Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bauchdeckenhernie nach Darm-OP?


heaven
12.02.2013, 09:06
Hallo und guten Tag!
Ich komme eigentlich aus dem Lungenkrebs-Forum aber ich hoffe,ihr könnt mir weiterhelfen.
Ich bin seit Dez.2011 an einem Bronchialkarzinom erkrankt. Endeckt wurde es durch eine Dünndarm-Metastase. Dort hatte sich ein tischtennisballgrosser Tumor gebildet,der den Dünndarm durchbrochen hat. Ziemlich grosse Schweinerei in meinem Bauch,Not-OP mit grossem Bauchschnitt. Schon kurz nach der OP im Dez.11 zeichnete sich ein Bauchdeckenbruch (Hernie) ab. Die "Ausbeulung" im Oberbauch war deutlich zu sehen und bei einer Magenspiegelung war auch zu sehen,das der Magen ungewöhnlich weit vorgewölbt war. Nun hat sich der Bruch durch heftiges Husten (laboriere gerade an einer heftigen Bronchitis) extrem verschlimmert! Der gesamte Oberbauch steht soweit vor,das ich meine Füsse nicht mehr sehen kann!:eek:
Um eine OP werde ich nicht drum herumkommen... Hat von euch jemand so eine Bruch-OP machen lassen? Nach grossen Bauch/Darm-OP`s kommt es wohl häufig zu solchen Brüchen. (Wenn ich mich recht erinnere,bei 30%??).
Würde mich sehr freuen,wenn jemand mir seine Erfahrungen mitteilen kann.

Erstmal vielen Dank und seid alle lieb gegrüsst (lese häufig bei euch mit..)

Heaven (dem Himmel so fern)

Jutta
12.02.2013, 10:16
Hallo heaven,

ich habe 5 Bauchhernien verschiedener Größen und Lokalitäten mit OP's hinter mir.

Die OP der größten Hernie verlief Dank meines absolut superguten Chirurgen problemlos. Meiner Meinung nach das A und O für diese Operation ist ein kompetenter Chirurg. Einfach nachfragen wieviele dieser Dinger er schon in den Händen hatte. Der große Bruch verlangte auch einen längeren KH-Aufenthalt (nicht nach meinem Geschmack).

Was ich allerdings nicht so angenehm empfand war das danach :o, da war ich für meine Empfindung ziemlich stark eingeschränkt in vielen Dingen, bis alles gut verheilt war. Man muß bei allen Bewegungen aufpassen, daß die Wundnaht nicht wieder bricht... Sockenanziehhilfe und dergleichen :undecided

heaven
12.02.2013, 11:43
Hallo Jutta,
danke für deine Antwort! Ui, 5 Hernien..-da kannst du ja wirklich mitreden.
"Schlüsselloch-Technik" kommt sicher bei so einem Eingriff nicht in Frage. Wie lange war dein KH-Aufenthalt und wie lang hat es ca. gedauert, bis du wieder halbwegs den Alltag gewuppt hast?
Ich habe nächste Woche ein Gespräch beim Chirurgen. Der war jahrelang Oberarzt der Bauchchirurgie im hiesigen KH. So hoffe ich doch,der hat schon mal die ein oder andere Hernie unter seinen begnadeten Fingern gehabt..

Viele Grüsse von
Heaven (dem Himmel so fern)

She-Bear
12.02.2013, 15:25
Hallo Heaven,

bei meinem Mann wurde vor gut einem Jahr ebenfalls eine solche OP durchgeführt - Folge einer großen Darmoperation vor vielen Jahren. War nicht so ohne und brauchte auch einige Zeit und Geduld, bis Dinge wie Schuhe zubinden, Haare waschen usw. wieder alleine gingen. Er hatte eine Art Korsett aus dem Krankenhaus mitbekommen (der Aufenthalt dort dauerte etwa eine Woche), das er die erste Zeit getragen hat, um das Aufreißen der Wunde zu verhindern, und das ihm auch etwas mehr Sicherheit in den Bewegungen gegeben hat.

Er war zu Anfang sehr enttäuscht, dass das Ganze doch einige Wochen weh getan hat, es war aber auch eine Riesenhernie. Ich drück Dir die Daumen, dass es bei Dir alles gut läuft und Du schnell wieder fit bist!

Liebe Grüße
She-Bear

heaven
12.02.2013, 18:31
Hallo She-Bear!
Danke für die Info. Mmmh,dann weiss ich ja in etwa was mich (im schlimmsten Fall) erwartet. War nach meiner Darm-OP trotz grosser Bauchnaht sehr schnell wieder alltagstauglich-darum hätte ich jetzt vermutet,das ist vergleichbar mit der Wundheilung. Nun warte ich erst mal ab was der Chirurg nächste Woche sagt.

Danke nochmal und viele Grüsse von
Heaven (dem Himmel so fern)

She-Bear
12.02.2013, 20:18
Hallo Heaven,

ich wollte Dir echt nicht noch mehr Sorgen machen, als Du ohnehin schon hast, sorry! http://1.1.1.3/bmi/www.krebs-kompass.de/images/smilies2/smiley8.gif Mein Mann hat auch wirklich immer das Pech, alles mitzunehmen, was es so gibt, wenn er im Krankenhaus ist. Im Normalfall kann das, glaube ich, auch viel einfacher und problemloser sein. Ist nur vielleicht sinnvoll, dass Du Dir für den Fall der Fälle etwas Hilfe organisierst.

Ich drück Dir auf jeden Fall sehr die Daumen!
Liebe Grüße
She-Bear

heaven
12.02.2013, 21:50
Liebe She-Bear,
nein,du hast mir nicht mehr Sorgen bereitet.. Ich bin hart im Nehmen und ich hatte ja nach Erfahrungsberichten gefragt! Das eine Bauch-OP (egal,aus welchem Grund) nicht mit einem Ausflug zum Ponyhof vergleichbar ist,war mir schon klar..:D
Na,ich werd mal berichten,wenn ich mehr weiss. Gibt ja vielleicht den ein oder anderen hier im Forum,der auch betroffen ist (oder sein wird?)

