-40 %)
Harnsäure 7.1 (bis 6)
Alles andere war im großen und ganzen im Normbereich.
Bekannte Erkrankungen:
Endometriose seit 2005
Pfeiffersches Drüssenfieber ganz schlimm 2007
Schilddrüsenunterfunktion, gut eingestellt (kein Hashimoto)
Das war es glaube ich.
Er hatte dann bei Besprechung der Blutwerte den Verdacht Lymphom geäußert und man müsse das beobachten. Nun bin ein bisschen verwirrt, weiß nicht so recht was ich machen soll und freue mich einfach über jeden hilfreichen Kommentar. Zu welchem Arzt müsste ich denn? Oder erst beim Hausarzt bleiben, das wäre für mich noch gut zu wissen.
Ich bedanke mich im Voraus und hoffe ich habe nichts ultra wichtiges vergessen.
Achso bin w, 29, 171 cm, 77 kg
Hallo Missblondie,
Hallo erst einmal an dich. Es ist schwer zu sagen, was du jetzt machen sollst. Was hat denn dein Hausarzt zum weiteren Vorgehen gesagt, wenn er schon den Verdacht Lymphom äußert? Will er das Ganze erst einmal beobachten?
Deine Blutwerte sind nicht so völlig aus der Norm. Der CRP-Wert ist erhöht, was eigentlich auf eine Entzündung im Körper hindeutet. Dafür würde auch die leicht erhöhte Temperatur hindeuten.
Mir ist also nicht so ganz klar, was deinem Arzt dazu veranlasst hat, den Verdacht auf ein Lymphom zu äußern. Das Lymphknoten einmal vergrößert sein können,ist ja nun nicht völlig unbekannt.
Ich würde den Hausarzt noch einmal fragen, was er nun konkret machen will. Vielleict ist es tatsächlich das Beste, wenn du erstmal abwartest, wie das Ganze in 2-3 Wochen ausschaut. Dann müsste der CRP-Wert wieder normal sein, wenn es nur eine Entzündung war. Wenn Milz und Lymphknoten dauerhaft vergrößert sind, ist es sicher sinnvoll mal genauer nach der Ursache zu suchen.
Dir viele Grüße
Mirijam
MissBlondie
29.01.2013, 16:40
Hallo Mirijam
Vielen Dank für Deine Nachricht. Tjs ds hab ich leider wieder die Hälfte vergessen :schlaf:
Bin eben immer müde und vergesslich.
Also das Geschwulst am Hals hat eine Größe von 3.8 cm keine Ahnung wie gensu das ist.
Und die Befunde slle zusammen mit den Symptomen (hier habe ich Juckreiz vergessen)
Haben ihn wohl darauf gebracht. Er meinte aber erst beobachten.
Eine Liebe Userin hat mich per PN auf die Krankheit Sarkoidose aufmerksam gemacht. Dass musd ich mir mal anschauen.
Lg
Blondie
Hallo Blondie,
ich bin kein Arzt, aber 3,8cm sind schon ganz schön groß für Lymphknoten am Hals, auch wenn es mehrere sind.
Vielleicht solltest du einfach um eine Überweisung zum Hämatoonkologen bitten, wenn du sehr beunruhigt bist. Für eine genaue Diagnose muss ein Lymphknoten entnommen und untersucht werden. Am Hals geht das meist recht gut, weil man da gut herankommt.
Dir liebe Grüße
Mirijam
MissBlondie
30.01.2013, 11:56
Danke für Deine Nachricht.
Ich bin nächste Woche Freitag bei einem Hämatologen und lasse es anschauen. Sicher ist sicher. Kann denn von dem Knoten im Hals auch das dauernde Problem mit den Ohren kommen? Weißt Du da zufällig was? Habe auf der rechten Seite, wo der Knubbel sitzt, immer und immer wieder Mittelohrentzündungen, Ohrenschmerzen etc. Aber erst seit vergangenem Jahr, hatte davor noch nie Probleme mit dem Ohr!
Würde mich über eine Antwort freuen!
Liebe Grüße
Blondie
Hallo Blondie,
ob es da einen Zusammenhang gibt, weiß ich nicht. Da musst du den Arzt fragen. Habe aber hier im Forum noch nichts ähnliches gehört oder gelesen.
es wäre natürlich vorstellbar, dass du eine mittlerweile chronische Mittelohrentzündung hast, in deren Folge die Lymphknoten so angeschwollen sind, der CRP-Wert im Körper erhöht ist und du erhöhte Temperatur hast.... Das ist aber alles nur Spekulation meinerseits, eine Antwort darauf kann dir nur der Arzt geben.
