Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nahetalklinik für Magenlose?


dreibein
03.02.2013, 14:56
Hallo alle zusammen,

am 05.03.2013 fahre ich in die Nahetalklinik. Ob mir wohl jemand vorher noch sagen kann, wie das mit den notwendigen Zwischenmahlzeiten für Magenlose geregelt ist? Gibt es da ein Angebot in der Klinik oder soll ich mich auf "Selbstverpflegung" einstellen?

Ach ja - evtl. nehme ich mein Fahrrad mit ... gibt es da Abstellmöglichkeiten?

Danke für die massenhaften Antworten

mara64
04.02.2013, 15:25
Hallo dreibein,

ich komme zwar aus einem anderern Forum, habe aber vor 2 Jahren meine AHB in der Nahetalklinik gemacht und dort einige "magenlose" Patienten kennengelernt. Soweit ich mich erinnern kann, haben sie alle ausreichend Zwischenmahlzeiten bekommen. Ruf doch einfach mal dort an.
Einige Patienten hatten auch ihr Fahrrad dabei, also gehe ich davon aus, dass diese untergestellt werden konnten (standen zumindest keine um die Klinik herum).

Gruß
mara

dreibein
06.02.2013, 19:48
Danke ... telefonieren ... hätte ich ja auch selber drauf kommen können ... Chemo macht mich nicht schlauer ... :-)

Mariii
08.02.2013, 22:31
Hallo Dreibein,

ich war selbst schon in der Nahetal Klinik und hatte am Tisch einen Magenkrebsler. Er war sehr schwach noch und bekam ständig Hilfe von den Ernährungsberaterinnen, die peinlichst darauf achteten, dass er immer genug von dieser Astronautennahrung, oder Sahne Joghurts und co. mit auf sein Zimmer nahm. Man hat ihn dort gut aufgepäppelt. Die Lage der Klinik ist für eingeschränkte Fussgänger etwas dumm, aber die Umgebung, vor allem Bad Kreuznach und die Salinen sind vor allem im Frühjahr wirklich toll. Viel Erfolg,
Mari

dreibein
08.02.2013, 23:07
Danke ... ich sehe der Reha ganz positiv entgegen ... und laufen geht besser als essen

Gino
21.02.2014, 13:20
Hallo,
ich fahre jetzt auch in die Nahetalklinik zur Reha. Keine AHB, sondern meine Operation ist dann 7 1/2 Monate her. Diese Klinik liegt nur 1 Autostunde von meinem Heimatort entfernt. Und da setzt meine Frage an. Gibt es die Möglichkeit, eines der 3 Wochenenden zu Hause zu verbringen? Ich könnte ja dort fragen oder einfach so mal heimfahren. Kann jemand dazu was sagen?

mara64
22.02.2014, 00:38
Hallo Gino,

ich war 2011 dort zur AHB und meine mich zu erinnern, dass es einige Patienten dort gab, die das Wochenende zu Hause verbracht haben. Am besten, einfach mal anrufen, die Leute dort beißen nicht.:)

Eine gute Erholung wünscht
Mara

Gino
24.02.2014, 15:28
Hallo, Danke für die Antwort. Ich habe noch eine Frage. Ich erhoffe mir Hilfe zur Ernährungsberatung. Denn mein grosser Wunsch ist die Zunahme des Gewichtes. Ein weiterer wichtiger Punkt für mich ist die Psyche. Was wird zu diesen beiden Themen dort angeboten? Vielleicht kann mir ja jemand was berichten? Vielen Dank schon mal.

Bea59
25.02.2014, 15:32
Hallo Gino,

ich war selbst vor 1,5 Jahren zur AHB in der Nahetalklinik.
Mit Erlaubnis der Ärzte darfst du Sa/So zuhause bzw. woanders verbringen, es gibt aber auch die Möglichkeit, dass dein Besuch nach Anmeldung am WE in deinem Zimmer übernachtet.
Das Essen in der Nahetalklinik ist klasse und die Ernährungaberaterinnen sind top! Wenn du zunehmen sollst/willst gibt es jede Menge Zwischenmahlzeiten, z.B. eine leckere Vormittags-Suppe. Deine Behandlungstermine werden dann extra so gelegt, dass du in dieser Zeit frei hast.
Die pychologische Betreuung ist bei mir damals etwas zu kurz gekommen (war aber auch nicht so nötig), ich hatte nur ein Gespräch mit der Psychologin. Du solltest im Aufnahmegespräch mit dem Arzt darauf hinweisen, dass es für dich wichtig ist.
Ich wünsche dir eine schöne, erholsame Zeit.

Bea

Gino
26.02.2014, 11:11
Vielen Dank. Ich hoffe auch, dass es mir was bringt. Am 18.03. geht es los. Nach der Reha werde ich berichten.

Gino
12.03.2014, 16:10
Kommenden Dienstag geht es nun für 3 Wochen nach Bad Kreuznach in die Nahetalklinik. Ist zufällig jemand aus dem Forum in dem Zeitraum auch da?