Liebe Grüsse von
Heaven (dem Himmel so fern)

She-Bear
13.02.2013, 09:04
Liebe Heaven,

ja, berichte bitte mal, wenn Du hoffentlich völlig problemlos alles überstanden hast und auf dem Ponyhof bist http://www.krebs-kompass.de/images/smilies2/cool2.gif!

Ich bin bisher (seit langem) nur stille Mitleserin gewesen (als Angehörige: Vater und Mann). Als bei meinem Mann die Hernien-OP anstand (es waren gleich mehrere und riesen-große, er hatte das - verständlicherweise - ziemlich lange vor sich her geschoben), haben wir uns vorher ziemlich Sorgen gemacht, darum wollte ich Dir gerne antworten, zumal ich gerade Euch im Nest von Mouse seit langem sehr dafür bewundere, wie tapfer Ihr mit Eurer Situation umgeht und wie liebevoll Ihr Euch gegenseitig unterstützt.

Liebe Grüße und ich drücke Dir sehr die Daumen.
She-Bear

Jutta
13.02.2013, 12:57
Hallo heaven,

also der Aufenthalt war 10 Tage. Danach dauerte es 4 Monate bis ich mich ohne Probleme wieder dem Leben stellen konnte.

Was extrem wichtig ist, daß du hinterher lange nichts schwerer als 5kg trägst. Und immer schön in die Hocke gehen beim Bücken. Es ist nicht nur die Wundheilung, sondern auch in wie weit innere Organe (Magen/Darm) in Leidenschaft gezogen wurden.

heaven
13.02.2013, 15:13
Hallo Jutta,
danke für die Info. Das Heben zu vermeiden,wäre nicht so das Problem (hab ja 2 Männer zu Hause..:tongue). Konntest du sitzen?? Oder hat das Schmerzen verursacht. Ich übe eine rein sitzende Tätigkeit aus (Fahrlehrerin). Da wäre es für mich vorab wichtig zu wissen,wie lange ich in etwa ausfalle.

Liebe Grüsse von
Heaven (dem Himmel so fern)

She-Bear
13.02.2013, 18:13
Liebe Heaven,

zwei Männer im Haus: das klingt schon mal gut :)

Mein Mann ist - gegen jede Vernunft ;-) - fast sofort wieder Auto gefahren (er LIEBT das), aber klug war das sicher nicht, der Gurt tat ziemlich weh, wegen dem Druck, ist halt alles sehr empfindlich. Und ein heftiges Bremsen oder, noch schlimmer, ruckartiges Anfahren kommt mit Sicherheit gar nicht gut ... und wenn ich da so an meine Zeit als Fahrschülerin zurück denke ... ;-). Also nach unseren Erfahrungen würde ich Dir echt raten, lieber drei bis vier Wochen Minimum auszusetzen. Weiß natürlich nicht, ob das so einfach geht bei Dir.

Liebe Grüße
She-Bear

heaven
13.02.2013, 20:26
Liebe She-Bear,
ja als Fahrlehrer wird man doch heftig durchgeschüttelt im Auto... Wenn`s nicht anders geht, MUSS ich halt so lange aussetzen. Bin zwar schon im vergangen Jahr 6 Monate ausser Gefecht gewesen durch OP und Chemo-und irgendwie ging`s auch! Ist halt immer besser schon vorher zu wissen,was einen erwartet. So kann ich besser planen. Letztes Jahr haben mich die Ereignisse ja überrollt-von einem Tag zum anderen kampfunfähig.:(

Geht`s deinem Mann heute gut? Trau mich gar nicht zu fragen,weil hier im Forum ja auch viele Hinterbliebene sind...
Liebe Grüsse von
Heaven (dem Himmel so fern)

She-Bear
14.02.2013, 10:59
Liebe Heaven,

stimmt, wenn man so total überrollt wird, ist man völlig fassungslos. Das muss so furchtbar für Dich gewesen sein und ich wünsche Dir von ganzem Herzen, dass es Dir so gut wie nur irgend möglich geht - und das für immer.

Lieb, dass Du fragst! Meinem Mann geht es heute gut. Er hat zwar noch ein paar andere gesundheitliche Baustellen. Und die Angst bleibt wohl für immer, meist etwas im Hintergrund, manchmal schlimm im Vordergrund. Aber wir sind sehr froh, dass jetzt schon fast zehn Jahre vergangen sind, ohne dass ein Rezidiv aufgetreten ist und hoffen, dass es bitte so bleibt.

Ich drücke Dir sehr die Daumen!
Liebe Grüße
She-Bear

heaven
14.02.2013, 13:01
Liebe She-Bear,
Mensch,das freut mich für dich und deinen Mann!! Klasse,10 Jahre rezidivfrei-stolze Leistung. Die Angst wird euch sicher immer begleiten...

Liebe Grüsse von
Heaven (dem Himmel so fern)

She-Bear
15.02.2013, 00:33
Liebe Heaven,

danke schön, es ist wirklich lieb, dass Du in Deiner Situation immer wieder so mit anderen mitfühlst! Ja, die Angst wird immer bleiben.

Liebe Grüße und alles, alles Gute und Liebe - jetzt erst einmal für die OP, aber natürlich auch überhaupt!

She-Bear

heaven
07.03.2013, 12:25
Melde mich gehorsamst aus dem KH zurück..
Puh,das war `ne brutale Nummer mit der Hernien-OP! Man hat es endoskopisch hingekriegt-obwohl,darf man das mit 12 "Schlüssellöchern" noch endoskopisch nennen?:mad: Die OP hat 3,5 Stunden gedauert und ich war 2 Tage auf der Überwachungsstation weil es mir so scheixxe ging.. Übelste Schmerzen,Sauerstoffsättigung bei 88%,irre hoher Blutdruck. Nun nach 7 Tagen entlassen mit 2 schicken Kunststoffnetzen im Bauch. Der Bruch war sehr massiv und der Chirurg hat recht unverblümt Kritik an seinen Kollegen der damaligen Darm-OP geübt. O-Ton:" In Ihrem Bauch sah es aus,als hätte man Sie innen gar nicht zugenäht,oder es hat nur sehr kurze Zeit gehalten.."
Der Darm war an vielen Stellen verwachsen,bedingt durch den damaligen Darmdurchbruch.
Im Moment geht`s mir sehr bescheiden,bin noch auf starke Schmerzmittel angewiesen. AB ist auch nötig,da die Entzündungswerte noch zu hoch sind.
Aber- Unkraut vergeht nicht...