Viele Grüße
Mirijam
MissBlondie
31.01.2013, 00:21
Hallo Mirijam,
Hallo Liebe Mitlesen
Ich hab heut wohl bisschen viel auf dem knubbel rum gedrückt jetzt hab ich
Seit einer Weile ein Taubheitsgefühl um den knubbel rum.
Also Lippe ein Teil vom Gesicht und Hals. Ist dann wohl kein Lymphom!?
Eher Richtung Nerven? Hand rechts kribbelt auch. Warze noch etwas
Ob es besser wird und fahr sonst glaub ins KH.
Bin über Kommentare trotzdem froh.
Lg
Eure
Miss Blondie:embarasse
MissBlondie
31.01.2013, 07:39
Hallo Maik
Danke für Deine Nachricht. Das stimmt natürlich. Habe nimmer hingefasst. Gelobe Besserung.
Das was du zum CRP Wert geschrieben hast finde ich Interessant.
Als das ganze letztes Jahr angefangen hat mit Knochenschmerzen,
Müde etc. War ich ende Juli zur Blutabnahme. Ds waren die Werte ähnlich wie jetzt nur diese CRP lag bei 47. Ich war nicht erkältet und nix- ausnahmsweise. Mein Hausarzt hatte nicht reagiert und meinte ich Müsse krank gewesen sein. Hatte mir weiter nix gedacht.
Aber dann scheint dieser Wert doch etwas aussagekräftiger als Gedacht!?
Kannst Du mir dazu was sagen?
Kann es diese Sarkoidose sein?
Lg
Miss Blondie
MissBlondie
31.01.2013, 09:36
Hi Maik,
vielen Dank nochmals für Deine Nachricht und die detaillierte Beschreibung des Ablaufs.
Mir ist da noch eine Sache eingefallen. Ein - vermutlich "Symptom" dass ich ebenfalls seit dem Spätsommer 2012 mit mir rumschleppe.
Und zwar ist das Oberlid meines linken Auges geschwollen und zwar so, dass das Oberlid eine doppelte Falte schlägt. War mehrmals beim Augenarzt, außer trockenen Augen konnte nichts festgestellt werden. Bekomme dafür jetzt Hylo Gel Tropfen. Leider tritt keine Besserung ein und nun ist mir aufgefallen, dass die Lidränder beider Augen, immer aussehen als hätte ich einen blau/lilanen Kajalstift dran. Es tut nichts weh, es sieht nur nicht sonderlich schön aus.
Habe mich auch eigentlich schon damit abgefunden, habe aber trotzdem die Hoffnung, dass das nur ein Mosaikstückchen ist, das irgendwann zur richtigen Diagnose verhilft.
Falls Dir Maik, oder jemand anderen dazu was einfällt, würde ich mich auch hier über eine Info freuen.
Vielen, Lieben Dank!
Eure
MissBlondie
MissBlondie
01.02.2013, 07:07
Fällt jemand noch was zu der Augenthematik ein?
Lg
Miss Blondie
MissBlondie
05.02.2013, 10:22
Hallo zusammen,
erst Mal möchte ich mich mochmals bei allen bedanken, die mir geschrieben haben! Super!! :1luvu:
Nun ist der Knubbel am Hals schon etwas größer geworden und ist mittlerweile von außen sichtbar. Was sich auch verschlimmert hat ist meine trockene Haut. Habe mit extra in der Apotheke, was super teures von Eucerin gekauft, das schmiere ich morgens drauf. Das hält dann maxmila 2 Stunden und jetzt bin ich schon wieder wie ausgetrocknet. Das nervt und juckt ganz schön :(
Bin ja am Freitag bei dem Hämatologen, hoffe der kann Licht ins Dunkel bringen!
LG
MissBlondie
MissBlondie
04.05.2013, 17:32
Hallo zusammen,
Ich möchte mich nun nach monatelanger Abwesenheit, nochmals an euch wenden und um Rat bitten.
Nach einigem hin und her von Hämatologe (der übrigens der totale reinfall war) zum HNO, zurück zum Hausarzt und so weiter, möchte ich nun gerne mal die Ergebnisse der Untersuchungen aufzählen:
Sonografie Hals in einer radiologische Praxis – Ohne Befund. Der Knubbel wäre kein Lymphknoten
Orthopäde: Röntgenbild Oberkörper wegen meiner Luftnot, ohne Befund.
Erster HNO nach abtasten – ich hätte einen Infekt der Knubbel ist ein Lymphknoten soll viel trinken und schlafen.
Zweiter HNO – ab zum MRT. Ergebnis: Der Knubbel ist ein vergrößerter Lymphknoten 2,4 cm in der länge.