Liebe Grüsse an alle von
Heaven (dem Himmel so fern)

She-Bear
07.03.2013, 13:32
Liebe Heaven,

das klingt ja echt ätzend, Du Arme! Aber gut, dass Du jetzt zumidest das Krankenhaus hinter Dir hast - und erst recht gut, dass Du Dir den Virus nicht eingefangen hast! Ich drück dir sehr die Daumen, dass die Schmerzen und die Entzündungen bald zurückgehen und es Dir einfach möglichst gut geht!

Liebe Grüße
She-Bear

heaven
20.03.2013, 08:54
Hallo!
Nun sind 3 Wochen seit meiner OP vergangen-und es läuft ziemlich blöd...
Die Entzündungswerte sind trotz 12 Tage AB immer noch erhöht (nicht dramatisch hoch) und die Schmerzen (auch im Ruhezustand) sind nur mit 3xtägl. Tramadol auszuhalten! Mein HA hat letzte Woche im U-Schall gesehen,das Flüssigkeit unter der Bauchdecke ist. So bin ich also am Montag wieder stationär im KH gelandet. Die Flüssigkeitsansammlung (Wundflüssigkeit) wurde im CT bestätigt. Punktieren wollte der Chirurg nicht,um nicht Keime von aussen einzubringen. O.k., das leuchtet mir noch ein. Die Schmerzen könnten nach einem so massiven Bruch bis zu 3 Monaten :eek:anhalten! Ich habe den Doc gefragt,ob ich dann in 3 Monaten den Schmerzmittelentzug in seiner Klinik durchführen lassen kann... Zu den erhöhten Enzuündungswerten meinte er: " Wenn Sie mir jetzt kräftig ans Schienbein treten,bekomme ich auch so hohe Werte wie Sie.":confused:
Ein weiteres Problem konnte er mir auch nicht schlüssig erklären. Seit der OP habe ich grosse Probleme mit dem Essen. Ich kann nur winzige Portionen zu mir nehmen. Es stellt sich sofort ein unangenehmes Völlegefühl ein und mir wird übel-fühlt sich an,als ob der Magen sich nicht ausdehnen kann. Dadurch habe ich 4 kg Gewicht verloren. (Bin aber noch weit vom Untergewicht entfernt,ganz gut gepolstert:D

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und mag mir berichten? Bin für jeden Hinweis dankbar.

Liebe (und etwas entnervte) Grüsse von
Heaven (dem Himmel so fern)

She-Bear
22.03.2013, 11:37
Liebe Heaven,

das tut mir ja total Leid, dass es Dir immer noch so schlecht geht. Solche Probleme mit Wundflüssigkeit hatten wir nicht, darum kann ich Dir da leider nicht viel zu sagen.

Nur erinnere ich, dass mein Mann zunächst einige Zeit auch nur relativ kleine Mahlzeiten zu sich nehmen konnte, weil er sich auch sofort total voll gefühlt hat. Unser Arzt meinte, das käme daher, dass im Bauch durch das Netz jetzt einfach die Möglichkeit zur Ausdehnung eingeschränkt sei, bei den Riesenlöchern vorher konnte sich ja alles leichter dehnen. und das Netz selbst nimmt ja auch Volumen ein. Und wenn ich mir dann noch vorstelle, dass da so viel Wundflüssigkeit bei Dir ist: Kann es sein, dass da einfach zurzeit nur Platz für kleine Portionen ist?

Bei meinem Mann hat sich das Problem dann nach einigen Wochen erledigt ;-) und das wünsche ich Dir auch von ganzem Herzen, vor allem auch, dass die Schmerzen aufhören!

Liebe Grüße und ich hoffe wirklich sehr, dass es Dir bald besser geht.
She-Bear

heaven
22.03.2013, 13:44
Liebe She-Bear,
danke für deine Antwort! Da bin ich ja schon mal beruhigt,das dein Mann auch diese "Platzprobleme" im Magen hatte. Ich dachte schon,ich spinne jetzt total... Habe im übrigen beschlossen,wenn die Ärzte das alles für so normal halten,bin ich ab sofort gesund! Bin erstmals seit 3 Wochen wieder mit dem Hund `ne grosse Waldrunde gedreht. War anstrengend,ging aber. So werde ich das jetzt handhaben.

Liebe Grüsse von
Heaven (dem Himmel so fern)

She-Bear
22.03.2013, 16:53
... das hat mein Mann auch so gemacht - allerdings ohne Hund, aber wir sind viel Spazierengegangen und hin und wieder hat er sich zu etwas Gymnastik durchgerungen ;-) (natürlich unter strickter Beachtung, dass er nicht viel tragen durfte, das ist, glaube ich, wirklich ganz wichtig). Jedenfalls hatte er immer das Gefühl, dass ihm das viel besser tat als nur ruhig sitzen, irgendwie konnte sich so wohl alles "zurecht ruckeln" und wurde etwas "geschmeidiger"!

Hoffentlich geht es Dir bald besser, es ist wirklich gemein, dass Du jetzt auch damit so zu kämpfen hast.
http://www.krebs-kompass.de/images/smilies2/pftroest.gif
(irgendwas mache ich mit den Smileys noch falsch!)

Liebe Grüße
She-Bear

rosarotmeliert
02.04.2013, 10:56
Liebe Heaven,
ich hatte auch nach einer großen Darm-OP mehrere Hernien im Bauch, die operiert wurden. Das Völlegefühl hatte ich auch. Wenn ich mehr gegessen habe musste ich mich übergeben. Es wurden dann CT-Untesuchungen mit Konrastmittel angesetzt und festgestellt das der Übergang vom Magen in den Dünndarm das Problem macht. Der Speisebrei passierte diese Stelle nur sehr langsam, so kam es zu Stockungen, die das Völlegefühl auslösten. Wenn ich dann weitergegessen habe (dachte, dann dehnt sich der Magen, oder so..) musste ich mich übergeben... Das ganze behebt sich mit der Zeit (bei mir ca. 8 Wochen) von alleine. Der Doc erklärte mir, dass dies von dem "wilden Rumgewühle" im Bauch kommt, dann passiert dies schon mal. Nur so als Info. Die Hernien kamen bei mir vom Übergeben nach der OP. Also Hauptaugenmerk auf Husten, Niesen, Übergeben. Wenn du Husten, Niesen musst, mit dem Rücken an die Wand stellen, Hände auf den Bauch drücken und mit offenen Mund Husten, Niesen. Auf keinen Fall unterdrücktes Niesen mit geschlossenem Mund und Hand vor der Nase gedrückt. Hier knallt sonst der ganze Druck in deinen Bauch und kann etwas kaputt machen!!! Nach einer OP auf Verabreichung von Übelkeitsmedikamenten bestehen, die bereits vor dem Aufwachen verabreicht werden, nicht erst wenn einem schon Speiübel ist, damit ein Erbrechen unterbunden wird sowie ein langsameres Ausschleichen der Narkose, dann gibt es weniger Kreislauf-Übelkeit. Ist doch nichts blöder, als wenn man sich direkt nach einer OP einen Bauchdeckenbruch durch übergeben zuzieht, der dann später eine weitere OP nötig macht. Und dann geht es wieder von Vorne los. Auto bin ich schon nach 14 Tagen wieder gefahren, habe mir jedoch vom Hausarzt einen Bauchgurt (Sanitärfachhandel, Bauchgurt mit Klettverwschluss) verschreiben lassen, das gibt besseren Halt und beim Autofahren eine bessere Haltung, denn längeres Bauchknicken macht sonst Schmerzen. Lieben Gruß, Katja

heaven
02.04.2013, 11:44
Liebe Katja,
vielen Dank für deine Antwort! Das hat mich sehr beruhigt,das du auch diese Probleme mit dem Völlegefühl kennst. Bei mir wird es jetzt auch langsam besser (5 Wochen nach OP)-die Portionen sind zwar immer noch klein,aber nicht mehr so spatzenmässig. Ich huste auch ganz ungeniert ohne mir die Hand vor den Mund zu halten,denn die brauche ich,wie du auch schreibst, um den Bauch festzuhalten. Erbrechen mit Bauchwunde ist wirklich extrem übel-man kann eben nicht vorsichtig erbrechen.. Die Bauchbinde hab ich gleich nach der OP bekommen,soll sie auch bis zu 8 Wochen tragen. Nachts mach ich sie mittlerweile ab. Tagsüber,besonders wenn ich mit dem Hund unterwegs bin,trage ich sie immer. Gibt Halt,einfach ein besseres Gefühl. Es geht jetzt aber wirklich aufwärts,die Schmerzen sind auch weniger geworden!

Vielen Dank nochmal und liebe Grüsse von
Heaven (dem Himmel so fern)

rosarotmeliert
02.04.2013, 22:06
Ja, das klingt ja schon ganz gut. Dann bist du ja mittlerweile auch gut aufgeklärt... Ich hatte meinen Bauchgurt auch bei den Gängen mit meinen Hunden (2 Golden-Retriever) um, da ich einen davon ein kurzes Stück an die Leine nehmen musste, ansonsten laufen sie ohne Leine, dann ruckelts auch nirgends. Nach diversen OP´s merken die Hunde auch, wie man drauf ist und nehmen dann meist Rücksicht (Ausnahme, Hund ist sehr jung und/oder neu). Habe gerade eine 10Monate junges Goldie-Mädel, die hat noch Power... Meine Hunde waren mir in der schwersten Zeit meines Lebens eine sehr sehr große Hilfe. Lieben Gruß, Katja

heaven
03.04.2013, 06:57
Liebe Katja,

meine Hündin (Schäferhund-Kangal-Mix) sorgt auch dafür,das ich schnell wieder auf die Beine komme (egal,ob nach Chemo,OP..). Sie ist mein persönl. Gradmesser für mein Befinden. Wenn ich wieder mit Hundi den Wald unsicher machen kann,gehts mir auch wieder gut! Obwohl mein Hund der absolute Wirbelwind ist und sie ihre 30kg Körpergewicht auch zielgerichtet einsetzt,merkt sie,wenn Frauchen etwas derangiert ist. Sie ist dann lammfromm und tempomässig sehr zurückhaltend.

Liebe Grüsse von
Heaven (dem Himmel so fern)

heaven
22.07.2013, 20:54
Hallo!
Wollte nur mal kurz berichten:
4 Monate nach meiner Bauchdeckenbruch-OP ist wieder alles gebrochen/gerissen!!:eek::mad: Trotz der 2 "eingebauten" Kunststoffnetze zur Stabilisation. Habe weder Gewichte gestemmt, noch sonst irgendetwas was den Bauch extrem belastet.. Habe ziemliche Schmerzen und mein Bauch hat wieder diese groteske Form. Nochmal lasse ich da keinen Chirurgen ran-mit dem Beulenbauch geh ich irgendwann in die Urne...

Liebe Grüsse von einer
entnervten Heaven (dem Himmel so fern)

berliner-engelchen
22.07.2013, 22:51
Liebe Heaven,

das tut mir sehr sehr leid.
Das ist echt Mist. Stell dich doch aber auf jeden Fall nochmals bei dem Operateur vor und sei es auch nur, um ihm Deine Meinung zu sagen.

So ein Pech. Da nimmst Du nun all das auf dich und dann sowas.
falls es dich vielleicht tröstet: es ist nicht selten, dass das passiert. LEider leider.
Wichtig ist, dass du gut aufpasst, dass dein Darm keinen Schaden nimmt, indem er sich ggf. einklemmt oder verschlingt oder ähnliches. Das ist in der Regel mit heftigem Schmerz verbunden.
Da musst du schnell reagieren. innerhalb der ersten 6 Stunden muss das operiert werden. sonst ist der betreffende Darmabschnitt nicht zu retten.