Bericht: Entlang der Halsgefäße multiple kleine Lymphknoten im Kieferwinkel bds. Gering vergrößerte Lymphknoten die Lymphknoten sind länglich konfiguriert und nehmen gering homogen Kontrastmittel auf, rechts misst der längste Lymphknoten 2,4 cm. Weiter distal ist die Größe und Form nicht suspekt.
So, wieder zurück zum HNO der beim letzten Besuch auch Blut genommen hatte. Hier waren alle Werte im Normbereich, außer den Thrombozyten, die im übrigen auch bei den letzten Blutabnahmen zu hoch waren, aber auch nicht übermäßig und dann hat er gemessen die EBV Werte die noch immer erhöht sind (hatte 2008 schlimm das Pfeiffersche Drüsenfieber) und ein mir neuer Wert, Variz. Zoster Ak(KBR) sowie Variz. Zoster IgG. Diese Werte waren aus der Norm.
Habe nun Aciclovir verschrieben bekommen. Ich vermute ich hatte zum Zeitpunkt der Blutabnahme eine Gürtelrose im Lendenwirbelbereich genau weiß ich es aber nicht. Dagegen spricht, dass ich keine, wie im überall zu lesen ist, starke Schmerzen hatte, in diesem Bereich.
Ich bin wirklich kein Hypochonder und somit niemand der krank sein möchte.
Nur möchte ich endlich die Ursache herausfinden, warum es mir Zunehmens schlechter geht.
Meine Leistungsfähigkeit sackt immer mehr ab, was mir schon Probleme bei der Arbeitet bereitet.
Ich bin mir im klaren darüber, dass das hier ein Krebs Forum ist. Aber wenn irgendjemand beim Lesen denkt, Mensch so ähnlich das hatte ich auch oder ein Bekannter etc. etc. und es war das und das, dann bitte ich um Hilfe. Ich bin gerade seit Dienstag, das sechste mal richtig schlimm erkältet in diesem Jahr, war trotzdem arbeiten aus Angst um meinen Job und ich kann einfach nicht mehr.
Nochmal meine derzeitigen Symptome:
Leistungsknick
Dauermüde (Gefühl nie wach zu sein)
Schlaf entweder sehr leicht oder fest wie ein Stein
Augen sind trüb, muss mich anstrengen richtig zu sehen
Knochenschmerzen
Immer wieder Fieber bis 38
Vergesslichkeit
Mehr fällt mir im Moment nicht ein.
Danke im Voraus, für die Zeit, die ihr euch zum lesen nehmt!
MissBlondie
manarmada
04.05.2013, 18:42
Hallo
habt ihr schon abgeklärt ob sowas wie Borreliose und co dahinter steckt?
Mein Sohn hatte fast ähnliche probleme und schwere Borreliose.
Wurde dir eine STanze vom Lymphknoten gemacht oder einer entnommen? um das Lymphom auszuschließen?
MissBlondie
04.05.2013, 18:47
Hallo Liebe Sabine
Das hatte ich vergessen. Ja Borreliose wurde mehrfach ausgeschlossen. Eine Probe wurde nicht entnommen. Die Schwellung besteht seit ca. einem halben Jahr.
Lg und Danke Dir
MissBlondie
Gammeltrine
05.05.2013, 02:30
Hallo, sorry bin eig. im Brustkrebsforum vertreten und kann mal wieder nicht schlafen. So wie sich das liest, also die etwas unspezifischen Symptome, tippe ich auf eine Fibromyalgie. Nun ist sie schwer zu diagnostizieren, und es dauert leider Jahre, bis man an den richtigen Arzt gerät, der es dann endlich diagnostiziert. Viele werden am Anfang als Hypochonder bezeichnet, was natürlich nicht der Fall ist. Zur Fibromyalgie gehören die Knochenschmerzen, die bleiernde Müdigkeit, Konzentrationsschwächen und viele andere Symptome. Früher wurde auch Weichteilrheuma dazu gesagt, hat aber nichts damit zu tun. Bitte spreche den Arzt doch mal auf Fibromyalgie an, aber Achtung, nicht jeder Arzt will oder auch kann dir da weiterhelfen, weil eben die Symptome so vielfältig sind. Mit Fibromyalgie kann man uralt werden (Google ist dein Freund :winke:). Aber man muss es behandeln. Die Behandlung geht am Anfang mit Gabe von Schmerzmitteln, aber auch manchmal mit einem trizyklischen Antidepressivum einher. Die Behandlung ist vielfältig, bei jedem natürlich verschieden, bin ja kein Arzt. Der Bericht in Wikip... ist sehr interessant. So ich hoffe, dir damit ein wenig helfen zu können. Und vor allen Dingen, lass nicht zu, dass man dich mit deinen Schmerzen und Symptomen nicht ernst nimmt, oder dich sogar als Hypochonder tituliert. Sei stark und vor allen Dingen hartnäckig.Liebe Grüße :)
Hallo Miss Blondie,
eigentlich bin ich hier nur stille Mitleserin und ansonsten im Hautkrebsforum unterwegs (hab ein Melanom), aber als ich das von Dir gelesen habe würde ich gern einen Tipp abgeben: hat man Deine Schilddrüsenwerte schon mal getestet ? Nicht nur den TSH sondern auch die diversen Antikörper?