Auf jeden Fall solltest Du jetzt erst mal die Schmerzen abklären lassen. Um eine Darmbeteiligung auszuschließen.

Langfristig, falls du das wirklich so lässt, ist Hautpflege auch wichtig, vor allem an den Falten deiner "Beule". Damit es nicht zur Entzündung kommt.

Ich wünsche dir schnelle gute Besserung.
Gräm dich nicht allzu sehr (ist leicht geschrieben, ich weiss..) Denk an das, was du schon erreicht hast. Und wie toll das ist.

LG
Birgt

Jutta
23.07.2013, 07:05
Hallo heaven,

ich kenne diesen Mist nur allzu gut :mad:!!, fünf Hernien meinten sich bei mir nacheinander melden zu müssen. Verpfuschte OP, ähnliche Geschichte. Der letzte Netzeinsatz, teilweise Doppelnetz und an der schwächsten Stelle sogar ein Dreifachnetz vor einigen Jahren brachte mir endlich Ruhe vor den Dingern, und ein Chirurg mit absoluter Kompetenz und platinen OP-Händen. Allerdings ist extreme Einschränkung im täglichen Leben angesagt, nichts mehr tragen heben was mehr als 3 Pfund wiegt. Bücken geht nur in der Hocke usw usf. Ich bekam gleich eine lange Liste vom Schnippler in die Hand gedrückt, was ich absolut vermeiden soll. Nach der letzten OP hielt ich mich wirklich streng an alles, benahm mich wie ein Diva die ihr Fußvolk um sich hat. Toi Toi Toi seither zwickt und zwackt es nur hier und da ein wenig.

Bitte überdenke deine Meinung, es ist wie Birgit schon schrieb nicht damit zu spassen. Je länger du damit wartest umso größer wird der Aufwand und die Gefahr. Wenn es dann zum Notfall kommt, reicht es vielleicht nicht mehr hin bis zum besten Operateur!!!!!

heaven
23.07.2013, 13:18
Liebe Jutta, liebe Birgit,

danke für euren tröstenden Worte! Im Moment bin ich schwer genervt/enttäuscht von der kurzen Dauer... Vor einer weiteren OP habe ich Angst-ich befürchte das wird ein Fass ohne Boden! Bei jedem weiteren Eingriff entstehen wieder Verwachsungen, so das es vermutlich immer schlimmer wird. Nach der OP am 28.2. habe ich schon so lange gebraucht, mich wieder zu berappeln. Bin seit 01.07. GsD wieder am arbeiten und nun das! Der Chirurg war (laut seiner Internet-Seite) kompetent und das KH hat eine Auszeichnung als Hernien-zertifiziertes Haus...

Liebe Grüsse von
Heaven (dem Himmel so fern)

Jutta
24.07.2013, 04:28
Hallo Heaven,

wenn gut operiert wird, kann das Fass einen dauerhaften Boden bekommen! Ich weiß genau wovon du sprichst ... nicht noch mal das ganze Prozedere, Schnauze voll. Ich wollte am Schluß auch nicht mehr.

Leider kommen bei jedem Schnitt auch weitere Verwachsungen, wenn die Dinger schon mal da sind, wuchern sie gerne. Sobald innerlich alles verheilt ist, sind hier osteopathische Behandlungen ein Segen! Heaven, mein Bauch und ich schwören darauf. Meine Physiotherapeutin hat diese unheimlich super in den Griff bekommen, daß sie merklich weniger spürbar sind als nach all den vorangegangenen OP's.

She-Bear
22.08.2013, 15:18
Liebe Heaven,

das tut mir ja total Leid, dass der Bruch wieder gerissen ist :(. Du Ärmste, Du nimmst aber auch alles mit, oder? Hast Du denn jetzt schon entschieden, ob Du Dich noch einmal oprieren lassen willst?

Ich drück Dir sehr die Daumen!

Liebe Grüße
She-Bear

heaven
22.08.2013, 20:55
Hallo Shea-Bear!

Tja, beim CT vom 13.8. zeigte sich, das die Bauchdecke intakt ist, also kein Bruch!! Meine Probleme (seit März) waren ja folgende: Schmerzen, Essen nur in winzigen Portionen möglich, sonst Übelkeit/Erbrechen. Und die erneute Vorwölbung des Oberbauchs. Nun scheint des Rätsels Lösung aber nah. Vermutlich ist eine Verengung im Dünndarm(Bride)-ausgelöst durch die damalige Darmkrebs-OP. Diese Bride sah man schon im letzten Jahr im CT, dann tauchte sie allerdings nicht mehr auf. Ebenfalls im letzten Jahr wurde bei einer Magenspiegelung eine grossflächige Vorwölbung des Magens diagnostiziert Magenaussackung). Bislang hat mir die Dünndarmstenose nur beim oralen Kontrastmittel bereitet, kann daher auch nur die halbe Dosis trinken, sonst heftige Schmerzen/Erbrechen. Das hat mir schon `ne Nacht in der Notaufnahme beschert! Seit der Hernien-OP scheint die Verengung schlimmer geworden zu sein. Habe seit März 9 kg abgenommen und habe nach dem Essen Schmerzen. Nun hat eine befreundete Ärztin, der ich sämtl. Befunde mailte, als " Ferndiagnose" die Bride in den Raum geworfen.. Warum Onko, Gastro und Radiologe (die alle vernetzt sind) da nicht drauf gekommen sind, ist mir schleierhaft. Nun werde ich am 03.09. mit Gastro das weitere Procedere besprechen. Wird sicher eine Bauchspiegelung mit Lösen der Bride sein. Bin zwar froh, das der Bruch nicht gerissen ist - aber eine Bride mit drohendem Darmverschluss ist natürlich auch nicht besser.. Um die Bauch-OP werde ich also nicht drumherumkommen!

Bei euch alles o.k.?
Ich halte dich auf dem Laufenden!

Liebe Grüsse von
Heaven (dem Himmel so fern)

She-Bear
23.08.2013, 17:38
Liebe Heaven,

so ein Mist, Bauch-OP ist auf jeden Fall ätzend :(. Ich drück Dir sehr die Daumen, dass es nicht so übel wird und es danach dann langfristig gut ist.

Neun Kilo seit März ist natürlich reichlich, und dauernd Schmerzen nach dem Essen - bäh! Von der Nacht in der Notaufnahme mal ganz abgesehen :( Eigentlich wirklich nicht zu fassen, dass Deine verschiedenen Ärzte da nicht drauf gekommen sind. Gut, dass Deine befreundete Äzrtin diese Idee hatte.

Danke, das ist lieb, dass Du bei Deinen ganzen Sorgen fragst: Bei uns ist alles im grünen Bereich. Es gibt immer mal Beschwerden, jetzt auch gerade, und dann leuchten natürlich gleich alle Alarmglocken, aber bisher ist alles ok!

Ich freu mich, wenn Du berichtest, wie es bei Dir weiter geht. Ich schau ziemlich oft hier als stille Leserin rein und wollte nur zuerst auf Dein letztes Posting nicht antworten, weil ich da so gar nicht helfen kann, da ähnliche Probleme bei uns (bisher) nicht aufgetreten sind, aber dann musste ich doch immer wieder daran denken, wie es Dir jetzt wohl geht!

Ich drück Dir sehr die Daumen!

Liebe Grüße
She-Bear

heaven
23.08.2013, 19:51
Liebe She-Bear (sorry, hatte deinen Namen im letzten Post falsch geschrieben...)

Ja, Beschwerden (gleich welcher Art) machen Angst und das Kopfkino springt sofort an! Kenn ich zur Genüge.. Und es ärgert mich jedesmal masslos-so bin ich eigentlich nie gewesen! Aber der Krebs verändert uns (Betroffene und Angehörige gleichermassen..).
Auf eine erneute Bauch-OP bin ich wirklich nicht scharf! Werde aber wohl nicht drumherumkommen.. Und immer der Gedanke dabei: Ist es wirklich "nur" eine Bride, oder ist da mehr...

Wie auch immer..ich werde Bericht erstatten. Bis dahin nur gute Wünsche an Euch!!

Heaven (dem Himmel so fern)

She-Bear
25.08.2013, 19:02
Liebe Heaven,

jetzt hatte ich eben einen langen Text geschrieben - und plötzlich ist die Internetverbindung unterbrochen: super :) Auf ein Neues!

Dieses Kopfkino ist wirklich eine der ätzenden "Begleiterscheinungen" dieser Krankheit, ich hatte früher immer ein totales Grundvertrauen, dass alles gut werden wird, das ist einfach weg. Man kann nur immer hoffen, dass es dann jedes Mal Entwarnung gibt. Ich denke, für Euch Betroffene muss es noch viel extremer sein. Und genau das ist jetzt wahrscheinlich auch wieder das Gefühl bei Dir: Hoffentlich ist es "nur" eine Bride (wobei es als solches ja schon schlimm genug ist, es ist schon irre, dass man auf so etwas hoffen muss).

Vielen Dank für Deine guten Wünsche - ich drück Dir sehr die Daumen, wäre wirklich schön, wenn Du schreibst, wie es bei Dir weiter geht.

Liebe Grüße
She-Bear

Momo7
28.08.2013, 21:56
Liebe Heaven,

weißt Du denn schon, wann Du operiert wirst? Ich hoffe wirklich sehr, dass alles gut läuft, gute Ergebnisse bringt und hinterher einfach alles (soweit möglich) in Ordnung ist!

Liebe Grüße
Momo ;-)

heaven
28.08.2013, 22:07
Liebe Momo!

Huch, doch `ne schnelle Truppe:D

Am 03.09. hab ich Termin beim Gastro. Dort werden wir erst mal besprechen, ob der die vermutete Diagnose genauso sieht. Wenn ja, wird er die OP wahrscheinlich zeitnah in Angriff nehmen wollen... Ich hab`s ehrlich gesagt, gar nicht sooo eilig.. Mir graut schon vor dem Eingriff und es ist gerade auch im Job so viel zu tun! Mal schauen. Ich werde in jedem Fall darauf bestehen, das die OP in meinem "Lieblings"-Krankenhaus stattfindet! Und zwar von dem Chirurgen der auch mein Dünndarmkarzinom rausgeschnippelt hat. Das KH ist sehr klein, sehr familiär und zu dem Chefarzt der Chirurgie habe ich absolutes Vertrauen.
Ich werde dir nächste Woche berichten, wie das Gespräch verlaufen ist!

Liebe Grüsse von
Heaven (dem Himmel so fern)

Momo7
28.08.2013, 22:39
... Nee, nur Jutta war schnell (danke!!), das alte ist ja noch nicht gelöscht, und das wird wohl dauern :)

Das kann ich gut verstehen, dass Du nicht scharf drauf bist - und dass Du in Deinem "Lieblings-Krankenhaus" und von "Deinem" Chirurgen operiert werden willst. Das kannst Du Dir doch hoffentlich auch aussuchen, oder?

Ich hoffe sehr, dass das Gespräch mit dem Gastroenerologen genau so läuft, wie Du es Dir wünschst und wie es für Dich gut ist.

Ich freu mich sehr, wenn Du berichtest, wie es bei Dir aussieht.
Liebe Grüße
Momo

Momo7
03.09.2013, 17:58
Liebe Heaven,

hoffentlich war Dein Termin beim Gastro heute so, wie Du ihn Dir "gewünscht" hast?

Ich drück Dir die Daumen!