Ich hab nämlich selber Hashimoto und die Symptome kommen mir sehr bekannt vor;). Auch können dabei die Lymphknoten geschwollen sein.
Ist nur ein Tipp und ich wünsche Dir, dass es Dir bald wieder besser geht und die Symptome einfach wieder verschwinden.
Genieß das schöne Wetter heute
Molchi
MissBlondie
08.05.2013, 07:06
Hallo ihr Lieben,
Erst mal vielen Dank für eure Antworten!
Gammeltrine das ist ein guter Tipp! Vielen Dank. Was für einen Facharzt braucht man denn da?
Molchi lieben Dank auch Dir Hashimoto wurde schon 2 x ausgeschlossen.
Ist schon Irre wie lange das nun schon geht und langsam schlägt es mir auf das Gemüt :undecided
LG
MissBlondie
Bleib trotzdem dran....Ist die Milz noch weiter vergrössert? Was ist mit dem Juckreiz? Eigentlich wird bei Lymphknotenschwellungen eine Probe entnommen..Rede doch nochmal mit deinem Hausarzt, zwecks Probeentnahme...oder hol dir nochmal eine Zweitmeinung vom Onkologen ein...Wünsch dir alles Gute....
LG Juli
Gammeltrine
08.05.2013, 11:10
Hallo MissBlondie,
ich denke, dass ein guter Internist oder direkt ein Rheumatologe hilfreich wäre. Aber die Erfahrung von Bekannten ist, dass man seinen Arzt auf Fibromyalgie ansprechen muss, leider. Erst dann wird man daraufhin untersucht. Es ist halt wirklich sehr schwer, diese Diagnose zu stellen. Bei unserer Bekannten hat es Jahre gedauert, bis endlich die Diagnose fundiert gestellt worden ist. Sie fährt jetzt in Reha, wo sie darauf spezialisiert sind. Hat sich 3 Kliniken ausgesucht. Muss aber noch genehmigt werden. Liebe Grüße
MissBlondie
16.05.2013, 15:57
Hallo Ihr Lieben,
erst mal danke für eure Antworten und entschuldigt die Späte Rückmeldung.
Erst war das Forum ein paar Tage nicht erreichbar und dann ist mein Laptop kaputt gegangen :mad:. Doof.
In der zwischenzeit war ich nochmals beim Hausarzt, bei dem war ich seit einigen Wochen nicht mehr, um ihm die Ergebnisse des MRTs mitzubringen und evtl. weiteres Vorgehen zu besprechen.
Zu dem Befund un dem 2,4 cm Lymphknoten hat er gar nicht viel gesagt nur, dass wenn es was ernstes wäre, Richtung Lymphom, sich der Knoten ganz anders anfühlen würde, er meinte Lymphome wäre knochenhart.
Also direkt weich ist der schwulst nicht, aber knochenhart definitiv auch nicht :confused:.
Nu ja. Die Milz hat sich seitdem KEINER mehr angeschaut! Leider vergesse ich auch immer wieder den Arzt darauf anzusprechen bzw. beim Hämatlogen habe ich gesagt, dass ich immer wieder druckbeschwerden habe im linken Oberbauch, die in den oberen Rücken ausstrahlen, aber der Hämatologe hat mich überhaupt nicht körperlich untersucht und meinte nur ich hätte eine chronische Sinusitis, was man, denke ich, auf den MRT Bildern gesehen hätte, oder?
Zum Thema Fibromyalgie habe ich mich umgehört und mir einen Arzt hier in Stuttgart empfehlen lassen, da muss ich noch anrufen.
Was gerade akut schlimm ist, sind die Rückenschmerzen und die elende Müdigkeit :-(.
Weiß gerade nicht wo weiter machen, es ist alles so sehr anstrengend :gaehn:.
LG
Eure MissBlondie
MissBlondie
22.05.2013, 10:26
Hat evtl. noch jemand einen Tip oder Infos bezüglich des Herpes Zoster?
Hatte nun 5 Tage lange die Medikamente genommen, aber geändert ha sich bis jetzt nichts. Letzte Einnahme ist auch schon wieder fast ein paar Wochen her!?
Die Schwellung besteht nach wie vor.
Akut schlimm sind derzeit, Knochenschmerzen, Juckreiz und müde, müde, müde..ich habe das Gefühl gar nicht richtig da zu sein und das Wetter tut sein übriges.
Ich bin mir einfach unsicher ob ich das nun weiter verfolgen soll oder nicht.
Wir haben nun Mai und die "große" chwellung am Hals, habe ich das erste mal im Dezember entdeckt.
Einerseits denkt man ja, wird schon nichts schlimmes sein, sonst würde es mir schlechter gehen. Aber in den Momenten in denen es einfach schlimmer ist von den Symptomen her (abe übrigens das ziehendde, brennende Gefühl im Ohr vergessen) wünsch man sich doch dass es endlich aufhört.
Muss manchmal schon heulen, weil ich von all dem so erschöpft bin.
LG
MissBlondie
MissBlondie
23.05.2013, 17:52
Hallo Leute,
was heute wieder schlimm ist, sind die trüben Augen, die sind irgendwie glasig, das weiße ist sehr trübe und das Oberlid hängt einfach komisch.
War schon 5 mal beim Augenarzt, keiner konnte etwas feststellen...:(
LG
MissBlondie
MissBlondie
28.05.2013, 16:09
Hallo Ihr Lieben,
Ihr standet mir mit Rat & Tat zur Seite und vielleicht habe ich dafür, dass ich keine Diagnose habe, euren Rat schon ausgereizt.
Trotzdem möchte ich gern ein letztes Mal um Rat bitten.
Seit Vorgestern bin ich nun schon wieder erkältet, dass siebte mal im diesem Jahr. Und als ob das nicht schon schlimm genug wäre, habe ich heute morgen nach dem Duschen einen vergrößerten Lymphknoten in der rechten Achsel entdeckt. Schon immer mal wieder hatte ich dort ein dumpfes, drückendes Gefühl aber mir nie was dabei Gedacht. Von der Größe her ist es schwierig einzuschätzen, denke um die 2 cm +/-.
Kann die Vergrößerung von der Erkältung kommen?
Warum sind immer auf der rechten Körperseite meine Lymphknoten vergrößert? Soll ich das weiter verfolgen oder "aussitzen".
Ich weiß langsam nicht mehr weiter, ich will doch einfach mal nur gesund sein ohne das was drückt, juckt und ohne Erkältung.
Kann das denn alles von dem Herpes Zoster kommen?
Entschuldigt bitte, ich weiß auch nicht..
LG
Blondie
Hallo,
warst du schon beim Rheumatologen/Immunologen?
Hat mal jemand in Richtung chronisches EBV geschaut? PCR Suchtest?
Rheumafaktoren?
Wie andere hier bereits geschrieben haben, wäre das der richtige Weg!
Und mach dich nicht mehr verrückt als sein muss, ich habe selbst eine ähnliche Symptomatik (allerdings auch eine bösartige Vorgeschichte die allerdings in keinem Zusammenhang steht und auch keine nachgewiesenen Lymphotropen Erreger) und musste mir erst in der Uniklinik eine Zweitmeinung einholen, bis die mich auf die Rheumatolgie gebracht haben, dort warte ich jetzt auf meinen Termin.
MfG
tuvalian
29.05.2013, 22:03
Hey
Was ich so lesen kann in deinem Thread würde auch mich zum
verzweifeln bringen. Ich möchte doch an dieser Stelle explizit
darauf hinweisen das sich ein Thread wie dieser zu einem
Ferndiagnosthread entwickelt, der mit der "Sache" des Forums
nichts zu tun hat.
Ich kann nur an alle appellieren Fragestellungen zu Symptomen
ohne gesicherte Diagnose unbeantwortet zu lassen. Threads wie
dieser füttern Google ohnehin nur noch weiter mit möglichen
Fakten zu Lymphomen, die im Prinzip auf alle möglichen anderen
Erkrankungen hindeuten könnten.
Es ist äußerst schön zu sehen und zu lesen wie viele bereitwillig
versuchen Rat und Antwort zu geben, aber dafür gibt es halt
andere Plattformen. Ich möchte niemanden zu Nahe treten mit
meinem Appell, aber es wäre schön wenn sich dieses Forum
weiterhin nur mit Betroffenen und Angehörigen beschäftigt.
Cheers
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.