Liebe Grüße
Momo

heaven
03.09.2013, 19:14
Liebe Momo,
die Sprechstunde habe ich völlig verdattert und ratlos verlassen:
War gut vorbereitet, hatte wichtige med. Eckdaten chronolog. aufgeschrieben, damit der Doc nicht 1,5 Jahre Krankenakte lesen muss... Fand er toll. Auch die Diagnose meiner Freundin mit der Bride kann er absolut teilen. Ich hatte ihm berichtet, das Ernährung mit Flüssigkeit (Malzbier, Brühe) und Püriertes (Suppe) meine Beschwerden lindert. Nun meint er, ich solle diese "Diät" fortsetzen! Mein Einwand, das das ja nun verdammt wenig mit Lebensqualität zu tun hat, wurde mit einem Achselzucken quittiert.. Erst wenn ich auch Flüssigkeiten nicht bei mir behalten könne, würde er zu einer OP raten. Wenn der Gewichtsverlust fortschreitet, könne er mir ja hochkalorische Drinks verordnen! Meine Frage nach drohendem Darmverschluss wurde so beantwortet.:" Nach jeder Bauch-OP besteht auch nach Jahren das Risiko eines Verschlusses. Bei ihrer Vorgeschichte natürlich besonders. Aber wenn der Verschluss da ist, könne man ja immer noch operieren!"
Bin total geplättet und sauer! Soll ich jetzt warten bis ich mich totkoxxe oder mit Blaulicht und Darmverschluss im KH lande???

Entnervte, ratlose, verwirrte Grüsse von
Heaven (dem Himmel so fern)

Momo7
04.09.2013, 09:07
Liebe Heaven,

das darf ja wohl nicht wahr sein :(:(

Du Ärmste, das ist ja echt unglaublich. Und dann auch so dermaßen kaltschnäuzig :(:(:( Nein, darauf würde ich definitiv nicht warten. Kannst Du vielleicht noch einmal zu einem anderen Gastro gehen und Dir da eine zweite Meinung holen? Du kannst doch jetzt nicht einfach so abwarten! Ist die OP so gefährlich, dass er nur im absoluten Notfall daran will? Aber es muss doch eine Lösung geben, die Dir mehr Lebensqualität bietet und vor allem nicht immer darauf warten musst, ob es noch schlechter wird. Und dass Du immer weiter abnimmst, kann doch nicht gut sein.

Du Ärmste, dass Du Dich neben Deinen ganzen Problemen und Sorgen auch noch mit so einem Arzt herumschlagen musst http://www.krebs-kompass.de/images/smilies2/pftroest.gif

Ach Mensch, ich weiß gar nicht, was ich sagen soll, würde Dich so gerne trösten.

Ganz liebe Grüße
Momo

heaven
04.09.2013, 22:18
Liebe Momo!
Danke für deinen lieben Worte. Ich war schon aktiv: Gestern nacht eine Mail an "meinen" Dünndarmkarzinom-Chirurgen zu dem ich grosses Vertrauen habe, geschrieben. Kurz meine Problematik und die unglaublichen Aussagen des Arztes geschildert... Prompte Reaktion: Er hat sich heut früh gleich mit meinem Onko in Verbindung gesetzt, CT-Berichte erfragt und mir geantwortet: Er ist mit Onko der Meinung, das Diagnostik und ggf. OP zwingend erforderlich ist und er mir kurzfristig stationäre Aufnahme anbietet! Na, wer sagt es denn... Nun fühle ich mich ernst genommen! Muss mich auf der Arbeit ein wenig freischaufeln und dann geht's los.

Liebe Grüsse von
Heaven (dem Himmel so fern)

Momo7
05.09.2013, 09:22
Liebe Heaven,

da bin ich wirklich froh, dass Du mit Deinem Dünndarmkarzinom-Chirurgen offenbar einen guten Arzt hast! Es gehören bestimmt immer viele Nerven dazu, selbst aktiv zu werden und mehrere Ärzte anzusprechen, bis man eine vernünftige Reaktion hat :( Ich frage mich manchmal, ob solche Ärzte wie dieser Gastro je selbst in einer richtigen "Sorgen-Situation" waren.

Aber jetzt bist Du ja offenbar gut aufgehoben und ich wünsch Dir sehr, dass es ganz kurzfristig klappt, dass Du Dich freischaufelst und dann im Krankenhaus richtig gute Hilfe bekommst - und hinterher dann wieder viel mehr Lebensqualität hast. Ich drück Dir weiter sehr die Daumen!

Liebe Grüße
Momo

heaven
04.10.2013, 08:24
So, dann will ich mal berichten wie es mir ergangen ist:
Am Dienstag war die OP ( grosser Bauchschnitt). Die Ursache meiner Probleme war gar nicht die Passageverengung! Die war gar nicht sooo ausgeprägt, also hat der Chirurg es auch nicht angerührt um keine weiteren Verwachsungen zu riskieren. Aber, das Bändchen an dem der Dünndarm innen an der Bauchdecke befestigt ist ( ähnlich dem Zungenbändchen) war gerissen (oder versehentlich bei der Hernien-OP durchtrennt?). Das hatte zur Folge, das mein Dünndarm nun viel Spielraum ( im wahrsten Sinne des Wortes) im Bauchraum hatte. D.h., mein alberner Dünndarm hat akrobatisches Kunstturnen geübt und war völlig verdreht, vertoddert, verschwurbelt. Nun ist er entwirrt und "festgetackert"- ich hoffe, damit sind meine Beschwerden Vergangenheit... Ich hatte den Chirurgen gebeten, meine Gallenblase gleich mit rauszuwerfen. Da sind irrsinnig viele Steine drin. Haben zwar noch nie Beschwerden verursacht.. Aber bei meinem Glück ist der Bauch gerade abgeheilt und ein halbes Jahr später muckt dann die Galle. Nein danke! Also, das Ding ist draussen!
Habe noch Schmerzen, sonst geht`s aber schon ganz prima.

Liebe Grüsse von
Heaven (dem Himmel so fern)

Momo7
04.10.2013, 10:57
Liebe heaven,

wie schön, dass Du die OP mit (wenn ich das richtig einschätze) wirklich guten Ergebnissen hinter Dich gebracht hast! Hoffentlich geht es Dir mölichst bald wieder richtig gut - einschließlich der Möglichkeit, wieder mehr gute Sachen essen zu können :)

wenn das wirklich durch die Hernien-OP verursacht war, möchte man eigentlich schon ein paar Takte mit dem Operateur sprechen, oder? Aber das wird man wahrscheinlich nie genau wissen. Dass die Gallenblase jetzt auch gleich raus ist, war bestimmt eine gute Idee!

Ich drück Dir die Dauemen, dass jetzt einfach alles möglichst gut ist!

Habe Dir auch eine PN geschickt!

Liebe Grüße
Momo

heaven
07.10.2013, 12:38
Liebe Momo!
Da hab ich wohl ein bischen früh "Hurra" geschrien... Seit gestern geht's mir total bescheiden: Heftige Durchfälle mit brutalen Koliken, Fieber...
Heute früh zum Hausarzt getaumelt. Er vermutet, das ich mir einen chicen Darmkeim als Souvenir aus dem KH mitgebracht habe! Na, klasse...
Nun erst mal Medis, Stuhlprobe untersuchen, etc.... Kann vielleicht auch mal irgendwas bei mir glatt gehen??

Jammerige Grüsse von
Heaven (dem Himmel so fern)

Momo7
07.10.2013, 13:46
Liebe Heaven,

oh nein, das darf doch nicht wahr sein :(:(:( So ein Mist, das tut mir echt total Leid. Es könnte doch wirklich mal einfach alles gut gehen bei Dir! Wenn ich mit den Smileys umgehen könnte, würde ich das sehr zornige hier einfügen ... da hast Du echt allen Grund zu jammern ...

Hoffentlich greifen die Medikamente ganz schnell und bekommen das bald wieder weg. Das muss ja tierisch schmerzhaft sein, Durchfälle und Koliken mit der frischen OP-Narbe. Hat der Arzt gesagt, was er glaubt, wann es besser wird?

Ich drück Dir - weiter - von ganzem Herzen die Daumen. Melde Dich mal, wie es Dir geht, ja?

Liebe Grüße
Momo

Momo7
11.10.2013, 13:08
Liebe Heaven,

geht es Dir inzwischen besser?

Liebe Grüße
Momo

heaven
11.10.2013, 19:20
Liebe Momo,
lieb das du fragst! Ja, es geht besser! Das Ergebnis vom Labor, ob und welcher Keim es ist, liegt noch nicht vor. Der Test auf okkultes Blut im Stuhl war GsD negativ. Ich muss jetzt beim Essen noch fürchterlich aufpassen. Milch z.B. geht gar nicht, Kaffee nur morgens ein winziges Tässchen-sonst Daueraufenthalt in der Porzellanabteilung... Sonst ist alles fein: die Klammern (17 Stück!) sind seit heute morgen raus-der Bauch heilt gut:)
Ab Montag werde ich wieder arbeiten, bis dahin muss ich den Durchfall im Griff haben. Sonst muss ich mit feuchtem Klopapier im Handschuhfach rund um öffentl. Toiletten cruisen...:eek:

Liebe Grüsse von
Heaven (dem Himmel so fern)

Momo7
13.10.2013, 12:34
Liebe Heaven,

Gott sei Dank, dass der Test auf okkultes Blut negativ war - jetzt sollen sie bitte noch finden, dass es ein harmloser und gut und schnell zu behandelnder Keim ist und Dir ganz schnell helffen. Ich hoffe echt so, dass es Dir dann endlich richtig gut gehen wird und dass Du dann auch wieder essen und trinken kannst, was Du magst. Dass die Klammern raus sind, ist ja auch schon mal ein guter Start in die Woche ;-) - aber willst Du Dir echt Deine Fahrschüler schon wieder antun? Tut der Gurt nicht noch weh, wenn da jemand die gleichen Anfahrkünste hat, wie ich sie als Fahrschülerin hatte?? Ich drück Dir die Daumen, dass es scmerz- und durchfallmäßig geht und Du keine Zwischenspurts zu Toiletten brauchst!!!

Liebe Grüße
Momo

Momo7
22.10.2013, 12:13
Liebe Heaven,

ich sehe gerade, dass Du online bist - geht es Dir besser? Ich hoffe sehr, der Keim oder was immer es war ist jetzt weg und Du kannst auch wieder essen und Auto Fahren, bzw. Fahrunterricht geben, ohne ständig die nächste Toilette im Blick zu haben?

Liebe Grüße
Momo

heaven
22.10.2013, 20:46
Liebe Momo!
Mir geht's sowas von gut!!! Der Durchfall war dann schnell verschwunden. Es war übrigens kein Keim! Da hat mein armer Darm diesmal wohl länger gebraucht bis er seinen Job wieder ordnungsgemäss erledigen kann. Nun, ich kanns ihm nicht verübeln-3 Darm-OP`s in 1,5 Jahren. Der Ärmste !
Bin seit dem 14. wieder mit grossem Spass am Arbeiten. Klappt super. Mir tut überhaupt nichts weh-weder innen, noch aussen! Die Naht heilt vorbildlich. Weisst du was das allerbeste ist? Ich kann wieder normal essen! Keine Schmerzen, keine Übelkeit.. Essen ist doch wirklich Lebensqualität, die bei mir doch nun 7 Monate arg beschnitten war!

Ist bei euch auch alles im grünen Bereich? Ich hoffe doch sehr..

Ganz liebe Grüsse von
Heaven (dem Himmel so fern)

Momo7
22.10.2013, 23:27
Mensch, liebe Heaven, das ist ja genial!!! Ich freu mich total :):)

Du hast natürlich Recht: Bei drei OPs in 1,5 Jahren muss man einem armen Darm zugestehen, dass er sich beschwert und herummault ;-). Aber jetzt soll es damit dann bitte auch gut sein ... Wie toll, dass Du innen und außen keine Schmerzen hast UND wieder richtig essen kannst! Nach sieben Monaten endlich wieder ohne Übelkeit alles essen können, worauf man Lust hat: Ja, das ist wirklich ein Riesenstück Lebensqualität ;-)

Bei uns ist zurzeit zum Glück auch alles im grünen Bereich :)

Dann wünsche ich uns, dass jetzt bitte einfach alles friedlich bleibt!

Ganz liebe Grüße
Momo